Die 16 besten Sehenswürdigkeiten in Cairns und Port Douglas

Ob Schnorcheln, Regenwaldtour oder Strandtag: In Cairns und Port Douglas erlebst du Australien hautnah. Beide Orte sind ideal, um das Great Barrier Reef und den Daintree Rainforest zu entdecken. Hier findest du die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten inkl. Karte!

Australien Port Douglas Trinity Bay Lookout
Hey Isa Autorenbox

Hier schreibt Isa!

Sie ist Innenarchitektin, kann aber nicht nur Räume planen, sondern auch Reisen. Sie arbeitet remote und reist am liebsten durch Australien und Südostasien – und das obwohl sie Koriander hasst!

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Auf einen Blick

  • Warum lohnt sich ein Besuch? Beide Orte sind ideale Ausgangspunkte, um das Great Barrier Reef und den Daintree Rainforest zu entdecken, zwei der beeindruckendsten Naturwunder Australiens.
  • Wie viele Tage einplanen? Etwa vier bis sechs Tage sind perfekt, um das Riff, den Regenwald und Ausflüge wie nach Kuranda oder Cape Tribulation entspannt zu verbinden.
  • Was ist der Unterschied zwischen Cairns und Port Douglas? Cairns ist lebhafter und zentral gelegen, Port Douglas kleiner, ruhiger und mit mehr Urlaubsatmosphäre. Viele Reisende kombinieren beide Orte, um das Beste aus beiden Welten zu erleben.
  • Lohnt sich die Anreise? Ja, die Region zählt zu den schönsten in Queensland. Tropisches Klima, türkisfarbenes Meer und ursprünglicher Regenwald machen sie zu einem Muss auf jeder Australienreise.
  • Als Unterkunft kann ich dir das By The Sea Port Douglas empfehlen, es liegt super zentral, ruhig und nah am schönen Four Mile Beach.

Karte mit allen Sehenswürdigkeiten

Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, habe ich dir für deinen Besuch in Cairns und Port Douglas alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Australien-Karte abgespeichert.

So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
  • Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Google Maps ab.
  • Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.

In Cairns

In Cairns liegen Meer, Regenwald und Stadt nah beieinander. Von hier startest du zu den bekanntesten Naturerlebnissen im tropischen Norden Queenslands.


Cairns Esplanade

Die Cairns Esplanade liegt direkt im Zentrum, nur ein paar Schritte vom Meer entfernt. Am besten startest du in den Tag, wenn du dir am Morgen einen Kaffee schnappst und die Promenade entlangspazierst. Am Abend glühen die öffentlichen BBQs, an denen du kostenlos grillen kannst. Oft ergibt sich dabei ein Gespräch mit Einheimischen, die gerne ein paar Tipps über ihre Stadt teilen. Rund um die Lagune findest du Duschen, Toiletten und Umkleiden, alles gepflegt und gut erreichbar. Für Wertsachen gibt es gegen eine kleine Gebühr ein Schließfach, welches du prima nutzen kannst, wenn du schwimmen oder einfach sorglos am Wasser liegen möchtest.

Entlang der Promenade lohnt es sich, auf die Public Art zu achten. Zwischen Palmen und Meerblick tauchen immer wieder Skulpturen und Installationen auf, die Geschichten über Cairns und das Leben am Wasser erzählen. Ein schöner Ort, um kurz innezuhalten und das entspannte Lebensgefühl im tropischen Norden Australiens zu spüren.


Rusty’s Markets

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

8:00–18:00 Uhr (Fr.–Sa.), 5:00–15:00 Uhr (So.)

Die Rusty’s Markets liegen mitten in Cairns und gehören zum Wochenende einfach dazu. Schon am frühen Morgen ist viel los: Die ersten Besucher kommen mit Körben oder Kaffeebechern in der Hand, während Händler ihre Auslagen herrichten. Der Geruch von frischem Obst, Kräutern und gebratenem Essen liegt in der Luft. Zwischen den Ständen findest du Obst und Gemüse aus der Region, dazu handgemachtes Brot, Gewürze und kleine Gerichte, die direkt vor Ort zubereitet werden.

Viele Verkäufer erzählen gerne, woher ihre Produkte stammen, und oft ergeben sich kurze Gespräche über Erntezeiten oder Rezepte. Besonders schön ist es, einfach durch die Reihen zu schlendern und das bunte Marktleben zu beobachten. Die Rusty’s Markets liegen nur wenige Minuten von der Esplanade entfernt und sind einer der Orte, an denen du Cairns ganz unverfälscht erlebst.


Centenary Lakes Nature

Etwa zehn Minuten vom Stadtzentrum Cairns entfernt liegen die Centenary Lakes, ein grünes Stück Tropenidylle mit Seen, Wegen und dichter Vegetation. Kaum ist man dort, wird es spürbar ruhiger. Auf den Wegen rund um die beiden Seen wechseln sich Sonne und Schatten ab, Palmen spiegeln sich im Wasser und überall hört man Vogelrufe. Der eine See ist salzig, der andere süß, wodurch du einen spannenden Kontrast erlebst, der unterschiedliche Pflanzen und Tiere anzieht.

Die Wege sind gepflegt und leicht zu gehen, perfekt für einen gemütlichen Spaziergang oder eine kurze Auszeit vom Stadtleben. Direkt daneben liegt der Botanic Garden, der sich wunderbar für einen Abstecher anbietet. Besonders am Vormittag lohnt sich der Besuch, wenn die Luft noch frisch ist und die Tiere aktiv sind. Wer Natur mag, findet hier einen stillen, authentischen Ort, um Cairns von seiner entspannten Seite kennenzulernen.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

In Port Douglas

In Port Douglas trifft entspannte Urlaubsatmosphäre auf tropische Natur. Der kleine Küstenort ist ideal, um das Great Barrier Reef und den Daintree Rainforest zu entdecken.


Rex Lookout

Auf dem Weg von Cairns nach Port Douglas liegt der Rex Lookout, ein Aussichtspunkt mit einem beeindruckenden Blick über die Küste und das weite Meer. Von hier aus siehst du die Straße, die sich zwischen Regenwald und Wasser entlangschlängelt, und weit unten den langen, hellen Strand. Wenn die Sonne klar steht, leuchtet das Wasser in verschiedenen Blautönen, und manchmal starten Gleitschirmflieger direkt von der Klippe.

Der Parkplatz befindet sich direkt an der Straße, der Weg hinauf ist kurz und leicht zu gehen. Am schönsten ist es am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, wenn weniger Verkehr ist und die Luft angenehm kühl. Der Rex Lookout ist kein großer Ort, aber einer, an dem man gern kurz anhält, um den Ausblick zu genießen und einfach tief durchzuatmen.


Thala Beach Nature Reserve

Etwa auf halber Strecke zwischen Cairns und Port Douglas liegt das Thala Beach Nature Reserve, umgeben von Regenwald und Meer. Schon die Zufahrt über die lange Palmenallee ist ein Highlight. Die gleichmäßigen Reihen der Kokospalmen haben den Ort in den letzten Jahren bekannt gemacht, doch das Reserve hat weit mehr zu bieten als nur ein schönes Fotomotiv.

Zwischen den Palmen führen Wege durch tropische Vegetation, vorbei an kleinen Aussichtspunkten mit Blick auf die Küste. Der Strandabschnitt ist ruhig, ideal für einen Spaziergang oder eine Pause im Schatten. Das Gelände wirkt gepflegt, aber nicht künstlich. Vieles wurde aus natürlichen Materialien gebaut und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Auch wer nicht im Resort übernachtet, kann hier einen Kaffee trinken oder einfach durch die Anlage schlendern. Wer auf der Strecke zwischen Cairns und Port Douglas unterwegs ist, sollte hier auf jeden Fall kurz anhalten.


Four Mile Beach & Trinity Bay Lookout

Der Four Mile Beach in Port Douglas ist ein langer, heller Strand, der sich ideal zum Spazieren oder Radfahren eignet. Ich bin hier mit dem Fahrrad gefahren, der Sand war fest genug und der Blick auf das Meer einfach schön. Das Wasser bleibt meist ruhig, und trotz seiner Bekanntheit wirkt der Strand nie überlaufen, sondern angenehm entspannt.

Am nördlichen Ende führt ein kurzer Pfad hinauf zum Trinity Bay Lookout. Von dort siehst du den gesamten Strandverlauf und die umliegende Küste, eingerahmt vom dichten Grün des Regenwaldes. Der Weg ist leicht zu gehen und lohnt sich besonders bei klarer Sicht und warmem, weichem Nachmittagslicht. Port Douglas war auf meiner Australienreise einer meiner Lieblingsstopps, weil es ruhig, überschaubar und gleichzeitig von wunderschöner Natur umgeben ist.


Port Douglas Markets 

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

8:00-13:30 Uhr (So.)

Die Port Douglas Markets finden jeden Sonntag direkt am Meer im Anzac Park statt. Schon früh am Morgen bauen die Händler ihre Stände auf, während langsam die Sonne über dem Wasser aufgeht. Der Markt ist überschaubar, aber voller Leben, überall riecht es nach frischem Obst, Kaffee und gebackenem Brot.

Zwischen den Ständen gibt es handgemachten Schmuck, lokale Kunst und Produkte aus der Region rund um Port Douglas. Viele Verkäufer erzählen gern, wie ihre Stücke entstehen oder woher die Zutaten stammen. Besonders schön ist die Lage direkt an der Küste, wo du beim Bummeln immer wieder den Blick aufs Meer hast.

Ich mochte die entspannte Atmosphäre hier. Die Port Douglas Markets sind kein touristischer Pflichtpunkt, sondern ein Treffpunkt für Einheimische und Reisende zugleich, ein guter Ort, um den Tag ruhig zu beginnen, etwas zu probieren oder einfach ein Stück lokales Leben mitzunehmen.

Unterstützung Danke

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du dein Hotel, Mietwagen oder Ticket über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

Aktivitäten

Rund um Cairns und Port Douglas gibt es viele Möglichkeiten, aktiv zu werden. Ob beim Schnorcheln am Great Barrier Reef, auf Touren durch den Daintree Rainforest oder bei Ausflügen zu Wasserfällen und Stränden: Hier findest du spannende Unternehmungen an jeder Ecke!


Schnorcheln am Great Barrier Reef

STARTZEIT & Dauer
STARTZEIT & Dauer

8:00 Uhr, 9 Std.

Start
Start

Treffpunkt

Kosten & buchung
Kosten & buchung

151 €, zur Tour

Ein Ausflug zum Great Barrier Reef gehört in Cairns und Port Douglas einfach dazu. Ich war zum Schnorcheln draußen, und schon die Bootsfahrt hinaus war spannend. Je weiter man fährt, desto klarer wird das Wasser und desto deutlicher sind die Korallen unter der Oberfläche zu erkennen. Am Riff angekommen, offenbart sich dir eine vollkommen eigene Welt. Überall bewegen sich Fische in allen Farben, zwischen ihnen wachsen Korallen in den unterschiedlichsten Formen.

Die Guides erklären, wie empfindlich das Riff ist und warum es wichtig ist, nichts zu berühren. Das Bewusstsein dafür verändert den Blick, man schaut genauer hin und bewegt sich achtsamer. Wer möchte, kann statt zu schnorcheln auch mit dem Glasbodenboot fahren und das Riff von oben beobachten. Ein Besuch hier zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig die Natur im Norden Australiens ist.

Empfehlung: Man könnte meinen, dass man sich das Great Barrier Reef ausschließlich aus nächster Nähe ansehen sollte. Falsch gedacht! Du hast vor Ort außerdem die Möglichkeit, dir die einmalige Kulisse von oben bei einem Rundflug anzusehen (hier vorab buchen). Wer dabei noch auf etwas Adrenalin aus ist, der kann die gigantische Aussicht bei einem Fallschirmsprung genießen (hier vorab buchen).


Daintree Rainforest Tour (River Cruise)

Dauer
Dauer

1 Std.

Start
Start

Treffpunkt

Kosten & buchung
Kosten & buchung

20 €, zur Tour

Die Daintree Rainforest Tour mit dem Solar Whisper Boot war ein echtes Highlight. Besonders cool fand ich, dass das Boot vollständig mit Solarenergie betrieben wird und sich leise über den Fluss bewegt. So kann man Tiere beobachten, ohne sie zu stören. Mein Guide David kennt die Gegend in- und auswendig und erklärt viel über den Regenwald, die Tiere und den Fluss. Sein Hund Dougie war als Co-Captain mit an Bord und hat sofort alle begeistert.

Ich habe mehrere Krokodile gesehen, außerdem Fledermäuse, Frösche und einige seltene Vögel. Da es sich um echte Wildlife-Beobachtungen handelt, gibt es zwar keine Garantie, aber die Chancen stehen sehr gut. Die Tour dauert etwa eine Stunde und eignet sich perfekt, um den Daintree River auf ruhige, nachhaltige Weise zu erleben. Ein früher Start lohnt sich besonders, wenn die Luft noch kühl ist und die Tiere aktiv sind. Wer mit dem Mietwagen unterwegs ist, kann die Tour ideal mit einer Weiterfahrt in den Daintree Rainforest verbinden.

