Vietnam Reiseroute: Beste 4-Wochen-Reiseroute

Wenn du zu den Glücklichen zählst, die 4 Wochen Zeit für eine Rundreise durch Vietnam haben, dann findest du hier alle wichtigen Informationen. Erkunde das Land mit unserer optimierten Reiseroute! Hier findest du Tipps zu Unterkünften, Transport und Ausflügen, basierend auf unseren eigenen Erfahrungen, inklusive detailliertem Reiseplan und einer Kosteneinschätzung.

Vietnam_Ha Giang Loop_Aussichtspunkt auf dem Loop
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Route für 4 Wochen

Beste Reisezeit: März, April und mit Abstrichen Oktober & November

Diese 4 Wochen Route führt dich bei deiner Vietnam Rundreise sowohl durch den Norden als auch durch den Süden. Wenn du ca. 28 Tage Zeit hast und möglichst viel vom Land sehen möchtest, dann ist die beste Reisezeit März oder April, optional geht es auch im Oktober/November, wenn du in Zentralvietnam etwas Regen in Kauf nehmen kannst. Je nachdem, wann du reist, kannst du dich entweder von Norden nach Süden oder von Süden nach Norden hangeln.

Nachdem du deinen Reisestart mit ein paar richtig leckeren vietnamesischen Kaffees in der Hauptstadt Hanoi entspannt angehst, startet dein Abenteuer so richtig. Es geht auf eine zweitägige Mini-Kreuzfahrt durch die Bai Tu Long Bucht, ein echter Geheimtipp und die entspanntere Alternative zur bekannten Halong Bucht. Zwischen smaragdgrünem Wasser, bizarren Felsformationen und kleinen Inseln kannst du einfach abschalten und ankommen.

Nach der Bucht geht’s Richtung Norden nach Ha Giang. Hier beginnt der legendäre Ha Giang Loop, eine der schönsten Motorradstrecken Vietnams und wahrscheinlich ganz Asiens. Atemberaubende Panoramen, kurvige Bergstraßen, Wasserfälle und charmante Dörfer: Abenteuer pur!

Und weil’s im Norden gerade so schön ist, fährst du anschließend weiter nach Sapa, wo du durch Reisterrassen wanderst und die Bergwelt hautnah erlebst.

Per Minivan reist du anschließend nach Ninh Binh und steigst dort in den Nachtzug nach Phong Nha. Beide Stopps zeigen dir Vietnams beeindruckende Natur von ihrer schönsten Seite. Grüne Täler, Kalksteinfelsen und riesige Tropfsteinhöhlen. Phong Nha gilt dabei noch als echter Geheimtipp, perfekt für Entdecker!

In der alten Kaiserstadt Hue reicht ein Tag, um die Zitadelle, Pagoden und Paläste zu erkunden, bevor dich ein privates Taxi über den spektakulären Wolkenpass nach Hoi An bringt. Dort erwartet dich eine bunte Altstadt mit Lampions, vielen Cafés und Restaurants, Schneiderläden und jeder Menge Charme. Hier lässt es sich einige Tage aushalten.

Zum Abschluss fliegst du nach Ho-Chi-Minh-City, wo dich quirliges Stadtleben und bewegende Geschichte erwarten. Ein Ausflug zu den Cu Chi Tunneln ist ein Muss!

Und wenn du magst, geht’s weiter ins Mekong-Delta, entweder als Tagestrip oder mit Übernachtung in Can Tho, bevor du am Ende auf der Insel Phu Quoc oder Con Dao die Seele baumeln lässt.

Wenn dir unsere 4-Wochen-Route mit insgesamt 11 Stopps zu stressig erscheint, kannst du dich bei deiner Reiseplanung auch an unseren vorgeschlagenen 2 Wochen Routen durch Vietnam orientieren und diese “ausbauen”. Die Routen fokussieren sich entweder nur auf den Norden oder Süden.

Viel Spaß beim Nachreisen 😊

Stationen
Map
  • Hanoi (3 Nächte)
  • Halong Bucht (1 Nacht)
  • Ha Giang (4 Nächte)
  • Sapa (3 Nächte)
  • Ninh Binh (2 Nächte)
    Nachtzug (1 Nacht)
  • Phong Nha (2 Nächte)
  • Hue (2 Nächte)
  • Hoi An (3 Nächte)
  • Ho-Chi-Minh-City (2 Nächte)
  • Can Tho (2 Nächte)
  • Option 1: Phu Quoc (3 Nächte)
    Option 2: Con Dao (3 Nächte)

vietnam route 4 wochen karte 01

Detaillierter Reiseplan

Wir beschreiben dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für 4 Wochen Vietnam Rundreise. Routen für 10, 14 oder 21 Tage findest du im Blogartikel „Vietnam Rundreise.

Map
Selbst planen ist nicht dein Ding – individuell reisen aber schon?

Genau dafür gibt’s unseren Partner Tourlane! Bei diesem setzt ein persönlicher Reiseexperte all deine Wünsche für Vietnam um und übernimmt die komplette Planung & Buchung. Und du? Lehnst dich einfach zurück und freust dich auf deine Reise! 🤩

Tourlane8

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Tag 0

Anreise Hanoi

  • der Flughafen liegt ca. 40 min. außerhalb des Zentrums.
  • Geld abheben & SIM-Karte organisieren direkt am Flughafen
  • Tipp: Grab bestellen, um ins Zentrum zu fahren (am günstigsten)
Unser Hoteltipp
Map

Hanoi: Euphoria Hotel & Spa (günstig)

gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, super zentral, moderne Einrichtung, ohne Frühstück, aber zahlreiche Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe

arrowcircle zum Hotel

Hanoi: La Nueva Boutique Hotel Hanoi & Spa (luxuriöser)

ebenfalls sehr zentral, tolle Rooftop-Bar, etwas schönere Zimmer, aber teurer

arrowcircle zum Hotel

Tag 1

Hanoi zu Fuß erkunden

  • Train Street: Zug fährt aktuell unter der Woche nachmittags und abends durch, am Wochenende auch morgens, die Zeiten variieren ständig, also informiere dich am besten bei den Cafés vor Ort
  • Street Murals: Straßenkunst am Ende der Train Street
  • Dong Xuan Market: großer Markt mit Lebensmitteln
  • Hidden Gem Cafe Hanoi (verstecktes, cooles Café)
  • Optional: Egg Coffee Workshop, hier buchbar

Restauranttipp: Pizza 4P’s Bao Khanh (sehr gute Pizza, europäische Preise)

Abends: Rooftop-Bar im La Nueva Boutique Hotel Hanoi & Spa (unsere Hotelempfehlung)

Unser Hoteltipp
Map

Hanoi: Euphoria Hotel & Spa (günstig)

gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, super zentral, moderne Einrichtung, ohne Frühstück, aber zahlreiche Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe

arrowcircle zum Hotel

Hanoi: La Nueva Boutique Hotel Hanoi & Spa (luxuriöser)

ebenfalls sehr zentral, tolle Rooftop-Bar, etwas schönere Zimmer, aber teurer

arrowcircle zum Hotel

Tag 2

Vormittags: Hanoi Geschichte

  • Ho Chi Minh-Mausoleum: Grabstätte von Ho Chi Minh, großes Denkmal
  • Ho Chi Minh Museum: Geschichte Vietnams und Artefakte von Ho Chi Minh sind dort ausgestellt
  • Hoa Lo Gefängnismuseum: früher Gefängnis für Kriegsgefangene & Kommunisten
  • The Note Café (hinterlasse deine eigene Notiz an den Wänden)

Halbtagestour Weihrauchdorf

  • Start: 12 Uhr
  • du wirst mit einem Minivan abgeholt und besuchst 2 traditionelle Handwerksbetriebe außerhalb der Stadt
  • 1. Stopp: Weihrauchdorf: es werden in kleinen Fabriken überall im Dorf Weihrauchstäbchen hergestellt
  • 2. Stopp: Kegelhut-Dorf: in einem kleinen Hinterhof wird den Touristen gezeigt, wie Kegelhüte per Hand früher hergestellt wurden
  • hier buchbar
  • Tipp: Am besten nicht am Wochenende, da ist noch mehr Verkehr.
Unser Hoteltipp
Map

Hanoi: Euphoria Hotel & Spa (günstig)

gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, super zentral, moderne Einrichtung, ohne Frühstück, aber zahlreiche Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe

arrowcircle zum Hotel

Hanoi: La Nueva Boutique Hotel Hanoi & Spa (luxuriöser)

ebenfalls sehr zentral, tolle Rooftop-Bar, etwas schönere Zimmer, aber teurer

arrowcircle zum Hotel

Tag 3

Bai Tu Long Bucht

Unsere Empfehlung: Statt überlaufene Halong Bucht lieber 2-Tages-Cruise in der Bai Tu Long Bucht (direkt daneben, landschaftlich quasi gleich)

Unsere Tour & Anbieter: Zur Buchung

  • Abholung: zwischen 8 und 9 Uhr morgens
  • 2-3 Stunden Fahrt (je nach Verkehr)
  • Check-In am Internationalen Fährhafen
  • Mittagessen auf dem Boot
  • Fahrt Richtung Bai Tu Long Bucht
  • Kajakausflug: optional baden
  • Abendessen (mit Show-Cooking)
Unser Hoteltipp
Map

Renea Cruises (2T/1N)

Tag 4

Halong Bucht

  • frühmorgens optional Tai-Chi
  • leichtes Frühstück
  • kurze Wanderung zur Tropfsteinhöhle & schönem Strand
  • Rückfahrt zum Hafen
  • Brunch auf dem Boot

Mittags: Rückkehr Hafen

Weiterfahrt Halong – Ha Giang (8-9h)

  • du kannst für einen Transfer nach Ha Giang Renea Cruises ansprechen, oder den Touranbieter für den Ha Giang Loop
  • alternativ kannst du dein Ticket über 12go.asia buchen
Unser Hoteltipp
Map

Ha Giang City: Four Points by Sheraton Ha Giang

5-Sterne-Hotel, zentral gelegen, moderne Zimmer, Massagen und Fitnessstudio im Hotel, gutes Frühstück, sehr bequeme Betten

arrowcircle zum Hotel

Tag 5

Ha Giang Loop – Tag 1

  • Strecke: Ha Giang – Tam Son (ca. 75 km)
  • Start: 08:00 Uhr am Lucky House Ha Giang
  • Besuch der Dörfer Thon Tha und Ha Thanh der Tay-Bevölkerung und Schwimmen im Wasserfall im Dorf Ha Thanh (wenn das Wetter es zulässt)
  • Start mit dem Motorrad und Fahrt zum Dorf Minh Tan (Mittagspause)
  • Fahrt zum Dong Van Global Karst Plateau Geopark (Bac Sum Pass, Quan Ba Heven Gate, Quan Ba Twin Moutains)
  • Weiterfahrt zum Dorf Lung Khuy
  • 1,2 km Fußmarsch zur Lung Khuy-Höhle (die schönste Höhle im Geopark)
  • Ankunft im Dorf Nam Dam und Check-In im Ly Ta Han Homestay (einfache private Zimmer mit einem tollen Ausblick auf die Reisterrassen)
  • gemeinsames Abendessen
  • zur Tour

Hinweise zum Loop:

  • ca. 350–400 km lange Motorrad-Rundstrecke durch den Norden Vietnams
  • bekannt für spektakuläre Karstberge, Reisterrassen & kurvige Serpentinen
  • Tourdauer: 4 Tage / 3 Nächte, kürzere Varianten (2 Tage oder 3 Tage) möglich
  • wahlweise mit Easy Rider (Guide) oder selbst fahren (nur mit gültigem Motorradführerschein)
  • auch mit dem Auto machbar
  • kleines Gruppenformat (5–10 Personen), dadurch persönlicher & mit besseren Unterkünften
  • großes Gepäck kann in Ha Giang deponiert werden, Tagesrucksack wird mitgenommen
  • Packliste: Jacke, Regen-/Windjacke, Buff-Tuch, Badebekleidung, Sonnenbrille, Mückenspray, feste Schuhe, Reisepass
  • Tipp: Helm vor Start prüfen, du trägst ihn mehrere Tage lang!
  • Trinkgeld für Easy Rider: ca. 300.000-500.000 ₫ (10-15€), bei besonderer Zufriedenheit bis 1.000.000 ₫ (30€)
Unser Hoteltipp
Map

Ha Giang Loop: in Tour inkludiert

arrowcircle zur Tour

Tag 6

Ha Giang Loop – Tag 2

  • Strecke: Tam Son – Lung Cu – Dong Van (ca. 135km)
  • Start: 08:30 Uhr
  • Fahrt zum Can Ty Pass
  • Fotostopp auf dem Gipfel des Lao Chai Tals (mit herrlichem Blick auf die Reisterrassen)
  • Mittagspause im Dorf Sa Phin
  • kurzer Besuch des Hmong-Königspalastes (Opiumkönigspalast)
  • Fahrt in den nördlichsten Teil Vietnams nahe der südlichen Grenze zu China
  • Kurzer Treppenaufstieg zum Lung Cu National Flagpole (von oben hat man einen Blick auf China)
  • Ankunft in Dong Van und Check-In im Apollo Hotel oder Hoa Da Hotel
  • gemeinsames Abendessen
Unser Hoteltipp
Map

Ha Giang Loop: in Tour inkludiert

arrowcircle zur Tour

Tag 7

Ha Giang Loop – Tag 3

  • Strecke: Dong Van – Ma Pi Leng Pass – Du Gia Village (ca. 90km)
  • Start: 08:30 Uhr
  • Ma Pi Leng Pass (eine der schönsten Stellen auf dem Loop, atemberaubende Landschaften)
  • Mittagspause in Meo Vac
  • Weiterfahrt zum Dorf Du Gia, unterwegs Halt am Sa Li-Pass, von wo aus man die Dao-Dörfer und Reisterrassen von oben sehen kann
  • Ankunft im Dorf Du Gia und Check-In im Lolo Homestay
  • gemeinsames Abendessen
Unser Hoteltipp
Map

Ha Giang Loop: in Tour inkludiert

arrowcircle zur Tour

Tag 8

Ha Giang Loop – Tag 4

  • Strecke: Du Gia Village – Ha Giang City (ca. 120km)
  • Start: 08:00 Uhr
  • Besuch des Du Gia-Wasserfalls
  • Besuch des Dorfes Lung Tam, Einblick in die alte Kunst des Hanfwebens der Hmong
  • Mittagspause im Dorf Nam Dam
  • Rückfahrt nach Ha Giang mit einigen Fotostopps

Weiterfahrt Ha Giang – Sapa (6h)

  • der Loop endet gegen ca. 17:00 Uhr. Du kannst dein Busticket über 12go.asia buchen oder eine Weiterfahrt über den Touranbieter des Ha Giang Loops buchen.

Restaurantempfehlung: PIZZA HERE (falls du vor deiner Weiterreise noch Zeit hast, kannst du hier eine gute Pizza essen gehen)

Unser Hoteltipp
Map

Sapa: Sapa Relax Hotel & Spa

wunderschönes Hotel am Zentrumsrand, Dachterrasse und Ausblick Richtung Berge, oft gute Streichpreise bei booking.com, leckeres Frühstücksbuffet

arrowcircle zum Hotel

Tag 9

Unterstützung Danke

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels oder Tickets über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

Vormittags: Slow Start und Sapa Zentrum erkunden

Nachmittags: Seilbahnfahrt auf den Fansipan

  • Mit Gondel (Cable Car) auf den Fansipan fahren (höchster Berg Vietnams), Berg- und Talfahrt ca. 30€ p.P.
  • Panorama-Zug zur Seilbahn startet im Zentrum von Sapa, fährt bis zur Talstation der Cable Car, 10 Min
  • Tipp: Auf der linken Seite sitzen

Restaurantempfehlung: SU – Vegetarian Restaurant (familiengeführtes und unglaublich liebevoll gestaltetes, besonderes vegetarisches Restaurant mit extrem leckeren Gerichten)

Unser Hoteltipp
Map

Sapa: Sapa Relax Hotel & Spa

wunderschönes Hotel am Zentrumsrand, Dachterrasse und Ausblick Richtung Berge, oft gute Streichpreise bei booking.com, leckeres Frühstücksbuffet

arrowcircle zum Hotel

Tag 10

Sapa 2-Tages-Wanderung

  • private 2-Tages-Wanderung im Sapa Tal
  • Tour hier buchbar (Bewertungen sprechen für sich)

Tag 1

  • ca. 14 Kilometer Wanderung durch Reisfelder, Bambuswälder & Dörfer
  • gemeinsames Kochen bei der Gastfamilie
  • sehr authentisch und nicht überlaufen, da Privattour
  • inkl. Abendessen, Frühstück & 2x Mittagessen

Tipp: Falls dir die 2-Tages-Wanderung zu viel wird, kannst du die Umgebung von Sapa an einem Tag auch wunderbar mit dem Roller erkunden und am zweiten Tag z.B. diese Wanderung auf eigene Faust unternehmen. Wenn du mehr über die Kultur erfahren möchtest, bieten viele Unterkünfte Tagesguides inkl. Wanderung an.

Unser Hoteltipp
Map

Homestay im Dorf (sehr einfach, aber tolles Erlebnis)

Tipp: Lass das Hauptgepäck in der Unterkunft vom 1. Tag

Tag 11

Sapa 2-Tages-Wanderung

Tag 2

  • Frühstück bei der Gastfamilie
  • weitere Tages/Halbtages-Wanderung (je nach Fitnesslevel)
  • Rücktransport mit Auto nach Sapa
  • mehr Infos zur Tour

Weiterfahrt Sapa – Ninh Binh (ca. 8h)

  • 8 Stunden Busfahrt, entweder tagsüber oder Nachtbus (würden wir eher empfehlen)
  • über 12Go buchbar
  • vorher Busanbieter recherchieren, Anbieter “Techbus” meiden
  • Tipp für Nachtbusfahrt: Normale Reisetablette nehmen (macht müde, man kann gut schlafen)
Unser Hoteltipp
Map

Ninh Binh: Tam Coc Windy Fields

Pool mit Blick auf Reisterrassen, 5 Min. mit dem Fahrrad ins Zentrum, kostenlose Fahrräder, schöne Zimmer

arrowcircle zum Hotel

Tag 12

Trang An Bootsfahrt

  • mit Grab oder Roller in 15 min. erreichbar
  • bester Ausgangsort für eine Bootsfahrt durch die Kalksteinfelsen, riesiger Eingangsbereich und zahlreiche Boote
  • Anlegestelle der Boote und Ticketoffice hier
  • Anzahl der Boote und Touristen hat uns am Anfang etwas erschlagen, aber wenn man die richtige Route wählt (ROUTE 1), entgeht man den Massen
  • Bootsfahrt dauert 3 Stunden, unbedingt Route 1 wählen
  • je nach Jahreszeit und Wasserstand kann es sogar nur eine Route geben, deshalb Tour direkt morgens machen

Hoa Lu Ancient Capital

  • direkt mit dem Taxi oder Roller weiterfahren
  • durch kleine Tempelstadt spazieren
  • direkt neben dem Tempel befindet sich eine Treppe, die nach oben zu einem Aussichtspunkt führt, ist kostenlos und lohnt sich auf jeden Fall

In der Unterkunft relaxen

  • Pool genießen
  • Fahrrad ausleihen und im Zentrum etwas essen

Hinweis:

  • Rollerverleih gibt es direkt im Hotel Windy Fields, nur mit Führerschein
  • um Sehenswürdigkeiten zu erreichen, entweder Fahrrad leihen, Grab buchen oder Fahrer über Unterkunft organisieren

Restauranttipp: NGON Vegan Restaurant (vegetarische und auch vegane Gerichte, sehr frisch und super lecker)

Unser Hoteltipp
Map

Ninh Binh: Tam Coc Windy Fields

Pool mit Blick auf Reisterrassen, 5 Min. mit dem Fahrrad ins Zentrum, kostenlose Fahrräder, schöne Zimmer

arrowcircle zum Hotel

Tag 13

Tagesausflug zum Cuc Phuong Nationalpark

  • am besten Fahrer für einen Tag über Unterkunft mieten
  • Guide braucht man nicht

Stopps im Nationalpark

  • Rangerstation direkt am Anfang (hier kaufst du die Tickets für die einzelnen Orte)
  • Monkey Rescue Center
  • 6km lange Rundwanderung zum Big Tree & Palace Cave (letzter Stopp im NP)
  • bei Rückfahrt noch weitere Stopps

Hang Mua & Mua Caves

  • am besten direkt mit dem Fahrer ausmachen, dass er dort auch noch anhält auf dem Rückweg
  • Aussichtsberg mit Blick auf Reisterrassen & in Kalkfelsen-Tal
  • kurze, knackige Wanderung (20 Min nach oben)

Nachtzug Ninh Binh – Phong Nha (ca. 9h)

  • mit Grab/Taxi von Tam Coc nach Ninh Binh zum Bahnhof
  • Abteil mit 2 Schlafplätzen am besten weit im Voraus reservieren
  • 8h Zugfahrt von Ninh Binh nach Dong Hoi (21:45-05:55 mit Laman Express)
  • buchbar über 12Go
  • Transfer von Dong Hoi zur Unterkunft in Phong Nha (ca. 1h) am besten im Vorfeld mit Unterkunft ausmachen
Unser Hoteltipp
Map

Nachtzug Ninh Bin – Phong Nha

Tag 14

Phong Nha

  • frühmorgens mit dem Nachzug ankommen
  • Check-In & Frühstücken
  • eventuell etwas ausruhen

Rollertour zu den öffentlichen Höhlen

  • Roller oder privaten Fahrer für 1 Tag mieten über die Unterkunft und verschiedene Stopps & Panoramastraße (Panorama Loop) abfahren
  • Tipp: Im Uhrzeigersinn fahren über Botanic Garden (Panoramastraße DT20)

1. Stopp: Dark Cave

  • die “Action-Höhle”
  • Höhlentour in einer dunklen Höhle
  • Ziplining, Sprungtürme
  • morgens noch fast nichts los

2. Stopp (optional): Mooc Spring

  • natürliches Freibad am Fluss
  • blaues Wasser
  • kostet Eintritt

3. Stopp: Paradise Cave

  • bekannteste, trockene Tropfsteinhöhle
  • eine der größten Höhlen weltweit

Restaurantempfehlungen:

  • Bella Cafe & Restaurant: Restaurant gehört zu einer Unterkunft, mit Blick auf die Reisterrassen. Empfehlung: „Braised Eggplant with Pepper“ und der Banana-Peanut-Shake
  • Phong Nha Vegan Restaurant: Sitzmöglichkeiten direkt mit Blick auf den Fluss, sehr leckere vegetarische/vegane Gerichte
Unser Hoteltipp
Map

Phong Nha: Carambola Bungalow

Günstig & fancy Bungalows direkt am Wasser, nette Gastgeber, sehr leckeres Frühstück und Restaurant

arrowcircle zum Hotel

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Tag 15

Elephant Cave, Tra-Ang Cave & Ma Da Valley Trek

  • Tagesausflug mit Anbieter Jungle Boss, spare 5% Rabatt bei der Buchung der Tour mit Code “OPTIMIZER5” (nur online einlösbar)
  • Dschungel-Wanderung im Nationalpark zu 2 unbekannten Höhlen und einer Quelle
  • Elephant Cave: Riesige Tropfsteinhöhle
  • Crystal Ma Da Lake: Knallblaue Flussquelle im Dschungel
  • Tra-Ang Cave: Man schwimmt in die dunkle Höhle hinein
  • Fazit: Coole, abenteuerliche Tour inkl. Transport, Verpflegung, Ausrüstung
Unser Hoteltipp
Map

Phong Nha: Carambola Bungalow

Günstig & fancy Bungalows direkt am Wasser, nette Gastgeber, sehr leckeres Frühstück und Restaurant

arrowcircle zum Hotel

Tag 16

Vormittags: Phong Nha Cave

  • Wasserhöhle, kann man nur mit dem Boot besichtigen
  • Startpunkt der Boote direkt in der Ortschaft Xuan Son Boat Station
  • man teilt sich das Boot mit anderen Reisenden
  • optional kann man auch die Höhle Tien Son besichtigen, für die man ebenfalls direkt am Hafen ein Ticket kauft
  • Tipp: Am besten direkt morgens zur Öffnung um 7:30 Uhr dort sein

Nachmittags: Weiterreise Phong Nha – Hue (4,5h)

  • Tipp: Nicht mit Queen Café Open Bus fahren
  • buchbar über 12Go
Unser Hoteltipp
Map

Hue: Soleil Boutique Hotel

Kleine, süße Unterkunft mit modernen Zimmern, sehr zentral und trotzdem ruhig

arrowcircle zum Hotel

Hue: Serene Palace Hotel

Stylisches Hotel, sehr zentral, leckeres Frühstück

arrowcircle zum Hotel

Tag 17

Vormittags: Kaiserpalast in Hue

  • Roller über Unterkunft organisieren und am besten frühmorgens Kaiserpalast anschauen (kann man auch zu Fuß erreichen)
  • Kombiticket für Kaiserpalast und Königsgräber am Eingang kaufen
  • ca. 2-3 Stunden für den Besuch des Kaiserpalastes einplanen (Gelände ist sehr weitläufig)
  • jeden Tag um 8:30-9:00 Uhr findet der Wachwechsel statt (Tipp: Vom Haupteingang beim Moon Gate Parade beobachten)
  • Tipp: Sei direkt morgens zur Öffnung dort vor den Tages-Bustouristen

Restaurant-Tipp: Cozy Restaurant (sehr leckeres, günstiges vietnamesisches Essen, Tipp von unserer Unterkunft)

Nachmittags: Königsgräber & Wasserpark (Lost Place)

  • außerhalb der Stadt, ca. 20 Min Fahrt mit Roller oder Taxi

Khai Dinh

  • sehr mächtiges Königsgrab
  • mit viel Gold verziert

Hồ Thuỷ Tiên

  • stillgelegter Wasserpark
  • Anfahrt mit Roller: ist Straße gesperrt, einfach links vorbeifahren
  • evtl. wird 2024 ein neuer Wasserpark gebaut – falls Wasserpark gesperrt, bitte Info an uns

Optional: Tu-Duc

  • sehr große Anlage
  • Königsgrab, aber nichts Besonderes

Abends: Walking Street (belebte Straße in Fußgängerzone)

Unsere Hoteltipps
Map

Hue: Soleil Boutique Hotel

Kleine, süße Unterkunft mit modernen Zimmern, sehr zentral und trotzdem ruhig

arrowcircle zum Hotel

Hue: Serene Palace Hotel

Stylisches Hotel, sehr zentral, leckeres Frühstück

arrowcircle zum Hotel

Tag 18

Unterstützung Danke

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels oder Tickets über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

Weiterfahrt: Hue – Hoi An über Wolkenpass (3h, ohne Stopps)

  • unser Fahrer: Quy, WhatsApp: +84 90 500 05 22, schreib ihm im Vorfeld und organisiere den Transfer

Stopps entlang des Wolkenpasses (Hai-van-Pass)

  • Lang Co Beach: langer Strand, perfekt für einen Spaziergang
  • Lap An Lagoon: kurzer Fotostopp bei See mit dahinterliegenden Bergen
  • Đồi Cừu Hải Vân: Glamping-Anlage mit toller Aussicht, viele Fotomotive, Eintritt: 70.000 VND (2,30€), dafür bekommt man im Café an der Klippe aber 1 Getränk umsonst, lohnt sich

Abends: Ankunft Hoi An & Check In

Schneiderei besuchen

  • Empfehlung: Roro Tailor, kann innerhalb von 1-3 Tagen Wunschoutfit nähen
  • Tipp: Bilder von Wunschoutfits mitbringen (Pinterest, Internet, …)
  • 10% Rabatt bekommst du, wenn du sagst, du wurdest von uns empfohlen, einfach Stichwort “traveloptimizer” erwähnen
  • Alternative Schneiderei: Shine Tailor, gute Beratung, faire Preise
Unser Hoteltipp
Map

Hoi An: Hoi An Four Seasons Villa

Zentral, trotzdem ruhig, Pool mit Blick auf Reisterrassen, Altstadt und Strand mit Fahrrad schnell erreichbar, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

arrowcircle zum Hotel

Tag 19

Hoi An Altstadt erkunden

Tempel & Denkmäler in der Altstadt

  • Quan Cong Tempel: schöner Tempel
  • Hoi Quan Phuoc Kien: bekanntes Fotomotiv, rosafarbene, historische Fassade
  • Bà Mụ Temple: kostet keinen Eintritt, aufwendig verzierte Fassade mit kleinem Teich, schönes Fotomotiv

Weitere Highlights in der Stadt

  • Hoi An Markt: wuseliger Markt mit Obst, Gemüse & Souvenirs
  • Restaurantempfehlung: Nữ Eatery
  • Optional: geführte Streetfood-Tour mit deutsch-vietnamesischem Guide Michael, hier buchen

Kaffee-Kurs

  • lerne, wie man die berühmten 3 Kaffeesorten macht (Egg, Salted & Coconut Coffee)
  • Kosten: 13€, hier buchbar
  • startet täglich um 10/11/14/15 Uhr

Anprobe in der Schneiderei

Abends: Besuch Night Market

  • schlendere durch den Night Market
  • Souvenir-Shopping
  • Streetfood

Massage im Art Spa

  • direkt beim Night Market
  • Angebote auf Webseite einsehbar (faire Preise, wenn man handelt)
  • Empfehlung: Paket 2 oder 3 (absolutes Verwöhnprogramm für 2-3 Stunden!!!)
  • im Vorfeld Termin vereinbaren (über WhatsApp)
Unser Hoteltipp
Map

Hoi An: Hoi An Four Seasons Villa

Zentral, trotzdem ruhig, Pool mit Blick auf Reisterrassen, Altstadt und Strand mit Fahrrad schnell erreichbar, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

arrowcircle zum Hotel

Tag 20

Vormittags: Hoi An Fahrradtour

  • leih dir vom Hotel ein Fahrrad
  • erkunde die Cam Kim Rice Fields
  • Alternative: Geführte Fahrradtour (hier buchbar)

Nachmittags: Marktbesuch, Korbbootfahrt & Kochkurs

  • im Vorfeld auf dem Markt von Hoi An einkaufen
  • Bekannte Korbbootfahrt mit optionalem “Rodeo” (Dauer: ca. 30 Min)
  • koche 4 verschiedene vietnamesische Spezialitäten
  • sogar Reismilch für Reis-Pfannkuchen wird selbst hergestellt
  • auch vegetarische/vegane Optionen
  • Tour hier buchbar

Hoi An bei Nacht erleben: Am Fluss entlangspazieren

Unser Hoteltipp
Map

Hoi An: Hoi An Four Seasons Villa

Zentral, trotzdem ruhig, Pool mit Blick auf Reisterrassen, Altstadt und Strand mit Fahrrad schnell erreichbar, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

arrowcircle zum Hotel

Tag 21

Vormittags: Am An Bang Beach relaxen

Nachmittags: Flug von Da Nang nach Ho-Chi-Minh-City/Saigon

  • Transfer Hoi An – Da Nang (50 Min., am besten mit privatem Taxi)
  • Unser günstiger Fahrer: Quy, WhatsApp: +84 90 500 05 22, schreib ihm im Vorfeld und organisiere den Transfer, Preis zum Flughafen ca. 13€

Ankunft Ho-Chi-Minh-City

Unsere Hoteltipps
Map

HCMC: Jovia Hotel

Sehr zentral, günstig, gutes Frühstück, Rooftop-Pool mit Aussicht

arrowcircle zum Hotel

HCMC: Au Lac Legend Hotel

Sehr zentral, Rooftop-Pool mit Aussicht, gutes Frühstück & Afternoon-Tea inklusive

arrowcircle zum Hotel

Tag 22

Vormittags-Ausflug: Cu Chi-Tunnel

  • größtes Tunnelsystem in Vietnam, heute nur noch ein kleiner Teil des Tunnelsystems aus der Vietnamkriegszeit zugänglich, wurde zum Freilichtmuseum umgebaut
  • Halbtagesausflug ab Ho-Chi-Minh-City, Fahrt 1,5h (je nach Verkehr)
  • so früh wie möglich starten, um Touristenmassen zu vermeiden

Option 1: Kleingruppen-Tour

  • ca. 20€ p.P.
  • günstigste Option
  • kleine Gruppen mit Minivan
  • hier buchbar

Option 2: Private Tour

  • ca. 46€ p.P.
  • privater Fahrer + Guide, haben wir gemacht und ihn gebeten, uns schon um 7:15 Uhr abzuholen, damit wir die Ersten sind und die Tunnel entspannt besuchen können
  • sehr gute Guides
  • günstigste Privattour hier buchbar

Nachmittags: Ho-Chi-Minh-City Zentrum zu Fuß erkunden

  • Kathedrale Notre Dame von Saigon
  • Altes Postamt: schönes Gebäude, auch von innen
  • Ben-Thanh-Markt: zentrale Markthalle mit einigen B-Ware-Marken-Klamotten
  • Saigon Square: neben Saigon Einkaufscenter – auch gut zum Shoppen von B-Ware
  • The Cafés Apartments: Wohnhaus mit vielen coolen Cafés & Shops
  • zum Sonnenuntergang: Saigon Skydeck: Aussichtsplattform auf einem Hochhaus im Zentrum

Abends: Party-Meile & Rooftop-Bar

Option 1: City Center Twilight Sky Bar

  • gehört zum Hotel La Siesta Premium Saigon
  • ab 17 Uhr geöffnet

Option 2: Landmark 81

  • ca. 15-20 min. mit Grab
  • höchstes Gebäude der Stadt
  • über Eingang Hotel Vinpearl in Skybar hochfahren

Option 3: Social Club above Saigon

  • gehört zum Hôtel des Arts Saigon
  • mit Infinity Pool & Glasboden-Brücke zum Centec Tower

Bui Vien Walking Street: krasse Partymeile, ca. 400m lange Straße, die erst nachts zum Leben erwacht

Unsere Hoteltipps
Map

HCMC: Jovia Hotel

Sehr zentral, günstig, gutes Frühstück, Rooftop-Pool mit Aussicht

arrowcircle zum Hotel

HCMC: Au Lac Legend Hotel

Sehr zentral, Rooftop-Pool mit Aussicht, gutes Frühstück & Afternoon-Tea inklusive

arrowcircle zum Hotel

Tag 23

Ho-Chi-Minh-City erkunden

Option 1: Mehr Geschichte

  • Kriegsreste-Museum: Panzer, Flugzeuge und 3 Stockwerke zum Vietnamkrieg, sehr bedrückende, echte Kriegsbilder
  • Wiedervereinigungspalast: Tipp: Audioguide nehmen, alte Versammlungsräume & Bunker

Option 2: Kulinarische Schlendertour

  • Street-Food-Market Tour: Probiere die besten vietnamesischen Spezialitäten, hier buchbar
  • Kaffee-Workshop für Einsteiger: Vietnamesischer Kaffee, Salted Coffee, Phin Con Panna, 1,5h, hier buchbar
  • Egg-Coffee-Workshop: Geschichte und Geheimnis hinter dem “Eier-Kaffee” + Rezept für zuhause, 1,5h, hier buchbar

Restaurant-Tipp: Chay Garden (vegetarisches Restaurant, ist sogar Michelin-Empfehlung)

Weiterreise HCMC – Can Tho (4h)

Unser Hoteltipp
Map

Can Tho: Vamxang Rustic Home

außerhalb des Zentrums, in der Nähe des Floating Markets, kostenlose Fahrräder, wunderschöner Garten mit Pool, super Frühstück, unschlagbarer Preis

arrowcircle zum Hotel

Tag 24

Morgens: Cai Rang Floating Market

  • ist der größte Floating Market, den es im Mekong Delta noch gibt, allerdings nur für Großhändler
  • frühmorgens wird von den großen Verkaufsschiffen die Ware verkauft, sehr cool zu beobachten
  • du besuchst ebenfalls den Phong Dien Floating Market, eine Fruchtfarm und fährst durch schmale Coconut-Kanäle
  • Tipp: Buche eine private Tour, um nicht nur den Floating Market, sondern auch die schmalen Nebenkanäle durch die Dörfer zu erkunden
  • Tourentipp mit Thanh (super nett, spricht fließend Englisch), hier buchbar

Nachmittags: Fahrradtour

  • in der Unterkunft Fahrräder leihen und ländliche Gegend erkunden
  • haben im Hotel einen kleinen 7km langen Rundweg als Karte mitbekommen
  • es werden auch geführte Fahrradtouren angeboten
  • Radwege sind gesäumt mit Palmen und tropischen Pflanzen
  • alternativ kann man die Gegend auch mit dem Roller erkunden

Abends: Zentrum von Can Tho erkunden

Unser Hoteltipp
Map

Can Tho: Vamxang Rustic Home

außerhalb des Zentrums, in der Nähe des Floating Markets, kostenlose Fahrräder, wunderschöner Garten mit Pool, super Frühstück, unschlagbarer Preis

arrowcircle zum Hotel

Tag 25 (Option 1)

Phu Quoc

Weiterreise Can Tho – Phu Quoc

Futa Bus Can Tho – Rạch Giá (Hafen, 4,5h)

  • über Hotel buchen lassen oder online
  • inkl. Abholung im Hotel & Transfer zum Fährterminal
  • wer das Risiko mit dem Futa Bus nicht eingehen möchte, dass er die Fähre um 13 Uhr verpasst, der sollte sich einen privaten Transfer buchen (zum Transfer).

Fähre Rạch Giá – Phu Quoc (2:15h)

  • im Vorfeld buchen über phuquocexpressboat (auch bei 12Go buchbar)
  • ACHTUNG: Letzte Fähre geht um 13 Uhr, früh genug mit Zeit-Puffer starten

Grab Fährhafen – Hotel (ca. 30 min.)

Sonnenuntergang beim Hotel

Unsere Hoteltipps
Map

Phu Quoc: Ancarine Beach Resort

Wunderschönes Boutiquehotel mit Pool am Strand, Palmen, perfekter Sonnenuntergang, ruhig, tolle Frühstücksterrasse, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

arrowcircle zum Hotel

Phu Quoc: Dusit Princess Moonrise Beach Resort

Direkt am Strand, großer Infinity Pool, leckeres Frühstück, moderner Fitnessraum, freundlicher Service

arrowcircle zum Hotel

Tag 26 (Option 1)

Phu Quoc

Phu Quoc: Süden erkunden mit dem Roller

  • Ho-Quoc-Pagode: schöner Tempel mit Meerblick
  • Phu Quoc Gefängnismuseum & Tiger Cages
  • Sao Beach: Entspannter Strand mit Palmen, coolen Strandbars, keine Hotels, je nach Saison wird hier einiges an Müll angespült
  • Khem Beach: Schöner Strand mit vielen großen Hotels, die versteckt hinter Palmenallee liegen, Strand ist immer sauber, öffentlicher Abschnitt mit Palmen

Sunset Town:

  • mega-Fake-Italien-Stadt
  • direkt beim Kolosseum parken & rumschlendern
  • Optional: 8km Seilbahnfahrt rüber zum Wasserpark
  • Optional: Abends um ca. 21 Uhr findet eine kostenpflichtige Wasser- und Lichtshow statt, kann man auch so von der Stadt aus kostenlos sehen

Alternativ: Geführter Tagesausflug

  • falls du nicht selbst Roller fahren möchtest
  • geführter Tagesausflug mit Seilbahnfahrt + Inselhopping-Tour
  • hier buchbar
Unsere Hoteltipps
Map

Phu Quoc: Ancarine Beach Resort

Wunderschönes Boutiquehotel mit Pool am Strand, Palmen, perfekter Sonnenuntergang, ruhig, tolle Frühstücksterrasse, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

arrowcircle zum Hotel

Phu Quoc: Dusit Princess Moonrise Beach Resort

Direkt am Strand, großer Infinity Pool, leckeres Frühstück, moderner Fitnessraum, freundlicher Service

arrowcircle zum Hotel

Tag 27 (Option 1)

Phu Quoc

Phu Quoc: Norden erkunden

  • Bootsfahrt über Hotel organisieren

Alternativ: Rollertour auf eigene Faust

  • Pfefferfarm besuchen: kleine Pfefferfarm und Obstgarten
  • Fishing Village: beim Gan Dau Strand, kleiner Fischerort mit süßem Café Mun’s Cafe
  • Grand World Phu Quoc: weitere Fake-Italien Stadt/Venedig-Stil, Eintritt kostenlos
  • Achtung: Den Starfish Beach bitte nicht besuchen, die Seesterne werden hier nicht gut behandelt, sollte man nicht unterstützen

Zum Sonnenuntergang: Wanderung auf den Tiên Sơn Đỉnh

  • 2km, 1,5h, 240hm, mehr Infos
  • leichte, aber steile Wanderung auf einen Aussichtsberg
  • am besten zum Sonnenuntergang machen, dann bist du alleine und hast die schönste Stimmung

Optional: Night Market im Phu Quoc Zentrum besuchen

Unsere Hoteltipps
Map

Phu Quoc: Ancarine Beach Resort

Wunderschönes Boutiquehotel mit Pool am Strand, Palmen, perfekter Sonnenuntergang, ruhig, tolle Frühstücksterrasse, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

arrowcircle zum Hotel

Phu Quoc: Dusit Princess Moonrise Beach Resort

Direkt am Strand, großer Infinity Pool, leckeres Frühstück, moderner Fitnessraum, freundlicher Service

arrowcircle zum Hotel

Tag 28 (Option 1)

Phu Quoc

Im Hotel entspannen

Flug Phu Quoc – HCMC

Rückflug Deutschland

Tag 25-28 (Option 2)

Con Dao

Can Tho – Con Dao

  • Option 1: Mit Fähre Mai Linh Express, allerdings nicht während der Sturmsaison Nov-Feb, da dann hohe Wellen, 4h
  • Option 2: Fahrt mit Futa Bus nach HCMC & Flug

Tagesprogramm siehe Vietnam 10 Tage Süden (Tag 7-10)

Unser Hoteltipp
Map

Con Dao: Thiên Tân Hotel

direkt am schönen, zentralen Strand, etwas in die Jahre gekommen, aber günstig

arrowcircle zum Hotel

Con Dao: Con Dao Resort

direkt am schönen, zentralen Strand, Pool

arrowcircle zum Hotel

Con Dao: Poulo Condor Boutique Resort & Spa

einziges Hotel am Strand abseits der Ortschaft, große Gartenanlage, Pool mit Blick auf Berge, hervorragendes Frühstück

arrowcircle zum Hotel

Map

Unsere Vietnam Route als anpassbare Vorlage!

Du freust dich auf Vietnam, aber bei der Reiseplanung wird’s chaotisch und unübersichtlich 🫤

Dann hol dir unsere Vorlage MeinReisePlaner, inklusive anpassbarem Vietnam Reiseplan – so wird die Reiseplanung einfach und schnell!

hintergrund rot

Was vorab buchen?

Unserer Erfahrung nach lohnt es sich bei einer 4 Wochen Rundreise in Vietnam auf jeden Fall, wenn man alle Unterkünfte und wichtige Transfers wie die Nachtzugfahrt im 2er-Schlafabteil im Voraus bucht. Ansonsten müsstest du während der Reise viel wertvolle Urlaubszeit vergeuden, um neue Hotels herauszusuchen. Klar, ist man bei Spontanbuchungen flexibler, aber v.a. zur Hauptreisezeit hat man sonst keine große Auswahl mehr.

Was du unserer Meinung nach nicht im Voraus buchen musst, sind die einzelnen Transfers mit den Futa Bussen, das reicht 1-2 Tage im Voraus. Auch Ausflüge kann man über Viator und GetYourGuide bereits im Vorfeld buchen, da man bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann, falls sich Pläne ändern.


Fortbewegung

VerkehrsmittelBuchung
Flügeskyscanner
Inlandsflug Phong Nha – Da Nangskyscanner
Inlandsflug Phu Quoc – Abflughafen (HCMC/Hanoi)skyscanner
Busse, Züge, Nachtzug12Go & Futa Bus (v.a. im Süden Vietnams)
Transfer Flughafen Da Nang – Hoi An+84 90 500 05 22
Taxiunternehmen Quy, einfach WhatsApp schreiben
Halong – Ha Giangbei 12go buchen
Ha Giang – Sapabei 12Go buchen
Sapa – Ninh Binh (Tam Coc)bei 12Go buchen
Nachtzug Ninh Binh – Phong Nha (Dong Hoi)bei 12Go buchen
Phong Nha – Huebei 12Go buchen
Taxifahrt Hue – Hoi An über Wolkenpass+84 90 500 05 22
Taxiunternehmen Quy, einfach WhatsApp schreiben
HCMC – Can ThoFuta Bus
Can Tho – Rạch GiáFuta Bus
Fähre Rạch Giá – Phu QuocPhu Quoc Express Boat
Fähre Can Tho – Con DaoMailinh Express

Hotels

OrtNächteUnterkunft
Hanoi3 NächteEuphoria Hotel & Spa (günstig) / La Nueva Boutique Hotel Hanoi & Spa (luxuriöser)
Halong Bucht/Bai Tu Long Bucht1 Nachtin Tour inkludiert
Ha Giang1 NachtFour Points by Sheraton Ha Giang
Ha Giang Loop3 Nächtein Tour inkludiert
Sapa3 NächteSapa Relax Hotel & Spa
Ninh Binh2 NächteTam Coc Windy Fields
Phong Nha2 NächteCarambola Bungalow
Hue2 NächteSoleil Boutique Hotel
Serene Palace Hotel
Hoi An3 NächteHoi An Four Seasons Villa
Ho-Chi-Minh-City/Saigon4 NächteJovia Hotel
Au Lac Legend Hotel
Can Tho2 NächteVamxang Rustic Home
Phu Quoc (Option 1)3-4 NächteAncarine Beach Resort
Dusit Princess Moonrise Beach Resort
Con Dao (Option 2)3-4 NächteThiên Tân Hotel (günstig) /
Con Dao Resort (mittel) /
Poulo Condor Boutique Resort & Spa (Luxus)

Touren & Eintritte

OrtHighlightBuchung
HanoiKaffee-Workshophier buchen
HanoiHalbtagestour Weihrauchdorfhier buchen
Halong BuchtMini-Kreuzfahrt Bai Tu Long Bucht 2T1N mit Renea Cruiseshier buchen
Ha GiangHa Giang Loophier buchbar
Sapa2-Tages-Wanderunghier buchbar
Phong NhaTagesausflug Höhlentour: Elephant Cave, Tra-Ang Cave & Ma Da Valley Trekhier buchen
Tipp: beim Anbieter Jungle Boss mit dem Code “OPTIMIZER5” am Ende der Buchung 5% sparen
Hoi AnGeführte Streetfood-Tour mit deutsch-vietnamesischem Guide Michaelhier buchen
Hoi AnKaffee-Workshop (Salted Coffee, Egg Coffee, Coconut Coffee)hier buchen
Hoi AnGeführte Fahrradtour vormittags oder nachmittagshier buchen
Hoi AnKorbbootfahrt & Kochkurshier buchen
Hoi AnStreetfood-Tourhier buchen
Ho-Chi-Minh-CityCu Chi-Tunnel Private Tourhier buchen
Ho-Chi-Minh-CityCu Chi-Tunnel Gruppentourhier buchen
Ho-Chi-Minh-CityStreetfood-Tourhier buchen
Ho-Chi-Minh-CityKaffee Workshophier buchen
Can ThoPrivate Floating Market Tour mit Thanhhier buchen
Phu QuocSeilbahnfahrt Sunset Town und Bootstour zu den 3 Inseln mit Mittagessenhier buchen

Hilf uns, immer up-to-date zu bleiben!

Du warst kürzlich an einem der Orte, über die wir berichten oder bist vielleicht sogar unserer Route gefolgt?

Wenn du neue Erlebnisse hast oder Infos vor Ort nicht mehr stimmen, lass es uns wissen! Deine Tipps machen unsere Artikel noch besser und helfen der ganzen Traveloptimizer-Community.

Danke für deine Unterstützung und viel Liebe dafür! 🧡

Aktualisierung melden 2

Kosten für 4 Wochen

Die Frage nach den Kosten für eine 4 Wochen Rundreise durch Vietnam ist berechtigt. Wenn du die Reise auf eigene Faust planst, ist es auf jeden Fall deutlich günstiger als mit einem Reisebüro, denn Vietnam ist grundsätzlich ein sehr günstiges Reiseziel. Auch wenn man sich gute Mittelklasse Hotels gönnt, zahlt man im Durchschnitt zu zweit mit Frühstück nicht mal 50€/Nacht.

Beim Essen gehen kannst du für 2€ satt werden am Streetfood-Stand oder in einem Restaurant für nur 4-6€ essen. Also selbst da brauchst du bei deinem Vietnam Urlaub nicht viel Geld. Was sich summiert, sind Transfers. Vor allem der Nachtzug ist mit über 100€ p.P. ist sehr teuer. Die meisten Touren und Ausflüge sind relativ günstig, die teuren haben wir dir extra aufgelistet.

Der größte Posten ist letztlich der Flug. Wenn man alle Kosten für die oben empfohlene 28 Tage Route in Vietnam addiert, musst du für 2 Personen mit rund 6.000€ rechnen.

Gesamt (2P)Pro Person
Gabelflug (Deutschland – Hanoi/HCMC)2.000€1.000€
Inlandsflug (Danang – HCMC)100€50€
Inlandsflug (Pho Quoc – HCMC oder Con Dao – HCMC)200€100€
Hotels (22 Nächte)1.050€525€
FIXKOSTEN GESAMT3.350€1.675€
Transfers vor Ort (Grab, Fähre, Bus & Roller, ohne Nachtzug)400€200€
Nachtzug Ninh Binh – Phong Nha240€120€
Bai Tu Long Bucht Mini-Kreuzfahrt300€150€
Ha Giang Loop500€250€
Restliche Aktivitäten & Eintritte400€200€
Essen600€300€
Restliche Kosten (Trinkgeld, Internet, Wäsche)50€25€
GESAMTKOSTEN5.840€2.920€
Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Wissenswertes & Tipps

Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für eine 4 Wochen Vietnam Rundreise. All unsere Tipps gibt’s ausführlich in diesem Blogartikel:

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Icon eSim Internet auf Reisen
Reise-eSIM-Vergleich: Diese lohnen sich!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!

Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

Wenn du Vietnam selber planen möchtest, ohne Reisebüro, dann lohnt es sich, zur Hauptsaison vorab Unterkünfte zu buchen, um hohe Preise oder Bruchbuden zu vermeiden. Zur Nebensaison sind auch spontane Buchungen möglich. Wir selbst buchen Unterkünfte immer vorab, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.


An- & Einreise

  • Von allen deutschen Flughäfen aus möglich, in der Regel mit 1-2 Zwischenstopps
  • Für bis zu 45 Tage kannst du OHNE VISUM einreisen, du musst dich im Vorfeld um nichts kümmern (außer um einen gültigen Reisepass)
  • Für die visumfreie Einreise musst du in der Regel bei Einreise bereits deinen Rückflug/Ausreise nachweisen (wir hatten nur eine Unterkunft in Kambodscha gebucht, noch keinen Flug und wurden in Danang nicht danach gefragt)
  • Wer länger als 45 Tage bleibt, muss das Land kurz verlassen und kann sofort wieder einreisen (Visa run)
  • Tipp: Bei den Flügen kannst du bei der Suche etwas spielen, manchmal lohnt sich ein Gabelflug, manchmal sind Flüge nach Singapur hin- und zurück günstiger und du buchst von dort dann einen separaten Weiterflug.

Fortbewegung & Transport

Wenn du deine Rundreise über 4 Wochen durch Vietnam planst, wirst du dir natürlich überlegen müssen, wie du vor Ort von A nach B kommst. Zum Glück ist die touristische Infrastruktur in Vietnam sehr gut! In den Ortschaften hast du die Möglichkeit, dir entweder ein Fahrrad oder einen Roller zu mieten – oder du nutzt einfach die Grab-App, um für wenig Geld ein Taxi zu rufen. Für längere Strecken haben wir oft den Bus, Minivan oder den Zug genommen. Hier sind die verschiedenen Optionen im Überblick.

  • Kurze Strecken in Orten: Fahrrad oder Roller mieten, oft direkt über die Unterkunft.
  • Grab-App: Super praktisch und günstig – Roller- oder Autotaxi per App bestellen (15 Min. Fahrt ≈ 1–2 €).
  • Längere Strecken:
    • Inlandsflüge: Schnell & teils günstiger als der Zug – besonders sinnvoll bei Inseln wie Phu Quoc oder Con Dao.
    • Busse/Nachtbusse: Über 12Go oder Unterkunft buchbar – bequeme „Sleeper Busse“, auch mit Abholung & Transfer.
    • Züge/Nachtzüge: Nord-Süd-Strecke mit schöner Aussicht (z. B. Hanoi–Danang); Nachtzüge früh buchen, 1. Klasse lohnt sich!
    • Fähren: Umweltfreundlich & angenehm – Phu Quoc top, Con Dao eher für seefeste Mägen.
  • Privater Fahrer: Komfortabel, aber teurer – sinnvoll bei engen Flugzeiten oder abgelegenen Routen.
  • Roller:
    • Offiziell: Internationaler + nationaler Führerschein (Klasse A/A1) nötig.
    • In der Praxis: Viele mieten auch nur mit Klasse B – Risiko bei Unfall & Polizei möglich.
    • Süden lockerer (z. B. Phu Quoc, Can Tho); Norden (z. B. Ha Giang, Ninh Binh) streng kontrolliert

Tipps fürs Roller fahren

  • immer Helm tragen, da du sonst kontrolliert wirst
  • am besten internationalen Führerschein dabeihaben
  • Straßen sind meistens sehr gut
  • bei den Hauptstraßen sind manche Spuren für Roller verboten. Schilder weisen darauf hin.
  • prüfe den Roller immer vor dem Losfahren (Reifendruck, Bremsen, Helm, Spritanzeige, …)
  • stelle das Navi so ein, als würdest du mit dem Auto fahren, dann werden schmale Schotterstraßen gemieden und breite, geteerte Hauptstraßen bevorzugt
  • Navigieren: Wenn du alleine unterwegs bist, bring dir von zu Hause eine Handyhalterung für den Roller mit, um mit Google Maps zu navigieren. Falls du einen Mitfahrer hast, kann dieser einfach das Handy als Handykette tragen, um zu navigieren.

Beste Reisezeit

Es gibt leider nicht die eine beste Reisezeit in Vietnam. Da das Land so riesig ist, hat jede Region andere klimatische Bedingungen. Und ja, es kann sogar schneien in Vietnam. Es gibt im Norden Vietnams beispielsweise Winter und Sommer, aber auch eine Regenzeit. Im Süden ist es tendenziell das ganze Jahr über warm bzw. heiß, aber auch hier regnet es ein paar Monate im Jahr verstärkt. In Zentralvietnam liegt das Klima dann meistens irgendwo dazwischen.

Keine „eine“ beste Reisezeit – aber Kombi-Monate für ganz Vietnam sind: März, April, Ende Oktober & November

Wer sich nur auf eine Region konzentriert, kann flexibler planen.

Norden (Hanoi, Sapa, Halong):

  • Winter (Dez-Feb): kühl bis richtig kalt, Sapa oft zu frisch
  • Frühling/Herbst (März–Mai & Okt/Nov): perfekte Reisezeit, grüne Reisterrassen, wenig Regen
  • Sommer (Juni-Aug): heiß & sehr regenreich

Zentralvietnam (Hoi An):

  • Ganzjährig warm, aber Regenzeit ab Oktober
  • Beste Monate: März-Mai – angenehm warm, wenig Regen

Süden (HCMC, Inseln wie Phu Quoc/Con Dao):

  • Ganzjährig warm bis heiß, aber von Mai-Okt Regenzeit
  • Top-Reisezeit: Dez-April – trocken & sonnig

Kombi-Tipp: Wer nicht alles auf einmal schafft – einfach Nord oder Süd mit Zentralvietnam mixen!


Ist Vietnam gefährlich?

Nein, Vietnam gilt als sehr sicheres Reiseziel für eine selbst organisierte 4-Wochen Rundreise. Nachdem wir zweimal mit dem gleichen Taxifahrer in Hoi An mitgefahren sind, haben wir auch während des Transfers und den Stopps auf dem Wolkenpass unser Hauptgepäck im Auto gelassen beim Fahrer und sind am Strand spazieren gegangen. Man sollte natürlich immer mit gesundem Menschenverstand reisen und auf seine Wertsachen achtgeben, aber auch nicht zu misstrauisch sein.

Eine Gefahr von Erdbeben oder Vulkanausbrüchen geht in Vietnam nicht aus. Das Einzige, worauf du achten solltest, ist ein DEET-Mückenspray aus Deutschland mitzunehmen, um Dengue-Fieber oder das Zika-Virus zu vermeiden, auch wenn das ziemlich unwahrscheinlich ist.


Geld, Sprache & SIM-Karte

Geld

  • Vietnamesischer Đồng (VND)
  • Wechselkurs: ca. 1€ = 27.000 VND
  • Kartenzahlung in den Städten möglich, am Land fast nie -> Habe also immer viel Bargeld dabei
  • Die ATMs sind oft kostenpflichtig (bis zu 4%), suche immer nach ACB und HSBC Bankautomaten, diese erheben keine Gebühr
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Fremdwährungsgebühren o.Ä. erhebt (zu unseren Kreditkarten-Empfehlungen)

Sprache

  • Vietnamesisch
  • In touristischen Orten sprechen viele auch Basic-Englisch

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • Beste Anbieter: Viettel (beste Netzabdeckung) oder Vinaphone
  • Tipp: Kaufe dir eine SIM-Karte mit Datenvolumen direkt am Flughafen (unlimited Datenvolumen für 30 Tage ca. 11€)
  • Alternative: Um Zeit und Nerven zu sparen, kannst du dir auch vor der Reise eine eSIM-Karte holen (zu unserem Reise-eSIM-Vergleich).
  • Späteres Aufladen ist aber fast überall günstig möglich in kleinen Supermärkten
  • Die Netzabdeckung ist fast überall sehr gut (deutlich besser als in Deutschland)
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Packliste

Damit du bei deiner 4 Wochen Vietnam Rundreise nichts vergisst, haben wir extra einen Artikel über die perfekte Packliste geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF ausdrucken und runterladen.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 127

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert