Tag 0
Anreise Bali & Weiterfahrt nach Ubud (1,5h)
Tipp: Fahre mit einem Grab oder Gojek nach Ubud, da es deutlich günstiger ist als ein Taxi.




Eine Bali Rundreise planen kann ganz schön überwältigend sein – so viele Highlights, so viele Entscheidungen! Damit du nicht ewig recherchieren musst, haben wir einen 3-wöchigen Routenvorschlag für deine selbst geplante Rundreise, inklusive Hotel-Tipps, Kostenübersicht und allem, was du für deine Traum-Bali-Reise brauchst!
Inhaltsverzeichnis
Diese 3-Wochen-Rundreise-Route startet erstmal in Ubud, wo du einerseits Reisefelder, aber auch ganz viele Wasserfälle findest – außerdem bleibt etwas Zeit, um den Jetlag loszuwerden. Weiter geht es in den Norden zu dem Geheimtipp Munduk, wo du die schönsten Wasserfälle von ganz Bali findest! Auch der nächste Halt ist definitiv noch ein Geheimtipp auf Bali, und zwar Amed im Osten. Hier gibts es einerseits wunderschöne Schnorchel- & Tauchspots, aber auch ein paar schöne Aussichtspunkte in der näheren Umgebung.
Anschließend hast du die Qual der Wahl! Entweder entspannst du einfach ein paar Tage auf den Gili-Inseln, alternativ kannst du aber auch nach Lombok, wo du einerseits an den Stränden entspannen, aber auch ein paar Wasserfälle und eine schöne Küste erkunden kannst oder du wirst so richtig aktiv, indem du den 3726m hohen Vulkan Rinjani erklimmst!
Zum Abschluss der Rundreise-Route geht es wieder zurück nach Bali, wo du zuerst die wunderschöne Nachbarinsel Nusa Pendia erkundest und anschließend noch ein paar entspannte Tage in Uluwatu, dem Süden von Bali einplanst.
Viel Spaß beim Nachreisen 😊
Wir beschreiben dir nun im Reiseplan die detaillierte Route für 3 Wochen Bali Rundreise.
Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen , um einzelne Tage einzuklappen!
Tipp: Fahre mit einem Grab oder Gojek nach Ubud, da es deutlich günstiger ist als ein Taxi.
Einkehrtipp auf dem Rückweg: Huma Cafe by Goldmine (Café, das umgeben ist von Reisterrassen)
(Kochen von verschiedenen Speisen, super lecker, zum Kochkurs)
Zum Sonnenuntergang: Sparziergang Sweet Orange Walk Trail (sehr schöner Spaziergang durch Reisfelder mitten in Ubud, Roller an der Hauptstraße parken, Startpunkt hier beim Wegweiser abbiegen)
Tipp: Komm so früh wie möglich, damit du die Touristenmassen umgehst.
Essenstipps:
Tipp: Falls dir dieser Tag zu weit mit dem Roller ist, kannst du dir auch einen Fahrer nehmen.
Essenstipp: Warung Genitri
Bild links: iStock.com/Vladimir Borzykin, Bild rechts: iStock.com/Nuture
Bild links: iStock.com/Yumi mini, Bild rechts: iStock.com/Konstik
Entspannen in der Unterkunft
Tipp: Auch der Weg ist das Ziel. Wenn du einen schönen Ort siehst, fahr einfach hin.
Tipp: Auf Nusa Penida gibt es kein Grab/Gojek, daher sind die Taxi-Preise unverhältnismäßig hoch. Tu dich mit anderen Reisenden zusammen und handle.
Im Hotel entspannen
Essenstipps:
Info zur Fortbewegung: Hauptstraßen auf Nusa Penida mittlerweile gut, aber sehr schmal. Mit den Autos als Gegenverkehr kann das Rollerfahren anspruchsvoll sein. Außerdem sind Wege abseits der Hauptstraßen oft ungeteert oder mit unzähligen Schlaglöchern. Alternativ könnt ihr euch für 840.000-1.200.000 IDR (50-70€) einen Fahrer nehmen, dann “schwimmt” ihr aber mit den TouristenMASSEN mit.
Tipp: Du musst in Sanur aus dem Hafengelände gehen, damit dich das Grab/Gojek abholen kann (Sperrzone).
Tipp: Viele Strände sind bei High Tide sehr klein, wenn möglich, also zur Low Tide erkunden und zur High Tide entspannen.
Essenstipps:
Alternative: Wenn du im La Joya Biu Biu wohnst, kannst du auch da perfekt einen Tag entspannen oder den Daypass für 350.000 IDR (20€) pro Person nutzen.
Bei der Reiseplanung gilt: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete Reise kann dir auf deiner Bali Rundreise jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Wir sprechen da aus Erfahrung ;). Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigsten Buchungen, Tickets und Hotels für deinen Bali Urlaub findest du hier nochmal im Überblick.
Verkehrsmittel | Buchung |
---|---|
Flüge | skyscanner |
Mietwagen | billier-mietwagen.de & CHECK24 |
Fähre Amed – Gili T & Amed – Lombok | zum Anbieter |
Speedboot Lombok/Gili-Inseln – Nusa Penida | zum Anbieter |
Speedboot Nusa Penida – Sanur | zum Anbieter |
Ort | Nächte | Unterkunft |
---|---|---|
Ubud (Hotel) | 3-4 Nächte | Calma Ubud Suite |
Ubud (Homestay) | 3-4 Nächte | Umah San |
Munduk | 3 Nächte | Nadya Homestay |
Amed | 3 Nächte | Mejore Beach Hotel |
Gili-Inseln (Gili Meno) | 4 Nächte | Le Pirate Gili Meno |
Gili-Inseln (Gili T) | 4 Nächte | Natya Hotel |
Senggigi | 4 Nächte | Qunci Villas Resort |
Nusa Penida | 4 Nächte | Penida Sunset Ocean View |
Nusa Penida (Alternative) | 4 Nächte | Bagia Bungalows |
Uluwatu | 3 Nächte | Dreamsea Bali |
Uluwatu (Alternative 1) | 3 Nächte | La Joya Biu Biu |
Uluwatu (Alternative 2) | 3 Nächte | Uluwatu Jungle Villa |
Ort | Highlight | Buchung |
---|---|---|
Ubud | Balinesischer Kochkurs | zur Buchung |
Rinjani | 2-Tages-Gipfel-Tour | zum Anbieter |
Die konkreten Kosten für 3 Wochen Bali Rundreise sind je nach gewählter Route etwas unterschiedlich, da zum Beispiel die private Rinjani-Tour teurer ist als das Entspannen auf den Gilis. Die Unterkünfte sind in der oberen Mittelklasse angesiedelt. Reisezeitraum war die “gute Nebensaison” (April, Sept./Okt.). Als Fortbewegung haben wir einen Roller für die Tagesausflüge und ein Auto genutzt, um von einem Ort zum nächsten zu kommen. Wir haben meist in günstigen Warung 1-2 Mal täglich gegessen.
Die Option “Senggigi” und “Rinjani” sind etwas teurer, da man während der 3 Tage mehr Aktivitäten unternimmt.
Spartipp: Es ist meist deutlich günstiger, nach Jakarta zu fliegen und dann einen separaten Flug nach Bali zu buchen.
Gesamt (2P) | Pro Person | |
---|---|---|
Flug (Deutschland – Jakarta – Bali) | 1.600€ | 800€ |
Hotels (21 Nächte) | 1.300€ | 650€ |
FIXKOSTEN GESAMT | 2.900€ | 1.450€ |
Transfers vor Ort (Grab, Fähre & Roller) | 300€ | 150€ |
Tauchen Amed | 120€ | 60€ |
Tauchen Nusa Penida | 160€ | 80€ |
Restliche Aktivitäten & Eintritte | 140€ | 70€ |
Essen | 400€ | 200€ |
Restliche Kosten (Trinkgeld, Internet, Wäsche) | 50€ | 25€ |
Option Senggigi | +150€ | +75€ |
Option Rinjani | +340€ | +170€ |
GESAMTKOSTEN | 4.070€ | 2.035€ |
Was musst du zur Einreise auf Bali wissen? Wir verraten dir in einem separaten Artikel noch mehr Infos und Tipps zum Roller und Taxifahren, damit du für deine 3-wöchige Bali Rundreise bestens vorbereitet bist. Vielleicht interessiert dich auch, welcher Netzanbieter am besten wäre, wenn du dir vor Ort eine SIM-Karte holst. Auch die Kosten zum Visum und Co. haben wir dir nochmal zusammengefasst.
Damit du bei deinem Urlaub nichts vergisst, haben wir extra einen Artikel über die perfekte Bali-Packliste geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF ausdrucken und herunterladen.
Für eine Bali Rundreise solltest du unserer Meinung nach mindestens 2 Wochen einplanen, um die wichtigsten Orte zu erkunden. Möchtest du auch noch die benachbarten Inseln erkunden, empfehlen sich mindestens 3 Wochen.
Die Kosten für eine Bali Rundreise sind verhältnismäßig niedrig, vor allem wenn du keine kostspieligen Touren machst. Der teuerste Punkt ist definitiv der Flug. Vor Ort bekommst du selbst gute Mittelklasse-Unterkünfte für 50€ die Nacht. Essen und Eintritte sind sehr niedrig, ebenso die Rollermiete. Teurer wird es, wenn du Tauchen möchtest, oder eine Mehrtagestour planst.
Kommentare
Hey ihr 2!
Mein Freund und ich haben lange überlegt wo es für uns nächstes Jahr hingehen soll. Erst waren wir total gespannt auf Kuba, allerdings ist uns das derzeit zu teuer und ich suchte weiter, bis ich auf euer YouTube Video über Bali stoß – wir waren sofort begeistert und haben euch direkt bei Instagram gesucht und „Gestalkt“?
Ja und jetzt sind wir soweit, dass wir euren Podcast über Bali gehört haben und nun unsere Reise mit Hilfe eures super ausführlichen Blogbeitrag planen?
Wir wollen uns erst einmal bedanken für eure tolle Arbeit und interessanten Beiträge, diese helfen uns wirklich so super weiter!?
Eine Frage habe ich dennoch! Wir wollen für 3 Wochen nach Bali und wollen so viel sehen und erleben wie es nur geht, ihr habt 3 Optionen in der 3 Wochen Route vorgeschlagen, ist es möglich alle Optionen zu bereisen? Also von Amed zu den Gili Inseln, dann Rinjani, Senggigi und dann nach Nusa Penida?
Vielen Dank für eure Antwort!
Ganz liebe Grüße Celine und Tom ?
Hallo Celine & Tom,
ganz lieben Dank für euren Kommentar! Das freut uns riesig ?
Klar, grundsätzlich ist das natürlich möglich, wenn auch ein deutlich vollgepackteres Programm. Von Gili aus könnt ihr einfach mit der Fähre weiter nach Lombok und dann direkt den Rinjani machen. Die von Green Rinjani fahren euch dann auch noch nach Senggigi. Von dort aus fahrt ihr ein paar Tage später wieder zum Hafen und dann nach Nusa Penida. Zeitlich müsst ihr dann schauen, was euch vll nicht so interessiert, damit ihr entsprechend genug Tage für das volle Programm habt. Man muss aber schon auch sagen, dass es schon ein sehr stressiges Programm wird mit vielen Umzügen. Ich würde euch empfehlen die Gilis wegzulassen und „nur“ von Senggigi aus da einen privaten Tagesausflug hinzumachen.
Hoffe das hilft euch weiter und ganz viel Spaß 🙂
Hallo Celine & Tom,
Ist es auch möglich die Route anders herum zu planen. Oder macht dies bzgl. den Schiffsrouten keinen Sinn?
Liebe Grüße Melanie
Hallo Melanie,
ich habe es gerade nochmal gecheckt und das sollte ohne Probleme möglich sein, da die Fähren in beide Richtungen zu ähnlichen Zeiten fähren.
Liebe Grüße
Hallo ihr zwei,
erstmal vielen Dank fürs Teilen eurer Reisen und eurer Erfahrungen. Wir wollen dieses Jahr im Mai auch drei Wochen auf Bali und Umgebung verbringen und nehmen viele Vorschläge und Tipps von eurem Blog an. Es ist wirklich alles sehr gut beschrieben und macht richtig Lust selber zu buchen und die Reise durchzuführen.
Nun haben wir eine Frage bezüglich den Sengiggi Inseln:
Wie genau sieht denn euer Tag 11 dort aus? Wir haben zwar die beiden Wasserfälle und den Tempel, aber nicht die Reisterrassen und den Monkey Forest dort in der Nähe gefunden. Wo genau liegen denn diese und wie weit sind die Sehenswürdigkeiten auseinander entfernt?
Könnt ihr uns da bitte kurz weiterhelfen?
Vielen Dank euch!
Liebe Grüße
Micha
Hallo Micha,
danke für deinen Kommentar. Da ist uns tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Der Pusuk Monkey Forest ist nördlich von Sengiggi. Den musst du wenn dann beim Küstentag (Tag 13) machen. Die Reisterrassen kommen einfach auf dem Weg nach Benang Stokel. Da gibt es keinen spezielle Ort. Wir haben das korrigiert.
Liebe Grüße
Hallo Celine & Tom,
bin sehr begeistert von eueren Tipps, alles so übersichtlich und toll gestaltet 🙂
Würde die Reise auch mit 2 Kids funktionieren (12 & 17 Jahre alt)?
Danke für eure Rückantwort.
Carolin
Hallo Carolin,
lieben Dank für deine Nachricht! Das freut uns wirklich sehr 🙂
Ja, das sollte schon ohne Probleme gehen. Es wohnen ja auch sehr viele Familien auf Bali und auch wir haben einige Familien gesehen während unserer Reise. Vor allem, wenn du schon öfter mit deinen Kindern solche „Aktivreisen“ gemacht hast, haben sie da sicher Spaß daran.
Hallo ihr beiden, das hört sich sehr interessant an. Wir überlegen, im nächsten Jahr mit unseren Mädels (12 und 17 Jahre) diese Rundreise zu machen. Als Fortbewegungsmittel einen Roller zu nehmen, ist allerdings ungeschickt. Was könnt ihr uns da empfehlen?
Liebe Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
schau mal hier: https://www.traveloptimizer.de/bali-backpacking-guide/#Fortbewegung_vor_Ort
Dort erklären wir alle Fortbewegungsmittel ausführlich 🙂
Hallo,
wir sind momentan auch in der Planung für unsere Bali-Reise im Oktober.
Wir würden gerne noch Canggu in die Route aufnhemen.
Wie würdet Ihr hier den Ablauf anpassen?
Bzgl. euren Optionen würden wir uns für Option 1 entscheiden.
Ich freue mich auf eure Rückmeldung! 🙂
Liebe Grüße
Luisa
Hey 🙂
also Canggu würde ich dann gleich zu beginn mitnehmen, also noch vor Ubud. Das liegt ganz gut auf dem Weg 🙂 später passt es nicht mehr so rein.
Wünsche euch ganz viel Spaß 🙂
Hallo Tom,
Nächstes Jahr im Juni (2025) steht Indonesien auf unserer Liste. Noch waren wir unsicher, ob wir selber planen oder uns einer Gruppenreise anschließen. Jedoch haben wir bisher nichts passendes im Preis-Leitung bei einem Veranstalter gefunden. Deine/Eure Ausarbeitung und Tipps für einen 3 wöchige Tour finden wir super. So denken wir werden wir, dass wir deine/eure Route mal nachreisen.
Jetzt kommt eine Frage auf- Lt. google maps ist der Weg von Munduk nach Amed mit 213 km und 6h doch ganz ordentlich. Wie habt ihr das „geregelt“ bzw. was habt ihr hier für einen Transport genutzt?
Hallo Maren,
das freut uns zu hören, dass du eine selbst geplante Reise planst – ist ja in der Regel auch deutlich günstiger ?
Man kann vor Ort beim Hotel einfach einen Transfer organisieren lassen. Die fahren einen dann dorthin 🙂
Hallo,
habt ihr bewusst in allen Reiserouten Canggu nicht aufgenommen?
Wir planen momentan unsere 3-Wöchige Reise im Oktober/November und würden gerne einen Abstecher für 2 Nächte dorthin machen. Wo würdet ihr den Stop am besten aufnhemen?
Ebenfalls habe ich rausgefunden, dass der Hafen in Amed wohl nicht mehr aktiv ist und deshalb die Überfahrt auf die Gili Inseln leider nicht möglich ist. Habt ihr hier eine passende Alternative von Munduk aus?
Liebe Grüße
Luisa 🙂
Hallo Luisa,
ja, wir haben Canggu bewusst herausgenommen. Der Ort ist zwar ziemlich gehyped durch Digitale Nomaden und für diese ist das auch ein cooler Ort zum Leben, allerdings sind wir der Meinung, dass er für Touristen nichts bietet, warum sie dort unbedingt hinfahren sollten. Da gibt es bessere/schönere Orte 🙂
Danke für den Hinweis mit Amed – tatsächlich hat der Operator den Betrieb eingestellt. Ich denke mal, dass dieser bestimmt wieder aufgenommen wird, aber bis dahin müsstest du entweder nach Padang Bai oder nach Sanur.
Hi, euer Blog ist echt super und mega ausführlich! Hab durch euch totale Reiselust bekommen 🙂
Mein Freund und ich überlegen spontan eine Reise für Ende August und September diesen Jahres zu planen. Denkt ihr, das ist zu kurzfristig? Wie lange im Voraus habt ihr eure Reise gebucht?
LG, Mara
Nein, da seid ihr auf jeden Fall noch gut in der Zeit 🙂 Das passt super. Wir haben auch erst 2-3 Monate im Voraus geplant 🙂