Vorschlag 2: Norden + Süden
Fast jede Thailand-Reise startet erst mal in Bangkok. Hier gibt es ne Menge zu entdecken, selbst wenn du schon 2-3 mal dort warst. Wenn es dein erstes Mal in Bangkok ist, würden wir dir die klassischen Sehenswürdigkeiten wie den Königspalast oder den Mahanakhon Tower für eine geniale Aussicht über die Skyline empfehlen. Weiter gehts mit dem Nachtzug (alternativ auch Bus oder Flug) nach Chiang Mai, die größte Stadt im Norden Thailands. Hier kannst du dich auf eine schöne, kleine Altstadt mit vielen historischen Tempeln und hippen Cafés freuen.
Wenn du Lust auf Wandern hast und mehr über die Natur und die Einheimischen erfahren möchtest, unternimmst du eine 2-tägige Wanderung im Dschungel. Ganz am Ende fährst du mit dem Bambus-Floß über einen Fluss wieder raus aus dem Dschungel – ein echtes Abenteuer. Der nächste Stopp ist Chiang Rai, wo dich die mit Abstand faszinierendsten Tempel erwarten.
In der zweiten Woche deiner Thailand Rundreise steht Inselhopping und Entspannung auf dem Programm. Mit einem kurzen Inlandsflug gelangst du von Chiang Mai nach Krabi und von dort aus mit dem Speedboot nach Koh Lanta. Am besten schnappst du dir einen Roller, um die zahlreichen paradiesischen Strände mit Kokosnusspalmen zu sehen. Bei einem Bootsausflug kannst du noch abgelegenere, kleine Inseln besuchen, schnorcheln und einfach nur die Seele baumeln lassen.
Die letzten 2 Tage verbringst du noch in Ao Nang, sodass du dann sehr schnell zum Flughafen nach Krabi kommst, um wieder zurück nach Bangkok und dann nach Hause zu fliegen. Diese Route vereint bei einer 2 Wochen Thailand Rundreise Kultur, Strand und Sightseeing.
Viel Spaß beim Nachreisen 😊
Reiseplan 1: Inselhopping Süden
Ich beschreibe dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für eine 2-wöchige Thailand Inselhopping-Rundreise. Falls du doch etwas länger Zeit hast, schau einfach bei unserem Artikel Thailand Rundreise 3 Wochen: Süden Inselhopping vorbei. Du möchtest noch tiefer in die Kultur eintauchen und in 2 Wochen auch den Norden Thailands bereisen? Dann ist die 2 Wochen Thailand Route im Norden und Süden für dich eher passend.
Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen
, um einzelne Tage einzuklappen!
Tag 0
Anreise Bangkok
Transport Flughafen – Innenstadt:
- SIM-Karte am Flughafen besorgen
- Zug (Aiport Rail Link) ist die günstigste und schnellste Variante, nach Schildern Ausschau halten auf der 2. Ebene, jedoch musst du in der Innenstadt umsteigen (BTS Skytrain oder MRT), um zu deiner Destination zu kommen.
- oder Taxi/Uber (Die Taxistände mit fixen Preisen findest du im Untergeschoss des Flughafens)
Tag 1
Flug Bangkok (DMK) – Krabi (KBV)
Strandtag/Erholung Ao Nang
- In Ao Nang ankommen, Umgebung erkunden, Zeit für einen Strandspaziergang (am besten zum Sonnenuntergang) nutzen
Restaurant-Tipp: Sandee’s Thai Restaurant: perfekte Lage am Ao Nang Beach, traditionelles Thai Food, freundlicher Service
Tag 2
Ao Nang Dschungeltour
- Wanderung zum Emerald Pool, Krabi Hot Springs und Tiger Cave Temple
- Start 8 Uhr, Dauer 7 Stunden, hier vorab buchen
Nachmittags/Abends: Bummel über den Ao Nang Nachtmarkt (öffnet täglich um 16 Uhr, viele Essensstände, Bühne mit Live-Musik und Shows, schöne Atmosphäre)
Tag 3
Bootsausflug 4-Insel-Tour
- Inselhopping mit dem Longtailboot mit mehreren Stopps: Phra Nang Beach, Phra Nang Cave Shrine, Ao Nang, Ko Poda, Chicken Island, Thale Waek, Krabi Province, Tup Island, Koh Mor
- Start 9 Uhr, Dauer 6,5 Stunden, hier vorab buchen
- Option mit Abholung von Hotel oder Treffpunkt am Nopparat Thara Pier in Ao Nang
Abends: Den Tag in einer der Bars mit einem Cocktail und Live Musik ausklingen lassen, z.B. in der Roots Rock Reggae Bar (jeden Abend eine Live Band und Feuershow)
Tag 4
Weiterfahrt Ao Nang – Koh Lanta (ca. 3h)
- Möglichkeit 1: Speedboot von Ao Nang (Nopparat Thara Beach) nach Koh Lanta (Saladan Pier) (2h – schnellste Variante)
- Möglichkeit 2: Bus + Fähre (ca. 3 Stunden – günstigste Variante)
- Transfer kann über 12Go gebucht werden
Strandtag/Erholung Koh Lanta
Restaurant-Tipp: Bäckerei und Restaurant Nang Sabai unter deutscher Leitung, westliches Essen (bestes Schnitzel) und lokale Spezialitäten
Unsere Tipps helfen dir?
Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels oder Tickets über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡
Tag 5
Koh Lanta mit dem Roller erkunden/ Beach-Hopping
- Mu Ko Lanta Nationalpark: Südspitze der Insel, du kannst dort auf einem Dschungelpfad wandern und einen Leuchtturm besteigen (plane 2-3h ein)
- Bamboo Beach: Wenn du nach der Wanderung nochmal kurz verschnaufen möchtest
- Optional: Khlong Chak Wasserfall (je nachdem, wann du morgens startest und wie viel Zeit du im Mu Ko Lanta Nationalpark brauchst, kostenlos, man sieht auch kleine Höhle, Wasserfall ist zur Regenzeit beeindruckend, zur Trockenzeit eher wenig Wasser)
- Restauranttipp mittags: Phu Pha View Restaurant (Cooles Restaurant am Rand des Strandes mit Ausblick)
- Höhle Tham Khao Mai Khew: nur mit einem Guide möglich, sehr sehenswert
- Mangrovenwälder: Bootstour mit einem Guide in den Mangroven oder Kajak mieten (Achtung von den Affen)
Zum Sonnenuntergang: Kantiang Bay (entspannen bis zum Sonnenuntergang)
Bild links: istock.com/chuchart , Bild rechts: iStock.com/O Kemppainen
Tag 6
Vormittags: Koh Lanta Old Town
- Inselhauptstadt im Osten der Insel
- zahlreiche Häuser auf Stelzen, hübsche Souvenirläden
- Pier mit Aussicht auf die umliegenden Inseln
- chinesischer Schrein
Restaurant-Tipp: Pinto Restaurant in Koh Lanta Old Town (leckeres Essen und schöne Lage mit Steg am Wasser)
Nachmittags: Strand-Hopping mit dem Roller an der Westseite
- Long Beach: Längster Strand mit Strandbars und Restaurants, eignet sich ideal zum Baden
- Kantiang Bay: Weißer Sandstrand, einer der besten in Thailand
- Klong Nin Beach: Wunderschöner Sandstrand mit bunten Strandbars und Restaurants
- Klong Chak Beach: Ruhiger und gemütlicher Strand, in der Nähe ist des Khlong Chak Wasserfalls
- Nui Beach: Sehr schöne kleine Bucht am Diamond Cliff Beach Resort, von wo auch ein Weg hinunter zum Strand führt.
Am Nachmittag/Abend: Besuche einen Kochkurs in der Lanta Thai Kochschule (Start 16 Uhr, Dauer 4 Sunden, hier vorab buchen)
Tag 7
Weiterfahrt Koh Lanta – Koh Phi Phi (Speedboot, 1-3h)
- Transfer kann über 12Go gebucht werden
Strandtag/Erholung Koh Phi Phi
- Du bist im Paradies angekommen! Genieße die Aussicht auf das türkisfarbene Meer und gönn dir eine Auszeit.
Tag 8
Koh Phi Phi Inselhopping-Bootstour
- Start 6 Uhr, Dauer 7 Stunden, hier vorab buchen
- Schnorcheln bei Phi Phi Le
- Maya Bay: Filmkulisse von “The Beach”
- Schwimmen in der Smaragd-Lagune
- Viking Cave: Höhle mit Wandmalereien
- Bamboo Island: Mittagessen
- Phi Don Island: Schnorcheln bei der Nui Bay und Monkey Bay
Am Nachmittag oder zum Sonnenuntergang:
Aufstieg zum Koh Phi Phi Viewpoint mit atemberaubender Aussicht
Tag 9
Weiterfahrt Koh Phi Phi – Koh Yao Noi (Speedboot, ca. 1,5h)
- Transfer kann über 12Go gebucht werden
Mit dem Roller die Insel erkunden
- Beste Strände: Tha Khao Beach (großer und ruhiger Strand), Klong Jark Beach (schöne Aussicht auf Nachbarinseln), Pasai Beach (viele Bars und Restaurants)
Tipp: Beende den Tag im Westen der Insel, am Tong Do Pier, das ist einer der besten Spots, um den herrlichen Sonnenuntergang zu bewundern.
Tag 10
Ganztägiger Bootsausflug in die Bucht von Phang Nga (James Bond Felsen)
- Koh Ku Du Yai: Wunderschöne Bucht mit Strand, umgeben von Karstfelsen
- Ko Roi (Fledermausinsel): Beobachtung der in den Bäumen hängenden Fledermäusen
- Koh Panak: Stopp für einen Höhlenbesuch
- Koh Hong: Höhlenbesuch mit dem Kajak
- James Bond Island: Bester Fotostopp, viel los, Parkeintritt Phang Nga Nationalpark
- Ko Raya Ring: Stopp für eine Kajaktour
- Koh Panyee: Schwimmender Markt, Essen und Souvenirs
- Badestopp: Zeit zum Baden
- The Big Tree: Fotostopp mit Blick auf einen Baum mit riesigem Stamm
- Fischer Höhle: Letzter Fotostopp
Tipp: Die Tour kannst du vor Ort im Hotel buchen.
Restaurant-Tipp: Rice Paddy, hier erwaten dich leckere Currys, ein nettes Ambiente und ein sehr freundlicher Service.
Tag 11
Koh Yao Noi
Nachfolgend ein paar Vorschläge, wie du deinen letzten Tag auf der Insel gestalten kannst:
- Kajaktour: Miete dir ein Kajak und entdecke die Insel aus einer anderen Perspektive
- Bootsüberfahrt nach Koh Yao Yai (Dauer 10 Min): Dort kannst du die Insel mit dem Roller erkunden, Gummibaumplantagen besuchen oder im Meer schwimmen gehen
- Strandspaziergänge: Bei Ebbe bieten sich schöne Spaziergänge an, bei denen du Muscheln finden und Krabben beobachten kannst
Tipp: Die Differenz von Ebbe und Flut ist sehr groß auf Kho Yao Noi. Bei einer Kajaktour sollte man mit der Flut zurückkommen, sonst muss man das Kajak tragen. Ich empfehle generell Wasserschuhe, falls man auf Seeigel trifft.
Tag 12
Weiterfahrt Koh Yao Noi – Phuket (Speedboot ca. 1h)
- Transfer kann über 12Go gebucht werden
Mittags: Ausflug zum Elephant Wildlife Sanctuary (zertifizierter Park, Start um 12 Uhr, Dauer 3,5 Stunden, hier vorab buchen)
Alternativ: Fahre mit dem Roller zu den schönsten Stränden und Aussichtspunkten im Süden (Nai Harn Beach, Windmill Viewpoint, Yanui Beach)
Abends: Genieße den Sonnenuntergang am Cape Phrom Thep
Restaurant-Tipp: Nur ca. 1 km vom Cape Phrom Thep entfernt kannst du im One More Restaurant einkehren (gut und günstig)
Tag 13
Tagesausflug Phuket Umgebung
- City Tour mit Karon Viewpoint
- Big Buddha
- Wat Chalong
- Start 10 Uhr, Dauer 5 Stunden, hier vorab buchen
Tag 14
Rückflug Phuket (HKT) – Bangkok (DMK) und Heimreise
Kommentare