Berlin-Scharmützelsee-Urlaub: 5 Tage-Plan, Sehenswürdigkeiten & Tipps
Perfekte Kombi aus Städtetrip und Urlaub am See
Gegensätze ziehen sich bekanntlich an, auch bei einem Kurzurlaub. Wir wollen euch deshalb folgenden 5 Tage Kombi-Urlaub empfehlen: Einen Städtetrip nach Berlin mit anschließendem Urlaub am Scharmützelsee im angrenzenden Seenland Oder-Spree. Hier warten jede Menge Wasseraktivitäten, wunderschöne Seen und Landschaften auf euch. Wir haben dir einen 5 Tage-Plan für deinen Berlin-Scharmützelsee-Urlaub zusammengestellt, verraten dir die jeweiligen Sehenswürdigkeiten und geben Tipps.
Viel Spaß beim Nachreisen!
Noch mehr schöne Orte in Brandenburg und in Deutschland findest hier:
- 1 Reisepodcast Berlin & Seenland Oder-Spree
- 2 Berlin Städtetrip: Wissenswertes & Tipps
- 3 Scharmützelsee Urlaub: Wissenswertes & Tipps
- 4 Karte Berlin und Scharmützelsee mit allen Sehenswürdigkeiten
- 5 Planung & Sehenswürdigkeiten für 5 Tage Berlin-Scharmützelsee-Urlaub
- 6 Kosten für 2 Tage Berlin Städtetrip (ohne Scharmützelsee)
- 7 Essenstipps Berlin
- 8 Essenstipps am Scharmützelsee
- 9 Optimizer-Tipps für einen Berlin Städtetrip
- 10 Häufige Fragen: Berlin & Scharmützelsee
Reisepodcast Berlin & Seenland Oder-Spree
Im ersten Teil erfährst du:
- 01:22: Fakten über Berlin (Beste Reisezeit? Wie teuer ist Berlin? Wo sollte man übernachten?)
- 04:06: Gibt es gefährliche Ecken in Berlin?
- 05:33: Berlins Geschichte im kurzen Überblick
- 08:00: Unsere Fahrradtour durch Berlin mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten
- 15:00: Weitere Sehenswürdigkeiten für zwei Tage Berlin (Spreerundfahrt, Berliner Dom, Kanzlerkuppel,…)
- 15:56: Auf was du achten solltest, wenn du die Reichstagskuppel besichtigen möchtest.
- 17:54: Die schönsten Cafés in Berlin
- 18:39: Optimizer-Tipps für Berlin
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge über Spotify zu laden und anzuhören. Du akzeptierst damit die Nutzungsbedingungen von Spotify.
Mehr InformationenIm zweiten Teil erfährst du:
- 00:40: Warum wir unseren Städtetrip Berlin mit einem Aktivurlaub im Seenland Oder-Spree verknüpft haben
- 02:36: Wo kann man gut übernachten in der Nähe des Scharmützelsees?
- 04:05: Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten rund um den Scharmützelsee
- 05:44: Was ist die Nikkei-Küche und warum sollte man sie im Seebad unbedingt probieren?
- 06:43: Wassersportaktivitäten am Scharmützelsee
- 07:00: Schnuppergolfkurs im A-Rosa-Resort
- 08:19: Kanutour in Beeskow
- 09:20: Sunset Sailing am Scharmützelsee
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge über Spotify zu laden und anzuhören. Du akzeptierst damit die Nutzungsbedingungen von Spotify.
Mehr InformationenBerlin Städtetrip: Wissenswertes & Tipps
Beste Reisezeit:
Theoretisch das ganze Jahr über, aber am besten natürlich von Mai bis September.
Anfahrt:
Auto (wobei oft viel Stau), Flug (Direktflüge von ganz Deutschland aus, jedoch nicht die sauberste Methode) oder Zug (unsere Empfehlung, z.B. München – Berlin in nur 4 Stunden)
Fortbewegen in Berlin:
Sehr gut ausgebautes öffentliches Netz (S-Bahn, U-Bahn, Tram und Bus), zu Fuß (jedoch ist Berlin sehr weitläufig), Rad (unsere Empfehlung: So kommt man schnell von A nach B und erlebt trotzdem die Stadt)
Berlin gefährlich?
Tagsüber nein. Nachts Bereich um Görlitzer Park/Kottbusser Tor und Hasenheide/Hermannstraße meiden. Ansonsten auf Taschendiebe achten und keine angeblichen Petitionen (Identitätsdiebstahl) unterschreiben.
Sonstiges:
Da Berlin bis 1989 geteilt war, gibt es bis heute sichtbare Unterschiede zwischen dem ehemaligen Ost-Berlin und West-Berlin. Besonders in den Bereichen, wo sich früher die Mauer befand, sind heute viele moderne Gebäude (Potsdamer Platz, Regierungsviertel, Bahnhof, …), die das Stadtbild prägen.
Berliner Fernsehturm
Scharmützelsee Urlaub: Wissenswertes & Tipps
Fakten:
- Befindet sich östlich von Berlin und reicht bis zur polnischen Grenze.
- Es gibt über 400 Seen. Bekanntester See ist der Scharmützelsee.
- Bietet viele Wasseraktivitäten (Kanu, Kajak, SUP, Wakeboarden, …) und Sandstrände.
Beste Reisezeit:
theoretisch das ganze Jahr über, aber am besten natürlich von Mai bis September.
Anfahrt & Fortbewegung:
- Auto (von Berlin aus 1h), Zug (von Berlin aus 1h nach Bad Saarow oder Wendisch Rietz)
- Auto, Bus (unregelmäßig), Rad und Boot
Karte Berlin und Scharmützelsee mit allen Sehenswürdigkeiten
Berlin Sehenswürdigkeiten & Restauranttipps
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenScharmützelsee Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPlanung & Sehenswürdigkeiten für 5 Tage Berlin-Scharmützelsee-Urlaub
Tag 1
Anreise am Vorabend nach Berlin
Fahrradtour zu den Sehenswürdigkeiten von Berlin
Kann man fast überall mieten (Kosten: 10-15€)
Tour Highlights:
- East Side Gallery
- Potsdamer Platz
- Holocaust Denkmal
- Brandenburger Tor
- Regierungsviertel (Reichstag, Kanzleramt)
- Siegessäule
- Berliner Dom
- Alexanderplatz und Fernsehturm
Mehr Infos in unserem Artikel Fahrradtour mit allen Berlin Sehenswürdigkeiten
Tipp für Abends: Essen am Alexanderplatz und Besuch Fernsehturm (Tickets vorab hier buchen*)
Alternative: VIP-Dinner auf dem Fernsehturm (mehr Infos hier*)
Unterkunft
Hotel Goldmarie* (einfach, aber günstig und gut gelegen)
Sehr coole und hippe Alternative: nhow Berlin*
Berlin
Tag 2
Morgens:
- Spree-Rundfahrt (beim Berliner Dom gibt es sehr viele Anbieter)
- Besuch und Führung Reichstag (Tickets unbedingt vorher buchen*)
Nachmittags (je nach Vorliebe):
- Kurfürstendamm (Gedächtniskirche, KaDeWe, Shoppen)
- Mauermuseum am Checkpoint Charlie (Tickets*)
- Führung “Kalter Krieg & Drittes Reich” (Tickets*)
- Madame Tussauds (Tickets*)
- Besuch Olympiastadion Berlin (Tickets*)
Tipp für Abends: Blue Man Group (Tickets*)
oder Fahrt von Berlin zum Scharmützelsee (ca. 1,5h)
Unterkunft
Hotel Goldmarie* (einfach, aber günstig und gut gelegen)
Sehr coole und hippe Alternative: nhow Berlin*
Reichstag
Tag 3
Entspannender Tag
Bad Saarow
- Außergewöhnliche Villen erkunden (Übersicht über die Villen hier)
- Am Stadtstrand Bad Saarow (Sandstrand) entspannen
- Optional bei schlechtem Wetter: Therme Bad Saarow (sehr schön, vor allem der Saunabereich)
Essenstipp: Seebad Bad Saarow (Nikkei-Küche (peruanisch-japanische Küche), 6 oder 9-Gänge Menü, jeden Cent wert)
Empfehlungen Unterkunft
Esplanade Resort & Spa* (Bad Saarow, Adults only)
Wasserwerk Bad Saarow* (man schläft im Turm!)
