Machu Picchu Wanderungen: Vergleich der besten Touren

Machu Picchu Wanderungen gibt es viele – aber welche passt zu dir? Ob der berühmte Inka Trail, der spektakuläre Salkantay Trek oder der weniger bekannte Lares Trek – wir vergleichen die besten Routen nach Zeit, Kosten, Fitnesslevel und ob du einen Guide brauchst. Oder suchst du den schnellsten Weg zur Ruinenstadt?

machu picchu wanderungen
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Karte Machu Picchu

Damit du einen Überblick über die Zugstrecke, Aguas Calientes (Ausgangsort für den Machu Picchu) und die Busstrecke bekommst, haben wir dir alle Orte in einer interaktiven Karte abgespeichert. Alle Wanderungen zum Machu Picchu enden nämlich in Aguas Calientes. Von dort aus geht es mit dem Bus oder Zug zurück nach Cusco.

Map
  • rot = Zugstrecke von Ollantaytambo nach Aguas Calientes
  • blauer Zug = Bahnhof
  • lila Hotel = unsere Unterkunftsempfehlung in Aguas Calientes
  • blauer Weg = Busfahrt von Aguas Calientes hoch zu Machu Picchu

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Schneller Vergleich der Wanderungen

  • Einfache Wanderung hoch zum Machu Picchu auf eigene Faust (Tageswanderung): die schnellste und günstigste Variante, um den Machu Picchu zu sehen
  • Inka Trail (4 Tage): viel Kultur, tolle Landschaften, du wanderst auf den Originalwegen der Inka, muss weit im Voraus gebucht werden (zur Tour)
  • Salkantay Trek (4-5 Tage): anstrengende Wanderung, tolle Landschaften, viele Wanderer (zur Tour)
  • Inka-Dschungel-Wanderung (3-4 Tage): abwechslungsreiches Abenteuer mit Rafting, Mountainbiking, Ziplining, wenig “wandern” (zur Tour)
  • Lares Trek (4 Tage): Wanderung auf untouristischen Wegen nach Ollantaytambo, fährt mit Panoramazug zum Machu Picchu (zur Tour)
Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Ticket, Führungen oder Touren über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Inka Trail

Infos

  • Länge: 45 Kilometer
  • Dauer: 3 Nächte, 4 Tage
  • Schwierigkeit: mittel
  • Höchster Punkt: 4.200 Meter
  • Unterkünfte: Zelt
  • Kosten: ca. 770€ p.P. (inkl. Zug, Guide, Eintritt, Verpflegung)
  • Buchung: weit im Voraus online hier buchen, da limitierte Plätze

Den Inka Trail haben wir selbst gemacht, Nina sogar schon zweimal. Wir können dir diese insgesamt 4-tägige Wanderung zum Machu Picchu sehr empfehlen, wenn du Lust auf eine einzigartige Wanderung hast, bei der du einiges über die Inka lernst und dabei verschiedene Vegetationsstufen durchquerst. Das Besondere bei dieser Tour: Den Machu Picchu erreichst du am letzten Tag der Wanderung zum Sonnenaufgang vor den meisten anderen Touristen, weil der Wanderweg über den “Hintereingang” (Sonnentor) zum Aussichtspunkt führt. Ein absolut magisches Erlebnis!

Man schläft während der kompletten Wanderung im Zelt, aber keine Sorge: Wir hatten noch nie so ein luxuriöses “Camping-Erlebnis” wie bei diesem Trek. Die Ausrüstung ist super und die Porter zaubern 3x täglich ein unglaubliches Menü, während du von alten Inka-Ruinen und einer sattgrünen Bergkulisse umgeben bist.

Der 4-tägige Inka Trail ist der “Klassiker” unter den Wanderungen zum Machu Picchu, aber auch die teuerste Variante, da nur 200 Touristen täglich die Wanderung starten dürfen. Deshalb sollte man unbedingt weit im Voraus buchen. Den hohen Preis finden wir gerechtfertigt, denn es sind wirklich viele Mitarbeiter und Porter beschäftigt, alleine das Eintrittsticket für den Wanderweg kostet 290 Soles p.P. (ca. 72€), ebenso der Panoramazug bei der Rückfahrt.


Schwierigkeit

Wir würden den Inka Trail als “mittelschwer” einstufen. Ja, man sollte definitiv Ausdauer und eine gewisse Grundfitness mitbringen. Außerdem ist es sinnvoll, vorher ca. 3 Tage in Cusco zu verbringen, damit man sich an die Höhe gewöhnt. Es werden aber ausreichend Pausen gemacht, sodass die täglich 5-8 Stunden Wanderungen wirklich nicht allzu dramatisch sind. Außerdem kann man das Hauptgepäck von Portern tragen lassen.


Leistungen der Tour

  • Bei dieser Tour ist eig. ALLES inklusive
  • Abholung in Cusco
  • Sehr gute Verpflegung während der Tour
  • Zelt und Basis-Ausrüstung (man kann auch extra dicke Matratzen buchen)
  • Option Gepäck von Porter tragen zu lassen
  • Eintrittsticket für Inka Trail
  • Eintrittsticket für Machu Picchu + engl. Führung
  • Englischsprachiger Guide während der kompletten Zeit
  • Busticket nach Aguas Calientes
  • Panoramazug und Transport zurück nach Cusco
  • kleine Gruppen von max. 12 Personen

Vorteile

  • Sonnenaufgang beim Machu Picchu am letzten Tag der Wanderung
  • Begrenzte Personenanzahl, nicht komplett überlaufen
  • Auf dem Weg weniger bekannter Inka-Stätten, wie Runkurakay, Sayacmarca, Puyupatamarca und Wiñay Wayna
  • Authentisches Erlebnis

Nachteile

  • sehr teuer
  • muss weit im Voraus gebucht werden

Wo buchen?

Wir können dir unseren Anbieter Trexperience sehr empfehlen. Am einfachsten ist die Buchung über GetYourGuide, weil die Bezahlung super einfach funktioniert und es auch nicht teurer ist. Du brauchst dafür einen gültigen Reisepass, eine Kopie davon musst du nämlich anschließend zum Anbieter senden. Wir empfehlen, die Tour mehrere Monate im Voraus zu buchen, sie ist unglaublich schnell ausgebucht.


Unser Video

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Salkantay Trek

Infos

  • Länge: 74 Kilometer
  • Dauer: 4 Nächte/5 Tage oder 3 Nächte/4 Tage
  • Schwierigkeit: schwer
  • Höchster Punkt: 4.600 Meter
  • Unterkünfte: Zelt und/oder Hütte
  • Kosten: ca. 300-400€ p.P. (nicht alles inklusive)
  • Buchung: spontan in Cusco oder vorab online

Die beliebteste Alternative zum Inka Trail ist der mehrtägige Salktantay Trek, der allerdings nicht direkt beim Machu Picchu endet, sondern in Aguas Calientes. Von dort besichtigst du den Machu Picchu. Während der 4-5-tägigen Wanderung kommst du unter anderem am Humantay Lake vorbei und wanderst über den 4.600 Meter hohen Salkantay Pass. Landschaftlich ist der Salkantay Trek wirklich atemberaubend. Beim Inka Trail kommst du allerdings noch an mehr alten Inka Stätten vorbei, falls dir der kulturelle Faktor wichtig ist. Der Salkantay Trek ist die sportlichste Variante der Machu Picchu Wanderungen.


Schwierigkeit

Ja, diese Wanderung hat es in sich, sie ist definitiv anstrengender als der Inka Trail aufgrund der Höhe und auch bezogen auf die gewanderten Kilometer. Je nachdem welchen Anbieter du nimmst, sind die Unterkünfte teilweise sehr einfach und nachts kann es kalt werden. Für den Salkantay Trek solltest du wirklich fit sein und gerne wandern, aber keine Sorge, ein Profisportler musst du dafür auch wieder nicht sein.


Leistungen der Tour

  • Abholung gegen 4:30 am Hotel in Cusco
  • Kostenlose Gepäckaufbewahrung in Cusco (am Vorabend beim Briefing bereits abgeben)
  • Alle Transporte während der 4-5 Tage (Rückfahrt mit dem Bus oder Zug, Tipp: Zug empfehlenswert!)
  • Englischsprachiger Guide
  • Duffelbag für 5 kg Gepäck, welches ein Maultier trägt (Schlafsack und persönliche Dinge wie Klamotten, Flip-Flops, Duschzeug etc.)
  • Private Hütte/Kuppelzelt mit geteiltem Bad (ähnlich Campingplatz) in den ersten 2-3 Nächten während der Wanderung
  • Zimmer in Aguas Calientes
  • Verpflegung während der 4-5 Tage
  • Eintritt und Führung beim Machu Picchu (je eher du buchst, desto höher die Wahrscheinlichkeit für den beliebten Circuit 2)
  • Expedition Panoramazug (Standardpreis beinhaltet Rückfahrt mit dem Mini-Van ab Hidroeléctrica nach Cusco. Der Zug ist gegen einen Aufpreis von 70-120€ dazu buchbar oder bei guten Anbietern schon dabei)

Vorteile

  • Man besichtigt gleichzeitig Humanay Lake (wunderschöner türkiser Gebirgssee)
  • Wunderschöne Landschaft
  • Auch spontan buchbar, nicht limiert wie Inka Trail
  • Deutlich günstiger als Inka Trail

Nachteile

  • Weniger Fokus auf andere Inka Stätten und Kultur
  • Man wandert nur kurzes Stück auf “Original Inka Pfaden”
  • Ende in Aguas Calientes, Besichtigung des Machu Picchus über Haupteingang, kein Sonnenaufgang am Sungate beim Machu Picchu

Wo buchen?

Als Erstes musst du dich entscheiden, ob du den Salkantay Trek 4 oder 5 Tage wandern möchtest. Im Vergleich zum Inka Trail gibt es deutlich mehr Anbieter, die alle die gleiche Route wählen, sich aber bei der Art der Unterkünfte und dem Rücktransport (mehr Mini-Van oder 360-Vistadome Panoramazug) unterscheiden. Folgende Anbieter können wir dir empfehlen:

  • Salkantay Trek 4 Tage/3 Nächte, Rücktransport mit Bus (ab 330€, zur Tour)
  • Salkantay Trek 5 Tage/4 Nächte, Rücktransport mit Bus (ab 360€, zur Tour)
  • LUXUSVARIANTE: Salkantay Trek 4 Tage/3 Nächte, Rücktransport mit Panoramazug (ab 530€, zur Tour)
  • LUXUSVARIANTE: Salkantay Trek 5 Tage/4 Nächte, Rücktransport mit Panoramazug (ab 570€, zur Tour)

Inka-Dschungel-Wanderung

Infos

  • Länge: ca. 18km wandern, 50km Mountainbiken
  • Dauer: 3 Nächte/4 Tage oder 2 Nächte/3 Tage
  • Schwierigkeit: mittel
  • Höchster Punkt: 4.316 Meter
  • Unterkünfte: Homestays
  • Kosten: ca. 350-400€ p.P.
  • Buchung: spontan in Cusco oder vorab online

Die Inka-Dschungel-Wanderung verbindet Radfahren, Wandern und sogar Rafting. Der erste Tag startet mit einer aufregenden Bergabfahrt mit dem Mountainbike von San Luis nach Santa María. Rafting auf dem Urubamba verspricht einen zusätzlichen Adrenalin-Kick. Außerdem erwarten dich Ziplining, heiße Quellen und jede Menge Spaß!

Übernachtet wird gemütlich in Herbergen entlang der Route. Dazwischen fährt man auch immer wieder mit dem Minivan und wandert am Ende entlang der Bahngleiche nach Aguas Calientes. Dort verbringt man die letzte Nacht bevor man am nächsten Morgen zum Machu Picchu hochfährt oder hochwandert.

Diese Wanderung zum Machu Picchu ist perfekt, wenn du einen Mix aus Abenteuer und Erholung suchst. Höhepunkt ist der Besuch des Machu Picchu am letzten Tag ab Aguas Calientes.


Schwierigkeit

Ein wenig Grundfitness sollte man mitbringen; die verschiedenen Aktivitäten erfordern Ausdauer und ein gewisses Maß an Abenteuerlust. Du kannst auch jederzeit gewisse Aktivitäten skippen, falls es dir an diesem Tag nicht gut geht, deshalb ist die Tour leicht bis mittelschwer.


Leistungen der Tour

  • Englischsprachiger Guide
  • Transport ab Cusco (Bus & normaler Zug)
  • Verpflegung
  • Unterkünfte (Homestays)
  • Ausrüstung fürs Mountainbike, Kanufahren, Ziplining
  • Eintritt zum Machu Picchu
  • Geführte Tour durch Machu Picchu

Vorteile

  • Abenteuerliche Tour mit verschiedenen, sportlichen Aktivitäten
  • Eintritt zum Machu Picchu inbegriffen, es muss kein extra Ticket besorgt werden
  • Meist viele junge, abenteuerliche Menschen in der Gruppe
  • Tour ist nicht anstrengend
  • Übernachtung in “normalen” Unterkünften, keine Zelte

Nachteile

  • wenig authentisch, da wenig kultureller Fokus
  • nur kurze Wanderungen

Wo buchen?

Es gibt in Cusco Touranbieter, wir persönlich buchen aber lieber vorab online, da wir so Bewertungen und den genauen Ablauf vergleichen können. Hier unserer Meinung nach der beste und günstigste Touranbieter, den du vorab online buchen und sogar bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kannst:

Lares Trek

Infos

  • Länge: ca. 40 Kilometer
  • Dauer: 3 Nächte/4 Tage
  • Schwierigkeit: schwer
  • Höchster Punkt: 4.750 Meter
  • Unterkünfte: Camping (2 Nächte) & Hotel (1 Nacht)
  • Kosten: ca. 350-400€ p.P. (nicht alles inklusive)
  • Buchung: vorab online

Wenn du eine Tour suchst, bei der du möglichst wenig andere Wanderer triffst, dann ist der Lares Trek perfekt. Er führt 3 Tage durch das “heilige Tal der Inka”, wobei du durch authentische Dörfer wanderst. Highlights sind unter anderem auch die Salzsalinen bei Maras, die Hot Springs, die Blue Lagoon, Geltschersee, Wasserfälle und viele Lamas und Alpakas. Die Wanderung endet in Ollantaytambo. Von hier fährt man mit dem Zug nach Aguas Calientes, um dort die letzte Nacht zu verbringen, bevor man am letzten Tag den Machu Picchu besucht und mit dem Panoramazug wieder zurück nach Cusco fährt.

Der Lares-Trek ist auch perfekt, wenn du gerade zur Regenzeit in Cusco bist, da die Wanderwege weniger gefährdet sind von Erdrutsch. Der Inka Trail und Salkantay Trek sind während der Regenzeit oft gesperrt.


Schwierigkeit

Diese mehrtägige Wanderung zum Machu Picchu hat es ganz schön in sich. Der sog. Condor Pass führt über 4.750 Meter, je nach Saison liegt dort sogar Schnee. Die atemberaubenden Landschaften und der Ausblick gleichen die Anstrengung wieder aus. Man wandert jeden Tag zwischen 4-7 Stunden.


Leistungen der Tour

  • Alle Transporte auf der Tour
  • Englischsprachiger Tourguide
  • 2 Übernachtungen im Zelt, 1 Übernachtung in schöner Unterkunft in Aguas Calientes
  • Panoramazug hin und zurück von Ollantaytambo – Aguas Calientes
  • Alle Mahlzeiten
  • Campingausrüstung
  • Kochkurs & Kaffeetour
  • Ticket für Machu Picchu
  • Führung durch Machu Picchu

Vorteile

  • Abseits der bekannten Wanderwege
  • Sehr authentisches Erlebnis bei Einheimischen
  • Kann auch noch spontan gebucht werden

Nachteile

  • Relativ teuer
  • sehr anstrengende Wanderung

Wo buchen?

Der Lares Trek wird von sehr wenigen Touranbietern angeboten, was bereits dafür spricht, dass er eher noch als Geheimtipp zählt im Vergleich zu den anderen Wanderungen zum Machu Picchu. Diese Wanderung wird z.B. vom selben Anbieter angeboten, mit dem wir auch den Inka Trail gebucht haben. Dieser ist sehr professionell und sorgt immer für ein Erlebnis der Extraklasse. Es ist im Preis alles inklusive, sodass du dich um sonst nichts mehr kümmern musst. Die Tour kann im Vergleich zum Inka Trail noch spontan gebucht werden (zur Tour).

Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Tageswanderung ab Aguas Calientes

Infos

  • Länge: ca. 3,2 Kilometer, 550hm
  • Dauer: 1,5h (Aufstieg), 45Min (Abstieg)
  • Schwierigkeit: mittel
  • Höchster Punkt: 2.430 Meter
  • Unterkünfte: Hotel in Aguas Calientes
  • Kosten: kostenlos (auf eigene Faust)
  • Buchung: nur Ticket für Machu Picchu muss im Vorfeld online gebucht werden

Die einfachste, schnellste und günstigste Wanderung zum Machu Picchu ist die Tour von Aguas Calientes hoch zum Eingangshäuschen des Machu Picchu. Diese Tour kannst du ganz einfach alleine ohne Guide unternehmen (zur Wanderung bei Alltrails).

Selbst buchen musst du also:

Mit der Wanderung von Aguas Calientes sparst du dir die Busfahrt, die ansonsten hoch- und runter nochmal ca. 30€ kosten würde. Je nachdem welchen Zeitslot du für den Machu Picchu erwischst, solltest du am besten 2 Stunden vor deinem Zeitslot hochwandern, damit du genügend Puffer hast.

Die Wanderung führt über einen steilen Weg (teilweise Stufen) ca. 500hm zum Eingang des Machu Picchu.

Mehr Infos zum Machu Picchu selbst und welcher Circuit der beste ist, findest du hier.


Schwierigkeit

Die Wanderung ist zwar steil, aber nicht besonders lange. Wenn du einfach mehr Zeit einplanst, ist sie für jeden gut machbar.


Vorteile

  • Ohne Probleme auf eigene Faust machbar.
  • Kostenersparnis von 30€ für Bus hin- und Rückfahrt

Nachteile

  • Wanderweg nicht besonders spektakulär
  • Nur kurze Wanderung, keine Mehrtagestour mit Guide
  • Du musst dich um alles andere selbst kümmern
Group 76

Tipps für deine Entscheidung

Wenn du den Machu Picchu nicht nur bei einem Tagesausflug ab Cusco erkunden, sondern mit einer (Mehrtages-)Wanderung verbinden möchtest, dann solltest du dir die oben genannten Wanderungen genauer ansehen. Sie alle haben ihre Vor- und Nachteile.

Wenn du uns persönlich nach der schönsten Wanderung zum Machu Picchu fragst, würden wir dir entweder zum Inka Trail raten, wenn du an der Kultur interessiert bist, oder zum Salkantay Trek, wenn du eine sportliche Herausforderung suchst. Wir fanden auch die Zugfahrt zurück mit dem Panoramazug sehr schön, weshalb wir immer wieder einen Anbieter wählen würden, der die Zugfahrt anbietet. Dadurch spart man sich bei der Rückreise (im Vergleich zum Bus) auch mehrere Stunden und kommt erholter in Cusco an.

Bevor du eine Tour buchst, solltest du dir folgende Fragen stellen:

Wie viele Tage habe ich Zeit?

Meistens werden 3-5-Tagestouren angeboten. Wir finden, 4 Tage sind ideal, um ein Abenteuer zum Machu Picchu zu unternehmen.

Handelt es sich um einen Panoramazug (Vistadome-Zug) oder den „normalen Zug“ (ohne Panorama-Glasdach, Expeditionszug)?

Wenn du die Züge selbst auf der offiziellen Website buchst, dann kannst du darauf achten. Wenn die Zugfahrt bereits in der Tour inklusive ist, kannst du darauf achten, wenn es dir wichtig ist, den etwas teureren Panoramazug zu wählen. Die Zugfahrt mit Glasdach ist wirklich schön. Unserer Meinung nach ist es aber auch nicht allzu dramatisch, wenn man nur den “normalen” Zug bucht.

Welche Aktivitäten sind exklusive (oft zahlt man für den Bus zum Machu Picchu, Hot Springs oder andere Aktivitäten nochmal extra Eintritt)

Prüfe im Vorfeld den Anbieter, welche Aktivitäten inklusive sind. Oftmals erscheint er auf den ersten Blick günstig, aber die Rückfahrt mit dem Zug kostet nochmal $100 mehr. Prüfe vorher auch die Rezensionen der Anbieter. Mit unseren empfohlenen Touren kannst du nichts falsch machen.

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Unsere Routen-Empfehlungen

Wenn du jetzt Lust hast, einen oder mehrere Orte in Peru zu besuchen, dann aufgepasst. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Reiserouten mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt.

Darin enthalten sind unsere Hoteltipps, wie du von A nach B kommst, was du an welchem Tag machen kannst, gute Anbieter für Aktivitäten und vieles mehr. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

Reisen zum Nachreisen
Map

Unsere Peru Route als anpassbare Vorlage!

Du freust dich auf Peru, aber bei der Reiseplanung wird’s chaotisch und unübersichtlich 🫤

Dann hol dir unsere Vorlage MeinReisePlaner, inklusive anpassbarem Peru Reiseplan – so wird die Reiseplanung einfach und schnell!

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 148

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top