TOP 23 Mexiko: Das sind die besten Sehenswürdigkeiten (+Karte)

Mexiko steckt voller Highlights – von mystischen Mayaruinen wie Chichén Itzá bis zu Traumstränden und beeindruckenden Wasserfällen. In diesem Guide zeigen wir dir die schönsten Orte und Must-see Sehenswürdigkeiten in Mexiko. Plus: eine interaktive Karte für die perfekte Reiseplanung.

Mexiko Sehenswürdigkeiten
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Nordmexiko

Der Norden Mexikos wird dich mit einer beeindruckenden Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und landschaftlicher Schönheit empfangen. Entdecke diese faszinierende Region abseits der ausgetretenen Pfade. Von der beeindruckenden Kupferschlucht in Chihuahua bis zu den historischen Kolonialstädten – wir enthüllen die verborgenen Schätze Nordmexikos und zeigen dir, warum diese Region einen Besuch wert ist.


Kupferschlucht in Chihuahua

Highlights

  • Zugfahrt mit dem “Chepe”
  • Wandern
  • Rafting
  • Copper Canyon Adventure Park

Dieses Naturwunder, das auch unter dem Namen “Barrancas del Cobre” bekannt ist, ist eines der beeindruckendsten und tiefsten Schluchten­systeme der Erde. Die Kupferschlucht ist nicht nur tief, sondern auch weitaus größer als der Grand Canyon in den USA. Hier erwarten dich spektakuläre Ausblicke auf wilde Flüsse, Wasserfälle und tiefe Canyons.

Entdecke die Gegend beim Wandern, Mountainbiken oder Rafting. Über die Via Ferrata, ein System aus Eisenleitern und Seilbrücken, kannst du die Schlucht erkunden. Eine weitere tolle Möglichkeit ist eine Zugfahrt mit dem „Chepe“, dem Chihuahua-Pazifik-Eisenbahnzug. Die Zugfahrt durch die Kupferschlucht wird als eine der coolsten Bahnstrecken der Welt bezeichnet.

Von der Provinzhauptstadt Chihuahua fährt der Zug zuerst durch das Hochland der abgeschiedenen Sierra Tarahumara, dringt danach in die faszinierende Schluchten-Landschaft des Kupfer Canyon ein und endet schlussendlich nach 650 km, 86 Tunneln und 37 Brücken an der pazifischen Küste.


Basaseachi-Wasserfälle

Highlights

  • Wandern
  • Mountainbiken
  • Tolle Aussichtspunkte

Die Basaseachi-Wasserfälle am gleichnamigen Fluss gelegen, findest du ebenfalls im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua und um genauer zu sein im Parque Nacional Basaseachic. Umgeben von hohen Bergen und tiefen Schluchten, findest du rund um den Wasserfall eine einmalige Kulisse.

Mit seinen 246 Metern Höhe ist er der zweithöchste Wasserfall Mexikos. Verschiedene Wanderwege führen dich durch den Park, vorbei an wunderschönen Aussichtspunkten bis nach oben zum Wasserfall. Die Wege im Park sind gut ausgeschildert und damit steht einer entspannten Wanderung nichts mehr im Wege. Die Basaseachi-Wasserfälle gehören zu den Naturwundern Mexikos und sind eine Sehenswürdigkeit, die du auf keinen Fall verpassen solltest.


Whale Watching in Baja California

Infos

Die Region Baja California gehört zu den bedeutendsten Whale-Watching-Gebieten der Welt. In den seichten Lagunen versammeln sich jedes Jahr Tausende Grauwale, um ihre Jungen zur Welt zu bringen. Andere zahlreiche Arten nutzen die subtropischen Gewässer der mexikanischen Halbinsel als Winterquartier – neben den Grauwalen sind hier vor allem Buckelwale, Finnwale und Blauwale zwischen Dezember und März regelmäßig zu sehen.

Viele verschiedene Delfin-Arten leben zudem das ganze Jahr über hier. Vor allem an der Westküste von Baja California Sur gibt es schöne Orte für Whale Watching Touren: Unter anderem in Cabo San Lucas entlang des Lands End, in der Lagune von Ojo de Liebre und in San Ignacio.

Tipp: Um bei deiner Whale-Watching Tour nicht an schwarze Schafe zu geraten, solltest du unbedingt darauf achten, nur bei lizenzierten Anbietern mitzufahren. Je kleiner die Boote beim Whale Watching, desto besser das Erlebnis.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Bogen von Cabo San Lucas

Infos

El Arco Cabo oder auch einfach The Arch genannt, befindet sich dort, wo der Pazifik auf das Meer von Cortez trifft. Dieser wundersame Ort wird romantisch das Lands End genannt. Das Wahrzeichen der mexikanischen Baja California Sur wird ein Highlight auf deiner Reise nach Los Cabos werden.

Magnetische zerklüftete Gesteinsformationen wurden über Tausende von Jahren von der Natur wunderschön geformt. Unter dem Bogen ist ein kleiner Sandstrand gelegen, der zu den romantischsten Stränden der Welt zählt. Der beste Weg, um den Bogen zu sehen, ist auf einer Bootstour. Darüber hinaus ist die Gegend hervorragend zum Schnorcheln, Tauchen, Kajakfahren und anderen Wassersportarten geeignet.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Zentralmexiko

Bist du bereit, die Sehenswürdigkeiten im Herzen Mexikos zu erkunden? Zentralmexiko ist eine faszinierende Region, die mit ihrer reichen Kultur und atemberaubenden Landschaften aufwartet. Entdecke die prächtigen Aztekenruinen in Teotihuacán oder lass dich von der Kunst im Palacio de Bellas Artes beeindrucken.


Palacio de Bellas Artes in Mexiko-Stadt

Infos

  • Mexiko Stadt
  • ganzjährig
  • Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Erwachsene 75 MXN (ca. 3€)
  • mehr Infos

Der Palacio de Bellas Artes (Palast der Schönen Künste) ist die wichtigste kulturelle Einrichtung Mexikos und eines der architektonischen Wahrzeichen der Stadt. Schon von außen fasziniert das imposante Bauwerk, welches 1934 im Jugendstil erbaut wurde, mit seinen großen Kuppeln und Marmorsäulen.

Hier finden Theater-, Opern- und Ballettaufführungen statt, sowie Konzerte für klassische Musik. Es werden literarische Lesungen und Kunstausstellungen von nationalen und internationalen Künstlern organisiert. Umgeben ist der Palast von gepflegten Gärten, die einen angenehmen Kontrast zu den opulenten Säulen und Kuppeln des beeindruckenden Bauwerks bieten.

An den Wänden der dreistöckigen Haupthalle findest du 17 Wandbilder von sieben mexikanischen Künstlern. Im oberen Stockwerk befindet sich das Nationalmuseum für Architektur. Der Palacio de Bellas Artes wurde nicht umsonst 1987 von der UNESCO zum Kunstmonument ernannt. Eine der Top-Sehenswürdigkeiten, die du dir bei deinem Besuch in Mexiko-City nicht entgehen lassen solltest.


Sonnenpyramide von Teotihuacan

Infos

Teotihuacán zählt zu den wichtigsten und bedeutendsten Ruinen in Mexiko und für uns auch zu den schönsten Orten. Entstanden ist die Stadt etwa 200 vor Christus. Seit 1987 ist Teotihuacán in der UNESCO-Welterbeliste aufgenommen worden.

Der Begriff Pyramide ist eigentlich nicht ganz korrekt, da die Bauwerke keine Spitze besitzen, sondern oben abgeflacht sind. Die bessere Bezeichnung wäre Basamento piramidal. Die Sonnenpyramide (Piramide del sol) hat eine Grundfläche von 222 x 225 Quadratmetern, eine Höhe von 65 Metern und ein Volumen von unglaublichen 1 Million Kubikmetern. Wahnsinn!

Die Sonnenpyramide von Teotihuacán ist die größte Pyramide der Stätte und weltweit sogar die drittgrößte. Von der Plattform aus, die sich auf der Spitze der Pyramide befindet, hast du einen perfekten Ausblick auf die ganze Anlage. Neben der Sonnenpyramide befindet sich ein kleines Museum, das einen Plan der gesamten Stadt beinhaltet. Bei deiner Rundreise durch Mexiko solltest du dir diese imposante Sehenswürdigkeit auf keinen Fall entgehen lassen.

Tipp: Wenn möglich solltest du deinen Besuch unter der Woche planen und insbesondere den Sonntag meiden. Denn dann haben die Locals aus Mexiko City und Umgebung freien Eintritt und es ist dementsprechend voller.


Schloss und Park Chapultepec

Infos

  • Mexiko Stadt
  • 09:00-17:00 Uhr
  • Erwachsene 13-60 Jahre 90 MXN (ca. 5€)
  • Schloss und Parkanlage
  • mehr Infos

Der Bosque de Chapultepec ist Mexiko-Stadts größter Park. Hier findest du neben einem reichhaltigen kulturellen Angebot auch tolle Sehenswürdigkeiten von Mexiko wie das Chapultepec-Schloss, den Botanischen Garten und den Zoo, sowie das Nationalmuseum für Anthropologie. Die grüne Lunge der Stadt ist, mit einer Fläche von ca. 4 km², größer als der Central Park in New York.

Der Park ist in drei Sektionen unterteilt. Der älteste Teil des Parks ist die Sektion 1 – diese ist eingezäunt und wird über Nacht geschlossen. Hier findest du das Chapultepec-Schloss (Castillo de Chapultepec). In der Sektion 2 finden insbesondere Familien,im Papalote Museo del Niño, ihren Spaß. Es ist ein beliebtes, interaktives Museum für Kinder. Weitere Highlights sind das Naturkundemuseum und der Fuente Xochipilli: ein wunderschöner Stufenbrunnen rund um eine Pyramide.

Die Sektion 3 ist für Sportbegeisterte, mit seinen Skateparks, Mountainbike Trails und Joggingstrecken, bestens geeignet. Entdecke die wundervolle Natur des Parks, gepaart mit Kunst und Geschichte, und erlebe einen fantastischen Tag abseits des Trubels der Großstadt.


Basilika Unserer Lieben Frau von Guadalupe

Bild: iStock.com/Wirestock

Infos

  • Mexiko City
  • 06:00-21:00 Uhr
  • Kostenlos (für den Besuch im Museum fällt eine Gebühr an)
  • Katholische Kirche
  • weitere Infos

Die Basilika Unserer Lieben Frau von Guadalupe ist der Jungfrau von Guadalupe gewidmet, der Schutzpatronin aller spanischsprachigen Völker. Sie ist einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte und Sehenswürdigkeiten in Mexiko. Du findest sie auf dem Berg Tepeyac in der Nähe von Mexiko-Stadt. Das beeindruckende Gebäude ist der Legende nach der Ort, an dem die Jungfrau Maria dem indigenen Juan Diego im Jahr 1531 erschienen ist.

Die Basilika selbst ist in zwei Abschnitte unterteilt – die alte Basilika und die neue Basilika. Die alte Basilika ist für ihre Neigung bekannt, da sie auf einem ehemaligen See gebaut wurde, gibt es oft Absenkungen und Erdbeben, die neue Basilika hingegen ist ein modernes architektonisches Meisterwerk.


Kolonialstadt Guanajuato

Highlights

  • Jardin de la Union
  • Teatro Benito Juárez
  • Callejón del Beso
  • Museo Casa de Diego Rivera
  • Pipila-Denkmal
  • Festival Internacional Cervantino

Diese Kolonialstadt Guanajuato, deren Altstadt und die Bergwerksanlagen 1989 in die UNESCO-Liste aufgenommen wurden, besticht durch ihre farbenfrohen Gebäude, kopfsteingepflasterten Gassen, die sich durch die hügelige Stadtlandschaft ziehen und reiche kulturelle Geschichte. Reiche Silber- und Goldvorkommen machten Guanajuato zum städtebaulichen Juwel.

Gelegen ist Guanajuato in einem engen Talkessel auf 2050 m Höhe. Wir empfehlen dir, die Stadt zu Fuß zu erkunden. Wandere durch die kleinen Gassen, die Callejones und du wirst schnell merken, dass keine einzige Straße geradeaus führt, sondern die steilen Hänge hinauf kurven, in Tunneln verschwinden und dann plötzlich an einer anderen Ecke wieder auftauchen.

Entdecke den Marktplatz, das elegante Teatro Juárez und den von Lorbeerbäumen gesäumten Platz Jardin de la Unión. Entspanne nach einem anstrengenden Tag in einem der einladenden Cafés oder Restaurants und tauche ein in das bunte Treiben bei Nacht und bestaune die Werke talentierter Straßenkünstler.

Tipp für Verliebte: Callejón del Beso .Die Gasse ist eng, sehr eng. So eng, dass sich der Legende nach zwei Liebende über die fast miteinander verbundenen Balkone heimlich küssen konnten. Wenn nun zwei Verliebte den Callejón del Beso aufsuchen, können sie sich auf der dritten Stufe küssen, damit ihre Liebe für immer anhält.


Höhlen von Cacahuamilpa

Bild: iStock.com/mofles

Infos

  • Cacahuamilpa
  • täglich 10:00-17:00 Uhr
  • 110 MXN (ca.6€) inkl. Führung
  • Tropfsteinhöhle
  • geführte Tour buchen

Die Tropfsteinhöhle von Cacahuamilpa ist eines der größten aktiven Höhlensysteme der Welt. Aktiv deshalb, da sie immer noch wächst. Den Eingang bildet ein über 40 Meter breiter und 12 Meter hoher Bogen, von dem aus ein Steig etwa 20 Meter in die Höhle hinab führt. Im Inneren ist die Höhle von Cacahuamilpa fast 70 m hoch.

Die Tropfsteinhöhle hat eine für die Allgemeinheit begehbare Länge von etwa 2 km. In den 20 von 90 erforschten Sälen, kannst du dir die beeindruckenden Stalagmiten und Stalaktiten bewundern. Der Hinweg in die Höhle erfolgt gemeinsam in der Gruppe und mit einem Guide, der Rückweg erfolgt dann alleine. So kannst du an den schönsten Stellen nochmal haltmachen, wobei dann allerdings meistens kein Licht mehr eingeschaltet ist.

Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Pyramide von Cholula

Bild: iStock.com/Spacewalk

Infos

  • San Andrés, Cholula
  • 10:00-17:30 Uhr
  • Erwachsene (ab 13 Jahre) 85 MXN (4,50€) // Kinder (bis 13 Jahre) frei
  • Pyramide
  • weitere Infos

Früher galt sie als das größte Bauwerk in Mexiko und sogar als die größte Pyramide der Welt. Mit ihrem 4,45 Kubikmetern Volumen wird sie auch Gran Pirámide de Cholula (die große Pyramide von Cholula) genannt. Doch von der einstigen Größe der Pyramide von Cholula, ist nur noch ein Erdhügel zu sehen, mit der Kirche Nuestra Señora de los Remedios, obenauf.

Für Forschungsarbeiten hat man kilometerlange Tunnel gegraben, von denen einige begangen werden können, was den Reiz eines Besuches von Cholula ausmacht. Es lassen sich somit einige der früheren Schichten des Bauwerks erkennen und bieten eine tolle Gelegenheit, diese Sehenswürdigkeit in Mexiko zu besichtigen. Von Puebla aus bist du außerdem im Nu an der Ausgrabungsstätte, sie liegt gerade einmal 30 Minuten außerhalb der Stadt am Fuße des mächtigen Popocatépetl.


Geheimer Strand der Isla Mariteas

Bild: iStock.com/ferrantraite

Infos

  • Abfahrt in Puerot Vallarta
  • individuelle Uhrzeiten möglich
  • Bootstour ab 89€
  • Dauer der Tour 4-6 Stunden
  • Tickets vorab buchen

Auf der Isla Redonda, einer der beiden Hauptinseln der Marietas-Inseln, befindet sich ein Strand, der nur aus der Luft durch einen Krater zu sehen ist. Türkisfarbenes Wasser, umgeben von einem feinen Sandstrand und grasbewachsenen Steinwänden. Der romantische Strand liegt quasi unter der Erdoberfläche und ist dank des Bewuchses von außen nicht einsehbar. Der einzige Zugang zum Strand ist ein langer Tunnel im Wasser, den man aber auch mit dem Kajak befahren kann.

Wer von Puerto Vallarta aus mit einer geführten Bootstour aufbricht, hat gute Chancen Seeschildkröten, Manta-Rochen, Oktopusse, wilde Delphine oder sogar Buckelwale zu sehen. Um dorthin zu gelangen, musst du eine Schwimmweste tragen, ein spezielles Armband anlegen und wissen, wie man ohne Flossen schwimmt, um die Korallen nicht zu beschädigen. Außerdem kann man sich nur 20-30 Minuten am Strand aufhalten. All diese Maßnahmen dienen dem Schutz der dort lebenden Arten und der Erhaltung der natürlichen Schönheit des Gebietes.

Tipp: Enscheide dich am besten schon vorab für eine Tour, denn der Zugang zum Strand ist von Mittwoch bis Sonntag auf 116 Personen pro Tag beschränkt.

Südmexiko

Der Süden Mexikos ist eine Region, die mit ihren schönen Orten, der traumhaften Natur, kulturellen Schätzen und kulinarischen Genüssen beeindruckt. Von den mystischen Maya-Ruinen von Palenque bis zu den traumhaften Stränden der Riviera Maya – hier erwarten dich unvergessliche Erlebnisse. Erfahre, warum Südmexiko ein Paradies für Entdecker ist und lass dich von seiner Schönheit und Kultur verzaubern.


Palenque-Mayastätten

Infos

  • Palenque
  • täglich 08:00-17:00 Uhr
  • Ruinen 70 MXN (ca. 3,70€) // Nationalpark 40 MXN (ca.2€)
  • Tempelanlage
  • geführten Rundgang buchen

Die archäologische Stätte von Palenque ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Mexiko. Mit einer Fülle an Schnitzereien, architektonischen Meisterstücken und Skulpturen ist die Ruinenstadt der perfekte Ort, um die wundervolle Geschichte der Mayas zu erkunden. Das UNESCO-Weltkulturerbe befindet sich am Hang einer bewaldeten Hügelkette mitten im Regenwald von Chiapas.

Der umliegende Dschungel hat die Anlagen im Laufe der Zeit einfach überwuchert. Nur etwa 5 Prozent sind bis heute entdeckt worden, der Rest ist immer noch von dichtem Dschungel begraben. Der „Tempel der Inschriften“, ist eine mächtige Stufenpyramide, auf deren Dach ein kleinerer Tempel mit einer Grabkammer thront. Er erhebt sich majestätisch vor dem bewaldeten Dschungelgebiet und ist wohl das bekannteste Bauwerk der Tempelanlage. Auch das „Palast“-Gebäude, mit seinen vielen Kammern, Innenhöfen und Gängen und dem für die Maya unüblichen Steinturm, ist absolut sehenswert.

Tipp: Empfehlen können wir dir einen Besuch der Tempelanlage am frühen Morgen. Die Sonne knallt noch nicht mit voller Kraft und zusätzlich kannst du die Geräusche der zahlreichen Tiere lauschen. Plane für den Besuch der Ruinen von Palenque einen ganzen Tag ein.


Hierve el agua bei Oaxaca

Infos

  • Oaxaca de Juárez
  • täglich 07:00-18:30Uhr
  • Eintritt Nationalpark 50 MXN (3€) //Parken 80 MXN (ca. 4€)
  • Nationalpark
  • mehr Infos & Tickets

Hierve el Agua (kochendes Wasser), das Naturwunder des versteinerten Wasserfalls ist eine der schönsten natürlichen Sehens­würdigkeiten im Bundesstaat Oaxaca. Die Mineralwasserbecken ermöglichen dir ein einzigartiges Badeerlebnis. Dazu kommt der Panoramablick über eine fantastische Gebirgslandschaft. Das ganze erscheint wie ein Traum, aber dieser paradiesische Ort ist einer der schönsten in ganz Mexiko. Anders als der Name „kochendes Wasser“ vermuten lässt, ist das Wasser nur leicht warm, etwa 24 Grad.

Der Weg zu den Sinterterrassen und damit auch den Wasserbecken führt an meterhohen Kakteen auf der einen und dem traumhaften Bergpanorama auf der anderen Seite vorbei. Die kleine Wanderung dauert nur etwa 15 Minuten. Unten angekommen, wird man mit einem atemberaubenden Blick auf die Sinterablagerungen belohnt.

Tipp: Sei sofort zur Öffnung da. Schon kurze Zeit später ist dieser Teil extrem überlaufen, sodass ihr dieses einzigartige Naturwunder kaum mehr genießen könnt.


Vulkane Popocatepetl und Iztaccihuatl

Infos

  • Amecameca de Juárez
  • 09:00-18:00 Uhr
  • 35 MXN (ca.1,50€)
  • Nationalpark Iztaccíhuatl-Popocatépetl
  • weitere Infos

Nur rund 70 Kilometer von Mexiko City entfernt, findest du die im Nationalpark Iztaccíhuatl-Popocatépetl gelegenen Vulkane – einige der wohl beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten von Mexiko. Der Popocatépetl, Mexikos bekanntester und zugleich aktivster Vulkan, ist mit 5465 Meter der zweithöchste Berg in Mexiko. Sein gewaltiger Krater hat einen Durchmesser von 600 auf 400 m, mit fast senkrecht abfallenden Felswänden. Die meiste Zeit des Jahres ist sein Gipfel von Schnee bedeckt. Noch heute gilt der Vulkan als heiliger Berg.

Nur 17 Kilometer voneinander entfernt liegt der Zwillingsvulkan Iztaccíhuatl mit einer Höhe von 5230 Metern. Zwischen den beiden Bergen verläuft der Paso de Cortés, ein Gebirgspass. Obwohl er gleich neben dem aktiven Popo liegt, gilt Iztaccíhuatl als erloschen. Der Parque Nacional Iztaccíhuatl-Popocatépetl ist ein spannendes Wanderrevier und bei Naturliebhabern besonders beliebt. Eine Expedition auf den Popocatépetl dauert bis zu 12 Stunden und ist mit einem Guide möglich.

Tipp: Vom zentralen Busterminal in Mexico City nimmst du einen Bus nach Amecameca, welche regelmäßig abfahren und je nach Verkehr rund 60-90 Minuten benötigen.


Canon del Sumidero

Infos

Der bis zu 1000 Meter tiefe Cañón del Sumidero ist eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten in Chiapas, einer Region im Süden Mexikos, und wird auch oft mit dem Grand Canyon verglichen. Auf einer spannenden Bootsfahrt kannst du den Canyon durchqueren und erkunden. Starten kannst du deine Bootstour in Chiapa del Corzo (hier gibt es zwei Hauptanlegestellen) oder in Cahuare. An den sogenannten Embarcaderos (Bootsanlegestellen) kaufst du dir dein Ticket. Hier wirst du ganz typisch von vielen Restaurants, fliegenden Händlern und traditioneller Musik begrüßt.

Die Fahrt durch den Sumidero-Canyon erstreckt sich auf insgesamt 50 Kilometer. Die Top-Sehenswürdigkeit im Cañón del Sumidero, ist die Passage durch die engste und höchste Stelle des Canyons. Weitere Sehenswürdigkeiten sind, Wasserfälle, Höhlen, besondere Felsformationen oder eben die Felsen, die bis zu 1 Kilometer vertikal in die Höhe ragen. Ein Naturspektakel und ein schöner Ort in Mexiko, den du dir wahrlich nicht entgehen lassen solltest.


Cascadas de Agua Azul

Infos

  • Zwischen Palenque und San Cristobal
  • 07:30-17:00 Uhr
  • 55 MXN (ca.3€) // Parken ist kostenlos
  • Wasserfälle
  • Tour ab Palenque

Die Agua Azul Wasserfälle gehören zu den schönsten Orten Mexikos. Sie sind bekannt für ihr kristallklares, türkisfarbenes Wasser, das von Kalkablagerungen erzeugt wird. Während der Trockenzeit schimmert das Wasser Azurblau und Smaragdgrün. In der Regenzeit sind die Fälle braun. Eine kleine Wanderroute beginnt direkt bei den höchsten und schönsten Wasserfällen. Am Eingang erwarten euch zahlreiche Restaurants und Souvenirstände, während im Hintergrund das Rauschen des Wassers deutlich hörbar ist. Insgesamt bestehen die Wasserfälle aus über 500 einzelnen Kaskaden, die eine Höhe von zwei bis 30 Metern erreichen.

Die Kaskaden erstrecken sich über mehrere Ebenen auf eine Distanz von etwa sechs Kilometern. Es gibt Wanderwege, die es dir ermöglichen, die Wasserfälle aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, außerdem hast du die Möglichkeit schwimmen zu gehen. Ein Besuch an diesem paradiesischen Ort wird deine Mexiko Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.


Chichen Itza

Infos

Chichén Itzá ist eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt und ohne Frage eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Mexikos. Chichén Itzá war eine bedeutende Maya-Stadt und diente als Zentrum für Handel, Wissenschaft und Religion. Im Jahre 2007 wurde Chichén Itzá zudem als eines der neuen 7 Weltwunder gewählt.

Das Highlight der archäologischen Stätte ist die Kukulkan Pyramide mit seinen steinernen Schlangen und dem Maya Tempel auf der obersten Plattform. Das beeindruckende Bauwerk ist das Herzstück der archäologischen Anlage. Weitere beeindruckende Bauwerke und Monumente sind der Templo de los Guerreros, das Juego de Pelota (das Tlachtli-Ballspiel hatte eine hohe rituelle Bedeutung als Mittelpunkt von Volksfesten), der Tempel der Krieger, Grupo de las Mil Columnas und Tumba del Chacmool.

Tipp: Für deinen Besuch empfehlen wir dir mindestens 3-4 Stunden einzuplanen.

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Maya-Stätte von Tulum

Infos

Die Maya Ruinen von Tulum sind zwar nicht die größten, bestechen aber durch ihre besondere Lage auf einer Klippe, mit einem fantastischen Blick direkt aufs Meer. Der direkte Zugang zum Meer hat hier seinen ganz besonderen Charme – eine kleine Bucht mit türkisfarbenen Wasser, die früher von den Maya als Hafen genutzt wurde. Die Ruinen wurden um 1200 n.Chr. gebaut und sind heute noch sehr gut erhalten.

Während der Tempel des Herabsteigenden Gottes, das Schloss und der Freskentempel etwas zurückversetzt im weitläufigen Areal der Maya-Stätte liegen, thront der Tempel des Windgottes in malerischer Lage auf einem Felsen direkt über dem azurblauen Karibischen Meer. Riesig ist das Gelände nicht, sodass du für deinen Besuch maximal 1-2 Stunden einplanen solltest. Perfekt verbinden kannst du die Maya-Stätte mit einem Schnorchel- oder Tauchgang in einem der Cenotes in der Nähe (wie bei dieser Halbtagestour).

Tipp: Komme am besten sehr früh am Morgen, um Menschenmassen zu vermeiden. Ebenfalls solltest du den Sonntag, wenn möglich meiden, denn da haben Einheimische freien Eintritt.


Gran Cenote

Bild: iStock.com/emicristea

Infos

  • Tulum
  • 10:00-17:00 Uhr
  • 500 MXN (ca. 25€)
  • Kalkstein-Cenote und -Höhle
  • Tour vorab buchen

Gran Cenote ist ein Paradies aus kleineren Cenoten – wortwörtlich “Höhlen aus Wasser“, die durch gewundene Stege miteinander verbunden sind. Sie gehören zu den bekanntesten und meistbesuchten Cenoten an der Riviera Maya in Mexiko. Das türkisfarbene Wasser ist kristallklar und ideal zum Schnorcheln und Höhlen-Tauchen geeignet. Die Cenoten sind natürliche, höhlenartige Brunnen im Kalkstein, die meistens durch den Einsturz der Decke entstanden sind.

Der Haupteingang des Höhlensystems Sac Actun ist mit über 176 Kilometern kartografierten und erforschten Passagen das zweitlängste Unterwasserhöhlensystem der Welt. Entdecke kleinere Fische und Schildkröten und fühle dich einfach wie in einem riesigen Aquarium. Denk dran, eine Unterwasserkamera mitzubringen, um die bemerkenswerte Unterwasserwelt einzufangen. Nach dem Schwimmen kannst du einen gemütlichen Spaziergang um die Gran Cenote machen. Es erwartet dich eine sattgrüne Landschaft mit zahlreichen Tieren.


Ruinen von Uxmal

Infos

  • Uxmal, Yucatán
  • 08:00-17:00 Uhr
  • 90 MXN (ca. 3,50€)
  • mehr Infos

Beeindruckend, historisch, bedeutend sind nur ein paar der Synonyme, mit denen man die Ruinen von Uxmal beschreiben kann. Die Maya-Stätten sind weniger bekannt als die berühmten Anlagen von Chichén Itzá und Coba, was für dich jedoch bedeutet, dass sich weitaus weniger Besucher hier drängeln und du entspannt und ungestört die Szenerie auf dich wirken lassen kannst.

Der auf der Unesco-Weltkulturerbe Liste stehende Maya-Komplex befindet sich in der Mitte des mexikanischen Dschungels. Die Gebäude sind teilweise gut erhalten oder sehr gut restauriert worden.

Du beginnst deinen Rundgang am besten am Wahrzeichen der Anlage, der mächtigen Pirámide del Adivino (Pyramide des Zauberers). Der 45 Meter hohe Steinkomplex ist aufgrund seiner Größe und seines ungewöhnlichen, ellipsenförmigen Baustils nicht nur das Highlight der Ruinenstätte, sondern auch einmalig in der gesamten Maya-Welt.

Tipp: Du kannst die Ruinen von Uxmal entweder mit einer Reisegruppe (Tickets hier) oder auf eigene Faust besichtigen.


Sistema Dos Ojos

Bild: iStock.com/Spacewalk

Infos

Alle leidenschaftlichen Taucher aufgepasst! Im Sistema dos Ojos – ein Höhlensystem, das aus zwei sehr tiefen und kristallklaren Cenoten besteht – kannst du einen der 10 besten Tauchgänge der Welt erleben. An diesem einzigartigen Ort auf der Halbinsel Yucatán hast du teilweise eine Sicht von bis zu 100m, so klar ist das Wasser hier.

Für das Tauchen in den beiden Cenoten “Bat Cave” und “Barbie Line” benötigst du einen Tauchschein und einen Guide, der sich in den Höhlen auskennt. Dann kannst du dich auf ein einzigartiges Erlebnis und einen der schönsten Orte in Mexiko gefasst machen.


Mayapan

Infos

  • Tecoh Yukatan
  • ganzjährig 08:30-17:00 Uhr
  • 70 MXN (ca. 4€)
  • archälogische Stätte
  • mehr Infos

Mayapán ist einer weniger bekannte und vergleichsweise kleine, aber dennoch faszinierenden archäologischen Ruinenstätten der Maya-Zivilisation. Diese Sehenswürdigkeit in Mexiko ist bekannt für ihre beeindruckenden Tempelpyramiden, Paläste und Ballspielplätze.

Das bemerkenswerteste Gebäude ist das Castillo de Kukulcán, die große Hauptpyramide, die eine gewisse Ähnlichkeit mit dem berühmten El Castillo in Chichén Itzá aufweist. Ein Besuch in Mayapán ist eine Reise in die Maya-Geschichte und bietet die Möglichkeit, abseits der ausgetretenen Pfade eine tolle archäologische Stätte zu erkunden.

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wir hoffen, dass wir dich mit den schönsten Orten & Sehenswürdigkeiten in Mexiko inspirieren konnten, einige davon zu erkunden. Wenn du eine Reise auf eigene Faust planst, dann schau dir unbedingt unsere interaktive Karte mit allen Sehenswürdigkeiten Mexikos sowie unsere Routen zum Nachreisen an.

Programm: 10-21 Tage Mexiko

Wenn du jetzt Lust hast einen oder mehrere Orte in Mexiko zu besuchen, dann aufgepasst. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Reiserouten mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt.

Darin enthalten sind unsere Hoteltipps, wie du von A nach B kommst, was du an welchem Tag machen kannst, gute Anbieter für Aktivitäten und vieles mehr. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

Reisen zum Nachreisen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 77

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top