Die besten Wellnesshotels & neuesten Wellnesstrends 2020
Die besten Wellnesshotels in Süddeutschland, Österreich & Südtirol
Was verbindest du mit Wellness? Massagen, teueres Hotel und Winter? Googelt man nach dem Begriff , findet man nicht nur Wellnesshotels, sondern auch Yoga-Übungen, Avocado-Bilder und Kuschelsocken. Die neuesten Wellnesstrends 2020 scheinen immer mehr zum Lifestyle-Trend zu werden und viele Lebensbereiche zu erobern. Doch was genau zählt denn nun wirklich zu Wellness und was bringt es dir? Soviel schon mal vorweg: Das Thema Wellness solltest du nicht unterschätzen! Es ist für jeden von uns enorm wichtig sich bewusst Auszeiten vom Alltag zu nehmen, egal wie und wo. Wichtig ist, dass DU dabei im Mittelpunkt stehst und spürst, was DIR gut tut. Hast du dich schon mal gefragt, was dir neue Energie gibt? Nimm dir doch mal bewusst Zeit diese Frage zu beantworten. Vielleicht helfen dir die Ideen und die Erfahrung von Wellness-Expertin Katja in den Podcastfolgen weiter. Lass dich inspirieren von Katjas Wellness-Tipps für den Alltag, den neusten Wellnesstrends 2020 und den besten Wellnesshotels in Süddeutschland, Österreich & Südtirol.
Viel Spaß beim Nachreisen 🙂
Podcast Wellness
In dieser Folge erfährst du:
- 00:50: Vorstellung Katja
- 01:40: Was ist Wellness?
- 02:20: Was sind die neuesten Wellnesstrends 2020?
- 04:13: Wellness und Ernährung (Was ist eig. Detox?)
- 09:15: Wellness und Beauty (Anti-Aging)
- 11:55: Digital Detox
- 14:00: Wellness und Sport
- 16:00: Die besten Wellnesshotels in Süddeutschland, Österreich & Südtirol
- 22:24: Spartipps für Wellnesshotels
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
In dieser Folge erfährst du:
- 00:50: Vorstellung Katja, Inhalt der Folgen
- 01:46: Katjas schönster Wellnessurlaub
- 07:28: Wann sollte man Wellness machen?
- 09:00: Wie kann man Wellness in den Alltag integrieren?
- 10:40: Wann merkt man, dass man eine längere Auszeit braucht?
- 11:25: Die besten Tipps, um besser einzuschlafen
- 14:57: Zusammenfassung
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
Unser Interviewgast: Katja vom WellSpaPortal
Katja ist eine echte Wellness-Expertin. Sie beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit den Themen Wellness und Gesundheit und schreibt auf ihrem WellSpaPortal über Reiseziele, Wellnesstrends und Tipps für alle Wellness-Liebhaber, Auszeitgenießer und Genussabenteurer. Wenn du auf der Suche nach den besten Wellnesshotels in Süddeutschland, Österreich oder Südtirol bist, bist du bei Katja genau richtig.
Die neuesten Wellnesstrends und Ideen 2020
Zu Beginn der Podcastfolge habe ich Katja gefragt, was genau eigentlich “Wellness” ist. Sie hat es wie folgt definiert: “Wellness ist im Prinzip alles, was einem gut tun. Eine kleine bewusste Auszeit vom Alltag. Dabei ist es völlig egal, ob dies beim Waldbaden, in der Sauna, bei der Detox-Kur, beim Wandern oder im Urlaub passiert.”
Der Wellnesstrend hält auch Einzug in die Marketingbranche. Doch du solltest nicht auf jeden Werbespruch hören, sondern auf das, was DIR gut tut. Deshalb haben wir für dich die neuesten Wellnesstrends 2020 und Tipps unter die Lupe genommen.
Wellnesstrend: Wellness und Beauty
Es gibt diverse Öle, Cremes und Peelings, die mit “Wellness” und “Wohlbefinden” werben. Doch zu viel des Guten ist oft kontraproduktiv. Gönn deiner Haut auch mal eine Pause. Es muss auch nicht immer die teuerste Creme sein, es gibt sehr viele kostengünstige DIY-Beauty-Produkte. Beispielsweise wirkt einfaches Rapsöl sehr entzündungshemmend und beruhigt mit einer ordentlichen Portion Mineralstoffe sogar gereizte Haut. Für mehr Feuchtigkeit auf der Haut sorgt ab und zu ein Glas Gurkenwasser und eine selbstgemachte Maske aus Hafer ist eine wahre Anti-Aging-Wunderwaffe. Mehr DIY-Rezepte findest zu hier. Sehr wichtig gegen Hautalterung sind unter anderem Tagescremes mit Lichtschutzfaktor. Egal ob es bewölkt ist oder nicht, schütze deine Haut immer gut vor dem UV-Licht und auch vor dem Blaulicht des Smartphones und des PCs.
Gegen Hautalterung hilft die beste Creme alleine jedoch wenig. Der Anti-Aging-Prozess muss auch von innen stattfinden. Wellness für den Kopf, gesunde Ernährung und Bewegung sind dafür mindestens genau so wichtig.
Wellness und Ernährung
Ja, Wellness geht auch durch den Magen. Denn alles was deinem Körper gut tut, tut auch dir gut. Dazu gehört nun mal auch eine gesunde Ernährung. Keine Angst, du musst nicht den ganzen Tag nur Salatblätter essen, sondern es geht viel mehr darum den Körper mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Wer allerdings das Gefühl hat, seinen Körper gerne mal von Giftstoffen befreien zu wollen, der kann beispielsweise mal eine Detox-Kur testen. Detox bedeutet nichts anderes als “Entgiften” und kann auf unterschiedliche Art und Weise gemacht werden. Es gibt Detox-Kuren, die nur aus flüssiger Nahrung bestehen, nur aus Suppen oder Schonkost. Katja hat davon schon einige ausgetestet und hatte dabei noch nie Hunger verspürt. Wer seinem Körper durch eine mehrtätgige Detox-Kur etwas Gutes tun will, aber kein Ernährungsprofi ist, kann das Ganze auch mit professioneller Unterstützung in speziellen Wellnesshotels machen.
Achtung: Detox-Kuren sind nicht zum Abnehmen gedacht, sondern das Entgiften steht hier im Vordergrund!
Wellness und Sport
Beim Sport ist im Prinzip alles erlaubt was dir gut tut. Es gibt Leute die fühlen sich erholt, wenn sie eine Stunde joggen gehen, andere meditieren lieber. Hauptsache du lässt den Leistungsgedanken und auch das Handy beim Sport mal weg. Versuche den Sport nicht als Agendapunkt zu sehen, den du halt “abhaken” musst, sondern als bewusste Pause vom sonstigen Alltag. Denn dann wird er dir nicht Energie rauben, sondern geben!
Wellness für den Geist – Digital Detox
Höher, schneller, weiter, ständig erreichbar – das 21. Jahrhundert fordert uns im Vergleich zu früher, nicht mehr so sehr körperlich, dafür aber immer mehr geistig. Burn Out und Schlaflosigkeit schleichen sich als neue Volkskrankheit ein. Deshalb ist es gar nicht schlecht, dass der Wellness-Trend uns in der Werbung immer mehr ins Bewusstsein gerufen wird. Auch immer mehr Hotels erkennen den Bedarf an “Erholung” und auch “Digital Detox”. Unten bei den Hotelempfehlungen findest du Angebote, die dir bewusst eine digitalfreie Zone bieten. “Vielen Menschen ist ihre Smartphone-Sucht leider gar nicht bewusst”, so Katja. Deshalb frage dich am besten einmal selbst ganz ehrlich, ob du ein Wochenende ohne Smartphone leben könntest. Wenn es dir schwer fällt, diese Frage mit “Ja” zu beantworten, solltest du es erst Recht einmal versuchen!
Wellnesstipps für den Alltag
- 10 Minuten in die Natur setzen oder spazieren gehen und einfach nur in den Himmel schauen
- You-Tube Videos für Yoga oder Meditation
- Fang an ein Tagebuch zu führen: Nimm dir morgens 3 Minuten Zeit und schreibe Dinge auf, für die du dankbar bist. Abends ergänzt du die Liste mit kleinen und großen Erfolgen des Tages!
Die besten Wellnesshotels 2020 in Süddeutschland, Österreich & Südtirol
Alpin Panorama Hotel Hubertus*
Wo? Kronplatz, Südtirol
Besonderheit? 30 m langer Skypool, Brot selber backen, super zum Wandern, in der Nähe des Pragser Wildsees (schönster See in Südtirol)
Wo? Millstätter See/ Kärnten
Besonderheit? Viel romantische Privatsphäre, direkt am Seeufer, Sternenbalkon
Wo? Am Bodensee
Besonderheit? Eigenes Chalet, Spa, sehr geeignet für Pärchen
Wo? Südtirol
Besonderheit? Perfekte Lage für Wanderbegeisterte, tolles Spa-Angebot mit Massagen und Panorama-Sauna.
Wo? Eggental/Bozen, Italien
Besonderheit? Sehr gutes Essen, duftet nach Wald, in der Nähe des wunderschönen Karer Sees
Amatara Wellness Resort Phuket*
Wo? Phuket/Thailand
Besonderheit? Detox-Kuren, hervorragende Massagen, Yoga-Angebote, tolle Poollandschaft, weit weg vom Alltag
Wo? Garmisch-Partenkirchen
Besonderheit? inkl. medizinischem Präventionszentrum mit Gesundheitschecks und Wellness-Angeboten, Selbstverteidigungskurse, nur über Seilbahn erreichbar
Wo? Bad Birnbach/ Bayern
Besonderheit? Digital Detox (kein Fernseher, kein Internet, kein Radio, kein Handyempfang)