Mietwagen in Albanien: Meine 10 Tipps & Erfahrungen!
Du möchtest Albanien mit dem Mietwagen erkunden? Ich teile hier meine Erfahrungen, Kosten und Tipps für einen Mietwagen in Albanien mit dir, damit dein Urlaub ein echtes Highlight wird.

Du möchtest Albanien mit dem Mietwagen erkunden? Ich teile hier meine Erfahrungen, Kosten und Tipps für einen Mietwagen in Albanien mit dir, damit dein Urlaub ein echtes Highlight wird.
Inhaltsverzeichnis
Wenn du Albanien wirklich erkunden willst, solltest du dich nicht nur auf einen einzigen Ort festlegen, das Land hat einfach zu viele schöne Ecken. Mit einem Mietwagen bist du flexibel unterwegs und kannst die wunderschöne Riviera, einsame Strände, historische Städte und die Albanischen Alpen in deinem eigenen Tempo entdecken.
Gerade abseits der Hauptstraßen kommst du mit dem Auto an Orte, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen sind. Manche Busse fahren nur selten oder gar nicht zu den schönsten Stränden und Wandergebieten. Ein Mietwagen bedeutet daher nicht nur Bequemlichkeit, sondern auch, dass du deine Route spontan anpassen kannst..
Wenn du gerade eine Albanien Rundreise planst, dann aufgepasst. Ich habe dir in separaten Blogartikeln drei verschiedene Reiserouten mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!
Die Preisunterschiede für einen Mietwagen in Albanien sind relativ gering. Die Kosten für einen Kleinwagen sind nur unwesentlich niedriger, als für die Kompaktklasse. Auch unterscheiden sich die Preise nicht von der Nebensaison zur Hauptsaison.
Damit du ungefähr weißt, mit welchen Kosten du rechnen musst, wenn du einen Mietwagen in Albanien inkl. Vollkasko bei guten Anbietern buchst, hier mal ein paar Durchschnittspreise:
Reicht ein Kleinwagen? Oder doch lieber Kompaktklasse? Ausschlaggebend für die Kosten für einen Mietwagen in Albanien ist primär die Fahrzeugkategorie. Die erste Filteroption, die ich bei billiger-mietwagen und Check24 vornehme, ist daher die gewünschte Fahrzeuggröße.
Für ein bis zwei Personen mit leichtem Gepäck reicht ein Kleinwagen mit 4 Türen aus. Das ist oft ein Fiat Panda, Suzuki Swift oder Mitsubishi Space Star. Bei mehr als 2 Personen oder größerem Gepäck rate ich dir zu einer größeren Fahrzeugkategorie (Kompaktklasse). Du darfst nämlich nicht vergessen, dass du bei einem Roadtrip auch das Gepäck im Kofferraum verstauen musst. Am besten wäre es, wenn du das Kofferraumverdeck schließen kannst, sodass man von außen nie sehen kann, ob du Gepäck im Wagen hast oder nicht (schützt vor Parkplatzeinbrüchen). In der Kompaktklasse erhältst du ein Fahrzeug in der Kategorie Fiat Tipo, Renault Captur oder Ford Focus.
Egal, ob Mallorca, Costa Rica oder Sardinien, wir vom Team traveloptimizer reservieren, vergleichen und buchen unsere Mietwagen immer über billiger-mietwagen oder Check24, da diese Plattformen es ermöglichen, die Angebote verschiedener Vermieter wie Sixt, Avis, und Co. zu vergleichen und so das Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu ergattern.
Ein weiterer Pluspunkt: Man kann bei beiden Vergleichsportalen bis zu 24 Stunden vor Abholung ohne Gebühr stornieren und erhält das komplette Geld zurück. Falls sich Pläne ändern – kein Problem!
Anschließend erhältst du eine Übersicht mit einigen Angeboten. Sortiere nach “niedrigste Preise” und vergleiche nochmal die ersten 3-5 günstigsten Anbieter. Worin unterscheiden sie sich? Wie groß ist der Preisunterschied zu einem größeren Auto oder zu einem anderen Anbieter mit besseren Bewertungen?
Tipp: Klicke auf jedes der 3-5 günstigsten Angebote und öffne es in einem neuen Tab, damit du leichter vergleichen kannst.
Bei billiger-mietwagen kann man in der App oder auch am Laptop super einfach Filter setzen und auch nach dem niedrigsten Preis sortieren. Wenn man in diesem Fall dann die 3 günstigsten Mietwagenangebote für Albanien vergleicht, stellt man fest, dass die Kleinwagenklasse nur geringfügig günstiger ist, als die Kompaktklasse. Die ersten beiden Angebote sind in diesem Falle beide von Europcar und fast identisch. Ich würde mich wahrscheinlich für Angebot 2 entscheiden, weil dieser Mietwagen auch noch ein Automatikgetriebe bietet.
Bei Check24 sind die Angebote für den gleichen Zeitraum vom Preis her identisch. Alle Angebote werden auch hier über Europcar angeboten. Ich würde hier Angebot 1 bevorzugen, da noch Unterboden und Dach mitversichert sind und es wieder ein Automatikwagen ist.
Übrigens: Das sind immer nur Beispielautos in dieser Fahrzeugkategorie. Ich bekomme eigentlich immer ein anderes Fabrikat, als vorher abgebildet war.
Ein noch detaillierteres Vorgehen, wie wir vom Team Traveloptimizer den Mietwagen buchen, haben wir dir im Artikel “Mietwagen buchen: Schritt-für-Schritt Anleitung” zusammengefasst.
Ganz offen gesagt: Einen Anbieter ohne irgendeine negative Bewertung findest du nirgends. Viele Leute greifen erst zur Tastatur und teilen ihre Meinung, wenn etwas nicht rund lief – geben selten Feedback, wenn alles glattlief. Und häufig liegt die Schuld gar nicht unbedingt beim Vermieter, sondern zum Beispiel bei der Person, die ohne echte Kreditkarte dasteht. Also, immer schön vorsorgen und alles doppelt checken!
Lass dich also nicht von ein paar negativen Bewertungen verunsichern, sondern prüfe ggf., was die Leute genau schlecht bewertet haben. Auf Plattformen wie billiger-mietwagen und Check24 hast du die Möglichkeit, die Anbieter nach Bewertungen zu filtern. Wir stellen dort immer auf sehr gut/gut. Damit sind wir noch nie schlecht gefahren und wir haben echt schon viele Mietwagen gebucht.
Der Flughafen Tirana (Tirana International Airport Nënë Tereza, TIA) ist der einzige internationale Großflughafen Albaniens und eher klein bis mittelgroß im Vergleich zu anderen europäischen Airports.
Wie findest du heraus, ob der Vermieter am Flughafen/direkt am Terminal sitzt oder ob du mit dem Shuttle fahren musst?
Tipp: Mach nochmal einen Doppel-Check und such den Vermieter auf Google Maps und lies in den Bewertungen, ob die Leute mit Shuttles gefahren sind oder der Vermieter wirklich direkt am Terminal ist.
Sobald der Papierkram erledigt ist, wandert der Mietwagenschlüssel in deine Hand. Im Idealfall spaziert ein Mitarbeiter mit dir zum Auto und geht das Übergabeprotokoll durch. Aber Achtung: Es kann auch passieren, dass du einfach nur den Schlüssel bekommst und alleine vor dem Wagen stehst – frei nach dem Motto “Mach mal!”. Wenn dir dann Schrammen, Dellen oder andere Schönheitsfehler auffallen, die nicht protokolliert sind, heißt es: Handy raus! Fotos und Videos machen!
Die goldene Regel: Lieber fünfzig Bilder zu viel als auch nur ein einziges zu wenig! Schließlich möchtest du bei der Rückgabe nicht der Schuldige für längst existierende Macken sein, oder? 😉
Die Straßenverhältnisse in Albanien sind sehr unterschiedlich und hängen stark davon ab, wo du mit deinem Mietwagen unterwegs bist. Entlang der Hauptverkehrsachsen, etwa von Tirana zur Küste oder Richtung Süden nach Vlora und Ksamil, sind die Straßen in gutem Zustand, oft neu asphaltiert und angenehm zu fahren. Auch viele Küstenstraßen bieten mittlerweile gute Straßenbeläge. Teilweise gibt es scharfe Kurven, steile Anstiege oder gelegentlich fehlen die Leitplanken.
