Tag 0
Anreise Flughafen Keflavík, Abholung Mietwagen
Fahrt nach Reykjavík (1h) mit Stopp Blue Lagoon
- inkl. Komfort-Eintritt, Getränk & Schlammmaske
- hier vorab buchen
1 Woche Island-Roadtrip? Mit dem Mietwagen erkundest du dampfende Geysire, tosende Wasserfälle und die Gletscherlagune Jökulsárlón. Wir haben die perfekte 7-Tage-Route für dich – mit Highlights, Tipps und Kostenübersicht für dein unvergessliches Abenteuer!
Inhaltsverzeichnis
Starte mit deiner 7-Tage Rundreise in der vibrierenden Hauptstadt Islands – in Reykjavík. Tauche ein in das Stadtleben, bevor du dich aufmachst zur magischen Snæfellsnes-Halbinsel. Hier erwarten dich dramatische Landschaften, die von Jules Verne als Tor zum Mittelpunkt der Erde beschrieben wurden. Als Nächstes führt dich deine Route zum Golden Circle, wo die Erde buchstäblich brodelt: Der Geysir Strokkur, der majestätische Wasserfall Gullfoss und der Þingvellir-Nationalpark, wo die amerikanische und eurasische Platte auseinanderdriften.
Weiter südlich erreicht dein 7-tägiger Roadtrip Vík í Mýrdal, bekannt für seine beeindruckenden schwarzen Sandstrände und die charakteristischen Felsformationen im Meer. Folge der Küstenstraße zur atemberaubenden Gletscherlagune Jökulsárlón, ein Spektakel aus Eisbergen, die in leuchtenden Blautönen schimmern, und besuche anschließend den Skaftafell Nationalpark.
Ein Muss auf deiner Rundreise über 1 Woche sind auch die heißen Quellen, die Island zu bieten hat. Ein entspannendes Bad in einer der geothermalen Quellen, wie der berühmten Blauen Lagune nahe Reykjavík oder den abgelegenen Naturbädern entlang deiner Route, bietet die perfekte Erholung und ist ein unvergessliches Erlebnis inmitten der atemberaubenden isländischen Natur.
Viel Spaß beim Nachreisen 😊
Wir beschreiben dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für 7 Tage Roadtrip. Routen für 10 oder 14 Tage findest du im Blogartikel „Island Rundreisen: 3 geniale Routen“.
Essenstipp: Hotdog essen am weltberühmten Stand Bæjarins Beztu Pylsur
Die Tour kannst du hier auf Maps abrufen
Restaurant-Tipp: Bjargarsteinn Mathús (gemütliches Restaurant mit Blick auf den Kirkjufell)
Hier kannst du die Route auf Maps abrufen.
Tipp: Im Þingvellir Nationalpark kann man in der Silfra Spalte schnorcheln, ein unvergessliches Abenteuer (Dauer 3h, hier vorab buchen)
Restaurant-Tipp: Restaurant Suður-Vík (tolles Ambiente, leckeres Essen)
Restaurant-Tipp: Foss Hotel Glacier Lagoon (etwas gehoben, aber köstliches Essen)
Die Preise in Island haben generell ein höheres Niveau als in Deutschland. Die Hotelpreise sind saftig und auch im Restaurant und beim Tanken kann es teuer werden. Bei einer 7-tägigen Rundreise durch Island halten sich die Kosten aber noch im Rahmen. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind kostenlos und die Parkkosten halten sich ebenfalls in Grenzen. Wir haben Hotels und Guesthouses der guten Mittelklasse gewählt, teilweise mit grandiosen Ausblicken. Die Preise beziehen sich auf die gute Nebensaison (Mai & September).
Fazit: Eine Rundreise durch Island ist etwas ganz Besonderes und man bekommt auch in 1 Woche wahnsinnig viel für sein Geld geboten! Auf dich wartet eine einzigartige wilde Natur mit faszinierenden Landschaften und tollen Erlebnissen.
Gesamt | Pro Person | |
---|---|---|
Flug (Direktflug Deutschland – Reykjavík) | 600€ | 300€ |
Unterkünfte (gute Mittelklasse) | 1230€ | 615€ |
Mietwagen (Kompaktklasse inkl. Schutzpaket) | 430€ | 215€ |
FIXKOSTEN GESAMT | 2260€ | 1130€ |
Sprit, Parkkosten & Maut | 240€ | 120€ |
Restaurant & Supermarkt | 700€ | 350€ |
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten | 960€ | 480€ |
GESAMTKOSTEN | 4.160€ | 2.080€ |
Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für einen 7-Tage Roadtrip durch Island mit dem Auto. All unsere Tipps gibt’s ausführlich in unserem Blogartikel „Island Rundreisen: Alle Routen & Tipps im Überblick“.
Grundsätzlich kann man Island das ganze Jahr über bereisen. Wer aber die ganze Island-Erfahrung machen möchte, sollte frühestens im Mai, besser noch Mitte Juni (ab dann sind meist Hochland-Touren möglich) oder Anfang September nach Island reisen. Im Winter sind viele Sehenswürdigkeiten geschlossen und es werden keine oder wenig Touren angeboten.
Frühling/Herbst (April/September): Diese Monate eignen sich noch gut als Reisemonate, auch wenn die Durchschnittstemperaturen relativ kühl sind und Schnee keine Seltenheit ist. Dafür weniger Touristen.
Sommer (Mai – August): Milde Temperaturen, oft auch eisige Winde, Straßen gut befahrbar, lange Tage. Hauptsaison ist Juli und August (höhere Kosten für Unterkünfte, mehr Touristen).
Winter (Oktober – März): Durchschnittstemperatur unter 4°C, nur wenige Stunden Tageslicht, Hochlandstraßen oft gesperrt, weniger Touristen, wunderschöne Schneelandschaften, Chance die Polarlichter zu sehen.
Island liegt in einer seismisch aktiven Zone auf der Kontinentalgrenze zwischen Europa und Nordamerika, wodurch es dort immer wieder zu Vulkanausbrüchen kommt. Die Frühwarnsysteme für vulkanische Aktivitäten sind allerdings sehr gut, sodass du dir keine Sorgen machen musst. Im Januar und Februar 2024 kam es zu Vulkanausbrüchen auf der Reykjanes-Halbinsel. Das betroffene Gebiet liegt in unmittelbarer Nachbarschaft der beliebten Blue Lagoon. Die Behörden hatten für das betroffene Gebiet jeweils Gefahrenstufen ausgerufen und die Zugänge gesperrt. Informiere dich in jedem Fall vor deiner Island Reise über die aktuelle Situation.
Damit du bei deiner 7-Tage Rundreise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Island geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.
Kommentare
Hallo,
danke für die tollen Tipps für eine 7-tägige Rundreise auf Island. Wir haben die Reise jetzt gebucht und auch fleißig Eure Links mit den Sternchen genutzt. Wir sind schon sehr gespannt!
Am letzten Tag müssen wir allerdings um 09:00 Uhr schon wieder am Flughafen sein. Vom Adventure Hotel Hof bis zum Flughafen ist es zu weit.
Frage: Habt Ihr noch einen Tipp, wo wir am besten übernachten können in der Nähe des Flughafens (bis zu 90 Min Fahrzeit ist ok).
Lieben Dank im Voraus
Matthias aus Köln
Hallo ihr Lieben 🙂
Erst mal vielen Dank! Ich hoffe, die Antwort kommt nicht zu spät. Aber leider kennen wir keine Unterkunft direkt am Flughafen. Am besten einfach direkt bei booking mal schauen, wenn es nur für 1 Nacht ist und dann abends noch Richtung Flughafen fahren, um am nächsten Tag keinen Stress zu haben 🙂