Vietnam Kambodscha Rundreise: Route für 14-21 Tage

Plane deine perfekte 2-3 wöchige Vietnam und Kambodscha Rundreise auf eigene Faust! In diesem Artikel teilen wir unsere Erfahrungen, daher findest du zwei maßgeschneiderte Routen, die perfekt zu deiner Reisezeit passen, inkl. wertvollen Tipps zu Kosten und Planung!

kambodscha-siem-reap-angkor wat titelbild
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Routen für 14-21 Tage

Vietnam allein ist schon ein echtes Highlight. Groß, vielseitig und einfach beeindruckend. Aber weißt du, was das Ganze noch spannender macht? Die Kombi mit Kambodscha! Wir haben zwei tolle Routen für dich zusammengestellt: eine für zwei Wochen, bei der du den Süden Vietnams entdeckst und Siem Reap mit dem legendären Angkor Wat erlebst. Und wenn du etwas mehr Zeit im Gepäck hast, wartet eine längere Tour auf dich mit Zentral- und Nordvietnam plus Kambodscha. Ein Mix aus Kultur, Natur und jeder Menge Wow-Momenten!


Vorschlag 1: 21 Tage Nord- & Zentralvietnam + Kambodscha

Optimale Reisezeit: November, Dezember, März

Wer im November, Dezember oder März verreisen möchte, der sollte sich für diese Route entscheiden. Die Route führt dich zuerst in den Norden Vietnams und dann in den Süden. Zum Schluss geht es noch nach Siem Reap in Kambodscha.

In dieser Route startest du in der Hauptstadt Vietnams, in Hanoi. Weiter geht es auf eine kleine Mini-Kreuzfahrt in der Halong Bucht bzw. der unbekannten Nachbarbucht Bai Tu Long.

In Ninh Binh erwarten dich viel Natur und Reisfelder, bevor es in die nächste Großstadt geht, nach Ho-Chi-Minh-City. Hier treffen Big-City-Vibes auf eine kriegerische Vergangenheit. Plane unbedingt einen Halbtagestrip zu den Cu-Chi-Tunneln mit ein, bevor du weiterreist ins Mekong-Delta. Dort tauchst du dann in das echte, authentische Vietnam in Can Tho ein und genießt zwischendurch entspannte Strandmomente.

Weiter geht es auf die Insel Phu Quoc, auf der du zum einen verrückte “Fake-Städte”, aber auch wunderschöne Strände findest.

Zum Abschluss wartet in Siem Reap mit der wohl bekanntesten Tempelanlage der Welt (Angkor Wat) eine Menge Kultur auf dich. Abwechslungsreicher kann eine Reise kaum sein!

Tipp: Falls du im Januar oder Februar 3 Wochen nach Vietnam und Kambodscha reisen möchtest, dann kannst du einfach unsere 2-Wochen Route nutzen und diese mit 5 Tagen in Kambodscha (Siem Reap) kombinieren.

Stationen
Map
  • Hanoi (3 Nächte)
  • Ha Long (1 Nacht)
  • Halong Bucht (1 Nacht)
  • Ninh Binh (3 Nächte)
  • HCMC/Saigon (3 Nächte)
  • Can Tho (2 Nächte)
  • Phu Quoc (3 Nächte)
  • Siem Reap (5 Nächte)

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Vorschlag 2: 14 Tage Südvietnam + Kambodscha

Optimale Reisezeit: November – Februar

Wer von November – Februar verreisen möchte, der sollte diese Route auswählen. Diese Route besteht aus drei Bausteinen: dem Norden und Süden von Vietnam und Kambodscha.

In dieser Route startest du im Süden von Vietnam, in Ho-Chi-Minh-City. Hier treffen Big-City-Vibes auf eine kriegerische Vergangenheit. Plane unbedingt einen Halbtagestrip zu den Cu-Chi-Tunneln mit ein, bevor du weiterreist ins Mekong-Delta. Dort tauchst du dann in das echte, authentische Vietnam in Can Tho ein und genießt zwischendurch entspannte Strandmomente. Zum Sonnenaufgang den Floating Market in Can Tho zu besuchen, ist wirklich cool.

Danach geht es auf die Insel Phu Quoc, auf der du zum einen verrückte “Fake-Städte”, aber auch wunderschöne Strände findest.

Zum Abschluss wartet in Siem Reap mit der wohl bekanntesten Tempelanlage der Welt (Angkor Wat) eine Menge Kultur auf dich. Abwechslungsreicher kann eine Reise kaum sein!

Stationen
Map
  • HCMC/Saigon (3 Nächte)
  • Can Tho (3 Nächte)
  • Phu Quoc (3 Nächte)
  • Siem Reap (5 Nächte)

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Vorschlag 1: 21 Tage Nord- & Zentralvietnam + Kambodscha

Wir beschreiben dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für 3 Wochen Rundreise durch Vietnam und Kambodscha.

Map
Selbst planen ist nicht dein Ding – individuell reisen aber schon?

Genau dafür gibt’s unseren Partner Tourlane! Bei diesem setzt ein persönlicher Reiseexperte all deine Wünsche für Vietnam um und übernimmt die komplette Planung & Buchung. Und du? Lehnst dich einfach zurück und freust dich auf deine Reise! 🤩

Tourlane8

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Tag 0

Anreise Hanoi

  • Der Flughafen liegt ca. 40 min. außerhalb des Zentrums.
  • Geld abheben & SIM-Karte organisieren direkt am Flughafen
  • Tipp: Grab bestellen, um ins Zentrum zu fahren (am günstigsten)
Unser Hoteltipp
Map

Hanoi: Euphoria Hotel & Spa (günstig)

gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, super zentral, moderne Einrichtung, ohne Frühstück, aber zahlreiche Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe

arrowcircle zum Hotel

Hanoi: La Nueva Boutique Hotel Hanoi & Spa (luxuriöser)

ebenfalls sehr zentral, tolle Rooftop-Bar, etwas schönere Zimmer, aber teurer

arrowcircle zum Hotel

Tag 1

Hanoi zu Fuß erkunden

  • Train Street: Zug fährt aktuell unter der Woche nachmittags und abends durch, am Wochenende auch morgens, die Zeiten variieren ständig, also informiere dich am besten bei den Cafés vor Ort
  • Street Murals: Straßenkunst am Ende der Train Street
  • Dong Xuan Market: großer Markt mit Lebensmitteln
  • Hidden Gem Cafe Hanoi (verstecktes, cooles Café)
  • Optional: Egg Coffee Workshop, hier buchbar

Restauranttipp: Pizza 4P’s Bao Khanh (sehr gute Pizza, europäische Preise)

Abends: Rooftop-Bar im La Nueva Boutique Hotel Hanoi & Spa (unsere Hotelempfehlung)

Unser Hoteltipp
Map

Hanoi: Euphoria Hotel & Spa (günstig)

gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, super zentral, moderne Einrichtung, ohne Frühstück, aber zahlreiche Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe

arrowcircle zum Hotel

Hanoi: La Nueva Boutique Hotel Hanoi & Spa (luxuriöser)

ebenfalls sehr zentral, tolle Rooftop-Bar, etwas schönere Zimmer, aber teurer

arrowcircle zum Hotel

Tag 2

Hanoi Geschichte

  • Gleich morgens: The Note Café (hinterlasse deine eigene Notiz an den Wänden)
  • Ho Chi Minh-Mausoleum: Grabstätte von Ho Chi Minh, großes Denkmal
  • Ho Chi Minh Museum: Geschichte Vietnams und Artefakte von Ho Chi Minh sind dort ausgestellt
  • Hoa Lo Gefängnismuseum: früher Gefängnis für Kriegsgefangene & Kommunisten

Halbtagestour Weihrauchdorf

  • Startet: 12-1 Uhr
  • du wirst mit einem Minivan abgeholt und besuchst 2 traditionelle Handwerksbetriebe außerhalb der Stadt
  • 1. Stopp: Weihrauchdorf: es werden in kleinen Fabriken überall im Dorf Weihrauchstäbchen hergestellt
  • 2. Stopp: Kegelhut-Dorf: in einem kleinen Hinterhof wird den Touristen gezeigt, wie Kegelhüte per Hand früher hergestellt wurden
  • hier buchbar
  • Tipp: Am besten nicht am Wochenende, da ist noch mehr Verkehr.
Unser Hoteltipp
Map

Hanoi: Euphoria Hotel & Spa (günstig)

gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, super zentral, moderne Einrichtung, ohne Frühstück, aber zahlreiche Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe

arrowcircle zum Hotel

Hanoi: La Nueva Boutique Hotel Hanoi & Spa (luxuriöser)

ebenfalls sehr zentral, tolle Rooftop-Bar, etwas schönere Zimmer, aber teurer

arrowcircle zum Hotel

Tag 3

Cat Ba Nationalpark Abenteuer-Tagestour

  • Abholung: zwischen 05:00 – 05:30 Uhr an deinem Hotel in Hanoi
  • 2-3 Stunden Fahrt (je nach Verkehr)
  • Trekking durch den Cat Ba-Nationalpark
  • Fahrradtour zum Dorf Viet Hai
  • Mittagessen
  • Bootsfahrt um die Lan Ha Bucht, Kajakfahren und Schwimmen im Wasser
  • Besuch des schwimmenden Dorfes Cai Beo, das älteste schwimmende Dorf in Vietnam mit Hunderten von Häusern auf dem Wasser
  • Fahrt zurück zu deinem Hotel, Ende ca. um 17:00 Uhr
  • zur Tour
Unser Hoteltipp
Map

Ha Long: Ha Long Essence Hotel

nah am Fähranleger, saubere und moderne Zimmer, gutes Preis-Leistungsverhaltnis

arrowcircle zum Hotel

Tag 4

Bai Tu Long Bucht

Unsere Empfehlung: statt überlaufene Halong Bucht lieber 2-Tages-Cruise in der Bai Tu Long Bucht (direkt daneben, landschaftlich quasi gleich)

Unsere Tour & Anbieter: Zur Buchung

  • Abholung an der Unterkunft
  • Check-In am Internationalen Fährhafen
  • Mittagessen auf dem Boot
  • Fahrt Richtung Bai Tu Long Bucht
  • Kajakausflug: optional baden
  • Abendessen (mit Show-Cooking)
Unser Hoteltipp
Map

Renea Cruises (2T/1N)

Tag 5

Bai Tu Long Bucht

  • frühmorgens optional Tai-Chi
  • leichtes Frühstück
  • kurze Wanderung zur Tropfsteinhöhle & schönem Strand
  • Rückfahrt zum Hafen
  • Brunch auf dem Boot

Mittags: Rückkehr Hafen

Weiterfahrt Halong – Ninh Binh (4h)

  • Transfer kann von Renea Cruises am Tag der Weiterreise auch spontan organisiert werden, einfach dem Guide Bescheid geben
Unser Hoteltipp
Map

