Tag 0
Anreise nach Tokio & Check-in Hotel
Japan in 3 Wochen – eine Rundreise voller Highlights! Erkunde Tokio, wandere am Mt. Fuji, besuche Kyoto mit seinen Tempeln, erlebe das Samurai-Erbe in Kanazawa und genieße Streetfood in Osaka. Am Ende findest du eine Kostenübersicht und praktische Tipps für deine 21-tägige Reise.
Inhaltsverzeichnis
Deine 3 Wochen Rundreise durch Japan startet in der Megametropole Tokio. Nachdem du nach einigen Tage die verschiedensten Viertel Tokios kennengelernt hast, machst du einen Tagesausflug in die Natur von Nikko und fährst dann weiter nach Hakone, wo ein toller Nationalpark sowie der Mt. Fuji auf dich wartet.
Anschließend geht es das erste Mal in den Hochgeschwindigkeitszug, den Shinkansen. Fahre nach Nagano zu den süßen Schneeaffen und weiter mit dem Zug nach Kanazawa – einer Stadt mit viel Geschichte. Entdecke alte Samuraiviertel, japanische Schlösser und mache einen Tagesausflug ins Bergdorf Shirakawa-go. In der Kulturhauptstadt Kyoto warten Teezeremonien und Geishaviertel darauf, erkundet zu werden. Traditionell geht es auch weiter in Nara mit seinen berühmten Tempeln. Ein Kontrast ist anschließend die moderne Stadt Osaka, die vor allem für das leckere Streetfood bekannt ist.
Für eine Nacht geht es für dich auch nach Koyasan. Dort hast du die besondere Möglichkeit, in einem richtigen Tempel zu übernachten. Hiroshima als nächster Stopp ist ähnlich einprägsam. Lerne mehr über die dramatische Vergangenheit und bewundere auch den Ausblick nach einer Wanderung auf Miyajima, bevor es für die Rückreise zum Ende deiner 21-Tage Rundreise durch Japan wieder nach Tokio geht.
Viel Spaß beim Nachreisen 😊
Wir beschreiben dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für 3 Wochen Rundreise durch Japan. Routen für 10 oder 14 Tage findest du im Blogartikel “Japan Rundreise individuell: 3 geniale Routen zum selbst planen!”.
Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen , um einzelne Tage einzuklappen!
Anreise nach Tokio & Check-in Hotel
Tokio erkunden (Ginza und Akihabara)
Hamarikyu Park
Tsukiji Outer Market
Nittele Tower Uhr
Ginza Viertel
Kaiserpalast
Zum Mittagessen: Maidreamin Akihabara
Akihabara Viertel
Tokyo National Museum
Sensō-ji Schrein
Zum Sonnenuntergang: Tokio Skytree
Tokio erkunden (Koto, Shibuya und Shinjuku)
Toyosu-Fischmarkt
teamLab Planet
Odaiba Statue of Liberty Replica
Unicorn Gundam Statue
Shibuya Crossing
Hachiko Memorial Statue
Takeshita-Straße
Meiji-Schrein
Shinjuku Gyoen National Garden
Abends: Omoide Yokocho (Streetfood und BBQ)
Tipp: Gehe anschließend ins Shinjuku Golden Gai Viertel (enge Gassen mit kleinen Bars)
Tagesausflug nach Nikko
Morgens: Fahrt von Asakusa Station nach Nikko (2h)
Mittags: Nikko erkunden
Abends: Rückfahrt nach Tokio (2h)
Tokio erkunden (Tour und Shimokitazawa)
Nintendo Go-Kart Tour
Laufe durch Shimokitazawa
Alternative Stadtführungen Tokio:
Weiterfahrt Tokio – Hakone (1,5h)
Hakone entdecken
Auf dem Rückweg: Odawara Burg: japanisches Schloss
Morgens: Wanderung Mt. Kintoki
Nachmittags: Entspannen in heißen Quellen
Morgens: Fahrt zurück Tokio (1,5h)
Mittags: Shinkansen Tokio – Nagano (2h)
Nachmittags: Nagano erkunden
Vormittags: Snow Monkey Park besuchen
Nachmittags: Shinkansen Nagano – Kanazawa (1,5h)
Kanazawa erkunden
Tagesausflug ins Bergdorf Shirakawa-go
Shirakawa-go erkunden
Nachmittags: Rückfahrt nach Kanazawa (1,5h)
Morgens: Weiterfahrt Shinkansen Kanazawa – Kyoto (2h)
Nachmittags: Kyoto erkunden
Ginkaku-ji Tempel
Philosopher’s Path
Tipp: Maccha House (probiere eine Matchalatte oder -eis)
Zum Sonnenuntergang: Kiyomizu-dera Tempel
Kyoto erkunden
Arashiyama Bambuswald
Kinkaku-ji Tempel
Burg Nijo
Kaiserpalast
Traditionell japanische Teezeremonie
Gion Viertel
Abends: Fushimi Inari Schrein
Vormittags: Kyoto erkunden
Kyoto International Manga Museum
Nishiki Markt
Später Nachmittag: Weiterfahrt Kyyoto – Nara (0.5h)
Abends: Harushika Sake Brauerei
Tipp: Leihe dir schon abends ein Fahrrad für den nächsten Morgen aus. Möglicher Fahrradverleih auf Maps
Vormittags: Nara erkunden
Tipp: Stehe früh auf – so hast du die Tempel für dich alleine und es ist kühler!
Todai-ji Namdaimon
Tōdai-ji Tempel
Nara Park
Kasuga-Taisha Schrein
Nigatsu-do Tempel
Kōfuku-ji Tempel und Pagoda
Naramachi
Nachmittags: Weiterfahrt Nara – Osaka (1h, Yamatoji Linie)
Abends: Lichtermeer in Dotonbori (Times Square Japans)
Essenstipp: Streetfood – Okonomiyaki (herzhafter Kohlpfannkuchen) und Takoyaki (Oktopusbällchen)
Osaka erkunden
Universal Studios in Osaka besuchen
Weiterreise Osaka – Koyasan (1,5h) (Osaka Namba Station bis Gokurakubashi (1,5h, Nankai Koya Linie), dann Seilbahn (Gokurakubashi Station-Koyasan Station))
Tempelstadt Koyasan erkunden (heiliger Berg mit 117 buddhistischen Tempeln)
Option 1: Übernachte in einem Tempel
Option 2: Rückreise nach Osaka am späten Nachmittag
Morgens: Koyasan im Sonnenaufgang
Mittags: Rückfahrt nach Osaka
Später Nachmittag: Shinkansen Osaka – Hiroshima (1,5h)
Essenstipp: Probiere das Hiroshima-Style Okonomiyaki
Morgens: Hiroshima erkunden
Nachmittags: Hiroshima Peace Memorial Park
Tipp: Mache keine Pläne für nach dem Museumsbesuch. Du wirst nach deinem Besuch die Bilder und Eindrücke erst einmal verarbeiten müssen.
Tagesausflug Miyajima Insel
Später Nachmittag: Fähre zur Miyajimaguchi Station und dann mit der Sanyo Linie in die Stadt (1h)
Tipp: Versuche möglichst Flut und Ebbe auf deinem Ausflug mitzuerleben, der Itsukushima Tempel sieht dann anders aus (Gezeitenkalender).
Flug nach Tokio (1.5h)
Alternativ:
Abreise ab Tokio
Bei der Reiseplanung gilt: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete Reise kann dir auf deiner Japan Rundreise jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Wir sprechen da aus Erfahrung ;). Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigsten Buchungen, Tickets und Hotels für deinen Japan Urlaub findest du hier nochmal im Überblick.
