Waterberg in Namibia: Alle Aktivitäten im Überblick

Wir zeigen dir, was du im Private Nature Reserve Waterberg Wilderness One und im staatlichen Waterberg Nationalpark erleben kannst und welche Unterkünfte sich lohnen. V.a. wenn du Nashörner aus nächster Nähe sehen möchtest, lohnt sich der Abstecher.

Waterberg Wilderness One und Nationalpark in Namibia
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Unterschied Waterberg Wilderness One & Nationalpark

Waterberg Wilderness One

  • privates Nature Reserve, das sich am Fuße des Waterberg Plateaus befindet
  • 35 km² Naturpark, eingezäunt
  • 100% Garantie Nashörner zu sehen, da diese 24/7 von Guides bewacht werden
  • Es gibt 3 verschiedene Lodges und einen Campingplatz.
  • Du kannst auch auf eigene Faust kleine Wanderungen unternehmen.

Waterberg Nationalpark

  • staatlicher Nationalpark, der sich auf dem Plateau befindet
  • 405 km² Fläche ohne Zaun
  • Bekannt für Büffel, Nashörner, Giraffen, Leoparden, Paviane und mehr
  • Im Nationalpark gibt es nur eine Unterkunft und einen Campingplatz, außerhalb ein paar mehr.
  • Du kannst den Nationalpark nur im Rahmen eines Game Drives erkunden, nicht auf eigene Faust.

Karte mit allen Sehenswürdigkeiten

Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, haben wir dir für deinen Besuch in Waterberg, dem Tafelberg Namibias, alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Karte abgespeichert.

Hier siehst du auch mal den Unterschied zwischen dem Waterberg Wilderness Park (orange) und den Waterberg Nationalpark (grün).

So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
  • Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Google Maps ab.
  • Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.

Map

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Waterberg Wilderness

Wir stellen dir als Erstes das private Schutzgebiet Waterberg Wilderness vor, da wir selbst auch dort waren, und finden, dass es die bessere Wahl ist, falls du dich aus Zeitgründen für nur eins entscheiden musst. Hier kommst du nämlich den vom Aussterben bedrohten Nashörnern sehr nahe, und zwar auf Augenhöhe. Das gibt es sonst nirgends.

Wir verraten dir nun, welche Aktivitäten du erleben kannst, wenn du im Waterberg Wilderness übernachtest. Und ja, eine Übernachtung im Naturpark ist Voraussetzung, um an den Aktivitäten teilzunehmen.


Rhino Tracking

Start & Dauer
Start & Dauer

morgens, 2-3h

Kosten
Kosten

750 NAD (36€)

Reservieren
Reservieren

per E-Mail oder booking-Chat

Das Rhino Tracking ist sehr beliebt und auch schnell ausgebucht, deshalb solltest du es direkt nach Buchung der Unterkunft reservieren, zahlen musst du dann erst vor Ort. Man trifft sich morgens mit der Gruppe beim Parkplatz und wandert dann gemeinsam mit dem Guide erst mal 20 Minuten hinunter auf die Ebene. Dort beginnt das Spurenlesen. Auf dem riesigen Gelände leben nämlich auch andere Tiere.

Unser Guide war extrem bemüht, uns die verschiedenen Fußspuren und Hinterlassenschaften zu erklären. Er hat uns die Tier- und Pflanzenwelt mit ganz viel Humor nähergebracht. Der Spaziergang war total easy und wirklich nicht anstrengend. Ein bisschen Nervenkitzel ist natürlich schon dabei, wenn man dort zu Fuß herumspaziert. Wir haben sogar Giraffen entdeckt. Die hatten aber mehr Angst vor uns, als wir vor ihnen zu Fuß.

Das Highlight waren dann die Nashörner. Unser Guide war mit den Rangern in Kontakt, die die Nashörner 24/7 bewachen. Je nachdem, wo sie sich auf dem Areal gerade befinden, läuft man etwas länger. Wir sind ca. 3 Kilometer spaziert, bis wir aus der Ferne die Nashornfamilie entdeckt haben. Die Ranger gaben uns Anweisungen, wie wir uns noch etwas näher heranschleichen können. Es wurde aber trotzdem ein guter Sicherheitsabstand eingehalten und die Tiere wurden genau beobachtet.

