Packliste Mexiko: Komplette Checkliste für deinen Urlaub (mit PDF)
Mexiko hat alles – Wüsten, Dschungel, Traumstrände. Doch was packt man für so eine Rundreise ein? Unsere Mexiko Packliste hilft dir: von Kleidung über Technik bis zur Reiseapotheke. Plus ein PDF-Download, damit du nichts vergisst. Schau auch unsere Checkliste an, dann bist du startklar!
Wir haben die Packliste in verschiedene Kategorien unterteilt. Ein paar besonders praktische Reisegadgets, Kleidungsstücke oder Technikdinge stellen wir dir etwas näher vor, unter jeder Kategorie findest du aber nochmal zusammengefasst eine übersichtliche Liste.
In Mexiko gibt es verschiedene Stecker-Typen. In vielen Hotels passen zwar oft die deutschen Stecker, aber es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und einen multifunktionalen Reiseadapter mitzunehmen, der für mehrere Länder geeignet ist und sicher auch in Mexiko funktioniert. Ein solcher Adapter reicht pro Person, da du dank eines Ladewürfels gleich mehrere Geräte gleichzeitig laden kannst.
Schönes, praktisches Reisehandtuch
Die meisten Mikrofaser-Reisehandtücher sind zwar praktisch, aber oft einfarbig, unscheinbar und nicht gerade kuschelig. Auf unserer Suche nach einer besseren Alternative haben wir die Badehandtücher von Buvanha entdeckt und sind total begeistert, auch wenn sie ein bisschen schwerer sind. Für die Packliste deiner Mexiko Rundreise sind diese coolen Handtücher ein absolutes Muss und ein großes sollte völlig ausreichen.
Trinkflasche
Nicht überall in Mexiko kannst du das Leitungswasser bedenkenlos trinken. Es ist ratsam, größere Wasserkanister im Supermarkt zu kaufen und das Wasser in eine wiederverwendbare Edelstahl-Trinkflasche umzufüllen, um Plastikmüll zu vermeiden. Auch in vielen Unterkünften oder Restaurants kannst du deine Trinkflasche nachfüllen lassen. In der Edelstahlflasche bleibt das Wasser zudem länger angenehm kühl.
Insektenstichheiler
Leider gibt es in Mexiko viele Mücken, und manchmal ist es schwer, die Plagegeister fernzuhalten. Schnelle Abhilfe bei Juckreiz bieten Stichheiler, die durch einen kurzen Hitzeschock den Schmerz lindern. Es gibt größere Modelle von Stichheilern, aber wenn du Platz sparen möchtest, gibt es auch sehr kleine Varianten fürs Smartphone, die ebenfalls gut funktionieren. Vergiss auch nicht, ein Mückenspray für die Kleidung einzupacken.
Airtags
Airtags sind zwar kein Allheilmittel gegen Diebstahl oder verlorenes Gepäck am Flughafen, aber sie vermitteln definitiv ein Stück Sicherheit. Ideal für eine Rundreise durch Mexiko – also ab damit auf die Packliste! Leg dir Airtags für all deine wichtigen Taschen zu, damit du immer weißt, wo sie sich befinden. Im schlimmsten Fall kannst du der Fluggesellschaft genau zeigen, wo dein Gepäck abhandengekommen ist, oder sogar einen Taschendieb aufspüren. Falls du kein Apple-Gerät hast, greif stattdessen zum Samsung Galaxy SmartTag2, dem Android-Gegenstück.
Oropax und Schlafmaske
Falls du für den Flug nach Mexiko noch keine wiederverwendbaren Ohrenstöpsel und eine 3D-Schlafmaske eingepackt hast, wird es höchste Zeit, sie auf deiner Packliste zu ergänzen. Diese kleinen Helfer machen jede Flugreise deutlich angenehmer, weil du einfach besser schlafen kannst. Zusätzlich packen wir immer noch ein aufblasbares Nackenkissen ins Handgepäck, um den Komfort weiter zu erhöhen.
Gepäck
Kommen wir zur spannenden Frage “Rucksack oder Koffer?“ für einen Mexiko-Urlaub. Die Antwort: Es kommt darauf an! Wir stellen dir unsere Gepäckempfehlungen kurz vor, dann kannst du selbst entscheiden, ob sich ein Rucksack, Koffer oder doch ein Rollkoffer-Kompromiss für deine individuelle Mexiko-Reise am besten eignet. Wenn du bereits ein Gepäckstück deiner Wahl hast, dann überspring den Teil einfach oder lade dir direkt die Mexiko Packliste als PDF herunter.
Erweiterbarer Rollkoffer
Da du auf deiner Mexiko Rundreise häufig dein Gepäck aus dem Auto in die Unterkunft schleppen musst, ist es wichtig, einen leichten, aber stabilen Koffer zu haben. Wir setzen auf einen 130-Liter Hauptstadtkoffer, der sich bei Bedarf für zusätzlichen Stauraum erweitern lässt – perfekt, falls du im Urlaub Souvenirs ergattern möchtest. Er ist nicht nur leicht und mit einem TSA-Schloss ausgestattet, sondern auch in coolen Farben erhältlich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls spitze! Ein kleiner Nachteil: Im Hotelzimmer ausgeklappt, nimmt der Koffer ziemlich viel Platz in Anspruch. Als Alternative empfehlen wir den Eagle Creek Cargo Hauler XT mit 90L oder 120L – eine praktische Kombination aus Rollkoffer und Rucksack.
Backpack
Ein Rucksack ist definitiv eine gute Wahl für eine klassische Backpacking-Tour durch Mexiko, besonders wenn du mehrere Orte besuchst und häufig mit Bussen oder anderen Verkehrsmitteln unterwegs bist. Mit einem Rucksack bist du flexibler und kannst auch mal eine Strecke zu deiner Unterkunft zu Fuß zurücklegen, um dir das Taxi zu sparen. Frauen sollten dabei ein Packvolumen von 60-70 Liter nicht überschreiten, Männer maximal 80 Liter, damit der Rucksack nicht zu schwer wird – denk daran, du musst ihn ja auf dem Rücken tragen.
Optional:Regenschutz + Transportsack(super praktisch beim Fliegen & bei Regen, normaler Regenschutz ist beim Rucksack aber schon dabei)
Wheeled Duffle Bag
Wer (so wie wir) einen praktischen Kompromiss schätzt, dem empfehlen wir einen „Wheeled Duffle Bag“. Das ist eine Mischung aus Rollkoffer und Rucksack: Hauptsächlich zum Ziehen gedacht, kann man ihn für kurze Distanzen auch auf dem Rücken tragen. Auf einer Mexiko Rundreise kannst du so dein Gepäck meistens bequem rollen, hast aber die Rucksack-Option parat, falls du mal vier Stockwerke hoch oder einen unebenen Untergrund meistern musst. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Koffer nimmt dieser in kleinen Hotelzimmern weniger Platz weg, da er nur von einer Seite geöffnet wird. Unsere Empfehlung:
Was auf der Mexiko Packliste auf keinen Fall fehlen darf, und schon gar nicht bei einer Rundreise, bei der man immer wieder ein- und auspacken muss, sind Packwürfel! Sie sind genial, um in deinem Koffer Ordnung zu schaffen. Wer einmal Packwürfel benutzt hat, wird nie wieder ohne sie verreisen wollen. Wir empfehlen dir die Packwürfel von ECOHUB oder die komprimierbaren Packwürfel. Am besten organisierst du sie thematisch: ein Würfel für „Hosen“, einer für „Kleider“, einer für „Badesachen“, einer für „Unterwäsche“ und so weiter.
Daypack
Für all die Abenteuer auf deiner Mexiko Rundreise ist ein kleiner 21-31 Liter Rucksack ideal. Der Johnny Urban Rolltop Allen Large Move ist dabei nicht nur praktisch, sondern auch stylisch. Er zeichnet sich durch ein cooles Rolltop-Design aus und bietet genug Platz für Snacks, eine Wasserflasche, Regenjacke und mehr. Die Rückenpolsterung sorgt für bequemes Tragen, solange er nicht zu schwer beladen ist. Er ist umweltfreundlich, unisex und sieht einfach super aus! Und falls du doch Fan von etwas größeren Rucksäcken bist oder einfach mehr Platz brauchst, dann können wir dir den Johnny Urban Allen Travel L mit 37 Litern empfehlen (Tipp: Der Rucksack hat die perfekte Handgepäcksgröße!). Alternativ könntest du auch einen Wanderrucksack mit Hüftgurt in Betracht ziehen; ist unserer Meinung nach aber kein absolutes Muss.
Bauchtasche
Natürlich sollten alle Frauen ihre Lieblingshandtasche im Urlaub nicht vergessen. Wir haben allerdings eine große Vorliebe für Bauchtaschen entwickelt, die man ganz lässig umhängen kann. Diese sind nicht nur am Flughafen super praktisch, um Flugticket und Reisepass immer griffbereit zu haben, sondern sie passen auch sowohl zu Männern als auch zu Frauen.
Versteckte Bauchtasche
Mexiko ist nicht überall gefährlich, aber es gibt bestimmte Orte, besonders in größeren Städten wie Mexiko-Stadt oder Guadalajara, wo du besonders auf deine Wertsachen achten solltest. Kamera, Handy und Co. solltest du nicht offensichtlich in der Hand halten. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt es sich, eine unauffällige Bauchtasche zu tragen, die unter einem weiten T-Shirt versteckt werden kann. So ist es für Langfinger schwieriger, dir die Tasche mit den Wertsachen zu entreißen.
Wasserdichter Rucksack oder Drybag
Für Wasseraktivitäten wie Boots- oder Schnorchelausflüge, Tauchen, Canyoning oder Rafting ist es klug, einen Drybag (Nasssack) mitzunehmen, um deine Wertsachen zu schützen. Besonders nützlich sind Modelle mit Schultergurt, die du auch als Tasche verwenden kannst. Wenn du beim Packen auf das Gewicht achten musst, ist ein kleiner, wasserdichter, faltbarer Rucksack eine gute Wahl.
Unsere Tipps helfen dir?
Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du über unsere Empfehlungslinks (einkaufst. Damit hilfst du uns, ohne dass es dich extra kostet. Einfach auf den Link klicken, shoppen & wir erhalten eine kleine Provision. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡
Kleidung
Ob du hauptsächlich kurze oder auch lange Kleidung einpacken solltest, hängt davon ab, wann du nach Mexiko reist. Die Jahreszeiten dort sind ähnlich wie bei uns. Während es von Dezember bis Februar eher mild ist, mit Temperaturen, die selten über 25 Grad steigen, und es auch mal regnen kann, erwarten dich im mexikanischen Sommer von Juni bis August oft Temperaturen über 30 Grad. Eine leichte Jacke solltest du dennoch einpacken. Wir geben dir Tipps für die beste Reisezeit und wenn du während der Regenzeit fährst, tausche einfach ein paar T-Shirts gegen Pullover aus.
Wie viele Klamotten sollte man einpacken?
Wir raten dir, Unterhosen und T-Shirts für ca. 2 Wochen einzupacken, wenn du länger bleibst, kannst du dazwischen in der Unterkunft oder in einem Waschsalon einfach mal einen kleinen Sack Wäsche waschen lassen. Das ist in Mexiko sehr günstig und auf jeden Fall praktischer, als das Übergepäck beim Fliegen zu zahlen.
Weiter unten kannst du dir die Packliste als PDF für deinen Mexiko Roadtrip herunterladen, ausdrucken und die Checkliste abhaken.
UV-Shirt
Die UV-Strahlung in Mexiko ist sehr stark und gleichzeitig kann ein Schnorcheltrip in der Karibik oder im Pazifik schnell mal recht kühl werden. Ein UV-Shirt schützt dich beim Baden sowohl vor der Sonne als auch vor der Kälte. Vor allem für Leute mit heller Haut, wie Tom, ist ein langärmliges UV-Shirt beim Reisen unverzichtbar.
Badehosen mit tiefen Taschen
Ein weiterer Tipp, der vor allem für die Mexiko-Packliste der Männer relevant ist: Vergesst eure Badehose nicht! Wenn du wie Tom nur Badehosen mit tiefen Taschen trägst, damit Handy, Schlüssel und Geldbeutel sicher verstaut sind, dann schau dir gerne mal diese stylische Badehose an. Sie ist etwas kürzer, preiswert, schlicht und zeitlos. Tom hat genau diese Badehose in mehreren Farben und ist absolut begeistert davon.
Sarong
Was trägt man am besten an einem Strand- oder Pooltag? Ein luftiges Strandkleid oder einen Wickelrock, den man schnell über den Bikini werfen kann, sind ideal. Ein schwarzer oder weißer Sarong lässt sich fast immer kombinieren, nimmt kaum Platz im Koffer weg und ist am Strand super praktisch. Er sollte auf jeder Packliste für Mexiko nicht fehlen.
Luftige Hosen
Weite, luftige Hosen sind in Mexiko im Vergleich zu Jeans sehr zu empfehlen, da sie sowohl Schutz vor der Sonne als auch vor Mücken bieten, ohne dass man stark ins Schwitzen kommt. Sie sind ideal für Ausflüge in die Natur, bequem und gleichzeitig stilvoll. Mit Sicherheit findest du bereits die eine oder andere luftige, lange Hose in deinem Kleiderschrank; falls nicht, kannst du für Frauen gerne hier stöbern. Für Herren gibt es bei Globetrotter sehr coole, luftige Reisehosen.
Regenjacke
Die beste Reisezeit in Mexiko variiert zwischen den verschiedenen Regionen, daher ist es sinnvoll, vorab die Regentage zu deiner Reisezeit zu überprüfen. Eine Regenjacke oder ein Regenponcho im Gepäck zu haben, kann nie schaden, besonders da nicht jedes Fahrzeug bei Ausflügen überdacht ist. Uns hat der Regen einmal völlig überrascht, und wir waren sehr dankbar für unseren Poncho. An kühleren Tagen oder nachts kann die Regenjacke auch als Windbreaker dienen und hält dich in Kombination mit einer Isolationsjacke warm.
Eine dünne Isolationsjacke ist ein absolutes Muss für uns bei jeder Reise und sollte auch auf deiner Mexiko Packliste nicht fehlen! Wir haben beide das gleiche Modell von Scott gewählt. Vor dem Kauf haben wir uns ausgiebig darüber informiert, welche künstliche Daune am besten isoliert. Primaloft® Gold ist eines der führenden Isolationsmaterialien. Trotz ihrer geringen Dicke bietet die Jacke hervorragenden Wärmeschutz. Ein weiterer großer Vorteil: Sie nimmt im Gepäck kaum Platz ein!
Schuhe nehmen natürlich unglaublich viel Platz weg im Koffer, deshalb achte darauf, dass du so wenig wie möglich und so viel wie nötig mitnimmst. Falls du Platzprobleme hast, ziehe die größten Schuhe am besten gleich bei der Anreise an.
Flip-Flops
Flip-Flops sind ein unverzichtbarer Begleiter auf jeder Reise. Sie sollten vor allem bequem und leicht sein. Besonders mit Flip-Flops aus Schaumstoff kannst du viel Gewicht sparen. Unsere Flip-Flops sind wasserfest und trocknen sehr schnell, was definitiv ein großer Vorteil ist.
Einen Allrounder-Sneaker wirst du auf deiner Mexiko-Rundreise wahrscheinlich am häufigsten tragen – also sollte er definitiv auf die Packliste. Wichtig ist vor allem, dass er bequem ist. Wir haben uns beide für einen schnelltrocknenden Sneaker entschieden, den man auch ideal für Wasseraktivitäten nutzen kann. Ob beim Rafting, einer kleinen Wanderung oder einem Bootsausflug: dieser Schuh ist ein echter Alleskönner! Sehr gute, schnelltrocknende Allrounder-Sneaker, perfekt für Reisen, bietet zum Beispiel die Marke Columbia.
Meine absoluten Lieblingssandalen sind die von Keen, weil sie sich super kombinieren lassen und eine sehr bequeme sowie rutschfeste Sohle haben. Ob beim Wandern, Flüsse überqueren, durch die Stadt schlendern oder sogar beim schicken Abendessen – sie passen einfach immer. Die schwarzen Sandalen sind für mich die perfekten Allrounder-Sandalen für jede Gelegenheit
Wasserschuhe
Beim Spaziergang am Meer oder an felsigen Küsten in Mexiko kann schnell mal ein Missgeschick passieren, wie das Auftreten auf eine Glasscherbe oder einen Seeigel. Um das zu vermeiden, sind dünne, bequeme Wasserschuhe sehr hilfreich. Falls du noch keine besitzt, füge sie am besten gleich zu deiner Packliste hinzu, damit sie sicher im Koffer sind, bevor dein Strandurlaub beginnt.
Der Kulturbeutel ist für die Frau oft der wichtigste Kofferinhalt, vor allem weil man bestimmte Lieblingsprodukte im Urlaub meist nicht nachkaufen kann. Also geh die Packliste für Mexiko hier einmal in Ruhe durch oder lade dir das PDF zum Ausdrucken und Abhaken herunter. Zu Beginn erst einmal die wichtigsten Dinge für deinen Kulturbeutel, zu denen wir gerne noch ein paar Worte verlieren möchten.
Tipps:
Klebe Shampooflaschen oder Sonnencremes IMMER mit einem dünnen Streifen Panzertape zu, bevor du sie einpackst, um das Auslaufen zu vermeiden!
Fülle große Tuben um in kleinere 100ml Tuben, für 2-3 Wochen Backpacking reichen diese Größen. Lasse unnötige Pflegeprodukte zu Hause!
Kulturbeutel Nina
Transparente Kulturbeutel sind super praktisch, da man von außen sofort sieht, was drin ist und wo man kramen muss. Ich nutze davon zwei Stück: Den größten Beutel für Shampoo, Zahnbürste und Co., den kleineren für Schminke. Wenn deine Schminksachen weniger als 100ml Flüssigkeit haben (meistens der Fall), kannst du sie sogar einfach ins Handgepäck packen dank der TSA-Zulassung. Einen weiteren Beutel kannst du beispielsweise auch als Reiseapotheke nutzen.
Kulturbeutel Tom
Wer wie Tom beim Thema Kosmetik und Cremes deutlich minimalistischer unterwegs ist, dem reicht eine praktische Waschtasche zum Aufhängen. So hat alles seine Ordnung und man kann sie in jedem Badezimmer anbringen.
Sonnencreme ohne Mikroplastik
Sonnencreme ist in Mexiko sehr teuer, deshalb solltest du sie auf deiner Checkliste auf keinen Fall vergessen. Früher haben wir einfach die günstigste Sonnencreme genutzt, mittlerweile sind wir der Umwelt und Gesundheit zuliebe auf Naturkosmetik umgestiegen. Wir haben uns ungelogen durch 10 verschiedene umwelt- und hautfreundliche Sonnencremes getestet und unser persönlicher Testsieger ist die Sonnencreme von NEW LAYER. Sie ist nicht günstig, aber zieht super ein und man schwitzt dabei nicht.
Elektrische Reisezahnbürste
Da wir zu Hause eine elektrische Zahnbürste nutzen, wollen wir darauf auch bei der Reise nicht verzichten. Wenn es dir auch so geht, können wir dir eine kleine, handliche elektrische Zahnbürste (unsere Empfehlung mit USB) empfehlen, die man auch mit USB laden kann. Sie ist wirklich perfekt fürs Reisen
Übersicht: Packliste Kulturbeutel
Zahnbürste
Zahnpasta
Deo
Duschgel & Shampoo (festes Shampoo oder in kleine Tube abfüllen)
Optional: Reiseföhn (normalerweise in allen Hotels vorhanden)
Reiseapotheke
In Mexiko findest du nicht überall gleich eine Apotheke, daher ist es ratsam, einige wichtige Medikamente mitzunehmen und sie auf deine Packliste zu setzen. Hier ist eine kleine Packliste für deine Reiseapotheke, die dir im Notfall viel Zeit ersparen und schöne Urlaubsmomente auf deiner Mexiko Rundreise retten kann.
Tipp: Nimm die Tabletten aus dem Karton, beschrifte sie und packe nur die Tabletten inkl. Beipackzettel im Koffer.
Antibiotika (gegen Blasenentzündung, bei Arzt anfragen für Notfall) oder mein Geheimtipp: D-Mannose-Kur 20-30 Tage vor der Reise (absolutes Wundermittel!)
Wir persönlich hatten als Blogger natürlich relativ viel Technikequipment in Mexiko dabei, was aber nicht heißt, dass du genauso viel mitnehmen musst. Trotzdem wollen wir dir hier unser Equipment mal vorstellen, vll. liebäugelst du ja auch mit einer neuen Kamera.
Tipp:
Damit du nicht ewig nach Ladekabeln im Rucksack wühlen musst, empfehlen wir dir einen Kabelorganizer.
Vergiss nicht, unbedingt einen Reiseadapter zu besorgen, denn in Mexiko gibt es andere Steckdosen als in Deutschland.
Powerbank
Wenn du am Flughafen, am Pool oder Strand dein Smartphone oder deine Kopfhörer laden musst, ist eine richtig gute Powerbank einfach Gold wert. Wir nutzen die VEGER Power Bank 27000mAh und können damit ca. 3-mal das iPhone 16 Pro laden. Falls du also noch keine leistungsstarke Powerbank hast, dann kauf dir unbedingt noch eine.
Optional: Actionkamera
Welche Kamera du für deine Rundreise durch Mexiko auf deine Packliste setzen solltest, ist natürlich dir überlassen. Wenn du eher als Foto-Laie unterwegs bist, reicht das Smartphone und vll. noch eher eine GoPro, die du für Unterwasseraufnahmen nutzen kannst. Die Videos werden mit der GoPro wirklich super, für professionelle Unterwasserfotos reicht die Qualität leider oft nicht aus, für Erinnerungsfotos beim Schnorcheln aber auf jeden Fall. Beschäftige dich im Vorfeld unbedingt mit den Einstellungen, um mit guter Qualität aufzunehmen. Bis 10 Meter ist die GoPro auch ohne zusätzliche Hülle wasserdicht, zum Tauchen brauchst du noch ein zusätzliches Gehäuse.
Da die meisten Handys nicht besonders gute Zoom-Bilder machen können, würden wir dir raten, eine gute Kamera mit einem guten Zoom-Objektiv mitzunehmen, wenn du am Ende deines Mexiko Roadtrips ein paar schöne Fotos haben möchtest. Da wir persönlich versuchen, unser Kamera-Equipment so kompakt, leicht und praktisch wie möglich zu halten, nutzen wir die Canon EOS R7 mit RF-S 18-150mm. Zusätzlich hatten wir auch ein Zoom-Objektiv dabei. Für uns ist das die perfekte Reisekamera, denn die Objekterkennung und der Autofokus sind top!
In Mexiko ist das Drohne fliegen erlaubt (außer in den meisten archäologischen Stätten), allerdings musst du sie im Vorfeld registrieren (mehr Infos z.B. bei Drohnencamp.de). Wenn du als Content Creator unterwegs bist, dann pack die Drohne unbedingt ein. Willst du nur ein paar schöne Erinnerungsfotos, dann entscheide selbst, ob sich die Anschaffung einer Drohne für dich lohnt. Man darf nicht vergessen, dass es in Mexiko oftmals sehr windig ist, was das Drohne fliegen erschwert. Vergiss auch nicht, eine Drohnenversicherung abzuschließen.
MacBook Pro(Tipp: im Warehouse Deal bei amazon kaufen)
Sonstiges
Je nachdem, was du alles bei deiner Mexiko Rundreise geplant hast, sind diese Punkte unter “Sonstiges“ auf der Reise-Packliste interessant für dich, weil man sie gerne mal vergisst.
Reise-Yogamatte
Ein kleines „Luxusteil“, auf das ich auf keinen Fall verzichten wollte, war eine Yoga- und Sportmatte. Natürlich konnte ich nicht meine große Matte von zu Hause mitnehmen, deshalb entschied ich mich für eine kleine, rutschfeste Variante, die nur etwa 1kg wiegt. Platztechnisch ließ sie sich gut verstauen und ich nutzte sie überraschend oft für Yoga-Sessions und kurze Workouts. Sie ist wirklich rutschfest, allerdings ist sie für den Strand nicht ideal, da der Sand daran haften bleibt.
Nachhaltige Strohhalme
Du bist verrückt nach frischen Kokosnüssen unter der mexikanischen Sonne? Wir verstehen das total! Allerdings sind die vielen Einwegstrohhalme ein echtes Ärgernis, weil sie oft nicht ordentlich recycelt werden und im schlimmsten Fall in unseren Ozeanen enden. Also, wenn du nach Mexiko reist, nimm doch wiederverwendbare Strohhalme mit! Steck sie einfach in einen kleinen Beutel und vergiss nicht das Reinigungsbürstchen, damit du sie im Hotelzimmer blitzschnell wieder sauber bekommst. So kannst du bei jeder Kokosnuss stolz „no straw, please“ sagen und hilfst gleichzeitig, unsere Umwelt zu schützen.
Schnorchelausrüstung
Du bist ein Fan vom Baden im Meer und Schnorchelabenteuern? Dann solltest du folgende Items auf deine Packliste für eine Mexiko Rundreise setzen, denn nicht überall kannst du einfach Schnorchel-Equipment ausleihen. Unsere Empfehlungen haben wir ebenfalls für dich verlinkt.
Anstatt Mückenspray direkt auf die Haut aufzutragen, ist es viel gesünder, ein spezielles Mückenschutz-Spray für Kleidung zu benutzen. Mit dieser Art von Imprägnierung machst du aus deiner Garderobe eine effektive Barriere gegen die lästigen Stechmücken, die in Mexiko nur allzu gerne zuschlagen. Es hält zwar nicht alle Mücken fern, ist aber definitiv besser als gar nichts. Zusätzlich wäre es eine gute Idee, auch ein herkömmliches Mückenspray für die Haut im Gepäck zu haben, nur für den Fall der Fälle.
Optional:Seidenschlafsack (falls du oft in Hostels schläfst, sehr leicht)
Unsere Tipps helfen dir?
Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du über unsere Empfehlungslinks (einkaufst. Damit hilfst du uns, ohne dass es dich extra kostet. Einfach auf den Link klicken, shoppen & wir erhalten eine kleine Provision. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡
Dokumente & Geld
Zu guter Letzt noch die wahrscheinlich wichtigste Checkliste bei der Mexiko Packliste, nämlich die Dokumente. Denn ohne Reisepass ist die Reise bereits am Flughafen wieder vorbei. Spare dir Nerven, Zeit und Geld, indem du diese Kategorie sorgfältig prüfst.
Tipp: Scanne alle wichtigen Dokumente (auch Ausweis) in der Cloud, um auch im Notfall von überall darauf zugreifen zu können. Wir haben unsere Dokumente in einer Dokumententasche abgelegt, damit sie nicht nass werden.
Reisepass/Pass: Achte beim Reisepass darauf, dass dieser noch mindestens für die Dauer deines Aufenthaltes in Mexiko gültig ist.
Führerschein/Internationaler Führerschein: Ein internationaler Führerschein ist in Mexiko zwar nicht verpflichtend, wird aber trotzdem empfohlen.
Kreditkarte: Packe am besten mindestens 2 verschiedene Kreditkarten ein. Check im Vorfeld auch nochmal dein Kreditkartenlimit. Wir empfehlen dir eine Reise-Kreditkarte mit geringeren/keinen Gebühren. Mehr Infos: Top 3 Reisekreditkarten
Notfallnummern: Speicher dir Notfallnummern deiner Bank und deiner Auslandskrankenversicherung ab! Mehr Infos: Die besten Reiseversicherungen
Notfallbargeld: Meistens befinden sich im Geldbeutel die Bankkarten und das Bargeld. Eine gefährliche Kombi, denn wenn das wertvolle Gut verschwindet oder geklaut wird, hast du nichts mehr. Verstecke dir für diesen Fall Notfallbargeld (am besten Dollar) im großen Koffer oder im Kulturbeutel.
Impfausweis (oder eine Kopie davon)
Tauchschein/ Logbuch (falls nötig)
Studentenausweis (falls nötig)
Die beliebtesten Reisekreditkarten
Bei einem Mexiko Urlaub solltest du mindestens 2 verschiedene Kreditkarten dabeihaben, falls eine mal nicht funktioniert. Hier sind die beliebtesten, kostenlosen Reisekreditkarten, mit denen du weltweit kostenlos Geld abheben und bezahlen kannst. Einen großen Vergleich findest du hier: Top 3 Reisekreditkarten
⚠️ Die Beantragung dauert nur wenige Minuten, bis die Kreditkarte endgültig ausgestellt wird, vergehen in der Regel zwischen 2 und 4 Wochen, also kümmer dich frühzeitig darum!
Bist du versichert, falls du einen Unfall hast oder deine Reise nach Mexiko nicht antreten kannst? Eine Auslandskrankenversicherung ist immer sinnvoll, optional auch eine Reiserücktrittsversicherung! Kümmere du dich im besten Fall mind. 3-4 Wochen vorher darum, zumindest wenn du eine Reiserücktrittsversicherung haben möchtest. Einen großen Vergleich findest du auch hier: Die besten Reiseversicherungen
Tipp: Schließe am besten eine Jahresversicherung ab! Das ist meistens günstiger als eine einzelne Reise zu versichern und du bist das ganze Jahr über auch bei kleineren Trips geschützt!
Allianz Reise-Komplettschutz
nexible
Young-Travellers
maximale Dauer pro Reise
56 Tage beliebig viele Reisen pro Jahr
28 Tage beliebig viele Reisen pro Jahr
1 – 24 Monate für Langzeitreisende
Auslandskrankenschutz
Option Reiserücktritt
Vorteile
guter Service für lange Reisen
für Spontane (Abschluss möglich bis zu 14 Tage vor Reise) individuelle Versicherungskombis
Nachdem du nun die Packliste für deine Mexiko Rundreise kennst, möchten wir dir ein paar grundsätzliche Tipps zum Thema Packen verraten. Mit diesen Hacks sparst du Platz im Rucksack und behältst Ordnung und Überblick.
Die richtige Handgepäckgröße für Flugreisen: Meistens sind die Maße 55x40x23 cm Standard, gerade Billigfluglinien (Ryanair, Wizz Air, …) kontrollieren immer häufiger das Handgepäck
Kleidung rollen statt falten: Der Trick mit der Roll-Technik gemeinsam mit den Packwürfeln hat sich bisher immer bewährt. Wenn du uns nicht glaubst, teste es einfach mal aus. (YouTube-Anleitung)
Kofferwaage: Das Aufgabegepäck sollte nicht mehr als 23 Kilo wiegen. Um auf Nummer sicher zu gehen, hilft dir im Vorfeld eine Kofferwaage.
Rucksack beschriften + Airtags: Falls dein Rucksack während des Transports verloren gehen sollte, ist es sehr hilfreich, einen Anhänger mit seinen Kontaktdaten zu befestigen. Mit zusätzlichen Airtags in den Taschen gehst du auf Nummer sicher.
Keine Flüssigkeiten im Handgepäck
Socken in die Schuhe stecken: Bei den Schuhen gibt es 2 wichtige Pack-Hacks: Stecke, wenn möglich, immer Socken in die Schuhe, um Platz zu sparen und verstaue sie im Rucksack ganz unten, damit sie nicht von oben auf die Kleidung drücken. Packe sie am besten auch in eine Tüte, dann verteilt sich der Dreck nicht im ganzen Rucksack.
Klamotten vorher kombinieren: Welche Oberteile passen zu welcher Hose? Kombiniere deine Outfits im Vorfeld, um nicht unnötig viel einzupacken.
Dreckwäschesack: Damit die frische Wäsche und die Dreckwäsche nicht nebeneinander im Rucksack liegen, empfehlen wir dir einen extra Dreckwäschesack. Eine einfache Plastiktüte, ein luftdichter, platzsparender Vakuum-Sack oder ein komprimierbarer, dünner Drybag eigenen sich dafür super.
Was du ins Handgepäck packen solltest
Oder beginnen wir kurz mit den Dingen, die du NICHT ins Handgepäck packen solltest, wie beispielsweise die große Shampooflasche oder das Taschenmesser. Diese Dinge sind im Abgabegepäck sicherlich besser aufgehoben. Es kann sein, dass du sie bereits weiter oben abgehakt hast. Dann sieh diese Liste einfach nochmal als Reminder.
Vor der Abreise solltest du nicht nur packen, sondern auch noch ein paar andere wichtige Dinge erledigen, damit dich während oder direkt nach dem Urlaub keine bösen Überraschungen erwarten. Deshalb haben wir dir hier nochmal alle wichtigen Dinge als Checkliste vor der Abreise nach Mexiko aufgeschrieben, die du einige Wochen und dann am Tag vor dem Urlaub nochmal checken solltest.
Kreditkarte prüfen und ggf. eine neue abschließen (Mehr Infos dazu in unserem Artikel: Top 3 Reisekreditkarten)
Über Visumspflicht im Reiseland informieren
Impfausweis überprüfen (über Tropeninstitut, Hausarzt oder Tropenarzt informieren)
Reisepass prüfen (noch 6 Monate gültig bei Einreise?)
Hotels buchen (wir buchen beim Roadtrip immer alles über booking.com, um in der App einen tollen Reiseverlauf zu sehen)
Wichtige Eintritt-Tickets buchen: Um lange Warteschlangen bei den Top-Sehenswürdigkeiten zu vermeiden, viele Tickets kannst du online vorab bei GetYourGuide oder Tiqets buchen.
Checkliste 1-2 Tage vorher
Online-Check-In und Sitzplatzreservierung abschließen
Jemanden fürs Blumengießen organisieren
Briefkastenleerung organisieren
Klamotten für den Flug bereitlegen
Wetterbericht am Zielort recherchieren
Ausweise und wichtige Dokumente einscannen und in der Cloud ablegen (z.B. Dropbox, Google Drive oder OneDrive): Reisepass / Pass, Flugtickets, Buchungsbestätigungen, Versicherungsdokumente, Passbild, PADI Tauchschein, Impfpass, Notfallnummern, Adressen
Kreditkarte checken: Ist genügend Verfügungsrahmen auf der Kreditkarte? Ansonsten kannst du das online oder mit einem Anruf bei der Bank anpassen.
Packliste überprüfen
Rucksack mit Kontaktdaten und Adresse versehen: Sehr praktisch sind hierbei Kofferanhänger
Hotelbuchungen überprüfen: Sind die Reisedaten bei deinen Buchungen richtig?
Ggf. Transfer vom Flughafen/ Bahnhof zur Unterkunft recherchieren
Reserve-Bargeld einstecken: Verstecke beispielsweise 50€ im Rucksack oder Handgepäck.
Müll rausbringen
Kühlschrank leeren
PDF zum Ausdrucken: Packliste & Checkliste
Hier kannst du dir unsere ultimative Packliste als PDF herunterladen, die auch für Mexiko passt. Es stehen alle Dinge drauf, die für eine Reise relevant sind. Streiche einfach die Sachen, die für dich nicht zutreffen. Wir wollten lieber zu viel als zu wenig auf die Liste packen.
PDF zum Ausdrucken: Packliste & Checkliste
Du möchtest gerne unsere ultimative Packliste als PDF zum Ausdrucken?
Dann melde dich einfach für 0€ zu unserem Traveloptimizer-Newsletter an. Als Willkommensgeschenk bekommst du dann nicht nur die Packliste, sondern auch noch eine “Checkliste vor der Abreise” zum Ausdrucken. Damit vergisst du sicher nichts mehr und kannst beruhigt in den Urlaub fahren!
Wir hoffen, durch diese Packliste sparst du dir viel Zeit beim Packen für deine Mexiko Rundreise und du vergisst auch nichts! Du hast noch weitere Tipps oder Fragen? Dann ab in die Kommentare damit!
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.
Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
/
Welcher Reisetyp bist du?
Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!
Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻
Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter
Dein Ergebnis:
Sorry, leider haben wir nichts passendes gefunden :(
Starte das Quiz nochmal und versuche eine andere Kombination.
Du bist ein echter Backpacker!
Du liebst es deinen Rucksack zu packen und dich auf ein Abenteuer zu begeben! Dafür wirst du mit einzigartigen und wahnsinnig schönen Momenten auf deiner Reise belohnt.
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Du bist ein echter Roadtrip-Lover!
Ins Auto setzen, Musik anschalten und losfahren. Du liebst es, die verschiedenen Landschaften, Küsten, Berge und Städte eines Landes Stück für Stück zu erkunden und einfach anzuhalten, wenn du einen schönen Ort entdeckst.
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Du bist ein Städte- & Kulturliebhaber!
Du liebst es in Städte oder Länder zu fahren, in denen du viel Geschichte und Kultur hautnah miterleben kannst. Ein Urlaub am Strand wäre für dich keine Option.
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Du bist ein echter Aktivurlauber!
Raus aus den Business-Klamotten, rein in die Sport- oder Outdoor-Kleidung: Das ist dein Urlaubsmotto! Ob mit dem Rad um den See oder zu Fuß auf den nächsten 3000er ist dabei erstmal egal - Hauptsache aktiv!
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Du bist ein Sonnenanbeter!
Sonne, Strand, Meer und nochmal Sonne, das ist Grundvoraussetzung für jeden Urlaub. Je gebräunter du aus dem Urlaub kommst, desto besser war er!
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Du bist ein echter Naturliebhaber!
Viel Natur und am besten weit weg von der nächsten Stadt. Das ist deine Traumvorstellung von einer Reise. Dabei darf es auch gerne mal etwas anstrengend werden, wenn dafür ein besonders schöner Ausblick wartet.
Du erhältst jetzt eine E-Mail, damit wir dir unsere Reisevorschläge zusenden können :)
Kommentare