Namibia

Wir haben Namibia als Selbstfahrer bereist und verraten dir auf unserem Blog unsere besten Reisetipps. Hast du Lust auf Safari, Wüsten, endlose Weiten und eine unvergessliche Reise durch Namibia? Dann plane jetzt deine Namibia Reise mit unseren Tipps.

Namibia Reise planen
3
Beste Reisezeit

September, Oktober

1
Sprache

Englisch (Amtssprache), Afrikaans, indigene Sprachen

2
Währung

Namibia-Dollar

4
Kosten Unterkünfte

teurer als DE

Die schönsten Roadtrips

Wie viel Zeit sollte man für Namibia einplanen?

Wie bereits erwähnt, ist Namibia riesig und unglaublich vielseitig – deshalb wirst du in 10 Tagen zwar erste Highlights sehen, aber längst nicht alles erkunden können. Bei einer so kurzen Namibia Reise musst du dich klar fokussieren, denn sonst verbringst du die meiste Zeit im Auto und hetzt von Ort zu Ort, statt die Landschaften und Safaris wirklich zu genießen.

Wenn du dagegen 14 oder sogar 21 Tage Zeit hast, sieht die Sache schon etwas  entspannter aus. Du kannst mehr Regionen einbauen, hast Luft für Erholungspausen und erlebst das Land in seiner ganzen Vielfalt. Unsere Namibia-Tipps und Routenvorschläge helfen dir dabei, je nach Reisedauer genau die Route zu finden, die zu dir passt.

-> Unsere Namibia-Routen nach Reisedauer

Namibia Rundreise Als Selbstfahrer Unsere Erfahrungen

Namibia Roadtrip

Alle Routen im Überblick

Namibia Rundreise 3 Wochen Route

Namibia Roadtrip

Geniale Route für 3 Wochen

Namibia Rundreise Route 14 Tage

Namibia Roadtrip

Geniale Route für 2 Wochen

Namiba Route Roadtrip 10 Tage

Namibia Roadtrip

Geniale Route für 10 Tage

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1
Group 73 1

Wichtige Reisetipps

Wichtige Reisetipps

  • Visum: (E-Visum) oder vor Ort (Visa on Arrival)
  • Flugzeit ab Deutschland: ca. 11 Stunden
  • Wichtige Flughäfen: Windhoek Hosea Kutako International Airport (WDH)
  • Drohne erlaubt: ja
  • Adapter: ja, wir nutzen diesen hier
Reiseziele wichtige Infos

Beste Reisezeit

Beste Reisezeit
Beste Reisezeit

Juni, Juli, August, September

Gute Nebensaison
Gute Nebensaison

Mai, Oktober

Schlechte Reisezeit
Schlechte Reisezeit

November – April

Unser Tipp für deine Namibia Reiseplanung: Am besten reist du in der Trockenzeit zwischen Mai und Oktober. Dann ist es tagsüber angenehm warm, es regnet kaum und die Chancen, viele Tiere bei der Safari zu sehen, sind besonders hoch. Wer es gerne ruhig hat, sollte sich den Mai oder Oktober merken, wenn das Wetter richtig gut ist, aber trotzdem weniger Reisende unterwegs sind.

Die Hochsaison im Juli und August ist perfekt für Safari, aber bringt dafür mehr Trubel und höhere Preise mit sich, gerade rund um beliebte Nationalparks und Attraktionen. Außerdem ist es in diesen Monaten zum Campen nachts am kältesten (ca. 5-7 Grad).

Selbst im namibischen Sommer von November bis April ist eine Namibia Reise möglich, allerdings kann es in dieser Zeit sehr heiß werden und viel regnen. Dafür ist die Natur dann besonders grün und damit perfekt für Landschaftsliebhaber.

Mehr Namibia-Tipps zur besten Reisezeit findest du auch in unseren ausführlichen Reisetipps.

Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Highlights

Du fragst dich, was man bei einer Namibia Reise auf keinen Fall verpassen sollte? Eins können wir dir garantieren: Das Land steckt voller beeindruckender Naturhighlights! Von weiten Wüstenlandschaften und beeindruckenden Felsformationen hin zu wilden Tieren, die du in mehreren Nationalparks und privaten Reservaten beobachten kannst. Küstenorte mit kolonialem Flair, riesige Sanddünen, verlassene Orte aus der Kolonialzeit und einer der größten Canyons der Welt machen Namibia einfach zu einem ganz besonderen Reiseziel.

Hier unsere Tipps für die coolsten Highlights in Namibia:

Die schönsten Nationalparks

Group 73 1

Etosha Nationalpark

Der Etosha Nationalpark ist das Herz jeder Namibia Reise. Auf gut ausgebauten Straßen kannst du hier als Selbstfahrer auf Safari gehen und mit ein bisschen Glück Elefanten, Giraffen, Löwen oder sogar Nashörner beobachten.

Unser Tipp: Starte frühmorgens, wenn die Tiere aktiv sind, und gönn dir eine Pause an einem der vielen Wasserlöcher. Egal, ob du in einem der staatlichen Camps übernachtest oder von außen in den Park fährst, Etosha gehört zu den Erlebnissen, die bei keiner Namibia-Reiseplanung fehlen dürfen.

Olifantsrus Campingplatz Im Etosha Nationalpark Aussichtsturm Zum Sonnenuntergang
Wasserloch Beim Halali Camp Im Etosha Nationalpark
Impalas Springboecke Im Etosha Nationalpark
Pool Im Halali Resort Unterkunft Im Etosha Nationalpark
Loewen Direkt Auf Der Strasse Bei Der Selbstfahrer Safari In Namibia Etosha Nationlpark
Als Selbstfahrer Loewen Fotografieren Im Etosha Nationalpark
Group 73 1

Namib-Naukluft Park

Du möchtest wissen, was dich im Namib-Naukluft erwartet? Ein ganz besonderes Gefühl, denn wenn man morgens auf eine der riesigen Dünen steigt und die Sonne langsam über der endlosen Wüste aufgeht, weiß man plötzlich, wie klein man eigentlich ist. Hier gibt es keine Städte, keine Geräusche, nur Wind, Sand und diese fast schon unheimliche Weite. Für uns einer der eindrucksvollsten Orte auf der ganzen Namibia Reise. In unseren Namibia-Tipps zeigen wir dir, wie du den Park am besten erlebst und warum auch du dir unbedingt selbst ein Bild von diesem Ort machen solltest!

Sossusvlei Und Deadvlei Namibia Infos Und Tipps
Parkplatz Bei Sossusvlei
Big Mama Duene Bei Sossusvlei Namibia
Group 73 1

Skeleton Coast Nationalpark

Die Skeleton Coast ist nichts für Sonnenanbeter, aber definitiv ein echtes Muss für alle, die das Ungewöhnliche lieben. Wenn du deine Namibia Reise planen willst und Lust auf eine düstere, fast mystische Kulisse hast, dann ist das hier genau dein Spot. Stell dir endlose Küstennebel, rostige Schiffswracks und knirschende Salzstraßen vor. Besonders faszinierend: das Wrack der Zeila! Das riesige Schiffswrack liegt nur weniger Meter von der Küste bzw. dem Parkplatz entfernt.

Ship Wreck Along The Skeleton Coast In Western Namibia Taken In January 2018
namibia skeleton coast 02
namibia skeleton coast 03
Group 73 1

Bwabwata Nationalpark

Wenn du bei deiner Namibia Reiseplanung auch den grünen, wasserreichen Norden ins Auge fasst, darf der Bwabwata Nationalpark auf deiner Route nicht fehlen. Dieser Nationalpark im Caprivi-Streifen ist ein echter Geheimtipp für alle, die Elefanten lieber beim Trinken am Fluss als im Staub der Savanne beobachten möchten. Hier fließen Okavango und Kwando durch grüne Landschaften – eine völlig andere Seite von Namibia, die viele Reisende unterschätzen. Die sehenswerte Region ist vor allem für Bootstouren & Wasser-Safaris bekannt.

Bwabwata National Park Kwando Core Area Namibia
Namibia Bwabwata 01

Die besten Safari-Orte

Group 73 1

Etosha Nationalpark

Nirgendwo sonst ist die Chance so hoch, auf eigene Faust Großwild zu entdecken und das ganz ohne Guide! Auf den gut ausgebauten Schotterpisten kannst du mit dem eigenen Mietwagen vorbei an staubigen Ebenen und versteckten Wasserlöchern. Genau dort spielt sich das wahre Safari-Erlebnis ab: Elefantenherden beim Trinken, Löwen auf der Lauer oder Zebras im Staubtanz. Besonders früh am Morgen oder zur Dämmerung sind die Chancen auf tierische Begegnungen groß. Wenn du deine Namibia Reise planen willst und nach authentischen Safari-Erlebnissen suchst, solltest du Etosha ganz oben auf deine Liste setzen.

Loewen Direkt Auf Der Strasse Bei Der Selbstfahrer Safari In Namibia Etosha Nationlpark
Etosha Nationalpark In Nambia Loewen Getroffen Bei Selbstfahrer Safari
Olifantsrus Campingplatz Im Etosha Nationalpark Aussichtsturm Zum Sonnenuntergang
Etosha Nationalpark Wasserloch Bei Halali Camp
Wasserloch Beim Halali Camp Im Etosha Nationalpark
Impalas Springboecke Im Etosha Nationalpark
Elefantenbulle Neben Der Strasse Im Etosha Nationalpark
Group 73 1

Onguma Private Nature Reserve

Das private Schutzgebiet liegt direkt am Ost-Eingang des Etosha Nationalparks – und ist die perfekte Ergänzung zur klassischen Selbstfahrer-Safari. Zwar darfst du hier nicht selbst durchs Gelände cruisen, dafür bekommst du geführte Game Drives vom allerfeinsten. Die Guides sind hervorragend geschult, die Fahrzeuge per Funk miteinander vernetzt, und es gilt: maximal zwei Jeeps pro Tiersichtung. Kein Gedränge, kein Stress! Auch Bush Walks sind möglich, wenn du lieber zu Fuß unterwegs bist. Gönn dir 1–2 Nächte im Onguma – für uns war es das Safari-Highlight der ganzen Reise.

Onguma Game Drive Löwenbabys im Busch versteckt
Restaurant Im Onguma Nature Reserve Namibia
Loewin Mit Babys Im Onguma Private Nature Reserve Namibia
Gepard Im Onguma Private Nature Reserve Namibia
Warzenschwein Im Onguma Nature Reserve Namibia
Group 73 1

Caprivi Streifen

Diese schmale Landzunge im Nordosten des Landes ist ein echtes Kontrastprogramm zum restlichen Namibia – hier dominieren sattes Grün, Flusslandschaften und eine reiche Tierwelt. Vor allem für Wasser-Safaris ist die Region ein echter Geheimtipp: Nilpferde, Krokodile, Elefanten und hunderte Vogelarten warten darauf, vom Boot aus entdeckt zu werden. Am besten verbindest du diese Region mit einer weiterführenden Tour durch Botswana oder sogar bis zu den Viktoriafällen. Wer Safari liebt und Lust auf ein bisschen Abenteuer abseits der bekannten Routen hat, wird den Caprivi nicht mehr vergessen.

Nilpferde Im Caprivi Streifen In Namibia
Group 73 1

Waterberg

Besonders das Waterberg Wilderness Nature Reserve ist für uns einer der besten Namibia Reisetipps! Wo sonst kannst du fast garantiert Nashörner aus nächster Nähe und sogar zu Fuß (!) beobachten? Wer Lust auf mehr Safari-Feeling hat, kann im angrenzenden Waterberg Plateau Nationalpark auch auf geführte Game Drives oder Wanderungen gehen. Mit etwas Glück entdeckst du dort sogar Büffel – einen der Big Five, den du im Etosha vergeblich suchst. Perfekt für alle, die ihre Namibia Reise planen und nach einem besonderen Naturerlebnis suchen.

Nashoerner Bei Waterberg Namibia
Nashorn in Waterberg, Namibia
Aussicht vom Waterberg Plateau, Namibia
Aussicht in Waterberg Wilderness Valley Lodge, Namibia
Waterberg, der Tafelberg Namibias
Guide führt uns zu Fuss zu den Nashörnern in Waterberg
Group 73 1

Okonjima Nature Reserve

Wenn du bei deiner Namibia Reiseplanung noch ein echtes Safari-Highlight suchst, dann setz das Okonjima Nature Reserve ganz weit oben auf deine Liste. Das private Schutzgebiet ist nicht nur die Heimat der AfriCat Foundation, sondern auch einer der wenigen Orte in Namibia, an dem du fast garantiert Leoparden zu Gesicht bekommst – und zwar richtig nah. Da das Gelände nur mit Übernachtung zugänglich ist, fühlt sich das Ganze herrlich ruhig und privat an. Für uns war Okonjima der perfekte letzte Stopp unserer Namibia Rundreise und ganz bestimmt einer, den wir so schnell nicht vergessen werden.

Leopard im Okonjima Nature Reserve in Namibia
Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Schöne Aktivitäten

Wer denkt, Namibia wäre bloß endlose Wüste und ein paar Tiere, hat nur halb hingeschaut. Das Land ist voller Überraschungen – und zwar richtig guten! Solltest du dich für eine Namibia Reise als Selbstfahrer entscheiden, kannst du dich jetzt schon darauf freuen, über die typisch roten Dünen zu gleiten, mit neugierigen Robben um die Wette zu paddeln oder Tierspuren durch die Wildnis zu folgen.

Wenn du deine Namibia Reise planst mit unseren Reisetipps auf dem Blog hier, erwarten dich Abenteuer, die dich garantiert öfter den Atem anhalten lassen. Hier sind unsere Namibia-Tipps für alle, die mehr wollen als Standardprogramm und Safarijeep.

  • Game Drives (Pirschfahrten), um Tiere zu beobachten
  • Sandwich Harbour Tour bei Walvis Bay
  • Quadtour in der Wüste bei Swakopmund
  • Kajaktour mit Robben bei Walvis Bay
  • Ballonfahrt bei Sossusvlei
Powered by GetYourGuide
Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du dein Hotel, Mietwagen oder Ticket über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

Hoteltipps für Namibia

Bevor du lange suchst, vertrau einfach unseren Tipps für Namibia. Wir stellen dir hier zuerst unsere liebsten Unterkünfte ohne Camping vor – also Lodges, Gästehäuser und Hotels, die uns durch Lage, Preis-Leistung und Atmosphäre überzeugt haben. Wenn wir von einem Ort begeistert waren, empfehlen wir ihn gerne weiter, damit deine Namibia Rundreise genauso entspannt startet wie unsere.

Die besten Campingplätze in Namibia findest du übrigens in einem separaten Abschnitt weiter unten – perfekt für alle, die mit Zelt oder Dachzelt unterwegs sind.

Unterkünfte (ohne Camping):

Quiver Tree Forest
Quiver Tree Forest

Bungalow

Fish River Canyon
Fish River Canyon

Gondwana Canyon Village

Lüderitz
Lüderitz

Kairos Cottage B&B

Spitzkoppe
Spitzkoppe

Cabin Camp

Vingerklip
Vingerklip

Ugab Terrace Lodge

Etosha Nationalpark
Etosha Nationalpark

Etosha Village

Etosha Nationalpark
Etosha Nationalpark

Halali Camp

Onguma Private Nature Reserve
Onguma Private Nature Reserve

Forest Camp

Okonjima Nature Reserve
Okonjima Nature Reserve

Okonjima Plains Camp

Campingplätze:

Kalahari Wüste
Kalahari Wüste

Kalahari Anib Campsite

Quiver Tree Forest
Quiver Tree Forest

Rest Camp

Fish River Canyon
Fish River Canyon

Canyon Roadhouse Campsite

Swakopmund
Swakopmund

Tiger Reef Campsite

Spitzkoppe
Spitzkoppe

Spitzoppe Rest Camp

Etosha Nationalpark
Etosha Nationalpark

Olifantsrus Campsite

Etosha Nationalpark
Etosha Nationalpark

Halali Camp

Onguma Private Nature Reserve
Onguma Private Nature Reserve

Tamboti Campsite

Okonjima Nature Reserve
Okonjima Nature Reserve

Okonjima Campsite

Wichtige Tipps zur Urlaubsplanung

Wenn du nicht nur Windhoek sehen willst, sondern eine komplette Namibia Reise planen möchtest, dann sind diese Namibia-Tipps genau das Richtige für dich. Egal, ob Safari, Wüste, Küste oder Berge – hier findest du alles, was du für dein unvergessliches Abenteuer brauchst.

Namibia Camping Tipps

Camping in Namibia

Unsere Tipps & Erfahrungen

Namibia Mietwagen Tipps Und Erfahrungen

Mietwagen in Namibia

Unsere 10 Tipps & Erfahrungen

namibia packliste teaserbild

Namibia Packliste

Komplette Checkliste für deine Reise (mit PDF)

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Icon eSim Internet auf Reisen
Reise-eSIM-Vergleich: Diese lohnen sich!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Mietwagen buchen Icon
Mietwagen buchen: Unsere Tipps & Tricks!
hintergrund rot

Häufige Fragen

Wie teuer ist Namibia als Reiseziel?

Namibia ist kein Schnäppchen, aber definitiv jede Investition wert. Die größten Kosten fallen für Flug, Mietwagen und Unterkünfte an – besonders Lodges sind oft teuer. Vor Ort sind Essen, Sprit und viele Ausflüge hingegen überraschend günstig. Für eine 3-wöchige Namibia Reise solltest du grob mit 6.000 (Campingplätze) bis 14.000 Euro (ohne Camping) zu zweit rechnen. Weitere Namibia-Tipps zur Kostenplanung findest du in unseren Routenvorschlägen.

Wie sicher ist Namibia?

Für deine Namibia Reise kannst du grundsätzlich entspannt planen, da das Land als eines der sichersten in Afrika gilt. Gewaltverbrechen sind selten, allerdings solltest du in Städten wie Windhoek oder Swakopmund trotzdem auf deine Wertsachen achten und keine Taschen oder Koffer sichtbar im Auto liegen lassen. Besonders der Campingplatz in Khorixas wurde uns mehrfach als unsicher gemeldet, weshalb wir den an deiner Stelle besser meiden würden.

Giftige Schlangen gibt es zwar, sie sind aber extrem scheu und werden nur selten gesichtet. Mit festen Schuhen und etwas Achtsamkeit in der Natur bist du auf der sicheren Seite. Am gefährlichsten sind tatsächlich nicht Tiere oder Menschen, sondern das Autofahren! Die langen Distanzen und Schotterstraßen in Namibia fordern volle Konzentration – fahr also vorausschauend, besonders bei Staub, Dunkelheit oder Übermüdung.

Welche giftigen Tiere gibt es in Namibia?

In Namibia leben einige giftige Tiere, doch die meisten sind scheu und meiden den Kontakt mit Menschen. Dazu zählen vor allem Schlangen, Skorpione und Spinnen. Begegnungen sind selten, besonders wenn du achtsam unterwegs bist.

Mit festen Schuhen, einem Blick in Schuhe und Kleidung vor dem Anziehen und etwas Respekt vor der Natur bist du gut gewappnet. Die wichtigste Regel auf deiner Namibia Reise: Bleib aufmerksam, aber lass dich nicht verrückt machen, weil die Gefahr, wirklich gebissen oder gestochen zu werden, wirklich nicht sehr hoch ist.

Wie viele Tage sollte man für Namibia einplanen?

Wenn du eine abwechslungsreiche Namibia Reise planen willst, solltest du mindestens 10 Tage einplanen. Ideal sind 2 bis 3 Wochen, denn Namibia ist riesig und die Distanzen sind nicht zu unterschätzen. So bleibt genug Zeit für Safaris, Wüstenlandschaften und ein bisschen Erholung. Unsere Namibia Reisetipps helfen dir, die perfekte Route für deine Reisedauer zu finden!

Video zu Namibia

Du möchtest noch mehr Reisetipps und Eindrücke zu Namibia? Dann sieh dir doch einfach unser Rundreise-Video zu Namibia an!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Namibia Reisepodcast

Viele Reisetipps und noch mehr Eindrücke zu Namibia bekommst du übrigens in unseren beiden Podcastfolgen. Hör also gerne mal rein 🙂


In dieser Podcastfolge erfährst du:

  • Anreise nach Namibia
  • E-Visum sinnvoll?
  • Wie sind die Schotterstraßen?
  • Überall riesige Heuschrecken – was nun?
  • Wie staubig ist Namibia wirklich?
  • Warum leben so viele Deutsche in Namibia?
  • Was bedeutet “Game” auf der Speisekarte
  • Was darf im Koffer nicht fehlen?
  • uvm….

Klicke auf den Button, um die Podcastfolge über Spotify zu laden und anzuhören.

Mehr Informationen

Alle unsere Reisetipps im Überblick

Namibia Rundreise 3 Wochen Route

Namibia Roadtrip

Geniale Route für 3 Wochen

Etosha Nationalpark In Nambia Loewen Getroffen Bei Selbstfahrer Safari

Etosha Nationalpark

Alle Infos & Tipps

namibia packliste teaserbild

Namibia Packliste

Komplette Checkliste für deine Reise (mit PDF)

Namibia Rundreise Route 14 Tage

Namibia Roadtrip

Geniale Route für 2 Wochen

Namiba Route Roadtrip 10 Tage

Namibia Roadtrip

Geniale Route für 10 Tage

Namibia Rundreise Als Selbstfahrer Unsere Erfahrungen

Namibia Roadtrip

Alle Routen im Überblick