Barcelona Städtetrip: 5 geniale Programme & Tipps für deine Reise!

Planst du eine Städtereise nach Barcelona? In diesem Artikel findest du 5 geniale Programme und Tipps, die dir helfen, deinen Trip optimal zu gestalten. Mit praktischen Empfehlungen und einer Packliste wird deine Barcelona-Reise garantiert unvergesslich!

Barcelona_MNAC_Staedtetrip_Teaserbild
Moin Nici Autorenbox

Hier schreibt Nici!

Mit einem feinen Gespür für Design, Kunst & Croissants begeistert sie sich besonders für europäische Großstädte. Jede ihrer Reisen ist bis ins kleinste Detail perfekt geplant. 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Wichtige Tipps vor der Reise

  • Mach dir vor der Reise einen Plan, welche Sehenswürdigkeiten du sehen möchtest. Die nachfolgenden Programm-Vorschläge für deine Barcelona Städtereise helfen dir dabei.
  • Informiere dich über den schnellsten Transfer vom Flughafen zur Unterkunft!
  • Buche wichtige Tickets für einzelne Sehenswürdigkeiten im Vorfeld oder hol dir den Barcelona City Turbopass.
  • Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab und nutze ihn als “Reiseführer To Go” (wie das geht,erfährst du hier)
  • Pack dir bequeme Schuhe ein! (zur Städtetrip-Packliste)

Programme für 1-5 Tage

Wenn du einen sinnvollen Städtetrip nach Barcelona planen möchtest, ist es hilfreich zu wissen, welche Sehenswürdigkeiten in der Nähe liegen. So kannst du ganz einfach entscheiden, welche Highlights du an einem Tag besuchen möchtest. Am einfachsten ist es, wenn du dich an den Programmvorschlägen orientierst.

Zu jedem Programm habe ich einen ausführlichen Artikel erstellt, in dem genau beschrieben ist, wie der Tagesablauf aussieht. In den Artikeln findest du Links zu allen wichtigen Orten und eine praktische Google Maps-Karte, die du speichern kannst.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Programm für einen Tag

Tag 1:

  • Vormittag: Sagrada Família, Parc Güell
  • Nachmittag: Passeig de Gràcia, Gaudí-Häuser: Casa Batlló & Casa Milà, La Rambla, Plaça Reial
  • Abend: Mercat de la Boqueria, Barri Gòtic

2-Tage-Programm

Tag 1:

  • Vormittag: Sagrada Família, Park Güell
  • Nachmittag: Passeig de Gràcia, Gaudí-Häuser: Casa Batlló oder Casa Milà, Casa Vicens, La Rambla, Kolumbusdenkmal
  • Abend: La Rambla del Mar, Maremagnum Einkaufszentrum

Tag 2:

  • Vormittag: Park Ciutadella, Arc de Triomf, Strand von Barceloneta
  • Nachmittag: Montjuïc, Museu Nacional d’Art de Catalunya, Barri Gòtic & Kathedrale von Barcelona

3-Tage-Programm

Tag 1:

  • Vormittag: Sagrada Família, Gaudí-Häuser: Casa Batlló oder Casa Milà, Passeig de Gràcia, Casa Vicens
  • Nachmittag: Parc Güell, Mirador de Joan Sales
  • Abend: Bunkers del Carmen

Tag 2:

  • Vormittag: Plaça de Catalunya, La Rambla, Mercat de la Boqueria, optional: Kochkurs mit Marktbesuch
  • Nachmittag: Kolumbusdenkmal, Barri Gotic & Kathedrale von Barcelona, El Beso de Joan Fontcuberta, Museu Picasso
  • Abend: Viertel El Born, Basilika Santa Maria del Mar, El Born Centre de Cultura i Memòria

Tag 3:

  • Vormittag: Arc de Triomf, Park Ciutadella, Strand von Barceloneta
  • Nachmittag: optional: Montjuïc & Castell de Montjuïc, Museu Nacional d’Art de Catalunya, Poble Espanyol

4-Tage-Programm

Tag 1:

  • Vormittag: Sagrada Família, Gaudí-Häuser: Casa Batlló oder Casa Milà, Passeig de Gràcia, Casa Vicens
  • Nachmittag: Parc Güell, Mirador de Joan Sales
  • Abend: Bunkers del Carmen

Tag 2:

  • Vormittag: Plaça de Catalunya, La Rambla, Mercat de la Boqueria, optional: Kochkurs mit Marktbesuch
  • Nachmittag: Kolumbusdenkmal, Barri Gotic & Kathedrale von Barcelona, El Beso de Joan Fontcuberta, Museu Picasso
  • Abend: Viertel El Born, Basilika Santa Maria del Mar, El Born Centre de Cultura i Memòria

Tag 3:

  • Vormittag: Montjuïc, Castell de Montjuïc
  • Nachmittag: Museu Nacional d’Art de Catalunya, Alternative: Camp Nou, Poble Espanyol, Alternative: Weinverkostung
  • Abend: Magischer Springbrunnen von Montjuïc

Tag 4:

Option 1: Highlights

  • Vormittag: Arc de Triomf, Park Ciutadella, Palau de la Música Catalana
  • Nachmittag: Rambla del Raval, Viertel Sant Antoni
  • Abend: Mercat de Sant Antoni, optional: Flamenco-Show

Option 2: Strandtag

  • Ganztägig: Strand von Barceloneta, optional: Segeltour mit Tapas, Getränken und Badestopp, Olympischer Hafen

Option 3: Montserrat

  • Ganztägig: Ausflug nach Montserrat, Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat, Aussichtspunkt Montserrat, Santa Cova

5-Tage-Programm

Tag 1:

  • Vormittag: Sagrada Família, Gaudí-Häuser: Casa Batlló oder Casa Milà, Passeig de Gràcia, Casa Vicens
  • Nachmittag: Parc Güell, Mirador de Joan Sales
  • Abend: Bunkers del Carmen

Tag 2:

  • Vormittag: Plaça de Catalunya, La Rambla, Mercat de la Boqueria, optional: Kochkurs mit Marktbesuch
  • Nachmittag: Kolumbusdenkmal, Barri Gotic & Kathedrale von Barcelona, El Beso de Joan Fontcuberta, Museu Picasso
  • Abend: Viertel El Born, Basilika Santa Maria del Mar, El Born Centre de Cultura i Memòria

Tag 3:

  • Vormittag: Montjuïc, Castell de Montjuïc
  • Nachmittag: Museu Nacional d’Art de Catalunya, Alternative: Camp Nou, Poble Espanyol, Alternative: Weinverkostung
  • Abend: Magischer Springbrunnen von Montjuïc

Tag 4:

  • Vormittag: Arc de Triomf, Park Ciutadella, Palau de la Música Catalana
  • Nachmittag: Rambla del Raval, Viertel Sant Antoni
  • Abend: Mercat de Sant Antoni, optional: Flamenco-Show

Tag 5:

Option 1: Strandtag

  • Ganztägig: Strand von Barceloneta, optional: Segeltour mit Tapas, Getränken und Badestopp, Olympischer Hafen

Option 2: Montserrat

  • Ganztägig: Ausflug nach Montserrat, Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat, Aussichtspunkt Montserrat, Santa Cova
Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Citypässe über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für eine Städtereise nach Barcelona ist eigentlich ganzjährig. Die Stadt hat das ganze Jahr über viel zu bieten, von milden Wintern bis hin zu heißen Sommern. Im Frühling und Herbst ist es besonders angenehm für Sightseeing und kulturelle Entdeckungen, im Sommer locken lebhafte Strände und Festivals. Auch im Winter hat Barcelona seinen Reiz, wenn die Stadt ruhiger wird und dennoch ein mildes Klima genießt. Am Ende ist es vor allem von deinen persönlichen Vorlieben abhängig.


Nach Jahreszeit

Frühling (April, Mai, Juni):

  • Angenehme Temperaturen (18-25°C)
  • Ideal für Sightseeing und Spaziergänge
  • Weniger Touristen im Vergleich zum Sommer
  • Blühende Parks und Gärten

Sommer (Juli, August, Mitte September):

  • Sehr heiß (bis zu 35°C)
  • Überfüllte Strände und touristische Hotspots
  • Perfekt für Strandurlaub (aber es ist eben auch sehr voll am Strand)
  • Höhere Preise und längere Wartezeiten bei den meisten Sehenswürdigkeiten

Herbst (Ende September, Oktober, November):

  • Milderes Wetter (15-25°C)
  • Weniger Touristen, entspanntere Atmosphäre
  • Gute Zeit für kulturelle Veranstaltungen und Gastronomie
  • Herbstliche Farben in den Parks

Winter (November bis März):

  • Kühler, aber mild (8-15°C)
  • Geringere Touristenzahlen, ruhigere Stadt
  • Günstigere Unterkünfte und Flugpreise
  • Weihnachtsmärkte und besondere Winterevents
  • Gelegentlich Regen, aber selten frostig

Tipps für günstigere Monate:

  • Wetter berücksichtigen: Während die Temperaturen im Winter kühler sind, bleiben die Temperaturen über 0 Grad, was Sightseeing immer noch angenehm macht.
  • Kleidung anpassen: Packe wärmere Kleidung ein und sei auf gelegentlichen Regen vorbereitet.
  • Verfügbarkeit prüfen: Einige Attraktionen könnten kürzere Öffnungszeiten haben oder gelegentlich geschlossen sein, also überprüfe dies im Voraus.

Reisen in der Nebensaison kann dir nicht nur Geld sparen, sondern auch eine ruhigere und entspanntere Städtereise in Barcelona bieten – ist also ein guter Reisetipp.


Feierlichkeiten

Folgende Daten solltest du im Blick haben, denn wenn Feste gefeiert werden, ist die Stadt besonders voll und vor allem auch teurer als sonst:

  • 23. April: Sant Jordi – Fest mit Rosen und Büchern, überall in der Stadt
  • August: Fiesta Major de Gràcia – farbenfrohes Straßenfest im Viertel Gràcia
  • 24. September: La Mercè – größtes Stadtfest zu Ehren der Schutzpatronin
  • 31. Dezember: Silvesterfeiern – große Partys und Feuerwerke am Strand
Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Hoteltipps

Wo sollte man in Barcelona übernachten? Diese Frage stellt sich jeder am Anfang der Programm-Planung für eine Barcelona Städtereise. Folgende Kriterien waren mir bei der Wahl der Unterkunft in Barcelona besonders wichtig: Preis, zentrale & ruhige Lage, optionales Frühstück, saubere & schöne Zimmer, Flughafen-Transfer, Gepäck-Aufbewahrung.

Alle 3 empfohlenen Unterkünfte liegen sehr zentral und haben eine ruhigere Lage. Du kannst die meisten Sehenswürdigkeiten von dort aus gut zu Fuß erreichen.

Tipp: Buche am besten immer ein Zimmer ohne Frühstück, dann bist du morgens flexibler und kannst dir unterwegs was in einer Bäckerei holen oder dich gemütlich in ein Café setzen.

Map

mittelpreisig mittelpreisig REC Barcelona

Das Hotel REC Barcelona ist wirklich ein Traum und absolut zu empfehlen. Es liegt sehr zentral, sodass einige Top-Sehenswürdigkeiten von Barcelona direkt fußläufig sind. Ebenfalls hat es eine sehr schöne Dachterrasse, auf der man sich super nach einem Tag voller Sightseeing erholen kann.

  • Super Lage. Sehr zentral, direkt neben dem Triumphbogen
  • Vom Flughafen aus gut zu erreichen mit dem Aerobus bis zur Endhaltestelle Placa de Catalunyia
  • Super schöne Dachterrasse
  • Abends Themenpartys
  • Reichhaltiges Frühstück mit gutem Angebot (auch viel vegan)
Map

mittelpreisig mittelpreisig Fontanella By BCN URBAN Rooms

Das Hotel Fontanella By BCN URBAN Rooms ist ebenfalls sehr zentral, aber dennoch ruhig gelegen. Von dort aus erreichst du alle Highlights von Barcelona in wenigen Minuten zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die ebenfalls fußläufig erreichbar sind. Ansonsten hat das Hotel alles, was es braucht, um dich nach einem anstrengenden Sightseeing-Tag zu erholen: saubere und komfortable Zimmer, ruhige Lage und ein großzügiges Bad.

  • Ruhige und zentrale Lage
  • Fahrradverleih (kostenpflichtig)
  • Flughafenshuttle (kostenpflichtig)
  • Sehr sauber und komfortabel
Map

hochpreisig Yurbban Trafalgar Hotel

Das Yurbban Trafalgar Hotel liegt super zentral in Barcelona, perfekt also, um die Stadt zu erkunden. Die Zimmer sind luxuriös eingerichtet, das Highlight ist aber der Rooftop-Pool mit genialer Aussicht auf Barcelona. Du kannst dir auch ein Fahrrad leihen, im Fitnesscenter trainieren oder das leckere Frühstücksbuffet genießen. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt findest du den Passeig de Grília, den Palau de la Musica Catalana und das Teatre Tívoli.

  • Genialer Rooftop-Pool
  • Zentrale Lage im Herzen von Barcelona
  • Luxuriöse Zimmer mit kostenlosem WLAN
  • Restaurant und Bar
  • Kostenloser Fahrradverleih

Anreise

Am einfachsten & schnellsten kommst du mit dem Flugzeug nach Barcelona. Ab München gibt es aber auch eine echt gute Nachtzug-Verbindung, in einem 4er-Schlafabteil.

  • Flugzeug: Barcelona hat einen großen internationalen Flughafen: El Prat (BCN), der von den meisten internationalen Flügen angeflogen wird. Er liegt etwa 12 km südwestlich vom Stadtzentrum und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie dem Zug, Bus oder Taxi erreichbar.
  • Zug: Der Hauptbahnhof Sants ist ein zentraler Knotenpunkt für Züge aus ganz Spanien und Europa. Hochgeschwindigkeitszüge, wie der AVE, verbinden Barcelona mit Städten wie Madrid, Sevilla und Paris. Eine bequeme Reiseoption ist auch der ÖBB Nightjet, mit dem du über Nacht von Wien oder Zürich nach Barcelona fahren kannst.
  • Auto: Wer nach Barcelona mit dem Auto reist, sollte sich auf den Großstadtverkehr einstellen und berücksichtigen, dass Parkplätze sowohl eng als auch teuer sein können. Ein 24h-Parkplatz in einer Tiefgarage kostet ca. 30€/Tag. Wo kann man in Barcelona parken? Meine Empfehlung: Parking SABA Bamsa Pau Casals (in der Nähe der Hoteltipps).
  • Bus: Fernbusse verbinden Barcelona mit vielen europäischen Städten (z.B. Flixbus München – Barcelona, ca. 20h, 120€ hin und zurück). Der zentrale Busbahnhof Estació del Nord ist gut angebunden und liegt in der Nähe des Stadtzentrums.
Group 76

Verkehrsmittel

Kann man Barcelona gut zu Fuß erkunden? Absolut! Wenn du ein zentral gelegenes Hotel buchst, kannst du viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichen. Nach einer Weile oder bei schlechtem Wetter ist es jedoch angenehm, auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurück zu greifen.

In der Stadt

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Metro: Barcelona verfügt über ein gut ausgebautes Metrosystem mit mehreren Linien, die alle wichtigen Stadtteile verbinden. Tickets sind an Automaten, in Tabakläden und Kiosken erhältlich. Ein Einzelticket kostet etwa 2,40 € und gilt für 75 Minuten.
  • Busse: Ein umfangreiches Netz von Bussen ergänzt die Metro. Aufgrund des dichten Verkehrs kann es jedoch zu Verzögerungen kommen.

Hop-On-Hop-Off-Busse

  • Diese Busse fahren feste Routen an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten ab. Du kannst mit einem Tagesticket beliebig oft ein- und aussteigen. Perfekt für alle, die die Stadt bequem erkunden möchten.

Taxis

  • Offizielle Taxis sind gelb-schwarz und leicht erkennbar. Sie sind teurer als die Öffentlichen, z.B. kostet eine Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum etwa 50-70 €. Es gibt auch Uber, allerdings sind die Preise ähnlich wie bei Taxis.

Zu Fuß

  • Laufwege: Das Stadtzentrum von Barcelona ist fußgängerfreundlich. Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Família, das Gotische Viertel und der Park Güell sind gut zu Fuß erreichbar. Bequeme Schuhe sind empfehlenswert.

Fahrrad und E-Scooter

  • Fahrradverleih: Es gibt viele Anbieter für Fahrrad- und E-Bike-Verleih. Barcelona hat ein gutes Netz an Radwegen, besonders entlang der Strände.
  • E-Scooter: Diese sind eine schnelle und praktische Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Sie können über verschiedene Apps gemietet werden.

Verkehr und ZTL-Zonen

  • Verkehr: Barcelona hat dichten Verkehr, besonders in den Hauptverkehrszeiten. Die Stadt ist jedoch weniger chaotisch als andere Metropolen.
  • ZTL-Zonen (Zona Traffico Limitato): Bestimmte Bereiche im Stadtzentrum sind für den Verkehr eingeschränkt, besonders nachts. Achte auf entsprechende Schilder, um Bußgelder zu vermeiden.

Vom Flughafen in die Stadt

Option 1: Taxi/Transfer

  • Shuttle vom Hotel organisieren lassen
  • Frag nach der Buchung über booking.com einfach über die App oder den Login-Bereich beim Hotel nach
  • 50-70€ pro Transfer, Dauer: 25-40 Min (direkt zum Hotel)
  • Wenn du ein Taxi am Flughafen buchen möchtest: Die spanischen Taxen sind schwarz-gelb

Option 2: Shuttle

  • GetYourGuide Flughafen-Shuttle: Flughafen Barcelona-El Prat bis Plaça de Catalunya, 9,50€, zum Ticket, Dauer: 35 Min., anschließend mit ÖPNV oder zu Fuß zum Hotel

Option 3: Zug

  • R2 Nord vom Flughafen bis zur Station Passeig de Gràcia, danach mit ÖPNV weiter zum Hotel
  • ca. 5€
  • Dauer: ca. 27 Minuten, alle 30 Minuten
  • Vom Flughafen gibt es ab Terminal 1 einen kostenlosen Shuttle bis zum Terminal 2, von dort aus hast du Zugang zum Bahnhof

Tipp: Wenn du nur 1 oder 2 Tage in Barcelona bleibst und ihr zu zweit oder sogar mit mehr Personen einen Städtetrip nach Barcelona machst, lohnt es sich, im Vorfeld einen Transfer vom Hotel in die Unterkunft organisieren zu lassen.

Highlights

Zu den Must-Do’s bei einem Barcelona Städtetrip gehören einige der berühmtesten Sehens­würdigkeiten wie die Sagrada Família und der Park Güell, aber auch beliebte Orte wie der Montjuïc-Hügel und der Strand von Barceloneta. Ich habe dir eine kleine Bucketlist zusammengestellt. Wie du diese Highlights am besten kombinierst, erfährst du in den weiteren Artikeln.


Sagrada Família

Antoni Gaudís unvollendetes Meisterwerk ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Vor allem ihre einzigartige Architektur und die kunstvolle Fassade werden dich begeistern!


Park Güell

Ein weiteres Werk von Gaudí. In diesem Park tauchst du in eine märchenhafte Landschaft mit bunten Mosaiken, fantasievollen Skulpturen und einem atemberaubenden Blick über Barcelona ein.


Casa Batlló

Dieses ebenfalls von Gaudí entworfene Gebäude ist ein bekanntes Beispiel des Modernismus. Du erkennst es an der unverwechselbaren wellenförmigen Fassade und den farbenfrohen Details.


La Rambla

Die berühmte Promenade im Herzen Barcelonas ist ein lebendiger Ort voller Straßenkünstler, Cafés, Geschäfte und der berühmten Markthalle La Boqueria.


Gothisches Viertel (Barri Gòtic)

Das historische Viertel ist ein Labyrinth aus engen Gassen, alten Gebäuden und charmanten Plätzen. Hier findest du die Kathedrale von Barcelona und noch viele andere mittelalterliche Sehenswürdigkeiten.


Camp Nou

Das Stadion des FC Barcelona ist ein echtes Highlight für alle Fußballfans. Neben dem Stadion gibt es auch noch ein Museum, das die Geschichte des Vereins zeigt.


Montjuïc

Ein Hügel mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, darunter das Nationale Kunstmuseum Kataloniens (MNAC), das Olympiastadion, die Magischen Fontänen und die Burg Montjuïc, die einen fantastischen Blick auf die Stadt bietet.


Strand von Barceloneta

In Barcelona kannst du neben Sightseeing und Stadtbummeln auch am Stadtstrand entspannen, schwimmen oder einen Spaziergang entlang der Promenade machen. Dort gibt es auch jede Menge Restaurants und Bars.


Mercat de la Boqueria

Auch als La Boqueria bekannt, ist dieser berühmte Markt ein echtes Paradies für Feinschmecker. Er liegt direkt an der La Rambla und hat eine riesige Auswahl an frischen Produkten und lokalen Spezialitäten.


3 weitere, unvergessliche Erlebnisse

Powered by GetYourGuide
Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Citypässe über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Was vorab buchen?

Damit deine Städtereise nach Barcelona kein Flop wird, ist einer der wichtigsten Reisetipps: Buch die wichtigsten Eintrittstickets bereits im Voraus! Ansonsten sind diese bereits ausgebucht. Kleiner Tipp: Nutze diese Ticket-Übersicht für Barcelona am besten wie eine Art Checkliste!


Fortbewegung

Was?PreisTickets
Flügeab 100€skyscanner
GetYourGuide Flughafen-Shuttle Bus9,50€zum Ticket
Hola Barcelona Travel Cardab 19,50€zum Ticket
Fahrradab 15€/Tagzum Anbieter
Seilbahn zum Montjuïc16€zum Ticket
Seilbahn in Montserrat9€zum Ticket

Hotel

Eintrittstickets & Führungen

SehenswürdigkeitPreisTickets
Gaudì-Sehenswürdigkeiten
Sagrada Famíliaab 26€zum Ticket
Casa Batlló29€zum Ticket
Casa Milà29€zum Ticket
Parc Güell13€zum Ticket
Weitere Sehenswürdigkeiten
Kolumbusdenkmal (Aussichtsplattform)8€zum Ticket
Kathedrale von Barcelona14€zum Ticket
Museu Picassoab 14€zum Ticket
Castell de Montjuïcab 12€zum Ticket
Museu Nacional d’Art de Catalunya12€zum Ticket
Poble Espanyol13,50€zum Ticket
Camp Nouab 28€zum Ticket
Palau de la Música Catalana18€zum Ticket
Santa Maria de Montserrat18€zum Ticket
Weitere Erlebnisse
Spanischer Kochkurs + Marktbesuch94€zum Kurs
Weinverkostung30€zur Buchung
Segeltour55€zur Tour
Flamenco-Show46€zum Ticket

City Pass Barcelona

Für Barcelona gibt es wirklich viele City Pässe, hier eine kurze Übersicht. Wirklich lohnen können sich unserer Erfahrung nach aber nur der All-inclusive-Pass von Go City oder der Turbopass.

  1. All-inclusive-Pass (von Go City): Der All-in-one-Pass (lohnt sich sehr)
  2. Barcelona Turbopass: Der Power-Sightseeing-Pass (lohnt sich sehr)
  3. Explorer Pass (von Go City): Der Highlights-Pass (kann sich lohnen)
  4. Barcelona Card + Gaudí-Paket: Der Kultur-Pass (nicht empfehlenswert)
  5. Barcelona Digital Pass: 1 Ticket für 3 Top-Attraktionen (nicht empfehlenswert)

Vergleichsrechnungen und einen ausführlichen Überblick der City Pässe findest du in einem separaten Artikel.

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Kosten

Barcelona ist definitiv keine Stadt für Sparfüchse. Für die Flüge solltest du pro Person etwa 100-250 € einplanen, und auch bei den Hotelkosten musst du mit 150-250 € pro Nacht rechnen. Allerdings kannst du bei den Fixkosten sparen, indem du zum Beispiel ein Mehrbettzimmer mit 3 oder 4 Leuten teilst oder außerhalb der Hauptsaison buchst.

Für Essen und Trinken solltest du pro Person etwa 30-45 € pro Tag einplanen. Wenn du dir morgens etwas vom Bäcker holst, zwischendurch in einem Café eine Pause machst und den Abend in einem schönen Restaurant ausklingen lässt, kommst du damit gut hin.

Bei den Sehenswürdigkeiten kommt es darauf an, ob du sie auf eigene Faust erkunden möchtest oder lieber eine Führung buchst. Wir bei traveloptimizer gönnen uns oft eine Führung, weil man so mehr über die Geschichte erfährt und nicht einfach nur durch die Sagrada Família oder den Park Güell spaziert.

Hier habe ich mal grob überschlagen, mit wie viel Geld du rechnen solltest, wenn du zu zweit nach Barcelona fliegst, in einem 200€-Hotel übernachtest und viele Sehenswürdigkeiten von innen anschaust (teilweise mit Führung):

Kosten für 2 Personen


Bargeld

Mein Tipp wäre, bei einem Städtetrip nach Barcelona immer etwas Bargeld dabei zu haben, da nicht überall Kartenzahlung akzeptiert wird, besonders in kleineren Bäckereien und bei Straßenverkäufern. Steck am besten 100€ in kleineren Scheinen und ein paar Münzen ein. Mehr braucht es aber nicht, da du das meiste ja bereits vorab bezahlt hast (Hotel, Tickets, …).

Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Sprache & SIM-Karte

Sprache

  • Katalanisch und Spanisch
  • In Barcelona sprechen viele Menschen Englisch, besonders in touristischen Gebieten.
  • Führungen und Audioguides sind auch auf Deutsch verfügbar.

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • Direkt am Flughafen eine Prepaid-SIM-Karte kaufen (Bester Anbieter: ALDI Mobile)
  • Grundsätzlich gut
  • In sehr ländlichen Regionen (vor allem im Outback) kann es kein Netz geben

Essen & Trinken

Spezialitäten

Einer meiner wichtigsten Reisetipps für Barcelona: Probier ein paar der typisch spanischen Spezialitäten:

  • Esqueixada: Erfrischender katalanischer Salat aus gesalzenem Kabeljau, Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Olivenöl, oft mit Essig und Kräutern gewürzt.
  • Canelons: Katalanische Variante der Cannelloni, typischerweise gefüllt mit übrig gebliebenem Fleisch von traditionellen Festmahlzeiten und überbacken mit Bechamelsauce und Käse.
  • Paella: Ein berühmtes spanisches Gericht, das in Barcelona weit verbreitet ist, typischerweise zubereitet mit Reis, Meeresfrüchten, Hühnchen und/oder Kaninchen, und oft mit Safran und Paprika gewürzt.
  • Fideuà: Ähnlich wie Paella, aber statt Reis wird hier dünne Pasta verwendet, zusammen mit Meeresfrüchten wie Garnelen, Tintenfisch und Muscheln.
  • Gambas al Ajillo: Knoblauchgarnelen, die in Olivenöl mit viel Knoblauch und roten Chilischoten angebraten werden – ein beliebtes Tapas-Gericht.
  • Botifarra: Katalanische Wurst, oft gegrillt und mit weißen Bohnen serviert, ideal für ein herzhaftes Mahl.
  • Crema Catalana: Klassisches katalanisches Dessert, vergleichbar mit Crème brûlée, mit einer karamellisierten Zuckerschicht und einer Vanille-Zimt-Creme darunter.
  • Churros (Xurros): Längliche, frittierte Teigstücke, oft mit Zucker und Zimt bestreut, in Barcelona beliebt, besonders wenn sie zusammen mit dicker Schokoladensauce („xocolata calenta“) serviert werden.

Leitungswasser

Die Stadt hat strenge Vorschriften und regelmäßige Kontrollen, um die Wasserqualität zu gewährleisten. Das Leitungswasser stammt hauptsächlich aus Flüssen und Stauseen, und die Wasseraufbereitung wird kontinuierlich überwacht. Wenn du also in Barcelona bist, kannst du das Leitungswasser ohne Bedenken trinken.

Empfehlung: Grayl Filterflasche (um auf Nummer Sicher zu gehen, damit kannst du in allen Ländern dieser Welt das Leitungswasser trinkbar machen, denn es werden quasi alle Viren, Bakterien und Schwermetallle gefiltert, Bewertungen sprechen für sich).


Restaurants

Bei den Barcelona Reisetipps dürfen auch meine Lieblingsrestaurants nicht fehlen. Du kannst sie direkt in Google Maps öffnen und abspeichern, wenn du möchtest.

Sicherheit

In Barcelona, wie in vielen touristisch stark frequentierten Städten, gibt es eine erhöhte Gefahr von Kleinkriminalität, insbesondere Taschendiebstählen. Die meisten Diebstähle geschehen in belebten Bereichen wie den La Rambla, dem Hafen oder beliebten Sehenswürdigkeiten. Also behalte deine Wertsachen immer gut im Blick und trage Handy und Portemonnaie möglichst nah und unauffällig am Körper. Behalte auch deine Kreditkarte gut im Auge, denn Datenklau bei Kreditkarten ist vor allem in Großstädten leider keine Seltenheit.

Packliste

Kommen wir zur letzten und wahrscheinlich wichtigsten Frage: Was solltest du für einen Barcelona Städtetrip alles einpacken? Grundsätzlich hängt es natürlich davon ab, ob du im Sommer oder Winter nach Barcelona fliegst. Was du auf keinen Fall vergessen solltest, sind ein praktischer Rucksack, bequeme Schuhe und Kleidung, die Knie und Schultern bedeckt – so kannst du problemlos auch die Kirchen besichtigen. Eine detaillierte Packliste gibt’s übrigens in einem extra Blogartikel.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Video zu Barcelona

Du möchtest noch mehr Eindrücke zu Barcelona? Dann sieh dir doch einfach unser Video zu Barcelona an!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.5 / 5

Anzahl Bewertungen: 2

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top