Verkehrsmittel | Buchung |
---|---|
Flüge | skyscanner |
Mietwagen | billier-mietwagen.de & CHECK24 |
Nikko Travel Pass | zum Ticket |
Shinkansen Tokio – Nagano | zum Ticket |
Shinkansen Nagano – Kanazawa | zum Ticket |
Shinkansen Kanazawa – Kyoto | zum Ticket |
Shinkansen Osaka – Hiroshima | zum Ticket |
Shinkansen Hiroshima – Tokio | zum Ticket |
Bus Kanazawa Station – Shirakawa-go | zur Reservierung |
Ort | Nächte | Unterkunft |
---|---|---|
Tokio | 4 Nächte | Hotel Vista Tokyo Tsukiji |
Tokio (Alternative) | 4 Nächte | 9h nine hours Aksaka sleep lab |
Hakone | 3 Nächte | Hilton Odawara Resort & Spa |
Hakone (Alternative) | 3 Nächte | Fukuzumiro |
Nagano | 1 Nacht | Hotel Metropolitan |
Kanazawa | 3 Nächte | Tokyu Stay Kanazawa |
Kyoto | 2 Nächte | Hotel Forza Kyoto Shijo Kawaramachi |
Nara | 1 Nacht | Daiwa Roynet Hotel Nara Natural Hot Spring |
Osaka | 3 Nächte | Holiday Inn & Suites Shin Osaka |
Koyasan | 1 Nacht | Sojiin Temple Stay |
Hiroshima | 3 Nächte | Hilton Hiroshima |
Ort | Highlight | Buchung |
---|---|---|
Tokio | Tokio Skytree | zum Ticket |
Tokio | teamLab Planet | zum Ticket |
Tokio | Nintendo Go-Kart Tour | zur Buchung |
Tokio | Kulturelle Kuriositäten | zum Ticket |
Tokio | Geführte Sumo-Tour | zur Buchung |
Tokio | Geführte Fahrrad-Tour | zur Buchung |
Tokio | Japanischer Kochkurs | zur Buchung |
Nikko | Edo Wonderland | zum Ticket |
Hakone | 3-Tages Hakone Pass | zum Ticket |
Hakone | Mori No Yu (traditioneller Onsen) | zum Ticket |
Kyoto | Burg Nijo | zum Ticket |
Kyoto | Traditionell japanische Teezeremonie | zum Ticket |
Kyoto | International Manga Museum | zum Ticket |
Kyoto | Food-Tour | zur Buchung |
Dotonbori | Ebisu Riesenrad | zum Ticket |
Osaka | Geschichtsmuseum | zum Ticket |
Osaka | Tsutenkaku Tower | zum Ticket |
Osaka | Universal Studios | zum Ticket |
Kommen wir nun zu den Kosten für 3 Wochen Rundreise in Japan. Unsere unten aufgeführten Preise beziehen sich auf die gute Nebensaison (Oktober).
Die Unterkunftspreise in Japan sind mit westeuropäischen Hotelpreisen vergleichbar. Unterkunftspreise schwanken in Japan jedoch stark. So kommt es in der Golden Week oder während der Kirschblüte teilweise zu dreifach so hohen Preisen für Unterkünfte. Solltet ihr zu diesen Zeiten Japan bereisen, müsst ihr euch auf deutliche Mehrkosten einstellen!
Unsere ausgewählten Unterkünfte sind gute Mittelklasse, einige davon sind sogar besonders schön und bieten einzigartige Erlebnisse wie eine Übernachtung in einem Tempel, Kapselhotel oder in einem traditionellen Ryokan. Die Flüge nach Japan sind im Moment sehr teuer. Dies ist dem Überflugverbot der meisten Airlines über Russland und dem damit einhergehenden Umweg geschuldet.
Restaurantbesuche in Japan sind ungefähr vergleichbar mit den Preisen in Deutschland. Natürlich geht es aber auch günstiger oder sehr viel teurer. Gerade wenn ihr Japan in vollen Zügen genießen wollt, werden sich eure Kosten für besondere Aktivitäten, Restaurantbesuche und Eintritte hoch belaufen, dennoch vergleichbar mit Westeuropa und günstiger als Nordamerika.
Gesamt (2P) | Pro Person | |
---|---|---|
Flug (Deutschland – Tokio) | 1.700€ | 850€ |
Hotels (21 Nächte) | 2.900€ | 1.450€ |
FIXKOSTEN GESAMT | 4.600€ | 2.300€ |
Transfers vor Ort (Shinkansen+Inlandsflug) | 680€ | 340€ |
Tempel Stay | 350€ | 175€ |
Universal Studios | 110€ | 55€ |
Restliche Aktivitäten & Eintritte | 740€ | 370€ |
Essen | 1.680€ | 840€ |
GESAMTKOSTEN | 8.160€ | 4.080€ |
Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für deine 21-Tage Japan Rundreise. All unsere Tipps gibt’s ausführlich in unserem Blogartikel “Japan Rundreise individuell: 3 geniale Routen zum selbst planen!“.
Die eindeutige Antwort ist: Nein! Japan ist das wohl sicherste Land der Welt.
Damit du bei deinem Urlaub nichts vergisst, haben wir extra einen Artikel über die perfekte Japan-Packliste geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF ausdrucken und runterladen.
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.
Mehr InformationenNein, absolut nicht. Japaner sind extrem freundlich und zuvorkommend. Ebenfalls ist der klassische Taschendiebstahl selbst im engen Tokio quasi nicht verbreitet.
Japan hat ein „südländisches Klima“. Daher ist es am besten von März-Mai und Oktober, sowie November.
Da die Anreise relativ lange ist und Japan viel zu bieten hat, solltest du auf alle Fälle 2 Wochen, besser 3 Wochen bleiben. Mehr geht natürlich immer.
Japan ist grundsätzlich ein sehr teures Land. Das 3 Wochen Shinkansen-Ticket (Zug) kostet 500€. Mittelklasse Hotels kosten mindestens 100€ pro Nacht und im Restaurant zahlt man 20-30€. Japan ist aber auch Low-Budget möglich, wenn man statt den Zug den Bus nimmt und in Hostels schläft.
Kommentare
Du musst das reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken.
Mehr InformationenDu musst das Captcha laden, um das Formular absenden zu können.
Mehr InformationenKlicke auf den Button, um die Tourempfehlungen von GetYourGuide zu laden. Mehr Informationen
Klicke auf den Button, um den Beitrag von Instagram zu laden.
Mehr Informationen
Wir merken immer wieder, dass Japan so viel zu bieten hat und man in 3 Wochen nur einen Bruchteil erleben kann. Für uns ein Grund in Zukunft immer wieder in dieses Land zu reisen 🙂 Haben uns bei unserem ersten Besuch vor ein paar Monaten schwer in das Land verliebt. Mit eurem Artikel sind jetzt noch ein paar Punkte mehr auf unserer Reisekarte gelandet u.a. Nikko (eure Bilder sind so ansprechend & toll) und das Viertel Shimokitazawa in Tokio (die Metropole haben wir geliebt & haben super gerne unbekannte Viertel erkundet, zum Beispiel Daikanyamacho. Liebe Grüße, Fee&Marcel
Hallo,
das freut uns natürlich zu lesen, dass wir euch inspirieren konnten und ja, fast jedes Land hat genug für mehrere Urlaube zu bieten ?
Schöner Trip! Versuchen gerade eure Reise nachzubuchen.
4 Tage unterwegs in Hakone mit einem 3-Tage-Pass geht aber nicht auf, oder übersehe ich was? (Tag 4 hin und Tag 7 zurück) Gültigkeit immer ab Mitternacht bis Mitternacht. D.h. die Rückfahrt am Tag 7 wäre der 4. Tag.
Hallo Andreas,
vielen Dank für die Nachfrage. Da hat sich der Pass anscheinend geändert. Wir haben deshalb die Route entsprechend angepasst, sodass es wieder funktioniert!
Ich komme gerade aus Japan. Mir hat Deine Seite so toll weitergeholfen! Dafür wollte ich noch einfach am dieser Stelle herzlich bedanken!
Danke, das freut uns sehr 🙂