Sobald du dich aber in entlegenere Bergregionen oder kleine Dörfer wagst, kann es holpriger werden. Schmale Fahrbahnen, Schlaglöcher, Schotterpisten, Kopfsteinpflaster und unübersichtliche Kurven sind keine Seltenheit. Gerade nach Regenfällen können unbefestigte Straßen rutschig und schwer passierbar sein. In Städten wie Tirana oder Shkodra herrscht zudem oft dichter Verkehr und das Parken kann chaotisch wirken. Im dichten Stadtverkehr werden viele Regeln sehr kreativ ausgelegt, es gilt eine Art „Recht des Stärkeren“. Hier solltest du daher besonders achtsam fahren.
Wenn du dich für einen Mietwagen in Albanien entscheidest, solltest du dich auch mit den Verkehrsregeln auseinandersetzen.
Tempolimits:
Parken:
Parken allgemein:
Albanien ist nach meiner Erfahrung ein wirklich sicheres Reiseziel, sodass du dir normalerweise keine Sorgen um Einbrüche in deinen Mietwagen machen musst. Trotzdem ist es ratsam, keine Wertsachen offen im Auto zu lassen. Nimm wichtige Dinge wie Handy, Geldbeutel und Schlüssel am besten immer mit, wenn du das Auto verlässt. Auf meiner Rundreise durch Albanien hatte ich auch öfter den Koffer im Auto, für die mehrtägige Wanderung in den albanischen Alpen sogar über Nacht. Wirklich Bedenken hatte ich dabei nie. Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du die Koffer natürlich auch in einer Unterkunft lassen.
Tipps:
Was tun bei einer Panne?
Am besten so weit im Voraus wie möglich, damit du möglichst viele Auswahlmöglichkeiten hast und somit ein günstiges Angebot findest. Bei beiden oben empfohlenen Vergleichsportalen kannst du deinen Mietwagen bis zu 24h vorher kostenlos stornieren, falls es doch noch günstiger wird. Damit hast du beim Buchen kein Risiko.
Nein, ich würde dir davon abraten, den Mietwagen vor Ort am Schalter zu buchen, denn erfahrungsgemäß ist er dort teurer als im Internet. Du kannst dort auch nicht übersichtlich Preise vergleichen, sondern bist von dem Angebot des Mitarbeiters abhängig.
Da der einzige internationale Flughafen Albaniens in Tirana liegt, wird dieser Fall wahrscheinlich nicht eintreten. Falls du diese Option dennoch in Anspruch nehmen möchtest, dann wird sehr wahrscheinlich eine Einwegmiete verlangt werden. Die Kosten liegen meist zwischen 30,00€ und 100,00 €, manchmal ist es auch kostenlos, wenn die Strecke sehr kurz ist (z. B. Tirana → Durres).
Ja, bei billiger-mietwagen und Check24 kannst du auch bis zu 24h vorher kostenlos stornieren und damit deine Buchung auch ändern.
Die überwiegende Mehrheit der Mietwagenangebote kommt ohne eine Kilometerbeschränkung daher. Das heißt, dass sämtliche während der Mietzeit zurückgelegten Kilometer schon im Preis inbegriffen sind.
Nein, es gibt keine Mautgebühren in Albanien.
Sagen wir mal so: schwierig, aber nicht unmöglich. Manche Anbieter akzeptieren mittlerweile auch Debitkarten, wie beispielsweise die DKB Debit Card (super kostenlose Reisekreditkarte). Auf ihrer Seite schreiben sie, dass immer mehr Händler auch Debit Visa-Karten für die Kaution erlauben, aber das ist eben leider nicht garantiert (hier nachlesen). Ansonsten müsstest du bei den Filtern nach einem Anbieter suchen, der keine Kaution verlangt, allerdings ist diese Option oftmals deutlich teurer – aber es klappt!
Ich hoffe, meine Erfahrungen und Tipps haben dir für die Mietwagenbuchung in Albanien weitergeholfen und du weißt jetzt, worauf du achten solltest.
Finde jetzt den passenden Mietwagen für deine nächste Reise bei billiger-mietwagen
oder Check24!
Viel Spaß bei deiner Reise!
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.
Mehr InformationenDu musst das reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken.
Mehr InformationenDu musst das Captcha laden, um das Formular absenden zu können.
Mehr InformationenKlicke auf den Button, um die Tourempfehlungen von GetYourGuide zu laden. Mehr Informationen
Klicke auf den Button, um den Beitrag von Instagram zu laden.
Mehr Informationen
Kommentare