Top 15 Schleswig-Holstein: Die schönsten Reiseziele & Urlaubsorte!

Schleswig-Holstein hat mehr zu bieten als Meer! Nordsee, Ostsee, endlose Strände und charmante Städte wie Lübeck und Kiel warten auf dich. Ob Inselurlaub, Natur oder Städtetrip – wir zeigen dir die schönsten Urlaubsorte und Geheimtipps für deine Reise.

Schleswig Holstein Reiseziele Sylt

In der Natur

Wenn man an Schleswig-Holstein und Natur denkt, kommt einem gleich das Meer, die Dünen, Inseln und Deiche voller Schafe in den Sinn. Welche spannenden Urlaubsorte und Reiseziele es im hohen Norden zu entdecken gibt und welche Inseln in Schleswig-Holstein ihr nicht verpassen solltet, erfahrt ihr hier:


Ostsee (Timmendorfer Strand)

Highlights

  • Fischereihafen Niendorf
  • Steilküste Brodtener Ufer
  • Kurpark Timmendorfer Strand
  • Sea Life Aquarium
  • Wassersport

Ostsee bedeutet Wasser und Wellen, so weit das Auge reicht. Wenn du nach dem perfekten Urlaubsort in Schleswig-Holstein suchst, um dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen, ist Timmendorfer Strand dazu bestens geeignet. Sieben Kilometer langer Sandstrand und eine malerische Dünenlandschaft erwarten dich dort. Der ideale Ort für Wassersportarten wie Windsurfen, Kitesurfen oder Stand-up-Paddling.

Der Timmendorfer Strand bietet mehr als nur den Zugang zum Meer. Besuche den nahegelegenen Vogelpark Niendorf mit über 1.000 Vogelarten aus aller Welt oder das Sea Life Aquarium mit 2.500 Meerestieren, darunter Haie, Schildkröten und Seepferdchen. Hier erfährst du auch viel über die Ostsee und ihre Bewohner.

Probier das kulinarische Highlight “Strandkorbbrot” mit frischem Lachs, Krabben oder anderem Belag, serviert in einem Strandkorb. Du bist kulturinteressiert? Dann besuche das Haus der Natur, in der Nähe des Strandes, wo du mehr über die Flora und Fauna der Ostsee erfahren kannst.

Das jährlich stattfindende Beachvolleyball-Turnier und das Sandskulpturen-Festival sind nur zwei der Highlights, die du am Timmendorfer Strand erleben kannst.

🛌 Hoteltipp: Strandhotel Luv (direkt am Strand, mit Meerblick, Frühstück inklusive)


Nordsee (St. Peter-Ording)

Highlights

  • Besuch der Pfahlbauten
  • Spaziergang über die Seebrücke zum Strand
  • Wellnessbad Dünentherme
  • Westküstenpark und Robbarium
  • Besuch einer der Wochenmärkte

St. Peter-Ording – dieser schöne Urlaubsort in Schleswig-Holstein wird auch liebevoll die Sandkiste Deutschlands genannt. Ganze zwei Kilometer breiter und 12 Kilometer langer Nordseestrand erwarten dich hier. Wahnsinn, wie wir finden. St. Peter-Ording ist außerdem berühmt für Häuser auf Pfählen, tolle Dünenlandschaften, Strandsegler, Surfer, das Wattenmeer und Fischbrötchen.

Die Pfahlbauten haben tatsächlich eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Gebaut wurden sie auf Stelzen, um sich vor Stürmen und Überschwemmungen zu schützen. Heute prägen sie das Strandbild und gelten längst als Wahrzeichen von St. Peter-Ording. Ein weiteres Wahrzeichen und Must-see, wie wir finden, ist der Leuchtturm Westerhever. Wer den Ausblick von ganz oben genießen möchte, kann das im Rahmen einer gebuchten Führung erleben.

Und was wäre die Nordsee ohne eine Wattwanderung? Entweder auf eigene Faust, dafür empfehlen sich die Strandabschnitte in den Ortsteilen Dorf und Böhl oder du nimmst an einer geführten Wattwanderung teil. So oder so, solltest du das Erlebnis nicht verpassen!

🛌 Hoteltipp: Hotel Zweite Heimat (mit Strandblick, heller, maritimer Flair, leckeres Frühstück inklusive)


Sylt

Highlights

  • Wattwanderung
  • Frische Nordseekrabben direkt vom Kutter im Lister Hafen
  • Leuchtturm Hörnum
  • Schifffahrt zu den Seehundbänken
  • Sonnenuntergang an der Sansibar

„Ich will zurück nach Westerland“, sangen schon die Ärzte in ihrem legendären Song über die Insel. Sylt – das sind raue Strände, wilde Dünen und natürlich ein Hauch von Glamour, den du an jeder Ecke zu spüren scheinst. Sylt ist als Urlaubsziel in Schleswig-Holstein einfach Kult. Aber hier gibt es nicht nur Austern und Champagner. Auf Sylt gibt es noch viel mehr zu entdecken.

Hier findest du Deutschlands größte Wanderdünen, zwischen List und dem Sylter Ellenbogen, die sich über 1,7 Kilometer erstrecken. Die bis zu 30 Meter hohen Dünen wandern jährlich bis zu zehn Meter., Wahnsinns! Auf Sylt gibt es ein über 200 Meter langes Wegenetz, ideal zum Wandern. Besuche auch das Wahrzeichen Sylts, den Leuchtturm von Kampen.

In Westerland, dem Zentrum der Insel, pulsiert das Leben. Entlang der Promenade erlebst du den typischen Sylt-Flair. Die Insel bietet traumhafte Strände, und der Südstrand mit der Odde am südlichsten Punkt besticht durch sein Heideland, Dünen und endlosen Sand. Sylt übt eine unwiderstehliche Anziehung aus, die dich immer wieder zurückkehren lässt.

🛌 Hoteltipp: Wyn. Strandhotel Sylt (Top-Lage, schöner Wellness-Bereich)

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Fehmarn

Highlights

  • Meereszentrum Fehmarn
  • Fehmarnsundbrücke
  • FehMare Bade- und Wellnesswelt
  • Aussichtsturm am Yachthafen Burgtiefe
  • Biohof Fehmarn

Kilometer lange Strände, rund 2000 Sonnenstunden im Jahr, jede Menge Wassersport und gut 300 Kilometer Radwege. Fehmarn ist ein vielseitiger Urlaubsort an der Küste Schleswig-Holstein. Erholungssuchende finden zahlreiche Möglichkeiten, um die Seele baumeln zu lassen. Surfer und Kitesurfer lieben die Bedingungen der Insel und nennen sie nicht umsonst „Hawaii Deutschlands“.

Wanderern und Radfahrern bietet sie eine atemberaubende Landschaft und einen beeindruckenden Steilküstenabschnitt. Fans der Kulturszene sollten im Sommer unbedingt das „JazzBaltica“ besuchen. Es ist eine großartige Gelegenheit, sich von einigen der besten Jazzmusiker der Welt inspirieren zu lassen. Auch kulinarisch kann Fehmarn punkten. Du solltest unbedingt den Fehmarnschen Katenschinken probieren. Eine Delikatesse, die auf der Insel hergestellt wird.

🛌 Hoteltipp: IFA Fehmarn Hotel & Ferien-Centrum (familienfreundlich, große Zimmer, direkt am Strand)


Helgoland

Highlights

  • Lange Anna
  • Bunte Hummerbuden im Hafen
  • Fangfrischen Hummer in einem der Restaurants genießen
  • Robbenbeobachtung
  • Klippenrandweg zum Naturschutzgebiet Lummenfelsen

Deutschlands einzige Hochseeinsel liegt etwa 70 Kilometer vom Festland entfernt. Rote Buntsandsteinfelsen, die sich in den blauen Himmel ragen, faszinierende Felswatt, Salzwiesen, grünes Land und hohe Dünen – die Besonderheit dieses Urlaubsziels in Schleswig-Holstein, ist die Insel selbst.

Ein Ort der Ruhe und Entspannung, fast wie aus einer anderen Zeit entsprungen. Zu Highlights der Insel zählen die Lange Anna. Der 47 Meter hohe Felsen mit seiner markanten Terracotta Farbe ist sehr imposant. Ein Rundweg entlang der Steilküste führt dich zum Ziel. Am Binnenhafen von Helgoland erwarten dich die Hummerbuden.

Kleiner Fun Fact: Bei den Fischbuden erhältst du zu Essen einen kleinen Regenschirm, denn die Seemöwen sind spezialisiert auf unvorsichtige Touristen.

Helgolands Leuchtturm, Deutschlands lichtstärkstes Feuer mit einer Reichweite von 52 Kilometern, ist einzigartig. Familien können das Aquarium Helgoland besuchen und auf der Düne Helgoland, einer Nebeninsel, zwei große Seehundbänke bewundern. Der Tag lässt sich in gemütlichen Geschäften, Restaurants und Souvenirläden entspannt ausklingen, mit Gelegenheit zum zollfreien Einkauf von Mitbringseln.

🛌 Hoteltipp: Insulaner Dependance (direkt am Bootsanleger, mit Sauna, leckeres Frühstück inklusive)


Amrum

Highlights

  • Strand Kniepsand
  • Amrumer Dünen
  • Leuchtturm Amrum
  • Vogelschutzgebiet Amrum-Odde
  • Ausblick vom Norddorfer Übergang

Die nordfriesische Insel Amrum ist das reinste Naturparadies. Dünen und Strand, so weit das Auge reicht. Mit nur 20 km² ist Amrum eine der kleinsten Nordseeinseln in Schleswig-Holstein, aber dennoch findest du an diesem Urlaubsort eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna.

Wusstest du, dass Amrum, mit dem Kniepsand einen der größten Strände Europas besitzt? Ein 15 Kilometer langes und bis zu 1,5 Kilometer breites Strandparadies. Perfekt für ausgedehnte Strandspaziergänge. Direkt an den Strand schmiegt sich ein breiter Dünengürtel mit tiefen Tälern und bis zu 40 Meter hohen Dünnen-Kämmen.

Auch Fahrradfahren, Wattwandern, Vögel beobachten (auf Amrum findest du den seltenen Seeadler)  Surfen oder Kitesurfen kannst auf Amrum ganz hervorragend. Trotz ihrer geringen Größe steht Amrum seinen ostfriesischen Nachbarinseln in nichts nach. Dieses Urlaubsziel in Schleswig-Holstein wartet nur darauf, mit all seiner Schönheit und seinen kulinarischen Köstlichkeiten entdeckt zu werden.

🛌 Hoteltipp: Ual Öömrang Wiartshüs (gemütlich, typisch-friesisch, leckeres Frühstück)


Flensburger Förde (Glücksburg)

Bild: iStock.com/goldhafen

Highlights

  • Glücksburger Schloss
  • Historischer Hafen Flensburg
  • Artefact Power-Park Glücksburg
  • Phänomenta
  • Flensburger Schifffahrtsmuseum

Die Flensburger Förde ist eine etwa 50 Kilometer lange Meeresbucht, die sich von der Stadt Flensburg im Westen bis zum Ort Glücksburg im Osten erstreckt und sozusagen die Brücke zwischen Deutschland und Dänemark ist. Hier im Norden erlebst du skandinavisches Flair, viel Kultur, Geschichte, Handwerkskunst und Tradition.

Einer der bekanntesten Orte an der Flensburger Förde ist neben Flensburg, Glücksburg. Eine kleine Stadt an der deutschen Ostseeküste in Schleswig-Holstein und ein einzigartiger Urlaubsort. Glücksburg ist berühmt für sein Schloss, das auch als “Wasserschloss” bezeichnet wird. Erbaut wurde es im 16. Jahrhundert und und beherbergt unter anderem ein Museum und ein Restaurant.

Neben dem Schloss ist Glücksburg auch für seinen Strand und die Promenade bekannt. Sie erstreckt sich entlang der Küste und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Flensburger Förde. Unternimm eine Bootstour entlang der Förde und beobachte Seehunde, Schweinswale und zahlreiche Seevögel. Entlang des Uferweges bietet sich dir bei einem Spaziergang oder einer Fahrradtour eine wunderschöne Kulisse.

🛌 Hoteltipp: Strandhotel Glücksburg (elegantes, skandinavisches Design, direkt am Strand, mit Sonnenterrasse & Wellness-Bereich)


Holsteinische Schweiz (Malente, Malkwitz)

Highlights

  • Ausflug auf den Bungsberg
  • Malente
  • Malkwitz
  • Eutiner Schlossmuseum
  • Original-Schauplätze der Immenhof-Filme

Sanfte Hügel, tiefe Wälder, kristallklare Seen und idyllische Dörfer, so lässt sich die Holsteinische Schweiz am besten beschreiben. Ihren Namen erhielt diese Region aufgrund ihrer hügeligen Landschaft und zahlreicher Seen, die man eher im Alpenland als an der Küste vermuten würde. Zwei besonders schöne Urlaubsziele in dieser Region Schleswig-Holsteins sind Malente und Malkwitz.

Malente, am Dieksee gelegen, bietet malerische Aussichten und Entspannung pur. Ein Spaziergang um den Kellersee, durch den Ort oder ein Sundowner am Diekseeufer sind nur einige der Möglichkeiten. Der beliebte Kurpark im Herzen von Malente zieht Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Malkwitz, in der Nähe von Malente, zeichnet sich durch Ruhe und Abgeschiedenheit aus. Das Dorf am Ufer des malerischen Kellersees beherbergt die historische “Malkwitzer Mühle”, eine der wenigen noch betriebenen Mühlen in Deutschland, die für Besucher offensteht. Hier erfährt man mehr zur Mühlenhistorie und traditionellen Mehlherstellung.

In der gesamten Gegend findest du obendrein eine Vielzahl von Rad- und Wanderwegen, die durch die hügelige Landschaft und an den zahlreichen Seen vorbeiführen.

🛌 Hoteltipp: Hotel Seerose (ruhige Lage, nahe am Wald, Blick auf den See)


Lübecker Bucht (Aalbeek-Niederungen, Rettin)

Highlights

  • Travemünde
  • Niendorf mit urigem Fischerhafen
  • Brodtener Steilufer
  • Rettin
  • Vogelbeobachtungen

Die Lübecker Bucht erstreckt sich von der Hansestadt Lübeck bis zur Halbinsel Fehmarn. Ein Highlight, besonders für Naturliebhaber, sind die Aalbeek-Niederungen in Rettin. Diese Landschaft wurde durch das Zusammenspiel von Wasser und Wind geformt und ist heute ein wertvoller Lebensraum für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Hier findest du eine seltene Kombination aus Dünen, Flachmooren und Brackwasserseen.

Die Aalbeek-Niederungen sind ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel. Rettin, ein idyllisches ehemaliges Fischerdorf an der Ostseeküste, begeistert Naturfreunde und zählt zu den idyllischen Ruhepolen der Ostsee. Erkunde die neu gestaltete Küstenpromenade, die Rettiner Wiesen und das bewaldete Kliff.

Wer lieber mit dem Rad unterwegs ist, dem können wir die Gutstour empfehlen. Hier erlebst du Natur, Kultur und Romantik, entdeckst eine beeindruckende Basilika, radelst auf dem Mönchsweg und passierst drei Gutshäuser. Insgesamt zeigen die Aalbeek-Niederungen, wie Mensch und Natur im Einklang leben können. Der Schutz dieses einzigartigen Urlaubsziels in Schleswig-Holstein ist wahrlich von großer Bedeutung.

🛌 Hoteltipp: Hotel Yachtclub(große, helle Zimmer, in Timmendorfer Strand, Strandpromenade fußläufig erreichbar)

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du dein Hotel, Mietwagen oder Ticket über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡


Wattenmeer

Highlights

  • Wattwanderung
  • Ausflug zu den Halligen
  • Wattenmeer Besucherzentrum
  • Nationalparkhaus Husum
  • Multimar Forum Tönning

Der Nationalpark Wattenmeer, der seit 2009 auch UNESCO-Weltnaturerbe ist eine einzigartige Landschaft und die Heimat von einer Vielzahl an Tieren. Das Wattenmeer erstreckt sich über eine Fläche von etwa 11.500 Quadratkilometern entlang der Küsten von Deutschland, den Niederlanden und Dänemark. Es ist ein flaches, von Ebbe und Flut geprägtes Küstengebiet. Das Wasser überflutet den Strand und die Salzwiesen bei Flut und zieht sich bei Ebbe wieder zurück.

Dieser ständige Wechsel von Wasser und Land schafft ein einzigartiges Ökosystem. Das Wattenmeer ist die Heimat für viele Nordseefische, Rast- und Brutgebiet für Millionen von Vögeln, Lebensraum für Seehunde und Schweinswale, sowie für zahlreiche andere Tier- und Pflanzenarten. Neben seiner Bedeutung als Lebensraum für Tiere ist das Wattenmeer auch für den Menschen von großer Bedeutung.

Es dient der Fischerei, Muschelzucht und dem Tourismus. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer strebt an, die Naturprozesse trotz der hohen Besucherzahl ungestört zu erhalten. Das Wattenmeer ist auf jeden Fall einer der faszinierendsten Urlaubsorte, die Schleswig-Holstein zu bieten hat.

🛌 Hoteltipp: Hotel Garni HaWattn (gemütliches Hotel, am Strand/See, große Terrasse)


Eckernförder Bucht

Highlights

  • das Ostsee-Info-Center
  • die Eichhörnchen-Schutzstation
  • die Kirche St. Nicolai
  • Fischerdorf Mühlbrook
  • das Windebyer Noor
  • Meerwasser Wellenbad

Die Eckernförder Bucht in Schleswig-Holstein ist als Urlaubsort bekannt für ihre sandigen Strände und ihr kristallklares Wasser, das zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen einlädt.

Die schöne Stadt Eckernförde, die am südlichen Ende der Bucht liegt, glänzt mit ihrer malerischen Altstadt voller alter Fachwerkhäusern und engen Gassen. Besuche den charmanten Hafen, genieße die salzige Ostseeluft, mit dem berühmten “Eckernförder Matjes” in der Hand und schaue hinauf auf das Meer.

Wer an Kunst und Kultur interessiert ist, dem empfehlen wir einen Besuch auf Schloss Gottdorf, im Stadtmuseum Eckernförde oder im alten Fischerdorf Mühlbrook. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch im Naturschutzgebiet Dänischer Wohld. Beobachte hier seltene Vogelarten, wie den Seeadler oder Eisvögel oder schnapp dir dein Fahrrad und entdecke die gut ausgebauten Radwege entlang der Bucht.

🛌 Hoteltipp: Hotel Athletik (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ruhige Lage im Grünen)



Lauenburgische Seen

Highlights

  • Ratzeburger See
  • Schaalsee
  • Lankower See
  • Wassersport
  • Ratzeburg
  • Eulenspiegelstadt Mölln

Die Seenlandschaft inmitten Schleswig-Holsteins ist das Ergebnis der letzten Eiszeit vor etwa 10.000 Jahren, als das heutige Urlaubsziel noch von Gletschern bedeckt war. Die schmelzenden Gletscher hinterließen eine Vielzahl von Seen und Tälern, die heute das Landschaftsbild prägen. Zu den bekanntesten Seen in der Region zählen der Ratzeburger See, der Schaalsee und der Lankower See. Der Ratzeburger See ist der größte See und bietet dir viele Aktivitäten wie Segeln, Paddeln und Angeln.

Der Schaalsee ist ein Biosphärenreservat und ein wichtiger Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Der Lankower See ist bekannt für seine schöne Landschaft und seine idyllischen Wanderwege.

Die Städte Ratzeburg mit dem beeindruckenden Dom und die “Eulenspiegelstadt” Mölln mit ihren historischen Gebäuden und einem schönen Marktplatz runden deinen Besuch ab. Die Lauenburgischen Seen sind ein einzigartiger und wunderschöner Urlaubsort mit einer reichen Geschichte und vielen Möglichkeiten, um das Leben in Schleswig-Holstein zu genießen.

🛌 Hoteltipp: Hotel Waldhalle (Blick auf den Schmalsee, idyllische Lage, moderne Ausstattung)


Group 76

Schönste Städte

Großstadtmetropolen sucht man in Schleswig-Holstein vergebens, aber mit Flensburg, Friedrichstadt und Lübeck findest du Urlaubsziele in den Städten, die ihren ganz eigenen und individuellen Charme versprühen. Hier schätzt man eher das Kleine, aber Feine. Gepflegter Charme gepaart mit hanseatischen Traditionen, die das Besucherherz erfreuen und begeistern.


Lübeck

Highlights

  • Lübecker Altstadt mit Holstentor
  • Buddenbrookhaus mit Mann Ausstellung
  • Günther-Grass-Haus
  • Europäisches Hansemuseum
  • Niederegger Marzipan
  • Marienkirche mit seiner Orgel

Lübeck, die Perle des Nordens, ist ein einzigartiger Urlaubsort in Schleswig-Holstein. Die Königin der Hanse ist alt, aber mit Sicherheit nicht altbacken und gleicht einem Backsteingotik-Freiluft-Museum. Die UNESCO-Kulturerbe-Stadt, auch als “Stadt der sieben Türme” bekannt, verzaubert mit ihrer Backsteingotik und ihrer Verbindung zur Lübecker Bucht über die Trave.

Die 7 Kirchtürme prägen die Altstadt-Silhouette, die von der Trave umgeben ist. Wer mag, kann diese mit einem Stand-up Paddle umrunden. Das Holstentor ist das Wahrzeichen von Lübeck, einst ein Stadtzugang, und schmückt heute so manche 2-Euro-Münze. Die Altstadt beherbergt weitere beeindruckende Bauwerke wie Marienkirche, Petrikirche und das Rathaus.

Besuche die eindrucksvolle Marienkirche mit einer der größten Orgeln Europas, erkunde verwinkelte Gassen und versteckte Hinterhöfe. Auf deiner Tour durch Lübeck sollten das Günter-Grass-Haus und das Europäische Hansemuseum nicht fehlen.

Die Naschkatzen unter euch sollten definitiv das berühmte Niederegger Marzipan in den Marzipanwelten probieren. Lübeck vereint Kultur, Geschichte und Lebendigkeit und ist ein absolutes Must-see in Schleswig-Holstein.

🛌 Hoteltipp: Friederikenhof Hotel Restaurant & Spa (tolle Gartenanlage, am Elbe-Lübeck-Kanal, Spa-Bereich)


Kiel

Highlights

  • Kieler Förde
  • Kieler Altstadt
  • Mit der Fähre zum U-Boot Denkmal Laboe
  • Schifffahrtsmuseum
  • Segeltörn mit einem Traditionssegler auf der Förde

Schleswig-Holsteins größte Stadt Kiel hält für seine Besucher eine Vielzahl an Reisezielen bereit. Kiel ist wahrscheinlich für viele nicht die spannendste Stadt in Deutschland, aber lass dich einfach treiben und schau genauer hin und entdecke wirklich coole Ecken in der Stadt. Die einst historische Kieler Altstadt wurde während der Kriegszeit leider zum größten Teil zerstört. Ein paar der historischen Bauwerke, wie die Nikolaikirche, Reste des Klosters und das alte Rathaus sind jedoch noch erhalten geblieben.

Die Kieler Förde ist der Mittelpunkt und ein Publikumsmagnet in Schleswig-Holstein, besonders während der Kieler Woche. Entdecke Schiffe, nimm an einer Segeltour teil und besuche das Marine-Denkmal in Laboe per Fähre. Für lebhaftere Momente bietet die Holtenauer Straße charmante Geschäfte, Bars und Restaurants.

Du magst es lieber etwas ruhiger? Dann besuche den Botanischen Garten der Uni Kiel und genieße die Ruhe und Idylle der Anlage. Und sollte das Wetter tatsächlich mal nicht so mitspielen, findest du im Kieler Aquarium oder Schifffahrtsmuseum eine willkommene Abwechslung.

🛌 Hoteltipp: Steigenberger Conti Hansa (modernes Hotel in altem Handelskontor, nahe dem Hafen)

Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Friedrichstadt

Highlights

  • Grachtentour
  • Geführte Stadttour
  • Museum Alte Münze
  • Radtour zum Eidersperrwerk
  • Besuch der Eiderhalbinsel

Dass Schleswig-Holstein viele schöne Reiseziele hat, ist kein Geheimnis. Das kleine Örtchen Friedrichstadt ist jedoch noch ein kleines Juwel, das unbedingt entdeckt werden sollte. Friedrichstadt ist keine Partymetropole mit zahlreichen Clubs oder unzähligen Bars, eher ein kleiner Ort mit niedlichen Grachten, einer hübschen Altstadt und einem entspannten Flair.

In Friedrichstadt, das wirst du auch schnell merken, spielt sich viel auf dem Wasser ab. Kein Wunder, denn die Flüsse Treene und Eider durchfließen die Stadt. Paddeln, Tretboot, Ruderboot oder Grachten fahren, hier ist alles möglich. Die hübschen Grachten und der holländische Einfluss geben der Stadt den schönen Beinamen „Klein Amsterdam“.

Die schöne Altstadt, mit der Remonstrantenkirche, zählt ohne Zweifel zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Schlendere durch die malerischen Gassen und genieße das Flair. Friedrichstadt Umgebung bietet dir zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Segeln.

🛌 Hoteltipp: Hotel Klein Amsterdam (kürzlich renoviert, in der schönen Altstadt gelegen)


Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Wenn du auf der Suche nach noch mehr schönen Orten und Reisezielen in Deutschland bist, schau am besten bei folgenden Artikeln vorbei:

Das waren unsere 15 Top-Reiseziele in Schleswig-Holstein, die du auch nochmal rechts in der interaktiven Karte findest. Wir hoffen, wir konnten dir mit diesem Artikel ein paar Inspirationen für deine nächste Reise liefern. Vielleicht geht es für dich sogar an einen oder mehrere dieser Urlaubsziele in Schleswig-Holstein.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 183

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter
Wo ist es am schönsten in Schleswig-Holstein?

Ohne Frage ist im nördlichsten der Bundesländer das Meer allgegenwärtig. Ob es dich auf die Inseln & Halligen zieht oder du die charmante Betriebsamkeit der Städte vorziehst, das Wellenrauschen ist nie weit entfernt. Diese Urlaubsorte solltest du in Schleswig-Holstein besuchen:

  • Sylt
  • Amrum
  • Lübecker Bucht
  • Lübeck
  • Friedrichstadt
  • Sankt Peter-Ording
  • Malente & Malkwitz
Was sind die besten Reiseziele in Schleswig-Holstein für Aktiv-Urlauber?

Radtouren am Deich entlang, Wattwanderungen, Segelregatten,… in Schleswig-Holstein ist es wirklich nicht schwer, einen Outdoor-Urlaub zu planen. Das sind die besten Reiseziele dafür:

  • Wattenmeer
  • Kiel
  • Helgoland
  • Amrum
  • Holsteinische Schweiz
  • Lübecker Bucht
Scroll to top