Unsere Empfehlung
Wir haben dir oben die drei beliebtesten Touren, nämlich eine 1-,2- und 3-Tagestour durch die Salar de Uyuni vorgestellt und wahrscheinlich fragst du dich jetzt “Welche Tour durch die Salar de Uyuni lohnt sich?”. Wichtig zu verstehen ist, dass du bei einer 1- oder 2-tägigen Tour immer nur die Salzwüste und die dortigen Highlights erkundest, nur bei einer 3- oder sogar 4-tägigen Jeeptour fährst du in die Hochebene (Altiplano) direkt neben der Salzwüste. Dort befindet sich ebenfalls keine Zivilisation, teilweise nur Offroad-Straßen und spektakuläre Vulkane, bunte Lagunen und zahlreiche Flamingos.
👉 Wir persönlich würden dir deshalb immer die 3-Tages Tour empfehlen, weil wir die Landschaft in den bolivianischen Anden einfach spektakulär fanden – etwas vergleichbaren haben wir bisher noch nirgends gesehen oder erlebt.
Wer sich auf eine mehrtägige Jeeptour durch die Salar de Uyuni einlässt, sollte wissen, dass man während der Tour nicht immer Empfang hat, man teilweise stundenlang im Jeep sitzt und querfeldein fährt – also ein echtes Abenteuer. Die Tour ist immer mit etwas Strapazen verbunden, aber glaub uns: Diese Tour wirst du niemals vergessen. Wir haben wirklich schon viel gesehen von dieser Welt, aber die Salar de Uyuni Tour gehört zu unseren TOP 3 Erlebnissen überhaupt beim Reisen!!!
Wir würden dir nur wirklich raten, auf die Wahl des Anbieters zu achten. Ich (Nina) bin bereits 2016 das erste Mal (ohne Tom, damals mit einer Freundin) durch die Salzwüste gereist und habe den günstigen Anbieter gewählt. Die Unterkünfte waren wirklich nicht gut, die Betten und Toiletten waren sehr heruntergekommen. Wir hatten nur einen spanischsprechenden Fahrer, mit dem wir uns nicht wirklich verständigen konnten und der immer wieder weggenickt ist während der Fahrt.
Deshalb kann ich euch nur raten, ein paar Euro mehr für einen guten Anbieter (siehe unsere Empfehlung oben) zu investieren, v.a. da die Tour grundsätzlich mit mittlerem Standard auch nicht teuer ist. Ihr werdet hier keinen Cent bereuen – glaubt mir!
Nicht empfehlen würden wir: Touren ohne englischsprachigen Guide (außer du sprichst selbst gutes Spanisch), günstige Touren mit Basic-Hostels ohne heißes Wasser (diese sind oft sehr heruntergekommen, Nina spricht aus Erfahrung), buche keinen Anbieter ohne Bewertungen oder Weiterempfehlung
Hallo ihr zwei,
erstmal ein riesengroßes Dankeschön für euren so tollen Content, der uns bei unseren Reisen schon seit Jahren begleitet ?
Im Rahmen unserer Südamerika Reise planen wir nach der Salar de Uyuni Tour weiter nach Galapagos zu fliegen. Ich glaube das habt ihr damals auch gemacht, kann das sein?
Wie waren hier eure Erfahrungen und wie viel Zeit sollten wir in Chile einplanen? Würden uns riesig über eure Tipps freuen!
Hallo Franzi,
Danke für deine lieben Worte 🙂
Ja, wir sind nach der Salar de Uyuni Tour noch 4 Tage in San Pedro de Atamcama geblieben, um uns bisschen zu erholen, es reichen dort aber auch 2-3 Tage. Danach sind wir ab Calama weitergeflogen 🙂