Brasilien auf eigene Faust: Reiserouten & Erfahrungen

Brasilien ist riesig – da eine Rundreise zu planen, kann schnell überwältigend sein. Aber keine Sorge, ich teile hier mit dir meine persönlichen Erfahrungen und habe daraus zwei perfekte Routen für dich: 14 oder 21 Tage voller Natur, Kultur und Abenteuer. Von Rio über den Amazonas bis zu Traumstränden – hier findest du die besten Tipps für deinen unvergesslichen Trip!

Brasilien Rundreise Rio de Janeiro Zuckerhut
Hey Jasmin Autorenbox

Hier schreibt Jasmin!

Sie entwickelte bereits Rundreisen für Tourismusunternehmen und erkundet selbst seit über 25 Jahren die Welt. Mit ihren Routenvorschlägen ist also ein genialer Urlaub garantiert 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

2 geniale Routen für 14 & 21 Tage

Brasilien ist eines der größten Länder der Erde, daher empfehle ich dir, am besten 3 Wochen für deine Rundreise einzuplanen. Denn so hast du in deinem Urlaub die Möglichkeit, auch die fantastischen Dünenlandschaften und Lagunen im Lençóis Maranhenses-Nationalpark zu bewundern. Aber auch in 2 Wochen kannst du viele spannende Abenteuer erleben und einen großen Teil der Highlights dieses fantastischen Landes entdecken. So oder so, du wirst große Strecken in diesem riesigen Land zurücklegen müssen, aber die Strapazen lohnen sich, versprochen. 😉

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Reiseroute für 14 Tage

Deine 2-wöchige Rundreise startet in Rio de Janeiro, wo der Zuckerhut und die berühmte Copacabana auf dich warten. Schlendere durch lebhafte Viertel, genieße die Aussicht und spüre den Rhythmus der Stadt. Weiter geht es zu den Iguaçu-Wasserfällen, die mit ihrer gewaltigen Naturkulisse beeindrucken.

In Bonito erkundest du ein Naturparadies mit glasklaren Flüssen und bunten Unterwasserwelten, wanderst durch dichte Wälder und versteckte Höhlen. Schließlich tauchst du im Amazonas nahe Manaus bei einem Dschungel-Abenteuer in die unberührte Wildnis ein, erlebst die Vielfalt der Tierwelt und die Ruhe der Flusslandschaften. Zum Abschluss genießt du noch ein paar entspannte Stunden am Strand in Rio.

Stationen
Map
  • Rio de Janeiro (3 Nächte)
  • Foz do Iguaçu (3 Nächte)
  • Bonito (3 Nächte)
  • Manaus (1 Nacht)
    Dschungel-Lodge (2 Nächte)
    Manaus (1 Nacht)
  • Rio de Janeiro (1 Nacht)

Das detaillierte Programm für 14 Tage Brasilien-Rundreise auf eigene Faust findest du in einem eigenen Artikel

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Reiseroute für 21 Tage

Deine 3-wöchige Rundreise beginnt in Rio de Janeiro, wo du das lebendige Treiben zwischen Copacabana und Zuckerhut erlebst. Danach erwartet dich die gewaltige Naturkulisse der Iguaçu-Wasserfälle. In Bonito erkundest du glasklare Flüsse, geheimnisvolle Höhlen, bevor du von Manaus aus in die unberührte Wildnis des Amazonas eintauchst.

Im Norden erkundest du die kolonialen Straßen von São Luís, bevor dich die spektakulären Dünen und türkisblauen Lagunen des Lençóis Maranhenses-Nationalparks in Barreirinhas begeistern. Im Fischerdorf Atins fährst du entlang des Rio Preguiças und entdeckst die faszinierende Landschaft in Canto Atins. Eine Bootsfahrt durch das Parnaíba-Delta rundet das Erlebnis ab. Der krönende Abschluss wartet in Jericoacoara, wo du am Strand Natur und Ruhe genießt.

Stationen
Map
  • Rio de Janeiro (3 Nächte)
  • Foz do Iguaçu (3 Nächte)
  • Bonito (3 Nächte)
  • Manaus (1 Nacht)
    Dschungel-Lodge (2 Nächte)
    Manaus (1 Nacht)
  • São Luís (1 Nacht)
  • Barreirinhas (1 Nacht)
  • Atins (2 Nächte)
  • Parnaíba (1 Nacht)
  • Jericoacoara (3 Nächte)

Das detaillierte Programm für 21 Tage Brasilien-Rundreise auf eigene Faust findest du in einem separaten Artikel

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen
Group 76

Grundlegendes

  • Nach der Entdeckung Amerikas wurde Brasilien eine portugiesische Kolonie, daher auch die Sprache.
  • Brasilien ist der Fläche nach das fünftgrößte Land der Erde.
  • Mit rund 214 Millionen Einwohnern ist Brasilien der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.
  • Brasilien ist auch das größte Land Südamerikas, von dessen Fläche es 47,3 Prozent einnimmt.

An- & Einreise

  • Regelmäßige Direktflüge & Stop Over-Flüge nach Brasilien, unter anderem nach Rio de Janeiro.
  • Dichtes Netz an Inlandsflügen zwischen den wichtigsten Städten & Regionen mit GOL, LATAM und Azul.
  • Visumfreie Einreise mit einem Aufenthalt von höchstens 90 Tagen.

Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

Diese Frage bekomme ich häufig gestellt und die Antwort darauf ist „kommt drauf an“.

Ich selbst plane meine Reiseroute immer schon vorher und buche auch meine Unterkünfte vorab aus zwei einfachen Gründen: Ich habe keine Lust, vor Ort kostbare Urlaubszeit damit zu verschwenden, eine Unterkunft zu suchen. Außerdem will ich nicht den teuren „Rest“, sondern eine Unterkunft mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das klappt nur, wenn man einige Zeit vorher bucht. Willst also auch du deine Urlaubszeit nicht mit Unterkunftssuche und Preisvergleichen verschwenden, empfehle ich dir vorab die Unterkünfte zu buchen.

Aber natürlich weiß auch ich, dass einige gerade das Spontane an einem Urlaub lieben. Zählst du zu diesen Personen, dann würde dir eine komplett durchgeplante Reiseroute inkl. Hotels eher den Spaß verderben.

Grundsätzlich gilt aber – reist du zur Hauptsaison (siehe Beste Reisezeit), solltest du in jedem Fall vorab die Unterkünfte buchen, um nicht wirklich den allerletzten Rest für horrende Summen buchen zu müssen.

Optimizer-Tipp: Bei booking.com findest du sehr viele Unterkünfte mit nur kurzen Stornofristen – so kannst du trotz Buchung dennoch spontan bleiben. Zudem liebe ich die App, in der ich dann alle meine Buchungen in einer Übersicht sehen kann (sehr hilfreich bei einer Rundreise).

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels oder Tickets über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Fortbewegung & Transport

  • Tagestouren: Organisierte Tour (Van, Minibus, Boot), Fahrdienst-Anbieter, Taxi, Uber
  • Innerhalb von Städten: Taxi und Uber (einfach & sicher), U-Bahn, Straßenbahn, Bus, Sammeltaxi, Mototaxi
  • Längere Strecken: Inlandsflug, Fernbus, Auto

Beste Reisezeit

Die Jahreszeiten sind in Brasilien umgekehrt und die beste Reisezeit für einen Urlaub oder eine Rundreise ist je nach Region sehr verschieden:

  • Rio de Janeiro: Dezember-März (Sommer, beste Strandzeit), Februar/März (Karneval)
  • Foz do Iguaçu: März-Mai, September-November (mildes Wetter, weniger Touristen, Wasserfälle spektakulär)
  • Bonito: Mai-September (Trockenzeit, klares Wasser für Schnorcheln und Tauchen)
  • Manaus (Amazonas): Juni-Oktober (Trockenzeit, weniger Regen, Flussstände hoch genug für Bootsfahrten)
  • Barreirinhas/Atins: Mai-September (ideale Zeit für Ausflüge in den Lençóis Maranhenses)
  • Parnaíba: Juni-Oktober (Trockenzeit, ideal für das Delta-Erlebnis)
  • Jericoacoara: Juni-Dezember (Trockenzeit, perfektes Wetter für Strand und Wassersport)

Guter Kompromiss, um alles zu sehen: Mai bis Anfang Juni und September

Geld, Sprache & SIM-Karte

Geld

  • Die Währung ist der Real (BRL). Für die Wasserfälle in Argentinien auch argentinische Pesos dabei haben.
  • Du kannst Geld an Automaten (ATMs) abheben, die meist eine gute Auswahl an Geldbeträgen bieten.
  • Kartenzahlungen sind in größeren Städten weit verbreitet, kleinere Geschäfte bevorzugen oft Barzahlungen.
  • Es ist ratsam, immer etwas Bargeld für kleinere Einkäufe oder ländlichere Gebiete mitzunehmen.
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Fremdwährungsgebühren o.Ä. erhebt (zu unseren Kreditkarten-Empfehlungen)

Sprache

  • In Brasilien ist Portugiesisch die offizielle Sprache, die meisten Brasilianer sprechen wenig oder kein Englisch.
  • Ein Grundwortschatz in Portugiesisch oder Spanisch ist von Vorteil. Notfalls hilft der Übersetzer vom Handy.
  • In touristischen Gebieten und größeren Städten kann man sich oft mit Englisch verständigen, besonders in Hotels, Restaurants und bei organisierten Touren.

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • Eine SIM-Karte kannst du einfach am Flughafen oder in örtlichen Geschäften kaufen.
  • Die großen Anbieter wie TIM, Vivo und Claro bieten Prepaid-Tarife mit guten Datenpaketen an.
  • Die Netzabdeckung ist in größeren Städten & touristischen Regionen wie Rio de Janeiro gut, während sie in ländlichen oder abgelegenen Gebieten eingeschränkter sein kann.
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Ist Brasilien gefährlich?

  • Brasilien hat eine hohe Kriminalitätsrate, insbesondere in Großstädten und touristischen Gebieten.
  • Vorsicht ist bei Überfällen, Taschendiebstählen und Gewaltverbrechen geboten, vor allem nachts und in unsicheren Vierteln.
  • Touristen sollten unauffällig auftreten, Wertgegenstände vermeiden und sich bei Protesten fernhalten.
  • Eine Gelbfieberimpfung wird für viele Regionen empfohlen. Zudem gibt es Malaria- und Dengue-Mücken.
  • Gefährliche Tiere sind bspw. Schlangen, die brasilianische Wanderspinne, Krokodile, Skorpione und Bienen.

Essen

Wie auch im Rest von Südamerika sind brasilianische Gerichte oft fleischlastig. Die brasilianische Variante des Barbecues nennt sich Churrasco. Verschiedene Fleischsorten werden auf großen Spießen gegrillt. In traditionellen Churrascarias werden die Fleischstücke direkt am Tisch serviert. Feijoada, das Nationalgericht Brasiliens, ist ein herzhaftes Bohneneintopfgericht mit schwarzen Bohnen, verschiedenen Fleischsorten (meist Schweinefleisch) und Gewürzen.

Moqueca ist ein köstlicher Fischeintopf, der aus Fisch, Meeresfrüchten, Kokosmilch, Tomaten, Zwiebeln und Paprika zubereitet wird. Coxinha sind knusprige, frittierte Teigtaschen in Tropfenform, gefüllt mit zerkleinertem Hühnchen, manchmal auch mit Frischkäse. Beliebt ist auch der Tapioca, ein dünner Crêpe aus Tapiokamehl, der sowohl süß (mit Kokos und Kondensmilch) als auch herzhaft (mit Käse oder Fleisch) gefüllt werden kann.

In den letzten Jahren hat das Bewusstsein für vegetarische und vegane Ernährung in Brasilien stark zugenommen. In den größeren Städten wie Rio de Janeiro gibt es ein wachsendes Angebot an vegetarischen und veganen Restaurants sowie Menüs in konventionellen Lokalen. Vegetarier können sich z.B. an dem berühmten Gericht Pão de Queijo bedienen. Das sind kleine, luftige Käsebällchen aus Maniokmehl und Käse. Zudem kann man auch viele Fleischersatzprodukte, Soja-Aufstriche oder Milchersatz in Supermarktketten finden.

Packliste

Damit du bei deiner Rundreise nichts vergisst, haben wir extra einen Artikel über die perfekte Brasilien-Packliste für deinen Urlaub geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF ausdrucken und runterladen.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 78

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top