Die 16 besten Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Noosa und Umgebung

Ob Wanderung, Strandtag oder Sonnenuntergang am Fluss – Noosa vereint Natur, Meer und dieses entspannte Lebensgefühl, das typisch für Queensland ist. Hier findest du Highlights, Aktivitäten und Tipps, um den Küstenort von seiner schönsten Seite zu erleben.

Noosa Queensland, Känguru am Habitat Noosa Everglades Eco Camp
Hey Isa Autorenbox

Hier schreibt Isa!

Sie ist Innenarchitektin, kann aber nicht nur Räume planen, sondern auch Reisen. Sie arbeitet remote und reist am liebsten durch Australien und Südostasien – und das obwohl sie Koriander hasst!

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Auf einen Blick

  • Besonderheit: Noosa vereint Nationalpark, Strände und ein entspanntes Küstenleben – ideal für Natur- und Strandliebhaber.
  • Empfohlene Aufenthaltsdauer: 3 bis 5 Tage, um Wanderungen, Strandtage und kleine Ausflüge ins Hinterland zu kombinieren.
  • Lohnt sich ein Besuch? Ja, unbedingt. Noosa gehört zu den schönsten Orten in Queensland und bietet das perfekte Australien-Gefühl abseits des Großstadttrubels.
  • Tipp: Starte früh in den Tag, besonders beim Besuch des Nationalparks – Parkplätze sind schnell belegt.

Karte mit allen Sehenswürdigkeiten

Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, habe ich dir für deinen Besuch in Noosa alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Australien-Karte abgespeichert.

So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
  • Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Google Maps ab.
  • Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.

Sehenswürdigkeiten

Noosas Sehenswürdigkeiten kannst du leicht zu Fuß oder mit kurzen Ausflügen entdecken – vom Nationalpark bis zu den Stränden und kleinen Orten rund um die Küste. Hier warten Highlights, die zeigen, warum Noosa zu den schönsten Ecken in Queensland gehört.


Fairy Pools & Hell’s Gate 

Die Fairy Pools und Hell’s Gate liegen im Noosa Nationalpark, an der Sunshine Coast in Queensland. Das Schöne an dieser Sehenswürdigkeit ist, dass schon der Weg dorthin ein kleines Abenteuer ist. Vom Hauptparkplatz am Noosa Headland startest du den Coastal Walk, einen der bekanntesten Wanderwege der Region. Der Pfad führt direkt entlang der Steilküste, weshalb du immer einen Blick auf das Meer hast und dabei an beeindruckenden Eukalyptusbäumen vorbeigehst. Ich bin den Weg während meiner Zeit in Noosa mehrere Male gelaufen, einfach weil er so schön ist.

Nach etwa 45 Minuten erreichst du die Fairy Pools. Die beiden Becken liegen etwas unterhalb des Weges, weshalb sie bei Flut durch das Meer mit frischem Wasser gefüllt werden. Der Abstieg ist etwas steinig, aber machbar. Wenn du unten ankommst, willst du am liebsten sofort rein – das Wasser ist kühl und nach dem Spaziergang unglaublich angenehm.

Gehst du weiter, kommst du zu Hell’s Gate. Dort endet der Weg an einer hohen Klippe, von der du weit über die Küste schauen kannst. Manchmal siehst du Surfer oder sogar Wale in der Ferne. Nimm genug Wasser mit und starte am besten früh, wenn die Sonne noch nicht zu stark ist. Für mich gehört dieser Abschnitt des Nationalparks zu den schönsten Orten in Queensland.

Tipp: Wenn du nicht nur auf Wale in der Ferne hoffen, sondern mit einem Beweisfoto nach Hause fliegen möchtest, dann würde ich an deiner Stelle an einer Whale-Whatching-Tour teilnehmen (hier vorab buchbar). Zwischen Juli und Oktober finden täglich Touren statt, bei denen du die Chancen auf Sichtungen deutlich erhöhst.


Laguna Lookout

Der Laguna Lookout liegt oberhalb von Noosa Heads im Noosa Nationalpark. Du kannst hinauffahren, aber schöner ist der Weg zu Fuß. Der Pfad zieht sich leicht bergauf durch den Wald, der Boden ist sandig, und immer mal wieder hörst du die Vögel oder das Meer in der Ferne. Nach etwa zwanzig Minuten stehst du oben auf der Plattform und siehst über die ganze Sunshine Coast, Noosa River, Main Beach, die umliegenden Lagunen und das weite Hinterland. Wenn du etwas Abstand vom Trubel unten brauchst, lohnt sich der Abstecher auf jeden Fall. Der Laguna Lookout zählt zu den stilleren Sehenswürdigkeiten in Queensland, die man leicht übersieht, obwohl sie mitten im Ort liegen.

Tipps:

  • Wenn du abends gehst, nimm eine Taschenlampe mit, der Rückweg wird schnell dunkel.
  • Geh an einem Wochentag, dann hast du gute Chancen, den Laguna Lookout fast für dich allein zu haben.

Eumundi Markets

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Mittwoch & Samstag 07:30 – 14:00 Uhr

hinweis
hinweis

Mehr Infos

Ein Marktbesuch war auf meiner Australienreise der perfekte Start ins Wochenende. Bei deinem Aufenthalt in Noosa solltest du auf jeden Fall bei den Eumundi Markets vorbeischauen. Etwa zwanzig Minuten von der Küste entfernt liegt der kleine Ort Eumundi, eingebettet zwischen grünen Hügeln und alten Bäumen, die an warmen Tagen Schatten spenden.

Schon am frühen Morgen füllen sich die Wege, Duft von Kaffee und Gewürzen liegt in der Luft, und zwischen den Ständen klingt leise Musik. Es gibt Kunsthandwerk, Kleidung, regionale Produkte und kleine Labels. Hier entdeckst du echtes Handwerk und Produkte, die mit Liebe zum Detail entstanden sind und genau das spürt man beim Bummeln.

Die Eumundi Markets sind für mich einer dieser Orte, an die ich gern zurückdenke, weil die Atmosphäre dort einfach besonders ist und du ohne Eile durch die Stände schlendern und stöbern kannst.

Tipps:

  • Komm wirklich früh, dann sind Parkplätze besser verfügbar und du hast mehr Ruhe beim Bummeln.
  • Plane genug Zeit ein, die Märkte sind groß und es gibt viel zu entdecken.
  • Am Freitag ist der große Originalmarkt nicht geöffnet, aber der Eumundi Square Precinct hat freitags geöffnet (mit vielen Ständen). 
Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Aktivitäten

In Noosa kannst du unzählige Aktivitäten auf deine To-do-Liste setzen – es gibt hier einfach so viel zu entdecken! Von Wanderungen im Nationalpark über Kajaktouren hin zu entspannten Stunden am Meer. Hier findest du die besten Unternehmungen, um Queenslands Küste aktiv und gleichzeitig ganz entspannt zu erleben.


National Park Coastal Track Wanderung

Strecke
Strecke

10,9 km, 224m

Dauer
Dauer

3,5 – 4 Std.

Schwierigkeit
Schwierigkeit

leicht

Mehr Infos
Mehr Infos

zur Wanderung

Der Coastal Walk im Noosa Nationalpark startet gleich hinter der Hastings Street. Wenn du in Noosa Heads oder am Main Beach wohnst, kannst du einfach über den Boardwalk loslaufen, der dich direkt zum Eingang des Nationalparks führt. Von dort geht’s immer an der Küste entlang bis nach Sunshine Beach, insgesamt etwa fünfeinhalb Kilometer.

Ich empfehle dir, am frühen Morgen zu starten, dann ist der Track noch angenehm leer und du kommst entspannt vor der Mittagssonne an. Unterwegs warten viele schöne Aussichtspunkte, von denen der Dolphin Point definitiv mein Favorit ist. Hier kannst du entspannt eine kleine Pause mit Blick aufs Meer einlegen und oft sogar Delfine beim vorbeiziehen beobachten. Wenn du dich vom Sunshine Beach aus auf den Rückweg machst, führt dich der Weg durch den ruhigeren Tanglewood Track.

Mit etwas Glück entdeckst du auf deinem Weg durch den Nationalpark sogar einen Koala. Ich habe trotz vieler Besuche nie einen gesehen, aber vergiss nicht gelegentlich nach oben in die Bäume zu schauen. Man weiß ja nie… 😉

Tipps:

  • Wenn du in Sunshine Beach ankommst, ist das Mine Café der perfekte Ort für eine kleine MIttagespause. Dort erwartet dich eine lockere Atmosphäre und ein tolles Brunch-Angebot, genau das Richtige nach der Wanderung.
  • Falls dir die 5,4 Kilometer reichen, kannst du von dort aus bequem mit dem Bus zurück nach Noosa fahren. Die Busse fahren regelmäßig, etwa alle 30 Minuten und bringen dich direkt zurück Richtung Hastings Street.

Bootstour durch die Everglades

Startzeit & Dauer
Startzeit & Dauer

14:00 Uhr, 2,5 Std.

Start
Start

Treffpunkt (kann variieren!)

hinweis
hinweis

Für große Gepäckstücke ist kein Platz auf dem Boot!

Kosten & buchung
Kosten & buchung

53€, zur Tour

Eine Bootstour durch die Noosa Everglades ist ein richtig cooles Erlebnis auf deinem Trip durch Queensland. Gerade wenn du wie ich gerne fotografierst oder den Blick über traumhafte Landschaften schweifen lässt. Die Touren starten in Noosaville oder Boreen Point und führen dich tief hinein in ein Netz aus Flussarmen und Kanälen, das fast vollständig von dichtem Grün umgeben ist. Das Wasser ist so klar und ruhig, dass sich die Bäume und der Himmel darin spiegeln – deshalb nennt man diesen Abschnitt auch den „River of Mirrors“.

Viele Touren halten an einem kleinen Uferplatz, wo du kurz schwimmen oder einfach die Stille genießen kannst. Wenn du magst, kannst du statt mit dem Motorboot auch mit dem Kajak unterwegs sein. Vom Wasser aus siehst du Vögel, Wasserpflanzen und die spiegelnden Flächen des Flusses aus nächster Nähe. Solltest du dich nicht allein mit dem Kajak aufs Wasser trauen, kannst du auch an einer geführten Kajak-Tour teilnehmen (hier vorab buchbar).

Die Noosa Everglades gehören neben denen in Florida zu den einzigen Everglades-Gebieten weltweit. Ein seltener Ort und eine besonders schöne Sehenswürdigkeit in Noosa, an dem Natur wirklich ungestört wirkt.


Kayaktour auf dem Noosa River

Eine Kajaktour auf dem Noosa River ist ein super entspanntes Erlebnis und ehrlich gesagt, eines, das ich jedem empfehlen würde, der Noosa bzw. Queensland mal abseits vom Trubel erleben möchte. Ich war damals im Habitat Noosa untergebracht, einem Eco Camp direkt am Fluss. Schon morgens siehst du dort Kängurus über die Wiese hoppeln.

Ein Kajak kannst du direkt an der Rezeption ausleihen, unkompliziert und preislich völlig in Ordnung. Du entscheidest selbst, wie lange du unterwegs sein willst. Sobald du auf dem Wasser bist, wird’s ruhig. Du paddelst vorbei an dichtem Grün, siehst ab und zu Vögel über dem Fluss kreisen und genießt einfach dieses gleichmäßige Gleiten übers Wasser.

Der Noosa River zieht sich durch ein unglaublich schönes Stück Natur und die Kajaktour war auf jeden Fall eines meiner Highlights! Trotz leichtem Muskelkater in den Armen eine klare Empfehlung.


Habitat Noosa – Kängurus & Sandy National Park

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

08:00 – 18:00 Uhr

hinweis
hinweis

Weitere Infos findest du hier

Auch wenn du hier nicht übernachtest, lohnt sich ein Abstecher ins Habitat Noosa auf jeden Fall. Das Eco Camp liegt mitten im Sandy National Park, umgeben von 65 Acres geschützter Natur und ist perfekt, um ein paar Stunden draußen zu verbringen. Auf den grünen Wiesen und zwischen den Bäumen bewegen sich Kängurus in freier Wildbahn, ganz gelassen und neugierig zugleich. Du kommst ihnen erstaunlich nah, aber halte Abstand und lass ihnen ihren Raum. 😊

Rund ums Gelände starten mehrere Walking Trails, unterschiedlich lang und gut ausgeschildert. Ich habe einfach einen der kleineren Tracks genommen und war überrascht, wie ruhig es im Wald wird, sobald du ein paar Schritte vom Camp entfernt bist. Immer wieder siehst du Kängurus zwischen den Bäumen oder auf einer Lichtung in der Sonne liegen.

Nach dem Spaziergang kannst du dich am Seeufer mit einem kalten Getränk entspannen und die Aussicht genießen. Zurück kommst du ganz einfach mit dem Shuttlebus ins Zentrum von Noosa, oder du reist mit dem eigenen Auto an. Die besten Parkmöglichkeiten findest du direkt auf der Website. Du solltest Queensland nicht verlassen, ohne die wohl berühmtesten Tiere Australiens gesehen zu haben, also unbedingt auf deine Bucket List setzen!


Hastings Street & Shopping in Noosa

Ein Bummel durch die Hastings Street gehört einfach zu jedem Besuch in Noosa dazu. Die kurze, palmengesäumte Straße liegt direkt hinter dem Main Beach und verbindet Strand, Boutiquen und Cafés auf diese typisch entspannte Noosa-Art. Hier mischen sich Barfuß-Urlauber mit Leuten in Leinenkleidern, alles wirkt leicht und lässig.

Besonders gefallen haben mir die kleinen, einzigartigen Läden, die du hier oft findest. Dein erster Stopp führt dich zu Bow & Arrow Noosa, wo Mode, Accessoires und Deko perfekt zusammenpassen, oder Laneway Flowers & Coffee, ein winziger Shop, in dem du zwischen frischen Blumen einen richtig guten Kaffee bekommst. Wenn du Surfstil liebst, schau bei Golden Breed Noosa vorbei, ein Klassiker mit Geschichte und coolen Retro-Vibes.

Nach dem Stöbern lohnt sich ein Abstecher ins Season Restaurant & Bar, direkt am Strand. Von der Terrasse siehst du aufs Meer, während du dir etwas Frisches aus der Küche gönnst. Bevor du die Hastings Street wieder verlässt, solltest du unbedingt bei Olakino Noosa Heads vorbeischauen, dort gibt’s mit Abstand die besten Açaí Bowls in Noosa. Du kannst die Stadt eigentlich nicht verlassen, ohne eine gegessen zu haben. 🤤 Danach solltest du noch einen Abstecher Richtung Strand machen und damit deinen Tag perfekt abrunden.


Noosaville 

Noosaville liegt nur wenige Minuten von Noosa Heads entfernt und hat eine angenehm ruhige Atmosphäre. Entlang des Noosa River führt eine schöne Promenade mit Blick auf die Boote, das Wasser und die langsam untergehende Sonne.

Hier bin ich einfach ganz entspannt am Wasser entlangspaziert. Überall sitzen Angler, Kinder laufen barfuß über den Rasen, und zwischen den Booten tauchen fast immer ein paar große Pelikane auf, die auf Futter hoffen oder sich in der Abendsonne putzen. Wenn du am Abend noch bleiben möchtest, such dir ein Restaurant oder eine Bar am Fluss – viele bieten Sitzplätze im Freien mit Blick aufs Wasser und sind perfekt für ein entspanntes Dinner in Noosa.

Tipp: Schaue hier auch einmal morgens vorbei und stoppe im Depot Noosa für ein leckeres Frühstück oder einen richtig guten Kaffee (vorzugsweise natürlich beides)!


Handwerk, Keramik & Kaffee 

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

09:00–16:00 Uhr

Pottery for the Planet liegt nur wenige Minuten von Noosa Heads entfernt. Am einfachsten kommst du mit dem Auto oder dem Bus Richtung Noosaville dorthin, das letzte Stück kannst du bequem zu Fuß gehen. Auch mit dem Fahrrad ist der Weg angenehm, die Strecke ist flach und gut ausgebaut. Der Laden selbst ist eine Mischung aus Werkstatt und Studio und überall stehen Keramiken mit bunten Glasuren.

Ich bin ein großer Keramik-Fan und habe mich sofort in die handgefertigten Pieces verliebt. Ich musste mir natürlich eine mitnehmen und bis heute steht mein liebster To-go-Cup im Regal. Eine kleine Erinnerung an Noosa, die mich jeden Morgen begleitet. Das freundliche Team, gibt dir gerne einen Einblick in die Herstellung und erzählt, wie jedes Stück entsteht. Wenn du jetzt richtig Lust auf Kaffee bekommen hast, gibt es ganz in der Nähe ein sehr schönes kleines Cafe Noosa Coffee Roastery Noosaville.

Die bunt glasierten Cups wirst du auf deiner Reise durch Queensland immer wieder entdecken. Sie sind das perfekte Souvenir oder Geschenk an dich selbst und die beste Ausrede, dir unterwegs bei jeder Gelegenheit einen Kaffee zu gönnen. Also, unbedingt vorbeischauen!


Noosa Junction Street Art

In Noosa Junction, nur wenige Minuten von der Hastings Street entfernt, findest du eines der kreativsten Highlights der Stadt: das Street-Art-Projekt „Making Waves“. Über Hauswände, Mauern und kleine Gassen verteilt, zeigen die Werke australischer Künstlerinnen und Künstler, wie eng in Noosa Kunst und Küstenleben miteinander verbunden sind. Du siehst farbenfrohe Wellen, Pflanzen, Gesichter und abstrakte Formen, jedes Mural mit einem eigenen Bezug zur Region. Am besten lässt du dich einfach treiben und schaust, wohin dich der nächste Farbfleck führt. Wenn du dich für die Kunst und die Geschichten dahinter interessierst, findest du auf der Website des Projekts weitere Infos zu den Artists und Standorten.

Tipp: Schaue danach im VanillaFood Cafe vorbei. Hier gibt’s großartigen Kaffee, hausgemachte Kuchen und diese entspannte Noosa-Atmosphäre, die perfekt zu einem Bummel durch die Street-Art-Szene passt.


Mt. Coolum Wanderung

Strecke & Höhenmeter
Strecke & Höhenmeter

1,9 km, 183 m

Dauer
Dauer

1–1,5 Std.

Schwierigkeit
Schwierigkeit

leicht

Mehr Infos
Mehr Infos

zur Wanderung

Die Mt. Coolum Wanderung liegt etwa zwanzig Minuten südlich von Noosa und ist eine tolle Möglichkeit, die Küste von Queensland von oben zu sehen. Der Berg ist schon von Weitem gut zu erkennen und gehört zu den bekanntesten Aussichtspunkten an der Sunshine Coast. Der Weg nach oben ist nur rund 1,9 Kilometer lang, aber ziemlich steil und felsig, nimm also unbedingt feste Schuhe mit und am besten auch etwas Wasser.

Am besten, du machst dich wieder frühmorgens auf den Weg. Der Pfad führt über Stufen und Steine, zwischendurch öffnet sich immer wieder der Blick aufs Meer. Nach etwa einer halben Stunde stehst du oben und siehst die gesamte Küste von Noosa bis Maroochydore. Der Ausblick ist weit, das Meer direkt vor dir, und im Hinterland liegen die grünen Hügel von Queensland.

Beim Abstieg lohnt es sich, langsam zu gehen, weil die Felsen schon mal rutschig sein können. Der Aufstieg dauert nur etwa eine halbe Stunde, aber die Aussicht oben ist so schön, dass du sicher länger bleibst.


Mt. Tinbeerwah Wanderung (Tewantin Nationalpark)

Strecke & Höhenmeter
Strecke & Höhenmeter

1 km, 43 m

Dauer
Dauer

40 Min. (inkl. Rückweg)

Schwierigkeit
Schwierigkeit

leicht

Mehr Infos
Mehr Infos

zur Wanderung

Die Mt. Tinbeerwah Wanderung im Tewantin Nationalpark ist kurz, leicht zugänglich und trotzdem eine der schönsten Möglichkeiten, den Blick über die Küste rund um Noosa schweifen zu lassen. Der Startpunkt liegt nur etwa zwanzig Minuten vom Zentrum entfernt, die Zufahrt führt über eine gut ausgebaute Straße, von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum ersten Aussichtspunkt.

Der Weg ist einfach und führt über einen breiten Pfad mit leichtem Anstieg. Von der Plattform am Gipfel hast du eine 360-Grad-Aussicht über Noosa, den Lake Cootharaba, den Noosa River und das grüne Hinterland.

Besonders praktisch: Du musst hier keinen langen Aufstieg einplanen. Vom Parkplatz bis ganz nach oben dauert es gerade mal zwanzig Minuten und der Weg ist sogar kinderwagenfreundlich. Wer möchte, bringt ein Getränk mit, setzt sich auf die Felsen und schaut einfach zu, wie die Sonne langsam hinter den Bergen verschwindet. Eine wunderbar entspannte Aktivität, die dir nach all dem Sightseeing in Noosa sicher guttun wird!


Tagesausflug ins Hinterland: Maleny & Montville

Wenn du Noosa für einen Tag verlassen willst, setz dich ins Auto und fahre knapp eine Stunde ins Hinterland nach Maleny und Montville. Die Straßen werden kurvig, die Luft kühler und die Landschaft hügeliger. Immer wieder triffst du auf Viehweiden, kleine Wälder und Blick auf die Glass House Mountains. Es fühlt sich ein bisschen nach alter Westernstadt an – historische Fassaden, kleine Läden, nur eben mit Regenwald direkt um die Ecke.

Was du dort machst? Starte mit einem Kaffee in Montville, schlendere durch die kleinen Ateliers und Werkstätten und nimm dir Zeit für die Aussichtspunkte am Kamm. Danach lohnt sich der Abstecher zu den Kondalilla Falls: ein gut markierter Rundweg durch kühlen Regenwald, je nach Laune kurz oder etwas länger. In Maleny selbst wartet ländliches Flair mit Höfen, Käsereien und Bäckereien. Anschließend bekommst du bei der Mary Cairncross Scenic Reserve auf dem Boardwalk einen ruhigen Regenwald-Abschnitt plus Panorama auf die Berge.

Für einen Tag ist dieser Ausflug ideal! Wenn du mehr Zeit hast, plane auch gerne zwei Tage ein, in denen du einen langsamen Nachmittag mit Aussicht, einen Sonnenuntergang am Kamm und am nächsten Morgen eine kurze Wanderung erleben kannst.

Tipps:

  • Cafe (Maleny): Frank Food and Wine Espresso und Brunch am Morgen, Bistroküche, Wein und Cocktails von mittags bis abends.
  • Restaurant: Lane 32 Woodfired Pizza Maleny Sehr leckere Pizza! Achtung: Draußen laufen viele Echsen herum. 😅
  • Cafe (Montville): Little May Espresso Schönes kleines Cafe.
  • Unterkunft: Maleny Lodge Ein gemütlicher Rückzugsort im Herzen von Maleny – die Maleny Lodge ist ein charmantes Heritage-Haus aus dem Jahr 1905.
  • Ausflug:Platypus Viewing Platform (Maleny): die seltene Chance, ein Schnabeltier zu sehen – eines der wenigen und inzwischen gefährdeten Tierarten Australien.
Unterstützung Danke

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du dein Hotel, Mietwagen oder Ticket über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

Strände

Rund um Noosa findest du einige der schönsten Strände in Queensland – vom lebhaften Main Beach bis zu den ruhigeren Buchten und langen, offenen Küstenabschnitten südlich der Stadt. Jeder Strand hat seinen eigenen Charakter und lohnt sich für einen Besuch.


Noosa Main Beach

Der Noosa Main Beach liegt direkt im Herzen von Noosa Heads, nur ein paar Schritte von der Hastings Street entfernt – zentral, aber trotzdem erstaunlich entspannt. Dieser Strand in Noosa ist einer der wenigen an der Ostküste von Queensland, die nach Norden ausgerichtet sind, wodurch das Wasser meist ruhig bleibt und sich deshalb prima zum Schwimmen anbietet.

Ich war oft morgens dort, wenn die Sonne gerade über den Kopf des Noosa Nationalparks steigt und das Meer fast spiegelglatt ist. Später füllt sich der breite Sandstrand mit Surfern, Familien und Spaziergängern, aber die Atmosphäre bleibt gelassen.

Wenn du Lust auf Bewegung hast, führt der Boardwalk am östlichen Ende des Strands direkt in Richtung Nationalpark – ein schöner Übergang vom Trubel in den Küstenwald. Danach kannst du barfuß zurücklaufen, dir einen Kaffee holen und einfach das Meer beobachten.

Tipp: Du wolltest schon immer einmal selbst auf dem Surfbrett stehen und eine Welle reiten? Bei deiner Australien-Reise gibt es nun wirklich keine Ausreden mehr! Am berühmten Noosa Heads Main Beach gibt es nämlich die besten Voraussetzungen und richtig gute Anfängerkurse (hier vorab buchbar), um endlich das Surfen zu lernen!


Castaways Beach & Peregian Beach

Castaways Beach und Peregian Beach liegen nur wenige Minuten südlich von Noosa und gehören zu den ruhigeren Stränden der Sunshine Coast. Wenn dir der Main Beach zu belebt ist, findest du hier genau das Gegenteil – weitläufiger Strand, kaum Menschen und ein Stück echte Küstenruhe. Bei dieser Sehenswürdigkeit in Noosa handelt es sich um einen naturbelassenen Strand, an dem du oft so gut wie allein bist. Kein großer Trubel, keine Cafés direkt am Wasser, nur das Rauschen der Wellen und vereinzelt ein paar Hunde, die hier frei laufen dürfen.

Ein Stück weiter südlich liegt Peregian Beach, der zwar etwas lebhafter, aber immer noch angenehm entspannt ist. Das kleine Ortszentrum mit Cafés, Bäckerei und ein paar Boutiquen liegt nur wenige Schritte vom Strand entfernt und ist perfekt für eine kurze Pause oder einen Kaffee nach dem Schwimmen. Wenn du magst, kannst du beide Strände verbinden und einfach an der Küste entlanglaufen.

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Hoteltipps

mittelpreisig mittelpreisig Unsere Empfehlung: Lake Weyba Cottages Noosa

Die Lake Weyba Cottages liegen etwas außerhalb von Noosa, ruhig eingebettet zwischen Buschland und dem Ufer des Lake Weyba. Hier geht’s vor allem um Entschleunigung – breite Veranden, viel Grün, Vogelgezwitscher am Morgen und Abende mit Blick über den See. Die Cottages sind liebevoll eingerichtet, viele mit Whirlpool, Kamin und kleiner Küche, perfekt für Paare oder alle, die ein paar Tage Abstand vom Trubel der Küste suchen.

  • Ruhige Lage in der Natur, nur etwa 10–15 Minuten vom Zentrum Noosa entfernt
  • Große, private Cottages mit Whirlpool und teilweise Kamin
  • Ideal für Paare, Ruhesuchende und Naturliebhaber
  • Kurzer Weg zum Lake Weyba – perfekt zum Paddeln oder Spazierengehen
  • Möglichkeit, Kängurus und viele Vogelarten direkt vom Cottage aus zu beobachten

mittelpreisig mittelpreisig Gute Alternative: Habitat Noosa

Das Habitat Noosa Everglades Eco Camp liegt nördlich von Noosa, direkt am Ufer des Lake Cootharaba im Sandy National Park. Die Unterkunft verbindet Naturerlebnis und Komfort – du schläfst in Glamping-Zelten oder Cabins mitten im Grünen, wachst mit Vogelgezwitscher auf und kannst Kängurus beobachten, die morgens ganz selbstverständlich über die Wiese hoppeln. Vom Gelände aus starten Kajaktouren in die Noosa Everglades. Außerdem gibt es Wanderwege, eine eigene Bar und ein Restaurant mit Blick auf den See.

  • Einzigartige Lage direkt im Sandy National Park am Lake Cootharaba
  • Kängurus in freier Wildbahn direkt auf dem Gelände
  • Startpunkt für Kajaktouren und Wanderungen in die Noosa Everglades
  • Glamping-Zelte, Cabins und Campingplätze – für jedes Budget
  • Eigene Bar, Restaurant und Shuttle-Service zurück nach Noosa
hintergrund rot

Anreise

Anreise

  • Flughäfen: Sunshine Coast Airport (MCY) oder Brisbane Airport (BNE)(Flug finden)

Parken

  • Zentrales Parkhaus vorhanden, oft als „paid parking“ in Karten auffindbar (z. B. Bay Village Carpark) Boardwalk Boat Hire Noosa
  • Noosa Marina: 3 Stunden kostenloses Parken, bei längerer Nutzung zusätzliche Gebühren – Nummernschild-Registrierung am Automaten oder per QR-Code nötig noosamarina.com.au
  • Straßenparkplätze: Es gelten örtliche Parkregeln – immer auf die Beschilderung achten (Zeitbeschränkungen, Anwohnerhinweise) noosa.qld.gov.au
  • In Noosa wird zunehmend auf App-basiertes Parken gesetzt – z. B. EasyPark ist in Australien weitverbreitet und erlaubt Parkzeit zu starten, zu stoppen oder zu verlängern, direkt per Smartphone easypark.com
  • Beim Bezahlparkplatzsystem wird oft nummernbasierte Kontrolle eingesetzt (Kennzeichen registriert) noosamarina.com.au
  • Parkverstöße werden regelmäßig überwacht, beachte deshalb gelbe Linien (Parkverbot), Parkzonen, Zeitlimits und lokale Regeln.

Fortbewegung

Noosa lässt sich im Zentrum rund um Main Beach, Hastings Street und Nationalpark gut zu Fuß erkunden. Für längere Strecken, etwa nach Noosaville oder Sunshine Beach, lohnt sich ein Fahrrad oder E-Bike – es gibt viele flache Radwege entlang des Flusses.

Auch Busse und Uber sind eine gute Option. Ein Auto brauchst du nur, wenn du Ausflüge ins Hinterland planst oder mehrere Strände an einem Tag sehen willst.

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Hilf uns, immer up-to-date zu bleiben!

Du warst kürzlich an einem der Orte, über die wir berichten oder bist vielleicht sogar unserer Route gefolgt?

Wenn du neue Erlebnisse hast oder Infos vor Ort nicht mehr stimmen, lass es uns wissen! Deine Tipps machen unsere Artikel noch besser und helfen der ganzen Traveloptimizer-Community.

Danke für deine Unterstützung und viel Liebe dafür! 🧡

Aktualisierung melden 2

Beste Reisezeit

  • Hauptsaison: Dezember – Februar
  • Günstige Nebensaison: März – Mai & September – November
Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Icon eSim Internet auf Reisen
Reise-eSIM-Vergleich: Diese lohnen sich!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!

Was vorab buchen?

Attraktion/TourPreisTickets/Buchung
Bootstour durch die Evergladesab 53€zur Tour
Kajak-Tour durch die Evergladesab 83€zur Tour
Whale-Watching-Tourab 53€zur Tour
Surfkurs in Noosa Headsab 47€zum Kurs

Gerade zur Hochsaison ist es sinnvoll, die Tickets und Touren vorab zu kaufen.

Geld, Sprache & SIM-Karte

Sprache

  • Englisch (mit teils starkem Akzent)

SIM-Karte

  • EU-Roaming gilt in Australien nicht, du brauchst also unbedingt eine lokale SIM oder alternativ eine eSIM
    Direkt am Flughafen eine Prepaid-SIM-Karte kaufen (bester Anbieter: Telstra)
  • Tipp: Wenn du länger in Australien bleibst, lohnt sich alternativ auch eine Aldi-Prepaid-Karte, die du direkt vor Ort kaufen kannst.
  • Tipp: Um Zeit und Nerven zu sparen, kannst du dir auch vor der Reise eine eSIM-Karte holen (zu unseren Reise-eSIM-Vergleich).

Geld

  • Australischer Dollar
  • Kartenzahlung stark verbreitet
  • Nur wenig Bargeld wird genutzt
  • Habe für ländliche Gegenden trotzdem etwas Bargeld dabei
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Wo kann man gut essen?

Für Noosa habe ich ein paar tolle Restaurant- und Café-Empfehlungen für dich. Vegetarier und Veganer werden sich besonders wohlfühlen, denn hier gibt es echt einige gute Optionen. Wer in den „fancy“ Restaurants essen möchte, muss allerdings auch etwas mehr hinblättern. Folgende Restaurants können wir dir empfehlen:

Packliste

Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Noosa geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Programm: 14-28 Tage Australien

Wenn du jetzt Lust hast, die Highlights bei einer Australien Rundreise zu besuchen, dann aufgepasst. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Reiserouten mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

Reisen zum Nachreisen

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 0 / 5

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert