Tag 0
Anreise Flughafen Mexiko-Stadt
Fahrt mit dem Uber (15min) zum Hotel
Erlebe Mexiko in 3 Wochen: Auf dieser Rundreise tauchst du in die Mayakultur ein, erkundest Kolonialstädte und genießt traumhafte Strände. Zwei Optionen stehen zur Wahl – perfekt für Kultur- oder Entspannungsfans. Erhalte Tipps und eine Kostentabelle. Lass dich von Mexikos Vielfalt mitreißen!
Inhaltsverzeichnis
Deine 3-wöchige Rundreise-Route beginnt in Mexiko-Stadt, wo du in die bunte Kultur eintauchst und über lebendige Märkte schlenderst. In der Nähe bestaunst du die Teotihuacán Pyramiden und erlebst abends eine spannende Lucha Libre Show. Weiter geht’s nach Puebla, wo du durch farbenfrohe Gassen streifst und in Cholula die größte Pyramide der Welt erklimmst. Ein absolutes Highlight ist der Ausflug in den Nationalpark Izta Popo – hier siehst du den majestätischen Vulkan Popocatépetl aus nächster Nähe.
In Oaxaca erwarten dich koloniale Prachtbauten und die beeindruckenden versteinerten Wasserfälle Hierve el Agua. Danach erkundest du die Ruinenstadt Monte Alban. Von San Cristóbal de las Casas aus fährst du durch die Sumidero Schlucht und erlebst in Chamula indigene Heilrituale. In Palenque entdeckst du sowohl atemberaubende Wasserfälle als auch faszinierende Maya-Ruinen.
Bei Option 1 bleibst du noch etwas in Palenque, bevor du nach Bacalar und Tulum weiterreist, wo Cenoten und paradiesische Strände auf dich warten. Zum Abschluss erkundest du die Unterwasserwelt von Cozumel. Oder wähle Option 2: Erkunde die Kolonialstädte Campeche und Mérida, die Maya-Stätten Uxmal und Kabáh sowie das Biosphärenreservat Ria Celestún, bevor du deine Reise in Tulum beendest.
Viel Spaß beim Nachreisen 😊
Ich beschreibe dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für 3 Wochen Mexiko Rundreise. Routen für 10 oder 14 Tage sowie weitere Routen für Yucatán und Baja California findest du im Blogartikel „Mexiko Rundreisen: 7 geniale Routen“. Wie bereits erwähnt, gibt es nach Palenque 2 Optionen. Hier ein Überblick, was die Optionen jeweils bieten:
Option 1: Lagunen & Strände | Option 2: Kolonialstädte & Strände |
---|---|
Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen , um einzelne Tage einzuklappen!
Anreise Flughafen Mexiko-Stadt
Fahrt mit dem Uber (15min) zum Hotel
Mexiko-Stadt entdecken
Morgens: Centro Histórico
Templo Mayor
Plaza Zocálo (Plaza de la Constitución)
Palacio de Bellas Artes
Mercado de Artesanías La Ciudadela
Nachmittags: Frida Kahlo Museum
Abends: Ausgehen in La Condesa & Roma Norte
Restaurant-Tipp: Lardo (mexikanisch-europäische Fusionsküche, fußläufig von der Unterkunft)
Tour Teotihuacán, Basilica v. Guadalupe & Tlatelolco
Abends: Lucha Libre Show
Busfahrt Mexiko-City – Puebla (2h, früh losfahren)
Morgens: Highlights von Puebla zu Fuß erkunden
Zócalo de Puebla
Palafoxiana-Bibliothek
Barrio del Artista
Nachmittags: Ausflug nach Cholula
Pyramide von Cholula (Tlachihualtepetl)
San Francisco Acatepec
Tipp: Es gibt einen Shuttlebus “Estrella Roja” & einen Touristenzug “Tren Turístico” nach Cholula. Am besten fragst du im Hotel nach, wie die aktuellen Zeiten und Preise sind.
Abends: Stadtviertel Callejón de los Sapos
Wanderausflug im Nationalpark Izta Popo
Restaurant-Tipp: Um die Ecke vom Hotel findest du das Restaurant La Casa del Mendrugo mit toller Atmosphäre und lokalen Spezialitäten.
Busfahrt Puebla – Oaxaca (5h, früh los fahren)
Die Highlights von Oaxaca zu Fuß erkunden
Jardín Etnobotánico
Templo de Santo Domingo de Guzmán
Museo de las Culturas
Placa Zócalo (Plaza de la Constitución)
Mercado Benito Juárez
Entspannungs-Tipp: Nach der Stadterkundung sich im Nativo Spa eine “Maya-Massage” gönnen. Sehr beliebt, hier einen Termin vorab vereinbaren.
Tagesausflug El Tule, Mitla & Hierve el Agua
Restaurant-Tipp: Casa Taviche (köstliches Essen und eine tolle stilvolle Atmosphäre)
Vormittags: Halbtagesausflug zum Monte Alban
Nachmittags: Durch das Viertel Jalatlaco schlendern
Abends: Mit dem Nachtbus nach San Cristóbal
Ankunft in San Cristóbal de las Casas
Morgens: Eine Free Walking Tour machen
Nachmittags: Highlights von San Cristóbal auf eigene Faust erkunden
Abends: Chillen im Innenhof des Hotels
Tagesausflug Sumidero Canyon & Chiapa de Corzo
Halbtagestour Chamula & Zinacantán
Mercado de Dulces y Artesanías Ámbar
Fahrt nach Palenque mit Tagestour
Cascadas de Agua Azul: Türkisblaues Wasser
Cascada Misol-Ha: Wasserfall im Dschungel
Maya-Stätte in Palenque
Taxifahrt zum Hotel & Erholung
Morgens: Besuch Aluxes Ecopark
Nachmittags: Abkühlen im Schwimmbad
Abends: El Panchan (nahe dem Hotel)
Tipp: Für den Transport empfiehlt sich das Taxi.
Nachtbus nach Bacalar (8,5h)
Ankunft in Bacalar
Entspannen an der Lagune der 7 Farben: Cenote Cocalitos Beach Resort
Restaurant-Tipp: La Cabañita Grill & Cantina (leckeres mexikanisches Essen mit authentischem Ambiente)
Vormittags: Bootsfahrt in der Lagune
Nachmittags: Bacalar erkunden
Fuerte de San Felipe Bacalar
Durch das Dorf schlendern
Busfahrt Bacalar – Tulum (3h)
Entspannen an der Kaan Luum Lagoon
Umgebung von Tulum entdecken
Option 1: Maya-Ruinen erkunden
Option 2: AZULIK City of Arts (Kunstmuseum)
Nachmittags: Cenote Hopping
Entspannen am Strand von Tulum
Option 1: Beachclub La Zebra
Option 2: Playa Paraiso
Restaurant-Tipp: Abendessen im stylischen Beach-Restaurant des Hotels Ahau Tulum (die Skulptur am Eingang ist ein beliebtes Fotomotiv).
Fahrt mit dem Bus zum Playa Akumal (1h)
Schnorcheln mit Meeresschildkröten
Fahrt zum Fährhafen Calicia (1h)
Mit der Personenfähre zur Insel Cozumel übersetzen
Fahrt mit dem Taxi zum Hotel (10 Minuten)
Restaurant-Tipp: Den Tag mit gutem Essen und Meerblick auf dem Rooftop des Restaurants Sereno Cozumel ausklingen lassen.
Cozumel mit dem Roller erkunden
Highlights & Strände
Cozumel Parks
Die Unterwasserwelt von Cozumel entdecken
Vormittags: Schnorchelausflug mit dem Boot
Nachmittags: Entspannen in einem der Beach Clubs
Zum Sonnenuntergang: La Monina (genieße die entspannte Atmosphäre und das schöne Ambiente mit leckerem Essen direkt am Meer)
Mit der Fähre übersetzen (1h)
Fahrt mit dem Taxi zum Flughafen Cancún (1h)
Heimreise
Busfahrt Palenque – Campeche (6h)
Altstadt von Campeche entdecken
Taxifahrt zum Busbahnhof
Busfahrt Campeche – Mérida (2h)
Nachmittags: Das historische Mérida entdecken
Tagestour zu den Stätten Uxmal & Kabáh
Maya-Stätte Uxmal
Maya-Stätte Kabáh
Tagestour nach Celestún
Biosphärenreservat Ria Celestún
Entspannung am Strand von Celestún
Restaurant-Tipp: Chill-Akil Centro (um die Ecke vom Hotel, leckere Chilaquiles)
Busfahrt Mérida – Chichén Itzá (2h)
Busfahrt Chichén Itzá – Valladolid (1h)
Valladolid zu Fuß entdecken
Cenoten in der Umgebung erkunden
Restaurant-Tipp: Pak’al Restaurante & Café (leckeres Essen in einem schönen Garten)
Busfahrt Valladolid – Tulum (1,5h)
Morgens: Entspannen an der Kaan Luum Lagoon
Option 1: Maya-Ruinen besichtigen
Option 2: Cenote Hopping
Fahrt mit Roller zum Playa Akumal (0,5h)
Schnorcheln mit Meeresschildkröten
Restaurant-Tipp: La Buena Vida (super Ambiente direkt am Meer und leckeres Essen)
Erholung am Strand von Tulum
Option 1: Beachclub La Zebra
Option 2: Playa Paraiso
Restaurant-Tipp: Abendessen im stylischen Beach-Restaurant des Hotels Ahau Tulum (die Skulptur am Eingang ist ein beliebtes Fotomotiv).
Fahrt mit dem Shuttle zum Flughafen Cancún (2h)
Heimreise
Bei der Reiseplanung gilt: erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete Route kann dir auf deiner 3 Wochen Rundreise durch Mexiko jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Ich spreche da aus Erfahrung ;). Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst oder musst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigen Buchungen, Tickets und Hotels für deine 3-Wochen Mexiko Rundreise findest du hier nochmal im Überblick.
Verkehrsmittel | Buchung |
---|---|
Flüge | skyscanner |
Mietwagen | billiger-mietwagen.de Check24 |
Fähre Playa del Carmen – Isla Cozumel (bei Option 1) | Zum Anbieter |
Busfahrten | Zum Anbieter |
Ort | Nächte | Unterkunft |
---|---|---|
Mexiko-Stadt | 3 Nächte | Cozy Condesa |
Puebla | 2 Nächte | Casa Pepe |
Oaxaca | 2 Nächte | Cálida habitación a 10min de Santo Domingo |
San Cristóbal de las Casas | 3 Nächte | Hotel Casa Azabache |
Palenque | 1 Nacht | Los Susurros. Casa |
Option 1 | ||
Bacalar | 2 Nächte | teki-sha home&suites |
Tulum | 3 Nächte | LiveTulum |
Cozumel | 3 Nächte | Illa Cozumel |
Option 2 | ||
Campeche | 1 Nacht | Hotel Malecón |
Mérida | 3 Nächte | Hotel Santa Ana |
Valladolid | 2 Nächte | Hotel Boutique Bugambilias |
Tulum | 3 Nächte | Live Tulum |
Ort | Highlight | Buchung |
---|---|---|
Mexiko-Stadt | Frida Kahlo Museum | zum Ticket |
Mexiko-Stadt | Ausflug Teotihuacan & Tlatelolco | zum Ticket |
Mexiko-Stadt | Lucha Libre Show | zum Anbieter |
Puebla | Wanderausflug Nationalpark Izta Popo | zum Ticket |
Oaxaca | Massage im Nativo Spa | zum Anbieter |
Oaxaca | Ausflug El Tule, Mitla & Hierve el Agua | zum Ticket |
Oaxaca | Ausflug Monte Alban | zum Ticket |
San Cristóbal de las Casas | Free Walking Tour | zum Anbieter |
San Cristóbal de las Casas | Ausflug Chamula & Zinacantán | zum Ticket |
Palenque | Transfer & Tour Wasserfälle & Maya-Stätte | zum Ticket |
Palenque | Aluxes Ecopark | zum Anbieter |
Bacalar | Bootsfahrt in der Lagune | zum Ticket |
Akumal | Schnorcheln mit Meeresschildkröten | zum Ticket |
Cozumel | Schnorchelausflug mit dem Boot | zum Ticket |
Mérida | Ausflug Uxmal und Kabah | zum Ticket |
Mérida | Ausflug Ria Celestún | zum Ticket |
Kommen wir nun zu den Kosten für 3 Wochen Rundreise in Mexiko. Wie fast überall sind auch die Preise in Mexiko gestiegen, insbesondere die Hotel- und Eintrittspreise in den Touristenhochburgen. In Zentralmexiko bekommt man jedoch immer noch viel für sein Geld. Die Preise beziehen sich auf die gute Nebensaison (November).
Die Unterkünfte sind gute Mittelklasse, top bewertet, meist zentral gelegen und authentisch. Aufgrund des Gabelfluges macht es keinen Sinn, einen Mietwagen zu buchen. Die Preise für die Einwegmieten stehen in keinem Verhältnis. Mit dem Bus kommt man deutlich günstiger weg. Beim Essen lässt sich Geld einsparen, wenn man lokale Restaurants besucht oder sich am köstlichen Streetfood bedient. Bei den buchbaren Ausflügen wurde je Tagespunkt nur ein Ausflug kalkuliert, optionale Ausflüge sind nicht inbegriffen.
Diese Preiskalkulation bezieht sich auf die Reise mit der 1. Option. Die 2. Option ist etwas günstiger, da die Fährfahrten wegfallen und die Hotelpreise auf dem Festland niedriger sind als beispielsweise auf Cozumel.
Gesamt (2P) | Pro Person | |
---|---|---|
Gabelflug (Frankfurt-Mexiko-Stadt/Cancún-Frankfurt) | 1.500€ | 750€ |
Unterkünfte (gute Mittelklasse) | 1.270€ | 635€ |
FIXKOSTEN GESAMT | 2.770€ | 1.385€ |
Transfers vor Ort (Bus, Fähre, Taxi, Roller) | 650€ | 325€ |
Restaurants & Supermarkt | 1.120€ | 560€ |
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten | 1.390€ | 695€ |
Spezieller Ausflug mit hohen Kosten (Wanderausflug Popocatépetl) | 240€ | 120€ |
Restliche Kosten (Trinkgeld, Internet, Wäsche) | 100€ | 50€ |
Option 2: Kolonialstädte & Strände | -270€ | -135€ |
GESAMTKOSTEN | 6.270€ | 3.135€ |
Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für deine Mexiko Rundreise. Alle Tipps gibt’s ausführlich im Blogartikel “Mexiko Rundreisen: 7 geniale Routen”.
Mexiko ist riesig, daher kann man die beste Reisezeit nicht pauschalisieren. Hier findest du eine grobe Übersicht:
Ich habe für diese Reise den Monat November (gute Nebensaison) gewählt, denn in diesem Monat kann man alle Regionen bereisen und es ist noch nicht zu voll.
Die klassischen Touristenorte sind in der Regel sicher, dennoch solltest du ein paar Dinge beachten:
Damit du bei deiner Rundreise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Mexiko geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.
Mehr InformationenKommentare
Du musst das reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken.
Mehr InformationenDu musst das Captcha laden, um das Formular absenden zu können.
Mehr InformationenKlicke auf den Button, um die Tourempfehlungen von GetYourGuide zu laden. Mehr Informationen
Klicke auf den Button, um den Beitrag von Instagram zu laden.
Mehr Informationen
Hi, vielen Dank für den interessanten Reiseblog. Ich habe eine Frage, wie ihr bei Option 1 in Tulum zu der Kaan Luum Lagoon an Tag 15 und an Tag 16 zu den Cenote’s gekommen seid? Mit Fahrrad ist das ja etwas weit… mit Taxi?
Beste Grüße
Hallo Jan,
mit dem Fahrrad ist das zu weit, deshalb haben wir im Artikel auch vermerkt, dass man sich für 2 Tage einen Roller mieten soll. Direkt vor dem Kaan Luum Lagoon-Eintrag ist der Anbieter verlinkt. Wahrscheinlich hast du das übersehen 🙂
Hallo, vielen Dank für diesen tollen Blog!
Eine Frage hätte ich: wie macht man das denn an Tag 11 mit seinem Gepäck? Wir hätten ggf. 2 Koffer dabei – nimmt man die auf die Tagestour von San Cristobal nach Palenque mit?
Danke 🙂
Wir würden das große Gepäck dann einfach beim Touranbieter lassen 🙂
Einfach im Vorfeld kurz nachfragen!