Philippinen Rundreise: Perfekte 3-Wochen-Route

Philippinen und Traumstrände sind quasi Synonyme! Egal, ob du die Philippinen in 3 Wochen per Rundreise oder Backpacking erkunden willst, hier erfährst du mehr über deine ideale Reiseroute. Neben der Reiseroute findest du in diesem Artikel auch hilfreiche Tipps und die Kosten für deine 3 Wochen Rundreise auf den Philippinen!

Beitragsbild Philippinen Rundreise 3 Wochen
Moin Autorenbox Lina

Hier schreibt Lina!

Als „Reiseholic“ hat sie schon über 50 Länder bereist. Bei ihren Rundreisen ist ein Mix aus Abenteuer, Kultur & Entspannung garantiert. Wir lieben ihre Tipps und du mit Sicherheit auch 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Route für 3 Wochen

Nach einer langen Anreise aus Deutschland startet deine Philippinen Rundreise zunächst in einem Hotel in der Nähe des Hauptstadtflughafens, bevor es am nächsten Morgen mit einem Inlandsflug nach Panglao geht. Die kleine Insel vor der Küste Bohols ist vor allem unter Koreanern beliebt und gilt als Unterwasserparadies. Erlebe gleich die ersten feinen Sandstrände und die vielen Blautöne des Meeres. Mit etwas Glück siehst du auf einem Schnorchelausflug auch die erste Meeresschildkröte!

Nach deiner Zeit auf Panglao fährst du auf die Nachbarinsel Bohol. Diese besticht vor allem durch ihr Grün: Grüne Reisterrassen, grüne Grashügel und Wasserfälle im grünen Dschungel. Reise im Anschluss per Fähre und dann per Bus nach Moalboal auf der Insel Cebu. Die Region ist bekannt für ihre Sardinenschwärme, die du ganzjährig direkt an der Küste bestaunen kannst! Mit einem kurzen Inlandsflug geht es dann auf die Trauminsel Palawan. Entspanne beim Sonnenuntergang zuerst im beschaulichen Port Barton mit einem Getränk direkt am Strand und fahre per Boot zu Stränden, die direkt aus einer Urlaubsbroschüre stammen könnten.

Der zweite Stopp auf Palawan ist der bekannte Ort El Nido. Kalksteinklippen ragen vor türkisfarbenem Wasser aus dem Meer und die kleinen Buchten sind gesäumt von schneeweißen Sandstränden und Kokospalmen. Viel schöner kann eine tropische Landschaft kaum sein! Erkunde mit dem Roller selbst einige der schönen Strände am Festland und nutze Touren, um die kristallklaren Lagunen und einsamen Inseln vor dem Festland zu besuchen. Das Highlight deiner Rundreise wird wohl die dreitägige Bootstour von El Nido nach Coron sein, auf der du intakte Unterwasserwelten sehen und direkt vom Meeresrauschen am Strand aufwachen wirst. Am Ende der Tour wirst du in Coron die Möglichkeit haben, coole Tauchspots erkunden und weitere spektakuläre Kalksteinlandschaften zu Gesicht bekommen zu können. Mit einem weiteren Inlandsflug geht es zurück nach Manila, wo du nach einer weiteren Nacht zurück nach Hause fliegen wirst.

Viel Spaß beim Nachreisen 😊

Stationen
Map
  • Manila Airport (1 Nacht)
  • Panglao (3 Nächte)
  • Bohol (2 Nächte)
  • Moalboal (3 Nächte)
  • Port Barton (3 Nächte)
  • El Nido (3 Nächte)
  • Tour (2 Nächte)
  • Coron (3 Nächte)
  • Manila Airport (1 Nacht)

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Detaillierter Reiseplan für 3 Wochen

Ich beschreibe dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für deine 21 Tage Philippinen Rundreise. Zwei verschiedene Routen für 14 Tage findest du im Blogartikel „Philippinen Rundreise“.

Map
Selbst planen ist nicht dein Ding – individuell reisen aber schon?

Genau dafür gibt’s unseren Partner Tourlane! Bei diesem setzt ein persönlicher Reiseexperte all deine Wünsche für die Philippinen um und übernimmt die komplette Planung & Buchung. Und du? Lehnst dich einfach zurück und freust dich auf deine Reise! 🤩

Tourlane8

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Tag 0

Ankunft in Manila & Check-in im Hotel

Achtung: Solltest du nicht in meinem empfohlenen Hotel übernachten, achte zwingend auf das Viertel deines Hotels. Es gibt in Manila ein paar Viertel, in denen du nicht übernachten möchtest. Der Unterkunftsstandard ist in Manila zudem nicht gut – achte auf gute Bewertungen auf Booking sowie Google Maps.

Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisig Manila Airport: Savoy Hotel near NAIA T3

Hotel in der Nähe des Flughafens, moderne Zimmer, Pool und Fitnessstudio vorhanden

arrowcircle zum Hotel

Tag 1

Vormittags: Flug nach Panglao (1,5h)

  • Flughafen von Panglao heißt Tagbilaran (TAG)
  • mehrere Airlines fliegen diese Route
  • Tipp: Der Flughafen Manila ist nicht sonderlich gut (vor allem der Domestic Terminal). Sei extra früh am Flughafen, um bei langen Schlangen trotzdem deinen Flug zu erwischen!

Nachmittags: Alona Beach

  • fahre mit dem kostenlosen Hotelshuttle zum Alona Beach
  • Haupttouristenort der Insel
  • viele Läden und Restaurants
  • Alona Beach: Türkisfarbenes Wasser, feiner Sand, allerdings recht klein
  • Spa: Viele Spas, die Massagen oder Beauty-Treatments anbieten, gönn dir eine Massage zur Entspannung (z.B. La Bella Massage)
Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisig Panglao: OHANA Panglao Resort

ruhig gelegen (einige Fahrminuten vom Trubel, somit etwas mehr Urlaubsfeeling), großer Pool, viele Outdoor-Sitzmöglichkeiten, kostenloser Shuttle zum Strand

arrowcircle zum Hotel

Tag 2

Tagesausflug zur Pamilacan Island

  • vorgelagerte Insel vor Panglao
  • nur per Tour erreichbar
  • Pamilacan Island weniger überlaufen als Balicasag Island
  • Startpunkt in Panglao
  • mit etwas Glück siehst du Delfine und schnorchelst mit Meeresschildkröten
  • gutes Mittagessen inbegriffen
  • zur Tour

Essenstipp: The Vegan Shack (super Essen zu gutem Preis, philippinische Gerichte als vegane Option)

Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisig Panglao: OHANA Panglao Resort

ruhig gelegen (einige Fahrminuten vom Trubel, somit etwas mehr Urlaubsfeeling), großer Pool, viele Outdoor-Sitzmöglichkeiten, kostenloser Shuttle zum Strand

arrowcircle zum Hotel

Tag 3

Panglao erkunden

Tipp: Organisiere dir einen Roller, damit du die Insel einfach und flexibel erkunden kannst! Rollervermietungen findest du viele auf der Insel.

Yoga

  • Beginne deinen Tag mit einer Yoga-Stunde
  • tolles Yogastudio nahe Alona Beach
  • Kurszeiten findest du hier

Hinagdanan Höhle

  • Tropfsteinhöhle mit sehr klarem Wasser
  • nur mit Tour besuchbar
  • Tourguides warten am Tickethäusschen
  • schwimmen in der Höhle möglich

Doljo Beach

  • weniger besuchter Strand im Norden der Insel
  • weitläufiger als der Alona Beach
  • Nimm deinen Schnorchel mit!
  • Tipp: Besonders zum Sonnenuntergang ein Traum!

Napaling Riff

  • Eintritt beinhaltet Guide Fee
  • man darf eine Stunde im Wasser bleiben
  • zusätzliche Kosten für Schnorchelausrüstung
  • Riff mit Fischschwärmen
  • Tipp: Entweder ganz früh morgens oder eine Stunde vor Schließung, damit es nicht zu voll ist!

Essenstipp: La Vara (coole Atmosphäre, leckeres, internationales Essen)

Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisig Panglao: OHANA Panglao Resort

ruhig gelegen (einige Fahrminuten vom Trubel, somit etwas mehr Urlaubsfeeling), großer Pool, viele Outdoor-Sitzmöglichkeiten, kostenloser Shuttle zum Strand

arrowcircle zum Hotel

Tag 4

Morgens: Fahrt nach Bohol (1h)

  • Option 1: Taxi von Panglao zum Hotel auf Bohol, Gepäck verstauen und dann Roller mieten
  • Option 2: Privaten Fahrer mit Fahrzeug für den Tag mieten und Sehenswürdigkeiten auf der Anfahrt zum Hotel ansehen

Bohol erkunden

Tasier Sanctuary

  • kleine Gebühr für den Eintritt
  • Besuch insgesamt ca. 15min
  • Achtung: Sei ruhig und halte Abstand
  • Standort auf Maps (scheint auch nicht ethische Einrichtungen zu geben)

Loboc River Cruise

  • Flussschiffsfahrt durch den Dschungel
  • mit Mittagsbuffet und Tanzshow
  • hier kannst du deine Tickets vor Ort kaufen
  • Achtung: Tickets kannst du nur mit Bargeld kaufen!

Glühwürmchen-Tour

  • bestaune hunderte von Glühwürmchen am Abend
  • zudem Stand-up-Paddling im Mondschein
  • zum Ticket
Meine Hoteltipps
Map

hochpreisig Bohol: Loboc River Resort

direkt am Fluss, großer Pool, hoteleigenes Restaurant, Kanus usw. können gemietet werden, tolles Frühstück

arrowcircle zum Hotel

mittelpreisig mittelpreisig Bohol: Loboc Nipa Huts

direkt am Fluss, schöne Gartenanlage, einfache Doppelzimmer mit Badezimmer, Frühstück inbegriffen

arrowcircle zum Hotel

Tag 5

Bohol erkunden

  • Miete dir dafür einen Roller
  • Achtung: Fahre früh los – die Strecke ist recht lang. Wenn du nicht so viel fahren willst, dann lasse die Reisterrassen und die Cold Springs aus und erkunde mehr Wasserfälle um den Pahangog Wasserfall (siehst du auf Google Maps).

Chocolate Hills

  • berühmtestes Wahrzeichen der Insel
  • gleichförmige Grashügel
  • je nach Saison grün oder braun
  • Aussichtspunkt auf Maps

Reisterrassen

  • 1h Fahrt entfernt von den Chocolate Hills
  • mehrstufige Reisterrassen
  • viele Reisterrassen in der Region
  • am bekanntesten: Cadapdapan Reisterrassen
  • Tipp: Can-umantad Wasserfall ist direkt daneben

Canawa Cold Spring

  • künstlich angelegte Naturpools
  • kaltes Wasser, optimale Abkühlung an heißen Tagen

Pahangog Wasserfall

  • kurzer Treppenabstieg zum Wasserfall
  • Wasserfall im Dschungel
  • kleine Bambusbrücke vor dem Wasserfall
Meine Hoteltipps
Map

hochpreisig Bohol: Loboc River Resort

direkt am Fluss, großer Pool, hoteleigenes Restaurant, Kanus usw. können gemietet werden, tolles Frühstück

arrowcircle zum Hotel

mittelpreisig mittelpreisig Bohol: Loboc Nipa Huts

direkt am Fluss, schöne Gartenanlage, einfache Doppelzimmer mit Badezimmer, Frühstück inbegriffen

arrowcircle zum Hotel

Tag 6

Vormittags: Fährfahrt nach Cebu (2h)

  • Lasse dich mit einem Taxi von Loboc zum Tagbilaran Hafen bringen.
  • Achtung: Sei min. 1h vor Abfahrt dort
  • vor Ort musst du einchecken und Rollkoffer aufgeben
  • Fahrt dauert ca. 2h
  • Tickets hier buchen

Nachmittags: Weiterreise nach Moalboal

  • Nimm ein Grab vom Hafen zum South Bus Terminal
  • Kaufe dir am Ticketschalter ein Ticket nach Moalboal
  • sowohl Vans als auch Busse
  • Fahrt dauert 3-4h

Zum Sonnenuntergang: White Beach: direkter Blick auf den Sonnenuntergang ins Meer

Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisig Moalboal: Tauig Beach Resort

wunderschöner Garten, sehr ruhig, Massagen, direkt beim White Beach

arrowcircle zum Hotel

Tag 7

Morgens: Sardinenschwärme

  • Millionen von Sardinen, die in Schwärmen schwimmen
  • ganzjährig
  • sowohl als Schnorchler als auch als Taucher faszinierend
  • Tauchshops überall in Moalboal
  • Für Schnorchler: Einfach zum Panagsama Beach und ins Wasser!
  • Tipp: Am besten morgens schnorcheln!

Mittags: Ausflug zur Pescador Island

  • vor allem ein Traum für Taucher
  • verschiedene Touranbieter in der Stadt
  • sehr klares Wasser und saubere Strände
  • Unterwasserwelt muss sich noch vom Taifun 2021 erholen
Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisig Moalboal: Tauig Beach Resort

wunderschöner Garten, sehr ruhig, Massagen, direkt beim White Beach

arrowcircle zum Hotel

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels oder Tickets über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

Tag 8

Moalboal Umland erkunden

Option 1: Gegend erkunden

Morgens: Osmena Peak (1,3km, 111hm, 35min)

  • höchster Punkt der Insel Cebu
  • schöne Fahrt bis zum Startpunkt
  • kurzer 30min Fußmarsch von der Straße
  • tolle Aussichten auf die Buchten der Umgebung
  • zur Wanderung

Nachmittags: Wasserfälle

  • Kawasan Wasserfall: Bekannter Wasserfall, Weg durch den Dschungel, mit natürlichem Pool zum Schwimmen, besticht durch Canyon und Stromschnellen
  • Cangkalanog Wasserfall: Ähnlich wie eine Cenote, ideal zum Schwimmen, umgeben von Grün und türkisfarbenem Fluss
  • Cambais Wasserfall: Ebenfalls mit großem, klarem Pool zum Schwimmen, höherer Wasserfall

Option 2: Canyoning-Tour durch den Kawasan Wasserfall/Schlucht

  • Abholung direkt vom Hotel
  • Naturrutschen, Klippensprünge und Schwimmen
  • Mittagessen inbegriffen
  • Tickets hier buchbar
Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisig Moalboal: Tauig Beach Resort

wunderschöner Garten, sehr ruhig, Massagen, direkt beim White Beach

arrowcircle zum Hotel

Tag 9

Morgens: Fahrt nach Cebu (4h)

  • mit Bus oder Van zurück nach Cebu
  • am South Terminal in Cebu mit dem Grab zum Flughafen

Nachmittags: Flug nach San Vicente (2h)

  • Achtung: Flug geht nur dreimal die Woche!
  • immer sonntags, dienstags und donnerstags
  • Plane deine Route dementsprechend
  • Alternative: Flieg nach Puerto Princesa, dann 4h Minivan nach Port Barton

Abends: Transfer Flughafen San Vicente nach Port Barton

  • keine öffentlichen Transportmittel verfügbar
  • Lasse dir über deine Unterkunft ein Tuktuk organisieren
  • 1,5h auf sehr schlechter Schotterpiste
  • Alternative: Mit dem Boot (genauso teuer)
Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisig Port Barton: Hotel Oasis Port Barton

ruhigerer Teil des Ortkerns, keine 5min zum Strand, kleiner Pool, Frühstück inbegriffen

arrowcircle zum Hotel

Tag 10

Port Barton Strände erkunden

Port Barton Beach

  • toller Sandstrand zum Schwimmen
  • ideal zum Sonnenuntergang
  • Tipp: Lieber morgens schwimmen gehen (wenn Ebbe ist)
  • Achtung: Quallengefahr von April-Juni (Würfelqualle)

Coconut Beach

  • langer Sandstrand umsäumt von Palmen
  • erreichbar am besten mit dem Boot
  • Am Eingang vom Port Barton Beach sind überall Leute, die einen Transfer anbieten

White Beach

  • mit dem Tuktuk von Port Barton
  • oder mit Kayak vom Port Barton Strand (weit)
  • kleine Eintrittsgebühr
  • weißer Sandstrand mit kristallklarem Wasser
  • Achtung: Je nach Jahreszeit gibt es Sandmücken (Spray nicht vergessen).

Essenstipp: Barton Bistro (sensationelles Essen, vor allem die Pizza)

  • direkt am Meer
  • ideal zum Sonnenuntergang
  • Achtung: Ab 17 Uhr wird es seeeehr voll
  • Livemusik ab 18 Uhr
Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisig Port Barton: Hotel Oasis Port Barton

ruhigerer Teil des Ortkerns, keine 5min zum Strand, kleiner Pool, Frühstück inbegriffen

arrowcircle zum Hotel

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Tag 11

Port Barton Tagestour

Preise und Tourabläufe werden von der lokalen Regierung festgelegt, sodass alle Touranbieter gleiche Preise aufrufen und gleiche Ziele ansteuern. In Port Barton gibt es zwei Touren: Tour A und Tour B.

  • Tour A: Island Hopping
  • Tour B: Riffe
  • Tour A wird häufiger gebucht
  • Stopps an Inseln, einsamen Stränden und Schnorchelspots
  • Riffe leider größtenteils tot
  • Möglichkeit, Meeresschildkröten und Nemo zu sehen
  • 7h mit Mittagessen und Abholung
  • Tipp: Nimm dein Buch und Drybag mit.
  • Start um 9 Uhr bis ca. 16 Uhr
  • zur Tour

Tipp: Wenn du genügend Kleingeld hast, lohnt sich definitiv eine Privattour (ca. 100€), sodass du selbst deine Route bestimmen kannst und so alleine an den Stränden bist.

Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisig Port Barton: Hotel Oasis Port Barton

ruhigerer Teil des Ortkerns, keine 5min zum Strand, kleiner Pool, Frühstück inbegriffen

arrowcircle zum Hotel

Tag 12

Morgens: Fahrt nach El Nido (3,5h)

  • nur zwei Abfahrtszeiten pro Tag (8 und 13 Uhr)
  • Tipp: Wenn dir schnell schlecht wird, hab Reiseübelkeitstabletten dabei (die Straße ist recht kurvig)
  • Tickets kannst du u.a. bei 12goAsia buchen

Nachmittags: Strände der Umgebung

  • Miete dir einen Roller für den restlichen Tag
  • Achtung: Gehe in El Nido Stadt nicht ins Wasser! Das Abwasser der Stadt wird in die Bucht von El Nido geschwemmt. Darin willst du nicht schwimmen.

Duli Beach

  • 1h mit dem Roller nördlich von El Nido
  • bisher wenig besucht
  • nur 1-2 kleine Stände, sonst nichts
  • Straße gute 500m schlecht
  • absoluter Traumstrand mit wenig Besuchern

Nacpan Beach

  • vor einigen Jahren zum schönsten Strand der Welt gewählt
  • näher an El Nido
  • gut erreichbar
  • viele kleine Geschäfte/Restaurants
  • Ideal für den Sonnenuntergang! (Straßen sind gut genug, um auch im Dunkeln zurückzufahren.)

Achtung: An beiden Stränden kommt es zu teils starken Unterwasserströmungen! Sei vorsichtig und gehe ggf. nicht zu tief ins Wasser!

Meine Hoteltipps
Map

hochpreisig El Nido: The Funny Lion

super Innenstadtlage (aber im ruhigen Teil), alles fußläufig, super modernes Hotel, Pool, Fitnessstudio und Frühstück inbegriffen

arrowcircle zum Hotel

mittelpreisig mittelpreisig El Nido: Sea Cocoon Hotel

direkt im Zentrum, Pool, Frühstück inbegriffen, ansprechende Zimmer

arrowcircle zum Hotel

Tag 13

El Nido Tagestour

  • Wie auch in Port Barton: Regierung legt Touren und Preise fest
  • In El Nido vier verschiedene Touren: A, B, C und D
  • Tour A und C werden am meisten gebucht
  • je nach Tour unterschiedliche Routen und Stopps
  • Achtung: Stelle sicher, dass du dir den ETDF-Schein aushändigen lässt!
  • ETDF: Umweltabgabe in El Nido, für mehrere Tage gültig, für weitere Touren mitnehmen!

Tour A

  • Bekannteste Sehenswürdigkeit El Nidos: Big Lagoon
  • Lagune eingerahmt von Kalksteinklippen mit surrealer Wasserfarbe
  • weitere Highlights wie Secret Lagoon und Shimizu Island
  • Mittagessen immer inbegriffen
  • ganztägig von ca. 9-16 Uhr
  • Achtung: Habe unbedingt eine Kopfbedeckung und Sonnencreme dabei!
  • On top kommen immer noch die Umweltabgabe und der Eintritt zur Big Lagoon
  • Touren starten alle vom El Nido Beach
  • zur Tour

Cafétipp: Nikibaker (super leckere Kuchen und Gebäckstücke, klimatisierte Sitzmöglichkeiten)

Zum Sonnenuntergang: Caalan Beach

  • Aussicht auf den Sonnenuntergang ins Meer
  • Hügel El Nidos direkt im Blickfeld
  • guter Spot hier
Meine Hoteltipps
Map

hochpreisig El Nido: The Funny Lion

super Innenstadtlage (aber im ruhigen Teil), alles fußläufig, super modernes Hotel, Pool, Fitnessstudio und Frühstück inbegriffen

arrowcircle zum Hotel

mittelpreisig mittelpreisig El Nido: Sea Cocoon Hotel

direkt im Zentrum, Pool, Frühstück inbegriffen, ansprechende Zimmer

arrowcircle zum Hotel

Tag 14

El Nido Tagestour

  • Wenn du Tour A gemacht hast, mach nicht Tour D (sehr ähnlich)
  • Hab ein Foto oder das Original der ETDF dabei!

Tour C

  • auch bekannt als „Schnorchel-Tour“
  • Tour zu den schönsten Stränden: Hidden Beach, Helicopter Island
  • Achtung: Riffe in El Nido sind alle tot.
  • Mittagessen immer inbegriffen
  • ganztägig von ca. 9-16 Uhr
  • Achtung: Habe unbedingt eine Kopfbedeckung und Sonnencreme dabei!
  • On top kommt immer noch der Eintritt zum Matinloc Schrein
  • Touren starten alle vom El Nido Beach
  • zur Tour

Abends: Vorbereitungsmeeting für die Tour

  • Informationen zur Mehrtagestour
  • ca. 0,5-1h Treffen zur Vorbereitung
  • Du lernst schon einmal die Gruppe kennen
  • Location auf Google Maps nicht ganz richtig
  • Büro des Touranbieters eher hier

Zum Sonnenuntergang: Corong Corong Beach

Meine Hoteltipps
Map

hochpreisig El Nido: The Funny Lion

super Innenstadtlage (aber im ruhigen Teil), alles fußläufig, super modernes Hotel, Pool, Fitnessstudio und Frühstück inbegriffen

arrowcircle zum Hotel

mittelpreisig mittelpreisig El Nido: Sea Cocoon Hotel

direkt im Zentrum, Pool, Frühstück inbegriffen, ansprechende Zimmer

arrowcircle zum Hotel

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels oder Tickets über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

Tag 15

Erster Tag El Nido-Coron-Tour

  • Start ca. 8 Uhr morgens am Büro
  • Fahrt mit dem Bus zum Boot (2h)
  • Boarding und Snacks auf dem Boot
  • Stopp an Sandbänken, Traumstränden und Schnorchelspots
  • abends einfache Unterkunft direkt am Strand

Allgemeine Informationen

  • Highlight deiner Philippinen Rundreise!
  • erstes Mal auch lebendige Unterwasserwelt
  • Hab deine ETDF-Bescheinigung dabei
  • Tipp: Hab Übelkeitstabletten dabei (wenn du zu Seekrankheit neigst)
  • Achtung: Trinke ausreichend und schütze dich vor der Sonne. Hab Kopfbedeckung, viel (!) Sonnencreme und ein UV-Shirt fürs Schwimmen dabei.
  • On top kommt immer noch die Umweltabgabe in Coron (Lasse dir auch hier wieder die Bescheinigung aushändigen!)
  • Tour inkludiert Transport, drei Mahlzeiten und Unterkunft für beide Nächte
  • Schnorchel, Kajaks und Stand-up-Boards können kostenlos benutzt werden
  • Tour hier buchbar

Tag 16

Zweiter Tag El Nido-Coron-Tour

  • Frühstück auf dem Boot
  • anschließend Fahrt mit Schnorchelstopps zu einem Dorf
  • Spaziergang durchs Dorf auf Linapacan Island
  • mehrere Strände mit unglaublich türkisfarbenem Wasser
  • erstes Mal intakte Riffe auf den Philippinen
  • abends Lagerfeuer am Strand

Tag 17

Dritter Tag El Nido-Coron-Tour

  • Wache erneut auf einer unbewohnten Insel direkt am Strand auf!
  • Stopp an einsamen Strand mit glasklarem Wasser
  • intakte Unterwasserwelt – ideal zum Schnorcheln!
  • Ankunft in Coron gegen ca. 17 Uhr
Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisig Coron: The Ridge Coron

zentral, trotzdem ruhig, Roof-top Terrasse, gutes Frühstück inbegriffen

arrowcircle zum Hotel

Tag 18

Coron Insel erkunden

  • Frag im Hotel nach einem Boot, das dich zum Barracuda und Twin Lagoon bringt
  • Orte werden auch auf Tour B angefahren (ganztags)
  • Mit privatem Bootstransfer: Weniger Touristen und Möglichkeit, nur diese Sehenswürdigkeiten zu sehen

Barracuda See

  • vom Boot kurzer Fußmarsch zum See
  • klarer See zum Schwimmen
  • über und unter Wasser Kalksteinfelsen
  • unterschiedliche Temperaturen im See

Twin Lagoon

  • direkt um die Ecke vom Barracuda See
  • glasklares Wasser in den Lagunen
  • umgeben von Riff

Nachmittags: Lakdayan Strand

  • ca. 1h Fahrt
  • miete dir am besten einen Roller
  • ruhiger Strand mit wenig Menschen
  • klares Wasser und feiner Sand
  • perfekt für ruhigen Strandnachmittag

Essenstipp: Lutgardo’s Restaurant and Sunset Bar (Rooftop-Terrasse mit Blick auf die Bucht, sowohl lokale als auch internationale Gerichte)

Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisig Coron: The Ridge Coron

zentral, trotzdem ruhig, Roof-top Terrasse, gutes Frühstück inbegriffen

arrowcircle zum Hotel

Tag 19

Coron Tagestour

  • Wie auch in El Nido: Regierung legt Touren und Preise fest
  • In Coron zwei verschiedene Touren: A und B
  • Tour A am bekanntesten
  • je nach Tour unterschiedliche Routen und Stopps
  • Achtung: Stelle sicher, dass du deine Coron-Tax Bescheinigung dabei hast!

Tour A

  • Tour zu bekanntem See: Kayangan See
  • außerdem einige Traumstrände und Korallenriffe
  • Abholung und Rücktransport vom Hotel zum Hafen
  • Mittagessen immer inbegriffen
  • ganztägig von ca. 9-16 Uhr
  • Achtung: Habe unbedingt eine Kopfbedeckung und Sonnencreme dabei!
  • Tour hier buchbar
Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisig Coron: The Ridge Coron

zentral, trotzdem ruhig, Roof-top Terrasse, gutes Frühstück inbegriffen

arrowcircle zum Hotel

Tag 20

Mt. Tapyas

  • zweithöchster Berg der Insel
  • 210m hoch
  • ca. 700 Stufen bis nach oben
  • Aussichtspunkt mit Schriftzug
  • Ausblick auf Coron und die Küste

Maquinit Hot Spring

  • heiße Quellen etwas außerhalb Corons
  • mehrere natürliche Pools mit heißem Wasser
  • ideal zum Entspannen

Mittags: Flug nach Manila

  • mehrere Airlines bedienen die Route
  • Abflüge morgens, mittags und nachmittags

Nachmittags: Mall of Asia

  • eine der größten Malls Asiens
  • großer Food Court mit vielen Landesküchen
  • über 600 verschiedene Läden
  • Tipp: Nimm dir eine Jacke mit, die Klimaanlage ist niedrig eingestellt.
Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisig Manila Airport: Savoy Hotel near NAIA T3

Hotel in der Nähe des Flughafens, moderne Zimmer, Pool und Fitnessstudio vorhanden

arrowcircle zum Hotel

Tag 21

Abreise ab Manila

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

hintergrund rot

Was vorab buchen?

Bei der Reiseplanung gilt: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete Reise kann dir auf deiner Philippinen Rundreise jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Ich spreche da aus Erfahrung ;). Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst oder musst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigen Buchungen, Tickets und Hotels für deine Philippinen Rundreise findest du hier nochmal im Überblick.

Fortbewegung

VerkehrsmittelBuchung
Flügeskyscanner
Busse, Vans, Fähren12Go
Fähre: Bohol nach Cebuzum Ticket

Unterkünfte

  • Zur Hauptsaison in jedem Fall vorab Unterkünfte buchen, um hohe Preise oder Bruchbuden zu vermeiden.
  • Zur Nebensaison sind auch spontane Buchungen möglich.
  • Wir von traveloptimizer empfehlen, Unterkünfte immer vorab zu buchen, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
OrtNächteBuchung
Manila Airport1 NachtSavoy Hotel Manila
Panglao3 NächteOHANA Panglao Resort
Bohol2 NächteLoboc River Resort
Alternative: Bohol2 NächteLoboc Nipa Huts
Moalboal3 NächteTauig Beach Resort
Port Barton3 NächteHotel Oasis Port Barton
El Nido3 NächteThe Funny Lion
Alternative: El Nido3 NächteSea Cocoon Hotel
Coron3 NächteThe Ridge Coron
Manila Airport1 NachtSavoy Hotel Manila

Touren & Eintritte

OrtHighlightBuchung
PanglaoPamilacan Island: Schnorchel-Tourzum Ticket
BoholGlühwürmchen-Tourzum Ticket
MoalboalKawansan Canyoningzum Ticket
Port BartonTagestour Azum Ticket
El NidoTagestour Azum Ticket
El NidoTagestour Czum Ticket
El Nido3 Tagestour El Nido nach Coronzum Ticket
CoronTour Azum Ticket

Kosten für 3 Wochen

Kommen wir nun zu den Kosten für eine 3 Wochen Rundreise auf den Philippinen. Die Philippinen haben im Vergleich zu anderen Ländern in Südostasien ein höheres Preisniveau. Das höhere Preisniveau bedeutet allerdings nicht gleich bessere Qualität oder Komfort. Tatsächlich sind die Philippinen weniger entwickelt als viele Nachbarstaaten und trotz höherer Preise werden deine Unterkünfte sehr basic ausfallen. Die Preise beziehen sich auf die gute Nebensaison (November).

Die Unterkünfte sind gute Mittelklasse. Erwarte auf den Philippinen aber keinen Wellnessurlaub. Die ausgewählten Unterkünfte sind sauber und bieten einen besseren Komfort als andere Unterkünfte, doch sind sie im Preis-Leistungs-Verhältnis mit anderen Ländern kein Luxus. Zwei Unterkünfte sind in meiner Auswahl besonders schön: Genieße die Ruhe des Dschungels und der Natur in Bohol und erlebe einen besseren Komfort und etwas Luxus in einem modernen Hotel in El Nido. Die Flüge sind in den letzten Jahren aufgrund vieler Faktoren deutlich teurer geworden.

Restaurantbesuche sind deutlich günstiger als in Deutschland. Je nach Restaurant und Gericht bezahlst du für ein lokales Gericht um die 4-5€. Auf der Route hast du auch viele Touren/Ausflüge mit dabei, denn eine Tour bzw. ein Boot ist oft die einzige Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Die Tourpreise auf den Philippinen sind jedoch viel günstiger als in Deutschland und kosten selten mehr als 40€. Die Mehrtagestour fällt da etwas mehr zu Buche, jedoch wird sie das Highlight deiner Reise sein. Denn einsame Strände und eine intakte Unterwasserwelt findest du sonst nicht mehr überall.

Gesamt (2P)Pro Person
Flug1.600€800€
Inlandsflüge230€115€
Unterkünfte1.010€505€
The Funny Lion (3 Nächte)530€265€
Fixkosten3.370€1.685€
Transfere vor Ort200€100€
Verpflegung840€420€
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten540€270€
El Nido-Coron Mehrtagestour600€300€
Umweltabgabe24€12€
GESAMTKOSTEN5.574€2.787€
Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Wissenswertes & Tipps

Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für eine Philippinen Rundreise. All meine Tipps gibt’s ausführlich in dem Blogartikel „Philippinen Rundreisen: Alle Routen & Tipps im Überblick„.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Icon eSim Internet auf Reisen
Reise-eSIM-Vergleich: Diese lohnen sich!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!

An- & Einreise

  • Größte Flughäfen: Manila und Cebu (Flug finden)
  • von Deutschland ausschließlich Stop-Over-Flüge (17 Stunden) mit Zwischenaufenthalten
  • Du bekommst am Flughafen ein 30 Tage Visa-on-Arrival, kann auf max. 59 Tage verlängert werden
  • Vor Einreise musst du dich online (kostenlos) registrieren unter eTravel. (Achtung: Es gibt viele kostenpflichtige Scam-Seiten, die verlinkte eTravel-Seite ist die richtige!)

Fortbewegung

Mit folgenden Fortbewegungsmitteln kommst du auf den Philippinen von A nach B:

  • Kurze Strecken: gemieteter Roller, Taxi/Grab (nur in großen Städten), Tricycle (sowas wie Tuktuks)
  • Längere Strecken auf einer Insel: Bus oder Minivan (Minivan schneller, Bus günstiger)
  • Längere Strecken zwischen Inseln: Inlandsflug (am schnellsten), Speed-Fähre (nur auf kurzen Distanzen, schnell und komfortabel), staatliche Fähren (langsam, günstig, nicht sehr komfortabel)
  • Tagestouren: Organisierte Tour oder gemieteter Roller

Tipps für Roller:

  • Immer Helm tragen und Führerschein dabeihaben.
  • Wichtig: Gib niemals deinen Reisepass als „Pfand“ ab. Lieber Perso oder Bargeld hinterlegen.
  • Führerschein wird nicht geprüft
  • Nicht viel Verkehr auf den Inseln
  • Auch für Anfänger geeignet
  • Straßen können je nach Region in schlechtem Zustand sein
  • Achtung: Fahre mit dem Roller nicht auf Schotterstraßen, wenn du wenig Erfahrung hast.

Beste Reisezeit

  • Warme Trockenzeit: März – Mai (beste Reisezeit)
  • Kühle Trockenzeit: November – Februar
  • Regenzeit: Juni – Oktober

Achtung: Unbedingt die Woche um das chinesische Neujahr und Ostern meiden, da es zu der Zeit sehr überlaufen ist.

Sicherheitshinweis: Jährlich kommt es zu immer mehr verheerenden Tropenstürmen in der Regenzeit. Meide die Philippinen zu dieser Zeit oder informiere dich vor Ort regelmäßig bezüglich einer Taifungefahr.


Sind die Philippinen gefährlich?

Nein, die Regionen, in denen du dich als Tourist oder auf meiner Route aufhalten wirst, sind nicht gefährlich. Es gibt allerdings starke Reisewarnungen in manchen Gegenden der Philippinen, da es dort zu terroristischen Aktivitäten kommt. Solltest du nach Mindanao oder an den südlichsten Zipfel Palawans reisen, dann wäre dies durchaus potenziell gefährlich. Ansonsten sind die Leute sehr freundlich und eher zurückhaltend.


Geld, Sprache & SIM-Karte

Sprache

  • mehr als 170 Sprachen (je nach Region eine andere)
  • Offizielle Amtssprachen: Filipino und Englisch
  • Englisch können die meisten Leute sprechen.

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • Direkt am Flughafen eine Prepaid-SIM-Karte kaufen (bester Anbieter: Globe)
  • in Städten oder Ortskernen gut
  • kaum Netz außerhalb von urbanen Gegenden

Geld

  • Philippinischer Peso
  • genutzt wird hauptsächlich Bargeld
  • Teils nur wenige/keine Geldautomaten in manchen Orten. Checke vorher also immer, ob du an einem neuen Ort an Bargeld kommen wirst.
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Packliste

Damit du bei deiner Rundreise über 3 Wochen nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für die Philippinen geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.9 / 5

Anzahl Bewertungen: 174

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Claus Körener
    08. Februar 2020

    Hallo Nina und Tom,
    habe vor im Rahmen einer Vietnamreise (Besuch der Verwandtschaft meiner Frau)die Philippinen zu besuchen. Eure Erfahrungen werden sehr nützlich sein. Vielen Dank
    Hätte noch einige Fragen, stelle ich aber erst wenn der Termin steht.
    Claus

    • Nina
      Nina von traveloptimizer
      19. Februar 2020

      Hallo Claus, oh da kannst du dich auf eine tolle Reise freuen! Klar, gerne her mit deinen Fragen, wenn es soweit ist 😉 Gerne auch mal in den Podcast reinhören, vll. beantworten wir dort auch deine Fragen! Liebe Grüße, Nina & Tom

  • gandler kaspar
    19. Juli 2020

    dies währe eine traumhafte reise

    • Subha
      08. Januar 2023

      Hallo Nina und Tom,

      mein Mann und ich wollen auch demnächst eine Backpack Reise auf die Philippinen machen. Was würdet ihr uns empfehlen, sollen wir die Inlands Flüge vor Ort buchen oder bereits in Deutschland?

      Liebe Grüße

      Subha

      • Tom
        Tom von traveloptimizer
        09. Januar 2023

        Hey,

        wir empfehlen immer alles vorab zu buchen, dann verliert man nicht wertvolle Zeit während des Urlaubs. Auch steigen die Preise für Flüge in der Regel immer an, sodass sie kurz vorher sehr teuer sein können. Wenn ihr aber super spontan sein wollt, könnt ihr natürlich auch vor Ort erst buchen mit dem Risiko, dass es dann deutlich teurer ist.

  • Kaja
    14. Dezember 2023

    Hallo liebe Reiseliebhaber,

    ich werde im April/Mai auch für drei Wochen die Philippinen erkunden.
    Wie ist es vor Ort mit dem Essen?
    Habt ihr irgendwelche Tipps und Tricks? Muss man auf irgendwas achten?

    Danke für eure tolle Arbeit und Mühe!
    Kaja

    • Tom
      Tom von traveloptimizer
      04. Januar 2024

      Hallo Kaja,
      alle wichtigen Tipps findest du in unseren Blogartikeln und den Podcastfolgen.
      Bezüglich Essen: Dieses ist wirklich sehr fleischlastig und leider nicht immer das beste Essen. Ansonsten ist es aber ein traumhaft schönes Land – besonders die Strände und die Unterwasserwelt 🙂

  • Lena
    25. Juli 2024

    Hallöchen!
    Wir planen gerade unsere Philippinen Rundreise und hängen bei folgenden Fragen:

    1. Wie lange Umstiegszeit sollte man in Manila einplanen? Würden 3 1/2h bis zum nächsten Flug (Manila > Siargao) reichen?

    2. Wird bei Inlandsflügen mit Zwischenstop das Gepäck beim Zwischenstop automatisch in den nächsten Flieger geladen? Oder muss man auch hier genug Zeit einplanen?

    Wie man merkt, ist das unserer erste Reise mit mehreren Stopps… 🙂

    Liebe Grüße!

    • Tom
      Tom von traveloptimizer
      16. August 2024

      Hallo Lena,
      gerne helfen wir weiter 🙂

      zu 1: Ja, 3,5h reichen gut für Einreise, Gepäck abholen und erneuten Check-in. Allerdings solltest du beachten, dass natürlich immer dein Flug nach Manila verspätet sein kann und wenn der Inlandsflug separat gebucht ist, wird dir diesen nieman ersetzen, falls du doch zu spät bist. Allerdings sind die Flüge auf den Philippinen sehr günstig, sodass das jetzt kein Beinbruch wäre.

      zu 2: Das kommt immer drauf an. Wenn es die gleiche Airline ist, dann geht das in der Regel automatisch. Wenn während der Flugbuchung aber draufsteht (eigener Transfer), dann musst du selbst nochmal einchecken, was mehr Zeit in Anspruch nimmt. Am Schalter kannst du dann aber auch nochmal zur Sicherheit nachfragen.

      Viel Spaß auf deiner ersten Reise mit mehreren Stopps 🙂

  • Magdalena Stadlmair
    03. November 2024

    Hallo 🙂

    Zu welcher Jahreszeit wart ihr dort unterwegs?

    • Tom
      Tom von traveloptimizer
      05. November 2024

      Im Februar 🙂