Neapel & Amalfiküste Rundreise: 10-Tage-Route mit dem Auto!

Italien ohne Massentourismus? Ja! Laura und Tom reisten in der Nebensaison nach Neapel und erkundeten die Amalfiküste mit dem Auto. Hier findest du Tipps, eine perfekte 10-Tage-Route und eine interaktive Karte für deine Reise zu Orten wie Positano und Ravello.

neapel amalfikueste roadtrip
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Karte: Route für 10 Tage

Der Roadtrip startet erstmal an dem Geburtsort der Pizza, nämlich Neapel. Nachdem du die Stadt 2 Tage ausgiebig erkundet hast, holst du dein Auto ab und machst dich auf den Weg an die Amalfiküste mit einem Zwischenstopp in der weltberühmten ehemaligen Stadt Pompeji, welche vor fast 2000 Jahren bei einem Vulkanausbruch zerstört wurde. Vor Ort kannst du dann eine Woche ausgiebig die Amalfiküste zu Fuß, mit dem Auto und per Boot erkunden. Da die Amalfiküste nicht allzu lang ist, reicht ein Ausgangspunkt für dein Roadtrip völlig aus.

Viel Spaß beim Nachreisen 😊

Stationen
Map
  • Neapel (2 Tage)
  • Pompeji (1 Tag)
  • Amalfiküste (7 Tage)

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Detaillierter Reiseplan für 10 Tage

Hier findest du die detaillierte Reiseroute für die Neapel-Amalfiküste-Rundreise mit dem Pkw und den jeweiligen Programmpunkten und Tipps für jeden Tag.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Tag 1

Anreise Neapel

Neapel
Map

B&B Epoche

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, mit Dachterrasse, Parkplatz vorhanden

Tag 3

Neapel

  • Free Walking Tour durch Neapel (mehr Infos)
  • Mit Stadtseilbahn zum Aussichtspunkt “Castel Sant Elmo”
  • Ausflug zur Flaniermeile Via Partenope am Hafen
Neapel
Map

B&B Epoche

gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, mit Dachterrasse, Parkplatz vorhanden

Tag 5

Amalfi & Atrani erkunden

  • Einfach durch die Orte spazieren
  • Viele Zitronen, Limoncello & Zitroneneis
  • Atrani (direkt neben Amalfi, Tipp: Nur hier gibt es ein Parkhaus – von dort aus mit dem Bus/Taxi nach Amalfi fahren!!)
Amalfiküste
Map

Agriturismo Orrido di Pino

Auf dem Land, idyllisch, günstiger als an der Küste

Casa Stella Marina

Super Preis-Leistungs-Verhältnis, grandiose Aussicht, Zimmer etwas alt, Parkplätze vorhanden, Pool des Nachbarhotels nutzbar für 15€

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 6

Vietri & Ravello erkunden

  • In Ravello unbedingt Villa Cimbrone und Villa Rufolo besichtigen, tolle Aussichtspunkte, Eintritt lohnt sich
Amalfiküste
Map

Agriturismo Orrido di Pino

Auf dem Land, idyllisch, günstiger als an der Küste

Casa Stella Marina

Super Preis-Leistungs-Verhältnis, grandiose Aussicht, Zimmer etwas alt, Parkplätze vorhanden, Pool des Nachbarhotels nutzbar für 15€

Tag 7

Wanderung Sentiero degli Dei – “Weg der Götter”

  • 9,4km, 700hm, 4h Gehzeit
  • Schönster Wanderweg an der Amalfiküste mit grandiosen Aussichten
  • Zurück geht es mit dem Bus (5070 & 5080)
  • Mehr Infos zur Wanderung
Amalfiküste
Map

Agriturismo Orrido di Pino

Auf dem Land, idyllisch, günstiger als an der Küste

Casa Stella Marina

Super Preis-Leistungs-Verhältnis, grandiose Aussicht, Zimmer etwas alt, Parkplätze vorhanden, Pool des Nachbarhotels nutzbar für 15€

Tag 8

Positano, Praiano, Furore

  • Sonnenuntergang in Praiano mit Blick auf Positano genießen (schöner als in Positano selbst)
  • Tipp in Praiano: Hotel Tramonto D`Oro (hier unbedingt einen Aperol trinken, 5-Sterne-Hotel mit gigantischer Dachterrasse und Blick auf Positano beim Sonnenuntergang)
Fotospot und kleiner Strand: Fiordo di Furore
Amalfiküste
Map

Agriturismo Orrido di Pino

Auf dem Land, idyllisch, günstiger als an der Küste

Casa Stella Marina

Super Preis-Leistungs-Verhältnis, grandiose Aussicht, Zimmer etwas alt, Parkplätze vorhanden, Pool des Nachbarhotels nutzbar für 15€

Tag 9

Positano und Umgebung

  • Bootsausflug vor Positano oder zur Insel Capri
Amalfiküste
Map

Agriturismo Orrido di Pino

Auf dem Land, idyllisch, günstiger als an der Küste

Casa Stella Marina

Super Preis-Leistungs-Verhältnis, grandiose Aussicht, Zimmer etwas alt, Parkplätze vorhanden, Pool des Nachbarhotels nutzbar für 15€

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 10

Rückfahrt nach Neapel & Abreise

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen
Group 76

Kosten für 10 Tage Roadtrip

Die Kosten für Neapel und die Amalfiküste bewegen sich im mittleren Bereich. Unterkünfte sind an den Küstenregionen sehr teuer! Geht man etwas ins Landesinnere, findet man ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Den Mietwagen gibt es sehr günstig und die restlichen Kosten sind in etwa mit Deutschland vergleichbar

GesamtPro Person
Zug (München – Neapel, über Verona und Bologna) oder Flug280€140€
Hotels (günstige Mittelklasse)1000€500€
Mietwagen120€60€
FIXKOSTEN GESAMT1400€700€
Restliche Kosten (Sprit, Essen, Ausflüge & Co.)1000€500€
GESAMTKOSTEN2400€1200€
Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Wissenswertes & Tipps

Jetzt, wo du die Highlights in Neapel und an der Amalfiküste kennst, kommen hier ein paar allgemeine Fakten und Tipps für eine Rundreise mit dem Auto.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!
Mietwagen buchen Icon
Mietwagen buchen: Unsere Tipps & Tricks!

Wo liegen Neapel & die Amalfiküste?

Wenn man sich in Italien den Stiefel vorstellt, liegt Kampanien (Neapel und Amalfiküste) südlich von Rom, an der Westküste. Die Region ist bekannt für die alten Ruinen und die spektakuläre Küste, vor allem der Teil der Amalfiküste. Die Hauptstadt Neapel liegt in der Nähe des Vulkan Vesuvs, ebenso wie die Pompeji, die römische Stadt, die dem Vulkan zum Opfer viel.


Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

  • Zur Hauptsaison in jedem Fall vorab Unterkünfte buchen, um hohe Preise oder Bruchbuden zu vermeiden.
  • Zur Nebensaison sind auch spontane Buchungen möglich.
  • Wir von traveloptimizer empfehlen, Unterkünfte immer vorab zu buchen, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Optimizer-Tipps

  • Nimm den Zug – ist entspannt und umweltfreundlich (Achtung: frühzeitig buchen für günstige Spartickets)
  • Mietwagen an der Amalfiküste, nur für sichere Fahrer, die Lust auf Abenteuer haben und sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen. Unbedingt Vollkasko ohne Selbstbeteiligung nehmen!
  • Denk in der Nebensaison trotz warmer Temperaturen auch an wärmere Klamotten für abends. Es wird schnell kühl.
  • Lass dir auf dem Weg von Neapel zur Amalfiküste Pompeji nicht entgehen! Der Besuch lohnt sich!
  • An der Amalfiküste unbedingt vorher abchecken, ob das Hotel Parkplätze hat. Ansonsten bist du mit dem Mietwagen verloren!
  • Nimm in Neapel nur das Nötigste mit und pass auf deine Sachen auf. Neapel ist ein heißes Pflaster 🙂
  • Esse im Ort Amalfi ein Zitroneneis! Es gibt wohl nirgendwo ein besseres Eis!

An- & Einreise

  • Nach Neapel fliegt man von Deutschland aus ca. 2 Stunden (Flug finden), doch man kann auch sehr gut mit dem Zug anreisen, so wie Laura und Tom. Natürlich dauert hier die Anreise mit 10,5 Stunden deutlich länger, doch wer einen Stopp in Bologna einlegt, hat hier sogar noch einen Städtetrip mit dabei. “Wer mit dem Zug von München nach Neapel fährt, reist nicht nur günstig und umweltfreundlich, sondern hat auch noch ein mehrstündiges Panoramafernsehen kostenlos dabei”, so Laura.
  • Die Amalfiküste bereist man bei einem Roadtrip am besten mit dem Auto.

Fortbewegung

  • Wenn du mit dem Flugzeug oder Zug nach Neapel anreist, brauchst du nach der Stadt auf alle Fälle einen Mietwagen. Die Straßenverhältnisse an der Amalfiküste sind gut, jedoch sind die Straßen vor allem in den Orten teilweise sehr eng, ebenso die Parkplätze. Die bekannte Küstenstraße Amalfitana ist sogar nur für Pkws zugelassen, da sie sehr schmal ist und teilweise schon für etwas Adrenalin sorgt.
  • Offiziell gilt auf Autobahnen ein Tempolimit von 130 km/h, außerorts von 90-100 km/h und innerorts von 50 km/h.
Map

Wir von traveloptimizer buchen Mietwagen bei billiger-mietwagen.de oder CHECK24, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst. Falls du mit dem Camper unterwegs bist, ist das Vergleichsportal CamperDays unsere Empfehlung.


Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Neapel und die Amalfiküste ist der Frühling und Herbst. Wenn möglich Juli & August meiden, da in diesen Monaten nicht nur in Deutschland, sondern auch in Italien Ferien sind und damit absolute Hochsaison herrscht.

Angenehme Nebensaison: Mai, Juni, September, Oktober (gutes und warmes Wetter, wenig los, günstigere Preise)

Hauptsaison: Juli-August (sehr heiß, voll und teuer)


Sprache & Währung

  • Euro
  • Vieles ist mit Kartenzahlung möglich
  • Italienisch, mit Englisch kommt man in Neapel ganz durch, an der Amalfiküste kann es schonmal schwieriger werden.
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Packliste

Damit du bei deiner Rundreise über 10 Tage nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Italien geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Podcast zu Neapel & Amalfiküste

Noch mehr Tipps und Eindrücke zu Neapel und der Amalfiküste bekommst du in den Podcastfolgen. Hör also gerne mal rein 🙂


Bei uns im Interview: Laura & Tom

nomadsandrebels profilbild

Laura und Tom aus Regensburg haben Ende 2017 beschlossen ihr Leben zu ändern: Der Job wurde gekündigt, alles Unnötige verkauft und in den ausgebauten Bus gepackt. Ein halbes Jahr reisten die beiden durch Südeuropa, um den Schlüssel zum Leben wieder zu finden. „Reisen, frei sein und bewusst leben“ ist seitdem ihr neues Motto. Ihre zweite neue Leidenschaft: Packrafting! Eine Mischung aus Wandern und Rafting. Davon erzählen sie euch aber am besten selbst im Podcast!

© Alle Fotos von Laura und Tom


In dieser Folge erfährst du:

  • 05:48: Wissenswertes & Tipps für Neapel und die Amalfiküste
  • 10:51: Beste Reisezeit für einen Neapel & Amalfiküste Roadtrip
  • 14:27: Wie teuer ist eine Rundreise mit dem Auto an der Amalfiküste & Neapel?
  • 18:48: Sehenswürdigkeiten und Tipps für Neapel
  • 37:50: Highlights in Pompeji

Klicke auf den Button, um die Podcastfolge über Spotify zu laden und anzuhören.

Mehr Informationen

In dieser Folge erfährst du:

  • 01:40: Sehenswürdigkeiten & Tipps für die Amalfiküste
  • 08:40: Vietri sul Mare, Positano, Amalfi, Ravello & Praiano
  • 17:20: Wie viele Tage an der Amalfiküste sollte man für seinen Roadtrip einplanen?
  • 18:00: Schönste Wanderung: Der Pfad der Götter
  • 20:57: Essensspezialitäten, Kultur und Leute
  • 26:56: Optimizer-Tipps für eine Rundreise an der Amalifküste und Neapel

Klicke auf den Button, um die Podcastfolge über Spotify zu laden und anzuhören.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.7 / 5

Anzahl Bewertungen: 189

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Häufige Fragen: Rundreise Amalfiküste

Was sind die schönsten Orte an der Amalfiküste?
  • Amalfi
  • Atrani
  • Vietri & Ravello
  • Wanderung „Pfad der Götter“
  • Positano
  • Praiano
Ist die Amalfiküste oder Neapel gefährlich?

Nein! An der Amalfiküste brauchst du dich nicht um deine Sicherheit zu sorgen. Anders sieht es in Neapel aus. Hier solltest du einige Straßen bei Nacht meiden. Frage am besten in deinem Hotel nach, wenn du vor Ort bist.

Wann ist die beste Reisezeit für die Amalfiküste?

Frühling & Herbst. Die Temperaturen sind dann angenehm und es ist keine Hochsaison. Im Juli & August sind die Temperaturen sehr hoch und die Italiener haben ebenfalls Ferien und machen Urlaub.

Wie viele Tage braucht man für die Amalfiküste?

Für die Amalfiküste alleine reicht dir 1 Woche. Es empfiehlt sich aber definitiv die Amalfiküste mit Neapel und Pompeji zu verbinden und so den Urlaub auf etwa 2 Wochen zu erweitern.

Wie viel kostet die Amalfiküste?

Insgesamt ein mittleres Preisniveau (60€ pro Nacht) bei den Unterkünften. Möchte man eine Unterkunft direkt an der Küste, wird es allerdings teuer. Mietwägen sind sehr günstig. In Restaurants zahlt man deutsche Preise.

Kommentare

8
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Paul
    27. Juli 2020

    Wird der Zweite Podcast auch bald kommen – wäre sehr interessiert?

    • Tom
      Tom von traveloptimizer
      12. September 2020

      Hallo Paul.

      Ist online 🙂 Die Reise wurde im
      September gemacht 🙂

  • Romana Matschy
    28. August 2021

    Hallo… Danke für den interessanten Bericht über die amalfiküste ? wir wollen unbedingt Ende Oktober fahren mit Kind und Hund… Wie überfüllt ist es dort wohl in den kleinen Städtchen? ? Bzw. wie seht ihr das mit Hund? Danke für eure Antwort… Liebe Grüße Romana aus Österreich

    • Nina
      Nina von traveloptimizer
      08. September 2021

      Hallo Ramana, wie voll es im Oktober ist, können wir leider schwer einschätzen, aber wahrscheinlich wartet zu dieser Zeit kein großer Touristenansturm auf euch 🙂 Wir wünschen euch auf jeden Fall schon mal ganz viel Spaß!

  • Malik
    04. Juni 2022

    Hallo, wir planen gerade unsere Reise und finden den Artikel super. Welche Eisdiele kann man in Amalfi empfehlen?

    • Tom
      Tom von traveloptimizer
      16. Juni 2022

      Hallo Malik,
      das freut uns zu hören 🙂 Tatsächlich haben wir keine konkrete Empfehlung. Sie sind alle gut 😉

  • Sonja
    03. Dezember 2024

    Hallo,

    vielen Dank für den tollen Artikel :). Gerade der „Weg der Götter“ hat es mir sehr angetan 🙂
    Wie habt ihr die Wanderung gemacht, weil es ja anscheinend mehre Möglichkeiten gibt. Wir haben ein Mietwagen und haben vor zum Startpunkt in Bomerano zu fahren – bis wohin würdest du wandern? Bis Nocello und dann wieder zurück? Oder anderen Start bzw Endpunkt. Bin mir sehr unsicher wegen der Dauer bzw wo dann unser Auto steht :D. Kann schlecht einschätzen wie lange wir brauchen, da ich unter leichter Höhenangst leide, deshalb kann es sein, dass ich für manche Streckenabschnitte einfach länger brauche 😉

    • Nina
      Nina von traveloptimizer
      08. Dezember 2024

      Hallo Sonja,
      die Parkmöglichkeiten dort sind gut, ich würde aber trotzdem keinen Koffer oder viel Wertsachen im Auto lassen. Dann schaut ihr einfach mal, wie weit ihr kommt. Selbst mit Höhenangst sollte das alles machbar sein, aber wir können dich natürlich auch nicht einschätzen. Macht euch einfach keinen Stress und lasst es an dem Tag einfach auf euch zukommen.

Scroll to top