Ferienpark Scharmützelsee* (Wendisch Rietz, Ferienhäuser)
Stadtbad Bad Saarow
Tag 4
Aktiver Tag am Scharmützelsee
Möglichkeiten
- Fahrradtour um den Scharmützelsee (2h)
- Schnupper-Golfkurs im A-ROSA (mehr Infos)
- Kanutour in Beeskow (anschließend bestes Vanilleeis Deutschlands in der IceGuerilla, mehr Infos)
- Stand Up Paddeln auf dem Scharmützelsee (Leihmöglichkeit in Wendisch Rietz, mehr Infos)
- Wakeboarden beim Wakepark Petersdorf (mehr Infos)
Tipp für Abends: Sunset Sailing am Scharmützelsee (mehr Infos)
Mehr Tipps zum Seenland Oder-Spree findest du in unserem Artikel Seenland Oder-Spree: Urlaub am See & Bauernhof in Brandenburg
Optional: Urlaub verlängern. Mehr schöne Orte findest du in unserem Artikel über die Sehenswürdigkeiten in Brandenburg.
Empfehlungen Unterkunft
Esplanade Resort & Spa* (Bad Saarow, Adults only)
Wasserwerk Bad Saarow* (man schläft im Turm!)
Ferienpark Scharmützelsee* (Wendisch Rietz, Ferienhäuser)
Kanutour im Seenland Oder-Spree
Tag 5
Heimreise
Kosten für 2 Tage Berlin Städtetrip (ohne Scharmützelsee)
Gesamt | Pro Person | |
Zug (München – Berlin) | 200€ | 100€ |
Hotels (2 Nächte, einfach aber günstig und gute Lage) | 120€ | 60€ |
FIXKOSTEN GESAMT | 320€ | 160€ |
Restliche Kosten (Öffis, Essen, Eintritte & Co.) | 200€ | 100€ |
GESAMTKOSTEN | 520€ | 260€ |
Essenstipps Berlin
- The Visit Coffee Roastery: Wer auf sehr guten Kaffee steht, muss dort hin (etwas teurer)
- House of Small Wonder: Sehr süßes Restaurant mit Matcha Latte und asiatischen Spezialitäten (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)
- Distrikt Coffee: Sehr leckere Avocado-Brote und Bowls, etwas teurer, sehr stylische Atmosphäre
- Stilbruch Café: In der Nähe vom Hotel in Friedrichshain: Sehr leckeres, fotogenes Frühstück, draußen süße Tische
- Good Bank: Gemüsegarten im Lokal, bauen ganz viel selber an
- Häppies: leckere, fancy Knödelgerichte
- Lia´s Kitchen: Vegane Burger, direkt beim Alexanderplatz
- Capital Beach: Chillige Strandbar direkt an der Spree
- Fernsehturm Restaurant: Sunset Menü (3-Gänge Menü)*
Essenstipps am Scharmützelsee
- Seebad Saarow: Nikkei-Küche (Mix aus peruanischer und japanischer Küche), 6 oder 9!!!-Gänge-Menü, jeden Cent wert!
- Hotel-Restaurant Märkisches Meer: Sehr extravagante Küche, Bier aus eigener Brauerei, Sonnenterrasse mit dem schönsten Sonnenuntergang am Scharmützelsee
- Restaurant Fischtopf: Sehr leckere Fisch-Gerichte
- Restaurant Freilich am See: „Bayerisch“ Essen mit Seeblick
Häufige Fragen: Berlin & Scharmützelsee
- Villen in Bad Saarow
- Entspannen in der Therme Bad Saarow oder Stadtstrand Bad Saarow
- Fahrradtour um den Scharmützelsee
- Kanutour
- Stand Up Paddeln
- Sunset Sailing am Scharmützelsee
- East Side Gallery
- Potsdamer Platz
- Holocaust Denkmal
- Brandenburger Tor
- Regierungsviertel (Reichstag, Kanzleramt)
- Siegessäule
- Berliner Dom
- Alexanderplatz und Fernsehturm
- Spree-Rundfahrt