Island Rundreise 7 Tage – die perfekte Route!

1 Woche Island-Roadtrip? Mit dem Mietwagen erkundest du dampfende Geysire, tosende Wasserfälle und die Gletscherlagune Jökulsárlón. Wir haben die perfekte 7-Tage-Route für dich – mit Highlights, Tipps und Kostenübersicht für dein unvergessliches Abenteuer!

Island Ringstraße Berge T
Hey Jasmin Autorenbox

Hier schreibt Jasmin!

Sie entwickelte bereits Rundreisen für Tourismusunternehmen und erkundet selbst seit über 25 Jahren die Welt. Mit ihren Routenvorschlägen ist also ein genialer Urlaub garantiert 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Route für 7 Tage

Starte mit deiner 7-Tage Rundreise in der vibrierenden Hauptstadt Islands – in Reykjavík. Tauche ein in das Stadtleben, bevor du dich aufmachst zur magischen Snæfellsnes-Halbinsel. Hier erwarten dich dramatische Landschaften, die von Jules Verne als Tor zum Mittelpunkt der Erde beschrieben wurden. Als Nächstes führt dich deine Route zum Golden Circle, wo die Erde buchstäblich brodelt: Der Geysir Strokkur, der majestätische Wasserfall Gullfoss und der Þingvellir-Nationalpark, wo die amerikanische und eurasische Platte auseinanderdriften.

Weiter südlich erreicht dein 7-tägiger Roadtrip Vík í Mýrdal, bekannt für seine beeindruckenden schwarzen Sandstrände und die charakteristischen Felsformationen im Meer. Folge der Küstenstraße zur atemberaubenden Gletscherlagune Jökulsárlón, ein Spektakel aus Eisbergen, die in leuchtenden Blautönen schimmern, und besuche anschließend den Skaftafell Nationalpark.

Ein Muss auf deiner Rundreise über 1 Woche sind auch die heißen Quellen, die Island zu bieten hat. Ein entspannendes Bad in einer der geothermalen Quellen, wie der berühmten Blauen Lagune nahe Reykjavík oder den abgelegenen Naturbädern entlang deiner Route, bietet die perfekte Erholung und ist ein unvergessliches Erlebnis inmitten der atemberaubenden isländischen Natur.

Viel Spaß beim Nachreisen 😊

Stationen
Map
  • Reykjavík (1 Nacht)
  • Grundarfjörður (1 Nacht)
  • Solheimar (2 Nächte)
  • Vik (1 Nacht)
  • Jökulsárlón (2 Nächte)
  • Reykjavík (Abreise)

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Detaillierter Reiseplan

Wir beschreiben dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für 7 Tage Roadtrip. Routen für 10 oder 14 Tage findest du im Blogartikel „Island Rundreisen: 3 geniale Routen“.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Tag 0

Anreise Flughafen Keflavík, Abholung Mietwagen

Fahrt nach Reykjavík (1h) mit Stopp Blue Lagoon

Reykjavík
Map

Center Hotels Laugavegur

zentrale Lage, Parkplätze vorhanden, Frühstück inklusive

Tag 1

Vormittags: Reykjavík erkunden

  • Hallgrímskirkja Kirche (Wahrzeichen der Stadt)
  • Viertel Thingholtin & Straße Skólavörðustígur (Regenbogenstraße)
  • Skulptur Sun Voyager (Skelett eines Wikingerschiffs)
  • Hafen & Konzerthaus Harpa (Eingangshalle gratis, geöffnet 08:00-24:00 Uhr)
  • Leuchtturm Gróttuviti (toller Fotospot, im Mai/Juni nicht begehbar, da Vögel dort brüten)

Essenstipp: Hotdog essen am weltberühmten Stand Bæjarins Beztu Pylsur

Fahrt zur Snæfellsnes-Halbinsel (2,5h)

Tag 2

Highlights Snæfellsnes erkunden

  • Ytri Tunga Beach (Strand mit Robben-Kolonien)
  • Búðakirkja (schwarze Kirche im Nirgendwo)
  • Rauðfeldsgjá Canyon (Canyon-Wanderung möglich)
  • Lóndrangar (Steilküste mit tollem Ausblick)
  • Saxhóll Krater (ehemaliger Krater)
  • Skarðsvík Beach (schöner schwarzer Sandstrand)
  • Svöðufoss (schöner Wasserfall, kaum bekannt)
  • Berg Kirkjufell (schönster Berg Islands)

Die Tour kannst du hier auf Maps abrufen

Restaurant-Tipp: Bjargarsteinn Mathús (gemütliches Restaurant mit Blick auf den Kirkjufell)

Fahrt nach Sólheimar (Laugaras, ca. 3h)

Sólheimar
Map

Brekkugerdi Guesthouse

gute Ausgangslage Golden Circle & Hochland

Tag 3

Highlights Golden Circle erkunden (ca. 3h Fahrt)

  • Kratsersee Kerið (inaktiver Vukankrater)
  • Nationalpark Þingvellir (dramatische Felslandschaft, Seen & Höhenrücken)
  • Brúarfoss (Wasserfall mit türkisblauem Wasser)
  • Geothermalgebiet Haukadalur (Geysire, heiße Quellen & blubbernde Schlammlöcher)
  • Gullfoss Wasserfall (riesiger Wasserfall, einer der schönsten Islands)
  • Secret Lagoon (natürliche heiße Quellen) oder heiße Quelle Hrunalaug (nicht so überlaufen & kostenfrei)

Hier kannst du die Route auf Maps abrufen.

Tipp: Im Þingvellir Nationalpark kann man in der Silfra Spalte schnorcheln, ein unvergessliches Abenteuer (Dauer 3h, hier vorab buchen)

Sólheimar
Map

Brekkugerdi Guesthouse

gute Ausgangslage Golden Circle & Hochland

Tag 4

Fahrt nach Vík í Mýrdal (ca. 2h)

Erkundung Südküste

  • Sólheimasandur Flugzeugwrack (ca, 3,5 km zu Fuß)
  • Heimatmuseum Skógar (sehr sehenswert, 10:00-17:00 Uhr) & Skógafoss Wasserfall (einer der schönsten Wasserfälle)
  • Seljavallalaug Swimming Pool (öffentlich & kostenfrei, mitten im Nirgendwo)
  • Seljalandsfoss Wasserfall (hinter den Wasserfall gehen, Ersatzkleidung mitnehmen!)
  • Geheimtipp: Gljúfrabúi Wasserfall in der Nähe vom Seljalandsfoss (zugänglich über kleinen Felsspalt)

Umgebung von Vík erkunden

  • Fjaðrárgljúfur Canyon (Flussschlucht mit Wanderweg & Panoramablick)
  • Dyrhólaey Halbinsel (Chance auf Papageientaucher)
  • Reynisfjara Black Sand Beach

Restaurant-Tipp: Restaurant Suður-Vík (tolles Ambiente, leckeres Essen)

Vík í Mýrdal
Map

Hótel Búrfell

inkl. Frühstück, gute Lage, große Zimmer

Tag 5

Fahrt nach Jökulsárlón (1h)

Gletscherlagune Jökulsárlón & Diamond Beach
Múlagljúfur Canyon
  • Bildschöne Schlucht
  • ein Pfad führt vom Parkplatz (hier) zum oberen Rand des Canyons (4,7 km, ca. 2h)
Jökulsárlón
Map

Adventure Hotel Hof

perfekte Lage für Ausflüge zur Gletscherlagune & zum Skaftafell Nationalpark

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 6

Skaftafell Nationalpark

  • Geführte Wanderung auf dem Falljökull-Gletscher (Start 10:30 Uhr, Dauer 5 h, hier vorab buchen)
  • Svartifoss Wasserfall
    • Umgeben von Basaltsäulen
    • Wanderung vom Visitor Center aus, ca. 1,5 h (Hin u. Zurück)
    • vorbei an Hundafoss & Magnúsarfoss Wasserfällen
    • Zur Wanderung

Restaurant-Tipp: Foss Hotel Glacier Lagoon (etwas gehoben, aber köstliches Essen)

Jökulsárlón
Map

Adventure Hotel Hof

perfekte Lage für Ausflüge zur Gletscherlagune & zum Skaftafell Nationalpark

Tag 7

Fahrt zum Fughafen Keflavík (ca. 5 h)
Rückgabe Mietwagen & Heimreise
Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen
Group 76

Kosten für 7 Tage

Die Preise in Island haben generell ein höheres Niveau als in Deutschland. Die Hotelpreise sind saftig und auch im Restaurant und beim Tanken kann es teuer werden. Bei einer 7-tägigen Rundreise durch Island halten sich die Kosten aber noch im Rahmen. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind kostenlos und die Parkkosten halten sich ebenfalls in Grenzen. Wir haben Hotels und Guesthouses der guten Mittelklasse gewählt, teilweise mit grandiosen Ausblicken. Die Preise beziehen sich auf die gute Nebensaison (Mai & September).

Fazit: Eine Rundreise durch Island ist etwas ganz Besonderes und man bekommt auch in 1 Woche wahnsinnig viel für sein Geld geboten! Auf dich wartet eine einzigartige wilde Natur mit faszinierenden Landschaften und tollen Erlebnissen.

GesamtPro Person
Flug (Direktflug Deutschland – Reykjavík)600€300€
Unterkünfte (gute Mittelklasse)1230€615€
Mietwagen (Kompaktklasse inkl. Schutzpaket)430€215€
FIXKOSTEN GESAMT2260€1130€
Sprit, Parkkosten & Maut240€120€
Restaurant & Supermarkt700€350€
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten960€480€
GESAMTKOSTEN4.160€2.080€
Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Wissenswertes & Tipps

Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für einen 7-Tage Roadtrip durch Island mit dem Auto. All unsere Tipps gibt’s ausführlich in unserem Blogartikel „Island Rundreisen: Alle Routen & Tipps im Überblick“.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!
Mietwagen buchen Icon
Mietwagen buchen: Unsere Tipps & Tricks!

Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

  • Zur Hauptsaison & Nebensaison in jedem Fall lange im Voraus buchen, Hotels in Island sind rar.
  • Wir selbst buchen Unterkünfte immer vorab, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

An- & Einreise

  • Von Deutschland aus gibt es Direktflüge nach Reykjavík (Flughafen Keflavik, Flugzeit: 3,5-4 Stunden). Alternativ kann man auch einen etwas günstigeren Flug mit Zwischenstopp nehmen. (Flug finden)
  • Die Einreise ist problemlos mit dem Reisepass oder Personalausweis möglich.

Fortbewegung & Parken

  • Die Insel ist dünn besiedelt und die Strecken weit, daher ist das Auto das Fahrzeug der Wahl.
  • Bucht euch einen Mietwagen mit Vollkasko ohne SB, Kompaktklasse ist ausreichend.
  • Im Winter und bei Fahrten ins Hochland empfehlen wir ein Allrad-Fahrzeug.
  • Die normalen Straßen auf Island sind in gutem Zustand, die sogenannten F-Straßen sind anspruchsvoll.
  • Maut gibt es nur für den Tunnel Vaðlaheiðagöng auf der Ringstraße östlich von Akureyri.
  • Tempolimits: Auf Asphaltstraßen 90 km/h, außerorts 80 km/h, innerorts 50 km/h (hohe Bußgelder bei Überschreitung)
Map

Wir von traveloptimizer buchen Mietwagen bei billiger-mietwagen.de oder CHECK24, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst. Falls du mit dem Camper unterwegs bist, ist das Vergleichsportal CamperDays unsere Empfehlung.


Beste Reisezeit

Grundsätzlich kann man Island das ganze Jahr über bereisen. Wer aber die ganze Island-Erfahrung machen möchte, sollte frühestens im Mai, besser noch Mitte Juni (ab dann sind meist Hochland-Touren möglich) oder Anfang September nach Island reisen. Im Winter sind viele Sehenswürdigkeiten geschlossen und es werden keine oder wenig Touren angeboten.

Frühling/Herbst (April/September): Diese Monate eignen sich noch gut als Reisemonate, auch wenn die Durchschnittstemperaturen relativ kühl sind und Schnee keine Seltenheit ist. Dafür weniger Touristen.

Sommer (Mai – August): Milde Temperaturen, oft auch eisige Winde, Straßen gut befahrbar, lange Tage. Hauptsaison ist Juli und August (höhere Kosten für Unterkünfte, mehr Touristen).

Winter (Oktober – März): Durchschnittstemperatur unter 4°C, nur wenige Stunden Tageslicht, Hochlandstraßen oft gesperrt, weniger Touristen, wunderschöne Schneelandschaften, Chance die Polarlichter zu sehen.


Ist Island gefährlich?

Island liegt in einer seismisch aktiven Zone auf der Kontinentalgrenze zwischen Europa und Nordamerika, wodurch es dort immer wieder zu Vulkanausbrüchen kommt. Die Frühwarnsysteme für vulkanische Aktivitäten sind allerdings sehr gut, sodass du dir keine Sorgen machen musst. Im Januar und Februar 2024 kam es zu Vulkanausbrüchen auf der Reykjanes-Halbinsel. Das betroffene Gebiet liegt in unmittelbarer Nachbarschaft der beliebten Blue Lagoon. Die Behörden hatten für das betroffene Gebiet jeweils Gefahrenstufen ausgerufen und die Zugänge gesperrt. Informiere dich in jedem Fall vor deiner Island Reise über die aktuelle Situation.


Geld, Sprache & SIM-Karte

Geld

  • Die Währung Islands ist die Isländische Krone.
  • Kartenzahlung wird in Island dem Bargeld bevorzugt, daher gibt es nicht so viele Geldautomaten.
  • Geldautomaten in Reykjavík und nahe Sehenswürdigkeiten sind meist teuer (Eigengebühr).
  • Bargeld für Touren ins Hochland dabei haben.
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt (zu unserem Kreditkarten-Vergleich)

Sprache

  • Isländisch.
  • Nahezu jeder in Island beherrscht gutes Englisch, ein Teil der Bevölkerung auch Deutsch und Französisch.

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • Die Netzabdeckung ist sehr gut, wenn es auch im Hochland Funklöcher geben kann.
  • Alle Netzbetreiber (z.B. Síminn oder Vodafone) bieten auch Prepaid-Karten an, die man in Tankstellen kaufen kann.
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Packliste

Damit du bei deiner 7-Tage Rundreise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Island geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.9 / 5

Anzahl Bewertungen: 90

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

2
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Matthias Olten
    11. März 2025

    Hallo,
    danke für die tollen Tipps für eine 7-tägige Rundreise auf Island. Wir haben die Reise jetzt gebucht und auch fleißig Eure Links mit den Sternchen genutzt. Wir sind schon sehr gespannt!

    Am letzten Tag müssen wir allerdings um 09:00 Uhr schon wieder am Flughafen sein. Vom Adventure Hotel Hof bis zum Flughafen ist es zu weit.
    Frage: Habt Ihr noch einen Tipp, wo wir am besten übernachten können in der Nähe des Flughafens (bis zu 90 Min Fahrzeit ist ok).

    Lieben Dank im Voraus
    Matthias aus Köln

    • Nina
      Nina von traveloptimizer
      17. April 2025

      Hallo ihr Lieben 🙂
      Erst mal vielen Dank! Ich hoffe, die Antwort kommt nicht zu spät. Aber leider kennen wir keine Unterkunft direkt am Flughafen. Am besten einfach direkt bei booking mal schauen, wenn es nur für 1 Nacht ist und dann abends noch Richtung Flughafen fahren, um am nächsten Tag keinen Stress zu haben 🙂

Scroll to top