Madeira Rundreise: 14-Tage Roadtrip

Wenn du 2 Wochen Urlaub auf Madeira auf eigene Faust planst und eine Route als Vorlage suchst, dann aufgepasst. Mit unserem 14 Tage Reiseplan kannst du traumhafte Ausblicke, die schönsten Wanderungen und kleine Dörfer perfekt kombinieren.

Madeira Wanderung In Der Gruenen Natur
Hey Mona Autorenbox

Hier schreibt Mona!

Weltreise? Let´s do it, dachte sich Mona! Sie organisiert nicht nur beruflich als Eventmanagerin, sondern auch gerne privat alle Reisen. Dabei darfs gerne sportlich werden.

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Route für 14 Tage

Madeira ist nicht riesig, aber wenn du 14 Tage für eine Rundreise Zeit hast und eine Route planst, lohnt es sich, zwei verschiedene Ausgangsorte zu wählen und von dort aus Tagesausflüge zu machen. So kannst du die schönsten Ecken der Blumeninsel erkunden und sie dabei einmal komplett umrunden!

Dich erwarten atemberaubende Wanderungen, faszinierende Steilklippen, süße Dörfchen und ein Tagestrip zur Nachbarinsel Porto Santo. Ich habe die Route so zusammengestellt, dass sich Wanderungen und Sightseeing-Tage auf deiner 2 Wochen Rundreise abwechseln. Mit dabei ist die nicht allzu schwierige, aber wunderschöne Wanderung „Ponta de São Lourenço„, eine der schönsten Wanderungen auf Madeira, welche entlang der spektakulären Felsenküste mit atemberaubenden Blicken führt.

Ein tierisches Erlebnis erwartet dich bei der Katamaran Delfin-Walbeobachtung, oder du lässt dich entspannt durch die schönen Gassen der Altstadt Funchal treiben, bei einer Foodtour inklusive Wein-Rundgang. Während dich die Seilbahn von Funchal nach Monte bringt und du dir den Jardim Tropical Monte Palace anschaust, fahren dich danach zwei traditionell gekleidete Männer mit dem Korbschlitten und viel Speed den Berg hinab, zurück nach Funchal. Ein Abenteuer der besonderen Art.

Neben einer spektakulären Küstenwanderung und dem mystischen Feenwald in Fanal, bietet mein Vorschlag für eine 2 Wochen Route ebenso viele verschiedene Highlights an der Küste Madeiras. Beispielsweise die traditionellen Strohdachhäuser, das Bergdorf São Vicente, den Cabo Girão Skywalk, das malerische Fischerdorf Câmara de Lobos, Porto Moniz mit seinen natürlichen Lavapools direkt am Meer oder die Seilbahn Achadas da Cruz, welche eine schwindelerregende Steilheit von bis zu 98 % überwindet.

Ein absolutes Muss ist die Wanderung vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo, welche grandiose Aussichten bietet, bei denen du dich wie auf Hawaii fühlen wirst. Während ich diese Zeilen schreibe, fange ich schon wieder an zu träumen und würde am liebsten direkt zurückreisen. 14 Tage Madeira Rundreise werden dich mit Sicherheit begeistern.

Stationen
Map
  • Funchal (9 Nächte)
  • Porto Moniz (5 Nächte)
  • Funchal

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Reiseplan für 2 Wochen Roadtrip

Ich beschreibe dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für deinen 14-tägigen Madeira Roadtrip mit dem Mietwagen. Routen für 7 und 10 Tage findest du im Blogartikel „Madeira Rundreise“.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Tag 0

Ankunft

  • Mietwagen abholen

Cristo-Rei-Statue

  • perfekter Zwischenstopp, liegt auf dem Weg
  • eine der beliebtesten und meist fotografierten Sehenswürdigkeiten auf Madeira
  • ersten Sonnenuntergang und Blick über das Meer genießen
  • 225 Treppenstufen von der Statue zur Felsspitze nehmen
  • mit dem Auto (Parkplatz) oder per Seilbahn zum Strand der Praia do Garajao fahren
  • Restauranttipp: Bar Restaurante O Mero (leckere Sundowner, wie Aperol, Limoncello Spritz, Caipi etc.)

Check-In im Hotel

Restauranttipps in Funchal:

  • Indischer Palast: Sehr leckeres indisches Essen mit einer guten Auswahl an vegetarischen Optionen
  • Informal: Moderne portugiesische Küche mit großzügigen Tapas‑Gerichten und herausragendem Service in gemütlicher Atmosphäre
  • Restaurante Lá ao Fundo: Mediterrane Küche mit tollen Fisch‑ und Fleischgerichten
  • Brunch Club: Stylisches Café mit Frühstücks- und Brunchoptionen wie Bowls, Toast, Pancakes und leckerem Kaffee
  • Ciao Pizzeria Funchal: Kleine und einfache Pizzeria mit hervorragender, handgemachter Pizza, authentisch italienisch
  • Fala Fala Vege Food: Veganes/vegetarisches Restaurant mit Außenbereich im Innenhof, leckeren Falafel Wraps und hausgemachte Desserts
Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisigFunchal: ARTS IN Hotel Conde Carvalhal

10-15 Min. fußläufig zur Altstadt, kostenfreie Parkplätze, leckeres Frühstück aber auch kleine Küchenzeile im Zimmer, ruhig, mit Blick auf den Hafen und schöner Gartenanlage

arrowcircle zum Hotel

Tag 1

Wanderung Ponta de São Lourenço (Top-Tour)

