Beste Reisezeit
April, Mai, September, Oktober
Wenn du eine Peru-Reise planen möchtest, erwarten dich atemberaubende Landschaften, faszinierende Kultur und das historische Erbe der Inka. Ob du die beeindruckenden Ruinen von Machu Picchu, die lebendige Metropole Lima oder die geheimnisvollen Linien von Nazca entdecken willst – Peru bietet unvergessliche Erlebnisse. Pack deinen Entdeckergeist ein und stürze dich ins Abenteuer Anden.
April, Mai, September, Oktober
Spanisch
Peruanischer Sol
< DE
Wenn du deine Peru Reise planen möchtest, solltest du dir idealerweise drei Wochen Zeit nehmen. So kannst du die Highlights im Süden wie Lima, Cusco, Machu Picchu und den Titicacasee erleben und sogar einen Abstecher in den Amazonas einbauen. Mit nur zwei Wochen wird die Route deutlich sportlicher, ist aber mit guter Planung machbar. Für deine Peru-Reiseplanung gilt: Je mehr Zeit du mitbringst, desto flexibler und entspannter wird dein Abenteuer.
Wenn du deine Peru Reise planen willst, solltest du dich vor allem am Klima in den Anden und im Amazonas orientieren, denn an der Küste regnet es ohnehin kaum. Die Trockenzeit von Mai bis September gilt als beste Reisezeit, allerdings bist du dann nicht allein unterwegs und zahlst oft etwas mehr.
Entspannter sind die Übergangsmonate April, Mai, September und Oktober. Dann ist das Wetter meist stabil, die Preise sind niedriger und viele Highlights kannst du in aller Ruhe genießen. Wir selbst waren im Oktober in Peru unterwegs und hatten überwiegend Sonne. Nur rund um Cusco hat es ab und zu am Nachmittag geregnet, und auch beim Inka Trail wurden wir einmal nass.
Beim nächsten Mal würden wir vermutlich im Mai oder September reisen, wenn das Wetter etwas besser und die Chance, Tiere im Amazonas zu sichten, etwas höher ist.
Du fragst dich, was du in Peru unbedingt sehen solltest? Mach dich auf eine bunte Mischung gefasst, denn langweilig wird es hier garantiert nicht. Zwischen Kolonialstädten wie Cusco, dem berühmten Machu Picchu, bunten Märkten, schneebedeckten Andengipfeln und wildem Amazonas-Dschungel bekommst du hier Abenteuer pur. Wenn du deine Peru Reise planst, solltest du unbedingt Platz für spontane Zwischenstopps lassen, denn das Land steckt voller Überraschungen!
Cusco war einst die Hauptstadt der Inka und ist heute der ideale Ausgangspunkt für deine Tour nach Machu Picchu. Die Stadt liegt auf stolzen 3.300 Metern – und das spürst du auch beim Treppensteigen. Zwischen kolonialen Plätzen, coolen Aussichtspunkten und uralten Inkaruinen gibt’s einiges zu entdecken.
Die koloniale Altstadt mit ihren weißen Gebäuden aus Vulkangestein wirkt fast schon mediterran – kein Wunder, dass die Stadt auch „Weiße Stadt“ genannt wird. Rundherum thronen gleich drei Vulkane, allen voran der Misti, der fast schon als Fotomotiv dazugehört. Wer es sportlich mag, kann sich sogar an den Chachani wagen, einen der leichtesten Sechstausender der Welt. Oder du bleibst gemütlich in der Stadt und genießt das Flair zwischen Märkten, Klöstern und Cafés.
Huacachina fühlt sich ein bisschen an wie aus einer anderen Welt. Mitten in der Wüste, umgeben von riesigen Sanddünen, liegt diese kleine Oase – Palmen, Lagune und Sand, soweit das Auge reicht. Perfekt, um ein paar Tage abzutauchen, Dünenbuggy zu fahren oder beim Sonnenuntergang den Wüsten-Vibe zu genießen.
Der Colca Canyon zählt zu den tiefsten Schluchten der Welt und ist ein echtes Must-See, wenn du in Arequipa unterwegs bist. Besonders bekannt ist er für seine tierischen Bewohner: die riesigen Andenkondore, die hier ihre Kreise ziehen. Am Aussichtspunkt Cruz del Condor hast du beste Chancen, die majestätischen Vögel ganz nah zu erleben!
Zum Machu Picchu führt nicht nur ein Weg, aber wer in Peru ist, kommt nicht um ihn herum! Egal, ob du Lust auf eine kurze Tageswanderung hast, den berühmten Inka Trail gehen willst oder Abenteuer pur mit Mountainbike und Ziplining suchst – wir garantieren dir, dass auch für dich die richtige Tour dabei ist.
Falls du nicht der größte Wanderfan bist, kannst du dich auch bequem mit dem Zug chauffieren lassen. In unseren ausführlichen Artikeln nehmen wir die verschiedenen Optionen genau unter die Lupe und zeigen dir, was sich am besten in deine Peru-Reiseplanung integrieren lässt!
Ein Abstecher in den Amazonas gehört für uns definitiv zu jeder Peru-Reise dazu. Die meisten Lodges liegen tief im Dschungel, direkt am Fluss, und sind nur per Boot erreichbar. Genau das macht den Aufenthalt so besonders, bringt aber auch mit sich, dass man bei Ausflügen und Verpflegung komplett auf das Hotel angewiesen ist.
Unser Tipp: Buche am besten ein gutes Komplettpaket. So sind Transfers, Mahlzeiten und spannende Aktivitäten wie Dschungelwanderungen, Bootstouren oder Tierbeobachtungen schon mit drin. In einem separaten Artikel zeigen wir dir, welches Kombipaket wir jederzeit wieder buchen würden.
Bevor du lange suchst, vertrau einfach unseren Hotelempfehlungen. Wenn wir von einer Unterkunft in Peru begeistert waren, empfehlen wir diese gerne weiter. Dabei ist uns immer die Lage und Preis-Leistung besonders wichtig.
Peru ist groß, aber die touristische Infrastruktur – vor allem südlich von Lima – ist ziemlich gut. Hier unsere Peru Reisetipps, wie du am besten durchs Land kommst:
Wenn du eine Rundreise durch Peru planst, sind Fernbusse die beste und zugleich günstigste Möglichkeit. Anbieter wie Cruz del Sur oder Civa bieten bequeme Sitze, gute Nachtbusse und feste Buchungsmöglichkeiten. So sparst du Zeit und sogar die ein oder andere Hotelübernachtung. Auch Peru Hop ist eine beliebte Option, vor allem wenn du ohne viel Aufwand alle Highlights abklappern möchtest.
Ein Mietwagen gibt dir maximale Freiheit, vor allem wenn du abseits der klassischen Touristenpfade unterwegs sein möchtest. Allerdings solltest du auf den Verkehr in den Städten vorbereitet sein. Der ist oft chaotisch und erfordert ein sehr robustes Nervenkostüm! Außerdem sind Mietwagen in Peru verhältnismäßig teuer. Wir würden dir empfehlen, einen Mietwagen eher für besondere Routen in Betracht zu ziehen und nicht für die gesamte Rundreise.
Für kurze Strecken in Städten empfehlen wir dir Uber. Im Gegensatz zu klassischen Taxis, bei denen du den Preis oft verhandeln musst, ist Uber sicherer und die Preise stehen vorher fest. Viele Fahrer bieten sich übrigens auch für private Tagestouren an.
Inlandsflüge gibt es in Peru zwar viele, für die klassische Peru-Rundreise brauchst du sie aber nur selten. Höchstens am Ende deiner Reise, um schnell zurück nach Lima zu kommen, kann ein Flug sinnvoll sein. Ansonsten ist der Bus oft die bessere Wahl!
Wenn du nicht nur Lima oder Cusco sehen willst, sondern eine komplette Peru-Rundreise planst, dann sind diese Reisetipps genau das Richtige für deine Reiseplanung!
Für eine 3-wöchige Peru Rundreise solltest du pro Person etwa 2.200 € einplanen – inklusive Flügen, Unterkünften, Transport, Ausflügen, Verpflegung und sonstigen Kosten.
Der größte Posten sind die Flüge, gefolgt von den vielen Aktivitäten und dem Besuch des Machu Picchus. Insgesamt ist Peru damit günstiger als Europa, aber nicht so billig, wie viele denken. Preis-Leistung passt aus unserer Sicht aber absolut!
Wenn du es ganz genau wissen willst, findest du auf unserem Blog eine ausführliche Kostenübersicht mit allen Ausgabenpunkten. So kannst du deine Peru-Reise super realistisch planen und weißt genau, was auf dich zukommt.
Ehrlich gesagt: Nein. Peru ist riesig, und selbst in 2 oder 3 Wochen bekommst du längst nicht alles zu sehen. Für eine Woche lohnt sich die Reise aus unserer Sicht nur bedingt – allein wegen des langen Flugs und der vielen Highlights, die du verpassen würdest.
Wenn möglich, plane mindestens zwei Wochen ein, damit sich der Aufwand wirklich lohnt und du nicht nur einen kleinen Bruchteil des Landes siehst.
Kommt drauf an, womit du es vergleichst. Peru ist definitiv günstiger als Europa, aber kein klassisches Low-Budget-Land. Flüge, Machu Picchu und viele Ausflüge kosten ordentlich, dafür sind Essen, Transport und Unterkünfte oft überraschend günstig – vor allem, wenn du dich an lokalen Angeboten orientierst. Mit etwas Planung bekommst du für dein Geld richtig viel geboten!
Das hängt davon ab, wie du hinmöchtest. Für einen Tagesbesuch ab Aguas Calientes reicht ein Tag völlig aus. Entscheidest du dich für eine der bekannten Mehrtages-Touren wie den Inka-Trail, Salkantay– oder Lares Trek, solltest du 3 bis 5 Tage einplanen.
Wir haben zu allen bekannten Machu Picchu Wanderungen einen eigenen Artikel auf unserem Blog veröffentlicht, damit du noch schneller und übersichtlicher vergleichen kannst.
Du möchtest noch mehr Eindrücke von Peru? Dann sieh dir doch einfach unser Rundreise-Video zu Peru an!
Viele Tipps und noch mehr Eindrücke zu Peru bekommst du übrigens in unserer Podcastfolge. Hör also gerne mal rein 🙂
In dieser Folge quatschen wir über:
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge über Spotify zu laden und anzuhören.
Mehr InformationenDu musst das reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken.
Mehr InformationenDu musst das Captcha laden, um das Formular absenden zu können.
Mehr InformationenKlicke auf den Button, um die Tourempfehlungen von GetYourGuide zu laden. Mehr Informationen
Klicke auf den Button, um den Beitrag von Instagram zu laden.
Mehr Informationen