Die 15 besten Sehenswürdigkeiten von Auckland (Neuseeland)

Planst du einen Aufenthalt in Neuseeland und suchst nach den schönsten Sehenswürdigkeiten in Auckland? Dann bist du hier genau richtig! Wir stellen dir die besten Highlights vor – inklusive Karte, die dir beim Planen und Entdecken hilft.

IMG 3840
Hey Lisa und Marko Autorenbox

Hier schreiben Lisa & Marko!

Lisa und Marko verreisen nie, ohne vorher den perfekten Reiseplan ausgearbeitet zu haben. Während Marko die schönsten Momente mit der Kamera festhält, teilt Lisa im Nachhinein hier die wertvollsten Tipps mit dir.

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Was du über Auckland wissen solltest

  • Auckland liegt auf der Nordinsel und ist die größte Stadt Neuseelands – allerdings ist sie nicht die Hauptstadt.
  • Aufgrund der vielen Boote im Hafen und der ausgeprägten Segelkultur wird Auckland auch als „City of Sails“ genannt.
  • Die Stadt liegt auf einem Vulkanfeld mit über 50 erloschenen Vulkanen.
  • Du möchtest der Großstadt entkommen?! Kein Problem! In weniger als 1 Stunde kommst du von der Innenstadt in dichte Regenwälder, zu wunderschönen Stränden und traumhaften Weinregionen.
  • Auckland wird unserer Meinung nach viel zu unterschätzt. Du solltest deshalb mindestens 2 volle Tage einplanen, um sowohl die Sehenswürdigkeiten in der Stadt, als auch in der Umgebung sehen zu können.

Karte mit allen Sehenswürdigkeiten

Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, haben wir dir für deinen Besuch in Auckland alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Neuseeland-Karte abgespeichert.

So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
  • Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Google Maps ab.
  • Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.

In der Stadt

In Auckland, der größten Stadt Neuseelands, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, welche du zu Fuß alle gut erreichen kannst. Wir haben dir hier die besten Spots zusammengefasst.


Sky Tower / Sky Bar

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Sky Tower
Mo.-Do. 09:30-20:00 Uhr, Fr.-So. 09:30-20:30/21:30 Uhr
Dez.-Jan. 09:30-21:30 Uhr
Sky Bar
Mo.-Do. 15:00-21:00 Uhr, Fr.-So. 12:00-22:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

Sky Tower ca. 51 NZD (25 €)
Sky Bar kostenlos (Reservierung wird empfohlen), Mindestverzehr von 40 NZD (ca. 20 €)

Tickets
Tickets

zum Ticket

Der Sky Tower ist das Wahrzeichen Aucklands und mit 328 Metern Höhe das höchste freistehende Gebäude der Südhalbkugel. Er ist unserer Meinung nach ein MUST-DO bei deinem Auckland Aufenthalt. Zudem zählt er zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Auckland und schon beim ersten Blick auf die Skyline fällt der futuristische Turm auf. Doch das echte Highlight wartet oben auf dich: die atemberaubende 360°-Aussicht über Stadt, Hafen und Vulkane. Besonders bei Sonnenuntergang, wenn Auckland in goldenes Licht getaucht ist, ist der Ausblick einfach nur schön.

Oben im Turm lädt die Sky Bar mit ihren riesigen Panoramafenstern super zum Verweilen ein. Bei einem Drink über den Dächern der Stadt kannst du das beeindruckende Lichtermeer unter dir genießen und den Blick weit über den Hafen schweifen lassen. Die Atmosphäre ist modern, aber gemütlich – ideal, um den Tag in Auckland ausklingen zu lassen.

Tipp: Komm kurz vor Sonnenuntergang, wenn du sowohl den Ausblick bei Tageslicht als auch das funkelnde Lichtermeer bei Nacht sehen möchtest. Und ja, der Eintritt lohnt sich absolut!


War Memorial Museum

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

10:00–17:00 Uhr (Sa.-So. bereits um 9:00 Uhr), Di. bis 20:30 Uhr

Eintritt
Eintritt

ca. 32,50 NZD (16 € )

Tickets
Tickets

zum Ticket

Das Auckland War Memorial Museum gehört zu den beeindruckendsten Museen Neuseelands – nicht nur wegen seiner Lage auf dem grünen Auckland Domain, sondern auch wegen der spannenden Mischung aus Geschichte, Naturkunde und Kultur. Das Museum thront auf einem erloschenen Vulkan und bietet einen großartigen Blick über die Stadt und den Hafen.

Im Inneren erwartet dich eine faszinierende Reise durch die Geschichte Aotearoas (Neuseelands). Hier erfährst du alles, von den Anfängen der Māori-Kultur über die Kolonialzeit hin zu den Weltkriegen. Besonders eindrucksvoll sind die originalen Māori-Versammlungshäuser und kunstvoll geschnitzten Kanus, die dir einen tiefen Einblick in die Traditionen und Spiritualität der indigenen Bevölkerung geben.

Ein Highlight ist der War Memorial-Bereich, der an gefallene neuseeländische Soldaten erinnert. Wer sich für Natur interessiert, sollte außerdem die Ausstellungen zu Neuseelands einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt nicht verpassen.

Tipp: Plane etwa zwei Stunden ein und kombiniere den Besuch mit einem Spaziergang durch den Auckland Domain Park – besonders schön bei Sonnenuntergang!


Auckland Harbour

Der Auckland Harbour ist das lebhafte Zentrum der Stadt und spiegelt perfekt wider, warum Auckland den Spitznamen „City of Sails“ trägt. Unzählige Segelboote, Fähren und Yachten liegen hier vor Anker, während entlang der Uferpromenade ein lebendiges Treiben herrscht. Entdecke hier zahlreiche Straßenmusiker, gemütliche Cafés sowie moderne Restaurants mit Blick aufs Wasser.

Der Auckland Harbour ist auch der Ausgangspunkt zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten in und um Auckland. Mit der Fähre gelangst du zum Beispiel nach Devonport, wo dich der Aufstieg auf den Mount Victoria mit einem großartigen Blick auf die Skyline belohnt. Ebenfalls beliebt sind Ausflüge zu den Inseln Waiheke Island, bekannt für ihre Weingüter und Strände, und Rangitoto Island, einem jungen Vulkan mit spannenden Wanderwegen.

Tipp: Eine tolle Möglichkeit, die Stadt kennenzulernen, ist unserer Meinung nach eine geführte Food-Tour. Man kann sich quasi durch die Stadt futtern und unterwegs (gestärkt) bei einigen Highlights Halt machen (Tour hier buchbar).

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!


Viaduct Harbour

Der Viaduct Harbour ist eines der lebendigsten Viertel Aucklands und ein echtes Must-See, wenn du Stadtflair und maritimes Ambiente liebst. Früher war das Viertel ein reines Industriegebiet, welches in den 1990er Jahren komplett neu gestaltet wurde. Heute ist es das schicke Herz der Waterfront und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Reisende gleichermaßen.

Entlang der Promenade reihen sich moderne Restaurants, trendige Bars und gemütliche Cafés aneinander, viele davon mit herrlichem Blick auf die Yachten im Wasser. Besonders abends ist die Atmosphäre hier ziemlich cool – das Licht der Skyline spiegelt sich im Hafenbecken, Livemusik erklingt aus den Bars, und die Straßen füllen sich mit Menschen, die den Tag entspannt ausklingen lassen.

Wenn du dich für die Seefahrtsgeschichte von Neuseeland interessierst, findest du hier auch das New Zealand Maritime Museum, welches dir spannende Einblicke bietet.


St. Matthew

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Mo.–Fr. 10:00-17:00 Uhr, So. reguläre Gottesdienste

Eintritt
Eintritt

kostenlos

Mitten im Zentrum von Auckland, zwischen Hochhäusern und hupenden Autos, steht die St. Matthew-in-the-City, eine wunderschöne Kirche, die aussieht, als wäre sie direkt einem alten englischen Film entsprungen. Der helle Stein, die spitzen Türme und die liebevollen Details an der Fassade machen sie schon von außen zu einem echten Hingucker.

Drinnen ist es dann das komplette Gegenteil vom Stadttrubel: ruhig, hell und irgendwie friedlich. Die hohen Gewölbe, das bunte Licht der Glasfenster und der Geruch von Holz schaffen eine Atmosphäre, die sofort entschleunigt. Auch wenn du sonst mit Kirchen nicht viel anfangen kannst, lohnt sich ein kurzer Stopp – allein wegen der Stimmung.

Tipp: St. Matthew ist alles andere als altmodisch. Die Gemeinde steht für Offenheit, Gleichberechtigung und Vielfalt, und hier werden alle willkommen geheißen. Es finden auch regelmäßig Konzerte, Kunstausstellungen oder kulturelle Events statt, und manchmal hört man sogar Orgelmusik, wenn gerade jemand probt.


Albert Park

Der Albert Park ist wie eine kleine grüne Oase mitten in Downtown Auckland, die du nutzen kannst, wenn du kurz dem Großstadttrubel entkommen möchtest. Kaum läufst du durch die Tore, wird’s ruhiger und du bist umgeben von alten Bäumen und bunten Blumenbeeten. Überall sitzen Menschen mit Coffee-to-go, lesen, quatschen oder genießen einfach den Moment.

Der Park liegt direkt zwischen der Queen Street und der University of Auckland, also superzentral. Es ist also kein Wunder, dass hier immer ein Mix aus Studierenden, Einheimischen und Reisenden unterwegs ist. Besonders schön ist der alte Springbrunnen in der Mitte. Entlang der Wege findest du auch viele kleine Denkmäler und Statuen, die an Aucklands Vergangenheit erinnern.

Tipp: Hol dir einen Kaffee oder Snack aus einem der Cafés an der Queen Street und mach’s dir im Gras gemütlich. Wenn du Glück hast, spielt jemand Gitarre oder ein Straßenkünstler sorgt für Musik.


Ponsonby Road

Nun stellen wir dir ein Highlight vor, welches kein klassisches Touristenziel in Neuseelands größter Stadt Auckland ist, aber genau das macht es zu etwas ganz Besonderem. Etwas außerhalb des Stadtzentrums liegt die Ponsonby Road – einer der coolsten Orte, um das moderne, kreative Auckland kennenzulernen. Der Stadtteil Ponsonby gilt als hippe Mischung aus Stil, Kultur und entspannter Atmosphäre. Hier reihen sich trendige Cafés, Boutiquen lokaler Designer und gemütliche Bars aneinander. Wenn du also das authentische Stadtleben abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten in Auckland erleben möchtest, bist du hier genau richtig.

Und solltest du auf Kaffee stehen, ist dieser Spot für dich Pflichtprogramm, denn der Kaffee hier zählt nämlich zu den besten in Neuseeland. Viele kommen aber auch einfach nur zum Bummeln, Leute beobachten oder um die kreative Energie des Viertels zu spüren. Wenn die Sonne untergeht, wird Ponsonby dann richtig lebendig: Stylische Restaurants, Rooftop-Bars und kleine Clubs verwandeln die Straße in einen der angesagtesten Nightlife-Spots der Stadt.

Tipps:

  • Die Ponsonby Road erreichst du in etwa 20 Minuten zu Fuß vom Zentrum oder ganz easy mit dem Bus.
  • Schlendere unbedingt auch durch die Seitenstraßen, wo charmante Holzhäuser, bunte Street-Art und einige der schönsten Fotospots Aucklands auf dich warten.
  • Du kannst Ponsonby auch im Rahmen einer geführten E‑Bike-Tour entdecken! Diese Tour führt dich zu den wahren Geheimtipps und klappert die coolsten Viertel von Auckland ab (Tour hier buchbar)

Queen Street

Während unseres Aufenthalts in Auckland sind wir die Queen Street unzählige Male rauf und runtergelaufen, weil man an dieser Sehenswürdigkeit einfach nicht vorbeikommt. Sie ist Aucklands belebteste Straße und das geschäftige Herz der Stadt. Die Queen Street zieht sich vom Hafen am Waitematā Harbour hinauf bis zum grünen Aotea Square und ist der perfekte Ausgangspunkt, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Auckland zu erkunden.

Zwischen internationalen Marken findest du kleine Boutiquen, lokale Designerläden und charmante Cafés, die sich perfekt für eine Pause eignen. Besonders rund um den Britomart District und den Vulcan Lane mischt sich moderner City-Vibe mit historischen Gebäuden. An der Queen Street findest du neben den vielen Einkaufsläden und Cafés auch die Auckland Town Hall, sowie den Aotea Sqaure. Hier finden regelmäßig Konzerte, Festivals und Open-Air-Veranstaltungen statt.

Die Queen Street ist keine Sehenswürdigkeit im klassischen Sinn, aber sie zeigt das echte urbane Gesicht von Auckland – laut, lebendig und immer ein bisschen überraschend.


Auckland Art Gallery

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

10:00-17:00 Uhr

Eintritt
Eintritt

kostenlos

Die Auckland Art Gallery Toi o Tāmaki ist ein absolutes Highlight für alle, die Kunst, Design und Architektur lieben. Nur ein paar Schritte vom Albert Park entfernt liegt sie mitten im Zentrum von Auckland – und ist nicht nur eine der wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten in Neuseeland, sondern auch ein Ort, an dem man wunderbar abschalten kann.

Schon das Gebäude selbst ist ein Kunstwerk: eine moderne Kombination aus Glas, Holz und Stein, die sich perfekt in die historische Fassade integriert. Drinnen erwartet dich eine beeindruckende Sammlung von mehr als 15.000 Kunstwerken. Du findest dort von klassischen europäischen Gemälden hin zu zeitgenössischer neuseeländischer und Māori-Kunst so ziemlich alles. Die Ausstellungen wechseln regelmäßig, sodass sich auch ein zweiter Besuch lohnt.

Und das Beste an der ganzen Sache ist, dass du für die Dauerausstellung keinen Cent bezahlen musst.

Tipp: Kombiniere den Besuch mit einem Spaziergang durch den nebenanliegenden Albert Park.


Mount Eden

Der Mount Eden (auf Māori: Maungawhau) ist einer dieser Orte, die du in Auckland einfach gesehen haben musst. Nur wenige Kilometer außerhalb des Stadtzentrums liegt der erloschene Vulkan und gleichzeitig höchste natürliche Punkt der Stadt. Von dort oben hast du einen atemberaubenden 360°-Blick über die Skyline, den Hafen und die umliegenden Inseln.

Der Aufstieg ist angenehm und dauert je nach Tempo nur etwa 15 bis 20 Minuten. Oben angekommen, stehst du am Rand des riesigen Kraters – 50 Meter tief und komplett mit Gras bewachsen.

Neben der grandiosen Aussicht hat der Mount Eden auch kulturelle Bedeutung: Der Ort war einst eine Māori-Pā-Siedlung, und bis heute sind Spuren dieser alten Befestigungsanlagen sichtbar. Informationstafeln erklären die Geschichte und den spirituellen Hintergrund des Vulkans – super spannend und leicht verständlich aufbereitet.

Tipps:

  • Nimm bequeme Schuhe, etwas Wasser und deine Kamera mit!
  • Komm am besten zum Sonnenauf- oder -untergang hier hoch. Es ist einfach nur magisch, wie das Licht die Stadt in warme Farben eintaucht.

Mount Victoria

Der Mount Victoria ist einer dieser Orte in Auckland, an die wir uns sehr gerne zurückerinnern. Du findest vermutlich keinen schöneren Platz, um auf die Skyline von Auckland zu blicken. Der Berg ist eigentlich ein erloschener Vulkan, der im charmanten Stadtteil Devonport liegt. Du gelangst ganz easy innerhalb von 15 Minuten mit der Fähre ab dem Downtown Ferry Terminal auf die andere Seite von der Stadt und erreichst nach einem Fußmarsch von ca. 20–30 Minuten den Gipfel. Wir empfehlen dir definitiv, zum Sonnenuntergang hierherzukommen. Der Blick auf die Skyline mit den warmen Farben der untergehenden Sonne ist einfach nur … du wirst es selbst sehen!

Tipps:

  • Bevor du zum Mount Victoria hinaufspazierst, schlendere noch etwas durch das hübsche Dorf mit seinen Boutiquen und Cafés oder kehre in einem der leckeren Restaurants ein.
  • Devonport und der Mount Victoria ist ein perfekter Halbtagesausflug und definitiv eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Auckland.
Unterstützung Danke

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du dein Hotel, Mietwagen oder Ticket über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

In der Umgebung

Wenn du der Großstadt entfliehen möchtest, gibt es von Auckland aus zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten zu weiteren tollen Sehenswürdigkeiten.


Waiheke Island

Eintritt
Eintritt

Ticket Fähre: ca. 59 NZD (29 €), Kombi-Ticket ca. 93,50 NZD (46 €)

Tickets
Tickets

Ticket Fähre / Kombi-Ticket vorab buchen oder vor Ort möglich

Kommen wir zu unserem persönlichen Highlight in Auckland, nämlich der wunderschönen Waiheke Island. Die Insel erreichst du mit der Fähre vom Auckland Harbour innerhalb von 45 Minuten. Obwohl die Insel nicht weit von der Stadt entfernt ist, fühlt man sich wie auf einer anderen Welt. Es herrscht dort ein viel milderes Klima und ein mediterranes Flair mit Weinbergen, traumhaften Stränden und Olivenfeldern. Die Insel strahlt durch die Natur, die vielen Weingüter, die kleinen Galerien und Cafés ein komplett entspanntes Lebensgefühl aus. Besonders beliebt ist auch eine geführte Wein-Tour, bei der du mehrere Weingüter ansteuerst und an einer Verkostung teilnimmst (zur Tour)

Neben Wein und Kulinarik hat Waiheke auch traumhafte Strände zu bieten. Oneroa Beach ist perfekt zum Schwimmen und Entspannen, während du am Palm Beach oder Onetangi Beach oft fast allein bist. Wenn du es aktiver magst, warten Wanderwege mit Panoramablicken, Kajaktouren, E-Bike-Strecken und sogar Ziplining-Abenteuer auf dich (Ziplining hier buchbar)! durch die hügelige Landschaft. Wie du sehen kannst, gibt es so einiges, was du auf Waiheke Island machen kannst. Du solltest also definitiv einen ganzen Tag oder, wenn du möchtest, sogar mehrere Tage dort verbringen.

Tipp: Es handelt sich um ein sehr beliebtes Ausflugsziel und die Fähren sind begrenzt. Nimm deswegen am besten eine Fähre frühmorgens und nicht zur Rush-Hour. Sonst kann es sein, dass du nicht auf die gewünschte Fähre kommst, da bereits zu viele Leute vor dir in der Schlange stehen. Wenn du magst, kannst du dein Tagesticket gleich mit dem Buspass für die Insel kombinieren.


Rangitoto Island

Eintritt
Eintritt

ca. 59 NZD (29€)

Tickets
Tickets

Ticket vorab buchen oder vor Ort möglich (Fähre)

hinweis
hinweis

Auf der Insel hast du keine Möglichkeit, dir etwas zu kaufen. Nimm also ausreichend Verpflegung und Trinken mit.

Wenn du Lust auf ein bisschen Abenteuer und atemberaubende Natur hast, darf ein Ausflug zur Rangitoto Island auf deiner Auckland-Reise nicht fehlen. Die Insel liegt nur etwa 25 Minuten mit der Fähre vom Stadtzentrum entfernt und ist mit ihrem markanten Kegel schon von weitem zu sehen – sie ist nämlich der jüngste Vulkan Neuseelands, entstanden vor rund 600 Jahren.

Was Rangitoto so besonders macht, ist die einzigartige Landschaft: schwarze Lavafelder, leuchtend grüne Pōhutukawa-Bäume und fantastische Ausblicke auf den Hauraki Gulf. Der Aufstieg zum Gipfel ist ein echtes Highlight! Der Wanderweg dauert etwa eine Stunde pro Strecke und führt dich durch wilde, fast außerirdisch wirkende Natur. Oben angekommen, wirst du mit einem spektakulären 360°-Blick über Auckland, Waiheke Island und die umliegenden Inseln belohnt.

Neben der Wanderung auf den Gipfel kannst du noch die geheimnisvollen Lavatunnel besuchen, die du mit einer Taschenlampe begehen kannst, oder du spazierst entlang der Küste mit ihrem schwarzen Lavagestein.

Tipp: Auf Rangitoto gibt es keine Cafés oder Läden, also bring unbedingt genug Wasser, Snacks und Sonnenschutz mit. Die Insel ist komplett unbewohnt – genau das macht sie so besonders.


Piha Beach

Eintritt
Eintritt

kostenlos

hinweis
hinweis

Von Auckland gibt es keine direkte Busverbindung. Am besten erreichst du Piha Beach mit deinem Mietwagen oder Camper.

Etwa 45 Minuten westlich von Auckland erwartet dich mit dem Piha Beach ein weiteres Highlight. Hier kannst du dramatische Klippen, schwarzen Vulkanstrand und donnernde Wellen bestaunen, weshalb wir diesen Ort zu den spektakulärsten Stränden Neuseelands zählen würden.

Das Wahrzeichen des Strandes ist der markante Lion Rock, ein riesiger Felsen, der wie ein wachender Löwe zwischen Nord- und Südstrand thront. Du kannst ein Stück hinaufsteigen und wirst mit einem grandiosen Ausblick über die Küste belohnt – perfekt für Sonnenuntergänge oder eine kleine Fotosession. Piha Beach ist primär bei Surfern bekannt. Die Wellen hier sind stark, also lieber nur reinspringen, wenn du geübt bist – ansonsten reicht es völlig, barfuß am Strand entlangzulaufen.

Tipp: Nimm dir Zeit, um auch die Umgebung zu erkunden. Ganz in der Nähe starten Wanderwege durch den Waitākere Ranges Regional Park, die dich zu versteckten Wasserfällen und Aussichtspunkten führen. Für einen Besuch ist ein Mietwagen oder Camper notwendig, da es keine direkte Busverbindung gibt.


Coromandel Halbinsel

Die Coromandel Halbinsel ist eines dieser Reiseziele, das einfach alles hat: endlose Strände, dichte Wälder, heiße Quellen und ein entspannter Vibe, der dich sofort in Urlaubsstimmung versetzt. Nur etwa 2,5 Stunden von Auckland entfernt, gehört sie zu den beliebtesten Ausflugszielen auf der Nordinsel Neuseelands – und das völlig zu Recht.

Ein absolutes Highlight ist die berühmte Cathedral Cove bei Hahei, eine natürliche Felsformation direkt am Meer mit Bucht und Meereshöhle. Erreichbar ist diese entweder zu Fuß bei Ebbe (etwa 45 Minuten) oder mit einer geführten Kajak- oder Bootstour. Wir empfehlen dir, die Cove entweder gleich frühmorgens oder abends zu besuchen, da dann weniger Besucher vor Ort sind und das Licht viel schöner ist. Was wir dir außerdem ans Herz legen können, ist an einer geführten Tour durch eine Goldmine teilzunehmen. Die Thames Goldmine Experience eignet sich hierfür perfekt (Tour hier buchbar).

Nicht weit von der Cathedral Cove entfernt liegt der legendäre Hot Water Beach, an dem du dir bei Ebbe einfach ein eigenes Thermalbad in den Sand graben kannst. Auch kleine Orte wie Coromandel Town oder Whitianga sind einen Besuch wert, mit gemütlichen Cafés, Galerien und typischem Kiwi-Charme.

Tipp: Ein Mietwagen oder Camper ist die beste Option, um die Halbinsel flexibel zu erkunden.

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Hoteltipps

mittelpreisig mittelpreisig Unsere Empfehlung: Ramada Suites Victoria Street West

Das Ramada Suites by Wyndham Victoria Street West liegt zentral mit Aussicht auf den Sky Tower. Durch die zentrale Lage ist das Hotel ideal, um die Innenstadt zu Fuß zu erkunden.

  • zentrale Lage
  • fußläufig zum Sky Tower & Hafen
  • moderne Suiten mit Küche

mittelpreisig mittelpreisig Gute Alternative: VR Auckland City

Das VR Auckland City liegt etwas entfernter vom Sky Tower und dem Hafen, ist aber dennoch zentral gelegen. Alle Apartments sind jeweils mit eigenem Bad und Küche ausgestattet.

  • gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • zentrale Lage

mittelpreisig mittelpreisig In Flughafennähe: Best Western BKs Pioneer Motor Lodge

Auckland steht nicht direkt auf dem Plan, sondern nur ein kurzer Zwischenstopp auf deiner Neuseeland Rundreise? Dann bist du in dieser Unterkunft bestens aufgehoben. Nicht weit zum Flughafen, Mietwagen kostenfrei abstellen und am nächsten Tag stressfrei weiterreisen.

  • nahe Flughafen
  • großes Studio mit Küchenzeile
  • Parkplatz inklusive
hintergrund rot

Weitere Tipps für Auckland

Damit du deine Reise in Neuseeland noch besser planen kannst, folgen nun nach den Sehenswürdigkeiten noch ein paar allgemeine Tipps für Auckland.

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen
Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Icon eSim Internet auf Reisen
Reise-eSIM-Vergleich: Diese lohnen sich!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!

Beste Reisezeit

  • Hauptsaison: Dezember bis Februar
  • Günstige Nebensaison: März bis Mai oder September bis November

Was vorab buchen?

Attraktion/TourPreisTickets/Buchung
Sky Towerab 25 €zum Ticket
Waiheke Island (Wein-Führung)ab 76 €zur Tour
Waiheke Island (Fähre)ab 29 €zum Ticket
Waiheke Island (Fähre+Bus)ab 46 €zum Ticket
Rangitoto Island (Fähre)ab 29 €zum Ticket
Walking Food-Tour ab 99€zur Tour
E-Bike-Tourab 69€zur Tour
Ziplining auf Waiheke Islandab 69€zur Tour

Gerade zur Hochsaison ist es sinnvoll, die Tickets und Touren vorab zu kaufen.


Welche Stadtführung gibt es?

In größeren Städten nehmen wir oftmals sehr gerne an einer Free Walking Tour teil, um einen ersten Eindruck zu bekommen und einige Informationen und Tipps aufzuschnappen. Die Tour ist bei der Buchung kostenlos und am Ende der Tour zahlst du nur so viel, wie dir die Tour wert war.

  • Auckland Free Walking Tours: Rundgang durch die Innenstadt und das Zentrum von Auckland, 2h – 2,5h, mehr Infos

Anreise, Parken & Fortbewegung

Deine erste Anlaufstelle in Neuseeland wird vermutlich Auckland sein. Du kannst entweder direkt bei Ankunft am Flughafen deinen Mietwagen bzw. Camper abholen und einen Parkplatz in der Innenstadt ansteuern, um die Stadt zu besichtigen, oder du erkundest zunächst Auckland und holst erst ein paar Tage später dein Transportmittel ab. So sparst du dir für diese Tage die Kosten für den Mietwagen/Camper, sowie die Parkgebühren.

Das Gleiche gilt natürlich auch, wenn Auckland deine letzte Station von deiner Neuseeland Rundreise sein sollte. So könntest du zunächst deinen Mietwagen/Camper abgeben und anschließend noch ein paar Tage in Auckland bleiben.

Anreise

Parken

Fortbewegung

Aus unserer Sicht kannst du die Sehenswürdigkeiten in der Stadt super zu Fuß erkunden, da die meisten relativ nah zusammenliegen. Um die Highlights in der Umgebung zu entdecken, musst du teilweise die Fähre vom Hafen Aucklands nehmen, oder du gelangst mit deinem Mietwagen oder Camper dorthin.


Geld, Sprache & SIM-Karte

Sprache

  • Englisch (mit teils starkem Akzent)

SIM-Karte

  • Direkt am Flughafen eine Prepaid-SIM-Karte kaufen (bester Anbieter: Spark NZ)
  • Tipp: Um Zeit und Nerven zu sparen, kannst du dir auch vor der Reise eine eSIM-Karte holen (zu unseren Reise-eSIM-Vergleich).

Geld

  • Neuseeländische Dollar
  • Kartenzahlung stark verbreitet
  • Nur wenig Bargeld wird genutzt
  • Habe für ländliche Gegenden trotzdem etwas Bargeld dabei
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Wo kann man gut essen?

Für Auckland haben wir ein paar tolle Restaurant- und Café-Empfehlungen für dich. Folgende Restaurants können wir dir empfehlen:


Packliste

Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Auckland geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Programm: 14 – 28 Tage Neuseeland

Wenn du jetzt Lust hast, Auckland bei einer Neuseeland Rundreise zu besuchen, dann aufgepasst. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Reiserouten mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene, individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

Reisen zum Nachreisen

Video zu Neuseeland

Du möchtest noch mehr Eindrücke zu den Sehenswürdigkeiten in Neuseeland? Dann sieh dir doch einfach unser Sehenswürdigkeiten-Video zu Neuseeland an!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 0 / 5

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert