Lac de Serre-Ponçon – Urlaub in der Region Hautes-Alpes

Berge und ein türkisblauer See? Der Lac de Serre-Ponçon in den Hautes-Alpes ist ein echtes Paradies! Ob Wandern, SUP, Kiten oder Paragliden – hier ist alles drin. Dazu charmante Orte und viel unberührte Natur. Wir zeigen dir die besten Spots, Aktivitäten und unseren Hoteltipp für deinen Trip.

Lac de Serre-Ponçon Hautes-Alpes
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡


Beste Reisezeit

Bei der Reisezeit musst du beachten, dass der Stausee nur im Sommer einen konstanten Wasserspiegel hat. Im Winter kann der Wasserspiegel bis zu 40 Meter tiefer liegen, weil das Wasser zur Stromgewinnung genutzt wird. Dadurch werden zwar teilweise Inseln begehbar und die Strände plötzlich riesig, allerdings ist der See dann nicht mehr allzu gut für Wassersportaktivitäten geeignet. Im Juli, August ist das meiste los, wobei auch zu dieser Zeit kein Massentourismus herrscht. Im Juni hatten wir teilweise die Strände für uns alleine, auch der September ist noch eine sehr gute Zeit.


Anreise und Fortbewegung

Mit dem Auto erreichst du den Stausee Lac de Serre-Ponçon in Hautes-Alpes von München aus in ca. 11 Stunden. Wir haben deshalb einen kleinen Zwischenstopp in Turin in Italien eingelegt. Die Region eignet sich also nicht unbedingt für ein Wochenende, wir haben sie deshalb verbunden mit einer Südfrankreich-Reise, aber ein längerer Aufenthalt dort wäre ohne Problem möglich, ohne das einem langweilig wird.

Die nächsten Flughäfen wären in Nizza (3h) , Cannes (3h) oder  Grenoble (2,5h). Wenn du per Flugzeug anreist, empfehlen wir dir auf jeden Fall die Buchung eines Mietwagens oder Campers.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Hoteltipps

Rund um den Lac de Serre-Ponçon befinden sich kleine Ortschaften mit Hotels, Campingplätzen, Restaurants und Shops. Tourismus ja – Massentourismus Fehlanzeige. Gute Ausgangspunkte für die Wahl der Unterkunft sind beispielsweise Baratier im Osten oder Savines-le-Lac.


Unsere Hotelempfehlung: Hôtel & Restaurant les Peupliers***

Das 3-Sterne-Hotel liegt etwas erhöht mit traumhaftem Blick auf die umliegenden Berge. Eine kleine Sauna, Whirlpool und Pool lassen bei jedem Wetter Urlaubsfeeling aufkommen. Egal ob du in diesem Hotel übernachtest oder nicht, das Restaurant solltest du auf jeden Fall besuchen, denn nicht umsonst erhielt es einen Michelin-Stern. Für 32€ bekommst du hier ein sehr ausgefallenes 3-Gänge-Menü – ein wirklich fairer Preis! Gemeinsam mit einem Gläschen regionalen Wein lässt sich so der Tag perfekt ausklingen.

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Karte mit allen Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Damit du deinen Urlaub am Lac de Serre-Ponçon in der Region Hautes-Alpes besser planen kannst, haben wir dir in einer interaktiven Karte alle erwähnten Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Restaurants abgespeichert. Wie kannst du nun die Karte am besten nutzen?

Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Sehenswürdigkeiten am Lac de Serre-Ponçon in Google Maps ab.
Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Map

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Wanderungen

Das Département Hautes-Alpes ist vor allem als Wanderregion bekannt. Auch der Stausee ist eingerahmt von Berggipfeln, die teilweise sogar an die Dolomiten in Südtirol erinnern. Schon bei der Anreise haben wir uns gefragt, von welchem Berggipfel aus man die schönste Sicht auf den See haben wird und wir haben ihn gefunden: Die Wanderung auf den Pic de Morgon gehört zu unseren Highlights am Lac de Serre-Ponçon.


Wanderung zum Pic de Morgon

Strecke & Höhenmeter
Strecke & Höhenmeter

11 km / 970 hm

Dauer
Dauer

5h

Schwierigkeit
Schwierigkeit

mittel

Startpunkt & Endpunkt
Startpunkt & Endpunkt

Grand Clot parking (in Google Maps öffnen, aber nicht dem schnellsten Weg vertrauen, sondern über Boscodon Abbey fahren!)

Mehr Infos
Mehr Infos

Route bei outdooractive

Den See und den Wanderparkplatz trennen ca. 25 Minuten Fahrt. In den Sommermonaten kann der Wanderparkplatz auch mal voll werden, da die Wanderung ebenfalls bei den Einheimischen beliebt ist. Der Weg startet mit einem breiten Forstweg, der serpentinenartig nach oben führt. Man kann allerdings die etwas steileren Abkürzungen nehmen. Immer wieder blitzt zwischen den Bäumen der See hervor.

Nach ca. 45 Minuten teilt sich der Weg und der Rundweg beginnt. Die meisten Touren führen rechts über “Les Portes de Morgon” direkt auf den Gipfel und dann über den Grat und den Lac de Morgon (Bergsee) wieder hinunter. Wir empfehlen dir aber die Rundtour in umgekehrter Richtung zu wandern, um beim Aufstieg den etwas längeren Weg über den traumhaften See und den Grat zu meistern und den Abstieg gemütlich anzugehen. Wenn du das genau so machen möchtest, musst du dich bei der Gabelung links halten und auch bei der zweiten Abzweigung nach links wandern, ansonsten verpasst du den See.

Auf dem Weg zum Bergsee und auch danach können wir immer wieder Murmeltiere beobachten, die sich hier auf dem Hochplateau sichtlich wohl fühlen. Wir haben Glück, denn im Juni ist der Bergsee Lac de Morgon gut mit Schmelzwasser gefüllt und es spiegelt sich sogar die Bergkette im Hintergrund darin. Im August kann der Bergsee auch ausgetrocknet sein.

Anschließend folgt der steilste Teil der Wanderung rauf auf den Grat. Über Geröll folgen wir den Serpentinen nach oben und können den Gipfel bereits sehen. Die letzten 30 Minuten wandert man am Grat entlang zum Gipfel nach vorne. Der Weg ist relativ schmal, ohne Sicherungen und an zwei Stellen mussten wir auch die Hände zu Hilfe nehmen. Du solltest also auf jeden Fall etwas Trittsicherheit mitbringen und schwindelfrei sein. Was uns neben der Aussicht besonders beeindruckt hat, ist die Vielfalt an Gesteinsarten, die das Bergmassiv prägen. Die Farbpalette reicht von grün, über braun, rot, hellgrau bis hin zu lila.

Der Ausblick vom Gipfel ist wirklich überwältigend. Wenn die Sonne auf den See scheint, erstrahlt er in leuchtendem türkisblau, sodass man meinen könnte, jemand hätte einen Filter über den See gelegt. Tatsächlich liegt es aber an dem Kalkgestein. Vom Gipfel aus kann man sehr gut die “V-Form” des Sees erkennen und sogar bis zur Staumauer blicken. Der Blick in die französischen Alpen ist einfach genial. Außerdem blickt man Richtung Nationalpark Barre des Écrins nördlich des Stausees. Der höchste Gipfel ist dort der Barre des Ecrins mit über 4.000 Meter.

Nach einer kleinen Gipfelbrotzeit steigen wir über den kurzen Weg (02) wieder ab und gelangen nach ca. 1,5 Stunden zur Weggabelung. Der Forstweg führt das letzte Stück zurück zum Wanderparkplatz.

Tipp 1: Achtung, vertraut nicht blind dem schnellsten Weg von Google Maps zum Wanderparkplatz, denn das Navi leitet einen schnell auf sehr enge, unbefahrbare Wanderwege. Folge der D568 (zwischen Crots und Savines-le-Lac) zu der Abtei von Boscodon. Von dort führt der richtige Weg zum Grand Clot Parking.
Tipp 2: Oft liegt auch im Mai noch Schnee auf dem Gipfel, deshalb denk an Grödel, wenn du im Frühling oder Herbst unterwegs bist.
Tipp 3: Wer bei der Wanderung über den Grat kein gutes Gefühl hat, kann auch den einfachen kurzen Weg (bei der Abzweigung nach der Forststraße rechts) für den Auf- und Abstieg wählen.

Video zur Pic de Morgon Wanderung

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Weitere schöne Wanderungen

Wanderung zum Le Belvédère Pierre Arnoux (Aussichtspunkt)

Strecke & Höhenmeter
Strecke & Höhenmeter

6 km / 490 hm

Dauer
Dauer

3h

Schwierigkeit
Schwierigkeit

leicht

Startpunkt & Endpunkt
Startpunkt & Endpunkt

Parkplatz in Savines-de-Lac (bei Brücke, in Google Maps öffnen)

Die Wanderung ist vor allem für heiße Sommertage optimal, da sie überwiegend durch den Wald führt. Immer wieder kommst du hier an traumhaften Aussichtspunkten vorbei. Das Ziel: Einer der schönsten Aussichtspunkte auf den See, der Pierre Arnoux! Direkt dahinter befindet sich ein wunderschöner Zelt- und Picknickplatz.

Tipp: Der Aussichtspunkt eignet sich auch super, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Dazu fährst du einfach mit dem Auto direkt zum Picknickplatz und läufst die letzten 200Meter nach vorne zum Aussichtspunkt, so haben wir das auch gemacht.


Wanderung auf den Pic des Chabrières (2.746m)

Strecke & Höhenmeter
Strecke & Höhenmeter

9,9 km / 731 hm

Dauer
Dauer

4,75 h

Schwierigkeit
Schwierigkeit

mittel

Startpunkt & Endpunkt
Startpunkt & Endpunkt

Parkplatz beim Tourist Office of Réallon Serre-Ponçon (in Google Maps öffnen)

Mehr Infos
Mehr Infos

Route bei outdooractive

Wenn man vom See aus auf die nördliche Bergkette blickt, fällt ein Berg auf jeden Fall ins Auge und zwar der Pic des Chabrières, der mit seinen markantem Felsmassiv an die Dolomiten in Südtirol erinnert. Hätten wir etwas mehr Zeit gehabt, hätten wir diese Wanderung auf jeden Fall noch ins Auge gefasst. Sie soll allerdings etwas schwieriger sein als die Wanderung auf den Pic de Morgon.

Baden am Lac de Serre-Ponçon

Der Stausee Lac de Serre-Ponçon wird nicht nur zur Stromerzeugung genutzt, sondern auch zum Baden und für zahlreiche Wassersportaktivitäten. Das türkisblaue Wasser im Stausee lädt förmlich zum Baden und Schwimmen ein. Wenn du nach der Wanderung eine Abkühlung suchst oder einfach mal mit See- und Bergblick entspannen möchtest, können wir dir folgende Strände empfehlen:

  • Strand bei Viaduct Chanteloube (“Brücke im Wasser”): Während unserer Bootsfahrt haben wir eine ziemlich verrückte Brücke entdeckt, die einfach ins Wasser verläuft. Dort befindet sich auch ein sehr ruhiger, kleiner Kieselstrand
  • Strand beim Beach-Restaurant La Chaise Longue in Savines-le-Lac (kleiner Kieselstrand mit Kiosk und Restaurant)
  • Les Combettes: Kieselstrand in Savines-le-Lac direkt neben dem kleinen Hafen, inkl. schwimmender Plattform und kleinem Kiosk. Ein paar Meter weiter kannst du dir auch ein Elektroboot mieten.
  • Plage du Plan d’Eau: Am nordöstlichsten Ende des langgezogenen Stausees wurde ein kleiner See abgegrenzt vom restlichen See. Im Vergleich zum Lac de Serre-Ponçon bleibt in diesem kleinen Badesee das Wasser auch im Winter konstant hoch. Der kleine, separate See friert im Winter zu und dient als riesige Eislauf-Fläche. Im Sommer ist der Strand optimal für Kinder geeignet, da der Einstieg ins Wasser relativ flach ist. Ein schöner Kieselstrand mit Liegefläche, perfekt für einen entspannten Badetag. Ab dem Nachmittag kannst du hier auch die Windsurf-Schulen beobachten.
  • Kleiner Strand beim SUP-Anbieter Glisscool Stand Up Paddle: Sehr kleiner Strand und kleine Liegewiese mit SUP-Anbieter
  • Kleiner Strand beim Bootsverleih La Baille: Dieser Strand ist bei guten Windverhältnissen nachmittags und abends sehr beliebt bei Kite- und Windsurfern. Direkt dahinter befinden sich zwei Campingplätze.
  • Strand beim Restaurant La Paillote du Lac: Liegewiese und Kieselstrand mit Liegen und Restaurant, der Strand ist relativ schwierig mit dem Auto zu erreichen, lieber mit Kanu oder Boot ansteuern

Paragliding

Anbieter
Anbieter

Jennif’air

Kosten
Kosten

115-200€ p.P. (Anbieter per E-Mail oder Telefon kontaktieren, um den Paragliding-Flug zu buchen)

Immer wenn wir Paraglider am Himmel sehen, bleiben wir kurz stehen, beobachten den Gleitschirm und stellen uns vor, was für ein unglaublich schönes Freiheitsgefühl es wohl sein muss, einfach durch die Luft zu gleiten. Diesen Traum vom Fliegen haben wir uns an unserem letzten Tag am Lac de Serre-Ponçon in Hautes-Alpes erfüllt. Da Wind und Thermik ab Mittag und auch abends auf der östlichen Seeseite sehr zuverlässig beste Bedingungen für einen Paragliding-Flug bieten, haben wir uns mit dem Anbieter Jennif’air verabredet (Besitzer spricht fließend Deutsch), um mit seinem Allrad-Bus auf den Mont Guillaume zu fahren. Für einen Tandem-Paragliding-Flug brauchst du übrigens keine Vorkenntnisse. Das Einzige, was du benötigst, ist etwas warme Kleidung, denn beim Fliegen ist es meistens kälter als auf dem Berg.

Der Paragliding-Pilot legt dir das Gurtzeug an und erklärt dir kurz den Ablauf des Starts. Im Prinzip relativ einfach: Auf sein Kommando einfach loslaufen. Das Herz pocht, der Gleitschirm steigt in die Luft und zack hebt man auch schon ab. Während des Flugs sitzt man sehr bequem vor dem Pilot und kann den Flug super genießen. Wenn man möchte, kann man auch selbst mal den Gleichschirm lenken. Unser 20-minütiger Flug über dem See war wirklich ein unvergessliches Erlebnis. Das Grinsen im Gesicht wurden wir den ganzen Tag nicht mehr los.

Tipp: Für einen kleinen Aufpreis von 20€ wird dein Flug auch auf Bildern und in Videos festgehalten.

Bootstouren

Um versteckte Buchten und kleine Inseln zu entdecken, solltest du den Stausee in der Region Hautes-Alpes auf jeden Fall mit dem Boot erkunden. Du kannst dir entweder ein Elektroboot, Motorboot oder Kanu mieten oder dich einer geführten Bootstour anschließen.


Motorboot mieten

Anbieter: Aqua Relaxation Pros Rental Boat Serre-Ponçon

  • Hier kannst du dir ohne Bootsführerschein auch kleine Motorboote mieten, um den See zu erkunden. Am besten planst du dir dafür einen ganzen Tag ein. Schöne Stopps für deine Bootstour:
  • Windersurfer beobachten in der Nähe von Grand Liou
  • Kapelle auf einer kleinen Insel (Chapelle Saint-Michel de Prunières), die ständig von Möwen umkreist wird (darf allerdings nicht betreten werden)
  • Die Bucht Torrent de Moulettes und die “Brücke ins Wasser” (Viaduct Chanteloube)
  • Badebucht beim Restaurant La Paillote du Lac

Geführte Bootstour buchen

Preis
Preis

ab 25€/Person

Bei dieser Bootstour lernst du mit einem humorvollen Kapitän den See und die Sehenswürdigkeiten vom Boot aus kennen. Die Highlights der Rundtour:

  • Chapelle Saint-Michel de Prunières
  • Staudamm von Serre Ponçon
  • Das alte versunkene Dorf Savines le Lac
  • Das Schloss von Picontal
  • Den Wildbach von Boscodon,
  • Viaduct Chanteloube
  • Tal von Ubaye

Kanu mieten

Preis
Preis

12,50€/Stunde

Beim Ort Savines-le-Lac findest du neben dem Bootsverleih auch einen Kanuverleih. Den See mit den Kanu zu erkunden, ist definitiv die etwas sportlichere Variante.


Hausboot mieten

Preis
Preis

ab 325€/Nacht (inkl. Frühstück und Abendessen zum Mitnehmen, Platz für bis zu 5 Personen)

Um die Natur in der Region Hautes-Alpes hautnah zu erleben, kannst du dir am Lac de Serre-Ponçon ein Hausboot mieten. Dazu benötigst du nicht einmal einen Bootsführerschein. Die Vorstellung die Nächte auf den Wasser zu verbringen, am nächsten Tag nach dem Aufwachen direkt ins Wasser zu springen und an den schönsten Buchten des Sees zu ankern, ist wirklich herrlich.

Stand-Up-Paddeln

Preis
Preis

14€/Stunde

Der Stand-Up-Paddel-Verleih befindet sich direkt vor einer kleinen Bucht, sodass auch SUP-Anfänger erst mal ohne Gegenwind Paddeln können. Ein beliebtes Ziel für die SUP-Tour ist z.B. der Strand “Riou Bourdou”, der vor allem bei den Einheimischen sehr beliebt ist und sich am Ende der Bucht befindet. Wer bereits etwas Übung besitzt, kann auch bis zur Kapell-Insel (Chapelle Saint-Michel de Prunières) paddeln. Dafür solltest du ca. 2 Stunden einplanen. Das betreten der Insel ist allerdings verboten.

Windsurfen, Kiten und Co.

Während unserer Reise an den Lac de Serre-Ponçon haben wir nordöstlich der Brücke in der Nähe von Grand Liou jeden Nachmittag Kite- und Windsurfer gesehen. Die meisten davon waren ziemlich professionell unterwegs. Man hat uns erklärt, dass im Sommer der Wind relativ zuverlässig jeden Nachmittag optimale Bedingungen zum Kiten und Windsurfen schafft. Während unserer geführten Bootsfahrt kamen wir den Kitern relativ nah und haben einige spektakuläre Stunts beobachtet. Wenn du selbst ein Kiteboard zuhause hast, dann pack es für die Reise an den Lac de Serre-Ponçon auf jeden Fall ein.

Canyoning und Rafting

Anbieter
Anbieter

Rafting Tours oder Canyoning

Preis
Preis

28€ (Rafting), 45€ (Canyoning)

Du hast Lust auf etwas Action? Wie wäre es mit Rafting oder Canyoning? Der Fluss Durance, der im Lac de Serre-Ponçon mündet, eignet sich im Sommer perfekt zum Raften. Außerdem befinden sich in dieser Gegend mehrere Schluchten wie die Roanette à Ancelle im Tal von Champsaur à l’Argentières-la-bessée. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, je nach Wasserstand wählen die Guides sowohl beim Canyoning als auch beim Raften die passenden Touren für dich aus.

Group 76

Weitere Aktivitäten am Lac de Serre-Ponçon

Demoiselles Coiffées

Rund um den Lac de Serre-Ponçon gibt es immer wieder Orte, an denen riesige spitz zulaufende Säulen aus dem Boden ragen, auf denen sich ein großer Felsen auf der Spitze befindet. Was wie durch Zauberhand aussieht, lässt sich wie folgt erklären: Über dem relativ brüchigen Konglomerat-Gestein befand sich ein härteres Gestein. Durch Abtragung und Regen wird das brüchige Gestein immer weiter abgetragen, während die massive Felsspitze bestehen bleibt. Ein einstündiger Spaziergang führt dich relativ nah an die Felsen heran. Der Parkplatz befindet sich direkt neben der Straße, wir haben dir diesen in der interaktiven Karte abgespeichert.

Tipp: Wenn du keine Zeit für den Spaziergang hast, kannst du auch bei einer Kehre vor dem offiziellen Parkplatz anhalten. Von der Straße aus kannst du die beeindruckenden Formationen sehen.


Aussichtspunkt Le Sauze-du-Lac

Nur ca. 5 Fahrminuten von den Felsformationen Demoiselles Coiffées entfernt, befindet sich der Aussichtspunkt Le Sauze-du-Lac, der sich direkt beim Parkplatz befindet. Ein kurzer Fotostopp lohnt sich allemal, denn hier hast du einen herrlichen Blick auf den See. Wenn die Sonne scheint, leuchtet der Stausee türkisblau. Vom Aussichtspunkt aus kannst du auch die Staumauer erkennen.


Staumauer Lac de Serre-Ponçon

Einer der besten Aussichtspunkte, um die Dimensionen der riesigen Staumauer zu bestaunen ist der “Belvédère du barrage du lac de Serre-Ponçon”. Es handelt sich bei dem Damm um Europas zweitgrößten Erddamm. Das heißt, nicht Betonwände halten das Wasser zurück, sondern Erdaufschüttungen. Deshalb ist der Damm auch 123 Meter dick an der Basis. Hier noch ein paar mehr Fakten:

  • Baujahr: 1955-1961
  • Länge: 630 Meter
  • Höhe: 124 Meter

Beim Staudamm befindet sich ein Elektrizitätswerk zur Energiegewinnung. Im Winter fällt der Wasserspiegel deshalb von 120 Meter auf minimal 80 Meter.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Essenstipps am Lac de Serre-Ponçon

  • Restaurant La Chaise Longue (direkt an einer kleinen Bucht gelegen, perfekt für den Sonnuntergang, Lounge-Stimmung und moderne Küche, +33 (0)6 65 75 22 83, La Voilerie, Savines-le-Lac)
  • Restaurant Le Resto’Rond (sehr gutes Mittagsmenü und große Weinkarte, +33 486 73 92 29, Place de l’Eglise, Savines-le-Lac)
  • Restaurant Les Peupliers (besitzt nicht umsonst einen Michelin-Stern, unglaublich leckere Küche, +33 492 43 03 47, Chemin de Lesdier, Baratier)

Optimizer-Tipps für den Lac de Serre-Ponçon

  • Mindestens 3 Tage einplanen, denn der See hat viel zu bieten
  • Paragliding-Flug im Voraus reservieren
  • Im Restaurant Les Peupliers abends das Menü bestellen
  • Mit dem Boot den See erkunden
  • Pic de Morgon besteigen
  • Reise am besten verbinden mit einer Südfrankreich-Rundreise oder einem Wanderurlaub in der Region Hautes-Alpes

Hinweis: Diese Reise erfolgte aufgrund einer Zusammenarbeit mit Atout France. Unsere eigenen Eindrücke und unsere Meinung sind davon unbeeinflusst.

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 94

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter
Wo liegt der Lac de Serre-Ponçon?

Der Stausee Lac de Serre-Ponçon liegt mitten in den französischen Westalpen zwischen den Departments Hautes-Alpes und Alpes-de-Haute-Provence. Bei deutschen Urlaubern ist der türkisblaue Stausee noch sehr unbekannt. Wir stellen dir den Geheimtipp in Südfrankreich etwas näher vor.

Ist der Lac de Serre-Ponçon für einen Camping-Urlaub geeignet?

In den Ortschaften rund um den Lac de Serre-Ponçon gibt es zahlreiche Campingplätze. Der Großteil des Sees ist allerdings naturbelassen. Ein optimales Reiseziel für Camper, welche die französischen Alpen oder Südfrankreich erkunden möchten. Wir stellen dir die Aktivitäten rund um den zweitgrößten Stausee Europas vor.

Was kann man am Lac de Serre-Ponçon alles erleben?

Berge, See und ganz viel Natur. Egal ob du auf der Suche bist nach sportlichen Aktivitäten oder etwas Erholung, am Lac de Serre-Ponçon kannst du so einiges erleben:

  • Wandern auf den Pic du Morgon
  • Sonnenuntergänge direkt am See
  • Boot mieten und kuriose Orte entdecken, wie „die Brücke ins Nichts“
  • Kajak oder SUP mieten
  • Am Strand entspannen
  • Paragliding

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top