Ninh Binh: Tam Coc Windy Fields

Pool mit Blick auf Reisterrassen, 5 Min. mit dem Fahrrad ins Zentrum, kostenlose Fahrräder, schöne Zimmer

arrowcircle zum Hotel

Tag 6

Trang An Bootsfahrt

  • direkt um 7 Uhr morgens (mit Grab oder Roller in 15 min. erreichbar)
  • bester Ausgangsort für eine Bootsfahrt durch die Kalksteinfelsen, riesiger Eingangsbereich und zahlreiche Boote
  • Anlegestelle der Boote und Ticketoffice hier
  • Anzahl der Boote und Touristen hat uns am Anfang etwas erschlagen, aber wenn man die richtige Route wählt (ROUTE 1), entgeht man den Massen
  • Bootsfahrt dauert 3 Stunden, unbedingt Route 1 wählen
  • je nach Jahreszeit und Wasserstand kann es sogar nur eine Route geben, deshalb Tour direkt morgens machen

Hoa Lu Ancient Capital

  • direkt mit dem Taxi oder Roller weiterfahren
  • durch kleine Tempelstadt spazieren
  • direkt neben dem Tempel befindet sich eine Treppe, die nach oben zu einem Aussichtspunkt führt, ist kostenlos und lohnt sich auf jeden Fall

In der Unterkunft relaxen

Hinweis:

  • Rollerverleih gibt es direkt im Hotel Windy Fields, nur mit Führerschein
  • Um Sehenswürdigkeiten zu erreichen, entweder Fahrrad leihen, Grab buchen oder Fahrer über Unterkunft organisieren
Unser Hoteltipp
Map

Ninh Binh: Tam Coc Windy Fields

Pool mit Blick auf Reisterrassen, 5 Min. mit dem Fahrrad ins Zentrum, kostenlose Fahrräder, schöne Zimmer

arrowcircle zum Hotel

Tag 7

Tagesausflug zum Cuc Phuong Nationalpark

  • am besten Fahrer für einen Tag über Unterkunft mieten
  • Guide braucht man nicht

Stopps im Nationalpark

  • Ranger Station direkt am Anfang (hier kaufst du die Tickets für die einzelnen Orte)
  • Monkey Rescue Center
  • 6km lange Rundwanderung zum Big Tree & Palace Cave (letzter Stopp im NP)
  • bei Rückfahrt noch weitere Stopps

Hang Mua & Mua Caves

  • am besten direkt mit Fahrer ausmachen, dass er dort auch noch anhält auf dem Rückweg
  • Aussichtsberg mit Blick auf Reisterrassen & in Kalkfelsen-Tal
  • kurze, knackige Wanderung (20 min. nach oben)
Unser Hoteltipp
Map

Ninh Binh: Tam Coc Windy Fields

Pool mit Blick auf Reisterrassen, 5 Min. mit dem Fahrrad ins Zentrum, kostenlose Fahrräder, schöne Zimmer

arrowcircle zum Hotel

Tag 8

Fahrt Ninh Binh – Hanoi Flughafen (4,5h)

  • du kannst deinen Bus bequem über 12go.asia vorab buchen

Flug Hanoi – Ho Chi Minh City (HCMC) (2h)

Ankunft Ho-Chi-Minh-City

Unsere Hoteltipps
Map

HCMC: Jovia Hotel

Sehr zentral, günstig, gutes Frühstück, Rooftop-Pool mit Aussicht

arrowcircle zum Hotel

HCMC: Au Lac Legend Hotel

Sehr zentral, Rooftop-Pool mit Aussicht, gutes Frühstück & Afternoon-Tea inklusive

arrowcircle zum Hotel

Tag 9

Vormittags-Ausflug: Cu Chi-Tunnel

  • größtes Tunnelsystem in Vietnam, heute nur noch ein kleiner Teil des Tunnelsystems aus der Vietnamkriegszeit zugänglich, wurde zum Freilichtmuseum umgebaut
  • Halbtagesausflug ab Ho-Chi-Minh-City, Fahrt 1,5h (je nach Verkehr)
  • so früh wie möglich starten, um Touristenmassen zu vermeiden

Option 1: Kleingruppen-Tour

  • ca. 20€ p.P.
  • günstigste Option
  • kleine Gruppen mit Minivan
  • hier buchbar

Option 2: Private Tour

  • ca. 46€ p.P.
  • privater Fahrer + Guide, haben wir gemacht und ihn gebeten, uns schon um 7:15 Uhr abzuholen, damit wir die Ersten sind und den Tunnel entspannt besuchen können
  • sehr gute Guides
  • günstigste Privattour hier buchbar

Nachmittags: Ho-Chi-Minh-City Zentrum zu Fuß erkunden

  • Kathedrale Notre Dame von Saigon
  • Altes Postamt: schönes Gebäude, auch von innen
  • Ben-Thanh-Markt: zentrale Markthalle mit einigen B-Ware-Marken-Klamotten
  • Saigon Square: neben Saigon Einkaufscenter – auch gut zum Shoppen von B-Ware
  • The Cafés Apartments: Wohnhaus mit vielen coolen Cafés & Shops
  • Zum Sonnenuntergang: Saigon Skydeck: Aussichtsplattform auf einem Hochhaus im Zentrum

Abends: Party-Meile & Rooftop-Bar

Option 1: City Center Twilight Sky Bar

  • gehört zum Hotel La Siesta Premium Saigon
  • ab 17 Uhr geöffnet

Option 2: Landmark 81

  • ca. 15-20 min. mit Grab
  • höchstes Gebäude der Stadt
  • über Eingang Hotel Vinpearl in Skybar hochfahren

Option 3: Social Club above Saigon

  • gehört zum Hôtel des Arts Saigon
  • mit Infinity Pool & Glasboden-Brücke zum Centec Tower

Bui Vien Walking Street: krasse Partymeile, ca. 400m lange Straße, die erst nachts zum Leben erwacht

Unsere Hoteltipps
Map

HCMC: Jovia Hotel

Sehr zentral, günstig, gutes Frühstück, Rooftop-Pool mit Aussicht

arrowcircle zum Hotel

HCMC: Au Lac Legend Hotel

Sehr zentral, Rooftop-Pool mit Aussicht, gutes Frühstück & Afternoon-Tea inklusive

arrowcircle zum Hotel

Tag 10

Unterstützung Danke

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels oder Tickets über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

Option 1: Tagesausflug nach Ben Tre auf dem Mekong

  • Abholung um 07:30 Uhr an deinem Hotel
  • Dauer: ca. 10h
  • besuche eine Ziegelfabrik und Erklärung zur Herstellung
  • Bootsfahrt auf dem Mekong
  • radle durch die Dörfer der Insel
  • Bootsfahrt durch die schmalen Kokosnusskanäle
  • zur Tour

Option 2: Kochkurs, Relaxen, Massage, Shoppen

Vormittags: Vietnamesischer Kochkurs

  • Start: 10:30 / 14:30 / 18:30 Uhr
  • Dauer: 3h
  • direkt bei Einheimischen
  • es werden 2-3 Gerichte gekocht
  • auch vegetarische Gerichte sind möglich
  • zum Kurs

Nachmittags: Shoppen und Massage

  • shoppen im Saigon Center & Saigon Square

Massage im Sense Spa

  • Dauer: 1,5h
  • Wähle aus verschiedenen Paketen wie Ganzkörpermassage, Schulter-, Kopf- und Nackenmassage, Fußmassage, Kopfmassage, Gesichtsbehandlung 
  • zur Buchung
Unsere Hoteltipps
Map

HCMC: Jovia Hotel

Sehr zentral, günstig, gutes Frühstück, Rooftop-Pool mit Aussicht

arrowcircle zum Hotel

HCMC: Au Lac Legend Hotel

Sehr zentral, Rooftop-Pool mit Aussicht, gutes Frühstück & Afternoon-Tea inklusive

arrowcircle zum Hotel

Tag 11

Ho-Chi-Minh-City erkunden

Option 1: Mehr Geschichte

  • Kriegsreste-Museum: Panzer, Flugzeuge und 3 Stockwerke zum Vietnam-Krieg, sehr bedrückende, echte Kriegsbilder
  • Wiedervereinigungspalast: Tipp: Audioguide nehmen, alte Versammlungsräume & Bunker

Option 2: Kulinarische Schlendertour

  • Street-Food-Market Tour: probiere die besten vietnamesischen Spezialitäten, hier buchbar
  • Kaffee-Workshop für Einsteiger: vietnamesischer Kaffee, Salted Coffee, Phin Con Panna, 1,5h, hier buchbar
  • Egg-Coffee-Workshop: Geschichte und Geheimnis hinter dem “Eier-Kaffee” + Rezept für zuhause, 1,5h, hier buchbar

Restaurant-Tipp: Chay Garden (vegetarisches Restaurant, ist sogar Michelin-Empfehlung)

Weiterreise HCMC – Can Tho (4h)

Unser Hoteltipp
Map

Can Tho: Vamxang Rustic Home

Außerhalb des Zentrums, in der Nähe des Floating Markets, kostenlose Fahrräder, wunderschöner Garten mit Pool, super Frühstück, unschlagbarer Preis

arrowcircle zum Hotel

Tag 12

Morgens: Cai Rang Floating Market

  • ist der größte Floating Market, den es im Mekong Delta noch gibt, allerdings nur für Großhändler
  • frühmorgens wird von den großen Verkaufsschiffen die Ware verkauft, sehr cool zu beobachten
  • du besuchst ebenfalls den Phong Dien Floating Market, eine Fruchtfarm und fährst durch schmale Coconut-Kanäle
  • Tipp: Buche eine private Tour, um nicht nur den Floating Market, sondern auch die schmalen Nebenkanäle durch die Dörfer zu erkunden
  • Tourentipp mit Thanh (super nett, spricht fließend Englisch), hier buchbar

Nachmittags: Fahrradtour

  • in der Unterkunft Fahrräder leihen und ländliche Gegend erkunden
  • haben im Hotel einen kleinen 7km langen Rundweg als Karte mitbekommen
  • es werden auch geführte Fahrradtouren angeboten
  • Radwege sind gesäumt mit Palmen und tropischen Pflanzen
  • alternativ kann man die Gegend auch mit dem Roller erkunden

Abends: Zentrum von Can Tho erkunden

Unser Hoteltipp
Map

Can Tho: Vamxang Rustic Home

Außerhalb des Zentrums, in der Nähe des Floating Markets, kostenlose Fahrräder, wunderschöner Garten mit Pool, super Frühstück, unschlagbarer Preis

arrowcircle zum Hotel

Tag 13

Weiterreise Can Tho – Phu Quoc

Futa Bus Can Tho – Rạch Giá (Hafen, 4,5h)

  • über Hotel buchen lassen oder online
  • inkl. Abholung im Hotel & Transfer zum Fährterminal
  • wer das Risiko mit dem Futa Bus nicht eingehen möchte, dass er die Fähre um 13 Uhr verpasst, der sollte sich einen privaten Transfer buchen (zum Transfer).

Fähre Rạch Giá – Phu Quoc (2:15h)

  • im Vorfeld buchen über phuquocexpressboat (auch bei 12Go buchbar)
  • ACHTUNG: Letzte Fähre geht um 13 Uhr, früh genug mit Zeit-Puffer starten

Grab Fährhafen – Hotel (ca. 30min)

Sonnenuntergang beim Hotel

Unsere Hoteltipps
Map

Phu Quoc: Ancarine Beach Resort

Wunderschönes Boutiquehotel mit Pool am Strand, Palmen, perfekter Sonnenuntergang, ruhig, tolle Frühstücksterrasse, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

arrowcircle zum Hotel

Phu Quoc: Dusit Princess Moonrise Beach Resort

Direkt am Strand, großer Infinity Pool, leckeres Frühstück, moderner Fitnessraum, freundlicher Service

arrowcircle zum Hotel

Tag 14

Phu Quoc: Süden erkunden mit dem Roller

  • Ho-Quoc-Pagode: schöner Tempel mit Meerblick
  • Phu Quoc Gefängnismuseum & Tiger Cages
  • Sao Beach: entspannter Strand mit Palmen, coolen Strandbars, keine Hotels, je nach Saison wir hier einiges an Müll angespült
  • Khem Beach: schöner Strand mit vielen großen Hotels, die versteckt hinter Palmenallee liegen, Strand ist immer sauber, öffentlicher Abschnitt mit Palmen

Sunset Town:

  • mega-Fake-Italien-Stadt
  • direkt beim Kolosseum parken & rumschlendern
  • Optional: 8km Seilbahnfahrt rüber zum Wasserpark
  • Optional: Abends um ca. 21 Uhr findet eine kostenpflichtige Wasser- und Lichtshow statt, kann man auch so von der Stadt aus kostenlos sehen

Alternativ: Geführter Tagesausflug

  • falls du nicht selbst Roller fahren möchtest
  • geführter Tagesausflug mit Seilbahnfahrt + Inselhopping-Tour
  • hier buchbar
Unsere Hoteltipps
Map

Phu Quoc: Ancarine Beach Resort

Wunderschönes Boutiquehotel mit Pool am Strand, Palmen, perfekter Sonnenuntergang, ruhig, tolle Frühstücksterrasse, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

arrowcircle zum Hotel

Phu Quoc: Dusit Princess Moonrise Beach Resort

Direkt am Strand, großer Infinity Pool, leckeres Frühstück, moderner Fitnessraum, freundlicher Service

arrowcircle zum Hotel

Tag 15

Phu Quoc: Norden erkunden

  • Bootsfahrt über Hotel organisieren

Alternativ: Rollertour auf eigene Faust

  • Pfefferfarm besuchen: kleine Pfefferfarm und Obstgarten
  • Fishing Village: beim Gan Dau Strand, kleiner Fischerort mit süßem Café Mun’s Cafe
  • Grand World Phu Quoc: weitere Fake-Italien Stadt/Venedig-Stil, Eintritt kostenlos
  • Achtung: Den Starfish Beach bitte nicht besuchen, die Seesterne werden hier nicht gut behandelt, sollte man nicht unterstützen!

Zum Sonnenuntergang: Wanderung auf den Tiên Sơn Đỉnh

  • 2km,1,5h, 240hm, mehr Infos
  • leichte, aber steile Wanderung auf einen Aussichtsberg
  • am besten zum Sonnenuntergang machen, dann bist du alleine und hast die schönste Stimmung

Optional: Night Market im Phu Quoc Zentrum besuchen

Unsere Hoteltipps
Map

Phu Quoc: Ancarine Beach Resort

Wunderschönes Boutiquehotel mit Pool am Strand, Palmen, perfekter Sonnenuntergang, ruhig, tolle Frühstücksterrasse, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

arrowcircle zum Hotel

Phu Quoc: Dusit Princess Moonrise Beach Resort

Direkt am Strand, großer Infinity Pool, leckeres Frühstück, moderner Fitnessraum, freundlicher Service

arrowcircle zum Hotel

Tag 16

Im Hotel Hotel entspannen

Flug Phu Quoc – Siem Reap (ca. 5h mit Zwischenstopp)

  • Check-In und in Siem Reap ankommen.

Restaurantempfehlungen:

  • Tevy’s Place: sehr leckere Sandwiches, Currys, lokales Essen und vegetarische Optionen, sehr nette Besitzerin und gute Preise
  • Footprint Cafes: cooles Café mit riesigen Bücherregalen, fancy Essen, oben im 1. Stock gutes Co-Working (5€ pro Tag)
  • Banlle Vegetarian Restaurant: sehr gutes veganes Restaurant, kleiner Garten direkt nebenan, in dem einiges angebaut wird, etwas teurer, aber fancy
  • Siem Reap Nightly Streetfood Market: wer es authentischer mag, sehr günstige und lokale Gerichte und Shakes, gegessen wird auf kleinen Kunststoff-Stühlen
Unsere Hoteltipps
Map

Siem Reap: Homewood Hotel

zentrale Lage, große Zimmer mit kleinem Balkon, Rooftop-Pool & normaler Pool, Supermarkt und Bäckerei nur 2 Min. zu Fuß

arrowcircle zum Hotel

Siem Reap: The Community

zentrale Lage, kombiniert traditionelle kambodschanische Elemente mit modernem Komfort, unterstützt die lokale Gemeinschaft

arrowcircle zum Hotel

Tag 17

Angkor – Small Circle

  • ca. 9-10h insgesamt
  • Zeitangaben mit Guide, wenn man sich Zeit lässt
  • kaufe dein Ticket für den Eintritt vorab online
  • du kannst deine Tour auch individuell zusammenstellen und mit dem Guide besprechen
  • zur Tour

Sonnenaufgang bei Angkor Wat

  • Zeit vor Ort: 1,5h (auf Sonnenaufgang warten)
  • früh dran sein, um guten Platz zu ergattern in der ersten Reihe
  • Trick: Angkor Wat nach dem Sonnenaufgang nicht direkt von innen besichtigen, sondern direkt weiter zu Ta Phrom. So bist du gegen den Uhrzeigersinn unterwegs. Am Ende des Tages nochmal zu Angkor Wat zurück kehren!

Ta Phrom

  • Zeit vor Ort: 45min
  • unser Lieblingstempel, bekannt aus Tomb Raider
  • öffnet um 7:30, wir waren einer der Ersten, später wird dieser Tempel sehr voll!
  • Baumtempel mit vielen Würgebäumen
  • Anfang des Rundgangs ist bekanntes Fotomotiv

Banteay Kdei

  • Zeit vor Ort: 40min
  • weniger restauriert, dadurch ursprünglicher, weniger los
  • einige Wandgravuren mit Aspara-Tänzerinnen
  • könnte man auch weglassen

Srah Srang

  • Zeit vor Ort: 10min
  • riesiger See gegenüber von Bantai Kdei, an dem man auch den Sonnenaufgang sehen kann

Ta Keo

  • Zeit vor Ort: 30min
  • Tempel, den man besteigen kann, sehr steile Stufen
  • Ausblick über Dschungel
  • hat uns sehr gut gefallen

Victoria Gate

  • Zeit vor Ort: 15min
  • Eingangstor zur Stadt Angkor Thom (Bayon)
  • als Erstes fährt man über eine Brücke mit Statuen, man kann neben das Gate/auf die Mauer gehen, um schöne Bilder mit lachendem Gesicht zu machen

Baphuon

  • Zeit vor Ort: 45min
  • liegt direkt neben Bayon Haupttempel
  • lange Steinbrücke, die zum Tempel führt, man kann den Tempel auch besteigen
  • Achtung: hier sind sehr viele Affen, welche relativ zutraulich und frech sind

Bayon

  • Zeit vor Ort: 1h
  • Tempel der lachenden Gesichter, welche überall auf den Türmen zu finden sind
  • sehr großer, beeindruckender Tempel
  • nach Angkor Wat der bekannteste Tempel, bei uns war zum Mittag jedoch relativ wenig los
  • Achtung: Vor dem Eingang sind viele Affen.

Angkor Wat

  • Zeit vor Ort: 2h
  • der bekannteste und best-erhaltene Tempel mit vielen Wandgravuren
  • Angkor Wat war einer der Staatstempel
  • sehr großer Tempel, daher haben wir uns für 1,5h einen Guide genommen (stehen vor dem Tempel), um mehr über die Details zu erfahren
  • man kann auch auf die höchste Ebene für einen schönen Rundumblick (Schultern und Knie bedecken)
  • wir waren dort um ca. halb 2 und es war sehr wenig los

Tipp: Kaufe dir am Vortag Frühstück, Mittagessen und Getränke und lasse diese bei deinem Fahrer, so kannst du flexibel Pausen einlegen.

Unsere Hoteltipps
Map

Siem Reap: Homewood Hotel

zentrale Lage, große Zimmer mit kleinem Balkon, Rooftop-Pool & normaler Pool, Supermarkt und Bäckerei nur 2 Min. zu Fuß

arrowcircle zum Hotel

Siem Reap: The Community

zentrale Lage, kombiniert traditionelle kambodschanische Elemente mit modernem Komfort, unterstützt die lokale Gemeinschaft

arrowcircle zum Hotel

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Tag 18

Angkor – Grand Circle

  • ca. 5h insgesamt
  • Zeitangaben mit Guide, wenn man sich Zeit lässt
  • kaufe dein Ticket für den Eintritt vorab online
  • du kannst deine Tour auch individuell zusammenstellen und mit dem Guide besprechen
  • zur Tour

Phnom Bakheng

  • Zeit vor Ort: 1h
  • Tempel auf einem Berg, perfekt für Sonnenauf- und untergang
  • die meisten machen Sonnenuntergang, aber die Westseite blickt Richtung Dschungel
  • abends ist sehr viel los, deshalb empfehlen wir den Sonnenaufgang mit Blick Richtung Angkor Wat (Turmspitzen von Angkor Wat blicken über Dschungel hervor, sieht mit Nebel sehr mystisch aus)
  • vom Parkplatz bis zum Aussichtspunkt ca. 10-15 min. zu Fuß

Preah Khan

  • Zeit vor Ort: 45min
  • viele überdachte Gänge und kleine Innenräume, erinnert an ein Labyrinth
  • man konnte viel selber erkunden, das war cool
  • der größte Tempel auf dem Grand Circle
  • morgens sehr wenig los

Neak Pean

  • Zeit vor Ort: 20min
  • eigentlich nur cool wegen großem See mit Brücke und Lotusblumen, viele abgestorbene Bäume am See
  • kleiner Wassertempel auf der Mitte der Insel, relativ unspektakulär

Ta Som

  • Zeit vor Ort: 30min
  • kleiner, aber feiner Tempel, wenig los
  • viele Türmchen und Innenhöfe, reich verziert mit Wandmalereien, schön eingebettet im Dschungel

Östlicher Mebon

  • Zeit vor Ort: 20min
  • kleiner Tempel
  • vom Baustil hier sehr ähnlich wie Pre Rup, aber noch weniger los
  • mehrere Ebenen aus schroffem Gestein, welches aussieht wie Vulkangestein
  • kann man sich auch sparen, wenn man Pre Rup macht

Pre Rup

  • Zeit vor Ort: 30min
  • großer Tempel, den man auch besteigen kann
  • aus großen, groben, löchrigen Gestein (ähnlich wie Vulkangestein)

Hinweis: Die Tempel beim Grand Circle sind nicht ganz so beeindruckend wie die auf dem Small Circle. Wenn du den Haupttempel „Angkor Wat“ am Ende des ersten Tages nicht mehr schaffst, kannst du ihn auch als krönenden Abschluss an Tag 2 noch in Ruhe nachmittags besichtigen, um das Ganze zu entzerren.

Unsere Hoteltipps
Map

Siem Reap: Homewood Hotel

zentrale Lage, große Zimmer mit kleinem Balkon, Rooftop-Pool & normaler Pool, Supermarkt und Bäckerei nur 2 Min. zu Fuß

arrowcircle zum Hotel

Siem Reap: The Community

zentrale Lage, kombiniert traditionelle kambodschanische Elemente mit modernem Komfort, unterstützt die lokale Gemeinschaft

arrowcircle zum Hotel

Tag 19

Ausflug zum See Tonle Sap & schwimmende Dörfer

  • Start: 08:30 Uhr
  • Dauer: ca. 5-6h
  • der Tonle Sap ist die Heimat des schwimmenden Dorfes Kampong Phluk
  • die Fahrt durch die Dörfer ist sehr interessant, teilweise nur noch Schotterstraße
  • man steigt in ein Boot, um am kleinen Kanal entlang zum “Floating Village” zu fahren
  • der Name ist irreführend, da Dorf nie wirklich “floatet”, vielmehr sind die Häuser auf 8-10m hohen Stelzen gebaut, denn während der Regenzeit (Mai-Oktober) sind die Reisfelder und Flächen komplett überflutet und die Menschen bewegen sich nur noch mit dem Boot fort
  • Menschen leben hier relativ arm und einfach
  • Guide kam selbst aus einem Fischerdorf und wusste sehr viel über das Leben dort
  • wir sind durch ein Dorf spaziert und haben einen Einblick in die Schule, das Fischen und das Leben dort bekommen
  • die Bewohner waren sehr freundlich und es gab keine Touri-Shops, daher sehr authentischer Einblick in das Landleben in Kambodscha
  • anschließend sind wir auf dem Tonle Sap See zu einem “schwimmenden Restaurant” gefahren, das war tatsächlich nur für Touristen. Entweder konnte man dort etwas essen oder mit einem kleinen Kanu durch den Mangrovenwald fahren (5$ extra p.P.)
  • zum Abschluss Sonnenuntergang auf dem See, dieser war sehr schön
  • zur Tour
Unsere Hoteltipps
Map

Siem Reap: Homewood Hotel

zentrale Lage, große Zimmer mit kleinem Balkon, Rooftop-Pool & normaler Pool, Supermarkt und Bäckerei nur 2 Min. zu Fuß

arrowcircle zum Hotel

Siem Reap: The Community

zentrale Lage, kombiniert traditionelle kambodschanische Elemente mit modernem Komfort, unterstützt die lokale Gemeinschaft

arrowcircle zum Hotel

Tag 20

Siem Reap erkunden

Killing Fields

  • das Museum befindet sich direkt in einem buddhistischen Tempel, der auf den ehemaligen Massengräbern gebaut wurde
  • in zwei verschiedenen Räumen wird mit Bildern, Fotos und kurzen Erklärungen versucht, die Vorgeschichte und Entstehung des Bürgerkriegs zu erklären
  • der Genozid durch die Rote Kmer erfolgte ab 1975 nach dem Ende des Vietnamkriegs
  • insgesamt fielen 1,7-2,2 Millionen Menschen dem Völkermord auf grausame Weise zum Opfer
  • man sieht immer noch ein paar Knochen und „kleine“ Massengräber. Noch „brutaler“ ist allerdings das große „Killing Fields“

APOPO Humanitarian Demining

  • Apopo ist eine NGO, die von einem Belgier gegründet wurde. Sie bilden Ratten zum Aufspüren von Landminen aus.
  • Ausbildung der Ratten dauert fast 1 Jahr, viele sind dann leider doch ungeeignet
  • 2023 wurden 1,4 Millionen Quadratmeter gesäubert. Ziel: bis 2030 die kritischsten Zonen gesäubert zu haben
  • den Besuch fanden wir sehr interessant, denn man bekommt eine 30-minütige Führung und auch eine Live-Demonstration, wie Ratten arbeiten. Wer möchte, darf auch eine Lebensretter-Ratte halten.
  • mit dem Eintritt wird die Arbeit der NGO unterstützt, auch deshalb ist der Besuch sehr empfehlenswert!

Wat Preah Prom Rath im Zentrum

  • Buddhistischer Tempel, Eintritt kostenlos
  • nicht besonders spektakulär, kann man mitnehmen beim Vorbeigehen

Royal Independence Gardens

  • eigentlich nicht wirklich sehenswert, morgens wird in dem kleinen Park bereits Sport gemacht

Made-in-Cambodia Market

  • sehr kleiner Markt, der bis 21 abends geöffnet hat
  • lokal hergestellte Schmuckstücke, Bilder und sogar Gin-Sorten, sehr nett, um durchzuschlendern
  • Tipp: Auf dem Weg dorthin kamen wir an vielen Massagestudios vorbei. Diese sind hier besonders günstig.

Landminen Museum

  • etwas außerhalb, haben wir leider nicht gemacht
  • das Museum widmet sich der Aufklärung der Besucher über die Gefahren von Landminen, ihre Geschichte in Kambodscha und ihre Funktionsweise
  • das Museum wurde von einem ehemaligen Kindersoldaten gegründet und bietet so einen tiefen Einblick in das Erbe der Kriege des Landes

War Museum

  • es sind einige alte Panzer in einem Garten ausgestellt
  • es gibt leider keine Infotafeln, Fahrzeuge sind schon sehr verrostet

Pub Street

  • krasse Partystraßen mit vielen Pubs und Bars
  • sind mehrmals gefragt worden, ob wir Marihuana kaufen wollen
  • Bier teilweise unter 1$, sehr günstig
  • viel Beleuchtung, laute Musik

Night Market

  • direkt am Fluss, abends schön beleuchtet
  • man sitzt klassisch auf kleinen Plastikhockern neben den Garküchen
  • Tom hat für 2$ Pad Thai gegessen, es gibt auch leckere Smoothies, Eis, Spießchen und die typischen Night Market Gerichte und Souvenirstände mit Klamotten, Magneten, Dekosachen

Aspara Tanz Performance

  • haben wir leider nicht mehr geschafft, aber wir wollten diese Show buchen
  • traditioneller kambodschanischer Apsara-Tanz, der Mythen und religiöse Geschichten durch eine kodifizierte Abfolge von Handgesten und Bewegungen erzählt
  • Abholung und Rücktransfer können direkt mitgebucht werden
  • ebenso wie ein Menü oder Buffet zum Abendessen
Unsere Hoteltipps
Map

Siem Reap: Homewood Hotel

zentrale Lage, große Zimmer mit kleinem Balkon, Rooftop-Pool & normaler Pool, Supermarkt und Bäckerei nur 2 Min. zu Fuß

arrowcircle zum Hotel

Siem Reap: The Community

zentrale Lage, kombiniert traditionelle kambodschanische Elemente mit modernem Komfort, unterstützt die lokale Gemeinschaft

arrowcircle zum Hotel

Tag 21

Rückflug Deutschland

Map

Unsere Vietnam Route als anpassbare Vorlage!

Du freust dich auf Vietnam, aber bei der Reiseplanung wird’s chaotisch und unübersichtlich 🫤

Dann hol dir unsere Vorlage MeinReisePlaner, inklusive anpassbarem Vietnam Reiseplan – so wird die Reiseplanung einfach und schnell!

Reiseplan 1: Was vorab buchen?

Bei der Reiseplanung gilt: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete Reise kann dir auf deiner Vietnam/Kambodscha Rundreise jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Ich spreche da aus Erfahrung 😉 Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst oder musst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigen Buchungen, Tickets und Hotels für deine Vietnam/Kambodscha Rundreise findest du hier nochmal im Überblick.

Fortbewegung

VerkehrsmittelBuchung
Flüge/Inlandsflügeskyscanner
Busse, Züge, Nachtzug12Go & Futa Bus (v.a. im Süden Vietnams)
Halong – Ninh Binhüber Kreuzfahrtanbieter
Ninh Binh – Hanoi Flughafen12go.asia
HCMC – Can ThoFuta Bus
Can Tho – Rạch GiáFuta Bus
Fähre Rạch Giá – Phu QuocPhu Quoc Express Boat
Fähre Can Tho – Con DaoMailinh Express

Unterkünfte

OrtNächteUnterkunft
Hanoi3 NächteEuphoria Hotel & Spa (günstig) / La Nueva Boutique Hotel Hanoi & Spa (luxuriöser)
Ha Long1 NachtHa Long Essence Hotel
Halong Bucht/Bai Tu Long Bucht1 Nachtinkludiert
Ninh Binh3 NächteTam Coc Windy Fields
Ho-Chi-Minh-City/Saigon3 NächteJovia Hotel
Au Lac Legend Hotel
Can Tho2 NächteVamxang Rustic Home
Phu Quoc3 NächteAncarine Beach Resort
Dusit Princess Moonrise Beach Resort
Siem Reap5 NächteHomewood Hotel
The Community

Touren & Eintritte

OrtHighlightBuchung
HanoiEgg Coffee Workshophier buchen
HanoiHalbtagestour Weihrauchdorfhier buchen
Cat Ba Cat Ba Nationalpark Abenteuer-Tagestourhier buchen
Halong BuchtMini-Kreuzfahrt Bai Tu Long Bucht
2T1N mit Renea Cruises
hier buchen
Ho-Chi-Minh-CityCu Chi-Tunnel Private Tourhier buchen
Ho-Chi-Minh-CityCu Chi-Tunnel Gruppentourhier buchen
Ho-Chi-Minh-CityTagesausflug nach Ben Tre auf dem Mekonghier buchen
Ho-Chi-Minh-CityVietnamesischer Kochkurshier buchen
Ho-Chi-Minh-CityMassage im Sense Spahier buchen
Ho-Chi-Minh-CityStreet-Food-Tourhier buchen
Ho-Chi-Minh-CityEgg-Coffee-Workshophier buchen
Phu QuocSeilbahnfahrt Sunset Town und Bootstour zu den 3 Inseln mit Mittagessenhier buchen
Siem ReapEintrittskarten Angkorhier buchen
Siem ReapAngkor Wat – Small Circlehier buchen
Siem ReapAngkor Wat – Grand Circlehier buchen
Siem ReapAusflug zum See Tonle Sap & schwimmende Dörferhier buchen
Siem ReapAspara Tanz Performancehier buchen

Vorschlag 2: 14 Tage Südvietnam + Kambodscha

Wir beschreiben dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für 2 Wochen Rundreise durch Vietnam und Kambodscha.

Map
Selbst planen ist nicht dein Ding – individuell reisen aber schon?

Genau dafür gibt’s unseren Partner Tourlane! Bei diesem setzt ein persönlicher Reiseexperte all deine Wünsche für Vietnam um und übernimmt die komplette Planung & Buchung. Und du? Lehnst dich einfach zurück und freust dich auf deine Reise! 🤩

Tourlane8

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Tag 0

Anreise Ho Chi Minh City (HCMC)

  • Flug Deutschland – HCMC/Saigon
  • Am Flughafen SIM-Karte kaufen und Geld abheben
  • Grab (Taxi-App) um ins Zentrum zu fahren (30 Min.)
Unsere Hoteltipps
Map

HCMC: Jovia Hotel

Sehr zentral, günstig, gutes Frühstück, Rooftop-Pool mit Aussicht

arrowcircle zum Hotel

HCMC: Au Lac Legend Hotel

Sehr zentral, Rooftop-Pool mit Aussicht, gutes Frühstück & Afternoon-Tea inklusive

arrowcircle zum Hotel

Tag 1

Unterstützung Danke

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels oder Tickets über unsere Empfehlungslinks (mit * markiert) hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen 🧡

Ho-Chi-Minh-City erkunden

  • Kriegsreste-Museum: Panzer, Flugzeuge und 3 Stockwerke zum Vietnam-Krieg, sehr bedrückende, echte Kriegsbilder
  • Wiedervereinigungspalast: Tipp: Audioguide nehmen, alte Versammlungsräume & Bunker

Restaurant-Tipp: Chay Garden (vegetarisches Restaurant, ist sogar Michelin-Empfehlung)

Kulinarischer Einstieg, verschiedene Optionen

  • Street-Food-Market Tour: probiere die besten vietnamesischen Spezialitäten, hier buchbar
  • Kaffee-Workshop für Einsteiger: Vietnamesischer Kaffee, Salted Coffee, Phin Con Panna, 1,5h, hier buchbar
  • Egg-Coffee-Workshop: Geschichte und Geheimnis hinter dem “Eier-Kaffee” + Rezept für zuhause, 1,5h, hier buchbar

Shopping

  • Saigon Square: neben Saigon Einkaufscenter – auch gut zum Shoppen von B-Ware
  • Ben-Thanh-Markt: Zentrale Markthalle mit Essensständen, B-Ware-Klamotten, Koffer, …)

Abends: Bamboo Zirkus im Opernhaus

  • spektakuläre Akrobatik und Athletik bei einer zirkusähnlichen Bambus-Show
  • offizielle Cirque du Soleil Show
  • unbedingt Tickets bereits im Vorfeld reservieren (zu den Tickets)
Unsere Hoteltipps
Map

HCMC: Jovia Hotel

Sehr zentral, günstig, gutes Frühstück, Rooftop-Pool mit Aussicht

arrowcircle zum Hotel

HCMC: Au Lac Legend Hotel

Sehr zentral, Rooftop-Pool mit Aussicht, gutes Frühstück & Afternoon-Tea inklusive

arrowcircle zum Hotel

Tag 2

Vormittags-Ausflug: Cu Chi-Tunnel

  • größtes Tunnelsystem in Vietnam, heute nur noch ein kleiner Teil des Tunnelsystems aus der Vietnamkriegszeit zugänglich, wurde zum Freilichtmuseum umgebaut
  • Halbtagesausflug ab Ho-Chi-Minh-City, Fahrt 1,5h (je nach Verkehr)
  • so früh wie möglich starten, um Touristenmassen zu vermeiden

Option 1: Kleingruppen-Tour

  • ca. 20€ p.P.
  • günstigste Option
  • kleine Gruppen mit Minivan
  • hier buchbar

Option 2: Private Tour

  • ca. 46€ p.P.
  • privater Fahrer + Guide, haben wir gemacht und ihn gebeten, uns schon um 7:15 Uhr abzuholen, damit wir die Ersten sind und die Tunnel entspannt besuchen können
  • sehr gute Guides
  • günstigste Privattour hier buchbar

Nachmittags: Ho-Chi-Minh-City Zentrum zu Fuß erkunden

  • Kathedrale Notre Dame von Saigon
  • Altes Postamt: schönes Gebäude, auch von innen
  • Ben-Thanh-Markt: zentrale Markthalle mit einigen B-Ware-Marken-Klamotten
  • Saigon Square: neben Saigon Einkaufscenter – auch gut zum Shoppen von B-Ware
  • The Cafés Apartments: Wohnhaus mit vielen coolen Cafés & Shops
  • Zum Sonnenuntergang: Saigon Skydeck: Aussichtsplattform auf einem Hochhaus im Zentrum

Abends: Party-Meile & Rooftop-Bar

Option 1: City Center Twilight Sky Bar

  • gehört zum Hotel La Siesta Premium Saigon
  • ab 17 Uhr geöffnet

Option 2: Landmark 81

  • ca. 15-20 min. mit Grab
  • höchstes Gebäude der Stadt
  • über Eingang Hotel Vinpearl in Skybar hochfahren

Option 3: Social Club above Saigon

  • gehört zum Hôtel des Arts Saigon
  • mit Infinity Pool & Glasboden-Brücke zum Centec Tower

Bui Vien Walking Street: krasse Partymeile, ca. 400m lange Straße, die erst nachts zum Leben erwacht

Unsere Hoteltipps
Map

HCMC: Jovia Hotel

Sehr zentral, günstig, gutes Frühstück, Rooftop-Pool mit Aussicht

arrowcircle zum Hotel

HCMC: Au Lac Legend Hotel

Sehr zentral, Rooftop-Pool mit Aussicht, gutes Frühstück & Afternoon-Tea inklusive

arrowcircle zum Hotel

Tag 3

Morgenspaziergang

  • Tao Dan Park: schöner Park, in dem frühmorgens Sport getrieben und getanzt wird
  • Café besuchen
  • Evtl. noch Coffee-Workshop, falls noch nicht gemacht (siehe Tag 1)
  • Am Hotel Rooftop-Pool entspannen

Weiterreise HCMC – Can Tho (4h)

Unser Hoteltipp
Map

Can Tho: Vamxang Rustic Home

außerhalb des Zentrums, nahe beim Floating Market, kostenlose Fahrräder, wunderschöner Garten mit Pool, super Frühstück, unschlagbarer Preis

arrowcircle zum Hotel

Tag 4

Vormittags: Cacao Farm

  • evtl. mit Fahrradtour verbinden
  • kleine Kakaofarm mit Produktion
  • für 80.000 VND bekommst du eine kleine Führung und Verkostung

Nachmittags: Fahrradtour

  • in der Unterkunft Fahrräder leihen und ländliche Gegend erkunden
  • haben im Hotel einen kleinen 7km langen Rundweg als Karte mitbekommen
  • es werden auch geführte Fahrradtouren angeboten
  • Radwege sind gesäumt mit Palmen und tropischen Pflanzen
  • alternativ kann man die Gegend auch mit dem Roller erkunden
Unser Hoteltipp
Map

Can Tho: Vamxang Rustic Home

außerhalb des Zentrums, nahe beim Floating Market, kostenlose Fahrräder, wunderschöner Garten mit Pool, super Frühstück, unschlagbarer Preis

arrowcircle zum Hotel

Tag 5

Morgens: Cai Rang Floating Market

  • ist der größte Floating Market, den es im Mekong Delta noch gibt, allerdings nur für Großhändler
  • frühmorgens wird von den großen Verkaufsschiffen die Ware verkauft, sehr cool zu beobachten
  • du besuchst ebenfalls den Phong Dien Floating Market, eine Fruchtfarm und fährst durch schmale Coconut-Kanäle
  • Tipp: Buche eine private Tour, um nicht nur den Floating Market, sondern auch die schmalen Nebenkanäle durch die Dörfer zu erkunden
  • Tourentipp mit Thanh (super nett, spricht fließend Englisch), hier buchbar

Nachmittags: Lung Ngoc Hoang Nature Reserve

  • schöner Naturpark, in dem einige Vögel beheimatet sind, ca. 1h Fahrt von Can Tho entfernt
  • Bootsfahrt durch kleine Kanäle + Aussichtsturm + kleine Wanderung
  • auf dem Rückweg kurzer Stopp bei wirklich SEHR authentischem Markt
  • private Tour mit unserer Freundin Thanh, hier buchbar

Alternative: Im Hotel am Pool chillen

Abends: Zentrum von Can Tho erkunden

Unser Hoteltipp
Map

Can Tho: Vamxang Rustic Home

Außerhalb des Zentrums, in der Nähe des Floating Markets, kostenlose Fahrräder, wunderschöner Garten mit Pool, super Frühstück, unschlagbarer Preis

arrowcircle zum Hotel

Tag 6

Weiterreise Can Tho – Phu Quoc

Futa Bus Can Tho – Rạch Giá (Hafen, 4,5h)

  • über Hotel buchen lassen oder online
  • inkl. Abholung im Hotel & Transfer zum Fährterminal
  • wer das Risiko mit dem Futa Bus nicht eingehen möchte, dass er die Fähre um 13 Uhr verpasst, der sollte sich einen privaten Transfer buchen (zum Transfer).

Fähre Rạch Giá – Phu Quoc (2:15h)

  • im Vorfeld buchen über phuquocexpressboat (auch bei 12Go buchbar)
  • ACHTUNG: Letzte Fähre geht um 13 Uhr, früh genug mit Zeit-Puffer starten

Grab Fährhafen – Hotel (ca. 30min)

Sonnenuntergang beim Hotel

Unsere Hoteltipps
Map

Phu Quoc: Ancarine Beach Resort

Wunderschönes Boutiquehotel mit Pool am Strand, Palmen, perfekter Sonnenuntergang, ruhig, tolle Frühstücksterrasse, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

arrowcircle zum Hotel

Phu Quoc: Dusit Princess Moonrise Beach Resort

Direkt am Strand, großer Infinity Pool, leckeres Frühstück, moderner Fitnessraum, freundlicher Service

arrowcircle zum Hotel

Tag 7

Phu Quoc: Süden erkunden mit dem Roller

  • Ho-Quoc-Pagode: schöner Tempel mit Meerblick
  • Phu Quoc Gefängnismuseum & Tiger Cages
  • Sao Beach: entspannter Strand mit Palmen, coolen Strandbars, keine Hotels, je nach Saison wird hier einiges an Müll angespült
  • Khem Beach: schöner Strand mit vielen großen Hotels, die versteckt hinter Palmenallee liegen, Strand ist immer sauber, öffentlicher Abschnitt mit Palmen

Sunset Town:

  • mega-Fake-Italien-Stadt
  • direkt beim Kolosseum parken & rumschlendern
  • Optional: 8km Seilbahnfahrt rüber zum Wasserpark
  • Optional: Abends um ca. 21 Uhr findet eine kostenpflichtige Wasser- und Lichtshow statt, kann man auch so von der Stadt aus kostenlos sehen

Alternativ: Geführter Tagesausflug

  • falls du nicht selbst Roller fahren möchtest
  • geführter Tagesausflug mit Seilbahnfahrt + Inselhopping-Tour
  • hier buchbar
Unsere Hoteltipps
Map

Phu Quoc: Ancarine Beach Resort

Wunderschönes Boutiquehotel mit Pool am Strand, Palmen, perfekter Sonnenuntergang, ruhig, tolle Frühstücksterrasse, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

arrowcircle zum Hotel

Phu Quoc: Dusit Princess Moonrise Beach Resort

Direkt am Strand, großer Infinity Pool, leckeres Frühstück, moderner Fitnessraum, freundlicher Service

arrowcircle zum Hotel

Tag 8

Phu Quoc: Norden erkunden

  • Bootsfahrt über Hotel organisieren

Alternativ: Rollertour auf eigene Faust

  • Pfefferfarm besuchen: kleine Pfefferfarm und Obstgarten
  • Fishing Village: beim Gan Dau Strand, kleiner Fischerort mit süßem Café Mun’s Cafe
  • Grand World Phu Quoc: weitere Fake-Italien Stadt/Venedig-Stil, Eintritt kostenlos
  • Achtung: Den Starfish Beach bitte nicht besuchen, die Seesterne werden hier nicht gut behandelt, sollte man nicht unterstützen!

Zum Sonnenuntergang: Wanderung auf den Tiên Sơn Đỉnh

  • 2km,1,5h, 240hm, mehr Infos
  • leichte, aber steile Wanderung auf einen Aussichtsberg
  • am besten zum Sonnenuntergang machen, dann bist du alleine und hast die schönste Stimmung

Optional: Night Market im Phu Quoc Zentrum besuchen

Unsere Hoteltipps
Map

Phu Quoc: Ancarine Beach Resort

Wunderschönes Boutiquehotel mit Pool am Strand, Palmen, perfekter Sonnenuntergang, ruhig, tolle Frühstücksterrasse, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

arrowcircle zum Hotel

Phu Quoc: Dusit Princess Moonrise Beach Resort

Direkt am Strand, großer Infinity Pool, leckeres Frühstück, moderner Fitnessraum, freundlicher Service

arrowcircle zum Hotel

Tag 9

Im Hotel Hotel entspannen

Flug Phu Quoc – Siem Reap (ca. 5h mit Zwischenstopp)

  • Check-In und in Siem Reap ankommen

Restaurantempfehlungen:

  • Tevy’s Place: sehr leckere Sandwiches, Currys, lokales Essen und vegetarische Optionen, sehr nette Besitzerin und gute Preise
  • Footprint Cafes: cooles Café mit riesigen Bücherregalen, fancy Essen, oben im 1. Stock gutes Co-Working (5€ pro Tag)
  • Banlle Vegetarian Restaurant: sehr gutes veganes Restaurant, kleiner Garten direkt nebenan, in dem einiges angebaut wird, etwas teurer, aber fancy
  • Siem Reap Nightly Streetfood Market: wer es authentischer mag, sehr günstige und lokale Gerichte und Shakes, gegessen wird auf kleinen Kunststoff-Stühlen
Unsere Hoteltipps
Map

Siem Reap: Homewood Hotel

zentrale Lage, große Zimmer mit kleinem Balkon, Rooftop-Pool & normaler Pool, Supermarkt und Bäckerei nur 2 Min. zu Fuß

arrowcircle zum Hotel

Siem Reap: The Community

zentrale Lage, kombiniert traditionelle kambodschanische Elemente mit modernem Komfort, unterstützt die lokale Gemeinschaft

arrowcircle zum Hotel

Tag 10

Angkor – Small Circle

  • ca. 9-10h insgesamt
  • Zeitangaben mit Guide, wenn man sich Zeit lässt
  • kaufe dein Ticket für den Eintritt vorab online
  • du kannst deine Tour auch individuell zusammenstellen und mit dem Guide besprechen
  • zur Tour

Sonnenaufgang bei Angkor Wat

  • Zeit vor Ort: 1,5h (auf Sonnenaufgang warten)
  • früh dran sein, um guten Platz zu ergattern in der ersten Reihe
  • Trick: Angkor Wat nach dem Sonnenaufgang nicht direkt von innen besichtigen, sondern direkt weiter zu Ta Phrom. So bist du gegen den Uhrzeigersinn unterwegs. Am Ende des Tages nochmal zu Angkor Wat zurück kehren!

Ta Phrom

  • Zeit vor Ort: 45min
  • unser Lieblingstempel, bekannt aus Tomb Raider
  • öffnet um 7:30, wir waren einer der Ersten, später wird dieser Tempel sehr voll!
  • Baumtempel mit vielen Würgebäumen
  • Anfang des Rundgangs ist bekanntes Fotomotiv

Banteay Kdei

  • Zeit vor Ort: 40min
  • weniger restauriert, dadurch ursprünglicher, weniger los
  • einige Wandgravuren mit Aspara-Tänzerinnen
  • könnte man auch weglassen

Srah Srang

  • Zeit vor Ort: 10min
  • riesiger See gegenüber von Bantai Kdei, an dem man auch den Sonnenaufgang sehen kann

Ta Keo

  • Zeit vor Ort: 30min
  • Tempel den man besteigen kann, sehr steile Stufen
  • Ausblick über Dschungel
  • hat uns sehr gut gefallen

Victoria Gate

  • Zeit vor Ort: 15min
  • Eingangstor zur Stadt Angkor Thom (Bayon)
  • als Erstes fährt man über eine Brücke mit Statuen, man kann neben das Gate/auf die Mauer gehen, um schöne Bilder mit lachendem Gesicht zu machen

Baphuon

  • Zeit vor Ort: 45min
  • liegt direkt neben Bayon Haupttempel
  • lange Steinbrücke, die zum Tempel führt, man kann den Tempel auch besteigen
  • Achtung: Hier sind sehr viele Affen, welche relativ zutraulich und frech sind!

Bayon

  • Zeit vor Ort: 1h
  • Tempel der lachenden Gesichter, welche überall auf den Türmen zu finden sind
  • sehr großer, beeindruckender Tempel
  • nach Angkor Wat der bekannteste Tempel, bei uns war zum Mittag jedoch relativ wenig los
  • Achtung: Vor dem Eingang sind viele Affen.

Angkor Wat

  • Zeit vor Ort: 2h
  • der bekannteste und best-erhaltene Tempel mit vielen Wandgravuren
  • Angkor Wat war einer der Staatstempel
  • sehr großer Tempel, daher haben wir uns für 1,5h einen Guide genommen (stehen vor dem Tempel), um mehr über die Details zu erfahren
  • man kann auch auf die höchste Ebene für einen schönen Rundumblick (Schultern und Knie bedecken)
  • wir waren dort um ca. halb 2 und es war sehr wenig los

Tipp: Kaufe dir am Vortag Frühstück, Mittagessen und Getränke und lasse diese bei deinem Fahrer, so kannst du flexibel Pausen einlegen.

Unsere Hoteltipps
Map

Siem Reap: Homewood Hotel

zentrale Lage, große Zimmer mit kleinem Balkon, Rooftop-Pool & normaler Pool, Supermarkt und Bäckerei nur 2 Min. zu Fuß

arrowcircle zum Hotel

Siem Reap: The Community

zentrale Lage, kombiniert traditionelle kambodschanische Elemente mit modernem Komfort, unterstützt die lokale Gemeinschaft

arrowcircle zum Hotel

Tag 11

Angkor – Grand Circle

  • ca. 5h insgesamt
  • Zeitangaben mit Guide, wenn man sich Zeit lässt
  • kaufe dein Ticket für den Eintritt vorab online
  • du kannst deine Tour auch individuell zusammenstellen und mit dem Guide besprechen
  • zur Tour

Phnom Bakheng

  • Zeit vor Ort: 1h
  • Tempel auf einem Berg, perfekt für Sonnenauf- und untergang
  • die meisten machen Sonnenuntergang, aber die Westseite blickt Richtung Dschungel
  • abends ist sehr viel los, deshalb empfehlen wir den Sonnenaufgang mit Blick Richtung Angkor Wat (Turmspitzen von Angkor Wat blicken über Dschungel hervor, sieht mit Nebel sehr mystisch aus)
  • vom Parkplatz bis zum Aussichtspunkt ca. 10-15 min. zu Fuß

Preah Khan

  • Zeit vor Ort: 45min
  • viele überdachte Gänge und kleine Innenräume, erinnert an ein Labyrinth
  • man konnte viel selber erkunden, das war cool
  • der größte Tempel auf dem Grand Circle
  • morgens sehr wenig los

Neak Pean

  • Zeit vor Ort: 20min
  • eigentlich nur cool wegen großem See mit Brücke und Lotusblumen, viele abgestorbene Bäume am See
  • kleiner Wassertempel auf der Mitte der Insel, relativ unspektakulär

Ta Som

  • Zeit vor Ort: 30min
  • kleiner, aber feiner Tempel, wenig los
  • viele Türmchen und Innenhöfe, reich verziert mit Wandmalereien, schön eingebettet im Dschungel

Östlicher Mebon

  • Zeit vor Ort: 20min
  • kleiner Tempel
  • vom Baustil hier sehr ähnlich wie Pre Rup, aber noch weniger los
  • mehrere Ebenen aus schroffem Gestein, welches aussieht wie Vulkangestein
  • kann man sich auch sparen, wenn man Pre Rup macht

Pre Rup

  • Zeit vor Ort: 30min
  • großer Tempel, den man auch besteigen kann
  • aus großen, groben, löchrigen Gestein (ähnlich wie Vulkangestein)

Hinweis: Die Tempel beim Grand Circle sind nicht ganz so beeindruckend wie die auf dem Small Circle. Wenn du den Haupttempel „Angkor Wat“ am Ende des ersten Tages nicht mehr schaffst, kannst du ihn auch als krönenden Abschluss an Tag 2 noch in Ruhe nachmittags besichtigen, um das Ganze zu entzerren.

Unsere Hoteltipps
Map

Siem Reap: Homewood Hotel

zentrale Lage, große Zimmer mit kleinem Balkon, Rooftop-Pool & normaler Pool, Supermarkt und Bäckerei nur 2 Min. zu Fuß

arrowcircle zum Hotel

Siem Reap: The Community

zentrale Lage, kombiniert traditionelle kambodschanische Elemente mit modernem Komfort, unterstützt die lokale Gemeinschaft

arrowcircle zum Hotel

Hilf uns, immer up-to-date zu bleiben!

Du warst kürzlich an einem der Orte, über die wir berichten oder bist vielleicht sogar unserer Route gefolgt?

Wenn du neue Erlebnisse hast oder Infos vor Ort nicht mehr stimmen, lass es uns wissen! Deine Tipps machen unsere Artikel noch besser und helfen der ganzen Traveloptimizer-Community.

Danke für deine Unterstützung und viel Liebe dafür! 🧡

Aktualisierung melden 2

Tag 12

Ausflug zum See Tonle Sap & schwimmende Dörfer

  • Start: 08:30 Uhr
  • Dauer: ca. 5-6h
  • der Tonle Sap ist die Heimat des schwimmenden Dorfes Kampong Phluk
  • die Fahrt durch die Dörfer ist sehr interessant, teilweise nur noch Schotterstraße
  • man steigt in ein Boot, um am kleinen Kanal entlang zum “Floating Village” zu fahren
  • der Name ist irreführend, da Dorf nie wirklich “floatet”, vielmehr sind die Häuser auf 8-10m hohen Stelzen gebaut, denn während der Regenzeit (Mai-Oktober) sind die Reisfelder und Flächen komplett überflutet und die Menschen bewegen sich nur noch mit dem Boot fort
  • Menschen leben hier relativ arm und einfach
  • Guide kam selbst aus einem Fischerdorf und wusste sehr viel über das Leben dort
  • wir sind durch ein Dorf spaziert und haben einen Einblick in die Schule, das Fischen und das Leben dort bekommen
  • die Bewohner waren sehr freundlich und es gab keine Touri-Shops, daher sehr authentischer Einblick in das Landleben in Kambodscha
  • anschließend sind wir auf dem Tonle Sap See zu einem “schwimmenden Restaurant” gefahren, das war tatsächlich nur für Touristen. Entweder konnte man dort etwas essen oder mit einem kleinen Kanu durch den Mangrovenwald fahren (5$ extra p.P.)
  • zum Abschluss Sonnenuntergang auf dem See, dieser war sehr schön
  • zur Tour
Unsere Hoteltipps
Map

Siem Reap: Homewood Hotel

zentrale Lage, große Zimmer mit kleinem Balkon, Rooftop-Pool & normaler Pool, Supermarkt und Bäckerei nur 2 Min. zu Fuß

arrowcircle zum Hotel

Siem Reap: The Community

zentrale Lage, kombiniert traditionelle kambodschanische Elemente mit modernem Komfort, unterstützt die lokale Gemeinschaft

arrowcircle zum Hotel

Tag 13

Siem Reap erkunden

Killing Fields

  • das Museum befindet sich direkt in einem buddhistischen Tempel, der auf den ehemaligen Massengräbern gebaut wurde
  • in zwei verschiedenen Räumen wird mit Bildern, Fotos und kurzen Erklärungen versucht, die Vorgeschichte und Entstehung des Bürgerkriegs zu erklären
  • der Genozid durch die Rote Kmer erfolgte ab 1975 nach dem Ende des Vietnamkriegs
  • insgesamt fielen 1,7-2,2 Millionen Menschen dem Völkermord auf grausame Weise zum Opfer
  • man sieht immer noch ein paar Knochen und „kleine“ Massengräber, noch „brutaler“ ist allerdings das große „Killing Fields“

APOPO Humanitarian Demining

  • Apopo ist eine NGO, die von einem Belgier gegründet wurde. Sie bilden Ratten zum Aufspüren von Landminen aus.
  • Ausbildung der Ratten dauert fast 1 Jahr, viele sind dann leider doch ungeeignet
  • 2023 wurden 1,4 Millionen Quadratmeter gesäubert. Ziel: bis 2030 die kritischsten Zonen gesäubert zu haben
  • den Besuch fanden wir sehr interessant, denn man bekommt eine 30-minütige Führung und auch eine Live-Demonstration, wie Ratten arbeiten. Wer möchte, darf auch eine Lebensretter-Ratte halten
  • mit dem Eintritt wird die Arbeit der NGO unterstützt, auch deshalb ist der Besuch sehr empfehlenswert!

Wat Preah Prom Rath im Zentrum

  • Buddhistischer Tempel, Eintritt kostenlos
  • nicht besonders spektakulär, kann man mitnehmen beim Vorbeigehen

Royal Independence Gardens

  • eigentlich nicht wirklich sehenswert, morgens wird in dem kleinen Park bereits Sport gemacht

Made-in-Cambodia Market

  • sehr kleiner Markt, der bis 21 abends geöffnet hat
  • lokal hergestellte Schmuckstücke, Bilder und sogar Gin-Sorten, sehr nett, um durchzuschlendern
  • Tipp: Auf dem Weg dorthin kamen wir an vielen Massagestudios vorbei. Diese sind hier besonders günstig.

Landminen Museum

  • etwas außerhalb, haben wir leider nicht gemacht
  • das Museum widmet sich der Aufklärung der Besucher über die Gefahren von Landminen, ihre Geschichte in Kambodscha und ihre Funktionsweise
  • das Museum wurde von einem ehemaligen Kindersoldaten gegründet und bietet so einen tiefen Einblick in das Erbe der Kriege des Landes

War Museum

  • es sind einige alte Panzer in einem Garten ausgestellt
  • es gibt leider keine Infotafeln, Fahrzeuge sind schon sehr verrostet

Pub Street

  • krasse Partystraßen mit vielen Pubs und Bars
  • sind mehrmals gefragt worden, ob wir Marihuana kaufen wollen
  • Bier teilweise unter 1$, sehr günstig
  • viel Beleuchtung, laute Musik

Night Market

  • direkt am Fluss, abends schön beleuchtet
  • man sitzt klassisch auf kleinen Plastikhockern neben den Garküchen
  • Tom hat für 2$ Pad Thai gegessen, es gibt auch leckere Smoothies, Eis, Spießchen und die typischen Night Market Gerichte und Souvenirstände mit Klamotten, Magneten, Dekosachen

Aspara Tanz Performance

  • haben wir leider nicht mehr geschafft, aber wir wollten diese Show buchen
  • traditioneller kambodschanischer Apsara-Tanz, der Mythen und religiöse Geschichten durch eine kodifizierte Abfolge von Handgesten und Bewegungen erzählt
  • Abholung und Rücktransfer können direkt mitgebucht werden
  • ebenso wie ein Menü oder Buffet zum Abendessen
Unsere Hoteltipps
Map

Siem Reap: Homewood Hotel

zentrale Lage, große Zimmer mit kleinem Balkon, Rooftop-Pool & normaler Pool, Supermarkt und Bäckerei nur 2 Min. zu Fuß

arrowcircle zum Hotel

Siem Reap: The Community

zentrale Lage, kombiniert traditionelle kambodschanische Elemente mit modernem Komfort, unterstützt die lokale Gemeinschaft

arrowcircle zum Hotel

Tag 14

Rückflug Deutschland

Map

Unsere Vietnam Route als anpassbare Vorlage!

Du freust dich auf Vietnam, aber bei der Reiseplanung wird’s chaotisch und unübersichtlich 🫤

Dann hol dir unsere Vorlage MeinReisePlaner, inklusive anpassbarem Vietnam Reiseplan – so wird die Reiseplanung einfach und schnell!

Reiseplan 2: Was vorab buchen?

Bei der Reiseplanung gilt: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete Reise kann dir auf deiner Vietnam/Kambodscha Rundreise jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Ich spreche da aus Erfahrung 😉 Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst oder musst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigen Buchungen, Tickets und Hotels für deine Vietnam/Kambodscha Rundreise findest du hier nochmal im Überblick.

Fortbewegung

VerkehrsmittelBuchung
Flüge/Inlandsflügeskyscanner
Busse, Züge, Nachtzug12Go & Futa Bus (v.a. im Süden Vietnams)
HCMC – Can ThoFuta Bus
Can Tho – Rạch GiáFuta Bus
Fähre Rạch Giá – Phu QuocPhu Quoc Express Boat
Fähre Can Tho – Con DaoMailinh Express

Unterkünfte

OrtNächteUnterkunft
Ho-Chi-Minh-City/Saigon3 NächteJovia Hotel
Au Lac Legend Hotel
Can Tho3 NächteVamxang Rustic Home
Phu Quoc3 NächteAncarine Beach Resort
Dusit Princess Moonrise Beach Resort
Siem Reap5 NächteHomewood Hotel
The Community

Touren & Eintritte

OrtHighlightBuchung
Ho-Chi-Minh-CityStreet-Food-Tourhier buchen
Ho-Chi-Minh-CityKaffee-Workshop für Einsteigerhier buchen
Ho-Chi-Minh-CityEgg-Coffee-Workshophier buchen
Ho-Chi-Minh-CityBamboo Zirkus im Opernhaushier buchen
Ho-Chi-Minh-CityCu Chi-Tunnel Private Tourhier buchen
Ho-Chi-Minh-CityCu Chi-Tunnel Gruppentourhier buchen
Can ThoCai Rang Floating Markethier buchen
Phu QuocSeilbahnfahrt Sunset Town und Bootstour zu den 3 Inseln mit Mittagessenhier buchen
Siem ReapEintrittskarten Angkorhier buchen
Siem ReapAngkor Wat – Small Circlehier buchen
Siem ReapAngkor Wat – Grand Circlehier buchen
Siem ReapAusflug zum See Tonle Sap & schwimmende Dörferhier buchen
Siem ReapAspara Tanz Performancehier buchen
hintergrund rot

Kosten für 2 Wochen

Um die Frage zu beantworten, wie hoch die Kosten bei einer Vietnam-Kambodscha Rundreise für 2 Wochen auf eigene Faust sind, haben wir dir hier eine grobe Übersicht aufgestellt. Diese bezieht sich auf die oben genannte Route mit Hotels im mittleren Preissegment.

Grundsätzlich kann man sagen, dass Vietnam und Kambodscha günstige Reiseziele sind und man viel für sein Geld bekommt. Teuer sind vor allem die Flüge, deshalb solltest du hier frühzeitig anfangen, zu vergleichen und zu suchen.

Die meisten Tagesausflüge und Transfers mit dem Bus oder Grab (Taxi) sind wirklich günstig, ebenso wie das Rollermieten, diesen bekommt man für ca. 5€/Tag.

Für 2 Wochen benötigt man zu zweit zwischen 4.300€ und 4.700€, wenn man mit mittlerem Budget reist und es sich gut gehen lässt.

Mit unserer 3-Wochen-Route bist du etwas teurer unterwegs, da einige Touren und Aktivitäten hinzukommen würden. Hier kannst du zwischen 5.400€ und 5.700€ im mittleren Preissegment einplanen.

Gesamt (2P)Pro Person
Flug (Deutschland – Hanoi)2.000€1.000€
Flug (HCMC – Siem Reap)200€
100€
Inlandsflug (Hanoi – HCMC)200€100€
Hotels (14 Nächte)770€385€
FIXKOSTEN GESAMT3.170€1.585€
Transfers vor Ort (Grab, Bus & Roller)270€135€
Restliche Aktivitäten & Eintritte650€325€
Essen400€200€
Restliche Kosten (Trinkgeld, Internet, Wäsche)60€30€
GESAMTKOSTEN4.550€2.275€
Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Wissenswertes & Tipps

Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für eine Vietnam/Kambodscha Rundreise. All meine Tipps gibt’s ausführlich in dem Blogartikel „Vietnam Rundreisen: Alle Routen & Tipps im Überblick“.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Icon eSim Internet auf Reisen
Reise-eSIM-Vergleich: Diese lohnen sich!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!

Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

  • Zur Hauptsaison in jedem Fall vorab Unterkünfte buchen, um hohe Preise oder Bruchbuden zu vermeiden.
  • Zur Nebensaison sind auch spontane Buchungen möglich.
  • Wir von traveloptimizer empfehlen, Unterkünfte immer vorab zu buchen, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

An- & Einreise

  • Von allen deutschen Flughäfen aus möglich, in der Regel mit 1-2 Zwischenstopps
  • Siem Reap am besten immer ans Ende oder an den Anfang der Reise packen und einen Gabelflug buchen, dies ist günstiger, als so viele Inlandsflüge extra zu buchen
  • Von Deutschland aus gibt es mit Vietnam Airlines super Direktflüge nach HCMC
  • Der Rückflug ab Sieam Reap geht nur mit Zwischenstopp, oft in Hanoi mit Vietnam Airlines
  • Tipp: Bei den Flügen kannst du bei der Suche etwas spielen, manchmal lohnt sich ein Gabelflug, manchmal sind Flüge nach Singapur hin- und zurück günstiger und du buchst von dort dann einen separaten Weiterflug.

Vietnam

  • Für bis zu 45 Tage kannst du OHNE VISUM einreisen, du musst dich im Vorfeld um nichts kümmern (außer um einen gültigen Reisepass)
  • Für die visumfreie Einreise musst du in der Regel bei Einreise bereits deinen Rückflug/Ausreise nachweisen (wir hatten nur eine Unterkunft in Kambodscha gebucht, noch keinen Flug, und wurden in Danang nicht danach gefragt)
  • Wer länger als 45 Tage bleibt, muss das Land kurz verlassen und kann sofort wieder einreisen (Visa run)

Kambodscha

  • Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Kambodscha ein Visum (30 Tage). Das Visum der Kategorie T (Tourismus) kann bis spätestens 2 Wochen vorher online als E-Visum beantragt werden. Es ist jedoch lediglich an einer begrenzten Anzahl von Grenzübergängen nutzbar
  • Das Visa on arrival ist gegen eine Gebühr von 30 US-Dollar in bar an allen internationalen Grenzübergängen möglich
  • Einreisende müssen sich sieben Tage vor geplanter Einreise über die Webseite App „Cambodia e-arrival“ registrieren.
  • Bei Einreise wird ein Einreisestempel im Pass angebracht, mit dem auch die Länge der zulässigen Aufenthaltsdauer vermerkt wird. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollte bei der Einreise die Eintragung im Einreisestempel kontrolliert werden.
  • Bei Einreise über die Landesgrenze wird weiterhin durch den Grenzbeamten eine Ein-/Ausreisekarte abgestempelt und im Pass befestigt. Die Karte ist bei Ausreise vorzulegen
  • Nach Auskunft besteht für Besucher von Siem Reap (Tempelanlage Angkor Wat) eine Übernachtungspflicht von mindestens einer Nacht in Kambodscha. Ein Tagesausflug nach Siem Reap (Angkor Wat) aus z.B. Thailand oder Laos ist daher nicht möglich

Fortbewegung & Transport

Wenn du deine Rundreise durch Vietnam und Kambodscha planst, wirst du dir natürlich überlegen müssen, wie du vor Ort von A nach B kommst. Zum Glück ist die touristische Infrastruktur in beiden Ländern sehr gut! In den Ortschaften hast du die Möglichkeit, dir entweder ein Fahrrad oder einen Roller zu mieten, oder du nutzt einfach die Grab-App, um für wenig Geld ein Taxi zu rufen. Für längere Strecken haben wir oft den Bus, Minivan oder den Zug genommen. Hier sind die verschiedenen Optionen im Überblick.

  • Kurze Strecken in Orten: Fahrrad oder Roller mieten, oft direkt über die Unterkunft.
  • Grab-App: Super praktisch und günstig – Roller- oder Autotaxi per App bestellen (15 Min. Fahrt ≈ 1–2 €).
  • Längere Strecken:
    • Inlandsflüge: Schnell & teils günstiger als der Zug – besonders sinnvoll bei Inseln wie Phu Quoc oder Con Dao.
    • Busse/Nachtbusse: Über 12Go oder Unterkunft buchbar – bequeme „Sleeper Busse“, auch mit Abholung & Transfer.
    • Züge/Nachtzüge: Nord-Süd-Strecke mit schöner Aussicht (z. B. Hanoi–Danang); Nachtzüge früh buchen, 1. Klasse lohnt sich!
    • Fähren: Umweltfreundlich & angenehm – Phu Quoc top, Con Dao eher für seefeste Mägen.
  • Privater Fahrer: Komfortabel, aber teurer – sinnvoll bei engen Flugzeiten oder abgelegenen Routen.
  • Roller:
    • Offiziell: Internationaler + nationaler Führerschein (Klasse A/A1) nötig.
    • In der Praxis: Viele mieten auch nur mit Klasse B – Risiko bei Unfall & Polizei möglich.
    • Süden lockerer (z. B. Phu Quoc, Can Tho); Norden (z. B. Ha Giang, Ninh Binh) streng kontrolliert

Tipps fürs Roller fahren

  • Immer Helm tragen, da du sonst kontrolliert wirst
  • Am besten internationalen Führerschein dabeihaben
  • Straßen sind meistens sehr gut
  • Bei den Hauptstraßen sind manche Spuren für Roller verboten. Schilder weisen darauf hin.
  • Prüfe den Roller immer vor dem Losfahren (Reifendruck, Bremsen, Helm, Spritanzeige, …)
  • Stelle das Navi so ein, als würdest du mit dem Auto fahren, dann werden schmale Schotterstraßen gemieden und breite, geteerte Hauptstraßen bevorzugt
  • Navigieren: Wenn du alleine unterwegs bist, bring dir von zu Hause eine Handyhalterung für den Roller mit, um mit Google Maps zu navigieren. Falls du einen Mitfahrer hast, kann dieser einfach das Handy als Handykette tragen, um zu navigieren.

Beste Reisezeit

Wenn du gerade deine Rundreise durch Vietnam und Kambodscha planst, kommt es stark auf den Monat an – das Klima kann nämlich je nach Region komplett unterschiedlich sein.

Für eine 21-tägige Route durch Nord- und Zentralvietnam plus Kambodscha eignen sich vor allem November, Dezember und März. In Zentralvietnam rund um Hoi An hast du meist Glück mit trockenen Tagen. In Kambodscha herrscht zu dieser Zeit Trockenzeit, perfekte Bedingungen also, um nach der Halong-Bucht oder Ninh Bình noch die Tempel von Angkor zu erkunden.

Für alle, die nur 14 Tage haben, ist der Süden die bessere Wahl. Die optimale Reisezeit für Südvietnam und Kambodscha liegt zwischen November und Februar: sonnig, warm, aber noch nicht zu heiß. Ideal also, um Strände wie Phu Quoc zu genießen.


Ist Vietnam/Kambodscha gefährlich?

Vietnam und Kambodscha gelten als sehr sichere Reiseländer. Wer mit gesundem Menschenverstand unterwegs ist, hat in der Regel keinerlei Probleme. In größeren Städten wie Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt oder Phnom Penh sollte man – wie überall – etwas auf Taschendiebe achten und Wertsachen nah am Körper tragen.

Die politische Lage ist stabil, Gewaltverbrechen gegen Touristen sind extrem selten. Beim Rollerfahren gilt: Helm auf und defensiv fahren, der Verkehr kann chaotisch sein.

Eine Gefahr von Erdbeben oder Vulkanausbrüchen geht in Vietnam/Kambodscha nicht aus. Das Einzige, worauf du achten solltest, ist ein DEET-Mückenspray aus Deutschland mitzunehmen, um Dengue-Fieber oder das Zika-Virus zu vermeiden, auch wenn das ziemlich unwahrscheinlich ist.


Geld, Sprache & SIM-Karte

Vietnam:

Geld

  • Vietnamesischer Đồng (VND)
  • Wechselkurs: ca 1€ = 27.000 VND
  • Kartenzahlung in den Städten möglich, am Land fast nie -> habe also immer viel Bargeld dabei
  • Die ATMs sind oft kostenpflichtig (bis zu 4%), suche immer nach ACB und HSBC Bankautomaten, diese erheben keine Gebühr
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Fremdwährungsgebühren o.Ä. erhebt (zu unseren Kreditkarten-Empfehlungen)

Sprache

  • Vietnamesisch
  • In touristischen Orten sprechen viele auch Basic-Englisch

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • Beste Anbieter: Viettel (beste Netzabdeckung) oder Vinaphone
  • Tipp: Kaufe die SIM-Karte mit Datenvolumen direkt am Flughafen (unlimited Datenvolumen für 30 Tage ca. 11€)
  • Alternative: Um Zeit und Nerven zu sparen, kannst du dir auch vor der Reise eine eSIM-Karte holen (zu unserem Reise-eSIM-Vergleich).
  • Späteres Aufladen ist aber fast überall günstig möglich in kleinen Supermärkten
  • Die Netzabdeckung ist fast überall sehr gut (deutlich besser als in Deutschland)

Kambodscha:

Geld

  • Kambodschanischer Riel (KHR)
  • Wechselkurs: ca 1€ = 4.680 KHR
  • Es werden häufig auch US-Dollar akzeptiert, sofern diese sauber und unbeschädigt sind. Oft zahlst du z.B. in Riel, bekommst aber US-Dollar zurück, dies ist etwas verwirrend
  • Kartenzahlung in den Städten möglich, oftmals aber nur Bargeld, habe also immer Bargeld dabei
  • Die ATMs sind oft kostenpflichtig (4-5 US-Dollar)
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Fremdwährungsgebühren o.Ä. erhebt (zu unseren Kreditkarten-Empfehlungen)

Sprache

  • Khmer
  • In touristischen Orten sprechen viele auch Englisch

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • Beste Anbieter: Cellcard
  • Alternative: Um Zeit und Nerven zu sparen, kannst du dir auch vor der Reise eine eSIM-Karte holen (zu unseren Reise-eSIM-Vergleich). Dies macht vor allem für die wenigen Tage in Siem Reap Sinn, da viele Restaurants/Massagestudios etc. WLAN anbieten.
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Packliste

Damit du bei deinem Urlaub nichts vergisst, haben wir extra einen Artikel über die perfekte Vietnam-Packliste geschrieben. Diese kannst du auch für Kambodscha verwenden. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF ausdrucken und runterladen.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.9 / 5

Anzahl Bewertungen: 98

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert