Weitere Tipps für Edinburgh
Damit du deine Reise nach Glasgow und Schottland noch besser planen kannst, folgen nun noch ein paar allgemeine Tipps. Du möchtest nicht nur Glasgow, sondern ganz Schottland erkunden? Dann findest du in diesen Artikeln alle wichtigen Infos:
Beste Reisezeit
Sommer (Juni bis August): Egal ob nach Edinburgh oder eine andere Stadt in Schottland, eine Portion Glück mit dem Wetter ist immer nötig. In den Sommermonaten besteht allerdings die größte Chance trockene und schöne Tage zu erwischen.
Frühling/Herbst: In diesen Jahreszeiten kann es mitunter am schönsten sein, da sich die Natur traumhaft färbt. Die Gefahr, dass man aber nur Regen und Nebel hat steigt deutlich.
Weihnachtszeit: In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich die Altstadt von Edinburgh in einen riesigen Weihnachtsmarkt. Dann gibt es überall heiße Getränke, typische Spezialitäten und Fahrgeschäfte in der ganzen Stadt.
Anreise
Mit dem Flugzeug: Die meisten werden vermutlich mit dem Flugzeug anreisen. Gerade Ryanair lockt hier mit verführerisch günstigen Angeboten. Aber auch die anderen Airlines fliegen Edinburgh und Schottland an. Der Flughafen ist nicht weit von der Stadt entfernt und man kommt gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt.
Mit dem Auto: Wer viel Zeit hat, kann natürlich auch mit dem Auto oder Wohnmobil anreisen. Der Weg ist aber doch sehr weit und man muss 2-3 Tage Anreise inkl. Fährfahrt einrechnen.
Verkehrsmittel
Das Bus- und Bahnnetz ist in Edinburgh und Umgebung gut ausgebaut. Es gibt die Edinburgh-Tram, die bereits ab dem Flughafen bis in die Altstadt fährt.
Ein Einzelticket kostet 1,80£ und das Tagesticket 4,80£.
Zudem gibt es auch den beliebten Hop-On/Hop-Off-Bus, der dich zu den bekannten Sehenswürdigkeiten in Edinburgh und Umgebung fährt und dir über einen Audioguide sogar ein paar interessante Fakten und Infos dazu erzählt (zum Ticket).
Welche Tickets vorab kaufen?
Je nachdem, zu welcher Zeit man Edinburgh plant, ist es sinnvoll die Ticket für die Top-Sehenswürdigkeiten vorab zu kaufen.
City Card Edinburgh
Zudem gibt es ein Kombiticket (City Card), bei dem ihr 48 Stunden lang den Hop-On/Hop-Off-Bus nutzen könnt und einen Einlass in das Edinburgh Castle, dem Holyrood Palace und der Yacht Britannia bekommt. Das Kombiticket lohnt sich definitiv, da euch etwa 1,5 Eintritte geschenkt werden (zum Kombiticket).
Stadtführungen
In Edinburgh gibt es jede Menge Stadtführungen. Angefangen über die klassischen Führung, bis hin zu unterirdischen Touren oder Harry Potter Rundgängen.
- Bootstour bei den Firth of Forth zur Forth Bridge (UNESCO-Weltkulturerbe, mehr Infos)
- Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abzudecken, bietet sich diese Free Walking Tour an. Täglich um 11:00 ab der Royale Mile (mehr Infos)
- Edinburgh Dungeon/Untergrund Tour (mehr Infos)
- Für die Fans darf der Harry Potter Rundgang nicht fehlen (mehr Infos)
Restaurants und Cafés
- Oink (superleckeres Pulled Pork)
- The Mussel and Steak Bar (beim Grassmarket: Steakhaus und Meeresfrüchte)
- The Painted Rooster (klasse Preis-Leistungs-Verhältnis, gut zum frühstücken, brunchen oder Burger essen)
- First Coast (leckeres 3-Gänge-Menü mit einem schönen Ambiente)
- Solti (indisch und asiatisch)
- Makars Gourmet Mash Bar (leckere Haggis zum Probieren oder nur ein gemütliches Bier trinken gehen)
- Aurora (extravagant und einzigartig mit einem 5-Gänge Menü)
- Elephant House (für alle Harry Potter – Fans und Kuchenliebhaber/innen)
- Café Marmalade (leckeres traditionelles schottisches Frühstück)
- Salt Café (britisch und lecker! gut für einen Brunch geeignet)
- La Barantine Victoria (perfekt für ein Frühstück oder Kaffee am Nachmittag geeignet)
- Clarinda’s Tearoom (kleine Snacks und leckeren englischen Tee für den Nachmittag)
Packliste
Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Schottland geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.
Kommentare