Tipp: Wenn du noch tiefer in den Daintree Rainforest eintauchen möchtest, kannst du alternativ auch an einer ganztägigen Tour inkl. Mittagessen teilnehmen. Im Rahmen dieser Tour kommst du zu den besten Fotospots, beobachtest Krokodile bei einer Flussfahrt, isst ein frisches Eis und kühlst dich in der Mossman-Gorge-Schlucht ab (hier vorab buchbar)!


Daintree Ice Cream Company & Daintree Fan Palm Farm

Ein Abstecher zur Daintree Ice Cream Company und zur Daintree Fan Palm Farm lässt sich ideal mit einem Besuch im Daintree Rainforest verbinden. Beide liegen nur wenige Minuten voneinander entfernt und zeigen, wie vielseitig die Region ist. Bei der Daintree Ice Cream Company gibt es hausgemachtes Eis aus tropischen Früchten, die direkt auf der Plantage wachsen. Die Sorten wechseln je nach Saison, unter anderem Mango, Kokos, Jackfruit oder Soursop, und schmecken in der warmen Luft einfach großartig. Das Gelände liegt zwischen Bananenplantagen mit Blick auf die grünen Berge und ist ein hervorragender Ort für eine kurze Pause.

Ganz in der Nähe befindet sich die Daintree Fan Palm Farm, ein kleiner lokaler Betrieb mit ausgezeichnetem Kaffee und einem Laden, in dem du ein paar Vorräte oder regionale Produkte kaufen kannst. Von dort startet auch ein kurzer Boardwalk, der durch den Regenwald führt. Als ich dort war, war der Weg teilweise geschlossen, soll aber bald wieder vollständig begehbar sein. Mit etwas Glück kannst du hier sogar Cassowarys sehen, beeindruckende Vögel, die allerdings wild leben. Halte Abstand, besonders wenn sie Nachwuchs haben.


Tagesausflug zu den Atherton Tablelands

Startzeit & Dauer
Startzeit & Dauer

7:30 Uhr, 10 Std.

Start
Start

Abholung an 2 Standorten möglich

hinweis
hinweis

Wechselkleidung einpacken!

Kosten & buchung
Kosten & buchung

95 €, zur Tour

Die Atherton Tablelands liegen im Hinterland von Cairns und zeigen eine ruhigere, grünere Seite von Nordqueensland. Statt Palmen und Küste prägen hier sanfte Hügel, dichte Regenwälder und Wasserfälle die Landschaft. Das Klima ist etwas kühler, was die Region besonders angenehm für einen Tagesausflug macht.

Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, kannst du viele schöne Stopps einlegen. Sehenswert sind zum Beispiel die Millaa Millaa Falls, einer der bekanntesten Wasserfälle, und die kleinen Orte Yungaburra und Malanda mit ihren Märkten und Cafés. Eindrucksvoll sind auch die riesigen Feigenbäume, die überall in der Gegend wachsen und mit ihren Luftwurzeln fast wie Skulpturen wirken.

Ein Besuch in den Atherton Tablelands lohnt sich, wenn du Abwechslung von der Küste suchst und Lust hast, den tropischen Norden Australiens von einer stilleren, natürlichen Seite kennenzulernen.


Kuranda Scenic Railway

Startzeit & Dauer
Startzeit & Dauer

8:50 Uhr, 5–7,5 Std.

Start
Start

Treffpunkt

hinweis
hinweis

Die Skyrail-Seilbahn ist Teil der Tour

Kosten & buchung
Kosten & buchung

100 €, zur Tour

Die Kuranda Scenic Railway zählt zu den bekanntesten Ausflügen rund um Cairns. Die historische Bahn verbindet die Stadt mit dem kleinen Ort Kuranda, der mitten im Regenwald liegt. Die Fahrt dauert rund zwei Stunden und führt vorbei an Wasserfällen, tiefen Schluchten und dichten Wäldern. Die Strecke wurde schon Ende des 19. Jahrhunderts gebaut und gilt bis heute als technische Meisterleistung, weil sie sich in unzähligen Kurven den Berg hinaufwindet.

Die Waggons sind aus Holz, die Fenster lassen sich öffnen, und so hörst du den Zug richtig arbeiten, während er sich langsam durch den tropischen Regenwald bewegt. Unterwegs hält die Bahn am Barron Falls Lookout, wo du aussteigen und den Wasserfall aus der Nähe sehen kannst. Oben in Kuranda warten kleine Märkte, Galerien und gemütliche Cafés. Die Tour kombiniert die Zugfahrt mit der Skyrail Rainforest Cableway, sodass du den Hinweg mit der Bahn und den Rückweg über die Baumwipfel erlebst.


Palm Cove

Palm Cove liegt etwa 25 Minuten nördlich von Cairns und ist ein kleiner, entspannter Küstenort mit viel Charme. Entlang der Williams Esplanade reihen sich hohe Palmen, die den Strand säumen und für angenehmen Schatten sorgen. Dahinter liegen kleine Boutiquen, Galerien und Cafés, die alle eine persönliche Note haben. Keine Hektik und einfach ein richtig schöner Ort, um den Tag langsam anzugehen.

Besonders empfehlen kann ich das Espresso & Co Café Palm Cove. Dort gibt es leckeren Kaffee, frisches Frühstück und einen herrlichen Ausblick direkt aufs Meer. Die Atmosphäre ist total ungezwungen und viele der Kunden sind Stammgäste. Wer Lust hat, kann Kajaks oder Paddleboards mieten, am Strand entlanglaufen oder einfach im flachen Wasser baden. Palm Cove eignet sich ideal für einen halben oder ganzen Tag außerhalb von Cairns, vor allem, wenn du Ruhe suchst, aber trotzdem etwas Abwechslung willst.


Mossman Gorge

Eintritt
Eintritt

13 € (Shuttelbus), Parkeintritt selbst ist kostenlos.

hinweis
hinweis

Die Strömung kann je nach Wetterlage stark sein!

Die Mossman Gorge liegt im Daintree Nationalpark und ist von Port Douglas in nur etwa 20 Minuten mit dem Auto erreichbar. Der Ausflug lohnt sich absolut, vor allem, wenn du viel Grün und klare Flüsse magst. Am Eingang gibt es ein Besucherzentrum, wo du dein Ticket kaufen und in den Shuttlebus steigen kannst, der dich in wenigen Minuten direkt zur Schlucht bringt.

Oben angekommen, führen gut ausgebaute Wege durch den Regenwald. Der kurze Rundweg dauert etwa eine halbe Stunde, du kannst aber auch länger unterwegs sein, wenn du dir Zeit lässt. Der Pfad ist einfach zu gehen und führt vorbei an riesigen Felsen, dichten Bäumen und kleinen Aussichtspunkten am Wasser.

Das Highlight ist der Fluss selbst: große Granitsteine, dazwischen klares, kühles Wasser, perfekt für eine Erfrischung nach dem Spaziergang. Badesachen solltest du auf jeden Fall dabeihaben, denn das Schwimmen hier ist eigentlich ein Muss. Die Mossman Gorge ist einer der schönsten Orte rund um Port Douglas, wenn du dich nach Regenwald, Wasser und Ruhe sehnst.


Tagesausflug Green Island (oder Fitzroy Island)

Startzeit & Dauer
Startzeit & Dauer

9:00 Uhr, 8 Std.

Start
Start

Treffpunkt

hinweis
hinweis

Tour beinhaltet Transfer & Schnorchelausrüstung

Kosten & buchung
Kosten & buchung

68 €, zur Tour

Von Cairns aus kannst du sowohl Green Island als auch Fitzroy Island bequem mit dem Boot erreichen. Beide eignen sich perfekt für einen Tagesausflug, unterscheiden sich aber ein wenig in ihrem Charakter. Green Island liegt etwas näher an der Küste und ist ideal zum Schwimmen und Schnorcheln, während Fitzroy Island sich besser für Wandern und kleine Abenteuer eignet.

Ich habe mich damals für Green Island entschieden und den Tag dort sehr genossen. Das Wasser war klar und ruhig, einfach perfekt zum Schnorcheln, sogar direkt vom Strand aus! Ich hatte Glück und konnte eine Schildkröte beobachten, die sich ganz entspannt neben mir treiben lassen hat. Dazu kamen immer wieder zahlreiche bunte Fische, die zwischen den Korallen hin- und hergewuselt sind. Wer möchte, kann sich vor Ort auch Schnorchelausrüstung (in der Tour enthalten) leihen oder eine kurze Bootstour zum äußeren Riff machen.

Beide Inseln bieten Möglichkeiten zum Entspannen, Schwimmen und Erkunden. Wenn du dich zwischen den beiden nicht entscheiden kannst, hängt es ein bisschen davon ab, was du suchst – Green Island für das Riff-Erlebnis im Wasser, Fitzroy Island für mehr Bewegung und Natur an Land.


Cape Tribulation

Ein Ausflug nach Cape Tribulation lohnt sich auf jeden Fall, wenn du von Cairns oder Port Douglas aus noch etwas weiter in den Norden fahren möchtest. Die Strecke führt durch den Daintree Nationalpark, vorbei an dichtem Regenwald und über den Daintree River, den du mit der kleinen Fähre überquerst. Auch wenn die Fahrt schon unheimlich cool ist, würde ich dir empfehlen, mindestens eine Nacht zu bleiben, damit du genügend Zeit hast, die Umgebung ohne Eile zu entdecken und den Strand in der Abendstimmung genießen zu können.

Auf dem Rückweg solltest du den Marrdja Boardwalk nicht verpassen. Der Holzweg führt durch Mangroven und Regenwald, und mit etwas Glück lässt sich ein Cassowary blicken. Ein weiterer schöner Halt ist der Cow Bay Beach, ein ruhiger Küstenabschnitt mit feinem Sand und Regenwald bis fast ans Wasser. Die Region rund um Cape Tribulation bietet eine einzigartige Mischung aus tropischem Meer und uraltem Wald. Es ist ein Stück Australien, das man so schnell nicht vergisst.

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Hoteltipps

hochpreisig Meine Empfehlung: By The Sea Port Douglas

By The Sea Port Douglas ist ein Boutique-Resort mit 4-Sterne-Standard, das direkt am Strand von Four Mile Beach und nur wenige Schritte von der lebendigen Macrossan Street mit Cafés, Geschäften und Restaurants entfernt ist. Die Apartments sind modern ausgestattet, viele haben Meerblick, eine Küche und einen Balkon oder eine Terrasse. Dank der ruhigen Lage inmitten tropischer Grünflächen und der dennoch zentralen Anbindung ist es eine gute Wahl für einen Aufenthalt in Port Douglas.

  • Sehr nah am Strand und nur wenige Meter zu Cafés, Restaurants und Shops
  • Studios und Apartments mit voll ausgestatteter Küche, Balkon oder Terrasse
  • Kostenlose Fahrradausleihe sowie Strandzubehör wie Handtücher, Liegestühle und Sonnenschirme
  • Kostenloses WLAN und Parkplätze
  • Ruhige, gepflegte Anlage mit freundlichem Service
  • Ideal für Paare und Langzeitreisende, die Flexibilität und eine zentrale Lage suchen

mittelpreisig mittelpreisig Gute Alternative: Ramada Resort by Wyndham Port Douglas

Das Ramada Resort by Wyndham Port Douglas liegt etwas außerhalb des Zentrums, eingebettet in eine ruhige, tropische Gartenanlage. Schon beim Eintreten fällt das viele Grün auf – hohe Palmen, kleine Wasserläufe und Holzstege, die durch das Resort führen. Die Zimmer sind modern eingerichtet, einige mit Balkon oder Terrasse, und bieten alles, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht. Der Four Mile Beach ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar, das Zentrum von Port Douglas liegt etwa fünf Autominuten entfernt.

  • Ruhige Lage inmitten tropischer Vegetation
  • Nur wenige Gehminuten zum Strand
  • Großer Pool mit Wasserfall und Liegebereich
  • Restaurant, Bar und Zimmerservice vor Ort
  • Kostenloses WLAN und Parkplätze
  • Gute Verbindung ins Zentrum (z. B. mit Shuttle oder Fahrrad)
  • Ideal für Paare und Familien, die Erholung und Natur kombinieren möchten
hintergrund rot

Weitere Tipps für Cairns & Port Douglas

Damit du deine Reise in Australien noch besser planen kannst, folgen nun nach den Sehenswürdigkeiten noch ein paar allgemeine Tipps für Cairns & Port Douglas.

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Hilf uns, immer up-to-date zu bleiben!

Du warst kürzlich an einem der Orte, über die wir berichten oder bist vielleicht sogar unserer Route gefolgt?