  • eine der schönsten Wanderungen auf Madeira
  • 6,75km, 230hm, 2,5h
  • Startpunkt (Parkplatz)
  • Zur Wanderung bei Komoot
  • Ticketkauf notwendig: vorab über die Website/App von Simplifica, weitere Infos siehe Punkt „Allgemeines“
  • Tour führt entlang der spektakulären Felsenküste mit atemberaubenden Blicken
  • Tipps: Nicht bei Regen gehen, da ansonsten sehr matschig. Ebenso sollte es am besten auch am Vortrag nicht geregnet haben. Es gibt keinen Schatten auf der Strecke, daher lieber früh starten.
  • am Ende kleiner Aufstieg, der sich für einen tollen Ausblick lohnt
  • Restauranttipp nach dem Abstieg: Café Casa do Sardinha

Botanischer Garten (Jardim Botânico da Madeira)

  • über 2.000 Pflanzenarten, darunter viele endemische Arten Madeiras
  • farbig gestaltete Terrassenbeete
  • Tropenvögel im kleinen Vogelpark
  • schöner Blick auf die Stadt
  • Tipp: Wenn du den Besuch an diesem Tag nicht mehr schaffst, kannst du diesen auch an Tag 4 mit dem tropischen Garten verbinden. Wenn du mit der Teleférico do Funchal in Monte ankommst, fährt ein paar Meter weiter eine weitere Bahn (Teleférico do Jardim Botânico) zum botanischen Garten.
Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisigFunchal: ARTS IN Hotel Conde Carvalhal

10-15 Min. fußläufig zur Altstadt, kostenfreie Parkplätze, leckeres Frühstück aber auch kleine Küchenzeile im Zimmer, ruhig, mit Blick auf den Hafen und schöner Gartenanlage

arrowcircle zum Hotel

Tag 2

Vormittags: Delfin- und Walbeobachtungstour (Option 1)

  • Start um 10:00 Uhr oder 14:00 Uhr
  • Dauer: 2,5h – 3h
  • Dank Spotter, die von Land aus das Meer beobachten und das Boot zu den Delfinen und Walen dirigieren, eine der besten Sichtungsquoten in Funchal
  • speziell angefertigter Öko-Katamaran
  • wenn Tiere auftauchen, schaltet sich der Elektromotoren ein und sorgen für eine leise und emissionsfreie Fahrt, die die Wale und Delfine nicht stört
  • zur Tour

Vormittags: Foodtour und Weinrundgang in Funchal (Option 2)

  • Start um 10:00 Uhr
  • Dauer: 3,5h
  • Besuch von acht Lokalen/Restaurants für elf Lebensmittel- und sechs Getränkeverkostungen
  • Verkostung von traditionellen Produkte von lokalen Märkten, Restaurants und Weinproduzenten
  • zur Tour

Nachmittags: Funchal erkunden

  • Die Highlights im Zentrum von Funchal liegen alle fußläufig und nah beieinander (ca. 1h reine Gehzeit, 4km, siehe Maps)
  • Mercado dos Lavradores: Markthalle mit Obst, Gemüse, Blumen und frischem Fisch. Perfekt, um regionale Produkte zu entdecken und zu probieren
  • Zona Velha (Altstadt): Historischer Stadtteil mit engen Gassen, Street Art und vielen Restaurants
  • Rua Santa Maria: Schöne Straße in der Altstadt mit kleinen Cafés. Ideal zum bummeln
  • Festung São Tiago: Gelbe Festung am Meer mit Museum für zeitgenössische Kunst, schöne Aussicht auf den Atlantik, empfehlenswert besonders bei Sonnenuntergang
  • Avenida do Mar (Hafenpromenade): Breiter Spazierweg entlang des Hafens, Blick auf Kreuzfahrtschiffe und das Meer
  • CR7 Museum + Cristiano Ronaldos Statue (Für Fußballfans): Museum über Cristiano Ronaldos Karriere, gleich neben seiner Statue
  • Parque de Santa Catarina: Ruhiger Stadtpark mit schöner Aussicht auf den Hafen
  • Avenida Arriaga: Zentrale Flaniermeile mit Boutiquen, Cafés und Pflastermosaiken
  • Kathedrale von Funchal (Sé Catedral): Madeiras älteste Kirche, beeindruckende Holzdecke, ruhige Atmosphäre
  • Praça do Colombo: Kleiner, gemütlicher Platz mit historischem Flair und Caféterrassen
Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisigFunchal: ARTS IN Hotel Conde Carvalhal

10-15 Min. fußläufig zur Altstadt, kostenfreie Parkplätze, leckeres Frühstück aber auch kleine Küchenzeile im Zimmer, ruhig, mit Blick auf den Hafen und schöner Gartenanlage

arrowcircle zum Hotel

Tag 3

Wanderung Levada do Caldeirão Verde (Top-Tour)

  • eine der bekanntesten und spektakulärsten Levada-Wanderungen auf Madeira
  • 16,5km, ca. 100hm, 6h
  • Startpunkt (Parkplatz)
  • Zur Wanderung bei Komoot (Höhenmeter nicht korrekt angegeben, in Wirklichkeit weniger)
  • Ticketkauf notwendig: vorab über die Website/App von Simplifica, weitere Infos siehe Punkt „Allgemeines“
  • Highlights: zum UNESCO-Weltnaturerbe zählender Lorbeerwald, Wasserfälle, Tunnel (man könnte etwas nass werden), Talkessel „Caldeirão Verde“ mit senkrechten Wänden und einem Wasserfall

Alternative 1: Nicht bis zum Ende gehen

  • Falls dir die Wanderung zu lang ist, kannst du auf der Strecke frühzeitig umkehren. Der Kessel am Ende ist zwar schön, aber auch der ganze Weg dorthin lohnt sich. Daher so weit gehen, wie du kannst und magst.

