Mailänder Dom (innen)
Der Mailänder Dom befindet sich mitten im Zentrum von Mailand auf dem „Piazza del Duomo“. Mit einem vorher gekauften Ticket (hier buchbar) kann man den Mailänder Dom über den Haupteingang oder über die linken oder rechten Seiteneingänge nach einer kurzen Taschen- und Sicherheitskontrolle von innen besichtigen.
Der Mailänder Dom hat den Grundriss eines lateinischen Kreuzes und ist in 5 Schiffe unterteilt. Das Hauptschiff ist doppelt so breit wie die Seitenschiffe. Es gibt 52 tragende Säulen mit einer Höhe von 24 m und einem Durchmesser von 3,40 m, sowie Stahlbetonstützen, die die Konstruktion zusammenhalten. Die Grundfläche innen beträgt 11.700 m² und es finden ca. 40.000 Besucher Platz im Mailänder Dom.
Bei einem Besuch von innen weiß man häufig nicht, wo man zuerst hinsehen soll im Mailänder Dom, da es so viel Beeindruckendes zu sehen gibt:
Der Fußboden des Doms ist mit weiß-rot-schwarzen Platten seit dem Jahr 1585 belegt und wurde erst im 20. Jahrhundert fertiggestellt. Auch die 20 m hohen Buntglasfenster, durch die das Licht scheint, wirken absolut fesselnd. Zum einen sollen sie die Sonne ehren, zum anderen erzählen sie viele biblische und religiöse Geschichten.
Im Altarraum befindet sich ein Pavillon aus dem 16. Jahrhundert, der von vier Bronzeengeln getragen wird und das heiligste Tabernakel beinhaltet. Hier befindet sich der Heilige Kreuznagel oder Splitter vom Kreuz Jesu als unbezahlbare Reliquie. Angeblich soll es sich hier um einen echten Nagel des Kreuzes Jesu handeln.
Weitere Sehenswürdigkeiten im Inneren sind z.B. die Statue des gehäuteten heiligen Batholomäus aus dem Jahr 1562, die sich im rechten Flügel befindet. Er ist einer der zwölf Apostel, die aufgrund ihres Glaubens hingerichtet wurden. Generell gibt es eine Vielzahl von Skulpturen aus Marmor, die man bewundern kann.
Innen im Mailänder Dom befinden sich unter anderem auch die Schatzkammer und die Krypta, die man auf jeden Fall besuchen sollte.
Kommentare