Tag 0
Anreise Flughafen Keflavík, Abholung Mietwagen
Fahrt nach Reykjavík (1h)
Island ist ein Sehnsuchtsort für Reisende und perfekt für eine 14-tägige Rundreise mit dem Mietwagen. Erkunde Geysire, Gletscher, schwarze Strände und versteckte Wasserfälle. Unser Guide bietet dir wertvolle Tipps, eine detaillierte Route und eine Kostenübersicht für dein unvergessliches Abenteuer!
Inhaltsverzeichnis
Deine 14-Tage Island-Rundreise startet in Reykjavík, der charmanten Hauptstadt voller Kultur und nordischem Flair. Von dort aus geht’s zur mystischen Snæfellsnes-Halbinsel, wo Robben-Kolonien, atemberaubende Steilküsten und Wasserfälle auf dich warten. Weiter geht es auf der Ringstraße nach Akureyri, dem Herzen des Nordens. Auf dem Weg erkundest du den Kolugljúfur Canyon, besichtigst isländische Torfhäuser und kannst an einem Ausritt mit Islandpferden teilnehmen.
Danach geht es nach Husavik zur Walbeobachtung und zum riesigen Wasserfall Goðafoss, bevor du dich in die einzigartige Vulkanlandschaft von Mývatn vertiefst. Seyðisfjörður verzaubert mit seinem künstlerischen Charme, während die Ostfjorde unberührte Naturerlebnisse und spektakuläre Ausssichten bieten. Unvergesslich wird der Anblick der Gletscherlagune Jökulsárlón, von wo du eine Wanderung zu einer Eishöhle und eine Bootstour unternehmen kannst. Der Ort Vík beeindruckt mit dramatischen Schluchten und Klippen, welche den Papageientaucher beherbergen.
Die Gegend um Sólheimar sowie die Südküste offenbaren Islands Schönheit in voller Pracht. Danach entdeckst du die Highlights des Golden Circle mit seiner Vulkanlandschaft sowie das entlegene Hochland Kerlingarfjöll, wo die Naturgewalten Islands unmittelbar spürbar sind. Und wenn du dich von den Strapazen der Reise erholen möchtest, wirkt ein Bad in einer der heißen Quellen wahre Wunder! Den Abschluss findet deine 14-Tage Rundreise wieder in Reykjavik und damit hast du mit dem Mietwagen einmal Island umrundet.
Viel Spaß beim Nachreisen 😊
Wir beschreiben dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für 14 Tage Rundreise. Routen für 7 oder 10 Tage findest du im Blogartikel „Island Rundreisen: 3 geniale Routen“.
Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen , um einzelne Tage einzuklappen!
Anreise Flughafen Keflavík, Abholung Mietwagen
Fahrt nach Reykjavík (1h)
Reykjavík & Umgebung erkunden
Essenstipp: Hotdog essen am weltberühmten Stand Bæjarins Beztu Pylsur
Nachmittags: Besuch der Blue Lagoon
Abends: Sonnenuntergang am Hafen
Weiterreise Reykjavík – Snæfellsnes-Halbinsel (2,5h)
Die Tour kannst du hier auf Maps abrufen
Restaurant-Tipp: Bjargarsteinn Mathús (gemütliches Restaurant mit Blick auf den Kirkjufell)
Weiterreise Snæfellsnes-Halbinsel – Akureyri (5h)
Fahrt nach Husavik (1h)
Husavik & Godafoss
Akureyri erkunden
Restaurant-Tipp: Strikid (leckeres Essen, schöne Atmosphäre, Blick auf den Fjord)
Weiterreise Akureyri – Mývatn (1,5h)
Vulkanlandschaft erkunden
Weiterreise Mývatn – Seyðisfjörður (3h) mit Stopp
Wanderung zum Stuðlagil Canyon
Seyðisfjörður: Regenbogenweg mit Kirche am Ende der Straße
Weiterreise Seyðisfjörður – Höfn (3,5 h)
Erkundung Ostfjorde
Weiterreise Höfn – Jökulsárlón (1h)
Gletscherlagune Jökulsárlón & Diamond Beach
Múlagljúfur Canyon
Skaftafell Nationalpark
Falljökull-Gletscher
Svartifoss Wasserfall
Restaurant-Tipp: Foss Hotel Glacier Lagoon (etwas gehoben, aber köstliches Essen)
Weiterreise Jökulsárlón – Vík í Mýrdal (ca. 2h)
Umgebung von Vík erkunden
Ort Vík entdecken
Restaurant-Tipp: Restaurant Suður-Vík (tolles Ambiente, leckeres Essen)
Weiterreise Vík í Mýrdal – Sólheimar mit Stopps (Laugaras, ca. 2h)
Tipp: Sólheimar ist das erste Öko-Dorf Islands, hier erfährst du Wissenswertes über Nachhaltigkeit, mehr Infos: Sesseljuhús – Centre for Sustainability
Highlights Golden Circle erkunden (ca. 3h Fahrt)
Option 1: Hochland-Tour Kerlingarfjöll (5h Fahrzeit, eine Strecke)
Option 2: Geführte Hochland-Tour Landmannalaugar mit Wanderung, ab Reykjavík, hier vorab buchen
Fahrt zum Fughafen Keflavík (2h)
Rückgabe Mietwagen & Heimreise
Bei der Reiseplanung gilt: erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete Reise kann dir auf deiner Island Rundreise jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Wir sprechen da aus Erfahrung ;). Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigsten Buchungen, Tickets und Hotels für deine Island-Rundreise findest du hier noch einmal im Überblick.
Verkehrsmittel | Buchung |
---|---|
Flüge | Fluege.de |
Mietwagen | billier-mietwagen.de & CHECK24 |
Ort | Nächte | Unterkunft |
---|---|---|
Reykjavík | 2 Nächte | Center Hotels Laugavegur |
Grundarfjörður | 1 Nacht | Stöð Guesthouse and apartments |
Akureyri | 2 Nächte | Lava Apartments & Rooms |
Myvatn | 1 Nacht | Dimmuborgir Guesthouse |
Seyðisfjörður | 1 Nacht | Hafaldan HI hostel |
Höfn | 1 Nacht | Dilksnes Guesthouse |
Jökulsárlón | 2 Nächte | Adventure Hotel Hof |
Vík | 1 Nacht | Hótel Búrfell |
Solheimar | 3 Nächte | Dilksnes Guesthouse |
Ort | Highlight | Buchung |
---|---|---|
Grindavík | Blue Lagoon | zur Buchung |
Skagafjörður | Ausritt mit Islandpferden | zur Buchung |
Husavik | Whale-Watching-Tour mit Guide | zur Buchung |
Mývatn | Mývatn Nature Baths | zur Buchung |
Jökulsárlón | Wanderung zu einer Eishöhle | zur Buchung |
Jökulsárlón | Bootstour auf dem Gletschersee | zur Buchung |
Vík | Isländische Lava-Show | zur Buchung |
Þingvellir Nationalpark | Schnorcheln in der Silfra Spalte | zur Buchung |
Reykjavík | Landmannalaugar-Wanderung | zur Buchung |
Die Preise in Island haben generell ein höheres Niveau als in Deutschland. Die Hotelpreise sind saftig und auch im Restaurant und beim Tanken kann es teuer werden. Bei einer 14-tägigen Rundreise durch Island summieren sich die Kosten. Dafür sind die meisten Sehenswürdigkeiten kostenlos und die Parkkosten halten sich ebenfalls in Grenzen. Wir haben Hotels und Guesthouses der guten Mittelklasse gewählt, teilweise mit grandiosen Ausblicken. Die Preise beziehen sich auf die gute Nebensaison (Mai & September).
Beim Mietwagen lohnt es sich, den Aufpreis für ein Allrad-Fahrzeug zu bezahlen. Denn dann ist man unabhängig von einem Transport in abgelegene Gegenden und spart wieder Kosten ein. Ins Geld gehen vor allem auch die geführten Touren in Jökulsárlón und im Skaftafell Nationalpark, aber das sind absolute Highlights, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Der Schnorchelausflug zur Silfra Spalte und die geführte Hochlandtour nach Landmannalaugar sind in der Kostentabelle nicht einkalkuliert, da diese Ausflüge alternativ vorgeschlagen werden.
Fazit: Eine Rundreise mit dem Mietwagen durch Island ist etwas ganz Besonderes und man bekommt wahnsinnig viel für sein Geld geboten! Auf dich wartet eine einzigartige wilde Natur mit faszinierenden Landschaften und tollen Erlebnissen.
Gesamt | Pro Person | |
---|---|---|
Flug (Direktflug Deutschland – Reykjavík) | 600€ | 300€ |
Unterkünfte (gute Mittelklasse) | 2450€ | 1225€ |
Mietwagen (Kompaktklasse inkl. Schutzpaket) | 1050€ | 525€ |
FIXKOSTEN GESAMT | 4100€ | 2050€ |
Sprit, Parkkosten & Maut | 350€ | 175€ |
Restaurant & Supermarkt | 1400€ | 700€ |
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten | 1490€ | 745€ |
GESAMTKOSTEN | 7.340€ | 3.670€ |
Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für eine 14-tägige Rundreise durch Island mit dem Mietwagen. All unsere Tipps gibt’s ausführlich in unserem Blogartikel „Island Rundreisen: Alle Routen & Tipps im Überblick“.
Grundsätzlich kann man Island das ganze Jahr über bereisen. Wer aber die ganze Island-Erfahrung machen möchte, sollte frühestens im Mai, besser noch Mitte Juni (ab dann sind meist Hochland-Touren möglich) oder Anfang September nach Island reisen. Im Winter sind viele Sehenswürdigkeiten geschlossen und es werden keine oder wenig Touren angeboten.
Frühling/Herbst (April/September): Diese Monate eignen sich noch gut als Reisemonate, auch wenn die Durchschnittstemperaturen relativ kühl sind und Schnee keine Seltenheit ist. Dafür weniger Touristen.
Sommer (Mai – August): Milde Temperaturen, oft auch eisige Winde, Straßen gut befahrbar, lange Tage. Hauptsaison ist Juli und August (höhere Kosten für Unterkünfte, mehr Touristen).
Winter (Oktober – März): Durchschnittstemperatur unter 4°C, nur wenige Stunden Tageslicht, Hochlandstraßen oft gesperrt, weniger Touristen, wunderschöne Schneelandschaften, Chance die Polarlichter zu sehen.ktober
Island liegt in einer seismisch aktiven Zone auf der Kontinentalgrenze zwischen Europa und Nordamerika, wodurch es dort immer wieder zu Vulkanausbrüchen kommt. Die Frühwarnsysteme für vulkanische Aktivitäten sind allerdings sehr gut, sodass du dir keine Sorgen machen musst. Im Januar und Februar 2024 kam es zu Vulkanausbrüchen auf der Reykjanes-Halbinsel. Das betroffene Gebiet liegt in unmittelbarer Nachbarschaft der beliebten Blue Lagoon. Die Behörden hatten für das betroffene Gebiet jeweils Gefahrenstufen ausgerufen und die Zugänge gesperrt. Informiere dich in jedem Fall vor deiner Island Reise über die aktuelle Situation.
Damit du bei deiner 14-Tage Rundreise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Island geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.
Mehr InformationenDu musst das reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken.
Mehr InformationenDu musst das Captcha laden, um das Formular absenden zu können.
Mehr InformationenKlicke auf den Button, um die Tourempfehlungen von GetYourGuide zu laden. Mehr Informationen
Klicke auf den Button, um den Beitrag von Instagram zu laden.
Mehr Informationen
Kommentare