Sobald sie sich in unsere Richtung bewegt haben, sind wir ein gutes Stück zurückgewichen. Sie waren gerade beim Fressen und total entspannt. Wir wiederum waren total aufgeregt. Ob das gefährlich ist, fragst du dich? Nein, denn es handelt sich hier um White Rhinos, die bei Weitem nicht so aggressiv sind wie die Black Rhinos. Außerdem sind sie durch die 24/7-Bewachung und die Walking Safaris an Menschen gewöhnt und sehen sie nicht sofort als Bedrohung. Solange du den Sicherheitsabstand einhältst, kann nichts passieren.

Für uns war das ein einmaliges Erlebnis. Nachdem wir ca. 30 Minuten die Tiere in Ruhe auf Augenhöhe beobachten konnten, wurden wir vom Safari-Jeep abgeholt und zurück zur Unterkunft gebracht.

Tipp: Vergiss auch nicht, am Ende jeder Tour immer etwas Trinkgeld zu geben. Wir haben zwischen 50-100 NAD (ca. 2,50-5€) pro Person gegeben.


Rhino Drive

Start & Dauer
Start & Dauer

nachmittags, 2-3 Stunden

Kosten
Kosten

860 NAD (42€)

Reservieren
Reservieren

per E-Mail oder booking-Chat

Auch beim Rhino Drive hat man eine 100% Garantie die Nashörner zu sehen, denn auch hier teilen die Ranger per Funk die genaue Lage mit den Guide. Der Unterschied zum Rhino Tracking: Es findet nicht morgens, sondern abends statt und man läuft nicht zu Fuß, sondern fährt von Beginn an mit dem Jeep und verbindet das Ganze mit einem Game Drive.

Sobald man in der Nähe der Nashörner ist, darf man aber trotzdem aussteigen und sich ebenfalls zu Fuß den Tieren nähern, also man hat hier die gleiche Experience mit den Nashörnern wie beim Rhino Tracking. Wir fanden das Licht abends sogar noch schöner. Allerdings lohnt sich der restliche Game Drive nicht wirklich. Außer ein paar Springböcken haben wir nichts gesehen. Vielleicht hatten wir auch ein bisschen Pech mit dem Guide, aber wir hatten das Gefühl, er hält gar nicht richtig Ausschau und fährt uns die restlichen 1,5 Stunden einfach nur spazieren. Die Zusatz-Infos fanden wir beim Rhino Tracking cooler.

Letztlich ist es aber egal, ob du dich für das Rhino Tracking oder den Rhino Drive entscheidest, es kommt eher darauf an, welche Aktivität zeitlich besser in deinen Plan passt.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!


Plateau Hike

Strecke & Höhenmeter
Strecke & Höhenmeter

2km, 200hm

Start & Dauer
Start & Dauer

morgens, 2-3h

Kosten
Kosten

300 NAD (15€)

Reservieren
Reservieren

per E-Mail oder booking-Chat

Die Wanderung auf das Plateau des Waterbergs ist leider nur mit Guide möglich, da sich dort oben bereits der Ausläufer des Nationalparks befindet. Der Weg nach oben führt über die Plateau Lodge und dann weiter über einen steilen, aber sehr kurzen Wanderweg. Nach ca. 10-15 Minuten hat man das steile Stück bereits geschafft.

Oben angekommen kannst du dann erst mal die Aussicht genießen. Insgesamt gibt es zwei Stopps auf dem Plateau, einmal blickt man Richtung weite Ebene und Richtung Windhoek, beim zweiten Stopp blickt man eher in das Tal von Wilderness One, wo sich auch die Unterkünfte befinden.

Der Guide ist nicht nur dabei, um dir den Weg zu zeigen, sondern er erklärt auch unglaublich viel zur den Pflanzen, Tierspuren und auch zur Geschichte und Kultur der Herero. Insgesamt als eine ganz coole, kurze Wanderung.


Wanderungen auf eigene Faust

Dauer
Dauer

30-90 Minuten

Schwierigkeit
Schwierigkeit

sehr leichte Wanderwege

An der Rezeption des Waterberg Wilderness ONE kannst du dir eine Wanderkarte abfotografieren. Es gibt insgesamt 5-6 kleinere Wanderungen, die man auch miteinander kombinieren kann. Da man bei einer Namibia Rundreise eh sehr viel im Auto sitzt, sind ca. 30-90 Minuten Spaziergang eine sehr willkommene Abwechslung.

Keine Sorge, wilde Tiere begegnen dir hier nicht. Wir sind von der Valley Lodge über den Dassie Trail zur Wilderness Lodge gewandert und haben auch den History Path getestet. Den fanden wir besonders cool, weil man auf den Info-Schildern mehr über die Schlacht bei Wilderness erfährt.

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du dein Hotel, Mietwagen oder Ticket über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

Unterkünfte Waterberg Wilderness

Insgesamt gehören zu Waterberg Wilderness ONE 3 Lodges und 1 Campingplatz. Über booking.com kannst du dann bei der Buchung im Detail auswählen, welche Unterkunft du möchtest bzw. siehst, was überhaupt noch frei ist. Alles Unterkünfte sind nicht gerade günstig, aber es lohnt sich.


mittelpreisig mittelpreisig Unsere Empfehlung: Valley Lodge

Wir haben in der Valley Lodge übernachtet und können diese auch sehr empfehlen. Hier übernachtet man in einer Art Glamping-Zelt. Das Bad besteht aber aus festen Mauern und es fehlt im Zimmer wirklich an nichts. Es ist sauber und man hat von der eigenen Terrasse und vom Bett aus einen unglaublich tollen Blick in das grüne Tal und auf die roten Felsen. Einziger Nachteil im Sommer: Es kann etwas kalt werden, aber es gibt dicke Decken und einen Ofen.

Die Valley Lodge ist die günstigste Übernachtungsmöglichkeit (abgesehen vom Camping), die man im Waterberg Wilderness hat. Das halboffene Restaurant bietet auch eine gigantische Aussicht. Man bucht die Unterkunft (auch über booking) immer mit Halbpension, was total praktisch ist. Sowohl zum Frühstück als auch abends gibt es Buffet, Eierspeisen bzw. Vor- und Nachspeise werden aber serviert.

Die Auswahl der Gerichte war wirklich sehr gut, also hier kann man echt nicht meckern.

  • günstigste Unterkunft mit Glamping-Zelten
  • tolle Aussicht vom Zimmer und Restaurant
  • direkt bei der Rezeption
  • Wlan war bei uns leider defekt

hochpreisig Gute Alternative: Waterberg Plateau Lodge

Das ist die luxuriöseste Unterkunft im Waterberg Wilderness. Hier schläft man in einem wunderschönen Chalet mit privatem, kleinen Pool und gigantischem Ausblick über die Ebene. Das Restaurant ist sehr hell, offen und wurde mitten auf den Fels gebaut.

Wir sind hier ein paar mal vorbeispaziert, die Unterkünfte sind nämlich nur 1-2 Kilometer voneinander entfernt. Wir waren unter anderem hier, weil wir auf der Suche nach Handyempfang waren. Hier hat man ihn auf jeden Fall und ist nicht auf das Wlan angewiesen.


hochpreisig Gute Alternative: Waterberg Wilderness Lodge

Die Waterberg Wildernes Lodge liegt weiter hinten im Tal und versteckt sich eher im Grünen. Ausblick hat man hier eher nicht, dafür ist die gesamt Anlage eingebettet in einen wunderschönen Garten mit Bambus, Pool und Co. Man hat hier wirklich etwas das Gefühl „in der Wildnis“ zu sein – daher wahrscheinlich auch der Name.


euro Gute Alternative: Waterberg Wilderness Campingplatz

Es gibt auf dem Gelände auch einen kleinen, aber feinen Campingplatz mit sauberem Waschhaus, kleinem Pool und schönen Stellplätzen. Du kannst auch das Restaurant der Valley Lodge mitnutzen und dort Frühstück und/oder Abendessen buchen, wenn du nicht selbst kochen möchtest.

Waterberg Nationalpark

Same same, but different! Der Waterberg Nationalpark ist im Vergleich zum Waterberg Wilderness ein staatlicher Nationalpark und wird von den Namibia Wildlife Resorts (NWR) verwaltet. Sein Markenzeichen? Ein gewaltiges, rötliches Sandstein-Plateau, das fast senkrecht aus der Savanne ragt – ein Anblick, der einfach beeindruckt!

Unterkünfte findest du im staatlichen Camp oder auf privaten Lodges rundherum. Wichtig: Ohne Guide bleibt dir das Plateau selbst meist verwehrt. Offene Wildbeobachtungsfahrten auf eigene Faust – also wie im Etosha Nationalpark – sind hier leider nicht möglich!


Game Drives

Kosten
Kosten

650 NAD (32€)

Tickets
Tickets

erst vor Ort, keine Reservierung möglich

Die einzige Möglichkeit, um den Waterberg Plateau Park zu besuchen, ist im Rahmen eines Game Drives. Es gibt Morning Game Drives und Afternoon Game Drives.

Der Park ist als Rückzugsort für bedrohte Tierarten besonders bekannt: Hier tummeln sich Breit- und Spitzmaulnashörner, seltene Antilopen wie die Rappen- oder Pferdeantilope, Büffel und natürlich jede Menge anderes Wild. Die Tiere wurden hier teilweise per Hubschrauber hergebracht und das steile Plateau dient als natürlicher Zaun.

Hier hast du sogar die Chance auf Büffel, einer der BIG 5-Tiere, die du im Etosha Nationalpark nicht sehen kannst. Wir haben uns sagen lassen, dass es allerdings sehr schwer ist, Büffel bei einem Game Drive wirklich zu sehen.


Wanderung: Trail Head Mountain View

Strecke & Höhenmeter
Strecke & Höhenmeter

2-3km, 200hm

Von der Rezeption aus kannst du auf eigene Faust eine kleine Wanderung unternehmen, die fast bis zum Plateau nach oben führt. Oben wird der Weg etwas anspruchsvoller und man muss etwas kraxeln, aber es lohnt sich, denn der Ausblick ist gigantisch. Festes Schuhwerk ist also Pflicht.

Für die 200hm nach oben solltest du ca. 30 Min einplanen, runter gehts natürlich etwas schneller. Falls du den Einstieg nicht findest, einfach kurz bei der Rezeption nachfragen.

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Unterkünfte Waterberg Nationalpark

hochpreisig Unsere Empfehlung: Waterberg Resort & Campingplatz

Direkt beim Eingang des Nationalparks befindet sich der Campingplatz, weiter oben die kleinen Chalets. Beides gehört zum Waterberg Resort, das auch mit einem Pool und einem Restaurant ausgestattet ist.

In der Rezeption kannst du dich über die Games Drives und Wanderungen informieren. Fußläufig entfernt befindet sich auch ein Soldatenfriedhof, der besichtigt werden kann. Buchen musst du das Chalet oder den Campingplatz über die NWR-Website. Um zu buchen, musst du dort zuvor ein Konto erstellen und ein Passwort für den Login vergeben.


mittelpreisig mittelpreisig Gute Alternative: Waterberg Guest Farm

Auch wenn du nicht im Nationalpark übernachtest, kannst du Game Drives buchen oder die kostenlose Wanderung unternehmen. Das ist möglich. Leider gibt es nicht viele Unterkünfte in der Nähe. Eine gute und günstige Alternative ist allerdings die Waterberg Guest Farm.

Allgemein bieten privat geführte Lodges meistes ein besseres Preis-Leistungsverhältnis als die NWR Lodges. Für 200€/Nacht bekommst du hier ein wunderschönes Zimmer mit Frühstück. Hier hast du einen wunderschönen Pool mit Garten, kleine Bungalows und eine ausgezeichnete Küche mit frischem Wild. Wenn du noch Zeit hast, kannst du auch das 40km entferne Herero Dorf besuchen.

Die Besitzer und Angestellten sind super nett. Zur Rezeption beim Waterberg fährst du ca. 30 Minuten. Das ist tatsächlich die Unterkunft, die noch am nächsten liegt.

hintergrund rot

Weitere Tipps für Waterberg

Damit du deine Reise nach Waterberg noch besser planen kannst, folgen nun nach den Sehenswürdigkeiten noch ein paar allgemeine Tipps für Namibia.

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Beste Reisezeit

  • Hauptsaison: Mai – Oktober
  • Günstige Nebensaison: April, Oktober

Was vorab buchen?

Es gibt wirklich nur 2-3 Unterkünfte bei Waterberg, die zur Hochsaison sehr schnell ausgebucht sind. Wir haben ein halbes Jahr im Voraus gebucht und selbst da waren nur noch ein paar Restzimmer übrig. Also buche wirklich frühzeitig Aktivitäten im Waterberg Wilderness wie das Rhino Tracking und Rhino

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Icon eSim Internet auf Reisen
Reise-eSIM-Vergleich: Diese lohnen sich!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!

Geschichte zu Waterberg

Der Waterberg in Namibia ist geschichtlich bedeutend, denn 1904 fand hier die Schlacht am Waterberg statt. In diesem entscheidenden Gefecht standen die Herero den deutschen Kolonialtruppen gegenüber. Viele Herero mussten schließlich in die Kalahari-Wüste fliehen, wo sie verhungert oder verdurstet sind.

Später forderte die deutsche Kolonialverwaltung die Herero zur Kapitulation auf, was zur weiteren Kämpfen und Todespfern führte. Dieses Kapitel wird oft als erster Völkermord des 20. Jahrhunderts bezeichnet. Offiziell anerkannt als solcher ist er allerdings nicht.

Heute ist der Waterberg ein Ort des Gedenkens. Besucher kommen her, um die Geschichte zu reflektieren und den dramatischen Ereignissen von damals nachzuspüren.


Anreise & Straßenverhältnisse

Die Anreise zum Waterberg Nationalpark ist kinderleicht, egal ob du aus Windhoek oder vom Etosha Nationalpark startest! Von Windhoek aus fährst du etwa 3-4 Stunden (rund 300 Kilometer) auf gut ausgebauter Asphaltstraße (B1) Richtung Norden bis nach Otjiwarongo. Von dort geht’s weiter westlich auf eine gut befahrbare Schotterstraße direkt zum Eingang des Parks.

Kommst du aus dem Etosha Nationalpark, bietet sich der Ausgang bei Anderson Gate (Okaukuejo) an. Von dort geht’s zuerst nach Outjo, dann ebenfalls Richtung Otjiwarongo und weiter zum Waterberg. Die Strecke ist top ausgeschildert und größtenteils asphaltiert, die letzten Kilometer sind wieder Gravelroad, aber kein Problem für normale Autos. Kleiner Tipp: Früh losfahren, dann bleibt unterwegs noch Zeit für einen Kaffee (oder Fotos von den Warzenschweinen am Straßenrand)!

Programm: 10-21 Tage Namibia

Wenn du jetzt Lust hast, so viele Highlights wie möglich bei deiner Namibia Rundreise zu besuchen, dann aufgepasst. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Reiserouten mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

Reisen zum Nachreisen

Video zu Namibia

Du möchtest noch mehr Eindrücke zu den Sehenswürdigkeiten in Namibia? Dann sieh dir doch einfach unser Sehenswürdigkeiten-Video zu Namibia an!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 54

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert