Philippinen Urlaub: 3 Wochen Rundreise (Route, Tipps & Kosten)
Die schönsten Inseln und Orte auf den Philippinen
Über 7000 Inseln gibt es für einen Philippinen Urlaub zur Auswahl, doch welche lohnt es sich zu bereisen? Wir haben fast 3 Wochen eine Rundreise auf den Philippinen zu den schönsten Inseln und Orten gemacht. Wir waren mit Walhaien schnorcheln, sind mit Thresher Sharks und Sardinenschwärmen getaucht und kamen beim Island Hopping auf Coron vom Stauen gar nicht mehr raus. Auf den Philippinen findest du wunderschöne, günstige Resorts, aber auch ursprüngliche Fleckchen für einen Urlaub. Ein Traum für jeden Abenteurer, der trotzdem nicht ganz auf Luxus verzichten möchte. Erfahre hier die perfekte Route (Rundreise), wichtige Tipps und die Kosten für 3 Wochen Urlaub auf den Philippinen.
Reisepodcast Philippinen
In dieser Podcastfolge erfährst du:
- 00:57: Überblick Podcastfolge
- 02:23: Fakten & Tipps für einen Philippinen Urlaub (Sprache, Währung, Essen,…)
- 03:51: Wie kommt man im Land von A nach B?
- 06:02: Ist es auf den Philippinen gefährlich?
- 07:40: Kosten (Wie teuer ist ein Philippinen Urlaub?)
- 09:10: Route für 18 Tage Philippinen Rundreise
- 09:28: Highlight in Manila: Masungi Georeserve
- 13:27: Schnorcheln mit den Walhaien Oslob vs. Donsol
- 14:47: Anreise nach Donsol
- 15:47: Walhai Tour (Tourbuchung)
- 16:53: Wie läuft eine Walhai Tour ab?
- 18:33: Tauchen in der Manta Bowl
- 20:10: Weitere Ausflugsmöglichkeiten in Donsol
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
In dieser Podcastfolge erfährst du:
- 00:42: Überblick zur Folge
- 01:00: Kleiner Rückblick Folge 1
- 01:20: Weiterreise Donsol – Moalboal
- 03:08: Highlights in Moalboal
- 03:22: Die perfekte Unterkunft in Moalboal
- 04:41: Tauchen/ Schnorcheln mit Sardinenschwärmen
- 06:25: Ausflug zu den Kawasan Falls
- 07:10: Osmenia Peak
- 07:42: Alternative zu Kawasanfalls (Montepellier Falls & Cambais Falls)
- 08:46: Weiterreise Moalboal nach Malapascua
- 10:06: Infos zu Malapascua
- 11:40: Ausflüge in Malapascua (Tauchen mit Thresher Sharks
- 13:46: Kalanggaman Island (Schnorchel- und Tauchausflug)
- 14:29: Tauchausflug nach Gato Island
- 15:50: Anreise und Highlights in Coron (Island Hopping, Vergleich zu El Nido)
- 20:00: Weitere Hotspots & Geheimspots auf den Philippinen
- 21:35: Fazit zum Philippinen Urlaub
- 22:36: Optimizer-Tipps für eine Rundreise auf den Philippinen
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
Hier findet ihr auch nochmal weitere Blogartikel zu den einzelnen Inseln/Orten:
- Donsol: Mit Walhaie auf den Philippinen schnorcheln
- Moalboal: Kawasan Falls, Tauchen & White Beach
- Malapascua Island: Tauchen mit den Thresher Sharks
- Manilas beste Sehenswürdigkeit
- Coron Island: Sehenswürdigkeiten
Wissenswertes für einen Philippinen Urlaub: Reisezeit, Währung, Visum
Beste Reisezeit: Kühle Trockenzeit: November – Februar, Warme Trockenzeit: März – Mai (Beste Reisezeit), Regenzeit: Juni – Oktober; Achtung: Unbedingt die Woche um das chinesische Neujahr meiden, da sehr überlaufen zu der Zeit.
Währung: Philippinischer Peso: 1 Euro = 60 PHP
Sprache: Philippinisch, Englisch ist zweite Landessprache und sehr weit verbreitet
Religion: 90% Christen
Einreise: 30-tägiges Besucher-Visum wird gebührenfrei bei Einreise ausgehändigt, kann auf max. 59 Tage verlängert werden.
Sind die Philippinen gefährlich? Nein, touristische Gegenden auf keinen Fall, ganz im Süden befinden sich Terroristen, aber ansonsten sehr sicher. Den Süden auf der Insel Palawan (unter Puerto Pricessa) und Mindanao sollte man meiden. Ansonsten sind die Leute sehr freundlich und eher zurückhaltend.
Transport von A nach B: Inlandsflüge, Busse, Taxis (lieber gelbe Taxis statt weiße, denn die fahren mit Taximeter), Minivans, Tricycle. Allgemein gut ausgebaute Infrastruktur zu den wichtigsten Spots, günstige Preise
Karte mit Route: 3 Wochen Philippinen Rundreise
Hier siehst du links unsere Route für unsere Philippinen Rundreise. Rechts findest du nochmal eine detaillierte Karte, auf der wir alle Highlights unser 3 Wochen Philippinen Rundreise eingespeichert haben. Du kannst die Karte für deine eigene Philippinen Rundreise direkt abspeichern und nutzen.
Überblick Route
Unterkünfte und Highlights:
Route für 3 Wochen (18 Tage) Philippinen Rundreise
Tag 1
Ankunft Manila
- Transfer Flughafen – Stadt (Makati) 2h
- Gegend erkundet
- Abends Rooftopbar genoßen
Unterkunft:
Lub d Philippines Makati* (Rooftop Bar, sehr modern)
Tag 2
Manila
- Ausflug zum Masungi Georeserve mit Tanlines
Hier gehts zum Blogartikel über Manilas beste Sehenswürdigkeit
Unterkunft:
Lub d Philippines Makati* (Rooftop Bar, sehr modern)
Tag 3
Weiterreise Manila – Donsol
- Flug: Manila – Legazpi, Bus nach Donsol (halber Tag)
- Chillen in der Unterkunft
Tipp: Massagen für 8 Euro/Stunde im Resort
Unterkunft
Vitton Beach Resort* (super Preis-Leistung, schöner Garten, direkt neben Whale Shark Interaction Center)
Tag 4
Donsol
- Tauchausflug zur Manta Bowl mit Donsol Eco Tours (Tagestour)
- Abends Essen gewesen im Baracuda Fisch Restaurant (frischer Fisch, sehr lecker)
Unterkunft
Vitton Beach Resort* (super Preis-Leistung, schöner Garten, direkt neben Whale Shark Interaction Center)
Tag 5
Donsol
- Schnorcheln mit Walhaien mit Donsol Eco Tours (3 Stunden)
- Nachmittags am Pool gechillt
Hier gehts zum Blogartikel übers Tauchen mit den Walhaien in Donsol
Unterkunft
Vitton Beach Resort* (super Preis-Leistung, schöner Garten, direkt neben Whale Shark Interaction Center)
Tag 6
Weiterreise Donsol – Moalboal
- Taxi zum Flughafen Legazpi, Flug Legazpi – Cebu City, Taxi von Cebu City – Moalboal
Unterkunft
Hale Manna Coastal Garden & Beach Resort (wunderschöner Garten, sehr ruhig, Massagen, Kanus, direkt neben White Beach)
Weitere Hotels in Moalboal findest du hier.*
Tag 7
Moalboal
- Morgens im Resort gechillt
- Nachmittags nach Panagsama Beach und mit Sardinen-Schwärmen getaucht
Tipp: Massagen für 8 Euro/Stunde im Resort
Unterkunft
Hale Manna Coastal Garden & Beach Resort (wunderschöner Garten, sehr ruhig, Massagen, Kanus, direkt neben White Beach)
Weitere Hotels in Moalboal findest du hier.*
Tag 8
Moalboal
- Roller gemietet und zu Kawasan Falls gefahren und halben Weg Richtung Osmena Peak ins Hinterland
Tipp: Sonnenuntergang am White Beach genießen
Hier findest du den ausführlichen Blogartikel zu Moalboal, Kawasan Falls, den Sardinenschwärmen und mehr
Unterkunft
Hale Manna Coastal Garden & Beach Resort (wunderschöner Garten, sehr ruhig, Massagen, Kanus, direkt neben White Beach)
Weitere Hotels in Moalboal findest du hier.*
Tag 9
Weiterreise Moalboal – Malapascua
- Taxi von Moalboal – Maya Port (5,5h), Fähre nach Malapascua (30 min)
- Im Resort auf Malapascua gechillt und Tauchgänge geplant
Unterkunft
Thresher Dive Resort* (eigener Strand, ruhig, toller Pool, inkl. Tauchcenter, sehr leckeres Essen)
Tag 10
Malapascua Island
- Roller gemietet und Insel erkundet (Bounty Beach, Langob Beach, Tapanee Beach)
Tipp: Bester Sonnenuntergang beim Leuchtturm
Unterkunft
Thresher Dive Resort* (eigener Strand, ruhig, toller Pool, inkl. Tauchcenter, sehr leckeres Essen)
Tag 11
Malapascua Island
- Früh morgens Tauchgang mit Thresher Sharks
- Tagesausflug zu Kalanggaman Island (90Min mit dem Boot)
- Tauchen, Schnorcheln, Insel genossen
- Alles Ausflüge direkt im Resort gebucht
Unterkunft
Thresher Dive Resort* (eigener Strand, ruhig, toller Pool, inkl. Tauchcenter, sehr leckeres Essen)
Tag 12
Malapascua Island
- Früh morgens Tauchgang mit Thresher Sharks
- Tauch-Ausflug zu Gato-Island (White Tip Sharks in Höhle, wunderschönes Riff)
Hier findest du den ausführlichen Blogartikel zu Malapascua Island und unseren Tauchgängen
Unterkunft
Thresher Dive Resort* (eigener Strand, ruhig, toller Pool, inkl. Tauchcenter, sehr leckeres Essen)
Tag 13
Weiterreise Malapascua – Coron
- Mit Fähre zu Maya Port, Taxi maya Port – Cebu City Airport, Flug Cebu – Busuanga (Coron), Transfer Airport – Coron Town (guter halber Tag)
- Tourenanbieter für Island Hopping Tour gesucht
- Sonnenuntergang auf Mt. Tapyas angesehen
Unterkunft
The Ridge Coron* (toller Ausblick auf Hafen und Meer, direkt neben Mt. Tapyas, Essen nicht besonders gut)
Tag 14
Coron Town
- Ultimate Coron Island Hopping Tour (Private Tour) (Kayangaan Lake, Twin Lagoon, Siete Pecados, White Sand Beach, Coastal Garden, Skeleton Wreck, CYC Beach)
Tipp: Private Tour machen. So kannst du früher starten.
Hier gehts zum ausführlichen Blogartikel „Coron Island Sehenswürdigkeiten“
Unterkunft
The Ridge Coron* (toller Ausblick auf Hafen und Meer, direkt neben Mt. Tapyas, Essen nicht besonders gut)
Tag 15
Wechsel Unterkunft zur Cashew Grove (im Norden Corons)
- In Cashew Grove Resort gechillt
Unterkunft
Cashew Grove Resort* (wunderschöner Strand, ruhig, viele Cashewbäume, toller Pool, kostenlose SUPs und Kajaks, Möglichkeit mit Seekühen zu schnorcheln/tauchen, Preis/Leistung beim Essen eher mäßig)
Tag 16
Coron
- Mit Kayak eigene kleine Island Hopping Tour gemacht zu einsamen Stränden
- Beim Hausriff geschnorchelt
- Im Resort gechillt
Tipp: Beste Massage in unserem Urlaub (10€/Stunde)
Unterkunft
Cashew Grove Resort* (wunderschöner Strand, ruhig, viele Cashewbäume, toller Pool, kostenlose SUPs und Kajaks, Möglichkeit mit Seekühen zu schnorcheln/tauchen, Preis/Leistung beim Essen eher mäßig)
Tag 17
Coron
- Mittags Weiterreise zu Busuanga Airport, Flug Coron – Manila
- In Manila New Port (SM Mall of Asia) erkundet (sehr, sehr moderner Hafen mit riesigem Einkaufscenter)
- Heimflug
Unsere Travel-Gadgets für einen Philippinen Urlaub!*
Kosten für 3 Wochen Philippinen Urlaub
Hier eine Übersicht über unsere Kosten für 3 Wochen Philippinen Urlaub. Wir hatten gehobene Unterkünfte und Resorts, größtenteils private Transfers und 10 Tauchgänge. Die Kosten für einen Philippinen Urlaub können also auch wesentlich geringer ausfallen, wenn man etwas auf Komfort verzichtet.
Gesamt | Pro Person | |
Flug (München – Manila) | 820€ | 410€ |
Inlandsflüge (Manila-Legazpi, Legazpi-Cebu, Cebu-Coron, Coron-Manila) | 400€ | 200€ |
Hotels (16 Nächte, gute bis sehr gute Unterkünfte) | 1000€ | 500€ |
FIXKOSTEN GESAMT | 2220€ | 1110€ |
Restliche Kosten (Transfers, Essen, Ausflüge, 10 Tauchgänge & Co.) | 1780€ | 890€ |
GESAMTKOSTEN | 4000€ | 2000€ |
Optimizer-Tipps für einen Philippinen Urlaub
- Plan dir für die Flugtage am besten nichts anderes ein, da es oft vorkommt, dass die Flüge komplett verlegt werden.
- Nicht zu viele Inseln: Da Reisetage (selbst mit Privattransfers und Flügen) fast immer einen Tag brauchen, sollte man nicht zu viele Inseln machen, ansonsten sitzt man nur in Bus, Flieger, Taxi. Unsere Empfehlung 3-4 Tage pro Ort.
- Sei kritisch, wenn euch jemand den Weg sagt, da er oft falsch ist. Philippinos geben oft aus Stolz nicht zu, dass sie es nicht wissen und sagen deshalb irgendetwas um zu „helfen“.
- Mach unbedingt das Mansungi Georeserve oder den Norden von Manila, weil es auch nochmal ein anderes Philippinen zeigt (nicht nur Traumstrände, sondern eben auch coolen Regenwald).
- Nimm die gelben Taxis anstatt die weißen (sind preislich erst mal teurer, dafür keine Abzocke und kein Stress zum Schluss)
- Miete dir ruhig mal einen Roller und erkunde so die Orte auf eigene Faust.
- Private Island Hopping Tour in Coron, damit du den Tag auch etwas genießen kannst.
- Bucht die Touren und Hotels im Vorfeld oder fragt bei den Hotels nach. Ist etwas teurer, aber erspart Stress und Zeit im Urlaub.
Ähnliche Beiträge
Donsol: Mit Walhaie auf den Philippinen schnorcheln
Malapascua Island: Tauchen mit Thresher Sharks (Anreise & Hotel)
Coron Island (Philippinen): Sehenswürdigkeiten & Hotels
Manila (Philippinen) Sehenswürdigkeiten: Unser Highlight
Moalboal (Cebu): Kawasan Falls, Tauchen & White Beach
Wie hat dir dieser Post gefallen?
Klicke auf ein Herz, um abzustimmen
Durchschnittliches Ergebnis 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 41
gandler kaspar
dies währe eine traumhafte reise
Claus Körener
Hallo Nina und Tom,
habe vor im Rahmen einer Vietnamreise (Besuch der Verwandtschaft meiner Frau)die Philippinen zu besuchen. Eure Erfahrungen werden sehr nützlich sein. Vielen Dank
Hätte noch einige Fragen, stelle ich aber erst wenn der Termin steht.
Claus
Nina von traveloptimizer
Hallo Claus, oh da kannst du dich auf eine tolle Reise freuen! Klar, gerne her mit deinen Fragen, wenn es soweit ist 😉 Gerne auch mal in den Podcast reinhören, vll. beantworten wir dort auch deine Fragen! Liebe Grüße, Nina & Tom