Orang Utan Trekking & Tubing
Das Highlight in Bukit Lawang ist sicherlich die Wanderung in den Gunung Leuser Nationalpark, bei dem man unter anderem auch sehr gute Chancen hat, freilebende Orang Utans zu sehen. Viele Touristen machen ein 2- oder 3-tägiges Trekking mit Übernachtungen im Dschungel. Wir haben uns für eine Tagestour mit Anto entschieden, dem Volunteer Manager von Project Wings in Indonesien und würden behaupten, ein Tag reicht auch, um sehr viel zu sehen. Während wir ca. 6 Stunden durch den Dschungel gewandert sind, haben wir 6 Orang Utans mit Babys und 6 von 7 verschiedenen Affen-Arten gsehen.
Wer eine Wanderung plant, sollte v.a. darauf achten, dass man einen echten, zertifizierten Guide wählt, der auch wirklich das Eintrittsticket für den Nationalpark zahlt (150.000 Ruphia/Person/Tag). Gute Guides achten auch darauf, dass die Orang Utans nicht mit Früchten gefüttert werden, alle Essensreste sauber entsorgt und der angemessene Abstand (mind. 10 Meter) eingehalten wird. Anto hat uns einiges zur Flora und Fauna und auch zu den Orang Utans erzählt. Wusstest du beispielsweise, dass die Menschenaffen jeden Abend große Nester hoch oben in den Bäumen bauen, um dort zu schlafen?
Nach der Wanderung kann man optional noch ein “Tubing” dazubuchen. Dann wandert man nicht zurück in die Ortschaft, sondern fährt mit großen Schwimmreifen über den Fluss wieder zurück. Je nach Wasserstand ist es eher ein gemütliches Tubing oder dann doch ein kleines Rafting-Abenteuer. Es macht auf jeden Fall Spaß, also mach das unbedingt. Anto macht den Volunteers auch einen sehr guten Preis, denn die normale Tageswanderung kostt ca. 70€ p.P.
Tipp: Falls du kein Volunteering planst, aber trotzdem gerne eine 1-,2- oder 3-tägige Orang Utan Tour planst, dann kannst du auch gerne Anto kontaktieren. Wenn er am Wochenende Zeit hat, macht er gerne Dschungel-Trekkings, ansonsten vermittelt er dich direkt an etisch korrekte, zertifizierte Guides weiter. Schreib ihm gerne per Whats App und sag ihm einen schönen Gruß von uns: +62 812 7401 1441
Kommentare