Wenn du neue Erlebnisse hast oder Infos vor Ort nicht mehr stimmen, lass es uns wissen! Deine Tipps machen unsere Artikel noch besser und helfen der ganzen Traveloptimizer-Community.

Danke für deine Unterstützung und viel Liebe dafür! 🧡

Aktualisierung melden 2

Beste Reisezeit

  • Hauptsaison: Mai bis Oktober
  • Günstige Nebensaison: November bis April

Was vorab buchen?

Attraktion/TourPreisTickets/Buchung
Schnorcheln am Great Barrier Reefab 151€zur Tour
Rundflug über das Great Barrier Reefab 130€zur Tour
Fallschirmsprung über dem Great Barrier Reefab 198€zur Tour
Daintree Rainforest Tour (River Cruise)ab 20€zur Tour
Geführter Rundgang durch den Daintree Rainforest (inkl. Mittagessen)ab 117€zur Tour
Tagesausflug zu den Atherton Tablelandsab 95€zur Tour
Kuranda Scenic Railwayab 100€zur Tour
Tagesausflug Green Island (oder Fitzroy Island)ab 68€zur Tour

Gerade zur Hochsaison ist es sinnvoll, die Tickets und Touren vorab zu kaufen.


Anreise, Parken & Fortbewegung

Anreise

Parken

  • In Cairns gibt es mehrere zentrale Parkhäuser (z. B. in der Nähe der Esplanade, bei Google Maps leicht zu finden).
  • In Port Douglas kannst du in den meisten Straßen rund um Macrossan Street und Four Mile Beach kostenlos parken.
  • Weiße Linien bedeuten kostenloses Parken, gelbe Linien Parkverbot, bei blauen Linien ist Parkticket nötig.
  • Mit der EasyPark-App kannst du bequem und flexibel bezahlen – sehr praktisch für beide Orte.

Fortbewegung

Beide Orte sind übersichtlich und gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundbar. In Cairns liegen die Sehenswürdigkeiten rund um die Esplanade, in Port Douglas erreichst du Strand, Marina und Shops schnell per Rad oder Spaziergang. Für Touren zum Great Barrier Reef oder Daintree Rainforest starten Ausflüge direkt im Zentrum.

Beide Orte lassen sich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. In Cairns kommst du entlang der Esplanade schnell von A nach B, während in Port Douglas alles kompakt und flach liegt. Viele Unterkünfte bieten kostenlose Fahrräder an – perfekt, um Strand, Cafés und Märkte entspannt zu erreichen. Für Ausflüge ins Umland empfiehlt sich ein Mietwagen, da öffentliche Busverbindungen begrenzt sind.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Icon eSim Internet auf Reisen
Reise-eSIM-Vergleich: Diese lohnen sich!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!

Geld, Sprache & SIM-Karte

Sprache

  • Englisch (mit teils starkem Akzent)

SIM-Karte

  • EU-Roaming gilt in Australien nicht, du brauchst also unbedingt eine lokale SIM oder alternativ eine eSIM
  • Direkt am Flughafen kannst du auch eine Prepaid-SIM-Karte kaufen (bester Anbieter: Telstra)
  • Wenn du länger in Australien bleibst, lohnt sich alternativ auch eine Aldi-Prepaid-Karte, die du direkt vor Ort kaufen kannst.
  • Tipp: Um Zeit und Nerven zu sparen, kannst du dir auch vor der Reise eine eSIM-Karte holen (zu unseren Reise-eSIM-Vergleich).

Geld

  • Australischer Dollar
  • Kartenzahlung stark verbreitet
  • Nur wenig Bargeld wird genutzt
  • Habe für ländliche Gegenden trotzdem etwas Bargeld dabei
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Wo kann man gut essen?

Für Cairns und Port Douglas habe ich ein paar tolle Restaurant- und Café-Empfehlungen für dich. Vegetarier und Veganer werden sich besonders wohlfühlen, denn hier gibt es echt einige gute Optionen. Wer in den „fancy“ Restaurants essen möchte, muss allerdings auch etwas mehr hinblättern. Folgende Restaurants kann ich dir empfehlen:

Cairns

Port Douglas


Packliste

Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Australien geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Programm: 14-28 Tage Australien

Wenn du jetzt Lust hast, die Highlights bei einer Australien-Rundreise zu besuchen, dann aufgepasst. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Reiserouten mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

Reisen zum Nachreisen

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 0 / 5

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert