Mietwagen Malaysia: Unsere 10 Tipps, Erfahrungen & Kosten!

28. Februar 2025
Geposted in Asien, Malaysia
28. Februar 2025 Nina von traveloptimizer

Mietwagen Malaysia: Unsere 10 Tipps, Erfahrungen & Kosten!

Zuletzt aktualisiert: 28.02.2025

Du möchtest Malaysia mit dem Mietwagen erkunden? Eine großartige Entscheidung! Das Land verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz, das dich von pulsierenden Städten bis zu abgelegenen Traumstränden bringt. Ich habe selbst Erfahrung mit dem Autofahren in Malaysia gesammelt und gebe dir in diesem Blogartikel wertvolle Tipps. Chaotischer Verkehr in den Städten, während in ländlichen Regionen Affen oder Warane die Straße kreuzen… Aber keine Sorge – mit ein wenig Eingewöhnung macht das Autofahren in Malaysia richtig Spaß! Die Mietwagen-Kosten hängen von Saison, Versicherung und Anbieter ab – ein Preisvergleich lohnt sich also. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du bei der Buchung achten solltest und wie du sicher und stressfrei unterwegs bist. So wird dein Roadtrip zu einem echten Abenteuer!

Viel Spaß beim Lesen 🙂

Du planst eine Rundreise mit dem Mietwagen in Malaysia, dann sind sicherlich auch folgende Artikel für dich interessant:

  • Jasmin

    Jasmin

    Sie entwickelte bereits Rundreisen für Tourismusunternehmen und erkundet selbst seit über 25 Jahren die Welt. Mit ihren Routenvorschlägen ist also ein genialer Urlaub garantiert 😊

    Übrigens: Alle mit * markierten Links sind Empfehlungslinks. Wenn du auf diese Links klickst und anschließend buchst, bleibt für dich der Preis gleich, wir bekommen aber eine kleine Provision. So können wir noch mehr tolle Blogartikel für dich schreiben - Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡



  • Meine 10 wichtigsten Tipps

    Hier meine wichtigsten Tipps & Erfahrungen für einen Mietwagen in Malaysia im Überblick:

    1. Ein Mietwagen in Malaysia ist die beste Wahl, um die Landschaft und abgelegene Orte zu entdecken.
    2. Buche so früh wie möglich, um ein günstiges Angebot zu ergattern.
    3. Einwegmiete ist in Malaysia sehr teuer, gib den Mietwagen bestenfalls am selben Ort zurück.
    4. Buche unbedingt die Option Vollkasko Versicherung ohne Selbstbeteiligung”.
    5. Bewertungen lesen: Bevor du buchst, lies Bewertungen anderer Kunden über die Autovermietung.
    6. Der Name des Hauptfahrers muss mit dem Namen auf der Kreditkarte für die Kaution übereinstimmen.
    7. Der Fahrer muss mind. 2 Jahre im Besitz eines Führerscheins & mind. 23 Jahre alt sein. Ein internationaler Führerschein ist zusammen mit dem deutschen Führerschein erforderlich.
    8. Die Straßen und insbesondere die Autobahnen sind sehr gut ausgebaut. Einige Strecken führen auch über befestigte Landstraßen und bergiges Gelände.
    9. Übe vorab auf einem leeren Parkplatz oder einer ruhigen Straße, um das Gefühl für das Fahren auf der linken Seite zu bekommen. Keine Angst, du gewöhnst dich schneller daran, als du denkst!
    10. Lade dir die App Touch ‘n Go eWallet (mehr Infos) runter, damit kannst du Autobahnmaut und Parkgebühren zahlen. Wird auch in Supermärkten, Restaurants und Tankstellen akzeptiert.

    Extratipp: Ich buche meinen Mietwagen für Roadtrips immer auf den großen Mietwagen-Vergleichsportalen billiger-mietwagen* und Check24*. Ich habe mit diesen Portalen bisher nur gute Erfahrungen gemacht, auch finde ich dort den besten Preis und kann kostenlos bis zu 24h vorher stornieren.

    Mietwagen in Malaysia sinnvoll?

    Ein Mietwagen in Malaysia lohnt sich auf jeden Fall, denn so kannst du auch spontane Stopps an Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten einlegen. Besonders auf den Inseln wie Langkawi, den Cameron Highlands oder Taman Negara kann ein Auto sehr praktisch sein. Zwar hat Malaysia ein gut ausgebautes Bus- und Bahnnetz, doch diese bieten weniger Flexibilität und können auf ländlichen Strecken zeitintensiv oder unzuverlässig sein. Innerhalb von Kuala Lumpur und Penang solltest du eher auf ein Grab Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen, da der Verkehr doch recht chaotisch ist und Parkplätze rar sind.

    Du machst dir Gedanken wegen des Linksverkehrs? Keine Bange, erfahrungsgemäß wirst du dich mit der richtigen Vorbereitung und etwas Übung schnell daran gewöhnen. Passe deinen Fahrstil einfach an die anderen Verkehrsteilnehmer an.

    Tipp: Buche einen Mietwagen mit Automatikgetriebe (fast alle Mietwagen sind damit ausgestattet), dann musst du dich auch nicht daran gewöhnen, mit links zu schalten.

    👉 Reisen zum Nachreisen:

    Kosten

    Mietwagen in Malaysia sind deutlich günstiger als in Europa. Die Preisunterschiede für einen Mietwagen sind jedoch je nach Saison enorm. Wenn du einen möglichst günstigen Mietwagen in Malaysia buchen möchtest, solltest du zur Nebensaison reisen. Da du den Mietwagen am ehesten für einen Roadtrip nutzen wirst, empfehle ich dir die Kompaktklasse. Der Komfort für längere Strecken ist damit einfach besser und für Fahrten in die Berge (Cameron Highlands) definitiv die bessere Wahl.

    Damit du ungefähr weißt, mit welchen Kosten du rechnen musst, wenn du einen Mietwagen in Malaysia inkl. Vollkasko bei guten Anbietern buchst, hier mal ein paar Durchschnittspreise:

    • Kleinwagen zur Nebensaison: 25-35€
    • Kleinwagen zur Hauptsaison: 40-55€
    • Kompaktklasse zur Nebensaison: 35-55€
    • Kompaktklasse zur Hauptsaison: 55-80€

    Spartipps:

    • Vermeide Einwegmiete, Abhol- und Rückgabeort sollten gleich sein
    • Buche frühzeitig (3-4 Monate im Voraus) und am besten zur Nebensaison!
    • Vergleiche Preise bei einem Vergleichsportal wie billiger-mietwagen* oder Check24*!
    • Ein Kompaktwagen reicht in Malaysia zu zweit völlig aus!
    • Tankregelung: Die “voll-voll”-Option ist oft günstiger als “voll-leer”, bei der hohe Gebühren für den vollen Tank berechnet werden.
    • Buche den Mietwagen nicht erst vor Ort!
    • Lass dir vor Ort keine Zusatzversicherung aufschwatzen!
    • Stelle sicher, dass der Anbieter die Kaution nach Rückgabe vollständig zurückzahlt. (Filter: nur Anbieter mit guter Bewertung wählen!)

    Abholort und Fahrzeugkategorie

    Reicht ein Kleinwagen? Oder doch lieber Kompaktklasse? Ausschlaggebend für die Kosten für einen Mietwagen in Malaysia ist primär die Fahrzeugkategorie. Die erste Filteroption, die ich bei billiger-mietwagen* und Check24* vornehme, ist daher die gewünschte Fahrzeuggröße.

    Für ein bis zwei Personen mit leichtem Gepäck reicht in der Regel ein Kleinwagen (“Mini-Klasse” mit 2 Türen) aus. Wenn du zwei große Koffer und vielleicht noch Handgepäck dabei hast, kannst du zwar auch nach einem Kleinwagen filtern, aber 4 Türen und 4 Sitze sind dann schon deutlich besser. Diese Kleinwagen-Kategorie wird meistens als “Economy” bezeichnet. Das ist oft ein Perodua Axia, Perodua Myvi oder ein Proton Saga.

    Für einen Roadtrip in Malaysia und bei mehr als 2 Personen und Gepäck rate ich dir zu einer größeren Fahrzeugkategorie (Kompaktklasse). Du darfst nämlich nicht vergessen, dass du bei einem Roadtrip auch das Gepäck im Kofferraum verstauen musst. Am besten wäre es, wenn du das Kofferraumverdeck schließen kannst, sodass man von außen nie sehen kann, ob du Gepäck im Wagen hast oder nicht (schützt vor Parkplatzeinbrüchen). Die beliebtesten Modelle in der Kompaktklasse sind der Proton Persona, Toyota Vios oder Nissan Almera.

  • Die Tipps helfen dir bei deiner Planung?

    Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Empfehlungslinks buchst. Du zahlst dadurch keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr tolle Blogartikel für dich veröffentlichen.
    Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

  • Tipps für die Mietwagenbuchung

    Egal, ob USA, Costa Rica oder Sardinien – wir von Traveloptimizer reservieren, vergleichen und buchen unsere Mietwagen immer über billiger-mietwagen* oder Check24*, da diese Plattformen es ermöglichen, die Angebote verschiedener Vermieter wie Sixt, Avis, und Co. zu vergleichen und so das Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu ergattern.

    Ein weiterer Pluspunkt: Man kann bei beiden Vergleichsportalen bis zu 24 Stunden vor Abholung ohne Gebühr stornieren und erhält das komplette Geld zurück. Falls sich Pläne ändern – kein Problem!


    So gehen wir beim Suchen und Vergleichen vor:

    1. Abholort eingeben (gleicher Abhol- und Rückgabeort sind günstiger): immer Flughafen direkt eingeben, nicht nur der Ort
    2. Achte bei der Uhrzeit darauf, dass die Rückgabezeit nicht später ist als die Abholzeit, Mietwagenpreise berechnen sich nämlich auf 24h-Basis
    3. Setze Filter, um passende Angebote angezeigt zu bekommen

    Folgende Filter setzen wir:

    • Fahrzeugkategorie: Klein- & Kompaktklasse (außer du reist mit mehr als 2-3 Personen)
    • Fahrzeugausstattung: Klimaanlage
    • Schutzleistungen: Vollkasko & Diebstahlschutz
      • ohne Selbstbeteiligung
      • ohne Selbstbeteiligung (durch Erstattung – mehr Infos, was das bedeutet, findest du hier)
      • Haftpflicht mind. 1 Mio€
      • Glas- und Reifenschutz
    • Kaution: max. 1.000€ (außer es wird dadurch sehr viel teurer)
    • Zusatzleistungen: keine Filter setzen
    • Abholstation: am Flughafen/Terminal (wenn nicht bereits am Anfang eingestellt bei Abholort)
    • Unsere Angebotsbewertung: ausgezeichnet 9,0-10/10 + sehr gut 8,1-8,9
    • Zahlungsarten: keine Filter setzen
    • Vermieter vor Ort: keine Filter setzen
    • Veranstalter: keine Filter setzen

    Anschließend erhältst du eine Übersicht mit einigen Angeboten. Sortiere nach “niedrigste Preise” und vergleiche nochmal die ersten 3-5 günstigsten Anbieter. Worin unterscheiden sie sich? Wie groß ist der Preisunterschied zu einem größeren Auto oder zu einem anderen Anbieter mit besseren Bewertungen?

    Tipp: Klicke auf jedes der 3-5 günstigsten Angebote und öffne es in einem neuen Tab, damit du leichter vergleichen kannst.


    Beispiel: Angebot von billiger-mietwagen.de für Kuala Lumpur zur Nebensaison

    Billiger Mietwagen Malaysia

    Billiger Mietwagen Vergleich

    Wenn man die richtigen Filter setzt, erhält man sofort entsprechende Angebote bei billiger-mietwagen*. Allerdings ist es in diesem Fall jedoch nur möglich, “ohne Selbstbeteiligung durch Erstattung” auszuwählen. Im ersten und dritten Angebot ist die Ergo Versicherung involviert, die für die Erstattung der Selbstbeteiligung haftet. Die Ergo hat einen guten Ruf, was dafür sprechen könnte. Leider gibt es bei billiger-mietwagen in Malaysia keine Bewertungen, die über “gut” hinausgehen. Die Kautionshöhe von 186€ finde ich fair, 1000€ jedoch überzogen. Platztechnisch haben alle vorgeschlagenen Wagen 4 Türen und einen mittelgroßen Kofferraum, in dem 2 Gepäckstück Platz finden (sehr wichtig). Da allerdings die Bewertungen meiner Meinung nach nicht gut genug sind, würde ich mich für keines dieser Angebote entscheiden und lieber zu einem späteren Zeitpunkt noch mal nach neuen Angeboten suchen.


    Beispiel: Angebot von Check24 für Kuala Lumpur zur Nebensaison

    Check 24 Malaysia

    Check 24 Mietwagen Vergleich

    Bei Check24* fallen die Bewertungen deutlich besser aus. Zudem ist in den ersten zwei Angeboten sogar ein Zusatzfahrer enthalten. Die Kaution von 440€ finde ich auch noch in Ordnung. Das 3. Angebot von Keddy by Europcar deckt sich mit dem Angebot von billiger-mietwagen, wobei hier die Bewertungen deutlich besser sind. Ich würde mich in diesem Fall insgesamt für das zweite Angebot, den Preis-Leistungs-Sieger, entscheiden. Also du siehst schon: Es lohnt sich immer zu vergleichen!

    Übrigens: Das sind immer nur Beispielautos in dieser Fahrzeugkategorie. Ich bekomme zu mindestens 50% ein anderes Fabrikat, als vorher abgebildet war. Beachte bitte, dass dies nur eine Momentaufnahme ist und dass sich die Angebote minütlich ändern können. Daher gerne an verschiedenen Wochentagen und Tageszeiten nachschauen und vergleichen.

    Ein genaues Vorgehen, wie wir den Mietwagen buchen, findest du im Artikel “Mietwagen buchen: Schritt-für-Schritt Anleitung” noch detaillierter zusammengefasst.


    Welche Autovermieter sind gut?

    Bei dieser Frage macht jeder andere Erfahrungen, wenn man sich einen Mietwagen in Malaysia mietet. Ich bin also ganz ehrlich: Es gibt keinen Anbieter ohne eine schlechte Bewertung. Häufig melden sich Leute bei Google und anderen Bewertungstools nur zu Wort, wenn etwas schiefgelaufen ist – die wenigsten schreiben eine Bewertung, wenn alles gut geklappt hat. Auch liegt der Fehler teilweise bei den Anmietern (z.B. fehlende “echte” Kreditkarte) und nicht immer bei den Vermietern.

    Lass dich also nicht von ein paar negativen Bewertungen verunsichern, sondern prüfe ggf., was die Leute genau schlecht bewertet haben. Auf Plattformen wie billiger-mietwagen* und Check24* hast du die Möglichkeit, die Anbieter nach Bewertungen zu filtern. Ich stelle dort immer auf sehr gut/gut, damit mir nur die Top-Anbieter wie BSP Auto, AVIS, Budget oder Sixt (meistens teurer) angezeigt werden.

    Mietwagenabholung

    Wahrscheinlich wirst du den Mietwagen am Flughafen in Kuala Lumpur abholen, deshalb fasse ich dir für diesen Flughafen ein paar Infos zur Abholung zusammen.

    • Der Flughafen in Kuala Lumpur (KLIA)  ist einer der größten Flughäfen Südostasiens und besteht aus zwei Hauptterminals.
    • Du kommst am Terminal 1 an, der Hauptterminal für internationale Flüge. Die Mietwagenschalter befinden sich in der Ankunftshalle (Level 1, Gateway@KLIA Mall).
    • Die Fahrzeuge werden meist im Parkhaus Block C oder Block D übergeben. Ein Shuttlebus ist nicht erforderlich.
    • Solltest du am Low Cost Terminal (Terminal 2, KLIA2) ankommen, findest du die Mietwagenschalter im Gateway@KLIA2 Mall (Level 1, Transportation Hub).
    • Die Fahrzeuge stehen meist im angeschlossenen Parkhaus Block B oder C. Kein Shuttlebus nötig, die Mietwagenbereiche sind direkt vom Terminal aus erreichbar.
    • Ein Shuttlebus ist nur nötig, wenn du z.B. in KLIA 2 landest, aber dein Mietwagenanbieter am KLIA-Terminal ist. Zwischen den Teminals gibt es kostenlose Busse oder den KLIA Express.

    Wie findest du raus, ob der Vermieter am Flughafen/direkt am Terminal sitzt oder ob du mit dem Shuttle fahren musst?

    billiger-mietwagen.de*:

    • Wenn du auf das Mietwagenangebot klickst und bei der Detailansicht des Angebotes nach unten scrollst, findest du den Abholort. Wenn man auf die Karte klickt, bekommt man den genauen Standort angezeigt.

    Check24*:

    • Bei Filtereinstellungen “Abholung am Terminal” wählen oder bei Angeboten darauf achten. Bei Check24 sind die Angaben meist detaillierter.

    Tipp: Mach nochmal einen Doppel-Check und such den Vermieter auf Google Maps und lese in den Bewertungen, ob die Leute mit Shuttles gefahren sind oder der Vermieter wirklich direkt am Terminal ist.

    Abholort Mietwagenabholung

    Abholort Billiger Mietwagen


    Tipps für die Mietwagenabholung

    Nachdem der Papierkram erledigt ist, bekommst du den Schlüssel für den Mietwagen. Normalerweise begleitet dich ein Mitarbeiter zum Auto und geht mit dir das Übergabeprotokoll durch. Ich habe es auch schon erlebt, dass man einfach den Schlüssel in die Hand gedrückt bekommt und das Auto selbst checken soll. Falls dir Kratzer, Schrammen oder Dellen auffallen, die nicht auf dem Fahrzeugprotokoll vermerkt sind, mach auf jeden Fall Fotos und Videos oder wende dich doch nochmal an den Vermieter, der das checken und vermerken soll. Allgemein gilt: Mach lieber zu viele Fotos und Videos als zu wenig!

    Hier nochmal alles zusammengefasst:

    • Das musst du mitbringen: Internationaler Führerschein zusammen mit dem nationalen Führerschein, Reisepass, Kreditkarte (Achtung, “echte” Kreditkarte, Debitkarte reicht nicht aus), Buchungsvoucher (wird per E-Mail versendet oder findest du in der App)
    • Lass dir keine Zusatzversicherung aufquatschen – du hast über das Vergleichsportal bereits eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen (wenn du mit unseren Tipps buchst).
    • Geh aufmerksam um das Mietauto und fotografiere und filme alle Ecken, um den Zustand des Autos zu dokumentieren. Halte alle Schäden am Übergabeprotokoll fest!
    • Tankstand und Kilometerstand fotografieren.
    • Sitz und Spiegel einstellen, sowie mit dem Auto vertraut machen.
    • Los geht’s – gute Fahrt!

    👉 Mehr Infos zur Abholung: Mietwagen abholen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Du hast noch keine “echte Kreditkarte”, auf der die Kaution blockiert werden kann?

    👉 Mehr Infos: Top 3 kostenlose Reisekreditkarten

    Straßenverhältnisse

    Die Straßenverhältnisse in Malaysia variieren stark, je nach Region und Straßentyp. Die Autobahnen sind sehr gut ausgebaut und vergleichbar mit europäischen Autobahnen. Die Land- und Schnellstraßen sind oft zweispurig und asphaltiert, manchmal gibt es jedoch Schlaglöcher. In den Städten wie Kuala Lumpur sind die Straßen gut, aber es gibt viel Verkehr und Staus. Aufgrund des Linksverkehrs funktioniert der Kreisverkehr (Roundabout) im Uhrzeigersinn. Parkplätze zu finden kann schwierig sein, nutze Parkhäuser oder die App Touch’ n Go eWallet (mehr Infos). Bergstraßen wie in den Cameron Highlands sind kurvig und steil. Hier solltest du langsam fahren, da es dort oft nebelig und feucht sein kann.

    • Tankstellen: Die größten Tankstellenketten sind Petronas, Shell, Petron, Caltex und BHPetrol. Das Tankstellennetz ist gut ausgebaut, aber in ländlichen Gebieten kann es zu Engpässen kommen. Die meisten Tankstellen sind mit Selbstbedienung & Vorkasse (Zahlung meist mit Kreditkarte oder Touch ‘n Go eWallet). Sprit ist in Malaysia billig, hier die Durchschnittspreise: Diesel: 0,62€/Liter, Benzin: 0,40€/Liter.
    • Navigieren: Nutze am besten einfach Google Maps.
    • Autobahnmaut: Malaysia hat sehr viele Mautstraßen, besonders auf den Autobahnen (Expressways). Alle Mautstationen sind elektronisch, Bargeld wird nicht akzeptiert. Für die Bezahlung kannst du die Touch ‘n Go eWallet App nutzen. Innerhalb von Kuala Lumpur gibt es auch Stadt-Mautzonen.
    Blick auf Kuala Lumpur und Straßen

    Brücken und Straßen

  • Kaffeekasse ☕️

    Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

  • Verkehrsregeln

    Wenn du dich für einen Mietwagen in Malaysia entscheidest, solltest du dich auch mit den Verkehrsregeln auseinandersetzen.

    Tempolimits:

    • Autobahnen 110 km/h, manche Abschnitte nur 90 km/h
    • Landstraßen: 80-90 km/h
    • Innerorts 50-60 km/h
    • Schulzonen: 30 km/h

    Vorfahrtsregeln:

    • Roter Pfeil an der Ampel bedeutet absolutes Haltegebot, ein grüner Pfeil bedeutet nur diese Fahrtrichtung fahren.
    • Bei Kreisverkehren müssen die einfahrenden Fahrzeuge warten, die Fahrzeuge im Kreisverkehr haben Vorfahrt.
    • Fußgänger haben in Malaysia leider kaum Vorrang. Vorsicht an Zebrastreifen – oft wird einfach weitergefahren.
    • Besondere Vorsicht beim Rechtsabbiegen & Kreisverkehren, hier gilt oft eine andere Vorfahrtsregel als in Europa.
    • Überholen nur rechts! Linksüberholen ist verboten.

    Halten und Parken:

    • Gelbe Linie: Kurzzeitiges Halten erlaubt, aber kein Parken.
    • Doppelte gelbe Linie: Absolutes Halte- und Parkverbot.
    • Rote Linie: Parken ist nur für bestimmte Zeiten erlaubt (siehe Zusatzschild).

    Parken allgemein:

    • In Städten und Einkaufszentren gibt es viele Parkhäuser & Parkzonen.
    • Tipp: Nutze für die Zahlung die Touch ‘n Go eWallet.
    • Achte auf die Schilder und Parkplatzlinien – Falschparken kann teuer werden. In Kuala Lumpur werden Falschparker oft abgeschleppt oder das Auto wird blockiert.

    Fahrverbotszonen:

    • In Kuala Lumpur gibt es die City Center Maut. Diese ist gebührenpflichtig und nur mit der Touch ‘n Go-Karte zahlbar.
    • Bestimmte Bereiche in Kuala Lumpur haben zeitlich begrenzte Fahrverbote, um den Verkehr zu reduzieren.
    • Weiterhin gibt es Abschnitte, in denen Motorräder nicht fahren dürfen (meist Stadtautobahnen).
  • Interaktive Vorlage für deine einfache Reiseplanung!

    Du freust dich auf deine nächste Reise, aber sobald es ans Planen geht, wird’s chaotisch und unübersichtlich 🫤

    Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner - so wird die Reiseplanung einfach und schnell!

  • Ist eine Mietwagen-Rundreise gefährlich?

    Nein, eine Rundreise mit dem Mietwagen in Malaysia ist nicht gefährlich. Malaysia ist ein sicheres Land für Selbstfahrer, sodass du dir normalerweise keine Sorgen um Einbrüche in deinen Mietwagen machen musst. Trotzdem ist es ratsam, keine Wertsachen sichtbar im Auto zu lassen, besonders an Rastplätzen. Bevorzuge zudem Hotels mit bewachten Parkplätzen. Nimm wichtige Dinge wie Handy, Geldbeutel und Schlüssel am besten immer mit, wenn du das Auto verlässt. Auf meiner Rundreise durch Malaysia hatte ich auch öfter die Koffer im Auto, aber wirkliche Bedenken hatte ich nie. Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du die Koffer natürlich auch erst zur Unterkunft bringen und dann entspannt weiter fahren.

    Tipps:

    • Gepäck immer im Kofferraum verstauen und mit einer Ladesicherung abdecken.
    • Niemals Wertsachen im Auto zurücklassen!
    • Wenn möglich, Koffer vorher im Hotel abladen.
    • Am besten auf videoüberwachten Parkplätzen in Städten parken.

    Was tun bei einer Panne?

    1. Stelle sicher, dass du und deine Mitreisenden sicher seid. Falls möglich, fahre das Auto an den Straßenrand und schalte die Warnblinkanlage ein.
    2. Rufe die Notfallnummer deines Mietwagenanbieters an. Diese findest du in den Mietunterlagen oder auf dem Schlüsselanhänger.
    3. Der Vermieter wird entweder Pannenhilfe organisieren oder dir Anweisungen geben, wie du weiter vorgehen sollst.
    4. Mache Fotos von der Panne und notiere relevante Details für eventuelle Versicherungsansprüche.

    FAQ

    Wie weit im Voraus sollte ich den Mietwagen buchen?
    Am besten so weit im Voraus wie möglich, damit du so viel Auswahlmöglichkeit hast wie möglich und somit ein günstiges Angebot findest. Einen Mietwagen Last-Minute zu buchen (v.a. zu Hauptsaison) ist meistens teurer. Bei beiden oben empfohlenen Vergleichsportalen kannst du deinen Mietwagen bis zu 24h vorher kostenlos stornieren, falls es doch noch günstiger wird. Damit hast du beim Buchen kein Risiko.
    Lohnt es sich den Mietwagen in Malaysia vor Ort zu buchen?
    Nein, ich würde dir davon abraten, den Mietwagen vor Ort am Schalter zu buchen, denn erfahrungsgemäß ist er dort teurer als im Internet. Du kannst dort auch nicht übersichtlich Preise vergleichen, sondern bist von dem Angebot des Mitarbeiters abhängig.
    Einwegmiete: Kann ich den Mietwagen an einem anderen Ort in Malaysia abgeben?
    Ja, kannst du. Das würde auch Sinn machen, wenn du einen Gabelflug gebucht hast und deinen Mietwagen beispielsweise in Kuala Lumpur abholst und in Penang zurückgeben willst. Allerdings sind die Einwegmieten in Malaysia übertrieben teuer und es gibt nur wenige Optionen. Ich habe das Ganze mal verglichen. Durchschnittlich müsstest du mit rund 250-300€ mehr rechnen für die Einwegmiete. Also lohnt es sich in Malaysia defintiv nicht.
    Kann ich meinen Mietwagen stornieren oder die Buchung ändern?
    Ja, bei billiger-mietwagen* und Check24* kannst du auch bis zu 24h vorher kostenlos stornieren und damit deine Buchung auch ändern.
    Welche Kilometerbeschränkungen gibt es?
    Die überwiegende Mehrheit der Mietwagenangebote kommt ohne eine Kilometerbeschränkung daher. Das heißt, dass sämtliche während der Mietzeit zurückgelegten Kilometer schon im Preis inbegriffen sind.
    Muss ich mit dem Mietwagen in Malaysia Maut zahlen?
    Ja, Malaysia hat sehr viele Mautstraßen, besonders auf den Autobahnen (Expressways). Innerhalb von Kuala Lumpur gibt es auch Stadt-Mautzonen.  Alle Mautstationen sind elektronisch, Bargeld wird nicht akzeptiert. Für die Bezahlung kannst du die Touch ‘n Go eWallet App nutzen. Manche Mietwagenanbieter stellen eine Touch ‘n Go-Karte bereit, einfach vorher dort nachfragen.
    Kann ich einen Mietwagen auch ohne Kreditkarte buchen?
    Sagen wir mal so: schwierig, aber nicht unmöglich. Manche Anbieter akzeptieren mittlerweile auch Debitkarten, wie beispielsweise die DKB Debit Card* (super kostenlose Reisekreditkarte). Auf ihrer Seite schreiben sie, dass immer mehr Händler auch Debit Visa-Karten für die Kaution erlauben, aber das ist eben leider nicht garantiert (hier nachlesen). Ansonsten müsstest du bei den Filtern nach einem Anbieter suchen, der keine Kaution verlangt, allerdings ist diese Option in Malaysia nicht verfügbar.

    Ich hoffe, meine Erfahrungen und Tipps haben dir für die Mietwagenbuchung in Malaysia weitergeholfen und du weißt jetzt, worauf du achten solltest.

    Finde jetzt den passenden Mietwagen für deine nächste Reise bei billiger-mietwagen* oder Check24*!

    Viel Spaß bei deiner Reise!

    Unsere Routen-Empfehlungen für Malaysia

    Wenn du jetzt Lust hast, eine Mietwagen-Rundreise in Malaysia zu planen, dann aufgepasst. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Reiserouten mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt.

    Darin enthalten sind unsere Hoteltipps, wie du von A nach B kommst, was du an welchem Tag machen kannst, gute Anbieter für Aktivitäten und vieles mehr. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

  • Dir hat der Blogartikel weitergeholfen?

    Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du über die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Empfehlungslinks deine Hotels, Tickets, Mietwagen oder Produkte buchst und kaufst. Die Buchungen oder Produkte werden für dich nicht teurer, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr tolle Blogartikel für dich veröffentlichen.
    Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

    Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

    Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

    Ergebnis 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 55

    Noch keine Abstimmungen vorhanden. Sei der Erste!

    /
     

    Welcher Reisetyp bist du?


    Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!

    Starten
    Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
    Wie lange verreist du am liebsten?
    Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
    Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
    Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
    Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
    Magst du es zu fliegen?
    Was möchtest du im Urlaub erleben?
    Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
    Vorname
    E-Mail Adresse
    Weiter
  • BasicDisplay, Malaysia

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


    Gleich weiterlesen :)