Mexiko Rundreise: Perfekte 3-Wochen-Route!

Erlebe Mexiko in 3 Wochen: Auf dieser Rundreise tauchst du in die Mayakultur ein, erkundest Kolonialstädte und genießt traumhafte Strände. Zwei Optionen stehen zur Wahl – perfekt für Kultur- oder Entspannungsfans. Erhalte Tipps und eine Kostentabelle. Lass dich von Mexikos Vielfalt mitreißen!

Mexiko Teotihuacan Heißluftballons
Hey Jasmin Autorenbox

Hier schreibt Jasmin!

Sie entwickelte bereits Rundreisen für Tourismusunternehmen und erkundet selbst seit über 25 Jahren die Welt. Mit ihren Routenvorschlägen ist also ein genialer Urlaub garantiert 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Route für 3 Wochen

Deine 3-wöchige Rundreise-Route beginnt in Mexiko-Stadt, wo du in die bunte Kultur eintauchst und über lebendige Märkte schlenderst. In der Nähe bestaunst du die Teotihuacán Pyramiden und erlebst abends eine spannende Lucha Libre Show. Weiter geht’s nach Puebla, wo du durch farbenfrohe Gassen streifst und in Cholula die größte Pyramide der Welt erklimmst. Ein absolutes Highlight ist der Ausflug in den Nationalpark Izta Popo – hier siehst du den majestätischen Vulkan Popocatépetl aus nächster Nähe.

In Oaxaca erwarten dich koloniale Prachtbauten und die beeindruckenden versteinerten Wasser­fälle Hierve el Agua. Danach erkundest du die Ruinenstadt Monte Alban. Von San Cristóbal de las Casas aus fährst du durch die Sumidero Schlucht und erlebst in Chamula indigene Heilrituale. In Palenque entdeckst du sowohl atemberaubende Wasserfälle als auch faszinierende Maya-Ruinen.

Bei Option 1 bleibst du noch etwas in Palenque, bevor du nach Bacalar und Tulum weiterreist, wo Cenoten und paradiesische Strände auf dich warten. Zum Abschluss erkundest du die Unterwasserwelt von Cozumel. Oder wähle Option 2: Erkunde die Kolonialstädte Campeche und Mérida, die Maya-Stätten Uxmal und Kabáh sowie das Biosphärenreservat Ria Celestún, bevor du deine Reise in Tulum beendest.

Viel Spaß beim Nachreisen 😊

Stationen
Map
  • Mexiko-Stadt (3 Nächte)
  • Puebla (2 Nächte)
  • Oaxaca (2 Nächte)
  • San Cristóbal de la Casas (3 Nächte)
  • Palenque (1 Nacht)
  • Option 1: Bacalar (2 Nächte)
    Option 2: Campeche (1 Nacht)
  • Option 1: Tulum (3 Nächte)
    Option 2: Mérida (3 Nächte)
  • Option 1: Cozumel (3 Nächte)
    Option 2: Valladolid (2 Nächte)
  • Option 2: Tulum (3 Nächte)
Mexiko Route 3 Wochen Karte 01

Detaillierter Reiseplan für 3 Wochen

Ich beschreibe dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für 3 Wochen Mexiko Rundreise. Routen für 10 oder 14 Tage sowie weitere Routen für Yucatán und Baja California findest du im Blogartikel „Mexiko Rundreisen: 7 geniale Routen“. Wie bereits erwähnt, gibt es nach Palenque 2 Optionen. Hier ein Überblick, was die Optionen jeweils bieten:

Option 1: Lagunen & SträndeOption 2: Kolonialstädte & Strände
link Mehr kulturelle Ausflüge & Stadtbesichtigungen
link Historische Städte Campeche & Mérida entdecken
link Tagesausflug zu den Maya-Stätten Uxmal & Kabáh
link Strand von Celestún (schönster Strand des Bundesstaates)
link Besuch von Chichén Itzá
link Cenote-Hopping (Suytun, Saamal, Oxmán)
link Schnorcheln mit Meeresschildkröten
link Insgesamt mehr ruhige Tage am Strand und an den Lagunen
link Lagune der 7 Farben
link Cenote-Hopping (Choo-Ha, Multum Ha, Sistema dos Ojos)
link Maya-Ruinen & Strände rund um Tulum mit dem Roller erkunden
link Schnorcheln mit Meeresschildkröten
link Baden und Entspannen auf Cozumel
Map
Selbst planen ist nicht dein Ding – individuell reisen aber schon?

Genau dafür gibt’s unseren Partner Tourlane! Bei diesem setzt ein persönlicher Reiseexperte all deine Wünsche für Mexiko um und übernimmt die komplette Planung & Buchung. Und du? Lehnst dich einfach zurück und freust dich auf deine Reise! 🤩

Tourlane8

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Tag 0

Anreise Flughafen Mexiko-Stadt

Fahrt mit dem Uber (15min) zum Hotel

Mein Hoteltipp
Map

Mexiko-Stadt: Cozy Condesa

Ferienwohnung mit Küchenzeile im schönen Stadtteil Condesa in U-Bahn-Nähe, hübsch eingerichtet

arrowcircle zum Hotel

Tag 1

Mexiko-Stadt entdecken

Morgens: Centro Histórico

Templo Mayor

  • große Ausgrabungsstätte im Herzen der Stadt
  • Museum mit Artefakten der Azteken
  • geöffnet von Di–So von 9 bis 17 Uhr

Plaza Zocálo (Plaza de la Constitución)

  • riesiger, zentraler Platz im historischen Zentrum
  • mit Kathedrale Metropolitana & Nationalpalast
  • ein Must-see mit toller Atmosphäre

Palacio de Bellas Artes

  • wichtigstes Kulturhaus Mexikos
  • Veranstaltungsort für Theater, Oper, Tanz, Konzerte und Kunstausstellungen
  • der Palast kann besucht werden (prächtige Eingangshalle & Galerie mit Wandgemälden)
  • Mehr Infos

Mercado de Artesanías La Ciudadela

  • toller Markt für Kunsthandwerk & Souvenirs
  • geöffnet Mo–Fr von 10 bis 19 Uhr
  • Standort & Infos

Nachmittags: Frida Kahlo Museum

  • das Museum liegt im Stadtteil Coyoacán (am besten mit dem Uber fahren)
  • Geburtshaus der mexikanischen Künstlerin
  • geöffnet Di, Do-So von 10 bis 18 Uhr, Mi von 11 bis 18 Uhr
  • sehr gut besucht, hier Tickets vorab buchen

Abends: Ausgehen in La Condesa & Roma Norte

  • die Stadtteile liegen direkt nebeneinander und können leicht zu Fuß erkundet werden.
  • imposante Herrenhäuser, Parks & hübsche Alleen
  • Street-Art, hippe Straßencafés, Bars & Restaurants

Restaurant-Tipp: Lardo (mexikanisch-europäische Fusionsküche, fußläufig von der Unterkunft)

Mein Hoteltipp
Map

Mexiko-Stadt: Cozy Condesa

Ferienwohnung mit Küchenzeile im schönen Stadtteil Condesa in U-Bahn-Nähe, hübsch eingerichtet

arrowcircle zum Hotel

Tag 2

Tour Teotihuacán, Basilica v. Guadalupe & Tlatelolco

  • Teotihuacán Pyramiden: antike Stadt der Azteken
  • Basilica von Guadalupe: größtes Heiligtum
  • Präkolumbisches Handelszentrum Tlateloco
  • Abholung vom Hotel & Rücktransfer mit dem Van
  • Start 9 Uhr, Dauer 7 Stunden, Führung in Englisch
  • Hier vorab buchen

Abends: Lucha Libre Show

  • mexikanisches Wrestling mit bunten Masken & Kostümen
  • bedeutender Bestandteil der mexikanischen Kultur
  • Shows finden in der Arena México & Coliseo statt
  • Dauer 3 h, die Uhrzeiten variieren je nach Tag
  • die Tickets über die Unterkunft buchen (empfohlen)
  • Alternativ hier buchen
Mein Hoteltipp
Map

Mexiko-Stadt: Cozy Condesa

Ferienwohnung mit Küchenzeile im schönen Stadtteil Condesa in U-Bahn-Nähe, hübsch eingerichtet

arrowcircle zum Hotel

Tag 3

Busfahrt Mexiko-City – Puebla (2h, früh losfahren)

Morgens: Highlights von Puebla zu Fuß erkunden

Zócalo de Puebla

  • belebter Platz mit Springbrunnen & Kathedrale
  • Schuhputzer, Musiker, Restaurants & Bars

Palafoxiana-Bibliothek

  • älteste Bibliothek Lateinamerikas
  • beeindruckende Architektur & Weltkulturerbe

Barrio del Artista

  • sehr schönes Künstlerviertel mit Ausstellungen
  • tolle Atmosphäre mit coolen Cafés & Restaurants
  • Standort & Infos

Nachmittags: Ausflug nach Cholula

Pyramide von Cholula (Tlachihualtepetl)

  • die größte bekannte Pyramide der Welt
  • auf dem Gipfel befindet sich eine Kirche
  • fantastische Aussicht auf Puebla
  • zum Rundgang

San Francisco Acatepec

  • Kirche mit Fassade aus bunter Keramik
  • das Innere ist mit laminiertem Gold verziert
  • Standort & Infos

Tipp: Es gibt einen Shuttlebus “Estrella Roja” & einen Touristenzug “Tren Turístico” nach Cholula. Am besten fragst du im Hotel nach, wie die aktuellen Zeiten und Preise sind.

Abends: Stadtviertel Callejón de los Sapos

  • urige Gasse mit farbenfrohen Häusern
  • toller Fotospot, viele Bars & Restaurants
  • Standort & Infos
Mein Hoteltipp
Map

Puebla: Casa Pepe

mitten in der Altstadt, Restaurant und Tourenschalter, nettes Personal, inkl. Frühstück

arrowcircle zum Hotel

Tag 4

Wanderausflug im Nationalpark Izta Popo

  • Aussicht auf den ruhenden Vulkan Iztaccíhuatl und den aktiven Vulkan Popocatépetl
  • du kannst zwischen 3 Routen wählen (leicht, moderat und fortgeschritten)
  • Hin- und Rückfahrt mit privatem Transport
  • zertifizierter Wanderguide
  • Start 6 Uhr, Dauer 8-9 Stunden
  • Hier vorab buchen

Restaurant-Tipp: Um die Ecke vom Hotel findest du das Restaurant La Casa del Mendrugo mit toller Atmosphäre und lokalen Spezialitäten.

Mein Hoteltipp
Map

Puebla: Casa Pepe

mitten in der Altstadt, Restaurant und Tourenschalter, nettes Personal, inkl. Frühstück

arrowcircle zum Hotel

Tag 5

Busfahrt Puebla – Oaxaca (5h, früh los fahren)

  • das Busticket kannst du hier buchen
  • vom Busterminal Oaxaca mit dem Uber zum Hotel

Die Highlights von Oaxaca zu Fuß erkunden

Jardín Etnobotánico

  • botanischer Garten mit heimischen Pflanzen
  • nur mit einer Führung zu besichtigen

Templo de Santo Domingo de Guzmán

  • sehenswerte Kirche mit barocken Verzierungen

Museo de las Culturas

  • ehemaliges Kloster aus dem 17. Jahrhundert
  • beherbergt archäologische Objekte & alte Bücher

Placa Zócalo (Plaza de la Constitución)

  • belebter Platz mit eindrucksvoller Kathedrale
  • es finden dort häufig Veranstaltungen statt

Mercado Benito Juárez

  • Markthalle mit regionalen Imbissständen
  • Kunsthandwerk, Kleidung & lokale Lebensmittel

Entspannungs-Tipp: Nach der Stadterkundung sich im Nativo Spa eine “Maya-Massage” gönnen. Sehr beliebt, hier einen Termin vorab vereinbaren.

Mein Hoteltipp
Map

Oaxaca: Cálida habitación a 10 min de Santo Domingo

hübsches Zimmer, Außenbereich und Gemeinschaftsküche, tolle Lage im Stadtteil Jalatlaco

arrowcircle zum Hotel

Tag 6

Tagesausflug El Tule, Mitla & Hierve el Agua

  • Baum von Tule: 1400-1600 Jahre alt & dickster Baum der Erde
  • Archäologische Stätte Mitla: Präkolumbische Bauten mit einzigartigen Wandornamenten und Mosaiken
  • Hierve el Agua: Versteinerte Wasserfälle und Naturpools in atemberaubender Landschaft
  • Teotitlán del Valle: Bekannt für seine bunten handgewebten Teppiche auf traditionell gebauten Webstühlen
  • Mezcal Brennerei: Führung und Mezcal Verkostung
  • Abholung vom Hotel und Rücktransfer
  • Führung in englischer Sprache
  • Start 8 Uhr, Dauer 10 Stunden
  • Hier vorab buchen

Restaurant-Tipp: Casa Taviche (köstliches Essen und eine tolle stilvolle Atmosphäre)

Mein Hoteltipp
Map

Oaxaca: Cálida habitación a 10 min de Santo Domingo

hübsches Zimmer, Außenbereich und Gemeinschaftsküche, tolle Lage im Stadtteil Jalatlaco

arrowcircle zum Hotel

Tag 7

Vormittags: Halbtagesausflug zum Monte Alban

  • bedeutende Ruinenstadt der Zapoteken
  • Plaza Mayor mit Pyramiden & Plattformen
  • eine der ältesten mesoamerikanischen Ballspielplätze
  • antike Zapoteken-Schrift & Schnitzereien
  • atemberaubende Ausblicke auf das Tal von Oaxaca
  • Abholung vom Hotel mit dem Van & Rücktransfer
  • Führung in englischer Sprache
  • Start 9 Uhr, Dauer 3,5 h
  • Hier vorab buchen

Nachmittags: Durch das Viertel Jalatlaco schlendern

  • das älteste Viertel mit schönen Kolonialbauten
  • Kopfsteinpflasterstraßen & zahlreiche Cafés
  • in den bunten Gassen bieten sich tolle Fotomotive

Abends: Mit dem Nachtbus nach San Cristóbal

  • mit dem Uber zum Busterminal fahren
  • Dauer 11,5 Stunden, hier das Busticket buchen
Mein Hoteltipp
Map

Nachtbus nach San Cristóbal

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels oder Tickets über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

Tag 8

Ankunft in San Cristóbal de las Casas

  • zum Hotel gehen (650m) & das Gepäck abgeben

Morgens: Eine Free Walking Tour machen

  • Start 10 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden
  • Treffpunkt ist auf der Plaza de la Paz am Kreuz
  • Mehr Infos

Nachmittags: Highlights von San Cristóbal auf eigene Faust erkunden

  • Zócalo & Catedral de San Cristóbal Mártir: Hauptplatz & Kirche mit barocker Fassade
  • Real de Guadalupe: gemütliche Straße mit Geschäften & Lokalen
  • Templo de Nuestra Señora de Guadalupe: Kirche auf einem Hügel mit schöner Aussicht
  • Andador del Carmen: farbenfrohe Gasse mit vielen Restaurants & Bars
  • Plaza de la Merced: hübscher Park mit Kirche & Bernsteinmuseum
  • Templo de San Cristobalito:kleine Kirche mit Panoramablick auf die Stadt

Abends: Chillen im Innenhof des Hotels

Mein Hoteltipp
Map

San Cristóbal: Hotel Casa Azabache

stilvolle Einrichtung, schöner Innenhof, zentrale Lage, gemütliche Betten

arrowcircle zum Hotel

Tag 9

Tagesausflug Sumidero Canyon & Chiapa de Corzo

  • Sumidero Schlucht: Aussichtspunkt mit Blick auf die Schlucht, Bootsfahrt durch den Sumidero Canyon (90 Min.), reiche Artenvielfalt (Krokodile, Affen, Geier, etc.)
  • Chiapa de Corzo: Spaziergang durch die charmanten Straßen und Besichtigung der Kathedrale, Stände mit lokalen Textilien & Kunsthandwerk
  • Abholung vom Hotel und Rücktransfer
  • Eintrittspreise inklusive
  • Start 9 Uhr, Dauer ca. 7-8 Stunden
  • Mehr Infos, vorab im Hotel buchen
Mein Hoteltipp
Map

San Cristóbal: Hotel Casa Azabache

stilvolle Einrichtung, schöner Innenhof, zentrale Lage, gemütliche Betten

arrowcircle zum Hotel

Tag 10

Halbtagestour Chamula & Zinacantán

  • Gemeinde San Juan Chamula: autonomes Dorf mit eigenen Regeln, Besuch der Kirche St. Juan Bautista (hier werden spirituelle Heilrituale durchgeführt, Fotografieren ist strengstens verboten)
  • Dorf Zincantán: Besuch einer Weberei für traditionelle Kleidung, Verkostung Tortillas & traditionellem Getränk
  • Eintrittsgelder sind inbegriffen
  • Treffpunkt Al Grano Cafe
  • Start 9 Uhr, Dauer 5 Stunden
  • hier vorab buchen
  • Wissenswertes: Beide Dörfer sind indigene “Tzotzil” Gemeinden mit eigener Sprache und Bräuchen.

Mercado de Dulces y Artesanías Ámbar

  • farbenfrohe Markthalle mit Verkaufsständen
  • Süßwaren, Kleidung und Kunsthandwerk
  • Standort & Infos
Mein Hoteltipp
Map

San Cristóbal: Hotel Casa Azabache

stilvolle Einrichtung, schöner Innenhof, zentrale Lage, gemütliche Betten

arrowcircle zum Hotel

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Tag 11

Fahrt nach Palenque mit Tagestour

Cascadas de Agua Azul: Türkisblaues Wasser

  • Wasserfälle bestehend aus 500 Kaskaden
  • Wanderwege mit Aussichtsplattformen
  • Baden ist an den oberen Fällen erlaubt
  • viele Souvenirstände und Restaurants
  • Standort & Infos

Cascada Misol-Ha: Wasserfall im Dschungel

  • 35 Meter hoch, fällt in einen kleinen See
  • ein Pfad führt hinter den Wasserfall
  • schmaler Weg zu einer kleinen Höhle
  • Baden ist möglich, nicht zu überlaufen
  • Standort & Infos
  • Tipp: Wechselkleidung & Drybag dabei haben.

Maya-Stätte in Palenque

  • beeindruckende Maya Ruine & Weltkulturerbe
  • weitläufige Ausgrabungsstätte im Regenwald
  • Tempel der Inschriften (20m hohe Stufenpyramide)
  • Herrscherpalast (Kammern, Innenhöfen & Turm)
  • Kreuztempel (Weltenbaum auf der Spitze)
  • das ansässige Museum ist ebenfalls sehenswert
  • Zum Rundgang

Taxifahrt zum Hotel & Erholung

Mein Hoteltipp
Map

Palenque: Los Susurros. Casa

außergewöhnliche Unterkunft, traumhafte Lage in der Natur, Naturschutz-Projekt mit Brüllaffen

arrowcircle zum Hotel

Tag 12 (Option 1)

Lagunen & Strände

Morgens: Besuch Aluxes Ecopark

  • privat geführtes Zentrum zum Schutz des Ökosystems durch Aufforstung
  • Rettung & Auswilderung einheimischer Tierarten, z.B. Jaguare, Papageien, Tapire
  • mehr Infos & Buchung

Nachmittags: Abkühlen im Schwimmbad

Abends: El Panchan (nahe dem Hotel)

Tipp: Für den Transport empfiehlt sich das Taxi.

Nachtbus nach Bacalar (8,5h)

Mein Hoteltipp
Map

Nachtbus nach Bacalar

Tag 13 (Option 1)

Lagunen & Strände

Ankunft in Bacalar

  • mit dem Taxi zum Hotel & Gepäck abgeben
  • Frühstücken im tollen Café Chacá

Entspannen an der Lagune der 7 Farben: Cenote Cocalitos Beach Resort

  • geöffnet Di. bis So., 10 -17 Uhr
  • ruhige Schwimmlagune mit Cenote
  • Schaukeln & Hängematten im Wasser
  • Umkleideräume, Toiletten & Duschen vorhanden

Restaurant-Tipp: La Cabañita Grill & Cantina (leckeres mexikanisches Essen mit authentischem Ambiente)

Mein Hoteltipp
Map

Bacalar: teki-sha home&suites

hübsche Suiten mit eigenem Pool, herzliche Gastgeber, gutes Frühstück

arrowcircle zum Hotel

Tag 14 (Option 1)

Lagunen & Strände

Vormittags: Bootsfahrt in der Lagune

  • Start 8 oder 11 Uhr, Dauer 3h
  • Cenote Esmeralda, Cocalitos & Negro
  • El Canal De Los Piratas, Isla de los Pájaros
  • Schwimmen, Kajakfahren, Fotostopps
  • Getränke & Snacks inklusive
  • hier vorab buchen

Nachmittags: Bacalar erkunden

Fuerte de San Felipe Bacalar

  • historische Steinfestung mit Museum
  • erbaut, um die Region vor Piraten zu schützen
  • toller Ausblick auf die Lagune
  • Standort auf Maps

Durch das Dorf schlendern

  • entdecke tolle Streetart Motive an den Häusern
  • entspanne in einem der netten Cafés
Mein Hoteltipp
Map

Bacalar: teki-sha home&suites

hübsche Suiten mit eigenem Pool, herzliche Gastgeber, gutes Frühstück

arrowcircle zum Hotel

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels oder Tickets über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

Tag 15 (Option 1)

Lagunen & Strände

Busfahrt Bacalar – Tulum (3h)

Entspannen an der Kaan Luum Lagoon

  • riesiger See (Cenote) mit zwei Holzstegen
  • Karibikfeeling mit türkisblauem Wasser
  • Schaukeln & Hängematten im Wasser
  • umgeben von Mangroven & Dschungel
  • Standort auf Maps
Mein Hoteltipp
Map

Tulum: LiveTulum

schöne und große Zimmer, tolle Lage, fußläufig ins Zentrum, Außenpool, Balkon

arrowcircle zum Hotel

Tag 16 (Option 1)

Lagunen & Strände

Umgebung von Tulum entdecken

Option 1: Maya-Ruinen erkunden

  • malerische Lage direkt am Meer
  • diente als Festung zur Kontrolle der Handelsrouten
  • Herzstück ist der Haupttempel El Castillo
  • viele hübsche Malereien & Skulpturen
  • Tipp: Am besten schon kurz vor 8 Uhr da sein, um den Touristenansturm zu vermeiden.

Option 2: AZULIK City of Arts (Kunstmuseum)

  • erstaunliche Architektur & Kunstwerke
  • Innen- und Außenbereich (im Dschungel)
  • magischer Ort für Geist und Sinne
  • Standort auf Maps

Nachmittags: Cenote Hopping

Mein Hoteltipp
Map

Tulum: LiveTulum

schöne und große Zimmer, tolle Lage, fußläufig ins Zentrum, Außenpool, Balkon

arrowcircle zum Hotel

Tag 17 (Option 1)

Lagunen & Strände

Entspannen am Strand von Tulum

Option 1: Beachclub La Zebra

  • Strandrestaurant & Bar
  • am schönen Strand gelegen
  • Cabanas & Strandliegen verfügbar
  • Standort auf Maps

Option 2: Playa Paraiso

  • weißer Sandstrand, Palmen & türkises Wasser
  • Restaurants & Bars in der nahen Umgebung
  • Sonnenliegen können geliehen werden
  • Standort auf Maps

Restaurant-Tipp: Abendessen im stylischen Beach-Restaurant des Hotels Ahau Tulum (die Skulptur am Eingang ist ein beliebtes Fotomotiv).

Mein Hoteltipp
Map

Tulum: LiveTulum

schöne und große Zimmer, tolle Lage, fußläufig ins Zentrum, Außenpool, Balkon

arrowcircle zum Hotel

Tag 18 (Option 1)

Lagunen & Strände

Fahrt mit dem Bus zum Playa Akumal (1h)

Schnorcheln mit Meeresschildkröten

  • Start 10:30 Uhr, Dauer 1h
  • Private Tour mit Guide inkl. Ausrüstung
  • hier vorab buchen
  • anschl. am Strand entspannen

Fahrt zum Fährhafen Calicia (1h)

Mit der Personenfähre zur Insel Cozumel übersetzen

Fahrt mit dem Taxi zum Hotel (10 Minuten)

Restaurant-Tipp: Den Tag mit gutem Essen und Meerblick auf dem Rooftop des Restaurants Sereno Cozumel ausklingen lassen.

Mein Hoteltipp
Map

Cozumel: Illa Cozumel

gemütliche Anlage, geräumige Zimmer, fußläufig zum Fähranleger, Außenpool

arrowcircle zum Hotel

Tag 19 (Option 1)

Lagunen & Strände

Cozumel mit dem Roller erkunden

  • einen Roller für 2 Tage kannst du hier mieten

Highlights & Strände

  • San Miguel de Cozumel: Hauptstadt der Insel
  • Laguna Colombia: Ökosystem mit Krokodilen
  • Faro de Punta Celarayn: Leuchtturm, tolle Aussicht
  • Playa Chen Rio: wilder Strand, Strandrestaurants
  • Playa Punta Morena: mit natürlichen Pools

Cozumel Parks

  • Übersicht & Info
  • Chankanaab Beach Adventure Park
  • Punta Sur Eco Beach Park
  • San Gervasio Mayaruinen
Mein Hoteltipp
Map

Cozumel: Illa Cozumel

gemütliche Anlage, geräumige Zimmer, fußläufig zum Fähranleger, Außenpool

arrowcircle zum Hotel

Tag 20 (Option 1)

Lagunen & Strände

Die Unterwasserwelt von Cozumel entdecken

Vormittags: Schnorchelausflug mit dem Boot

  • Palancar Riff (Rochen, Meeresschildkröten)
  • Columbia Riff (wunderschöne Korallenformationen)
  • Playa El Cielo (Vielzahl von Seesternen)
  • Start 10 Uhr, Dauer 4h
  • inkl. Getränke, Snacks & Ausrüstung
  • hier vorab buchen
  • Hinweis: Wer lieber tauchen möchte, ist bei Scuba Tony gut aufgehoben.

Nachmittags: Entspannen in einem der Beach Clubs

Zum Sonnenuntergang: La Monina (genieße die entspannte Atmosphäre und das schöne Ambiente mit leckerem Essen direkt am Meer)

Mein Hoteltipp
Map

Cozumel: Illa Cozumel

gemütliche Anlage, geräumige Zimmer, fußläufig zum Fähranleger, Außenpool

arrowcircle zum Hotel

Tag 21 (Option 1)

Lagunen & Strände

Mit der Fähre übersetzen (1h)

Fahrt mit dem Taxi zum Flughafen Cancún (1h)

Heimreise

Tag 12 (Option 2)

Kolonialstädte & Strände

Busfahrt Palenque Campeche (6h)

  • das Busticket kannst du hier buchen
  • fahr mit dem Taxi zum Hotel & Gepäck abgeben

Altstadt von Campeche entdecken

  • Calle 59: Fußgängerzone mit Shops, Restaurants, Bars & Cafés, farbenfrohe Gassen, tolle Fotomotive
  • Plaza de la Independencia: zentraler Platz
  • Kathedrale: nachts hübsch angeleuchtet
  • zum Rundgang
  • Zum Sonnenuntergang: Spaziergang an der langen Uferpromenade
Mein Hoteltipp
Map

Campeche: Hotel Malecón

tolle Lage an der Strandpromenade, hervorragendes Frühstück, Pool

arrowcircle zum Hotel

Tag 13 (Option 2)

Kolonialstädte & Strände

Taxifahrt zum Busbahnhof

Busfahrt Campeche – Mérida (2h)

  • das Busticket kannst du hier buchen
  • fahr mit dem Taxi zum Hotel & Gepäck abgeben

Nachmittags: Das historische Mérida entdecken

  • Plaza Grande: Herzstück mit Kathedrale
  • Gran Museo del Mundo Maya: Maja-Museum
  • Paseo de Montejo: breite Allee, historische Villen
  • Monumento a la Patria: prächtige Schnitzereien
  • Zum Rundgang
Mein Hoteltipp
Map

Mérida: Hotel Santa Ana

top Lage, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, freundliche Gastgeber, Pool

arrowcircle zum Hotel

Tag 14 (Option 2)

Kolonialstädte & Strände

Tagestour zu den Stätten Uxmal & Kabáh

  • Treffpunkt am Starbucks Paseo Montejo
  • Führung in englischer Sprache
  • Start 7:45 Uhr, Dauer 7 Stunden
  • hier vorab buchen

Maya-Stätte Uxmal

  • Dauer ca. 2 Stunden, großes Areal
  • Pyramide El Adivino: 35 Meter hoch
  • La Casa de las Monjas: Kloster mit 88 Räumen
  • Gouverneurspalast: mit schönen Motiven

Maya-Stätte Kabáh

  • Dauer ca. 2 Stunden
  • nach Uxmal die wichtigste Stätte in der Region
  • königliche Großküche (ca. 30.000 Fundstücke)
Mein Hoteltipp
Map

Mérida: Hotel Santa Ana

top Lage, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, freundliche Gastgeber, Pool

arrowcircle zum Hotel

Tag 15 (Option 2)

Kolonialstädte & Strände

Tagestour nach Celestún

Biosphärenreservat Ria Celestún

  • geführte Bootsfahrt durch die Mangroven
  • baden in einer Süßwasserquelle
  • Sichtung von Flamingos (Dezember bis März)
  • einheimische Vögel & Krokodile

Entspannung am Strand von Celestún

  • schönster Strand des Bundesstaates
  • Essen im Restaurant vor Ort

Restaurant-Tipp: Chill-Akil Centro (um die Ecke vom Hotel, leckere Chilaquiles)

Mein Hoteltipp
Map

Mérida: Hotel Santa Ana

top Lage, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, freundliche Gastgeber, Pool

arrowcircle zum Hotel

Tag 16 (Option 2)

Kolonialstädte & Strände

Busfahrt Mérida – Chichén Itzá (2h)

  • das Busticket kannst du hier buchen
  • das Gepäck kannst du dort einschließen
Besuch der Maya-Stätte Chichén Itzá
  • so früh wie möglich da sein, ca. 3h einplanen
  • eines der 7 neuen Weltwunder & Weltkulturerbe
  • war einst die Hauptstadt der Maya Kultur
  • großes Areal mit Pyramiden & Tempeln
  • das Highlight ist die Kukulkán Pyramide
  • du kannst dir vor Ort einen Guide buchen

Busfahrt Chichén Itzá – Valladolid (1h)

Valladolid zu Fuß entdecken

  • Kathedrale de San Servacio: Wahrzeichen, Lightshow immer Di bis So ab 20 Uhr
  • Hauptplatz: belebter Park mit Ständen
  • Cenote Zaci: schöne Cenote in der Innenstadt
  • Kloster San Bernadino de Siena: mit Innenhof & Garten, kleines Museum, abends Lightshow
  • zum Rundgang
Mein Hoteltipp
Map

Valladolid: Hotel Boutique Bugambilias

zentral gelegen, kostenfreier Parkplatz, hübsche Zimmer mit eigener Küche

arrowcircle zum Hotel

Tag 17 (Option 2)

Kolonialstädte & Strände

Cenoten in der Umgebung erkunden

Restaurant-Tipp: Pak’al Restaurante & Café (leckeres Essen in einem schönen Garten)

Mein Hoteltipp
Map

Valladolid: Hotel Boutique Bugambilias

zentral gelegen, kostenfreier Parkplatz, hübsche Zimmer mit eigener Küche

arrowcircle zum Hotel

Tag 18 (Option 2)

Kolonialstädte & Strände

Busfahrt Valladolid – Tulum (1,5h)

Morgens: Entspannen an der Kaan Luum Lagoon

  • riesiger See (Cenote) mit zwei Holzstegen
  • Karibikfeeling mit türkisblauem Wasser
  • Schaukeln & Hängematten im Wasser
  • umgeben von Mangroven & Dschungel
  • Standort auf Maps

Option 1: Maya-Ruinen besichtigen

  • malerische Lage direkt am Meer
  • diente als Festung zur Kontrolle der Handelsrouten
  • Herzstück ist der Haupttempel El Castillo
  • viele hübsche Malereien & Skulpturen

Option 2: Cenote Hopping

Mein Hoteltipp
Map

Tulum: LiveTulum

schöne und große Zimmer, tolle Lage, fußläufig ins Zentrum, Außenpool, Balkon

arrowcircle zum Hotel

Tag 19 (Option 2)

Kolonialstädte & Strände

Fahrt mit Roller zum Playa Akumal (0,5h)

Schnorcheln mit Meeresschildkröten

  • Start 10:30 Uhr, Dauer 1h
  • private Tour mit Guide inkl. Ausrüstung
  • hier vorab buchen
  • anschließend am Strand entspannen

Restaurant-Tipp: La Buena Vida (super Ambiente direkt am Meer und leckeres Essen)

Mein Hoteltipp
Map

Tulum: LiveTulum

schöne und große Zimmer, tolle Lage, fußläufig ins Zentrum, Außenpool, Balkon

arrowcircle zum Hotel

Tag 20 (Option 2)

Kolonialstädte & Strände

Erholung am Strand von Tulum

Option 1: Beachclub La Zebra

  • Strandrestaurant & Bar
  • am schönen Strand gelegen
  • Cabanas & Strandliegen verfügbar
  • Standort auf Maps

Option 2: Playa Paraiso

  • weißer Sandstrand, Palmen & türkises Wasser
  • Restaurants & Bars in der nahen Umgebung
  • Sonnenliegen können geliehen werden
  • Standort auf Maps

Restaurant-Tipp: Abendessen im stylischen Beach-Restaurant des Hotels Ahau Tulum (die Skulptur am Eingang ist ein beliebtes Fotomotiv).

Mein Hoteltipp
Map

Tulum: LiveTulum

schöne und große Zimmer, tolle Lage, fußläufig ins Zentrum, Außenpool, Balkon

arrowcircle zum Hotel

Tag 21 (Option 2)

Kolonialstädte & Strände

Fahrt mit dem Shuttle zum Flughafen Cancún (2h)

Heimreise

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

hintergrund rot

Was vorab buchen?

Bei der Reiseplanung gilt: erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete Route kann dir auf deiner 3 Wochen Rundreise durch Mexiko jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Ich spreche da aus Erfahrung ;). Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst oder musst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigen Buchungen, Tickets und Hotels für deine 3-Wochen Mexiko Rundreise findest du hier nochmal im Überblick.


Fortbewegung

VerkehrsmittelBuchung
Flügeskyscanner
Mietwagenbilliger-mietwagen.de
Check24
Fähre Playa del Carmen – Isla Cozumel (bei Option 1)Zum Anbieter
BusfahrtenZum Anbieter

Hotels

OrtNächteUnterkunft
Mexiko-Stadt3 NächteCozy Condesa
Puebla2 NächteCasa Pepe
Oaxaca2 NächteCálida habitación a 10min de Santo Domingo
San Cristóbal de las Casas3 NächteHotel Casa Azabache
Palenque1 NachtLos Susurros. Casa
Option 1
Bacalar2 Nächteteki-sha home&suites
Tulum3 NächteLiveTulum
Cozumel3 NächteIlla Cozumel
Option 2
Campeche1 NachtHotel Malecón
Mérida3 NächteHotel Santa Ana
Valladolid2 NächteHotel Boutique Bugambilias
Tulum3 NächteLive Tulum

Touren & Eintritte

OrtHighlightBuchung
Mexiko-StadtFrida Kahlo Museumzum Ticket
Mexiko-StadtAusflug Teotihuacan & Tlatelolcozum Ticket
Mexiko-StadtLucha Libre Showzum Anbieter
PueblaWanderausflug Nationalpark Izta Popozum Ticket
OaxacaMassage im Nativo Spazum Anbieter
OaxacaAusflug El Tule, Mitla & Hierve el Aguazum Ticket
OaxacaAusflug Monte Albanzum Ticket
San Cristóbal de las CasasFree Walking Tourzum Anbieter
San Cristóbal de las CasasAusflug Chamula & Zinacantánzum Ticket
PalenqueTransfer & Tour Wasserfälle & Maya-Stättezum Ticket
PalenqueAluxes Ecoparkzum Anbieter
BacalarBootsfahrt in der Lagunezum Ticket
AkumalSchnorcheln mit Meeresschildkrötenzum Ticket
CozumelSchnorchelausflug mit dem Bootzum Ticket
MéridaAusflug Uxmal und Kabahzum Ticket
MéridaAusflug Ria Celestúnzum Ticket

Kosten für 3 Wochen

Kommen wir nun zu den Kosten für 3 Wochen Rundreise in Mexiko. Wie fast überall sind auch die Preise in Mexiko gestiegen, insbesondere die Hotel- und Eintrittspreise in den Touristen­hochburgen. In Zentralmexiko bekommt man jedoch immer noch viel für sein Geld. Die Preise beziehen sich auf die gute Nebensaison (November).

Die Unterkünfte sind gute Mittelklasse, top bewertet, meist zentral gelegen und authentisch. Aufgrund des Gabelfluges macht es keinen Sinn, einen Mietwagen zu buchen. Die Preise für die Einwegmieten stehen in keinem Verhältnis. Mit dem Bus kommt man deutlich günstiger weg. Beim Essen lässt sich Geld einsparen, wenn man lokale Restaurants besucht oder sich am köstlichen Streetfood bedient. Bei den buchbaren Ausflügen wurde je Tagespunkt nur ein Ausflug kalkuliert, optionale Ausflüge sind nicht inbegriffen.

Diese Preiskalkulation bezieht sich auf die Reise mit der 1. Option. Die 2. Option ist etwas günstiger, da die Fährfahrten wegfallen und die Hotelpreise auf dem Festland niedriger sind als beispielsweise auf Cozumel.

Gesamt (2P)Pro Person
Gabelflug (Frankfurt-Mexiko-Stadt/Cancún-Frankfurt)1.500€750€
Unterkünfte (gute Mittelklasse)1.270€635€
FIXKOSTEN GESAMT2.770€1.385€
Transfers vor Ort (Bus, Fähre, Taxi, Roller)650€325€
Restaurants & Supermarkt1.120€560€
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten1.390€695€
Spezieller Ausflug mit hohen Kosten (Wanderausflug Popocatépetl)240€120€
Restliche Kosten (Trinkgeld, Internet, Wäsche)100€50€
Option 2: Kolonialstädte & Strände-270€-135€
GESAMTKOSTEN6.270€3.135€
Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Wissenswertes & Tipps

Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für deine Mexiko Rundreise. Alle Tipps gibt’s ausführlich im Blogartikel “Mexiko Rundreisen: 7 geniale Routen”.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Icon eSim Internet auf Reisen
Reise-eSIM-Vergleich: Diese lohnen sich!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!

Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

  • Zur Hauptsaison in jedem Fall vorab Unterkünfte buchen, um hohe Preise oder Bruchbuden zu vermeiden.
  • Zur Nebensaison sind auch spontane Buchungen möglich.
  • Ich selbst buche Unterkünfte immer vorab, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

An- & Einreise

  • Mexiko-Stadt wird von allen relevanten Flughäfen in Deutschland angeflogen (Flüge finden)
  • Die Zeitverschiebung zw. Mexiko & Deutschland variiert je nach Bundesstaat & Jahreszeit in Deutschland
  • Je nach Region kann die Zeitverschiebung zwischen -6 bis zu -10 Stunden betragen

Fortbewegung

  • Kurze Strecken: Metro (Mexiko-Stadt), lokale Busse, gemieteter Roller, Uber (in Städten), Taxi, Fahrrad
  • Längere Strecken: Fernbusse (das Busnetz ist in Mexiko sehr gut ausgebaut, beliebt ist das Unternehmen ADO)
  • Tagestouren: Organisierte Tour oder gemieteter Roller
  • Tipps für Roller:
    • Immer einen Helm tragen und am besten den internationalen Führerschein dabei haben
    • Die Straßen sind größtenteils gut, aber man sollte auf Bodenwellen (Topes) & Schlaglöcher achten
    • Im Dunkeln vorsichtig sein und langsam fahren

Beste Reisezeit

Mexiko ist riesig, daher kann man die beste Reisezeit nicht pauschalisieren. Hier findest du eine grobe Übersicht:

  • Mexiko-Stadt: Ganzjährig gemäßigtes Wetter, regnerisch im Sommer. Die besten Monate sind März bis Mai.
  • Pazifikküste: Das ganze Jahr warm, die Monate Oktober bis Dezember sind optimal (weniger Touristen).
  • Yucatán: Von November bis April ist super Wetter und ideal zum Baden und Schnorcheln.
  • Baja California: Die beste Zeit ist zur Grauwalsaison zwischen Dezember und März.

Ich habe für diese Reise den Monat November (gute Nebensaison) gewählt, denn in diesem Monat kann man alle Regionen bereisen und es ist noch nicht zu voll.


Ist Mexiko gefährlich?

Die klassischen Touristenorte sind in der Regel sicher, dennoch solltest du ein paar Dinge beachten:

  • Insbesondere in Mexiko-Stadt solltest du besondere Vorsicht walten lassen
  • Wertsachen nah am Körper tragen und nur das Nötigste mitnehmen
  • An Geldautomaten vorsichtig sein, vorzugsweise tagsüber nutzen & auf mögliche Manipulationen achten
  • Vermeide es, nachts alleine oder in ärmeren Gegenden unterwegs zu sein
  • Mexiko liegt in einer seismisch aktiven Zone, weshalb es zu Erdbeben kommen kann
  • Besonders gefährdet sind die älteren Stadtviertel von Mexiko-Stadt (inklusive Roma)

Geld, Sprache & SIM-Karte

Geld

  • Mexikanischer Peso (MXN), wird mit dem Dollarzeichen $ ausgewiesen, Verwechslungsgefahr mit US$.
  • Es empfiehlt sich die Mitnahme von US-Dollar, die vor Ort leicht gegen MXN gewechselt werden können.
  • Bargeld ist die gängigste Zahlungsmethode, Geldautomaten in Banken & beleuchteten Bereichen verwenden.
  • Kreditkarten sind weit verbreitet und werden von den meisten Geschäften & Restaurants akzeptiert.
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt (zu unserem Kreditkarten-Vergleich)

Sprache

  • 98% der Bevölkerung spricht Spanisch, dazu kommen indigene Sprachen.
  • Im Tourismussektor wird teils auch Englisch gesprochen.
  • Ein spanischer Grundwortschatz ist von Vorteil, notfalls mit dem Handy übersetzen.

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • Telcel bietet die beste Netzabdeckung in Yucatán, auch in ländlichen Gebieten.
  • Movistar hat günstigere Preise & gute Netzabdeckung in Städten und Tourismusgebieten.
  • SIM-Karten sind in Handy-Shops & Supermärkten erhältlich (Tourist-SIM).
  • Alternative: Um Zeit und Nerven zu sparen, kannst du dir auch vor der Reise eine eSIM-Karte holen (zu unseren Reise-eSIM-Vergleich).
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Packliste

Damit du bei deiner Rundreise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Mexiko geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.9 / 5

Anzahl Bewertungen: 97

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

4
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Jan
    04. Oktober 2024

    Hi, vielen Dank für den interessanten Reiseblog. Ich habe eine Frage, wie ihr bei Option 1 in Tulum zu der Kaan Luum Lagoon an Tag 15 und an Tag 16 zu den Cenote’s gekommen seid? Mit Fahrrad ist das ja etwas weit… mit Taxi?

    Beste Grüße

    • Tom
      Tom von traveloptimizer
      05. Oktober 2024

      Hallo Jan,

      mit dem Fahrrad ist das zu weit, deshalb haben wir im Artikel auch vermerkt, dass man sich für 2 Tage einen Roller mieten soll. Direkt vor dem Kaan Luum Lagoon-Eintrag ist der Anbieter verlinkt. Wahrscheinlich hast du das übersehen 🙂

  • Peter
    07. August 2025

    Hallo, vielen Dank für diesen tollen Blog!
    Eine Frage hätte ich: wie macht man das denn an Tag 11 mit seinem Gepäck? Wir hätten ggf. 2 Koffer dabei – nimmt man die auf die Tagestour von San Cristobal nach Palenque mit?
    Danke 🙂

    • Nina
      Nina von traveloptimizer
      08. August 2025

      Wir würden das große Gepäck dann einfach beim Touranbieter lassen 🙂
      Einfach im Vorfeld kurz nachfragen!