Tag 0
Ankunft in Manila & Weiterflug nach Puerto Princesa (1,5h)
- Flughafen PPS
- viele Airlines fliegen diese Route
- Abflugzeiten mehrmals pro Tag
Wenn Palmen, feine Sandstrände und glasklares Meer sind genau deins sind, dann wird eine 2 Wochen Rundreise auf den Philippinen genau das Richtige für dich sein! In diesem Blogartikel findest du eine Reiseroute zu den besten Stränden und wichtige Tipps – sowohl für eine Rundreise als auch für 2 Wochen Backpacking auf den Philippinen.
Inhaltsverzeichnis
Nachdem du auf den Philippinen gelandet bist, geht es für dich mit einem Inlandsflug sofort auf die Insel Palawan nach Puerto Princesa. Nimm während deines Aufenthalts an einer Tagestour in einem nahegelegenen Nationalpark teil. Dort bekommst du neben Mangrovenwäldern vor allem den größten unterirdischen Fluss der Erde zu sehen! Mit dem Minivan reist du von der Mitte Palawans weiter in den Norden nach Port Barton. Das beschauliche Dorf ist umgeben von Dschungel, direkt an der Küste. Genieße hier deine ersten Traumstrände und komme so wirklich in Urlaubsstimmung. Fahre allerdings auch mit einer Bootstour auf die vorgelagerten Inseln der Küste und bestaune mit etwas Glück Meeresschildkröten im glasklaren Wasser.
Nach einer weiteren Minivanfahrt kommst du an der nördlichsten Spitze Palawans an. El Nido ist bekannt für seine einzigartigen Kalksteinfelsen, die türkisfarbenen Lagunen und weißen Sandstrände. Erkunde die tropischen Traumstrände nicht nur mit den beliebten Touren in El Nido, sondern auch mit dem Roller entlang der Festlandküste. Gerade wenn du denkst, dass die Strände nicht noch schöner werden können, geht es für dich auf die Mehrtagestour nach Coron. Stoppen wirst du an schneeweißen Sandbänken, intakten Riffen und glasklaren Buchten! In Coron hast du die Möglichkeit, mehr von der schönen Küstenlandschaft der Region zu sehen und kannst u.a. das Twin Riff besuchen. Am Tag vor deinem Abflug geht es mit einem Inlandsflug zurück nach Manila, wo du noch eine der größten Malls der Welt unsicher machen kannst.
Viel Spaß beim Nachreisen 😊
Die Route für alle Unterwasserfans, die viel von den Riffen und Meeresbewohnern der Philippinen erleben wollen, startet in Manila. Nach einer Nacht in der Nähe des Flughafens geht es mit einem Inlandsflug nach Donsol. Donsol ist einer von mehreren Orten auf den Philippinen, wo du mit den majestätischen Walhaien schnorcheln kannst. Die Tiere werden an diesem Ort nicht angefüttert. In der Region um Donzol gibt es zudem einen der größten und aktivsten Vulkane der Philippinen, den du auf einer kurzen Tour etwas näher kommen kannst. Fliege im Anschluss mit einem weiteren Inlandsflug nach Cebu, von wo aus du auf die Insel Panglao reist. Panglao ist bekannt für sein Freediving und die vielen Tauch-/Schorchelziele. Sehe auf der Nachbarinsel Bohol allerdings auch etwas von der Landschaft über Wasser und erkunde Reisterrassen und nimm Teil an einer Flussfahrt durch den Dschungel.
Mit der Fähre geht es zurück nach Cebu und mit dem Minivan einmal quer über die Insel nach Moalboal. Tauche oder schnorchle mit tausenden Sardinen, die in Schärmen direkt vor der Küste Moalboals zu finden sind. Weitere Tauchausflüge zur Pescador Island wirst du ebenfalls machen, bevor es mit dem Flieger nach Coron geht. Die Kalksteinfelsenlandschaft der Küste steht im starken Kontrast zu den Sandstränden in Panglao oder Moalboal. Coron ist für seine Vielfalt an Riffen und coolen Tauchspots bekannt. Schnorchel oder tauche z. B. am Skeleton Wreck, einem gesunkenen Schiffswrack. Am Tag deines Abflugs geht es zuerst mit einem kurzen Inlandsflug nach Manila und von da aus du dann zurück nach Hause.
Viel Spaß beim Nachreisen 😊
Ich beschreibe dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für deine 14 Tage Philippinen Rundreise. Eine weitere 14 Tage Route, sowie eine 21 Tage Route findest du im Blogartikel „Philippinen Rundreise“.
Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen , um einzelne Tage einzuklappen!
Ankunft in Manila & Weiterflug nach Puerto Princesa (1,5h)
Tagesausflug zum Underground River
Morgens: Puerto Princesa erkunden
Cafétipp: Gold Coffee Roastery (kleines, uriges Café mit gutem Kaffee, lädt zum Verweilen ein)
Mittags: Fahrt nach Port Barton (4h)
Port Barton Strände erkunden
Port Barton Beach
Coconut Beach
White Beach
Essenstipp: Barton Bistro (sensationelles Essen, vor allem die Pizza)
Port Barton Tagestour
Preise und Tourabläufe werden von der lokalen Regierung festgelegt, sodass alle Touranbieter gleiche Preise aufrufen und gleiche Ziele ansteuern. In Port Barton gibt es zwei Touren: Tour A und Tour B
Tipp: Wenn du genügend Kleingeld hast, lohnt sich definitiv eine Privattour (ca. 100€), sodass du selbst deine Route bestimmen kannst und so alleine an den Stränden bist.
Morgens: Fahrt nach El Nido (3,5h)
Nachmittags: Strände der Umgebung
Duli Beach
Nacpan Beach
Achtung: An beiden Stränden kommt es zu teils starken Unterwasserströmungen! Sei vorsichtig und gehe ggf. nicht zu tief ins Wasser!
El Nido Tagestour
Tour A
Cafétipp: Nikibaker (super leckere Kuchen und Gebäckstücke, klimatisierte Sitzmöglichkeiten)
Zum Sonnenuntergang: Caalan Beach
El Nido Tagestour
Tour C
Abends: Vorbereitungsmeeting für die Tour
Zum Sonnenuntergang: Corong Corong Beach
Erster Tag El Nido-Coron-Tour
Allgemeine Informationen
Zweiter Tag El Nido-Coron-Tour
Dritter Tag El Nido-Coron-Tour
Coron Insel erkunden
Barracuda See
Twin Lagoon
Nachmittags: Lakdayan Strand
Essenstipp: Lutgardo’s Restaurant and Sunset Bar (Rooftop-Terrasse mit Blick auf die Bucht, sowohl lokale als auch internationale Gerichte)
Coron Tagestour
Tour A
Mt. Tapyas
Maquinit Hot Spring
Mittags: Flug nach Manila
Nachmittags: Mall of Asia
Abreise ab Manila
Bei der Reiseplanung gilt: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete Reise kann dir auf deiner Philippinen Rundreise jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Ich spreche da aus Erfahrung ;). Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst oder musst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigen Buchungen, Tickets und Hotels für deine Philippinen Rundreise findest du hier nochmal im Überblick.
Verkehrsmittel | Buchung |
---|---|
Flüge | skyscanner |
Minivans | 12Go |
Ort | Nächte | Buchung |
---|---|---|
Puerto Princesa | 2 Nächte | Summer Days |
Port Barton | 3 Nächte | Hotel Oasis Port Barton |
El Nido | 3 Nächte | The Funny Lion |
Alternative: El Nido | 3 Nächte | Sea Cocoon Hotel |
Coron | 3 Nächte | The Ridge Coron |
Manila Airport | 1 Nacht | Savoy Hotel Manila |
Ort | Highlight | Buchung |
---|---|---|
Puerto Princesa | Subterranean-River-Nationalpark Tour | zum Ticket |
Port Barton | Tagestour A | zum Ticket |
El Nido | Tagestour A | zum Ticket |
El Nido | Tagestour C | zum Ticket |
El Nido | 3 Tagestour El Nido nach Coron | zum Ticket |
Coron | Tour A | zum Ticket |
Ich beschreibe dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für deine 14 Tage Philippinen Rundreise. Eine weitere Route für 14 Tage sowie eine 21 Tage Rundreiseroute findest du im Blogartikel „Philippinen Rundreise“.
Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen , um einzelne Tage einzuklappen!
Ankunft in Manila & Check-in im Hotel
Achtung: Solltest du nicht in den von mir empfohlenen Hotels übernachten, achte zwingend auf das Viertel deines Hotels. Es gibt in Manila ein paar Viertel, in denen du nicht übernachten möchtest. Der Unterkunftsstandard ist in Manila zudem nicht gut – achte auf gute Bewertungen auf Booking sowie Google Maps.
Morgens: Flug nach Bicol (2h)
Zum Sonnenuntergang: Strand in Donsol
Abends: Ogod River Bootstour
Morgens: Schnorcheln mit Walhaien
Nachmittags: Strand genießen
Abends: Fahrt nach Legazpi (1h)
Morgens: Mt. Mayon Halbtagestour
Abends: Flug nach Cebu (1,5h)
Vormittags: Anreise nach Panglao (3h)
Nachmittags: Alona Beach
Tagesausflug zur Pamilacan Island
Essenstipp: The Vegan Shack (super Essen zu gutem Preis, philippinische Gerichte als vegane Option)
Panglao erkunden
Tipp: Organisiere dir einen Roller, damit du die Insel einfach und flexibel erkunden kannst! Rollervermietungen findest du viele auf der Insel.
Yoga
Hinagdanan Höhle
Doljo Beach
Napaling Riff
Essenstipp: La Vara (coole Atmosphäre, leckeres, internationales Essen)
Morgens: Fahrt nach Bohol (1h)
Tasier Sanctuary
Loboc River Cruise
Chocolate Hills
Reisterrassen
Canawa Cold Spring
Pahangog Wasserfall
Vormittags: Fährfahrt nach Cebu (2h)
Nachmittags: Weiterreise nach Moalboal
Zum Sonnenuntergang: White Beach: direkter Blick auf den Sonnenuntergang ins Meer
Morgens: Sardinenschwärme
Mittags: Ausflug zur Pescador Island
Moalboal Umland erkunden
Option 1: Gegend erkunden
Morgens: Osmena Peak (1,3km, 111hm, 35min)
Nachmittags: Wasserfälle
Option 2: Canyoning-Tour durch den Kawasan Wasserfall/Schlucht
Morgens: Fahrt nach Cebu (4h)
Mittags: Flug nach Coron (USU)
Abends: Maquinit Hot Spring
Coron Tagestour B
Preise und Tourabläufe werden von der lokalen Regierung festgelegt, sodass alle Touranbieter gleiche Preise aufrufen und gleiche Ziele ansteuern. In Coron gibt es zwei Touren: Tour A und Tour B
Tour B
Essenstipp: Lutgardo’s Restaurant and Sunset Bar (Rooftop-Terrasse mit Blick auf die Bucht, sowohl lokale als auch internationale Gerichte)
Coron Tagestour A
Tour A
Morgens: Flug nach Manila (1h)
Abreise ab Manila
Bei der Reiseplanung gilt: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete Reise kann dir auf deiner Philippinen Rundreise jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Ich spreche da aus Erfahrung ;). Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst oder musst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigen Buchungen, Tickets und Hotels für deine Philippinen Rundreise findest du hier nochmal im Überblick.
Verkehrsmittel | Buchung |
---|---|
Flüge | skyscanner |
Busse, Vans | 12Go |
Fähre: Cebu-Bohol, Bohol-Cebu | zum Ticket |
Ort | Nächte | Buchung |
---|---|---|
Manila Airport | 1 Nacht | Savoy Hotel Manila |
Donsol | 1 Nacht | Vitton Resort |
Legazpi | 1 Nacht | Balai Tinay Guesthouse |
Cebu City | 1 Nacht | Summit Galleria Cebu |
Panglao | 3 Nächte | OHANA Panglao Resort |
Bohol | 1 Nacht | Loboc River Resort |
Alternative: Bohol | 1 Nacht | Loboc Nipa Huts |
Moalboal | 3 Nächte | Tauig Beach Resort |
Coron | 3 Nächte | The Ridge Coron |
Ort | Highlight | Buchung |
---|---|---|
Donsol | Glühwürmchen-Tour | zum Anbieter |
Donsol | Schnorcheln mit Walhaien | zum Anbieter |
Legazie | Mt. Mayon Halbtagestour | zur Tour |
Panglao | Pamilacan Island: Schnorchel-Tour | zum Ticket |
Moalboal | Kawansan Canyoning | zum Ticket |
Coron | Tour B | zum Ticket |
Coron | Tour A | zum Ticket |
Kommen wir nun zu den Kosten für eine 2 Wochen Rundreise auf den Philippinen. Die Philippinen haben im Vergleich zu anderen Ländern in Südostasien ein höheres Preisniveau. Das höhere Preisniveau bedeutet allerdings nicht gleich bessere Qualität oder Komfort. Tatsächlich sind die Philippinen weniger entwickelt als viele Nachbarstaaten und trotz höherer Preise werden deine Unterkünfte sehr basic ausfallen. Die Preise beziehen sich auf die gute Nebensaison (November).
Die Unterkünfte sind gute Mittelklasse. Erwarte auf den Philippinen aber keinen Wellnessurlaub. Die ausgewählten Unterkünfte sind sauber und bieten einen besseren Komfort als andere Unterkünfte, doch sind sie im Preis-Leistungs-Verhältnis mit anderen Ländern kein Luxus. Eine Unterkunft ist in meiner Auswahl besonders schön: Gönne dir etwas mehr Komfort und Luxus in einem modernen Hotel in El Nido. Die Flüge sind in den letzten Jahren aufgrund vieler Faktoren deutlich teurer geworden.
Restaurantbesuche sind deutlich günstiger als in Deutschland. Je nach Restaurant und Gericht bezahlst du für ein lokales Gericht um die 4-5€. Auf der Route hast du auch viele Touren/Ausflüge mit dabei, denn eine Tour bzw. ein Boot ist oft die einzige Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Die Tourpreise auf den Philippinen sind jedoch viel günstiger als in Deutschland und kosten selten mehr als 40€. Die Mehrtagestour fällt da etwas mehr zu Buche, jedoch wird sie das Highlight deiner Reise sein. Denn einsame Strände und eine intakte Unterwasserwelt findest du sonst nicht mehr überall.
Gesamt (2P) | Pro Person | |
---|---|---|
Flug | 1.600€ | 800€ |
Inlandsflüge | 160€ | 80€ |
Unterkünfte | 500€ | 250€ |
The Funny Lion (3 Nächte) | 530€ | 265€ |
Fixkosten | 2.790€ | 1.395€ |
Transfere vor Ort | 80€ | 40€ |
Verpflegung | 560€ | 280€ |
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten | 300€ | 150€ |
El Nido-Coron Mehrtagestour | 600€ | 300€ |
Umweltabgabe | 30€ | 15€ |
GESAMTKOSTEN | 4.360€ | 2.180€ |
Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für eine Philippinen Rundreise. All meine Tipps gibt’s ausführlich in dem Blogartikel „Philippinen Rundreisen: Alle Routen & Tipps im Überblick„.
Mit folgenden Fortbewegungsmitteln kommst du auf den Philippinen von A nach B:
Tipps für Roller:
Achtung: Unbedingt die Woche um das chinesische Neujahr und Ostern meiden, da es zu der Zeit sehr überlaufen ist.
Sicherheitshinweis: Jährlich kommt es zu immer mehr verheerenden Tropenstürmen in der Regenzeit. Meide die Philippinen zu dieser Zeit oder informiere dich vor Ort regelmäßig bezüglich einer Taifungefahr.
Nein, die Regionen, in denen du dich als Tourist oder auf meiner Route aufhalten wirst, sind nicht gefährlich. Es gibt allerdings starke Reisewarnungen in manchen Gegenden der Philippinen, da es dort zu terroristischen Aktivitäten kommt. Solltest du nach Mindanao oder an den südlichsten Zipfel Palawans reisen, dann wäre dies durchaus potenziell gefährlich. Ansonsten sind die Leute sehr freundlich und eher zurückhaltend.
Damit du bei deiner Rundreise über 2 Wochen nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für die Philippinen geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.
Mehr InformationenDu musst das reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken.
Mehr InformationenDu musst das Captcha laden, um das Formular absenden zu können.
Mehr InformationenKlicke auf den Button, um die Tourempfehlungen von GetYourGuide zu laden. Mehr Informationen
Klicke auf den Button, um den Beitrag von Instagram zu laden.
Mehr Informationen
Kommentare