Portugal Roadtrip: Die 4 besten Rundreise-Routen + Tipps
Entlang der wunderschönen Küste von Portugal fahren und aussteigen, wann immer man möchte – wenn so dein nächster Roadtrip aussehen soll, dann bist du in diesem Blogartikel genau richtig. Je nachdem, ob du 7, 10 oder 14 Tage Zeit hast für deinen Roadtrip, kannst du entweder einen Teil von Portugal erkunden oder sogar die komplette Küste mit dem Auto oder Camper bei einer Rundreise auf eigene Faust erkunden. In diesem Blogartikel verraten wir dir deshalb nicht nur eine, sondern gleich 4 geniale Rundreise-Routen für 1 bis 2 Wochen Portugal, außerdem gibts ganz viele Tipps, damit deiner Planung für den perfekten Roadtrip nichts mehr im Weg steht.
Viel Spaß beim Nachreisen 🙂
Noch mehr Tipps bekommst du in den vielen weiteren Blogartikeln, die wir über Portugal geschrieben haben:
Algarve in Portugal
Dachterrassen in Lissabon
4 geniale Routen für 7-14 Tage
Egal ob 1 Woche, 10 Tage oder 2 Wochen, eine Portugal Rundreise auf eigene Faust mit dem Auto oder Camper lohnt sich immer, die Route sieht aber je nach Länge natürlich etwas anderes aus.
7 Tage sind zu wenig, um die komplette portugiesische Küste von Norden nach Süden bei einem Roadtrip zu erkunden – ansonsten würdest du vor allem viel im Auto sitzen und wenig erleben. Deshalb stellen wir dir in diesem Artikel 2 mögliche Optionen vor. Beide Mal startest du deinen Roadtrip in Lissabon, die erste Route führt dich anschließend in den Norden von Portugal und die zweite in den Süden.
Bei 10 Tage Portugal Roadtrip sieht das ganze etwas anders aus, mit einer straffen Route kannst du in der Zeit von Porto bis zur Algarve die ganze Küste bereisen und so den Highlights einen Besuch abstatten.
Nochmal deutlich entspannter ist die Nord-Süd-Route, wenn du sogar 14 Tage einplanst für deine Portugal Rundreise mit dem Auto oder Camper.
Route für 7 Tage: Option Norden
Nachdem du Lissabon und Umgebung zweieinhalb Tage erkundet hast, geht es über Óbidos weiter zur Surferstadt Nazaré, wo du etwas am Strand entspannen oder selbst surfen kannst. Die nächste Station ist das wunderschöne Coimbra. Dort verbringst du einen Tag, bevor du anschließend über einen Besuch bei gestreiften Häusern und einer Kapelle am Strand in Porto ankommst, deinem letzten Halt.
Stationen Roadtrip:
- Lissabon (2-3 Nächte)
- Nazaré (2 Nächte)
- Coimbra (1 Nacht)
- Porto (1 Nacht)
Zum detaillierten Reiseplan für 7 Tage Portugal Roadtrip im Norden, haben wir einen eigenen Artikel geschrieben (klick auf den Button):
Route für 7 Tage: Option Süden
Bei dieser Route erkundest du zuerst 3 Tage Lissabon und Umgebung. Anschließend geht es nach Alvor an der Algarve. Von dort aus erkundest du die schönsten Orte der Algarve, wie die Ponta da Piedade, Praia do Estudantes, Benagil Cave und Faro.
Stationen Roadtrip:
- Lissabon (2-3 Nächte)
- Alvor/Algarve (4 Nächte)
Zum detaillierten Reiseplan für 7 Tage Portugal Roadtrip im Süden, haben wir einen eigenen Artikel geschrieben (klick auf den Button):
Route für 10 Tage
Wenn du 10 Tage Zeit hast für deinen Portugal Roadtrip, kannst du mit dieser straffen Route die ganze Küste von Norden bis Süden erkunden. Am besten buchst du dir einen Gabelflug (Porto & Faro), um nicht einen Tag für die Rückreise zu verlieren.
Los geht’s in Porto, der Geburtsstadt des Portweines. Über mehrere Zwischenstopps machst du als Nächstes in Nazaré halt, einer hippen Surferstadt. Nachdem du dort etwas entspannt hast, wartet die Hauptstadt Lissabon auf dich, von wo aus du auch Sintra erkundest. Anschließend heißt es dann Badehose, Sonnencreme und Strandhandtuch auspacken, denn es geht an die wunderschöne Algarve, wo du mehrere Tage die verschiedenen Strände und Küsten unsicher machst.
Stationen Roadtrip:
- Porto (1-2 Nächte)
- Nazaré (1 Nacht)
- Lissabon (3 Nächte)
- Alvor/Algarve (4 Nächte)
Zum detaillierten Reiseplan für 10 Tage Portugal Roadtrip, haben wir einen eigenen Artikel geschrieben (klick auf den Button):
Route für 14 Tage
Wer sich für seine geplante Portugal Rundreise auf eigene Faust 14 Tage Zeit nimmt, kann entspannt von Norden nach Süden fahren und noch mehr Highlights auf der Route mitnehmen.
Du startest wieder in Porto und besuchst diesmal auch Braga im Norden. Als Nächstes geht es dann aber nach Coimbra, einer schönen Stadt, die im Inland liegt, bevor es weiter geht nach Nazaré. Auf dem Weg nach Lissabon kannst du der süßen Kleinstadt Óbidos einen Besuch abstatten. Nachdem du Lissabon unsicher gemacht hast, fährst du weiter an die Algarve. Von Alvor aus erkundest du mehrere Tage lang die schönsten Orte an der Südküste, bevor es wieder zurückgeht nach Porto.
Stationen Roadtrip:
- Porto (2-3 Nächte)
- Coimbra (1 Nacht)
- Nazaré (2 Nächte)
- Lissabon (4 Nächte)
- Alvor/Algarve (4 Nächte)
Zum detaillierten Reiseplan für 14 Tage Portugal Rundreise, haben wir einen eigenen Artikel geschrieben (klick auf den Button):
Wissenswertes & Tipps
Tipps zur Anreise nach Portugal
Theoretisch kannst du für deine Rundreise auf eigene Faust mit dem Auto, Camper, Zug oder Flugzeug nach Portugal anreisen. Wer allerdings nicht allzu viel Zeit hat, wird wohl das Flugzeug nehmen. Wer mit dem Flugzeug oder Zug anreist, braucht vor Ort auf jeden Fall einen Mietwagen oder einen Camper.
- Auto: Wer mehr Zeit hat, kann auch mit dem Auto nach Portugal fahren. Wenn man beispielsweise eine Rundreise durch Europa plant, ist die Anreise mit dem Auto nicht ungewöhnlich. Man sollte aber die Fahrtzeit von über 20 Stunden beachten und auch die Mautkosten nicht unterschätzen.
- Flugzeug: Von allen bekannten Flughäfen gibt es täglich mehrere Verbindungen nach Lissabon, Porto oder Faro.
- Zug: Es gibt tatsächlich die Möglichkeit, mit dem Zug bis nach Portugal zu reisen. Zugverbindungen und Preise findest du auf RailEuropa.com
Blick auf die Stadt Porto
Ponta da Piedade
Fortbewegung in Portugal
Wenn du mit dem Flugzeug nach Portugal anreist, brauchst du auf alle Fälle einen Mietwagen oder Camper. Die Straßenverhältnisse sind gut bis sehr gut und auch die Straßen selbst sind relativ breit, sodass ein angenehmes Fahren gut möglich ist.
Offiziell gilt auf Autobahnen ein Tempolimit von 120 km/h, außerorts von 90 bis 100 km/h und innerorts von 50 km/h. Die Portugiesen halten sich eher wenig an die Begrenzungen, allerdings gibt es fest installierte Blitzer und auch mobile Blitzer, halte dich also an die Begrenzungen um Strafen zu vermeiden.
Tipp 1: Wenn du einen Mietwagen buchst, dann reicht für 2 Personen eine Economy- oder Kompaktklasse vollkommen aus. Außerdem solltest du auf alle Fälle eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung abschließen, um bei Schäden abgesichert zu sein.
Tipp 2: Buche deinen Mietwagen aufgrund des Mietwagenmangels unbedingt so früh wie möglich, um hohe Kosten zu vermeiden. Wir buchen unsere Mietwagen bei billiger-mietwagen.de*, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst.
Tipp: Be Camperdays* gibt es 100€ Rabatt auf deine Buchung ab 1.250€! Bei dem riesigen Vergleichsportal findest du mit Sicherheit auch deinen Campervan oder das passende Wohnmobil zum günstigsten Preis. Klicke dazu einfach auf den Link und gib am Ende der Buchung den Code „CAMPER2023“ ein. Ab einem Mindestbuchungswert von 1.250€ erhältst du 100€ Rabatt. Die Buchung muss bis zum 31.07.2023, die Abholung bis spätestens 30.06.2024 erfolgt sein.
>>> Zur Camper-Suche*
>>> Zur Mietwagen-Suche*
Wann ist die beste Reisezeit für eine Portugal Rundreise mit dem Auto?
Die warme Reisezeit ist zwischen Mai und Oktober. In den Hochsommermonaten Juli und August kann es allerdings sehr heiß werden, somit wären Mai, Juni, September und Oktober die beste Reisezeit für einen Portugal Roadtrip.
Zum Baden hingegen empfiehlt sich die Zeit ab Juni, da vorher der Atlantik noch relativ kalt ist. Die Algarve im Süden kann für alle, die nicht unbedingt baden wollen, als Ganzjahresziel bezeichnet werden. Selbst im Winter hat es hier angenehme Temperaturen um die 15 Grad und zu dieser Zeit sind kaum Touristen unterwegs. Zusammengefasst lässt sich also sagen:
- Beste Reisezeit (angenehme Nebensaison): Mai & Juni, September-Oktober
- Hauptsaison: Juli & August (sehr heiß, sehr voll)
- Nebensaison: November-April (angenehme Temperaturen an der Algarve, jedoch kein Badewetter)
Blick auf das Loch der Höhle
Bunte Häusschen in Costa Nova
Geld, Sprache & SIM-Karte
Geld
- Euro
- Vieles ist mit Kartenzahlung möglich, man sollte aber immer Bargeld dabeihaben.
- Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt (zu unseren Kreditkarten-Empfehlungen)
Sprache
- Portugiesisch, mit Englisch kommt man aber an den meisten Orten gut durch
SIM-Karte & Netzabdeckung
- Telefonate und Internetnutzung sind über EU-Roaming mit dem deutschen Vertrag kostenlos möglich.
- Die Abdeckung kann im ländlichen Bereich schlecht sein
Ist Portugal für einen Roadtrip mit dem Camper gut geeignet?
Ein Roadtrip mit dem Camper in Portugal ist möglich und auch sehr beliebt. Generell ist Wild campen außerhalb der vorgeschriebenen Stell- und Campingplätzen verboten, es wird aber meist toleriert, vor allem in der Nebensaison. Man sollte allerdings Stühle, Markise etc. nicht rausstellen und selbstverständlich auch den Müll wieder mitnehmen. Somit ist das Campen z.B. direkt an der Küste durchaus möglich, der Traum für jeden Wildcamper.
Coimbra
Stationen
Wo ist es am schönsten in Portugal?
Egal ob im Norden oder Süden, Portugals Küste ist einfach ein Traum. Während der Norden noch nicht so touristisch ist, ist die Algarve vor allem zum Sommer sehr gut besucht. Während dich im Norden Portwein, gestreifte Häuser und eine Kapelle am Strand erwarten, findest du im Süden einzigartige Küstenabschnitte und kilometerlange Strandstrände. Ach ja, fast vergessen – relativ zentral im Land befindet sich natürlich noch die wunderschöne Hauptstadt Lissabon.
Welche Orte solltest du in Portugal sehen?
Wie gerade erwähnt, findest du Highlights im Norden, Zentrum und Süden. Nachfolgend eine kurze Auflistung. Alle schönen Orte findest du in unserem Blogartikel zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Portugal.
Highlights
Klicke auf die Bilder, um den jeweiligen Ort zu sehen.
Bunte Häusschen in Costa Nova
Dachterrassen in Lissabon
Ausblick auf Nazaré
Coimbra
Blick auf das Loch der Höhle
Ponta da Piedade
Porto
Reisepodcast zu Portugal
Noch mehr Tipps und Eindrücke zu Portugal bekommst du in unseren Podcastfolgen. Hör also gerne mal rein 🙂
Unser Interviewgast: Pia
Pia ist auf ihrem Instagram-Account @piakabitzsch bekannt für gute Laune, guten Kaffee und schöne Reisen. Zwei Jahre als Au-pair in den USA haben Pia gezeigt, wie schön es ist, über den Tellerrad zu blicken. Es folgten etliche Fern- und Kurzreisen während des Studiums.
In dieser Folge erfährst du:
- (04:35) Fakten, Tipps und Reiseroute für einen Portugal Roadtrip (beste Reisezeit, Währung, Sprache)
- (09:35) Auto mieten für eine Portugal Rundreise (Mieten, Mautsystem, Straßen)
- (12:45) Sollte man Portugiesisch sprechen, um einen Portugal Roadtrip machen zu können?
- (13:30) Highlights & Tipps für Porto und Umgebung
- (18:05) Wo gibt es das portugiesische Venedig?
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
In dieser Folge erfährst du:
- (03:45) Highlights & Tipps für Lissabon & Umgebung
- (14:10) Highlights, Strände & Tipps für die Algarve
- (21:20) Welche Stadt kann man sich sparen?
- (24:45) Fazit zu 1 Woche Portugal Rundreise
- (25:35) Optimizer-Tipps für einen Portugal Roadtrip
Klicke auf den Button, um die Podcastfolge zu laden und anzuhören.
Ähnliche Beiträge
Madeira Urlaub: Wichtige Tipps, Erfahrungen & Route für eine Rundreise
TOP 20 Reiseziele Portugal: Das sind die schönsten Orte & Urlaubsziele!
10 Tage Portugal Rundreise: Geniale Route mit dem Auto + Tipps
2 Wochen Portugal Rundreise: Perfekte Route mit dem Auto + Tipps
TOP 15 Porto Sehenswürdigkeiten: Alles was du wissen musst!
Häufige Fragen: Portugal Rundreise
- Porto
- Lissabon
- Algarve
Tom Steffens
Hallo Zusammen,
Ich habe gerade mal nach einen Mietwagen für 10 Tage in der Hauptsaison bei billiger-mietwagen.de geschaut. Das günstigste Angebot ist ein Kleinwagen für 815 €, also sehr viel teurer. Klar es ist die Haupt- und nicht Nebensaison, aber dass ist ja ein gewaltiger Preisunterschied. Habt ihr da eine Erklärung für den Preis oder Tipps wie man an einen günstigeren Mietwagen kommt?
Vielen Dank für den informatiefen Block.
Viele Grüße
Tom
Tom von traveloptimizer
Hallo Tom,
danke für die Frag. Jedoch liegt es nicht daran, dass es Hauptsaison ist, sondern daran, dass die Autovermieter während Corona ihre Flotten abgebaut haben und jetzt aufgrund des Chipmangels keine neuen Autos mehr bekommen, aber die Nachfrage gerade riesig ist (wie bei den Flügen auch). Deshalb können sie es sich leisten, dass sie die wenigen verfügbaren Autos zu sehr hohen Preisen vermieten (Angebot/Nachfrage). Wir hoffen mal, dass sich das bis nächstes Jahr wieder stabilisiert.
Sorry, dass wir da nicht weiterhelfen können.
Ola
Hallo,
vielen Danke für das Teilen!!!
Wo habt ihr das Auto gemietet und wie habt ihr auch die Flüge gebucht? Also seid ihr wieder nach Porto zurück oder von wo anders zurück geflogen?
Nina von traveloptimizer
Hallo liebe Olga,
Auto mieten kann man sehr gut über billiger-mietwagen.de. Hier findet man die besten Preise, eine große Auswahl und kann bis zu 24h vorher kostenlos stornieren. Achte hier darauf, dass eine Vollkaskoversicherung mit 0€ Selbstbeteiligung dabei ist. Flüge kann man zb bei skyscanner sehr gut finden und buchen. Pia ist nach Porto geflogen und dann zurück von Faro aus. Nach Porto zurück geht natürlich auch. Ist allerdings doch sehr weit zu fahren und lohnt sich unserer Meinung nach nicht.
Liebe Grüße
Nina