Norditalien Rundreise: Route für 2 Wochen Roadtrip

Erkunde Norditalien auf einem 2-Wochen-Roadtrip! Entdecke Gardasee, Comer See, Florenz, Venedig, Pisa und Cinque Terre. Mit dem Auto erreichst du die Highlights flexibel. Hier findest du die beste Route, Reisetipps und eine interaktive Karte für dein unvergessliches Abenteuer!

Norditalien Roadtrip Limone
Servus Autorenbox Nina & Tom

Wir sind Nina und Tom,

reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir – Nachreisen erlaubt 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Karte mit Route für 2 Wochen

Norditalien und seine Highlights lassen sich wunderbar bei einem 2-Wochen-Roadtrip erkunden. Unsere Route für die Norditalien Rundreise startet in den Dolomiten, da wir jetzt mal annehmen, du reist mit dem Auto von Deutschland aus an. Über den traumhaften Gardasee geht es dann weiter nach Verona und Venedig. Nachdem du die Stadt der Brücken erkundet hast reist du nach Bologna (noch ein Geheimtipp) und dann zum nächsten Highlight, Florenz. Die Renaissance-Stadt wird bestimmt auch dir gefallen, doch damit noch nicht genug: Als nächstes wartet bei der Rundreise der Schiefe Turm von Pisa, Lucca (ebenfalls noch nicht so bekannt) und Cinque Terre auf dich, bevor du dann die letzte berühmte Stadt in Norditalien besuchst, nämlich Mailand. Nach so viel Stadterkundung geht es dann nochmal 2 Tage zum Entspannen an den wunderschönen Comer See.

Um dir die Planung zu erleichtern, haben wir dir eine interaktive Norditalien-Karte erstellt, in der du die komplette 2-Wochen-Route für die Rundreise mit dem Auto findest, sowie die Highlights und weitere Tipps.

Viel Spaß beim Nachreisen 😊

Stationen
Map
  • Dolomiten (2 Nächte)
  • Gardasee (2 Nächte)
  • Venedig (2 Nächte)
  • Bologna (1 Nacht)
  • Florenz, Pisa & Lucca (2 Nächte)
  • Cinque Terre (2 Nächte)
  • Mailand (2 Nächte)
  • Comer See (1 -2 Nächte)

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Rundreise planen: Route & Tipps

Hier findest du nun die detaillierte Reiseroute und viele Tipps, was du an den jeweiligen Tagen alles unternehmen kannst bei deiner 2-wöchigen Rundreise durch Norditalien inkl. Hotelempfehlungen.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Tag 1

Dolomiten erkunden

Option 1: Wanderung Rosengarten-Runde
  • 11km, 902hm, 4h Gehzeit
  • Felswände ragen mehrere hundert Meter in die Höhe
  • Einkehr in der wunderschönen Rotwandhütte
  • Startpunkt: Bergstation König-Laurin oder Bergstation Paolina
Option 2: Wanderung zu den Vajolet-Türmen
  • 9,8km, 1300hm, mind. 6h Gehzeit, Trittsicherheit gefordert
  • Vorbei an der Rosengartenspitze
  • Highlight: Gartlhütte mit Vajolet-Türme
  • Startpunkt: Bergstation König-Laurin
Option 3: Santnerpass-Klettersteig zu den Vajolet-Türmen
  • 7,4km, 800hm, 5-6h Gehzeit, Schwierigkeit B/C
  • Einer der schönsten Klettersteige in den Dolomiten
  • Highlight: Gartlhütte mit Vajolet-Türme
  • Startpunkt: Bergstation König-Laurin
Eggental
Map

Sporthotel Alpenrose

Pool mit spektakulärer Aussicht, grandioses Mehr-Gänge-Menü, reichhaltiges Frühstück

Tag 2

Weiterfahrt zum Gardasee (Bardolino, 2h)

  • Weintour in Bardolino (mehr Infos)
  • Schifffahrt am Gardasee (mehr Infos)
  • Optional: Boot selbst mieten
  • Am Pool entspannen

Tipp: Abends an der schönen Promenade entlangschlendern.

Gardasee
Map

Hotel Maximilian

schöne Zimmer, gutes Frühstück, Parkplatz inbegriffen, Pool vorhanden

Tag 3

Gardasee erkunden

Panoramaweg “Sentiero del Ventrar” (Monte Baldo)

Tipp: Auf dem Monte Baldo kann es deutlich kälter sein, nehmt also warme Kleidung mit.

Gardasee
Map

Hotel Maximilian

schöne Zimmer, gutes Frühstück, Parkplatz inbegriffen, Pool vorhanden

Tag 4

Weiterfahrt nach Verona (0,5h)

  • Arena di Verona (Kostenloser Eintritt mit City Card)
  • Casa di Giulietta (Kostenloser Eintritt mit City Card)
  • Torre dei Lamberti (beste Aussicht)
  • Dom von Verona
  • Castel San Pietro (super Aussicht)

Weiterfahrt nach Venedig (1,5h)

Tipp: Garage Comunale ist mit 29€ am günstigsten (in Google Maps öffnen, am besten vorab buchen).

Venedig
Map

Foresteria Levi

super Preis-Leistungs-Verhältnis, Zimmer für Venedig groß, direkt am Canale Grande, Frühstück optional

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 6

Weiterfahrt nach Bologna (2h)

  • Piazza Maggiore (Hauptplatz)
  • Basilica San Petronio (größte Backsteinkirche der Welt)
  • Palazzo dell’Archiginnasio (berühmte Bibliothek & ehemalige Universität)
  • Asinelli-Türme (höchster Turm, vorher Tickets buchen)
  • Finestrella (Fenster zum Kanal)
  • Piazza Santo Stefano (bekannter Platz)
  • Abends: Quadrilatero (Viertel mit vielen Bars & Restaurants)

Tipps:

  • Am Sonntag haben viele Sehenswürdigkeiten geschlossen!
  • Der Ausblick vom Asinelli-Turm ist deutlich besser als von der Basilika
  • In Bologna wurden Tagliatelle Bolognese, Tortellini & das Mortadella-Sandwich erfunden – unbedingt alles probieren
Bologna
Map

B&B Chez Moi

klasse Preis-Leistungsverhältnis, in der Innenstadt

Tag 7

Weiterfahrt nach Florenz (2h)

Durch Innenstadt schlendern
  • Ponte Vecchio (bebaute Brücke)
  • Uffizien (berühmtes Kunstmuseum, Tickets vorab buchen)
  • Santa Croce (weitere bekannte Kirche, Tickets hier)
  • Piazza della Signoria & Palazzo Vecchio (Hauptplatz & Rathaus, Tickets mit Turm hier)
  • Giardino delle Rose (Rosengarten)
  • Sonnenuntergang: Piazzale Michelangelo

Tipps:

  • Tickets vorab buchen, um Warteschlangen zu vermeiden
  • Wir haben uns bei der Pizzeria I’Pizzacchiere Firenze eine Pizza und Bier gekauft und beim Piazzale Michelangelo bei Sonnenuntergang gegessen.
  • Abends durch die Altstadt schlendern. Viele Sehenswürdigkeiten sind wunderschön beleuchtet.
Florenz
Map

Hotel Pitti Palace al Ponte Vecchio

super zentral, Frühstück auf Dachterrasse mit direktem Domblick

Tag 8

Florenz erkunden

  • Palazzo Pitti (prunkvolle Räume & Museum, empfehlenswert, Tickets vorab buchen)
  • Boboli-Garten (bei Palazzo Pitti, weniger empfehlenswert, Tickets vorab buchbar)
  • Mercato Centrale (großer Markt mit Markthalle)
  • Besuch Dom und Kuppel in Florenz (Tickets unbedingt frühzeitig buchen)
  • La Carraia (bestes Eis)
  • Sonnenuntergang: Piazzale Michelangelo
Florenz
Map

Hotel Pitti Palace al Ponte Vecchio

super zentral, Frühstück auf Dachterrasse mit direktem Domblick

Tag 9

Morgens: Fahrt nach Pisa (1,5h)

  • Schiefer Turm von Pisa (Tickets vorab buchbar, mit Dom-Einlass)
  • Cattedrale di Pisa (kostenlos, aber Registrierung vor Ort notwendig)
  • Tipp: Um 10 Uhr öffnen die Kathedrale und der schiefe Turm, dann wird es voll, also vorher dort sein.

Weiterfahrt Lucca & Erkundung (0,5h)

  • Piazza dell’Anfiteatro (Hauptplatz)
  • Via Fillungo (Schöne Straße mit Einkaufsläden)
  • San Michele in Foro (bekannte Kirche)
  • Duomo di San Martino (Kathedrale)
  • Mit Tandem auf der Stadtmauer fahren (Anbieter: Cicli Rai)
  • Besteigung Torre Guinigi (Turm mit Bäumen) & Torre delle Ore (Glockenturm, Tickets bei Torre Guinigi vorher kaufen)

Weiterfahrt nach La Spezia (1h)

La Spezia
Map

Real Rooms

schöne Zimmer, nahe Bahnhof nach Cinque Terre, Parkplatz verfügbar, gutes Frühstück

Tag 10

Cinque Terre erkunden

  • Mit dem Zug zu den 5 Dörfern (Cinque Terre Card), da Parkplätze begrenzt
  • Zuerst nach Monterosse fahren, dann die anderen Dörfer besuchen
  • Plane dir den ganzen Tag dafür ein
La Spezia
Map

Real Rooms

schöne Zimmer, nahe Bahnhof nach Cinque Terre, Parkplatz verfügbar, gutes Frühstück

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 13

Weiterfahrt zum Comer See (Bellagio, 1,5h)

  • Bellagio erkunden
  • Bootstour zu den verschiedenen Orten (Varenna, Tremezzo, Menaggio, zum Fahrplan)

Alternativ: Segeltour zum Sonnenuntergang (mehr Infos)

Funfact: Der Ort Bellagio war tatsächlich die “Vorlage” für das weltberühmte Bellagio-Hotel in Las Vegas.

Bellagio
Map

Bike&Active Hotel Il Perlo Panorama

Grandioser Ausblick von der Terrasse, super Preis-Leistungs-Verhältnis, Zimmer ok, gutes Frühstück

Tag 14

Entspannen am Comer See

  • Spiaggia Pubblica di Bellagio
  • Optional: Ausflug nach Como & Bergdorf Brunate

Heimfahrt oder weitere Nacht

Bellagio
Map

Bike&Active Hotel Il Perlo Panorama

Grandioser Ausblick von der Terrasse, super Preis-Leistungs-Verhältnis, Zimmer ok, gutes Frühstück

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen
Group 76

Was vorab buchen?

Bei der Reiseplanung gilt: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine ausgeklügelte und gut vorbereitete Reise kann dir auf deiner Norditalien Rundreise jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Wir sprechen da aus Erfahrung ;). Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigsten Buchungen, Tickets und Hotels für deinen Norditalien Urlaub findest du hier nochmal im Überblick.

Fortbewegung

VerkehrsmittelBuchung
FlügeFluege.de
Mietwagenbillier-mietwagen.de & CHECK24
CamperCamperDays

Unterkünfte

OrtNächteUnterkunft
Dolomiten2 NächteSporthotel Alpenrose
Gardasee2 NächteHotel Maximilian
Venedig2 NächteForesteria Levi
Bologna1 NachtB&B Chez Moi
Florenz, Pisa & Lucca2 NächteHotel Pitti Palace al Ponte Vecchio
Cinque Terre2 NächteReal Rooms
Mailand2 NächteB&B Hotel Milano Sant’Ambrogio
Comer See1-2 NächteBike&Active Hotel Il Perlo Panorama

Touren & Eintritte

OrtHighlightBuchung
BardolinoWeintourzur Buchung
BardolinoSchifffahrt am Gardaseezum Ticket
VeronaCity Cardzum Ticket
VenedigDogenpalastzum Ticket
VenedigMarkusdomzum Ticket
VenedigTagesausflug nach Murano, Burano & Torcellozur Buchung
BolognaAsinelli-Türmezum Ticket
FlorenzUffizienzum Ticket
FlorenzSanta Crocezum Ticket
FlorenzPiazza della Signoria & Palazzo Vecchiozum Ticket
FlorenzPalazzo Pittizum Ticket
FlorenzBoboli-Gartenzum Ticket
FlorenzDom und Kuppelzum Ticket
PisaSchiefer Turm von Pisazum Ticket
MailandTorre Brancazum Ticket
MailandMailänder Dom & Dachterrassezum Ticket
Mailand“Das letzte Abendmahl”zum Ticket
Comer SeeSegeltour zum Sonnenuntergangzur Buchung
Cinque TerreCinque Terre Cardzum Ticket

Kosten für 14 Tage

Italien ist ein beliebtes Urlaubsziel, die Kosten sind daher besonders zur Hauptsaison über dem Niveau von Deutschland. Du solltest mit 20-30% mehr rechnen. Wer zur Nebensaison reist (so wie von uns vorgeschlagen), kann mit besseren Preisen rechnen. Gute Mittelklasse-Unterkünfte kosten dann ca. 75€/Nacht, wobei Florenz und Venedig teurer ist. Beim Essen zahlt man 10-20€ pro Person für ein Hauptgericht und Trinken. Die Parkkosten sollten nicht unterschätzt werden. In Florenz und auch Venedig zahlt man gut und gerne 30€/Tag. Am besten bietet dein Hotel bereits einen Parkplatz mit Sonderkonditionen an. Die Eintrittspreise für die Sehenswürdigkeiten bewegen sich zwischen 10-40€.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Norditalien sicher kein Low-Budget-Roadtrip ist, aber die Kosten sich noch im Rahmen halten, besonders zur Nebensaison.

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Wissenswertes & Tipps

Anreise

Norditalien ist auch deshalb so interessant für eine 2-wöchige-Rundreise, weil man die Region schnell vom Süden Deutschlands aus mit dem Auto oder Camper erreichen kann. Je nachdem, wo du in Deutschland wohnst, bieten sich verschiedene Möglichkeiten an:

  • Auto: Wohnst du im Süden von Deutschland, kannst du gleich von zuhause aus deine Norditalien Rundreise starten. Die Fahrzeit zum ersten Stopp (Dolomiten) beträgt z.B. von München aus nur 4 Stunden.
  • Flugzeug: Es gibt auch die Möglichkeit mit dem Flugzeug anzureisen und dann einen Mietwagen zu nehmen. Entlang der 2-Wochen-Route für den Roadtrip gibt es ein paar internationale Flughäfen in Norditalien (Bozen, Florenz, Pisa, Venedig, Mailand). Vergleiche also ruhig mal die Preise zu den verschiedenen Flughäfen.
Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!
Mietwagen buchen Icon
Mietwagen buchen: Unsere Tipps & Tricks!

Fortbewegung & Parken

Egal für welche Anreise nach Norditalien du dich entscheidest, für deine Rundreise brauchst du natürlich ein Auto (hier buchbar) oder einen Camper (hier buchbar), wobei eine Economy- oder Kompaktklasse vollkommen ausreicht. Die Straßenverhältnisse in Italien sind gut bis sehr gut. Manchmal sind die Straßen etwas eng, was man bei einem Camper beachten sollte. Auch ist diese Route sehr “stadtlastig” – ein Camper ist also nicht die optimale Wahl für einen Norditalien Roadtrip.

Für das Auto, gibt es immer ausreichend Parkplätze oder -häuser. Diese sind zwar je nach Lage nicht immer ganz günstig (Florenz: 20-30€/Tag), dafür sind die Sehenswürdigkeiten dann aber auch alle super fußläufig erreichbar. Am Straßenrand parken ist oft nicht möglich, das ist nur den Bewohnern gestattet. Hier solltest du dich nochmal separat für jede Stadt informieren und auch deine Wertsachen immer mitnehmen, wenn du doch einfach am Straßenrand parkst.

Achtung: In quasi allen bekannten italienischen Städten gibt es so genannte ZTL-Zonen in der Innenstadt. In diese dürfen Touristen nicht einfahren, außer sie haben ein Hotel gebucht oder wählen ein Parkhaus innerhalb der Zone. Dann meldet euch das Hotel/Parkhaus bei der Polizei an, um keine Strafe (150-200€) zahlen zu müssen. Es gibt keine Schranken o.Ä., lediglich ein Hinweisschild.

Offiziell gilt auf Autobahnen ein Tempolimit von 130 km/h, außerorts von 90 km/h und innerorts von 50 km/h. Es gibt in Italien einige fest installierte Blitzer und auch mobile Blitzer, halte dich also an die Begrenzungen.

Map

Wir von traveloptimizer buchen Mietwagen bei billiger-mietwagen.de oder CHECK24, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst. Falls du mit dem Camper unterwegs bist, ist das Vergleichsportal CamperDays unsere Empfehlung.


Beste Reisezeit

Auch wenn Norditalien natürlich nicht ganz so heiß ist, wie der Süden, empfehlen wir dir für den Roadtrip den späten Frühling oder Spätsommer zu wählen, also die Monate Mai, Juni oder September. Die Temperaturen sind zu der Zeit optimal mit 20-30°C und durchschnittlich gibt es nur sehr wenige Regentage in den Monaten. Beachte ggf. noch die Ferienzeiten (z.B. Pfingsten) in den Ländern Deutschland, Italien, Österreich und Frankreich, dann sollte deinem perfekten Norditalien Roadtrip nichts mehr im Weg stehen. Mit leichten Einschränkungen sind auch April und Oktober (Temperaturen nur um die 20 °C, mehr Regentage) zu empfehlen.

Juli und August würden wir meiden. Zu der Zeit ist es meist zu heiß (bis zu 40°C) und es sind viele Touristen unterwegs. Auch sind dann die Preise überall höher.


Sprache & Währung

  • Italienisch, aber zumindest im Norden und in den Städten sprechen auch viele gut Englisch. Ein Gracie (Danke) oder Prego (Bitte) schadet aber nie.
  • Euro (Kartenzahlung meist möglich)
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt (zu unseren Kreditkarten-Empfehlungen)
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

  • Zur Hauptsaison in jedem Fall vorab Unterkünfte buchen, um horrende Preise oder Bruchbuden zu vermeiden.
  • Zur Nebensaison sind auch sponate Buchungen möglich.
  • Wir selbst buchen Unterkünfte immer vorab, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 103

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Häufige Fragen

Wann ist die beste Reisezeit für einen Roadtrip in Norditalien?

Die beste Reisezeit ist der späte Frühling oder der Spätsommer (Mai, Juni, September). Zu der Zeit gibt es wenig Regentage und die Temperaturen sind optimal. Im Sommer ist es zu heiß und im Winter zu regnerisch und auch kalt.

Wie lange dauert eine Rundreise durch Norditalien?

Um viele schöne Orte in Norditalien bei einem Roadtrip zu erkunden, solltest du etwa 2 Wochen einplanen. In der Zeit kannst du die Highlights der Region erkunden. Länger geht natürlich immer, bei weniger Zeit musst du abstriche machen 😉

Was muss man in Norditalien gesehen haben?

Norditalien ist etwas anders als der Süden. Hier gibt es weniger schöne Strände, sondern vielmehr wunderschöne Natur und weltberühmte Städte zu erkunden. Diese Orte solltest du auf alle Fälle gesehen haben in Norditalien:

  • Dolomiten
  • Gardasee
  • Venedig
  • Bologna
  • Florenz
  • Pisa
  • Cinque Terre
  • Mailand
  • Comer See

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top