Alternative 2: Levada do Rei

  • 10km, 500hm, 3,5h
  • diese Levada-Wanderung entlang der „Königslevada“ führt durch üppige Lorbeerwälder und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
  • Startpunkt: Quinta Levada do Rei (eigent sich sehr gut für das Stück Kuchen und den Kaffee nach der Tour)
  • Ticketkauf notwendig: vorab über die Website/App von Simplifica, weitere Infos siehe Punkt „Allgemeines“
  • Zur Wanderung bei Komoot (Höhenmeter nicht korrekt angegeben, in Wirklichkeit weniger)
Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisigFunchal: ARTS IN Hotel Conde Carvalhal

10-15 Min. fußläufig zur Altstadt, kostenfreie Parkplätze, leckeres Frühstück aber auch kleine Küchenzeile im Zimmer, ruhig, mit Blick auf den Hafen und schöner Gartenanlage

arrowcircle zum Hotel

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 4

Seilbahn Funchal–Monte (Teleférico do Funchal)

  • traumhafte Aussicht auf Funchal, die Bucht und Berghänge
  • ca. 3.200 m Länge und ein Höhenunterschied von rund 560 m
  • bei Bergstation oben: Tropischer Garten Monte Palace
  • Startpunkt (vom Hotel zu Fuß erreichbar)
  • Öffnungszeiten + Tickets

Tropischer Garten Monte Palace (Jardim Tropical Monte Palace)

  • tropische Pflanzen aus aller Welt, z. B. Farne, Cycadeen, Orchideen
  • japanische Gärten, Wasserfälle, Teiche, Statuen und Mosaike
  • Kunstmuseum mit afrikanischer und zeitgenössischer Kunst

Korbschlittenfahrt

  • entweder du fährst mit der Seilbahn zurück, oder du nutzt die traditionellen Korbschlitten
  • wurde seit etwa 1850 als schneller Transport von Monte nach Funchal genutzt, heute eine beliebte Touristen-Attraktion
  • zwei traditionell gekleidete Männer lenken und bremsen den Korb mit Gummistiefeln, beim Bremsen drücken sie ihre Sohlen auf die Kufen
  • 2km Abfahrt, 10 Min., 30–40 km/h Geschwindigkeit
  • Schlitten endet in Livramento (ca. 2 km vom Zentrum), Rückkehr per Taxi, Bus oder zu Fuß
  • zum Ticketkauf
  • Alternative: Wenn du nicht mit der Seilbahn nach oben fährst, dann buche diese Korbschlittentour hier
  • Tipp: Da dies eine beliebte Sehenswürdigkeit in Funchal ist, achte darauf, dass zu deiner Besuchszeit kein Kreuzfahrtschiff angelegt hat. Hier findest du den Zeitplan für die Kreuzfahrtschiffe.
Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisigFunchal: ARTS IN Hotel Conde Carvalhal

10-15 Min. fußläufig zur Altstadt, kostenfreie Parkplätze, leckeres Frühstück aber auch kleine Küchenzeile im Zimmer, ruhig, mit Blick auf den Hafen und schöner Gartenanlage

arrowcircle zum Hotel

Tag 5

Spektakuläre Küstenwanderung Boca do Risco

  • Die Wanderung zur Boca do Risco auf Madeira ist bekannt für die atemberaubenden Ausblicke auf die Steilküste und die Nordküste der Insel.

Längere Variante

Kürzere Variante

Hinweis: Für beide Wanderungen ist ein Ticketkauf notwendig: vorab über die Website/App von Simplifica, weitere Infos siehe Punkt „Allgemeines“

Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisigFunchal: ARTS IN Hotel Conde Carvalhal

10-15 Min. fußläufig zur Altstadt, kostenfreie Parkplätze, leckeres Frühstück aber auch kleine Küchenzeile im Zimmer, ruhig, mit Blick auf den Hafen und schöner Gartenanlage

arrowcircle zum Hotel

Tag 6

Mini-Roadtrip: Ost-Loop (ca. 120 km, 2,5h reine Fahrtzeit)

Miradouro do Guindaste

  • Aussichtspunkt, atemberaubender Blick auf die Nordküste

Fortress of Faial

  • historische Befestigungsanlage, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, diente ursprünglich der Verteidigung
  • heute ein beliebter Aussichtspunkt auf die Nordküste

Traditionelle Strohdachhäuser (Standort)

  • Wahrzeichen von Santana
  • die dreieckigen, strohgedeckten Häuser sind ein beliebtes Fotomotiv und ein Symbol für die Insel
  • wenn du eine klassische Inneneinrichtung der Häuser sehen möchtest, solltest du dem „Parque Temático da Madeira“ einen Besuch abstatten (5 Min. Fußweg)

Restauranttipp: Cabo Aéreo (gelegen in Arco de Sao Jorge mit tollem Ausblick, perfekt für leckeren Mittagssnack nach den Strohdachhäusern in Santana)

Weitere schöne Aussichtspunkte

  • Miradouro da Vigia
  • Miradouro da Beira da Quinta
  • Praia da Fajã da Areia

São Vicente

  • Spaziergang durch das Bergdorf an der Nordküste
  • es liegt in einem tiefen Tal, das von tollen Bergen und grüner Vegetation umgeben ist
  • Restauranttipp: Padaria Velha(leckerer Kaffee und sehr guter Kuchen)

Optional: Wanderung Levada da Norte

  • 6km, 140hm, 2h
  • hast du noch Zeit und Lust, kannst du nach dem Besuch von São Vicente eine kleine Wanderung einbauen.
  • die Levada do Norte ist eine flache, gut begehbare und landschaftlich schöne Route, ideal als entspannte Wanderung.
  • Startpunkt
  • Zur Wanderung bei Komoot

Piscina Calamares

  • schwimmen in der natürliche Meerwasser-Pool-Anlage bei gutem Wetter hinter dem Hotel Calamar
  • öffentlich zugänglich und ohne Eintritt

Cabo Girão Skywalk

  • 580m hoher Steilklippenvorsprung, schwebene Glasplattform
  • der höchste Meeresklippen‑Ausblick in Europa
  • Ticket online besorgen oder vor Ort am Automaten

Praia Formosa

  • weitläufiger Strand, der sowohl Kiesel- als auch Sandflächen vereint
  • zum Baden geeignet, oder für einen Strandspaziergang
  • ideal zum Sonnenuntergang
  • Restauranttipp zum Sonnenuntergang: On Water Academy (kleine Bar mit einer guten und preislich fairen Getränkeauswahl)
Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisigFunchal: ARTS IN Hotel Conde Carvalhal

10-15 Min. fußläufig zur Altstadt, kostenfreie Parkplätze, leckeres Frühstück aber auch kleine Küchenzeile im Zimmer, ruhig, mit Blick auf den Hafen und schöner Gartenanlage

arrowcircle zum Hotel

Tag 7

Wanderung Pico do Arieiro zum Pico Ruivo (TOP-Tour)

  • bekannteste Wanderung auf Madeira
  • 11km, 790hm, 5 -7h (je nach Fitnesslevel)
  • Starpunkt (Parkplatz)
  • Zur Wanderung bei Komoot
  • Ticketkauf notwendig: vorab über die Website/App von Simplifica, weitere Infos siehe Punkt „Allgemeines“
  • atemberaubende Ausblicke, teilweise fühlt man sich wie auf Hawaii
  • am besten zum Sonnenaufgang starten für schönes Licht und weniger Menschen
  • Miradouro Ninho da Manta: Bekannter Aussichtspunkt nach rund 1 km
  • die Tour durchläuft einige Tunnelpassagen und viele Treppen

Kürzere Variante

  • Wanderung bis zum Aussichtspunkt Ninho de Manta, auch dieser kurze Abschnitt lohnt sich sehr!
  • 2,5 km, 150hm, 1h
  • Startpunkt (Parkplatz)
  • Zur Wanderung bei Komoot
  • Ticketkauf notwendig: vorab über die Website/App von Simplifica, weitere Infos siehe Punkt „Allgemeines“
  • Der Start lohnt sich auch zum Sonnenaufgang

Aktuelle Sperrung: Die Wanderwege zum Pico do Arieiro und Pico Ruivo sind aufgrund von Schäden durch die Waldbrände im August 2024 teilweise gesperrt. Du kannst bis zum Punkt Nr. 3 (Pedra Rija) der langen Route gehen, kurz hinter dem Ninho de Manta Aussichtspunkt. Aktuelle Infos findest du online. Die kurze Wanderung kann uneingeschränkt begangen werden.

Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisigFunchal: ARTS IN Hotel Conde Carvalhal

10-15 Min. fußläufig zur Altstadt, kostenfreie Parkplätze, leckeres Frühstück aber auch kleine Küchenzeile im Zimmer, ruhig, mit Blick auf den Hafen und schöner Gartenanlage

arrowcircle zum Hotel

Tag 8

Tour zur Nachbarinsel Porto Santo, Insel-Highlights 4×4 Tour

Option 1: geführte Tour mit Guide und 4×4 Jeep

  • zu abgelegenen Inselbereichen, Dünen und Stränden
  • echtes Offroad-Abenteuer
  • 360° Panoramablicke über Porto Santo vom Gipfel aus
  • Start der Tour um 11:00 Uhr (du solltest daher spätestens um 08:00 Uhr die Fähre nehmen)
  • Dauer 7h
  • zur Tour

Option 2: die Insel auf eigene Faust mit einer Fahrradtour erkunden

  • vom Hafen 30 Min. zu Fuß zum Verleiher (z.B. BikNic oder E Bike Rental PXO)
  • 26km, 550hm, 2h
  • die wunderschöne Runde verbindet verschiedene Aussichtspunkte wie den Miradouro do Pedregal und Miradouro da Portela (Windmühlen)
  • Startpunkt: Vila Baleira (Ankunftsort Fähre)
  • zur Radtour bei Komoot

Option 3: Off-Road Buggy Tour mit Guide (kombinierbar mit Option 2)

  • vom Hafen 30 Min. zu Fuß zum Anbieter für Off-Road Buggy Touren
  • 90 Min. Selbstfahrertour über die Insel, macht sehr viel Spaß
  • zur Tour

Hinweis: Ich habe die Überfahrt mit der Fähre zur Insel bewusst ohne Mietwagen eingeplant, da die Mitnahme verhältnismäßig teuer ist.

Restauranttipp: Casa d’Avó (traditionelle portugiesische Küche mit frischem Fisch, hochwertigem Fleisch und regionalen Spezialitäten in familiärer Atmosphäre)

Alternative auf Madeira: Wanderung Levada Nova und Levada do Moinho

Mein Hoteltipp
Map

mittelpreisig mittelpreisigFunchal: ARTS IN Hotel Conde Carvalhal

10-15 Min. fußläufig zur Altstadt, kostenfreie Parkplätze, leckeres Frühstück aber auch kleine Küchenzeile im Zimmer, ruhig, mit Blick auf den Hafen und schöner Gartenanlage

arrowcircle zum Hotel

Powered by GetYourGuide

Tag 9

Unterkunftswechsel: Weiterfahrt Funchal – Porto Moniz
(ca. 85 km, 2h reine Fahrtzeit, über Westküste mit Zwischenstopps)

Miradouro Pico dos Barcelos

  • Aussichtspunkt 355 Meter über dem Meeresspiegel
  • bietet einen Panoramablick auf Funchal und den Archipel der Desertas-Inseln
  • ca. 15 Min. mit dem Auto von Funchal entfernt

Câmara de Lobos

  • malerisches und eines der ältesten Fischerdörfer auf Madeira
  • die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, 5km Spaziergang und ca. 1,5h (Link zu Maps), ohne den Aussichtspunkt ca. 3km, 45 Min.
  • Promenade de Câmara de Lobos: Gut begehbarer Pfad auf Stelzen entlang der Küste, mit toller Aussicht
  • Baía de Câmara de Lobos: Bucht und Aussichtspunkt
  • Capela de Nossa Senhora da Conceição: historische Kapelle
  • Praia de Vigário: kleiner Kiesstrand
  • Miradouro da Torre: 360 °-Rundblick auf Câmara de Lobos, die Bucht mit den bunten traditionellen Fischerbooten (Xavelhas), Teile von Funchal und die imposante Steilküste von Cabo Girão
  • Restauranttipp: Bar Filhos D‘ Mar (berühmten Poncha probieren, traditionelles madeirensisches Getränk aus Zuckerrohrschnaps, frischem Zitronen- oder Orangensaft, Honig oder Zucker)

Dorf Ponta do Sol

  • kleiner historischer Ortskern mit gepflasterten Gassen, pastellfarbenen Häusern, einer hübschen Kirche und netten Cafés
  • eine Parkmöglichkeit findest du hier
  • Restauranttipps: The Old Pharmacy oder dasPalm Spot Restaurant (für einen Drink, etwas zu Essen oder einen leckeren Cappuccino auf deinem Weg nach Porto Moniz)

Landstraße ER101

  • Straße direkt am Meer
  • auf dem Weg Wasserfall „Cascata dos Anjos“, in der Nebensaison mit dem Auto passierbar
  • Stopp kann teilweise sehr voll werden.

Jardim do Mar

  • malerisches Dörfchen mit engen, kopfsteingepflasterten Gassen und bunten Häusern
  • schöne Uferpromenade als Fotostopps, Meeresrauschen lauschen
  • Parkmöglichkeit findest du hier
  • Restauranttipp: Osteria Jardim do Mar (für eine kleine Verschnaufpause, hier gibt es selbstgemachtes Eis mit einem tollen Blick auf das Meer)

Auf dem letzten Stück nach Porto Moniz

  • Miradouro do Farol da Ponta do Pargo: Aussichtspunkt mit Leuchtturm, sehr schön zum Sonnenuntergang
  • Miradouro da Santinha: Aussichtspunkt mit Blick auf Porto Moniz
Meine Hoteltipps
Map

mittelpreisig mittelpreisig Porto Moniz: Studios by Aqua Natura Hotels

ruhig, aber dennoch zentral, teilweise mit Meerblick, kleine Kochnische in den Zimmern, kostenfreier Parkplatz, Sauna, reichhaltiges Frühstücksbuffet

arrowcircle zum Hotel

mittelpreisig mittelpreisig Porto Moniz: Aqua Natura Madeira

Zimmer mit Balkon und Meerblick, direkt an den Lavapools gelegen, kleine Sauna, Whirlpool und Fitnessraum, kostenfreier Parkplatz, tolles Frühstücksbuffet

arrowcircle zum Hotel

Tag 10

Wanderung im Fanal Feenwald (TOP-Tour)

  • Fanal liegt in einem uralten Lorbeerwald
  • moosbewachsenen, flechtenüberhangenen Bäume wirken mystisch, besonders bei Nebel, daher oft auch „Feenwald“ genannt
  • märchenhafte Atmosphäre
  • wunderschöne Wanderungen möglich

Längere Variante

Kürzere Variante

Tipp: Morgens ist die Wahrscheinlichkeit höher in Nebel eingehüllt zu sein. Zudem kann es oft sehr windig, nebelig und feucht sein, daher pack festes Schuhwerk und eine Regenjacke ein.

Hinweis: Für beide Wanderungen ist ein Ticketkauf notwendig: vorab über die Website/App von Simplifica, weitere Infos siehe Punkt „Allgemeines“

Teleférico das Achadas da Cruz

  • steilste Seilbahn Madeiras mit etwa 98 % Gefälle, Länge: 620 m, Höhenunterschied: 434 m
  • ca. 4-5 Min. Fahrtzeit
  • unten kleine Bucht mit landwirtschaftlichen Parzellen, traditionelle Hütten und Weinreben, die teilweise von Bauern genutzt werden
  • Tipp: zum späten Nachmittag/Sonnenuntergang
  • Hinweise: Tickets kostet nur wenige Euros. Abhängig von den Wetterbedingungen kann die Bahn kurzfristig geschlossen werden
  • Restauranttipp: Vila north 77 (familiär geführtes Restaurant, leckere hausgemachte Burger und frische Paella, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)
Meine Hoteltipps
Map

mittelpreisig mittelpreisig Porto Moniz: Studios by Aqua Natura Hotels

ruhig, aber dennoch zentral, teilweise mit Meerblick, kleine Kochnische in den Zimmern, kostenfreier Parkplatz, Sauna, reichhaltiges Frühstücksbuffet

arrowcircle zum Hotel

mittelpreisig mittelpreisig Porto Moniz: Aqua Natura Madeira

Zimmer mit Balkon und Meerblick, direkt an den Lavapools gelegen, kleine Sauna, Whirlpool und Fitnessraum, kostenfreier Parkplatz, tolles Frühstücksbuffet

arrowcircle zum Hotel

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 11

Erkundung Porto Moniz und Umgebung

  • Felsformation Miradouro Ilheus da Ribeira da Janela: wunderschöner Aussichtspunkt mit Blick auf Felsnadeln im Meer und die Küste, besonders schön zum Sonnenaufgang (nur in den Sommermonaten zu sehen)
  • Seixal Beach: schwarzer Vulkanstrand mit grüner Bergkulisse im Hintergrund, besonders am Morgen sehr schön
  • Miradouro do Véu da Noiva: Aussichtspunkt mit Blick auf die Steilküste und einen schönen kleinen Wasserfall

Kurze Wanderung: Levada dos Cedros

  • 5km, 230hm, 1,5h
  • Startpunkt
  • Zur Wanderung bei Komoot
  • Schmale Pfade entlang der Levada, verwunschene Natur und tolle Ausblicke
  • Aktuelle Sperrung: Seit Januar 2025 ist die Levada dos Cedros aufgrund von mehreren Erdrutschen geschlossen. Informationen findest du hier

Porto Moniz Lavapools

  • Becken sind durch erkaltete Lavaströme geformt worden, sie füllen sich bei Flut mit Atlantikwasser, Pools sehen aus wie natürliche Infinity-Pools
  • Neue Becken: Piscinas Naturais de Porto Moniz, direkt an der Promenade gelegen, kleine Eintrittsgebühr, dafür gepflasterte Wege und Sitzbereiche, Sonnenschirme und Liegen
  • Alte Becken: Piscinas Naturais do Aquário, diese sind ursprünglicher, wilder und naturbelassener, kostenfreier Eintritt, keine Infrastruktur vor Ort.
  • Tipp: Badeschuhe mitnehmen!

Restaurranttipp: Art Café Sardinha (Bistro wird von einem Ehepaar betrieben, die auf regionale und nachhaltige Produkte setzen, leckerer Kaffee, selbstgemachte Kuchen und auch vegane Optionen, in einem gemütlichen und künstlerischen Ambiente)

Meine Hoteltipps
Map

mittelpreisig mittelpreisig Porto Moniz: Studios by Aqua Natura Hotels

ruhig, aber dennoch zentral, teilweise mit Meerblick, kleine Kochnische in den Zimmern, kostenfreier Parkplatz, Sauna, reichhaltiges Frühstücksbuffet

arrowcircle zum Hotel

mittelpreisig mittelpreisig Porto Moniz: Aqua Natura Madeira

Zimmer mit Balkon und Meerblick, direkt an den Lavapools gelegen, kleine Sauna, Whirlpool und Fitnessraum, kostenfreier Parkplatz, tolles Frühstücksbuffet

arrowcircle zum Hotel

Tag 12

Wanderung Paul do Mar

Längere Variante

  • 16,5km, 800hm, 6h
  • Anspruchsvolle Rundtour mit tollen Blicken auf das Tal und die umliegenden Berge. Steil runter zum Dorf Paul do Mar, dahinter steil hoch, der letzte Abschnitt flach entlang einer Levada
  • Startpunkt
  • Zur Wanderung bei Komoot
  • Café-Tipp: Im letzten Drittel und mit ein paar Metern Umweg habe ich damals an der Bar Do Papagaio angehalten und einen sehr leckeren Milchshake genossen, dort gibt es eine große Auswahl

Kürzere Variante

  • 8km, 350hm, 3h
  • Der Aussichtspunkt Prazeres bietet einen beeindruckenden Blick auf das Tal und die umliegenden Berge, die Wanderung folgt nach dem Ab- und Aufstieg einer Levada und bleibt dann sehr flach
  • Startpunkt
  • Zur Wanderung bei Komoot

Hinweis: Für beide Wanderungen ist ein Ticketkauf notwendig: vorab über die Website/App von Simplifica, weitere Infos siehe Punkt „Allgemeines“

Meine Hoteltipps
Map

mittelpreisig mittelpreisig Porto Moniz: Studios by Aqua Natura Hotels

ruhig, aber dennoch zentral, teilweise mit Meerblick, kleine Kochnische in den Zimmern, kostenfreier Parkplatz, Sauna, reichhaltiges Frühstücksbuffet

arrowcircle zum Hotel

mittelpreisig mittelpreisig Porto Moniz: Aqua Natura Madeira

Zimmer mit Balkon und Meerblick, direkt an den Lavapools gelegen, kleine Sauna, Whirlpool und Fitnessraum, kostenfreier Parkplatz, tolles Frühstücksbuffet

arrowcircle zum Hotel

Tag 13

Wanderung Levada 25 Fontes (TOP-Tour)

  • Levada Wanderung, an deren Ende dich ein beeindruckender Hang mit rund 25 kleinen Wasserfällen erwartet, die in eine Lagune stürzen

Längere Variante

Kürzere Variante

  • 5,75km, 300hm, 2h
  • Startpunkt: Rabaçal Nature Spot Café
  • Parken
  • Zur Wanderung bei Komoot
  • Hinweis: Die kürzere Variante beginnt am Café/Forsthaus Rabaçal. Hierhin gelangst du über eine ca. 2km lange Straße, welche mit einer Schranke für private Fahrzeuge gesperrt ist. Alternativ kannst du den Shuttlebus für ein paar Euro nutzen, welcher zwischen 10:00 – 18:00 verkehrt und am Parkplatz los fährt. Eine vorherige Buchung ist nicht möglich, ab und an kann es zu Wartezeiten kommen, wenn viele Wanderer unterwegs sind

Hinweis: Für beide Wanderungen ist ein Ticketkauf notwendig: vorab über die Website/App von Simplifica, weitere Infos siehe Punkt „Allgemeines“

Café-Tipp: Rabaçal Nature Spot Cafe (süßes Café am Ende der Wanderung mit sehr gutem Kuchen, Kaffee und leckere Quiches)

Meine Hoteltipps
Map

mittelpreisig mittelpreisig Porto Moniz: Studios by Aqua Natura Hotels

ruhig, aber dennoch zentral, teilweise mit Meerblick, kleine Kochnische in den Zimmern, kostenfreier Parkplatz, Sauna, reichhaltiges Frühstücksbuffet

arrowcircle zum Hotel

mittelpreisig mittelpreisig Porto Moniz: Aqua Natura Madeira

Zimmer mit Balkon und Meerblick, direkt an den Lavapools gelegen, kleine Sauna, Whirlpool und Fitnessraum, kostenfreier Parkplatz, tolles Frühstücksbuffet

arrowcircle zum Hotel

Tag 14

Abreise

  • Fahrt nach Funchal (ca. 30 Min.)
  • Mietwagen abgeben
hintergrund rot

Was vorab buchen?

Bei der Reiseplanung gilt: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete 2 Wochen Rundreise kann dir auf Madeira jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen vor Ort. Ich spreche da aus Erfahrung 😉

Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst oder musst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigen Buchungen, Tickets und Hotels für deine Madeira Rundreise findest du hier nochmal im Überblick.

Fortbewegung

VerkehrsmittelBuchung
Flügeskyscanner
Mietwagenbilliger-mietwagen.de
Check24

Unterkünfte

OrtNächteBuchung
Funchal9 NächteARTS IN Hotel Conde Carvalhal
Porto Moniz5 NächteStudios by Aqua Natura Hotels
Porto Moniz (Alternative)5 NächteAqua Natura Madeira

Touren & Eintritte

OrtTourBuchung
FunchalÖkologischer Katamaran Delfin-Walbeobachtungzur Tour
FunchalFoodtour und Weinrundgangzur Tour
FunchalKorbschlittentour mit Abholungzur Tour
Porto Santo90 Minuten Off-Road Buggy Tourzur Tour
Porto SantoInsel-Highlights 4×4 Tourzur Tour
Porto SantoFähre zur Inseldirekt
über Direct Ferries

Wanderungen

Seit Anfang 2025 erhebt Madeira für alle offiziellen „PR“-Wanderwege eine Eintrittsgebühr von 3 € pro Person/Wanderung. Wer ohne Ticket unterwegs erwischt wird (stichprobenartige Kontrolle), riskiert ein Bußgeld von etwa 50,00 €. Du kannst die Wanderwege vorab über die Website/App von Simplifica buchen (am Ende der Website), oder vor Ort den QR-Code scannen. Hier wirst du auf dieselbe Website weitergleitet und kannst mit deiner Master- oder Visacard bezahlen. Ich würde dir empfehlen, die entsprechende Wanderung bereits vorab zu buchen, es gibt tagesabhängige Limits (2.000 – 3.000 Personen pro Route). Ich habe dir jeweils einen Vermerk im Reiseplan gemacht, wenn eine empfohlene Wanderung kostenpflichtig ist.

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Kosten für 14 Tage

Grundsätzlich kann man sagen, dass Madeira ein vergleichsweise günstiges Reiseziel in Westeuropa ist und die Kosten für 14 Tage total okay sind, wenn du die Rundreise mit dem Mietwagen selbst planst.

Der Flug von Deutschland nach Madeira kostet in der Regel zwischen 300 € und 400 € für Hin- und Rückflug und ist damit relativ erschwinglich. Ein Mietwagen ist auf Madeira unerlässlich, um die Insel flexibel auf deinem Roadtrip mit dem eigenen Auto zu erkunden. Dieser kostet ca. 40 € pro Tag zur Nebensaison. Eine Übernachtung in einem einfachen Doppelzimmer liegt meist bei 60 € bis 80 €, während Mittelklassehotels etwa 120 € bis 180 € kosten.

Beim Essen ist Madeira günstiger als Deutschland: Für ein einfaches Gericht in einem lokalen Restaurant bezahlst du etwa 8 € bis 12 €, während ein Essen in einem besseren Restaurant selten mehr als 30 € pro Person kostet, inklusive Wein oder Dessert.

Eintritte zu Sehenswürdigkeiten wie botanischen Gärten, Aussichtspunkten oder Museen liegen größtenteils zwischen 5 € und 12 €. Geführte Touren, wie Wanderungen durch die Levadas oder Bootsausflüge zur Delfinbeobachtung, kosten in der Regel 35 € bis 100 € und sind damit preislich fair. Viele der schönsten Erlebnisse auf Madeira, wie die Top-Wanderungen oder die Lava-Pools, kosten nur wenige Euros.

Gesamt (2P)Pro Person
Flug800€400€
Unterkünfte2.500€1.250€
Mietwagen600€300€
Fixkosten3.900€1.950€
Sprit & Parkkosten150€75€
Verpflegung1.000€500€
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten200€100€
Restliche Kosten60€30€
GESAMTKOSTEN5.310€2.655€
Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Wissenswertes & Tipps

Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für eine 14-tägige Madeira Rundreise mit dem Auto. All meine Tipps gibt’s ausführlich in dem Blogartikel „Madeira Rundreise: 3 geniale Routen„.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Icon eSim Internet auf Reisen
Reise-eSIM-Vergleich: Diese lohnen sich!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Mietwagen buchen Icon
Mietwagen buchen: Unsere Tipps & Tricks!

Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

  • Zur Hauptsaison in jedem Fall vorab Unterkünfte buchen, um hohe Preise oder Bruchbuden zu vermeiden.
  • Zur Nebensaison sind auch spontane Buchungen möglich.
  • Wir von traveloptimizer empfehlen, Unterkünfte immer vorab zu buchen, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

An- & Einreise

  • Madeiras einziger Flughafen liegt in der Hauptstadt Funchal (Flug finden)
  • Nicht von allen deutschen Flughäfen werden Direktflüge angeboten und die Preise sind teilweise sehr unterschiedlich. Flughäfen vergleichen lohnt sich daher!
  • Welche Flughäfen Direktflüge anbieten, findest du z.B. hier heraus.
  • Madeira gehört zu Portugal, daher unterliegt die Einreise keinen speziellen Regeln. Sogar ein Personalausweis wäre ausreichend für die Einreise.

Allgemeines, Fortbewegung & Parken

  • Tempolimits: Autobahn 120km/h, Schnellstraßen 100km/h, außerorts 90/100km/h, innerorts 50km/h
  • Madeira ist nicht sonderlich groß, sodass du alles wunderbar mit dem Auto erreichen kannst. Du wirst normalerweise nie länger als 1 Std. zu deiner ausgesuchten Wanderung oder Sehenswürdigkeit benötigen.
  • Auf Madeira gibt es einige sehr gut ausgebaute Autobahnen/Schnellstraßen mit vielen Tunnels. Abseits dieser Straßen wird es oft sehr kurvenreich und manchmal sehr steil!
  • Besonderheit Kreisverkehre mit mehr als einer zu umfahrenden Spur: Die rechte Spur ist für diejenigen reserviert, die die erste Ausfahrt nehmen. Wenn du eine spätere Ausfahrt nutzen möchtest, fahre auf der linken Spur in den Kreisverkehr hinein.
  • Parken: Weiße Linien bedeuten kostenloses Parken, gelbe Linien zeigen Parkverbotszonen an und blaue Linien kennzeichnen gebührenpflichtige Parkplätze
Map

Wir von traveloptimizer buchen Mietwagen bei billiger-mietwagen.de oder CHECK24, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst. Falls du mit dem Camper unterwegs bist, ist das Vergleichsportal CamperDays unsere Empfehlung.


Beste Reisezeit

Madeira ist ein Ganzjahresziel mit mildem Klima und frühlingshaften Temperaturen rund ums Jahr. Die allgemein beste Reisezeit ist von April bis Oktober. Diese Zeit ist perfekt für Wanderungen, Outdoor-Abenteuer und Strandtage. Die Temperaturen liegen meist zwischen 22–27 °C, es ist trocken und sonnig, aber nicht zu heiß, ideales Aktivwetter.

Informationen zu den verschiedenen Monaten:

  • März–Mai (Shoulderseason): Blütezeit, Blumenfest „Festa da flor“, höhere Preise für Unterkünfte während der Festzeit
  • Juni–August (Hauptreisezeit): Ideal für Badeurlaub, wandern in höheren Lagen und alle Outdoor-Aktivitäten. Hauptreisezeit, daher voller und teurer und somit keine Empfehlung
  • September–Oktober (Shoulderseason): eine gute Zeit für Aktivurlaub mit weniger Touristen. Die beste Zeit für Walbeobachtung ist von September bis November
  • November–Februar (Winter): Milde Temperaturen, aber auch mehr Regentage, vor allem im Norden und in den Bergen

Guter Kompromiss, um alles zu sehen: März oder Oktober


Ist es in Madeira gefährlich?

Madeira gilt insgesamt als sehr sicheres Reiseland. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, besonders im Vergleich zu Großstädten auf dem Festland Portugals. Taschendiebstähle können in touristischen Gebieten wie Funchal vorkommen, sind jedoch selten. Es gibt weder giftigen Tiere noch spezielle Krankheiten auf Madeira. Aber Madeira liegt in einer seismisch aktiven Zone, Erdbeben sind in der Regel schwach und selten. Im Herbst/Winter kann es zu Starkregen und Stürmen kommen, mit der Gefahr von Erdrutschen und Überschwemmungen. In heißen, trockenen Sommern (besonders im Landesinneren) besteht gelegentlich Waldbrandgefahr.


Geld, Sprache & SIM-Karte

Sprache

  • Die offizielle Sprache auf Madeira ist Portugiesisch
  • Viele Einwohner, besonders in touristischen Gebieten, sprechen auch Englisch.

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • Über EU-Roaming abgedeckt
  • Die Netzabdeckung ist grundsätzlich gut

Geld

  • Euro
  • Kartenzahlung ist verbreitet
  • Bargeld wird ebenfalls genutzt
  • Habe für kleinere Geschäfte oder Märkte immer etwas Bargeld dabei
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Packliste

Damit du bei deiner Rundreise über 2 Wochen nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Madeira geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 101

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert