TOP 10 Golden Circle Island: Perfekte Tour & alle Sehenswürdigkeiten!

Der Golden Circle ist Islands „Schnellformat“ für Naturwunder: Vulkane, Wasserfälle, heiße Quellen und Geysire an nur einem oder zwei Tagen. Hier findest du die besten Sehenswürdigkeiten, eine Route für Selbstfahrer mit interaktiver Karte und Tipps für geführte Touren, falls du nicht selbst fahren möchtest.

golden circle island tour sehenswürdigkeiten
Servus Sabrina Autorenbox

Hier schreibt Sabrina!

Am Strand entlang laufen, einen Berg erklimmen, die Natur genießen oder eine Stadt erkunden – beim Reisen wandern die Mundwinkel der Oberösterreicherin immer nach oben.

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Wissenswertes

Der Golden Circle befindet sich unweit von der isländischen Hauptstadt Reykjavík und innerhalb von wenigen Stunden kann man hier quasi “Island im Schnellformat” erkunden. Die ersten Sehenswürdigkeiten am Golden Circle liegen ca. 40 Minuten von Reykjavík entfernt, alle weiteren findet man, wenn man entlang eines Kreises fährt (deswegen auch Circle).

Das Spannende am Golden Circle ist die Nähe zu Reykjavík und dass man viele Naturspektakel und Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit erkunden kann. Damit ist die Tour am Golden Circle besonders für Personen interessant, die nur einen Stopover auf Island einlegen und die schöne Natur kennenlernen möchten. Einer der schönsten Wasserfälle befindet sich dort, ebenfalls ein Geysir und einen Vulkankrater kannst du besuchen.

In diesem Artikel stellen wir dir die Sehenswürdigkeiten genauer vor und verraten dir auch eine Route, sowie einige Tipps für die Tour zum Golden Circle auf Island.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Touren zum Golden Circle

Wenn du in Reykjavík übernachtest, kannst du dich einer von vielen Touren zum Golden Circle anschließen, die meist den Geysir Strokkur, den Gullfoss Wasserfall und den Þingvellir Nationalpark auf der Agenda haben.

Wenn du einen Mietwagen hast (hier buchbar), empfehlen wir dir aber, den Golden Circle selbst auf einer Tour zu erkunden. So kannst du dir nämlich die Zeit besser einteilen und auch noch weitere Sehenswürdigkeiten auf dem Golden Circle besuchen, wie Skálholt oder eine der thermalen Quellen. Keine Sorge, die Straßen sind alle gut ausgebaut und man kann sich nicht wirklich verfahren.


Organisierte Tagestour für den Golden Circle ab Reykjavík

Wer nicht gerne selbst mit dem Auto fahren will oder zu wenig Zeit hat ein Auto zu mieten, kann den Golden Circle auch super einfach mit einer organisierten Tour erkunden. Es gibt einige Touren, sogar in Kleingruppen, mit Spa-Ausflügen oder einer Schnorchel-Tour in der Silfra Spalte, was man privat nicht kann.

Wir empfehlen eine Tour, die viele der Sehenswürdigkeiten besucht und am besten in der Kleingruppe ist.

  • Normale Tagestour (Gullfoss Wasserfall, Geysir Strokkur, Kratersee Kerið und Þingvellir Nationalpark, mehr Infos)
  • Tagestour in der Kleingruppe (Gullfoss Wasserfall, Geysir Strokkur, Kratersee Kerið und Þingvellir Nationalpark, mehr Infos)
  • Golden Circle Tour in Kombination mit dem Schnorchelerlebnis in der Silfra Spalte (mehr Infos)
  • Golden Circle Tour mit berühmter Blue Lagoon (mehr Infos)

Tipps für Selbstfahrer

Wenn man selbst mit dem Mietwagen unterwegs ist, kann man seine Stopps flexibler einteilen und an einem Ort auch mal länger bleiben. Insbesondere der Reykjadalur Fluss oder die anderen heißen Quellen werden üblicherweise von den Touren nicht besucht, mit dem Mietwagen kannst du diese aber super einplanen. Hier ein paar weitere Tipps, wenn du planst, den Golden Circle selbst auf einer Tour zu erkunden:

  • Wer plant, alle in diesem Beitrag vorgestellten Sehenswürdigkeiten zu besuchen, sollte 2 Tage für den Golden Circle einplanen. Insbesondere die Bäder will man auch genießen und beispielsweise zum Reykjadalur Fluss muss man 1 Stunde wandern, weshalb hier viel Zeit auf der Strecke bleibt.
  • Starte deine Tour ab Reykjavík früh genug, damit du genug Zeit hast für den Golden Circle und nicht irgendwo hetzen musst. Die Anfahrt zu den ersten Sehenswürdigkeiten am Golden Circle dauert ca. 40 Minuten, für den Gullfoss Wasserfall muss man bereits 2 Stunden im Auto sitzen.
  • Plane genug Zeit für die einzelnen Punkte ein. Bei dem Fotostopp empfehlen wir 30 Minuten, bei Wanderungen oder Spa-Besuchen solltest du 1-2 Stunden einplanen.
  • Vergiss deine Badesachen nicht!
  • Es gibt zwar vereinzelt Tankstellen entlang des Golden Circle, empfehlenswert ist es aber in Selfoss (wenn du vom Osten kommst) oder Reykjavík noch zu tanken

Unsere empfohlene Route für eine 1-Tages-Tour entlang des Golden Circle sieht wie folgt aus:

  1. Reykjavík
  2. Thingvellir/Þingvallavatn -Nationalpark & Silfra-Spalte (hier stoßen die beiden Kontinentalplatten aufeinander)
  3. Gullfoss Wasserfall (riesiger Wasserfall)
  4. Geysir Strokkur
  5. Skalholt (Kathedrale im Nirgendwo)
  6. Kerið (Vulkankrater)
  7. Reykjadalur (heißer Fluss)
  8. Reykjavík

Wir haben dir alle Sehenswürdigkeiten und die Beispielroute für den Golden Circle in der nachfolgenden interaktiven Island-Karte abgespeichert.

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Ticket, Führungen oder Touren über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Perfekte Route

Damit du dir besser vorstellen kannst, wo sich der Golden Circle auf Island befindet und wo genau du die Sehenswürdigkeiten entlang der Route findest, haben wir dir eine interaktive Karte erstellt, welche du selbst nutzen kannst für deine Tour.

Map

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Sehenswürdigkeiten


Þingvellir (Thingvellir) Nationalpark

Der Þingvellir (oder Thingvellir) Nationalpark ist geografisch gesehen einer der spannendsten Orte auf Island, denn hier treffen die eurasische und die nordamerikanische Kontinentalplatte aufeinander. Da sich die beiden Platten voneinander entfernen, entstand dabei eine Schlucht, die sogenannte Silfra Spalte, die man im Þingvellir Nationalpark sehen kann.

Jedes Jahr wird die Schlucht um ca. 7 mm breiter, damit wächst auch die Fläche von Island ganz langsam. Unerschrockene Abenteurer können hier die auseinanderdriftenden Platten unter Wasser beim Schnorcheln oder Tauchen entdecken. Da das Wasser von einem Gletscher stammt, ist das Wasser unglaublich klar, allerdings auch sehr kalt. Gegen die Kälte bekommst du aber natürlich einen Neopren-Anzug.

Ebenso bemerkenswert im Þingvellir Nationalpark ist die historische Geschichte. Denn hier wurde 930 nach Christus eines der ersten demokratischen Parlamente in Europa gegründet und das Christentum als offizielle isländische Religion bestimmt. Zu finden ist dieser Ort unweit der Silfra Spalte beim Lögberg.

Die Silfra Spalte und den Lögberg findest du im Norden des Þingvallavatn Sees, im Süden des Sees liegt malerisch schön die Kirche Úlfljótsvatnskirkja neben einem kleinen Ort. Achtung: Hier führt nur eine Straße hin und es gibt nur wenige Parkplätze.

Tipps:

  • Der Parkplatz bei Lögberg/Silfra Spalte kostet 750 ISK, zahlbar mit Kreditkarte am Automaten oder im Shop.
  • Das Þ in Þingvellir ist ein Buchstabe, den es außerhalb von Island nicht gibt, deshalb ist die Schreibweise Thingvellir ebenso korrekt.
Group 76

Laugarvatn Fontana

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

11:00 – 21.00 Uhr (Okt – Mai), 10:00 – 21:00 Uhr (Juni – Sept)

Eintritt
Eintritt

4.990 ISK (ca. 33,50€)

Fährt man vom Þingvellir Nationalpark weiter östlich, findet man den See Laugarvatn. An diesem See gibt es ein tolles isländisches Spa, die Laugarvatn Fontana. Dieses ist zwar sicherlich nicht so spektakulär, wie die Blue Lagoon, aber die vielen kleinen Thermalbecken bieten eine tolle Aussicht auf den See und Entspannung. Hier kannst du auch die “Wikinger Challenge” machen – vom heißen Wasser in den kalten See laufen. Wir haben es sehr genossen, hier zu entspannen.


Geysir Strokkur in Haukadalur

Island hat einige geothermale Quellen. Überall findet man auf Island heiße Quellen und schwefelhaltige Felder, Haukadalur ist eines dieser Felder. Das Besondere an Haukadalur: Hier findest du den einzigen aktiven Geysir in Island namens Strokkur. Der Strokkur ist damit nicht nur ein Highlight auf der Golden Circle Tour, sondern gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten auf ganz Island. Dieser bricht alle paar Minuten aus. Keine Panik also, wenn du den Ausbruch verpasst, es folgt kurz darauf der nächste. Erkennen kann man den Ausbruch vorher schwer, es passiert sehr plötzlich und wir haben uns ziemlich erschrocken. Das Wasser blubbert konstant wie in einem Wasserkessel.

Wenn der Strokkur dann ausbricht, sieht man kurz eine hellblaue “Wasserglocke”, dann die Fontäne und kurz darauf ist das Spektakel auch schon wieder vorbei. Unweit des Strokkurs befindet sich noch der “große Geysir”, der namensgebend für die Geysire weltweit war. Dieser bricht aber inzwischen kaum noch aus. In diesem geothermalen Feld gibt es aber nicht nur die beiden Geysire, sondern auch andere Quellen, die man blubbern beobachten kann.

Tipp: Im Süden von Island, ca. 35 Minuten von Reykjavík entfernt, kannst du ein weiteres tolles geothermales Feld namens Krýsuvík finden, welches wir ebenfalls empfehlen können.


Gullfoss Wasserfall

Der Gullfoss Wasserfall war für uns eines der Sehenswürdigkeiten entlang des Golden Circle, den man nicht verpassen sollte. Der massive Wasserfall ist einer der schönsten Wasserfälle in Island und leicht erreichbar. 32m Höhe erreicht der Gullfoss, ca. 230 Meter ist der Wasserfall breit. Unweit des Wasserfalls befindet sich ein großer (aktuell kostenfreier) Parkplatz, von diesem aus man ein paar Stufen gehen muss, um direkt zum Wasserfall zu gelangen.

Achtung rutschig! Hat es Temperaturen um den Nullpunkt, friert das Spritzwasser des Wasserfalls ein und es entsteht eine dünne, rutschige Eisschicht.


Secret Lagoon in Fludir

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

10:00 – 19:00 Uhr (Okt – Mai), 10:00 – 20:00 Uhr (Juni – Sept)

Eintritt
Eintritt

3600 ISK (ca. 24€)

In Fludir befinden sich gleich 2 heiße Quellen, die zum Baden einladen. Eine davon ist die Secret Lagoon, die tatsächlich einmal ein Geheimtipp war, diese Zeiten sind aber vorbei. Dennoch lohnt sich die Secret Lagoon, weil diese landschaftlich unheimlich schön und authentisch liegt.


Geheimtipp: Heiße Quelle Hrunalaug in Fludir

Eintritt
Eintritt

Aktuell kleine Gebühr auf freiwilliger Basis

Die weitere heiße Quelle in Fludir ist Hrunalaug. Hrunalaug ist einer der schönsten Hot Pots in Island, richtig romantisch und aktuell noch wirklich ein Geheimtipp. Die Quelle bietet mehrere heiße Bäder neben einer kleinen Hütte. Es gibt ebenfalls nur eine kleine Umkleidekabine. Beim Parkplatz angekommen sieht man den Hot Pot nicht sofort, aber man folgt einfach den Schildern ein paar Minuten. Die Quelle liegt auf einem Privatgrund, der Besitzer verlangt eine kleine Gebühr auf freiwilliger Basis.

ACHTUNG: Bitte nimm deinen Abfall mit, geh nicht völlig verschwitzt in das Wasser und mach keinen Dreck. Bakterien könnten sich vermehren, das Wasser könnte kippen und damit wäre das Paradies wohl bald gesperrt. Achte auf die Umwelt, damit auch andere es noch genießen können.


Skálholt

Skálholt war der erste Bischofssitz auf Island und lange das kulturelle Zentrum. Sehenswert ist hier die Skálholtsdómkirkja, die Domkirche von Skálholt. Die Kirche wurde 1956 erbaut, nachdem archäologische Ausgrabungen durchgeführt wurden, bei denen tatsächlich ein Steinsarkophag eines Bischofs und ein Tunnel aus dem 13. Jahrhundert gefunden wurden. Einen kurzen Stopp bei der schön gelegenen Kirche lohnt sich.


Sólheimar

Sólheimar ist das erste “Öko-Dorf” von Island und eines der ältesten weltweit. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben. In der Gemeinde erfolgt die Verpflegung beispielsweise über Gewächshäuser und einer heißen Quelle zur Energieversorgung. Ursprünglich wurde das Dorf als Zuhause für Kinder erbaut, inzwischen ist es für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ausgelegt. Hier kannst du die Kirche des Dorfes besuchen und auch im Dorf selbst viel über Nachhaltigkeit lernen.


Kerið

Eintritt
Eintritt

400 ISK (ca. 2 Euro)

Wie bereits eingangs erwähnt, bietet der Golden Circle auf einer Tour alles, was Island zu bieten hat im Miniaturformat. Im Norden von Island findet man viele inaktive Vulkankrater, bei denen man am Kraterrand entlang gehen kann und auch beim Golden Circle gibt es mit dem Kerið einen solchen Vulkankrater mit Kratersee. Hier kann man sogar bis an den See hinab gehen. Der Kratersee Kerið ist einer der wenigen Sehenswürdigkeiten auf Island, bei dem man Eintritt zahlen muss. Direkt beim Parkplatz findest du das Häuschen, wo der Eintritt bezahlt wird.

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Geheimtipp: Reykjadalur, der heiße Fluss

Dass heiße Quellen ein Island-Highlight sind, hast du nun wohl schon mitbekommen und eine weitere sehr schöne, die zum Baden einlädt, ist der Fluss Reykjadalur. Dieser befindet sich ca. 40 Minuten Fahrzeit von Reykjavík und rundet somit die Golden Circle Tour ideal ab.

Um zum Fluss zu kommen, musst du allerdings etwas wandern. Ca. 1 bis 1 1/2 Stunde(n) ist man auf dem Wanderweg unterwegs (3,5km, ca. 250 Höhenmeter). Anfangs kommt man bei einigen dampfenden Quellen vorbei, wo es auch gleich steil bergauf geht, dann führt der Weg zum großen Teil durch ebenes Terrain, mit leichten An- und Abstiegen. Dafür wird man anschließend mit einer traumhaften, heißen Quelle belohnt, bei der kaum andere Leute sind. Bei der Badestelle gibt es Umkleidekabinen (wobei Kabinen übertrieben wäre, es sind im Grunde nur Sichtschutzwände).

Tipp: Je weiter oben im Fluss du sitzt, desto wärmer ist es, dort entspringt die heiße Quelle. Gehe also bis zum Ende des Stegs, wenn du heißes Wasser liebst.

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Programm: 7-14 Tage Golden Circle

Wenn du jetzt Lust hast, den Golden Circle bei einer Island Rundreise zu besuchen, dann aufgepasst. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Reiserouten mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt.

Darin enthalten sind unsere Hoteltipps, wie du von A nach B kommst, was du an welchem Tag machen kannst, gute Anbieter für Aktivitäten und vieles mehr. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

Reisen zum Nachreisen
Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.9 / 5

Anzahl Bewertungen: 101

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Häufige Fragen: Golden Circle

Was gehört zum Golden Circle?

Eine genaue Definition gibt es dafür nicht. Ein paar Stopps gehören allerdings zum „Must-Do-Programm“ und dann gibt es noch weitere, optionale Stopps, welche noch nicht so bekannt sind. Die Stopps sind:

  • Þingvellir Nationalpark & Silfra Spalte
  • Geysir Strokkur
  • Gullfoss Wasserfall
  • Vulkankrater Kerið
Wie kommt man zum Golden Circle in Island?

Der Golden Circle liegt nahe der isländischen Hauptstadt Reykjavík und ist von dort aus gut erreichbar. Man kann aber auch vom Osten von Island zum Golden Circle fahren, zum Beispiel von Selfoss.

Wie viele Tage braucht man für den Golden Circle in Island?

1 Tag ist perfekt, um die wichtigsten Stopps entlang des Golden Circle zu erkunden. Wenn man aber alles sehen will und in verschiedene Spas entspannen möchte, sollte man 2 Tage einplanen.

Scroll to top