Moalboal (Cebu): Kawasan Falls, Tauchen & White Beach

Moalboal auf Cebu ist bekannt für die beeindruckenden Sardinenschwärme, die du dort das ganze Jahr über beim Schnorcheln oder Tauchen erleben kannst. Zudem locken die Kawasan Falls, die schönsten Wasserfälle auf Cebu, und der idyllische White Beach zum Entspannen.

cebu moalboal tauchen
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Anreise Moalboal (Cebu)

Von Cebu City (Haupstadt der Insel Cebu) aus fahren stündlich gelbe „Ceres Liner“ Busse vom South Terminal aus für 200 Peso (3,30€) nach Moalboal. Dieser dauert allerdings mindestens 3,5 Stunden und um vom Flughafen zum South Terminal zu kommen, braucht es auch schnell mal 1 Stunde. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, mit dem Taxi direkt vom Flughafen nach Moalboal in unser Hotel zu fahren. Wir haben mit dem Taxifahrer 2000 Peso (33€) vereinbart. Die Fahrt dauerte so 3 Stunden.

Die Weiterreise von Moalboal nach Malapascua findest du in unserem Malapascua Island-Artikel.

Hotel in Moalboal

In Moalboal angekommen, fuhren wir nochmal 15 Minuten auf einer Schotterstraße zu unserem Hotel. Erst dachten wir uns nur „ohje, wo werden wir denn da landen“, aber wir wurden mit einem etwas abgelegenem Traumresort und “Coastal Garden” überrascht. Wir haben eine der schönsten Hotels in Moalboal entdeckt und können diese wirklich nur weiterempfehlen.

Die Besitzerin des Hale Manna Beach Resort & Coastal Gardens lebte selbst lange auf Hawaii und hat den hawaiianischen Spirit in ihrem Hotel in Moalboal verewigt und es „House of Good Energy“ getauft. Der verwinkelte Garten, in dem unser Bungalow stand, strahlte eine wunderbare Ruhe aus. Es ist alles sehr verspielt, verwinkelt und mit ganz viel Liebe zum Detail errichtet worden. „Ohana Seaview“ hieß unser riesiger Bungalow mit direktem Blick aufs Meer, eigener Terrasse und eigenem Sonnenbett. Dadurch, dass das Hotel auf versteinerten alten Korallen gebaut wurde, ohne deren Bodenebene anzugleichen, wirkt der Garten noch verwinkelter. Überall befinden sich kleine „Chillareas“, Hängematten oder bunt bemalte Stühle. Auch wenn das Hotel voll ausgebucht ist, hat man so das Gefühl es wären nur wenige Gäste da, da sich jeder seine eigene kleine Ecke suchen kann.

Weitere Hotels in Moalboal findest du hier.

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767
Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Nachhaltige Ideen des Resorts:

  • Alle Lampions, die im Garten hängen, werden von Einheimischen aus recyceltem Glas hergestellt
  • Man kann sich kostenlos Wasserschuhe ausleihen, die aus alten Gummireifen gefertigt wurden
  • Der Salzwasserpool wird mit Bakterien gereinigt. Dadurch wird nur sehr wenig Chlor benötigt.
  • Es wird versucht auf Einweg-Plastikflaschen zu verzichten. Das Trinkwasser wir aus großen Kanistern in Glasflaschen umgefüllt und kostenlos zum Essen und auf den Zimmern serviert.

Weitere Pluspunkte:

  • Du kannst dir kostenlos (transparente) Kajaks und Stand Up Paddle Boards ausleihen
  • Du kannst in maximal 20 Minuten zum White Beach (schönster Strand) laufen
  • Sehr gute Massagen direkt im Resort für 450 Peso (8€)
  • Sehr großes Frühstück
  • Schwimmende Plattform, von der aus du super beim hauseigenen Riff schnorcheln kannst
  • Kleinen Privatstrand
  • Billardtisch
  • Rollerverleih
Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1
Group 76

Highlights in Moalboal

Tauchen oder Schnorcheln mit Sardinenschwärmen

Keiner weiß so genau, warum die Sardinenschwärme (Sardines Run) das ganze Jahr über direkt vor dem Panagsama Beach in Moalboal verweilen und sich auch nicht von Tauchern und Schnorchlern abschrecken lassen. Aber sie gehören definitiv zu einem unserer Highlights auf den Philippinen. Wer mit ihnen tauchen möchte, geht einfach in einen der zahlreichen Diveshops direkt in Panagsama (Moalboal) und frägt nach einem Termin. Meist klappt das ganz unkompliziert, da es sich nur um einen schnellen Shore Dive handelt. Wir haben den Termin über unser Resort im Savedra Dive Center gebucht.

Kosten: 1300 Peso (21€) mit Equipment.

Die Sardinenschwärme (auch Sardines Run genannt) “stehen” meist im Wasser in einer Formation und bewegen sich kaum. Wenn ihnen allerdings etwas zu nah kommt (z.B. ein größerer Fisch), können die Sardinen aber auch ganz schnell sein und verändern sofort ihre Formation. Faszination pur und definitiv einer der besten Tauchgänge die es gibt! Auch kannst du oft Schildkröten oder kleinere Haie beim Tauchgang beobachten.

Weiteres Tauchhighlight in Moalboal: Pescador Island

Ein weiteres Tauchhighlight neben den Sardinenschwärmen ist Pescador Island. Du kannst dort fast alles finden was das Taucherherz begehrt: Bunte Korallenwände, Fuchshaie, Barrakudas, Walhaie, Hammerhaie, Schildkröten, Sardinen, …


Kawasan Falls

Die Kawasan Falls in der Nähe von Moalboal gehören zu den größten Wasserfällen auf Cebu und sind zum einen bekannt für ihr türkisblaues Wasser und zum anderen für die Möglichkeit dort Canyoning zu machen. Mit dem Roller fährst du vom Hale Manna Resort aus ca. 45 Minuten bis zu den Kawasan Falls. Auf dem Weg dorthin triffst du am Straßenrand etliche Canyoning-Anbieter. Eigentlich wollten wir das auch unbedingt machen, aber leider hatte Nina eine Mittelohrentzündung und durfte nicht ins Wasser. Aber wir werden das definitiv nachholen, denn der Preis ist mit umgerechnet 25 Euro für ein 6 Stunden Canyoning Abenteuer echt günstig und die Natur bei den Kawasan Falls wunderschön.

Unseren Roller mussten wir vor den Eintrittshäuschen parken und 45 Peso (0,80€) Eintritt bezahlen. Danach läufst du ca. noch 15 Minuten bis zu den Kawasan Falls. Dort befinden sich 2 Restaurants und oft viele andere Touristen, die mit Schwimmwesten im türkisblauen Wasser plantschen. Bei uns war es Gott sei Dank sehr ruhig, wer allerdings den Massen entgehen möchte, muss einfach weiter hoch wandern, denn über dem großen Hauptwasserfall befinden sich auch noch kleinere Wasserfälle.

Tipp: Eine weniger touristische Alternative zu den Kawasan Falls sind die Montpellier Falls und die Cambais Falls. An denen kommst du beispielsweise auch vorbei, wenn du Richtung Osmenia Peak weiterfährst.


Osmenia Peak

Nach den Kawasan Falls, wollten wir noch zum Osmenia Peak, der höchste Ausssichtspunkt in der Mitte von Cebu, bei dem du einen Ausblick über die Insel bis an das Meer hast. Die Landschaft ist sehr hügelig und sieht ähnlich aus, wie die Chocolate Hills auf Bohol. Laut Navi wären es mit dem Roller nochmal 1 Stunde bis zum Osmenia Peak gewesen, doch die Straße wurden immer schlechter, der Wald immer dichter und die Dörfer immer kleiner. Irgendwann hatten wir dann keine Lust mehr und sind umgedreht. Aber auf unserer Tour war definitiv der Weg das Ziel, denn die Leute in den Dörfern waren super nett, alle haben immer gewunken, uns angelächelt und sich gefreut, wenn wir „Touris“ mit unserem Roller durch ihr Dorf gefahren sind.

Wenn du am Tag von gefühlt 1000 Menschen ein ehrliches Lachen geschenkt bekommst, hast du am Ende selbst ein überdimensionales Strahlen im Gesicht – zumindest ging es uns so. Auf unserer halben Wegstrecke, die wir zum Osmenia Peak bewältigt hatten, haben wir aber auch immer wieder schon sehr gute Aussichtspunkte gefunden, um auch mal unsere Drohne steigen zu lassen.


White Beach in Moalboal

Der White Beach in Moalboal ist wie der Name schon sagt ein weißer, langer Sandstrand und auch der schönste Strand dort. Der Panagsama Beach hat nämlich leider nicht wirklich einen schönen Sandstrand und auch bei unserem Resort war der Strand sehr klein. Doch nur 15 Gehminuten entfernt, fängt auch schon der große White Beach an. Es lohnt sich definitiv dort zu entspannen und den Sonnenuntergang zu genießen.

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du dein Hotel, Mietwagen oder Ticket über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Optimizer-Tipps für Moalboal

  • Wer Ruhe und einsame Sonnenuntergänge bevorzugt, sollte sich keine Unterkunft direkt in Panagsama Beach buchen, sondern ein Resort in der Nähe des White Beach.
  • Panagsama ist Backpacker-Ort. Dort befinden sich viele günstige Hostels, Bars und Restaurants.
  • Tauchgänge müssen nicht zwingend im Vorfeld gebucht werden. Direkt am Strand befinden sich etliche Shops, die fast jede Stunde Tauchgänge anbieten oder Schnorchelequipment verleihen.
  • Es lohnt sich einen Roller zu mieten und bei den Kawasan Falls ins Hinterland zu fahren.

Programm: 21 Tage Philippinen

Wenn du jetzt Lust hast, Moalboal bei einer Philippinen Rundreise zu besuchen, dann aufgepasst. Wir haben dir in einem separaten Blogartikel verschiedene Reiserouten mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

Reisen zum Nachreisen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.9 / 5

Anzahl Bewertungen: 76

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top