TOP 10 schönste Städte am Gardasee: Wo ist was los?

Die Städte am Gardasee haben alle ihren Charme – aber wo ist es am schönsten? Der bergige Norden unterscheidet sich vom mediterranen Süden, doch jede Region hat sehenswerte Orte. Wir checken Altstädte, Ausflugsmöglichkeiten und Unterkünfte für dich. Am Ende verraten wir unsere Lieblingsstadt – und die besten Übernachtungstipps!

Gardasee schöne Städte

Schöne Städte

Wir hangeln uns bei der Aufzählung der schönsten Städte rund um den Gardasee vom Norden im Uhrzeigersinn einmal in den Süden und bis in den Westen. Jede Stadt hat sowohl eine tolle Altstadt als auch coole Ausflugsmöglichkeiten zu bieten und ist demnach eher für Familien oder Sportler geeignet.


Riva

Riva del Garda zählt definitiv zu den schönsten Städten am Gardasee. Die Altstadt ganz im Norden des Sees hat uns mit ihren bunten, venezianischen Gebäuden und engen Gassen, die zum Bummeln einladen, sofort in den Bann gezogen. Besonders markant ist der Torre Apponale an der Hafenpromenade, von dessen Spitze du einen atemberaubenden Blick auf den See hast.

Wer großen Hunger hat und Burger liegt, sollte unbedingt dem Restaurant L’Officina del Panino einen Besuch abstatten, denn hier gibt es jeden Burger auch in der „Gigantos“-Version zum Teilen.

Ausflugsmöglichkeiten

Riva ist der perfekte Ort zum Wandern, Radfahren oder Windsurfen. Du kannst kleine, süße Bergdörfer erkunden und am Nachmittag in den See hüpfen. Wer es also gern sportlich mag, ist hier genau richtig. Ein paar unserer Empfehlungen:

  • Sentiere del Ponale (Spazierweg): Hier handelt es sich um einen in den Fels geschlagenen alten Weg, der nun von Spaziergängern und Radfahrern genutzt wird. Er beginnt direkt am nördlichen Teil der Hafenpromenade. Wir sind einfach nur 1 Kilometer entlangspaziert, bis wir einen richtig tollen Blick auf Riva hatten.
  • Strand bei Riva: wunderschöner Badeort mit großer Liegewiese und Blick auf Berge und See
  • Canale di Tenno: mittelalterliches Bergdorf
  • Tenno See: türkisfarbener Bergsee, perfekt zum Wandern und Baden
  • Varone Wasserfall: verrückter Wasserfall in einer Schlucht
  • Wanderung auf den Forte Garda: Felsen zwischen Riva und Torbole, perfekter Sonnenuntergangs-Spot
  • Klettersteig Cima Capi: schöner Einsteiger-Klettersteig
Riva
Map

Verdepiano Bed & Camping

direkt in der Altstadt würden wir nicht übernachten, sondern lieber in einem Apartment etwas außerhalb mit Pool und guter Anbindung


Limone

Dass Zitronen das Ding schlechthin sind, ist in Limone kaum zu übersehen. Überall werden Zitronensouvenirs verkauft und es lohnt sich definitiv in der Altstadt für 2€ Eintritt auch die alten Zitronengärten zu besuchen. Was viele nicht wissen: Der Ortsname hat nichts mit dem Zitronenanbau zu tun, sondern stammt vom lateinischen Wort „limes“, was „Grenze“ bedeutet.

Schlendere einfach durch die wunderschöne Stadt am Gardasee, gönn die an der Promenade einen Limocello Spritz oder ein leckeres Zitroneneis, bei La Banca bekommst du sogar eins in einer echten Zitrone (ist unserer Meinung nach mit 6,50€ aber etwas überteuert).

Die Besichtigung der Altstadt von Limone lohnt sich auf jeden Fall. Sei aber am besten vor 9 Uhr dort, damit du entspannt noch einen Parkplatz bekommst. Oder du reist nach Limone ganz entspannt mit der Fähre an, falls du in Riva, Malcesine oder in einer anderen Stadt übernachtest.

Ausflugsmöglichkeiten

  • Sentiero del sole: Leih dir ein Fahrrad oder mach einen Spaziergang von der Altstadt bis zum neuen schwebenden Fahrradweg „Ciclopiste del Garda“ (ca. 3km). Zurück kommst du für ein paar Euros mit dem Sammeltaxi, das extra auf den Schildern entlang des Weges beworben wird.
  • Punta Larici: schöner Aussichtspunkt, der über eine einfache Wanderung erreicht werden kann
Limone
Map

Villa Belvedere Hotel

Altstadt fußläufig, Pool und Balkon mit gigantischem Ausblick auf See, erhöht auf dem Berg

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Malcesine

Die Altstadt von Malcesine ist wunderschön, aber vor allem deshalb so beliebt, weil die Talstation zur Seilbahn auf den Monte Baldo nur 5 Gehminuten entfernt liegt. Auch wenn du mit der Fähre anreist, kannst du damit ganz bequem auf über 1.700Meter schweben. Die Altstadt von Malcesine gehört mit ihrem fotogenen Hafen und den süßen Gassen definitiv zu den schönsten Städten am Gardasee, uns persönlich war sie nachmittags allerdings etwas zu überlaufen.

Durch Zufall sind wir allerdings im Café L’Artigiano dei Sapori gelandet und haben das mit Abstand beste und cremigste Eis am Gardasee gegessen. Die Auszeichnungen sprechen für sich, also schau hier unbedingt vorbei. Ansonsten kannst du in Malcesine auch noch die Burg besichtigen, wenn du Lust auf ein Geschichts- und Naturkundemuseum hast.

Ausflugsmöglichkeiten

Schöne Strände und Bademöglichkeiten findet man in der Nähe von Malcesine nicht, aber dafür zahlreiche Wandertouren rund um den Monte Baldo Gebirgszug.

  • Fahrt mit der Seilbahn auf den Monte Baldo
  • Wanderungen beim Monte Baldo
Malcesine
Map

Hotel San Carlo

etwas außerhalb von Malcesine, aber sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, kleines, modernes Hotel mit Pool


Bardolino

Bardolino ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und seine echt herrliche Uferpromenade, die sich entlang des Gardasees zieht. Die Altstadt ist lebendig und voller kleiner Geschäfte, in denen du lokale Produkte, wie den berühmten Bardolino-Wein, probieren kannst. Besonders beliebt bei Kindern ist auch der „Bummelzug“ und das Riesenrad an der Uferpromenade. Wir persönlich fanden vor allem den Hafen mit bunten Booten und die coolen Boutiquen zum Shoppen toll.

Ausflugsmöglichkeiten

Bardolino liegt deutlich südlicher als Malcesine, dahinter ist also nur noch der Ausläufer des Monte Baldos. Die hügelige Gegend ist perfekt für den Weinanbau geeignet. Von Bardolino aus hast du zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge – sowohl Richtung Monte Baldo, in die Weinberge oder ins südliche Flachland.

  • Weinverkostung (zur Tour)
  • Olivenölmuseum in der Nähe
  • Seilbahn Prada Costabella (Stehgondel)
  • Wanderungen beim Monte Baldo
Bardolino
Map

Hotel Valbella

etwas erhöht auf einem Hügel mit Pool, ruhige Lage, Altstadt von Bardolino 3km entfernt und mit Rad zu erreichen, toller Pool, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis


Lazise

Lazise ist vor allem bei Campern eine der beliebtesten Städte und Reiseziele am Gardasee, da sich rund um die Altstadt zahlreiche riesige Campingplätze aneinanderreihen. Die Altstadt selbst ist aber wirklich einen Besuch wert und besonders, denn die Stadtmauern sind noch mega gut erhalten, was einen tollen Flair versprüht. Vor allem abends ist ein Spaziergang an der Uferpromenade besonders schön, weil man einen perfekten Blick in Richtung Sonnenuntergang hat.

Die Stadt Lazise und die Umgebung sind der ideale Ort am Gardasee für Familien und Camper würden wir sagen. Wir haben auch noch eine tolle Restaurantempfehlung etwas außerhalb und zwar die Pizzeria La Boheme (gibt nicht nur Pizza).

Ausflugsmöglichkeiten

Die Gegend bei Lazise ist auch der einzige Ort, an dem man Sandstrände am Gardasee findet. Allerdings sind diese künstlich angelegt und meistens nur über Campingplätze zugänglich.

  • Gardaland: Freizeitpark mit zahlreichen Achterbahnen und Fahrgeschäften für die Groß und Klein
  • Movieland: wie Universalstudios nur in klein
  • Weintouren
  • Sandstrände bei Campingplätzen
Lazise
Map

Agriturismo Il Giardino Degli Ulivi

kleines Agriturismo mit Doppelzimmer ÜF, Mobilheim und Stellplätzen, schöner Pool mit Blick auf Gardasee, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis


Peschiera

Die verwinkelten Gassen und Kanäle verleihen der Stadt Peschiera del Garda im Süden einen ganz besonderen Charme. Besonders cool ist der zentrale Platz, der direkt am Wasser liegt und von dem aus man einen tollen Blick auf den Gardasee hat – ideal, um in einem der Cafés zu entspannen und den mediterranen Flair zu genießen.

Die Stadt ist im Vergleich zu anderen Städten in der Nähe wie Sirmione oder Lazise weniger touristisch, hat aber eine perfekte Anbindung an die Schnellstraße Richtung Verona. Peschiera ist auf jeden Fall eine schöne Stadt am Gardasee, um dort 1 Woche einen abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen.

Peschiera am Gardasee

Ausflugsmöglichkeiten

Was die Ausflugsmöglichkeiten betrifft, hat Peschiera einiges zu bieten. Die Stadt ist ein perfekter Ausgangspunkt, um das nahe gelegene Verona zu besuchen oder einen Tag im Vergnügungspark Gardaland zu verbringen.

Peschiera
Map

Hotel San Marco

etwas außerhalb von Malcesine, aber sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, kleines, modernes Hotel mit Pool


Sirmione

Sirmione ragt als schmale Halbinsel in den Gardasee und bietet eine der beeindruckendsten Altstädte der Region. Schon der Zugang über die Zugbrücke zur mächtigen Scaligerburg ist ein Erlebnis. In den engen Gassen findest du elegante Boutiquen, Eisdielen und gemütliche Restaurants.

Statt nur durch die Gassen zu schlendern, können wir dir auch empfehlen, noch weiterzuwandern zu den Grotten des Catull, einer archäologischen Stätte mit herrlichem Blick auf den See. Für den kompletten Spaziergang vom Parkplatz (in Google Maps öffnen) durch die Altstadt bis zum südlichsten Punkt solltest du ca. 45 Minuten einrechnen für die rund 2km.

Minuspunkt: Ohne Frage, Sirmione ist eine der schönsten Städte am Gardasee, aber leider auch komplett überlaufen unserer Meinung nach. Die Größe der Parkplätze (auch für Reisebusse) vor den Altstadtmauern sagen schon alles. Wenn du überhaupt noch einen Parkplatz hier ergattern möchtest, solltest du zur Hauptsaison unbedingt vor 9 Uhr hier sein.

Ausflugsmöglichkeiten

Mit der Fähre erreicht man in Sirmione natürlich auch jede andere größere Stadt am Gardasee, aber in unmittelbarer Nähe gibt es ein paar Strände und tolle Möglichkeiten Fahrrad zu fahren.

Die Halbinsel von Sirmione würden wir aufgrund des Verkehrs und des starken Tourismus nicht als Ausgangsort für ein Hotel empfehlen. Übernachte lieber in einer anderen Ortschaft und mach einen Tagesausflug nach Sirmione.


Salò

Für alle Shoppingfans ist Salò wahrscheinlich die schönste und beste Stadt am Gardasee, denn hier findet jeden Samstag einer der größten Märkte statt. Hier gibt es immer aktuelle italienische Mode, Accessoires, Schuhe und auch Lebensmittel zu günstigen Preisen.

Aber auch die Altstadt selbst ist echt schön, pompös und größer als andere Altstädte. In den verwinkelten Gassen gibt es zahlreiche kleine Boutiquen, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Die Pizzaria Peppe Bianco solltest du dir unbedingt einspeichern – hier haben wir die beste Pizza am Gardasee gegessen. Es gibt also mehrere Gründe, warum Salò für uns zu den schönsten Städten am Gardasee zählt.

Ausflugsmöglichkeiten

  • Boot ausleihen an der Uferpromenade (40PS ohne Führerschein)
  • Isola del Garda Bootsausflug
  • Vittoriale degli Italiani (Mausoleum)
  • Wanderungen & Radtouren
  • QC Termegarda Tageseintritt Spa
Salò
Map

B&B Le Farfalle

sehr moderne, kleine Unterkunft am See, Salò Altstadt schnell mit Fahrrad zu erreichen, toller Preis für diese Lage

Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Maderno

Die Altstadt von Maderno gewinnt jetzt keinen Award, aber trotzdem wollten wir die Ortschaft auf der Liste der schönsten Städte am Gardasee nicht missen, denn das Gesamtpaket gewinnt hier unserer Meinung nach. Maderno ist der ideale Ausgangsort für tolle Wanderungen im Westen, hat tolle Campingplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Unterkünfte und trotzdem eine süße, nicht überlaufene Altstadt. Besonders schön ist die lange Seepromenade, die sich hervorragend für entspannte Spaziergänge eignet.

Auch die Fähranbindung ist super praktisch, denn wer hier übernachtet, erreicht auch viele andere Städte rund um den Gardasee super schnell mit der Fähre.

Ausflugsmöglichkeiten

Für Ausflüge bietet Maderno v.a. viele Möglichkeiten für Sportler: Die nahegelegenen Berge sind ein Paradies für Wanderer, z.B.:

  • Wanderung auf den Monte Pizzocolo (leicht, 99hm, 4,5h, zur Wanderung)
  • Wanderung auf den Monte Castello di Gaino (schwer, 8,5km, 700hm, zur Wanderung)
Maderno
Map

La Chioma di Berenice Garda Residence

Apartments mit Pool und Seeblick, Altstadt fußläufig, wunderschöne Anlage


Gargnano

Wenn du nach der schönsten Altstadt am Gardasee suchst, wirst du in Gargnano fündig. Der kleine Ort ist angenehm untouristisch und versprüht mit seinen schmalen Gassen und dem malerischen Hafen einen ganz besonderen Charme. Morgens, wenn alles noch ruhig ist, kannst du hier in einem der kleinen Cafés sitzen, einen Cappuccino genießen und dabei die Berge im Hintergrund bestaunen – das ist echtes Dolce Vita! Gargnano hat vielleicht keine großen Sehenswürdigkeiten, aber genau das macht den Reiz aus: die entspannte, authentische Atmosphäre.

Ausflugsmöglichkeiten

Für einen Ausflug in die Natur bieten die umliegenden Berge tolle Möglichkeiten zum Wandern, oder du erkundest den Gardasee mit dem Boot.

  • Wanderung Cima Comer (200-500hm, mittelschwer, 3-4h, zur Wanderung)
  • Kloster Montecastello (Aussichtspunkt)
  • Brassa Schlucht: enge Schlucht, die auch bei James Bond Film dabei war, man kann kostenlos ein Stück hineinwandern
  • Pieve: schönes Bergdorf mit Aussichtscafés
Gargnano
Map

Residence Dany

kleine Unterkunft mit Apartments, Pool und Seeblick, Altstadt fußläuftig, sehr nette Gastgeber

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du dein Hotel, Mietwagen oder Ticket über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Unsere Lieblingsregion

Wir haben den Gardasee einmal komplett umrundet und werden immer wieder gefragt, wo es uns am besten gefallen hat und welche Region wir empfehlen können, wenn man sich auf einen Ort beschränken müsste. Hier haben wir eine klare Antwort: Wir fanden die Region im Südwesten des Gardasees am schönsten, also Städte wie Salo, Maderno oder Gargnano.

Im Vergleich zum restlichen Gardasee ist hier gefühlt weniger Tourismus, was wir offen gesagt gar nicht verstehen, denn landschaftlich hat man hier sogar eine tolle Berg- und Wanderregion sowie wunderschöne Altstädte. Dadurch sind auch Unterkünfte günstiger. Dank der Fähranbindung erreicht man auch Städte wie Sirmione oder Malcesine super schnell.

💡 Was uns noch aufgefallen ist:

Wirklich schöne Bademöglichkeiten gibt es nur im Norden (Riva) oder im Süden (Gegend rund um Lazise), im Osten und Westen eher weniger, außer vll. mal kleine Kieselsteinbuchten direkt neben der Straße.

Im Norden ist es immer um ein paar Grad kälter als im Süden, was wahrscheinlich am Gebirge liegt. Im Sommer mag das eine tolle Abkühlung sein, zur Nebensaison zieht es einen dann vielleicht doch eher südlicher.

Wo übernachten?

Im Absatz zuvor haben wir dir ja gerade unsere Lieblingsregion verraten, was aber nicht heißen muss, dass es automatisch auch die perfekte Region für dich ist. Wo genau du am Gardasee übernachtest solltest, kommt immer darauf an, welche Interessen du hast. Wenn du viel sehen und erleben willst, können wir dir sowieso immer nur empfehlen, verschiedene Stopps am Gardasee zu machen und überall 2-3 Nächte zu bleiben. Wir listen dir hier nochmal unsere Top 3 Unterkünfte in der Nähe der Städte Riva (Norden), Lazise (Süden) und Maderno (Westen) auf.


Unsere Empfehlung im Norden (Riva): Verdepiano Bed & Camping

Wenn du den Norden des Gardasees erkunden willst, weil du Lust hast auf Altstädte, Bergdörfer, Klettersteige, Wanderungen, Radwege, Canyoning-Touren und mehr, dann würden wir dir eine Unterkunft in Riva empfehlen. Allerdings nicht mitten in der Altstadt, sondern etwas außerhalb, sodass du mehr Ruhe hast, aber trotzdem abends mit dem Roller, Auto oder Fahrrad schnell in der Altstadt bist.

Wir fanden das Verdepiano Bed & Camping super schön. Es ist umgeben von Weinfeldern. Das Besondere: Hier gibt es nicht nur wunderschöne Apartments für 4-6 Personen, sondern auch ein paar Campingplätze. Das ist also die ideale Unterkunft für Familien oder Gruppen, bei denen sowohl Camper, als auch Nicht-Camper gemeinsam Urlaub machen wollen. Der beheizte Pool und die Sauna in der Mitte der kleinen Anlage dienen als Gemeinschaftsfläche.

  • moderne und saubere, kleine Anlage
  • Apartments mit eigener Küche (2-6 Personen)
  • ruheíge Lage, Altstadt ca. 2,5km entfernt
  • schnelle Anbindung an Schnellstraße, perfekt für Ausflüge
  • moderner Pool und Sauna mit Blick auf Berge
  • perfekt für Familien und Gruppen

Unsere Empfehlung im Süden (Lazise): Agriturismo Il Giardino Degli Ulivi

Lazise ist dominiert von riesigen Camping- und Mobilheim-Anlagen, die teilweise wie eigene kleine Dörfer aufgebaut sind, mit Restaurants, Supermärkten, Pool-Anlagen, Spielplätzen und mehr. Uns persönlich gefallen zu große Anlagen gar nicht. Da die Gegend rund um Lazise aber super viel für Familien zu bieten hat und perfekt ist für einen Badeurlaub, aber auch für Ausflüge nach Verona, Sirmione oder in die Weinberge, wollen wir dir hier das super schöne Agriturismo Il Giardino Degli Ulivi empfehlen.

Hier gibt es sowohl Doppelzimmer mit Frühstück als auch moderne Mobilheime und ein paar Stellplätze. Die Unterkunft ist also auch wieder perfekt für gemischte Gruppen oder auch Paare. Was hier wirklich unschlagbar ist: Preis-Leistung und der tolle Pool mit Garten. Von hier aus hat man sogar einen Blick auf den Gardasee! Die Unterkunft ist ein echter Geheimtipp am Gardasee und super schnell ausgebucht, also am besten frühzeitig buchen!

  • kleine Anlage mit modernen Doppelzimmern, Apartments und Stellplätzen
  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Blick auf Gardasee
  • tolle Lage und Anbindung zur Schnellstraße
  • Altstadt von Lazise nur 2km entfernt
  • Strand ca. 1km entfernt

Unsere Empfehlung in Maderno: La Chioma di Berenice Garda Residence

Die kleine, süße Apartmentanlage La Chioma di Berenice Garda Residence punktet vor allem mit der Lage und dem Pool und Seeblick. So eine Unterkunft für den Preis muss man am Gardasee erst mal wieder finden. Wir persönlich bevorzugen Apartments, denn dann kann man auch mal selber einfache Gerichte kochen, abends gemütlich noch einen Wein auf dem Balkon trinken oder direkt morgens vor dem Frühstück noch kurz eine Runde schwimmen. Die Altstadt von Maderno erreicht man trotzdem schnell zu Fuß, falls man abends essen gehen möchte. Auch zahlreiche Wanderungen findet man in unmittelbarer Nähe.

  • moderne Apartments mit Balkon und Blick zum See
  • Pool mit Liegen und Seeblick
  • tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Altstadt von Maderno fußläufig
  • perfekte Lage für Wanderungen und Ausflüge
Group 76

Weitere Tipps für den Gardasee

Damit du deinen Urlaub am Gardasee noch besser planen kannst, folgen nun nach den schönsten Städten noch ein paar allgemeine Tipps.


Beste Reisezeit für den Gardasee

Hauptsaison: Juni, Juli, August, Anfang September

Günstige Nebensaison: April, Anfang Mai, Mitte September-Anfang November


Welche Tickets kannst du für den Gardasee im Vorfeld vorab kaufen?

Je nach Saison lohnt es sich, am Gardasee die Tickets für bestimmte Aktivitäten im Vorfeld zu buchen.

Attraktion/TourPreisTickets/Buchung
Riva
Vespa mieten für 1 Tag130€buchen
Canyoning (für Familien)ab 59€zur Tour
Canyoning (Adventure Tour)ab 95€zur Tour
Klettersteig Cima Capiab 85€zur Tour
Bardolino
Wein-Tourab 39€zur Tour
Malcesine
Ticket Monte Baldo25€zum Ticket
Lazise
Gardalandab 44€zum Ticket
Movieparkab 59€zum Ticket
Peschiera
Ausflug mit Fiat500ab 130€zur Tour
Vespa Tour130€zur Tour
Salò
Bootstour um die Isola del Gardaab 36€zur Tour
QC Thermegardaab 64€zum Ticket
geführte E-Bike-Tour in Salò84€zur Tour
Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Anreise, Parken & Fortbewegung

Anreise an den Gardasee:

  • Nächster Flughäfen: Verona (Aeroporto di Verona-Villafranca) (Flug finden)
  • Anreise mit dem eigenen Auto: Von München nach Riva ca. 5 Stunden, Achtung Maut für Brenner-Autobahn und Vignette Österreich nicht vergessen

Parken am Garda:

  • In allen schönen, größeren Städten sind auf Google Maps Parkplätze eingezeichnet, allerdings reichen die in der Hochsaison nicht aus – früh dran sein lohnt sich also.
  • Tipp: Mit einem Roller oder Fahrrad bekommt man überall problemlos kostenlos einen Parkplatz.
  • Parkplätze: weiße Linie=kostenlos (außer Anwohnerhinweis – darauf achten!), gelbe Linien=Parkverbot, blaue Linien=bezahlen
  • EasyPark/Parkster: App, mit der man überall einfach Parkplätze zahlen kann (unbedingt runterladen und nutzen!)

Staugefahr:

Die Küstenstraße rund um den Gardasee ist ziemlich eng und täglich kommt es hier zu Stau, wenn Radfahrer, Autofahrer und Wohnmobile versuchen gegenseitig zu überholen oder wenn ein Bus versucht auszuparken. Nachmittags braucht man also oft für eine kurze Fahrstrecke entlang des Sees mit dem Auto doppelt so lange. Kalkuliere das in deine Abreise und Ausflugspläne mit ein.

Wir waren oft mit dem Roller unterwegs und haben es sehr gefeiert, dass wir einfach überholen konnten und überall einen Parkplatz gefunden haben. Außerdem gibt es viele Tunnel. Vergiss also nicht, immer dein Licht automatisch einzuschalten und vorsichtig zu fahren.


Wo kann man am Gardasee gut essen?

Wir haben natürlich nicht alle Cafés und Restaurants getestet und haben auch oft selbst gekocht. Folgende Restaurants, Cafés und Eisdielen können wir dir aber sehr empfehlen und solltest du dir bei Google Maps auch abspeichern:


Packliste

Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Italien geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Programm: 3-10 Tage Gardasee

Viele fragen sich, wie lang man am Gardasee bleiben sollte. Um alle schönen Städte und Ortschaften zu erkunden, also wirklich einmal um den Gardasee zu reisen, solltest du auf jeden Fall 10 Tage einplanen. Am besten planst du eine Rundreise mit 3-4 verschiedenen Übernachtungsstopps ein. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Routen- und Programm-Vorschläge für 3-4, 7 und 10 Tage am Gardasee mit ausführlichen Reiseplänen für jeden einzelnen Urlaubstag zusammengestellt.

Darin enthalten sind unsere Hoteltipps, wie du von A nach B kommst, was du an welchem Tag machen kannst, gute Anbieter für Aktivitäten und vieles mehr. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

Reisen zum Nachreisen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 76

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter
Scroll to top