Madrid an einem Tag: Perfektes Programm für einen Tagesausflug!

Nur einen Tag in Madrid? Kein Problem! Mit meinem Tagesprogramm entdeckst du die Highlights der Stadt stressfrei. Vom Königspalast über den Retiro-Park bis hin zu den besten Tapas-Spots – hier findest du die perfekte Route und Insider-Tipps, um das Beste aus deinem Kurztrip herauszuholen!

Madrid an einem Tag
Hey Leni Autorenbox

Hier schreibt Leni!

Sie liebt es, den europäischen Städten einen Besuch abzustatten. Daher wird dein Städtetrip mit ihren Tipps zu 100% genial 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Tipps vorab

  • Buche deine Tickets für Madrids Top-Attraktionen am besten vorab oder schnapp dir den Go City All-Inclusive Pass für Madrid – so bist du stressfrei unterwegs!
  • Speichere diesen Artikel einfach als App auf deinem Handy ab, und schon hast du deinen persönlichen “Reisebegleiter to go” immer griffbereit (wie das geht, erfährst du hier).
  • Mein Tipp für eine tolle Unterkunft im mittleren Preissegment: das B&B HOTEL Madrid Centro Puerta del Sol!
  • Obwohl Madrid eine große Metropole ist, kannst du viele Highlights im Zentrum bequem zu Fuß erreichen – pack also unbedingt bequeme Schuhe ein! (zur Packliste)

Reiseplan für einen Tag

Bevor ich dir gleich das detaillierte Programm für deinen Tagesausflug vorstelle, gebe ich dir vorab einen kurzen Überblick darüber, wie viele Sehenswürdigkeiten du an einem Tag in Madrid wirklich sehen kannst.


accordion counter custom 1.Tag

  • Plaza de España
  • Plaza de Oriente und Teatro Real
  • Palacio Real + Sabatini Gärten
  • Almudena-Kathedrale
  • Mittagssnack beim Mercado San Miguel
  • Plaza Mayor
  • Puerta de Sol (schöner Platz)
  • Gran Via (Haupteinkaufsstraße)
  • Plaza de Cibeles
  • Palacio de Cibeles
  • Puerta de Alcalá (Tor)
  • Retiro Park
  • Abendessen beim Plaza de Santa Ana

Tipp: Vergiss nicht, die wichtigsten, einzelnen Sehenswürdigkeiten im Voraus zu buchen!

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Detailliertes Programm

Ich beschreibe dir nun das detaillierte Programm für einen Tag in Madrid.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Anreise

Transfer Flughafen – Stadtzentrum

Option 1: Taxi
  • Shuttle vom Hotel organisieren lassen
  • Frag nach der Buchung über booking.com einfach über die App oder den Login-Bereich beim Hotel nach
  • Alternativ: Geteiltes Sammel-Taxi bei GYG vorbestellen (18€ p.P., bringt dich zum Hotel, hier buchen)
  • 40-50€ pro Transfer, Dauer: 25 Min (direkt zum Hotel)
Option 2: Aerobús (Flughafenbus)
  • Haltestellen an Terminal 1, 2 und 4
  • fährt tagsüber alle 15 – 20 Minuten und nachts alle 35 Minuten zum Busbahnhof Atocha, Fahrt dauert ungefähr 30-40 Minuten, je nach Verkehrslage, und kostet 7€ (zum Ticket)
Option 3: Metro
  • Die Metrostationen befinden sich an den Terminals T2 und T4
  • Die Linie 8 (rosa Linie) verbindet den Flughafen direkt mit der Stadt
  • Fahr mit der Linie 8 bis zur Station “Nuevos Ministerios” im Stadtzentrum, von wo aus man in andere Metrolinien umsteigen kann
  • Die Fahrt dauert insgesamt etwa 30-40 Minuten und kostet ca. 5 Euro (einschließlich des Flughafenzuschlags)
Option 4: Auto
  • In Madrid gilt für Autofahrer das Emissionsschutzprotokoll “Madrid 360” und die Verordnung über die innerstädtische Fortbewegung. Auf vielen Straßen darfst du daher nur 30 km/h fahren, und vergiss nicht, die Umweltplakette gut sichtbar anzubringen! (mehr Infos)
  • Aufgrund der Umweltzonen in der ganzen Stadt ist es schlauer außerhalb des Zentrums zu parken und dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reinzufahren, das ist gleichzeitig auch günstiger 😉
  • Am besten nutzt du Park and Ride: Madrid bietet eine Vielzahl von Park-and-Ride-Parkplätzen (z.B. Aparcamiento de Avenida de América oder Aparcamiento Ciudad Universitaria) am Stadtrand an (etwas günstiger und du kannst dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Stadtzentrum fahren)

Wie kommst du von A nach B?

  • Zu Fuß kannst du in Madrid die meisten Sehenswürdigkeiten entspannt erreichen
  • Für etwas weitere Strecken entweder mit Bus & U-Bahn (nutze Google Maps – öffentliche Verkehrsmittel)
  • Oder Hop-On/Hop-Off Bustour (gibt Ein- oder Zweitagestickets, um schnell zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten Madrids zu gelangen) (hier reservieren)

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Citypässe über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 1

Palacio Real

Plaza de España

  • Berühmter Platz mit Cervantes-Denkmal

Plaza de Oriente und Teatro Real

  • Auf dem Weg (Google Maps) zum Palacio Real kannst du super noch einen kurzen Stopp beim Plaza de Oriente einlegen, da er direkt davor liegt
  • Hier befindet sich das Monument von Felipe IV
  • Rechts befindet sich der Palast und auf der linken Seite das Teatro Real, das Opernhaus von Madrid

Palacio Real

  • Königspalast aus dem 18. Jahrhundert, inspiriert vom französischen Louvre-Palast
  • Ausgewählte Räume können besichtigt werden
  • Sehr prunkvoll und beeindruckend, v.a. auch Bronzesammlung und Kronjuwelen
  • Besuch mit Skip-the-line-Ticket oder im Rahmen der Königspalast-Tour
  • Öffnungszeiten: 10:00-18:00 Uhr
  • Wichtig: Im Palast darf nicht fotografiert werden
  • Tipp: Jede Woche finden mittwochs und samstags zwischen 10 und 12 Uhr die Wachwechsel vor dem Palast statt. Die feierliche Wachablösung gibt es an jedem ersten Mittwoch des Monats – außer in den Monaten Januar, August und September.

Sabatini Gärten

  • Beim Besuch des Palastes kann man auch die Sabatini Gärten direkt mit anschauen
    schöne klassizistische Gartenanlage mit Statuen und Springbrunnen

Almudena-Kathedrale

  • Befindet sich direkt neben dem Königspalast
  • Schöne Kathedrale im klassizistischem Stil
  • Vor allem die Krypta ist wirklich sehenswert
  • Eintritt ist kostenlos
  • Einen Audioguide kannst du dir vor Ort für 1,50€ holen
  • Öffnungszeiten: 10:00-20:30 Uhr (Wichtig: Während den Messen darf die Kathedrale nicht besichtigt werden)

Plaza Mayor + Mercado de San Miguel

Plaza Mayor 

  • Von der Kathedrale aus geht es weiter zum Plaza Mayor (Google Maps Route)
  • Hauptplatz von Madrid
  • Umgeben von vielen Lokalen und Läden
  • Hier befindet sich das Reiterstandbild von Philip III
  • Der Platz ist meistens leider sehr voll mit Touristen, deswegen würde ich hier nur einen kurzen Abstecher machen

Mercado de San Miguel

  • Bekannte Markthalle mit etwa 30 Verkaufsständen
  • Hier gibt es ein hochwertiges Angebot an spanischen Spezialitäten
  • Perfekt für einen kleinen Mittagssnack, aber etwas teurer

Puerta del Sol

  • Einfach weiterspazieren (Google Maps Route)
  • Großer Platz und guter Ausgangspunkt für eine Shopping-Tour, da neben dem Platz viele Einkaufsstraßen sind
  • Der Platz ist so bekannt, da hier der Null-Kilometerstein steht, von dem aus sich die sechs Hauptnationalstraßen Spaniens wie ein Stern über das Festland verteilen
  • Hier befindet sich auch die berühmte Statue des Bären und Erdbeerbaumes (eines der Wahrzeichen der Stadt)

Gran Vía Stadtspaziergang

(Spazierweg in Google Maps öffnen, ca. 2,2km)

Gran Vía

  • Die belebte Straße gilt als „Broadway“ von Madrid
  • Hier befinden sich zahlreiche Geschäfte, Theater und Restaurants
  • In dieser Straße spürst du die Energie der Stadt
  • Spaziere die Gran Via gemütlich entlang Richtung Círculo de Bellas Artes (Kulturzentrum mit Dachterrasse; sehr gute Alternative, wenn Aussichtsplattform auf dem Palacio de Cibeles geschlossen ist)
  • Restaurantempfehlung: Honest Greens (sehr leckeres gesundes Essen)

Plaza de Cibeles

  • Wunderschöner Platz mit einer Brunnenskulptur von Cibele (Göttin der Natur) und Palacio de Cibeles
  • Platz ist ein Symbol der Stadt Madrid geworden

Palacio de Cibeles

  • Weißer Palast im Neo-Barockstil, Rathaus von Madrid
  • Hat im großen Turm eine Aussichtsplattform auf dem Dach mit schönem 360-Grad-Blick (Zugang kostet 3€)
  • Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag: 10:30 – 14:00 Uhr / 16:00 – 19:30 Uhr
  • Zugang von der 6. Etage über eine Treppe mit 88 Stufen oder mit dem Aufzug
  • Achtung: Die Öffnungszeiten können aus Sicherheitsgründen oder schlechtem Wetter stark variieren. Informiere dich am besten kurz vor deinem Besuch hier

Puerta de Alcalá

  • Klassizistisches Monument mit 5 Torbögen
  • Mittelpunkt des Unabhängigkeitsplatzes
  • Markierte in der Vergangenheit die Stadtgrenze
  • Nur kurzer Fotostopp hier
  • Leider fahren Autos um das Monument

Retiro-Park

  • 1,4 km² großer Park
  • Im ganzen Park befinden sich Skulpturen und Monumente
  • Man sollte auf jeden Fall einen Abstecher zum gläsernen Palast und zum Teich machen
  • Auch die Straßen um den Park herum sind ganz schön mit vielen Freiluft-Buchläden, die zum Stöbern einladen

Abendessen beim Plaza de Santa Ana (Google Maps)

  • Platz mit einigen Restaurants und Cafés
  • Tolle Gegend, um Tapas zu essen
Abreise

Abreise

Option 1: Taxi
  • Shuttle/Taxi vom Hotel organisieren lassen
  • Alternativ: Taxi bei GYG vorbestellen (Abholung direkt im Hotel zur Wunschzeit, hier buchen)
  • 40-50€ pro Transfer, Dauer: 25 Min (direkt zum Hotel)
Option 2: Aerobús (Flughafenbus)

Haltestellen an Terminal 1, 2 und 4
fährt tagsüber alle 15 – 20 Minuten und nachts alle 35 Minuten, Abfahrt Busbahnhof Atocha, Fahrt dauert ungefähr 30-40 Minuten, je nach Verkehrslage, und kostet 7€ (zum Ticket)

Option 3: Metro

Die Metro fährt zum Terminal T2 und T4
Die Linie 8 (rosa Linie) verbindet den Flughafen direkt mit der Stadt
Die Fahrt dauert insgesamt etwa 30-40 Minuten und kostet ca. 5€

Group 76

Karte mit allen Highlights

Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, habe ich dir für deinen Tagesausflug alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Madrid-Karte abgespeichert.

So kannst du die Karte optimal nutzen (aufklappen)
  • Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit allen Highlights in Google Maps ab.
  • Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.

Map

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Citypässe über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Was vorab buchen?

An einem Tag in Madrid kannst du bei den Sehenswürdigkeiten eigentlich nur den Palacio Real von innen besichtigen. Hier eine kleine Auflistung, was du vor deinem Tagestrip in Madrid schon im Voraus buchen kannst.


Fortbewegung

Was?PreisTickets
Flügeab 130€skyscanner
Flughafen – Stadt: Aerobús7€zum Ticket
Flughafen – Stadt: Sammel-Taxi18€zum Taxi
Stadt – Flughafen: Aerobús7€zum Ticket
Stadt – Flughafen: Taxi46€zum Taxi
Fahrradab 15€zum Anbieter
Hop-On/Hop-Off Bustourab 28€zum Ticket

Hotel

Eintrittstickets & Führungen

SehenswürdigkeitPreisTickets
Palacio Real Skip-the-line-Ticket18€zum Ticket
Palacio Real Königspalast-Tour28€zur Führung
KOMBITICKET: Go City All-Inclusive Passab 74€zum City Pass

Madrid Go City All-Inclusive Pass

Es gibt mehrere City Pässe für Madrid, doch für einen Tagestrip lohnt sich unserer Meinung nach keiner davon. Der Madrid Go City All-Inclusive Pass, der mehrere Sehenswürdigkeiten in einem Kombiticket zusammenfasst, bietet zwar auch schon einen 1-Tages-Pass als minimale Dauer an, dieser lohnt sich mit 74€ bei dem oben vorgeschlagenen Programm nicht.

Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Kosten

Was kostet eigentlich ein Tag in Madrid, wenn du unseren Programmvorschlag von oben befolgst? Soviel vorweg: Wie teuer genau dein Tagestrip nach Madrid ist, hängt sehr davon ab, welche Sehenswürdigkeiten du sehen möchtest und, wo du essen gehst. Damit du ein Gefühl für die Ausgaben bekommst, ist hier trotzdem eine kleine Übersicht für dich.

Die Anreise und ein Hotel klammere ich bei deinem Tagesausflug nach Madrid mal aus, denn es kommt natürlich darauf an, mit was du deinen 1-tägigen Städtetrip verbindest. Die Kosten beziehen sich also wirklich nur auf einen vollen Tag in der Stadt inklusive Sightseeing.

GesamtPro Person
Eintritte & Touren60€30€
Essen80€40€
Transfers (Flughafen,Metro, Busse in der Stadt)30€15€
GESAMTKOSTEN170€85€

Restaurants

Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Weitere Tipps

Wenn du einen Tag in Madrid planst, kommen dir wahrscheinlich noch viel mehr Fragen in den Sinn zur Reisezeit, den öffentlichen Verkehrsmitteln, zum Geld abheben vor Ort und vielem mehr. Alle wichtigen Tipps habe ich dir separat in einem Artikel zusammengefasst.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Packliste

Damit du bei deinem Urlaub nichts vergisst, habe ich extra einen Artikel über die perfekte Städtetrip-Packliste geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF ausdrucken und runterladen.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.9 / 5

Anzahl Bewertungen: 188

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top