3 Routen für 7-14 Tage Roadtrip
Mit atemberaubenden, üppig grünen Wanderungen, faszinierenden Steilklippen und süßen Dörfchen lässt sich Madeira wunderbar auf eigene Faust auf einer Rundreise mit dem Auto erkunden. Du kannst innerhalb von 2-3 Stunden alle Punkte auf der Insel erreichen. Trotzdem stellt sich dir wahrscheinlich die Frage, welche Ausgangsorte sich eigenen, um coole Ausflüge zu unternehmen und wie lange du wo bleiben solltest.
Ich habe die komplette Insel mit dem Auto erkundet und möchte deshalb die besten Tipps, Routenvorschläge und meine Erfahrungen zu einer Madeira Rundreise mit dir teilen, damit du schnell und einfach deinen Urlaub auf eigene Faust planen kannst.
Je nachdem, wie lange du unterwegs bist, lohnen sich meiner Erfahrung nach entweder ein oder zwei verschiedene Unterkünfte im Süden und Norden. Verschiedene Routen für 1 Woche, 10 Tage und 2 Wochen für einen Madeira Roadtrip findest du weiter unten.
Wofür ist Madeira bekannt?
Überall auf der Insel werden dir Levadas begegnen. Das sind künstlich angelegte Wasserkanäle, die das Regenwasser aus dem niederschlagsreichen Norden in den trockeneren Süden der Insel leiten. Entlang dieser Levadas verlaufen oft schmale Wartungswege, die heute als Wanderpfade genutzt werden können. Sie führen durch verwunschene Wälder, vorbei an Wasserfällen, durch Tunnel und tiefe Täler, oft mit spektakulären Ausblicken. Die Strecken sind meist relativ flach und dadurch auch für weniger geübte Wanderer ideal.
Auf Madeira gibt es zahlreiche schöne Wanderungen. Der Pico do Arieiro zum Pico Ruivo ist für mich eine der schönsten Touren auf Madeira. Hier fühlte ich mich zwischendurch wie auf Hawaii. Ich habe bei allen Routenvorschlägen zwischen den Wanderungen tolle Insel-Erkundungstage eingeplant, an denen du die Highlights abseits von Wanderungen erkundest, sowie die Hauptstadt Funchal und deren Umgebung.
Auch die Delfin-Walbeobachtung darf natürlich nicht fehlen, sowie ein entspannter Nachmittag inkl. Weintour, bei der du den bekannten Madeirawein kennenlernst. Ebenso gebe ich meine besten Restaurantempfehlungen an dich weiter, damit Madeira auch kulinarisch ein Highlight wird.
Du siehst, Madeira ist die perfekte Mischung aus Bewegung und Natur, kulinarischen Highlights und Entdeckung!
Egal ob du 7, 10 oder 14 Tage Zeit hast, ich zeige dir die besten Routen für deinen Madeira Roadtrip mit dem Auto – kompakt, abwechslungsreich, durchdacht und perfekt zum Nachreisen.
Route für 14 Tage
Wenn du Madeira zwei Wochen lang auf eigene Faust mit dem Auto bereist, kannst du wirklich viel von der Insel sehen und erleben – die perfekte Dauer für einen Roadtrip. Am besten wählst du einen Ausgangsort im Süden (Funchal) und einen im Norden (Porto Moniz), von wo aus du schöne Tagesausflüge und Wanderungen planst.
Dich erwarten faszinierende Wanderungen an den Küsten Madeiras, verwunschene Levada-Wanderungen (Wasserkanäle) mit versteckten Wasserfällen, aber auch die ein oder andere spektakuläre Seilbahn und Korbschlittenfahrt, eine Wal- und Delfinbeobachtungstour und jede Menge kulinarische Leckerbissen. Auch die bekannte Wanderung vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo nimmst du auf deiner 14-tägigen Madeira Rundreise mit.
Nach 9 Tagen im Süden fährst du einmal über die Westküste in den Norden. Dort erkundest du von Porto Moniz aus ein paar untouristischere Ecken der Insel. Freu dich auf jede Menge Wanderungen, Sightseeing und entspannte Tage.
Route für 10 Tage
Du hast 10 Tage für deinen Madeira Roadtrip Zeit? Kein Problem! Auch hier lohnt sich ein Unterkunftswechsel, um sowohl den Norden als auch den Süden zu erkunden. Der Fokus liegt auch hier wieder auf einem Mix aus Wander- und Sightseeing-Tagen.
Du wanderst durch verwunschene Wälder, lässt dich mit einem Korbschlitten und viel Speed den Berg herunterfahren, traust dich auf die ein oder andere steile Seilbahn und genießt leckere Weine bei einer Wein- und Foodtour. Auch ein paar der bekannten und sehr schönen Levada-Wanderung (Wasserkanäle) habe ich für dich eingeplant. Was zeitlich nicht mehr möglich ist im Vergleich zu zwei Wochen, wäre z.B. der Tagesausflug zur Schwesterinsel Porto Santo.
Route für 7 Tage
Mein Tipp, wenn du nur 7 Tage Zeit hast, Madeira zu erkunden: Buche dir eine Unterkunft in Funchal und erkunde von dort aus alle Küsten und das Landesinnere. Ich habe dir eine tolle Route mit vielen Highlights zusammengestellt, bei der du alles von Funchal aus entdecken kannst.
Da Madeira nicht groß ist, führt dich meine Route in den nebeligen Feenwald bei Fanal und vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo, eine der bekanntesten Wanderungen auf Madeira. Du wirst die Highlights in und um Funchal erkunden, schwindelerregende Seilbahnen nutzen und an einer Delfin- und Walbeobachtungstour teilnehmen. Und wer weiß, vielleicht gefällt dir Madeira so gut, dass du noch einmal wiederkommst, um noch mehr im untouristischeren Norden zu erkunden. 😉
Die Lorbeerwälder auf Madeira sind bedroht. Auch auf Madeira wird immer wieder darauf hingewiesen, keinen Fleischspieß auf Lorbeerholz zu verzehren. Reisetipps sind toll, aber Nachhaltigkeit ist wichtig. Unsere Kinder sollen auch die Chance haben, die phantastischen Lorbeerwälder zu entdecken.
Hey Constanze,
das wussten wir tatsächlich gar nicht und sind da natürlich voll bei dir. Wir haben den Hinweis oben ergänzt!
Liebe Grüße
Moin Zusammen!
Ich liebe eure Reiseberichte, denn sie bieten mir IMMER die Grundlage für meine Reiseplanung :-).
Nur ein kurzer Tipp: Vielleicht baut ihr bei den Budgets immer das Datum, wann die Reise war, ein. Z.B. „Stand 2010“. Madeira ist mittlerweile nicht mehr ganz so günstig und die aufgezeigten Kosten fernab der Realität. Ein Hin- und Rückflug bekommt man sicherlich nicht mehr für 200€. Wir fliegen z.B. außerhalb der Hauptreisezeit mit Zwischenstopp und zahlen 550€ pro Person ( Und ich bin ein Pfennigfuchser :D)…
Trotzdem Danke für die mega Reiseberichte, die ich immer mit Spannung lese und verfolge :-)!
Hallo Tobias,
das freut uns sehr zu lesen und danke für dein Feedback. Wir passen die Preise tatsächlich regelmäßig an, jedoch gab es durch Corona zuerst auf die eine Seite Ausreißer und jetzt auf die andere Seite. Wir werden die Preise aber zeitnah anpassen.