Albanien Rundreise: Beste 7-Tage-Route

In 7 Tagen Albanien musst du zwar einige Orte streichen, dennoch habe dir eine perfekte Route mit traumhaften Strände im Süden und interessanten Städten und Dörfern zusammengestellt, perfekt für einen Roadtrip mit dem Mietwagen auf eigene Faust.

Albanien Sonnenuntergang In Ksamil Am Strand
Hey Mona Autorenbox

Hier schreibt Mona!

Weltreise? Let´s do it, dachte sich Mona! Sie organisiert nicht nur beruflich als Eventmanagerin, sondern auch gerne privat alle Reisen. Dabei darfs gerne sportlich werden.

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Route für 7 Tage Albanien

7 Tage sind keine allzu lange Zeit für Albanien, und du musst einige Stationen streichen. Dennoch lohnt sich auch diese Zeit, um wirklich schöne Ecken in Albanien zu erleben. Ich stelle dir nun meine perfekte Route für deine 7-tägige Rundreise vor, bei der du einige Highlights des Landes erlebst. Los geht’s (nach der Mietwagenabholung in Tirana) in der Stadt der 1.000 Fenster, Berat. Danach bestaunst du die Burg und historischen Gassen von Gjirokastër, nimmst auf deinem Weg das bekannte „Blaue Auge“ mit, bevor es weiter an die Riviera, nach Ksamil und Himarë geht – hier kannst du einfach am Strand entspannen! Zum Abschluss wartet Tirana mit moderner Kultur und coolem City-Flair auf dich.

Falls du eher naturverliebt bist, könntest du die Strände bei Ksamil und den Süden von Albanien gegen die albanischen Alpen eintauschen und nach Berat und Gjirokaster Richtung Shkoder, Valbona und Theth fahren. Diese Stationen habe ich in dieser Route ausgelassen, jedoch kannst du dir gerne meine Routenempfehlung für die 14-Tage Route anschauen. Diese 7-Tage-Route wird dir ein erstes Gefühl für Albanien geben und wer weiß, eventuell kommst du ja noch einmal wieder 😉

Stationen
Map
  • Berat (2 Nächte)
  • Gjirokaster (1 Nacht)
  • Ksamil (2 Nächte)
  • Tirana (2 Nächte)

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Detaillierter Reiseplan

Ich beschreibe dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für 7 Tage Roadtrip in Albanien. Routen für 14 und 10 Tage findest du im Blogartikel „Albanien Rundreise“.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Tag 0

Ankunft in Tirana & Check-in im Hotel

  • Mietwagen abholen
  • Hinweis: Abhängig von deinem Flug kannst du entweder am Flughafen übernachten oder direkt die 2h nach Berat durchfahren
Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisigTirana Airport: LORD Hotel Tirana

15 Min vom Flughafen, guter Start für die Route, Tankstelle direkt am Hotel, unbedingt erstes Trileçe im Restaurant probieren

Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisigBerat: Beratino Hotel

Super zentral gelegen, Parkplätze an der Hauptstraße, sehr gutes Frühstück, schöne Zimmer

Tag 1

Berat Innenstadt erkunden (zu Fuß)

  • Viertel Mangalem: „Stadt der 1.000 Fenster“, weiße Häuser mit unzähligen, symmetrisch angeordneten Fenstern
  • Hotel Colombo Berat: richtig schönes Hotelgebäude bzw. Fotomotiv von außen, hier kann man übrigens auch übernachten (zum Hotel)
  • Burg von Berat (Kalaja e Beratit): tolle Aussicht über die Stadt, das Viertel Gorica und das Osum-Tal, Fußweg von der Altstadt hoch zur Burg ca. 20-30 Min
  • Gorica Brücke: verbindet Mangalem Viertel mit Gorica Viertel
  • Gorica: Altstadtviertel, berühmt für die schönen Altstadtgassen, auch hier Häuser mit vielen Fenstern
  • Church of St. Spiridon: Kirche im Stadtviertel Gorica, wunderschöne Fresken im Innenraum
  • dazwischen Kaffeepause in einem der vielen Restaurants & Cafés

Optional: Wanderung zum Aussichtpunkt Goric

  • 1h, 3km, 200hm
  • zur Wanderung bei Komoot
  • Startet im Viertel Gorica
  • tolle Ausblicke und perfekt, um die Umgebung von Berat abseits der Touristen etwas zu erkunden

Restauranttipps:

Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisigBerat: Beratino Hotel

Super zentral gelegen, Parkplätze an der Hauptstraße, sehr gutes Frühstück, schöne Zimmer

Tag 2

Weiterfahrt Berat – Gjirokastra (ca. 3h)

  • Wichtig: Fahre immer „obenherum“ nach Gjirokaster, Google schlägt eventuell einen kürzeren Weg vor, dieser ist jedoch nur mit einem 4×4 Fahrzeug befahrbar!
  • Gjirokastra kann stellenweise sehr eng und verschlungen sein, schau dir daher die Strecke zur Unterkunft genau an

Gjirokastra Innenstadt erkunden (Die Stadt der Steine)

  • am einfachsten per Spaziergang, wie dieser bei Komoot
  • gutes Schuhwerk empfehlenswert, so kannst du von der Altstadt/Hotel alles zu Fuß erkunden
  • Zekate-Haus und Skenduli-Haus: traditionelle osmanische Herrenhäuser, Beispiel für die Architektur dieser Zeit
  • Burg von Gjirokastra: Militärmuseum & Waffenmuseum, verlassene amerikanische Flugzeugruine, Ausblick über die Stadt, plane hierfür ca. 1-2 Std. ein
  • Ali Pasha Stone Bridge: riesige steinerne Bogenbrücke aus dem 19. Jahrhundert, die über Drino-Tal führt
  • Mezquita del Bazar: schlichtes, aber historisches Gebäude, das die religiöse Geschichte der Stadt widerspiegelt
  • Bazaar-Straße: Kopfsteinpflastergassen mit Souvenirläden, Kunsthandwerk und lokalen Produkten (Olivenöl, Kräuter, Filzarbeiten)
  • probiere lokale Spezialitäten in einem der vielen Cafés, z.B. das Dessert „Oshaf“
  • Tipp: Auch nach dem Abendessen kannst Du noch einmal durch die Altstadt schlendern, den Flair aufsaugen und in einer der Bars etwas trinken gehen

Restauranttipps:

Hoteltipp
Map

euroGjirokastra: Hotel Pashai

Schöne Anlage, zentral gelegen und inkl. Parkplatz

euroGjirokastra: Bed and Breakfast Kotoni

Zimmer etwas einfacher, dafür sehr zentral gelegen und inkl. Parkplatz

Tag 3

Weiterfahrt Gjirokastra – Ksamil mit Zwischenstopps (ca. 2h)

Blue Eye (Syri i Kaltër)

  • Fahrt zum Blue Eye ab Gjirokastra: ca. 1h
  • Fußweg vom Parkplatz ca. 15 Min.
  • türkisblaue Quelle mit magischer Atmosphäre, eine der spektakulärsten Naturattraktionen des Landes
  • Wasser steigt mit enormem Druck aus einer Tiefe von mindestens 50 Metern (die genaue Tiefe ist bis heute unbekannt)
  • Restaurant mit Terrasse direkt am Blue Eye oder nimm dir Picknick
  • Weiterfahrt Saranda (30 Min.)

Saranda erkunden

  • schöne Küstenstadt
  • Promenade am Meer mit vielen Cafés
  • Lëkurësi-Burg: Panoramablick über Saranda, das Ionische Meer und die nahegelegene Insel Korfu, auch schön zum Sonnenuntergang

Weiterfahrt nach Ksamil (30 Min.) & Check-In im Hotel

Hoteltipp
Map

hochpreisig Ksamil: Arameras Beach Resort

Etwas außerhalb, aber wunderschöne Hotelanlage mit traumhafter Aussicht, gutes Frühstück, private Strände

mittelpreisig mittelpreisig Ksamil: Hotel Renato

Schöne und moderne Zimmer, teilweise Blick auf das Meer, ruhig gelegen, gutes Frühstück

Tag 4

Option 1: Strand und Kajak

Vormittags: Am Strand entspannen

  • Ksamil Beach: zentrale Strände mit Bars und Liegen
  • Pema e Thatë: etwas abgelegen, aber sehr schön
  • Bora Bora Beach: oft genannt als „Malediven Albaniens“

Nachmittags: Kajak Tour zu den Ksamil-Zwillingsinseln

  • liegen nur wenige Paddel-Minuten vom Festland entfernt
  • naturbelassene Inseln
  • keine Restaurants dort, also Getränke und Strandtuch einpacken

Option 2: Ausflug zur Ruinenstadt Butrint und Strand

Vormittags: Butrint

  • Öffnungszeiten: 08:00-19:00 Uhr (Museum von 9:00 – 16:00 Uhr)
  • antike Ruinenstadt mit griechischen, römischen, byzantinischen und venezianischen Einflüssen
  • liegt im Butrint Nationalpark
  • Highlights:
    • Amphitheater
    • Römische Bäder
    • Basilika & Löwentor
    • Blick auf die Lagune von Butrint
  • plane für den Besuch ca. 2h ein
  • Tipp: Direkt morgens hierherkommen (weniger los + kühler) und Picknick mitnehmen, es gibt vor Ort viele Bänke

Nachmittags: Entspannen am Strand bei Ksamil oder Kajak Tour zu den Ksamil-Zwillingsinseln

Zum Sonnenuntergang: Rilinda Bar (direkt am Meer, wunderschön zum Sonnenuntergang) oder Ohana Beach Bar

Hoteltipp
Map

hochpreisig Ksamil: Arameras Beach Resort

Etwas außerhalb, aber wunderschöne Hotelanlage mit traumhafter Aussicht, gutes Frühstück, private Strände

mittelpreisig mittelpreisig Ksamil: Hotel Renato

Schöne und moderne Zimmer, teilweise Blick auf das Meer, ruhig gelegen, gutes Frühstück

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 5

Weiterfahrt Ksamil – Tirana mit Zwischenstopps (ca. 4,5h)

Option 1: Strand oder Kultur in Himarë

  • Livadhi Beach: schöner und sehr weitläufiger Strand,
  • Aquarium Beach (Plazhi i Akuariumit): Zugang zu Fuß vom Livadhi/Jale Beach aus, früh kommen lohnt sich, bekannte Bucht durch Social Media
  • Burg von Himarë: 20-30 Min. Fußweg, weniger überlaufen und ursprünglich erhalten, toller Panoramablick

Tipps für die Weiterfahrt:

  • Fahre nach Vlora über den Llogara Pass und genieße die tolle Aussicht.
  • Falls du Ruinen magst, kannst du auf dem Weg nach Himarë noch an der Castle of Porto Palermo halten.

Option 2: Wanderung Llogara Pass

  • 5h, 13km, 600hm
  • zur Wanderung bei Komoot
  • Llogara-Nationalpark: vielfältige Flora und Fauna, beeindruckende Landschaft
  • Anstieg durch einen schattigen Pinienwald
  • Wanderung über den Kamm mit herrlichen Ausblicken
  • Panoramablicke auf die Küste, das Ionische Meer und bei klarer Sicht bis zur Insel Korfu

Restauranttipp:

Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisigTirana: Agate Luxury 2B

Sehr modernes Appartement, super zentral gelegen, inklusive privatem Parkplatz

Tag 6

Vormittags: Tirana Altstadt erkunden

  • Skanderbeg-Platz: Herzstück der Stadt, moderne Architektur, Reiterstatue von Skanderbeg, dem Nationalhelden Albaniens
  • Et’hem-Bey-Moschee: wunderschöne osmanische Architektur aus dem 18. Jahrhundert, von innen besichtigen
  • Namazgja Moschee: auch die „Große Moschee“ genannt, da größte Moschee des Balkans
  • Bunk’Art 2: ehemaliger unterirdischer Atombunker aus der kommunistischen Zeit, heute Museum zur Geschichte der Geheimpolizei und Überwachung
  • Pyramide von Tirana: cooles Fotomotiv & Möglichkeit, die Pyramide zu erklimmen und die Aussicht zu genießen
  • Uhrturm von Tirana: Aussicht auf Tirana

Nachmittags: Tirana Hausberg Dajti

  • Fahrt mit der Seilbahn Dajti Ekspres
  • atemberaubender Blick auf Tirana
  • oben im Restaurant unbedingt das letzte Trileçe mit Ausblick genießen

Optional: Wanderung auf den Gipfel des Berges Dajti

Tipps:

  • auf dem Gipfel kannst du auch eine Runde Minigolf spielen
  • Falls dir BUNK’ART 2 gefallen hat, kannst du am Fuße der Seilbahnstation auch noch BUNK’ART 1 besuchen

Restauranttipp:

  • Golden Bar: Idealer Stop zwischen/nach dem Dajti Ekspress und/oder Bunk‘Art mit kleinen günstigen Snacks, gutem Kaffee und frisch gepressten Säften
Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisigTirana: Agate Luxury 2B

Sehr modernes Appartement, super zentral gelegen, inklusive privatem Parkplatz

Tag 7

Mietwagen abgeben

  • ggf. Auto waschen lassen, innen und außen
  • Es gibt viele private Waschstationen „Lavazh“ in der Nähe des Flughafens, siehe hier bei Google Maps

Heimreise

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Was vorab buchen?

Bei der Reiseplanung gilt: erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete Reise kann dir auf deinem Albanien Roadtrip jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigen Buchungen, Tickets und Hotels für deine Albanien Rundreise findest du hier nochmal im Überblick.

Fortbewegung

VerkehrsmittelBuchung
Flügeskyscanner
Mietwagenbilliger-mietwagen.de
Check24

Unterkünfte

OrtNächteBuchung
Tirana Airport (bei Bedarf)1 NachtLORD Hotel Tirana
Berat2 NächteBeratino Hotel
Gjirokaster1 NachtHotel Pashai
Gjirokaster (Alternative)1 NachtBed and Breakfast Kotoni
Ksamil2 NächteHOTEL RENATO
Ksamil (Alternative)2 NächteArameras Beach Resort
Tirana2 NächteAgate Luxury 2B
hintergrund rot

Kosten für 7 Tage

Grundsätzlich kann man sagen, dass Albanien ein noch relativ günstiges Reiseziel in Europa ist und sich daher perfekt für einen Roadtrip eignet, was Albanien besonders attraktiv für preisbewusste Reisende macht. Auch mit kleinerem Budget ist eine Reise möglich, ohne auf tolle Erlebnisse, gutes Essen oder schöne Unterkünfte verzichten zu müssen.

Der Flug von Deutschland aus kostet zwischen 150€ – 180€ für den Hin- und Rückflug und ist damit relativ günstig. Auch der Mietwagen ist mit 20€ – 30€ pro Tag wirklich nicht teuer. Ein einfaches Doppelzimmer kostet meist ca. 50€ – 70€ pro Nacht, ein Mittelklassehotel ca. 70€ – 100€. Beim Essen ist Albanien besonders günstig. Ein einfaches Gericht in einem lokalen Restaurant bekommst du schon für 4€ – 7€, während ein Essen in einem besseren Restaurant selten mehr als 20€ kostet.

Eintritte zu Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Museen oder archäologischen Stätten liegen größtenteils zwischen 2€ – 5 €, geführte Touren, etwa Wanderungen im Gebirge oder Bootstouren an der Küste, sind mit 15€ – 50€ ebenfalls vergleichsweise preiswert. Aktivitäten in der Natur, wie Wandern in den albanischen Alpen oder ein Tag am Strand, sind oft kostenfrei.

Damit du ein Gefühl dafür bekommst, wie teuer eine 7-tägige Rundreise in Albanien mit dem Mietwagen ist, habe ich dir eine Übersicht der Kosten aufgestellt. Die Preise beziehen sich auf die Nebensaison. Für einen selbstgeplanten, 7-tägigen Albanien Roadtrip musst du zu zweit mit ca. 1.700€ rechnen.

Gesamt (2P)Pro Person
Flug360€180€
Unterkünfte500€250€
Mietwagen240€120€
Fixkosten1.100€550€
Sprit & Parkkosten120€60€
Verpflegung320€160€
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten100€50€
Restliche Kosten50€25€
GESAMTKOSTEN1.690€845€
Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Wissenswertes & Tipps

Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für einen Albanien Roadtrip. All meine Tipps gibt’s ausführlich in dem Blogartikel „Albanien Roadtrip: Rundreise für 7, 10 und 14 Tage„.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!
Mietwagen buchen Icon
Mietwagen buchen: Unsere Tipps & Tricks!

Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

  • Zur Hauptsaison in jedem Fall vorab Unterkünfte buchen, um hohe Preise oder Bruchbuden zu vermeiden.
  • Zur Nebensaison sind auch spontane Buchungen möglich.
  • Wir von traveloptimizer empfehlen, Unterkünfte immer vorab zu buchen, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

An- & Einreise

  • Tirana ist der einzige internationale Flughafen in Albanien (Flugdauer ca. 2-4h)
  • Direktflüge findest du für wenig Geld (ab ca. 160€) von den meisten großen Flughäfen in Deutschland, schau auch gerne einmal ab Dortmund oder Memmingen (Flug finden)
  • Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen touristischen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum
  • Du benötigst für die Einreise nur einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass. Ich würde dir einen Reisepass empfehlen, da du damit die Autogates am Flughafen in Albanien nutzen kannst.

Fortbewegung & Parken

  • Tempolimits: Autobahn 110km/h, Schnellstraße 90km/h, außerorts 80km/h, innerorts 40km/h
  • Buche einen Mietwagen mit Vollkasko ohne SB. 
  • In Albanien ist es tatsächlich oft üblich, dass Mietwagen sauber zurückgegeben werden müssen.
  • In Tirana ist der Verkehr etwas chaotisch. Hier solltest du daher besonders achtsam fahren.
  • In den Städten gibt es gebührenpflichtige Zonen, meist mit farbiger Markierung.
  • Gehupt wird in Albanien immer und überall.
  • In touristischen Orten (z. B. Berat, Gjirokastra) ist die Parkplatzsuche oft schwierig. Plane etwas Zeit ein oder nutze öffentliche Parkplätze etwas außerhalb/von der Unterkunft
  • Auch wenn Albanien als relativ sicher gilt, würde ich dir dennoch empfehlen, das Gepäck im Hotel zu deponieren und zur Sicherheit nichts sichtbar im Auto liegenzulassen.
Map

Wir von traveloptimizer buchen Mietwagen bei billiger-mietwagen.de oder CHECK24, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst. Falls du mit dem Camper unterwegs bist, ist das Vergleichsportal CamperDays unsere Empfehlung.


Beste Reisezeit

Für einen 7-Tage-Roadtrip in Albanien eignet sich ideal der Monat September oder der Zeitraum zwischen Mitte Mai und Mitte Juni – perfekt, wenn du möglichst viel vom Land erleben möchtest. In dieser Zeit ist das Wetter angenehm warm, aber nicht zu heiß. Gleichzeitig ist deutlich weniger los als in der Hochsaison im Juli und August. Touristische Infrastruktur wie Unterkünfte und Restaurants sind bereits geöffnet, aber alles wirkt noch angenehm ruhig.


Ist es in Albanien gefährlich?

Albanien gilt insgesamt als sicheres Reiseland. Gewaltverbrechen gegen Touristen sind selten. In Städten und an Stränden kommt es aber gelegentlich zu Taschendiebstahl. Streunende Hunde sind verbreitet, vor allem in ländlichen Gebieten. Meist sind sie harmlos. Es gibt keine besonderen Impfpflichten. Standardimpfungen (Tetanus, Hepatitis A) sollten aktuell sein. Albanien liegt in einer seismisch aktiven Zone, kleine Erdbeben sind nicht ungewöhnlich, aber größtenteils harmlos.


Geld, Sprache & SIM-Karte

Sprache

  • Albanisch, außerdem ist Griechisch die zweite offizielle Landessprache
  • In touristischen Orten wird meist gutes Englisch gesprochen

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • Direkt am Flughafen eine Prepaid-SIM-Karte kaufen (Bester Anbieter: One Albania oder Vodafone Albania)
  • Grundsätzlich gut
  • In sehr ländlichen Regionen kann es kein Netz geben

Geld

  • Albanischer Lek
  • Kartenzahlung ist nur teilweise verbreitet
  • Abgelegene Unterkünfte nehmen oft nur Bargeld, z.B. in Valbona und Theth
  • Kostenfrei/kostengünstig Geld abheben kannst du bei der Raiffeisen Bank oder der Credins Bank
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Packliste

Damit du bei deiner Rundreise über 7 Tage nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Albanien geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.9 / 5

Anzahl Bewertungen: 87

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert