Argentinien & Patagonien Rundreise: Beste Route für 2 Wochen

Planst du eine Argentinien Rundreise und suchst die perfekte Route für 2 Wochen? Von Buenos Aires über Feuerland bis nach Patagonien – erlebe eindrucksvolle Gletscher, wilde Natur und faszinierende Landschaften. Dazu findest du hilfreiche Tipps und eine Kostentabelle für die Planung!

Argentinien Patagonien El Chalten Fitz Roy Straße
Hey Jasmin Autorenbox

Hier schreibt Jasmin!

Sie entwickelte bereits Rundreisen für Tourismusunternehmen und erkundet selbst seit über 25 Jahren die Welt. Mit ihren Routenvorschlägen ist also ein genialer Urlaub garantiert 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Route für 2 Wochen

Deine 2-Wochen Argentinien-Rundreise beginnst du – wie sollte es auch anders sein – in Buenos Aires, wo die bunten Gassen von La Boca und der Charme von San Telmo dich verzaubern werden. Danach geht es weiter nach Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt und dem Tor zu Feuerland. Dort unternimmst eine malerische Bootsfahrt auf dem Beagle-Kanal und kannst den spektakulären Tierra del Fuego Nationalpark auf eigene Faust erkunden.

Bei einer Tour auf die Isla Martillo kommst du auch einer Pinguin-Kolonie ganz nah. Weiter geht es nach El Calafate, Heimat des beeindruckenden Perito-Moreno-Gletschers. In El Chaltén, dem Wanderparadies mit der majestätischen Fitz-Roy-Bergkette, locken atemberaubende Pfade und Panoramablicke.

Der finale Abschnitt deiner Reise führt dich nach Bariloche, der charmanten Stadt inmitten der südlichen Anden. Hier erlebst du die Schönheit des Nahuel-Huapi-Sees und die umliegende Pampa, die mit ihrer wilden Weite verzaubert. Ein Highlight ist der Besuch des majestätischen Berges Tronador, dessen schneebedeckte Gipfel und donnernde Gletscherzungen deine Rundreise perfekt abrunden.

Viel Spaß beim Nachreisen 😊

Stationen
Map
  • Buenos Aires (3 Nächte)
  • Ushuaia (3 Nächte)
  • El Calafate (2 Nächte)
  • El Chaltén (2 Nächte)
  • El Calafate (1 Nacht)
  • Bariloche (3 Nächte)
  • Buenos Aires (Abreise)

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Detaillierter Reiseplan für 2 Wochen

Ich beschreibe dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für 2 Wochen Argentinien Rundreise. Routen für 2 Wochen Nordargentinien oder 3 Wochen Roadtrip findest du im Blog-Artikel “Argentinien Rundreisen: 3 individuelle Routen”.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Tag 0

Anreise Buenos Aires

Fahrt mit dem Remis (45 Min.) zum Hotel

  • Remises sind wie private Taxis und vor allem in Argentinien weit verbreitet
  • Die Taxistände findest du im Ankunftsbereich
  • Die Firma Tienda León ist vertrauenswürdig
Buenos Aires
Map

Hotel Chemin

zentrale Lage, tolles Ambiente, inkl. Frühstück, Zimmer mit Gartenblick buchen

Tag 1

Highlights im Stadtzentrum entdecken

Stadtviertel Montserrat & Microcentro
  • Teatro Colón (bekanntes prächtiges Theater)
    • Englische Führungen täglich um 11 Uhr & 13:30 Uhr
    • Dauer 50 Minuten, Infos und Buchung
  • Obelisk (Wahrzeichen der Stadt, Avenida 9 de Julio)
  • Palacio Barolo (historisches 22-stöckiges Gebäude)
    • Bei einer Führung fährt man mit dem Aufzug zum Leuchtturm auf dem Dach mit Panoramablick
    • Die Tour hier im Voraus buchen
  • Plaza del Mayo (Platz für Versammlungen)
    • Pirámide de Mayo (weißer Obelisk)
    • Casa Rosada (Palast & Sitz des Präsidenten)
    • Museo Casa Rosada (Eintritt kostenlos)
  • Palacio Libertad (beeindruckendes Kulturzentrum)
    • Kunstgalerien, Sinfoniesal über 3 Stockwerke
  • Puerto Madero (modernes Viertel am Wasser)
    • Die schönste Brücke ist die Puente de la Mujer
    • Flanieren an der Uferpromenade & Grünflächen
Stadtviertel Retiro & Recoleta
  • Museo Nacional de Bellas Artes (Kunstmuseum)
    • Beeindruckende Sammlung berühmter Künstler
  • Friedhof Recoleta (imposanter Friedhof)
    • Kapellen, Tempel, Mausoleen, Grotten & Gräber
    • Hier befindet sich auch das Grab von Evita Perón
    • Eintritt mittlerweile kostenpflichtig, mehr Infos
Abends: 

Im Viertel Palermo Viejo bei Don Julio ein leckeres Steak essen und ein kühles Bier an der Plaza Serrano genießen.

Tipps zur Fortbewegung: Im Zentrum kann man viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen. Ansonsten empfehle ich Uber, die U-Bahn (Subtemehr Infos) und lokale Busse (Colectivos, mehr Infos).

Buenos Aires
Map

Hotel Chemin

zentrale Lage, tolles Ambiente, inkl. Frühstück, Zimmer mit Gartenblick buchen

Tag 2

Morgens: Stadtviertel La Boca
  • Geführter Rundgang auf Englisch
  • Farbenfrohe Häuser in El Caminito
  • Möglichkeit zum Besuch des Stadions Bombonera

Tipp: Im Anschluss empfiehlt sich ein Besuch im interessanten Museum Benito Quinquela Martín. Der Eingang ist etwas versteckt, man kommt über die Schule “Pedro de Mendoza” herein.

Nachmittags: Stadtviertel San Telmo
  • Feria de San Telmo (fantastischer Straßenmarkt)
    • Kunsthandwerk, Retroartikel, Straßenkünstler
    • Zwischen der Av. San Juan bis zur Plaza de Mayo
    • Der Markt findet sonntags statt, Standort & Infos
  • Placa Dorrego (ältester Platz der Stadt)
    • Nostalgisches Flair, hübsche Cafés
  • Mercado de San Telmo (historische Markthalle)
    • Stimmungsvollster Markt der Stadt
    • Stände mit Speisen, Lebensmittel, Antiquitäten
Abends: Eine Tango-Show erleben
  • Veranstaltungsort ist Tango Porteño (Teatro Colón)
  • Start 21:45 Uhr, Dauer 75 Minuten
  • Solo Show Promo, optional Abendessen & Open Bar
  • Hier vorab buchen
Buenos Aires
Map

Hotel Chemin

zentrale Lage, tolles Ambiente, inkl. Frühstück, Zimmer mit Gartenblick buchen

Tag 3

Morgens: Flug nach Ushuaia (3,5h)

  • Uber zum Flughafen Jorge Newbery (AEP, 15 Min.)
  • In Ushuaia ein Taxi zum Hotel nehmen (10 Min.)
Nachmittags: Bootstour auf dem Beagle Kanal
  • Aussicht auf Isla Alicia, Isla Pajaros & Isla de Lobos
  • Leuchtturm Les Eclaireurs (Wahrzeichen der Stadt)
  • Mini-Trekking zum Aussichtspunkt der Isla Bridges
  • Tiersichtungen möglich: Seelöwen, Robben, Pinguine, Kormorane, Delfine, Wale, uvm.
  • Start um 15:00 Uhr, Dauer 4 Stunden
  • Hier vorab buchen
Ushuaia
Map

Happy Guest Apart 56

in der Ortsmitte gelegen, moderne & gemütliche Ferienwohnung, schöne Aussicht, Küchenzeile

Tag 4

Nationalpark Tierra del Fuego

Anfahrt zum Park
  • Shuttlebusse starten stündlich vom Hafen aus
  • Tipp: Vor der Fahrt Infos zu Fahrzeiten und Haltestellen im Park einholen.
  • Am Parkeingang wird dann der Eintritt fällig
Tren del Fin del Mundo
Correo del Fin del Mundo
  • Im Postamt am Ende der Welt gibt es den “Ende-der-Welt-Stempel” für den Reisepass!
  • Man kann auch Postkarten und Briefe verschicken
Wanderung Senda Costera (3h, 10 km, 520hm)
  • Startpunkt der Wanderung ist am Postamt
  • Moderate Wanderung entlang der Küste
  • Herrliche Ausblicke auf die Lapataia Bucht
  • Ziel ist das Alakush Besucherzentrum
  • Vom Zentrum mit dem Shuttle zurückfahren
  • Zur Wanderung
Abends: 

Im Restaurant Ramos Generales El Almacén das Ambiente genießen und im gegenüberliegenden Irish Pub Dublin den Tag ausklingen lassen.

Ushuaia
Map

Happy Guest Apart 56

in der Ortsmitte gelegen, moderne & gemütliche Ferienwohnung, schöne Aussicht, Küchenzeile

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels oder Tickets über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 5

Tour Isla Martillo & Estancia Haberton

  • Touren werden von Oktober bis März angeboten
  • Start der 7-stündigen Tour ist am Touristenpier
  • Fahrt auf der Route 3 durch Wälder und Berge
  • Mit dem Schnellboot zur Pinguinkolonie
  • Spaziergang zu den Magellan- & Eselspinguinen (ca. 1h)
  • Besuch der herrlich gelegenen Estancia Haberton
  • Die Tour bei Piratour im Voraus buchen

Info: Dies ist die einzige Agentur, die eine Wanderung auf der Insel anbietet, wo man den Pinguinen ganz nahe kommt.

Tipp: Wasserdichte Schuhe und Jacke, Mütze, Handschuhe und Sonnenbrille dabei haben.

Abends: 

An der Uferpromenade in der urigen Bar Santos köstliche Empanadas und Craft-Bier genießen.

Ushuaia
Map

Happy Guest Apart 56

in der Ortsmitte gelegen, moderne & gemütliche Ferienwohnung, schöne Aussicht, Küchenzeile

Tag 6

Morgens: Museo del Fin del Mundo
  • Ehemaliges Bankgebäude aus dem Jahr 1903
  • Kleines Heimat und Naturkundemuseum
  • Ausstellung zur Naturgeschichte Feuerlands
  • Exponate zu Seefahrt, Walfang & Seevögeln
  • Standort & Infos

Mittags: Flug nach El Calafate (1,5h)

Nachmittags: El Calafate entdecken

Abends zum Sonnenuntergang: 

An der Lagune entlang spazieren & die herrliche Aussicht genießen.

El Calafate
Map

Hotel y Cabañas Las Marías

zentrumsnah, Flughafenshuttle, sehr netter Gastgeber, geräumige Suite, Frühstück inklusive

Tag 7

Ganztagestour zum Perito Moreno Gletscher

  • Wanderung über Holzstege mit Plattformen (4 km)
  • Sicht auf den Gletscher aus versch. Perspektiven
  • Optionale Bootstour zur Nordwand inkl. (Dauer 1h)
  • Eintritt Nationalpark muss selbst entrichtet werden
  • Hotelabholung und Rücktransfer
  • Start 10:30 Uhr im Hotel, Dauer 8h
  • Hier vorab buchen
Abends: 

In der kultigen Mikrobrauerei La Zorra Taproom einen Burger essen und die Biere probieren.

El Calafate
Map

Hotel y Cabañas Las Marías

zentrumsnah, Flughafenshuttle, sehr netter Gastgeber, geräumige Suite, Frühstück inklusive

Tag 8

Morgens: Busfahrt nach El Chaltén (3h)

  • Infos & Fahrtzeiten findest du hier
  • Eine Infokarte zur Stadt von El Chaltén gibt es hier

Nachmittags: Wanderung auf die Hausberge

  • Mirador de los Cóndores & de las Águilas (5 km, Dauer 2h, 215hm)
    • Leichte Wanderung zum Warmwerden
    • Start ist am Besucherzentrum am Ortseingang
    • Höchster Punkt ist der Mirador de las Águilas
    • Ausblick auf den Cerro Torre, Fitz Roy, Viedma-See und die Steppe
    • Sichtung von Adlern und Kondoren (Namensgeber)
    • Tipp: Das Licht ist spätabends am schönsten.
    • Zur Wanderung

Wichtig: Bei Wanderungen auf eigene Faust immer vorher die Wettervorhersage prüfen, gute Ausrüstung dabei haben und dem Hotel mitteilen, welche Wanderung man für den Tag plant.

Hinweis: Die Nationalparkverwaltung erhebt seit Oktober 2024 eine Eintrittsgebühr für den nördlichen Sektor des Los Glaciares Nationalparks. Das Ticket muss vorab hier gekauft werden.

El Chaltén
Map

MERMOZ

sauber und gepflegt, hilfsbereite Gastgeber, zentral gelegen, inkl. Frühstück, DZ mit eigenem Bad buchen

Tag 9

Wanderung Laguna Torre (17,5 km, 5h, 500hm)

  • Gemütliche mittelschwere Wanderung
  • Startpunkt zum Laguna Torre Trail ist hier
  • Durchquerung des Flussbettes Rio Torre
  • Atemberaubende Ausblicke auf Gletscher & Berge
  • Zur Wanderung

Alternativ: Piedra del Fraile & Chorillo del Salto

  • Leichte und kurze Wanderungen
  • Geeignet für wenig geübte Wanderer
  • Wanderung Piedra del Fraile (14km, 3,5 h, 250hm)
    • Entlang des Flusses und durch Wälder
    • Startpunkt ist die Brücke am Río Eléctrico
    • Ziel ist die Schutzhütte Piedra del Fraile
    • Zur Wanderung
  • Wanderung Chorillo del Salto (6km, 2h, 140hm)

Restaurant-Tipp: Sehr leckere Pasta-Gerichte werden im hippen Restaurant Maffia serviert.

El Chaltén
Map

MERMOZ

sauber und gepflegt, hilfsbereite Gastgeber, zentral gelegen, inkl. Frühstück, DZ mit eigenem Bad buchen

Tag 10

Morgens: Mirador Fitz Roy & Laguna Capri (9,5 km, 4h, 430hm)

  • Schöne moderate Halbtageswanderung
  • Tolle Aussicht am Mirador Rio De las Vueltas
  • Highlight ist die Lagune & Aussicht auf den Fitz Roy
  • Zur Wanderung

Nachmittags: Busfahrt nach El Calafate (3h)

  • Infos & Fahrtzeiten findest du hier
  • Nach Ankunft Fahrt ins Hotel (5 Min.)
El Calafate
Map

Hotel y Cabañas Las Marías

zentrumsnah, Flughafenshuttle, sehr netter Gastgeber, geräumige Suite, Frühstück inklusives

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels oder Tickets über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 11

Morgens: Flug nach Bariloche (1h 45 Min)

Nachmittags: Spaziergang durch Bariloche

  • Centro Cívico (zentraler Platz, Blick über den See)
    • Monument Julio A. Roca (ehemaliger Präsident)
    • Bibliothek Sarmiento (historisches Gebäude)
    • Touristinformation (nettes Personal, informativ)
    • Rathaus (Glockenturm ist das Symbol der Stadt)
    • Museum Patagonia (guter Einblick in die Region)
      • Vulkanismus, Tierwelt, Forscher Perito Moreno
      • Ausstellung über die indigene Bevölkerung
  • Kathedrale Nuestra Señora del Nahuel Huapi
    • Schöne Architektur und Lage direkt am See
  • Entlang der Uferpromenade zum Hafen schlendern
    • Hier gibt es auch einen Badestrand (für Mutige)
Schokoladen- und Eisparadies
  • Die Stadt ist bekannt für ihre Schokolade und Eis
Abends: 

Ein leckeres Steak und guten Wein bei toller Atmosphäre im Alto El Fuego genießen.

Wissenswertes: Einwanderer aus der Schweiz und Deutschland ließen sich Anfang des 20. Jahrhunderts in Bariloche nieder. Daher erklärt sich der Baustil, die Straßennamen und das kulinarische Angebot.

San Carlos de Bariloche
Map

Hotel Cottbus

zentrale Lage, gemütliche Betten, sehr nettes Personal, gutes Frühstück inkl.

Tag 12

Morgens: Mountainbike Tour Circuito Chico (24,5km, 3h, 557hm)

  • Ein Fahrrad leihen bei Circuito Chico Adventure
    • E-Bikes sind auch verfügbar (im Voraus buchen)
  • Startpunkt ist am Ufer der Laguna El Trébol
  • Rundweg über eine Straße
  • Ausblicke auf Seen Nahuel Huapi und Lago Moreno
  • Hotel Llao-Llao, San Eduardo und Puerto Pañuelo
  • Mit Sightseeing und Stopps ca. 6h einplanen
  • Zur Route

Alternativ: Wanderung Sendero Los Arrayanes (16,9km, 5h, 654hm)

  • Startpunkt ist an der Villa Llao Llao
  • Anspruchsvoller Rundweg,
  • Ausblicke auf den Lago Moreno & Lago Escondido
  • Villa Tacul und Mirador, Strände und Berg Llao Llao
  • Zur Wanderung

Später Nachmittag: Berg Cerro Campanario

  • Mit dem Bus zur Talstation am Cerro Campanario
  • Mit der Sesselbahn hoch auf den Berg auf 1039m
  • Von der Aussichtsplattform das Panorama genießen
  • Von der Talstation weiter auf der RP77 zur Brauerei

Abends: Patagonia Brauerei

  • Bierverkostung und Abendessen in der Brauerei
  • Die Bierverkostung für 4 Biere startet um 19 Uhr
  • Mehr Infos & Buchung (vorab reservieren empfohlen)
San Carlos de Bariloche
Map

Hotel Cottbus

zentrale Lage, gemütliche Betten, sehr nettes Personal, gutes Frühstück inkl.

Tag 13

Tagestour Nahuel Huapi Nationalpark

  • Pampa mit Wäldern, Bergen, Seen & Wasserfällen
  • Panoramablick auf die Landschaft & See Gutiérrez
  • Berg Tronador (3478m) an der Grenze zu Chile
  • Besuch des schwarzen Gletschers (Ventisquero Negro)
  • Abholung & Rücktransfer, die Tour ist in Englisch
  • Start 09:00 Uhr, Dauer 9 Stunden
  • Hier vorab buchen

Restaurant-Tipp: Im chilligen Restaurant Chimi Deli mit kreativer Küche werden auch Vegetarier glücklich.

San Carlos de Bariloche
Map

Hotel Cottbus 

zentrale Lage, gemütliche Betten, sehr nettes Personal, gutes Frühstück inkl.

Tag 14

Fahrt zum Flughafen Bariloche (0,5h)

Flug nach Buenos Aires (2h), Heimreise

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen
Group 76

Was vorab buchen?

Bei der Reiseplanung gilt: erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Eine bestens vorbereitete Route kann dir auf deiner 2 Wochen Rundreise durch Patagonien und Argentinien jede Menge Nerven, Zeit und Kosten sparen. Ich spreche da aus Erfahrung ;-). Denn es gibt einiges, das du bereits im Vorfeld buchen und erledigen kannst oder musst, damit du dich während deiner Reise ganz und gar aufs Erleben konzentrieren kannst. Alle wichtigen Buchungen, Tickets und Hotels für deine 2-Wochen Argentinien Rundreise findest du hier nochmal im Überblick.

Fortbewegung

VerkehrsmittelBuchung
Flügeskyscanner
Mietwagenbilliger-mietwagen.de & Check24
BusfahrtenZum Anbieter

Hotels

OrtNächteUnterkunft
Buenos Aires3 NächteHotel Chemin
Ushuaia3 NächteHappy Guest Apart 56
El Calafate2 NächteHotel y Cabañas Las Marías
El Chaltén2 NächteMERMOZ
El Calafate1 NachtHotel y Cabañas Las Marías
Bariloche3 NächteHotel Cottbus

Touren & Eintritte

OrtHighlightBuchung
Buenos AiresFührung Palacio Barolozum Anbieter
Buenos AiresGeführte Tour La Bocazum Ticket
Buenos AiresTango Showzum Ticket
UshuaiaBootstour Beagle Kanalzum Ticket
UshuaiaTren del Fin del Mundozum Anbieter
UshuaiaTour Isla Martillozum Anbieter
El CalafateTour Perito Moreno Gletscherzum Ticket
El ChalténEintritt Los Glaciares Nationalparkzum Anbieter
BarilocheFahrradverleih Circuito Chico Adventurezum Anbieter
BarilocheBierverkostung Patagonia Brauereizum Anbieter
BarilocheTour Nahuel Huapi Nationalparkzum Ticket

Kosten für 2 Wochen

Kommen wir nun zu den Kosten einer 2-Wochen Rundreise durch Argentinien (inkl. Patagonien). Aufgrund ständiger Schwankungen des Wechselkurses sind Preisprognosen schwierig. Aktuell (Stand November 2024) ist das Preisgefüge recht hoch. Die Preise beziehen sich auf die gute Nebensaison (März).

Insbesondere in Feuerland und Patagonien sind die Preise höher als im Rest des Landes. Um von A nach B zu kommen, sind auch Inlandsflüge nötig, was sich entsprechend summiert. Die Hotelpreise (gute Mittelklasse) sind günstiger als in Deutschland. Die Preise im Restaurant variieren, je nachdem, ob du in einer einfachen oder gehobenen Lokalität speist. Beim Transport habe ich eine Mischkalkulation vorgenommen. Es lässt sich Geld sparen, wenn man öffentliche Verkehrsmittel nutzt, statt ein Taxi zu nehmen.

Gesamt (2P)Pro Person
Flug (Frankfurt-Buenos Aires-Frankfurt)2.060€1.030€
Inlandsflüge700€350€
Unterkünfte (gute Mittelklasse)1.170€585€
FIXKOSTEN GESAMT3.930€1.965€
Transfers vor Ort (Bus, Taxi, Uber)240€120€
Restaurants & Supermarkt1.120€560€
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten1.340€670€
Restliche Kosten (Trinkgeld, Internet, Wäsche)100€50€
GESAMTKOSTEN6.730€3.365€
Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Wissenswertes & Tipps

Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für deine 2-Wochen Rundreise durch Argentinien und Patagonien. Alle Tipps gibt’s ausführlich im Blogartikel „Argentinien Rundreise: 3 geniale Routen“.

Extratipp: Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab und nutze ihn als “Reiseführer To Go” (wie das geht, erfährst du hier)

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!

Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

  • Zur Hauptsaison in jedem Fall vorab Unterkünfte buchen, um hohe Preise oder Bruchbuden zu vermeiden.
  • Zur Nebensaison sind auch spontane Buchungen möglich.
  • Ich buche Unterkünfte immer vorab, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

An- & Einreise

  • Flüge aus Europa landen in Buenos Aires am Flughafen Ezeiza oder am Jorge Newbery (Flug finden)
  • Von Deutschland aus gibt es Direktflüge (13-14 Stunden) und Stop-Over-Flüge mit kurzem Zwischenaufenthalt.
  • Am günstigsten fliegt man die Langstrecke mit der spanischen Fluggesellschaft Air Europa über Madrid.
  • Inlandsflüge werden von den Airlines Aerolíneas Argentinas, Flybondi und Jetsmart bedient.
  • Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise bis zu 90 Tagen kein Visum.

Fortbewegung

  • Innerhalb von Städten: Subte (Metro in Buenos Aires), lokale Busse, Colectivo (Sammeltaxi), Taxi und Uber
  • Längere Strecken: Inlandsflüge und Fernbusse (gut ausgebautes Busnetz und die Busse sind gut ausgestattet)
  • Tipp: Hole dir die landesweite Fahrkarte SUBE für Busfahrten, erhältlich am Flughafen oder in einem Kiosk.

Auto mieten & Fortbewegung

  • Buche einen Mietwagen mit Vollkasko ohne SB. Eine Kompaktklasse ist ausreichend.
  • Der Fahrer muss 21 Jahre alt sein und mindestens ein Jahr einen Führerschein besitzen.
  • Man muss den Führerschein zusammen mit dem internationalen Führerschein vorzeigen.
  • Autobahnen & einige Nationalstraßen sind mautpflichtig, die Gebühr wird an den Auffahrten bezahlt.
  • Die Straßenverhältnisse in Argentinien sind sehr gut. Über 80% der Straßen sind asphaltiert.
  • Abseits viel befahrener Strecken sind oft nur Schotterpisten zu vorzufinden.
  • Tempolimits: Autobahn 130km/h, Landstraßen 110-120km/h, innerorts 40-60km/h

ACHTUNG: Lasse dein Gepäck oder andere Gegenstände nicht offen im Auto liegen, um Einbrüche und Diebstähle zu vermeiden. Parke am besten immer auf bewachten Parkplätzen.

Tipp: Wir bei traveloptimizer buchen den Mietwagen bei billiger-mietwagen.de oder CHECK24, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst.


Beste Reisezeit

Die Jahreszeiten sind in Argentinien umgekehrt. Die beste Reisezeit für deine 3-Wochen Rundreise durch Argentinien ist je nach Region sehr verschieden:

  • Feuerland: November-März
  • Patagonien: Oktober-April
  • Buenos Aires: September-November/März-Mai
  • Mendoza: März-Mai
  • Salta/Iguazú: April-September

Guter Kompromiss, um alles zu sehen: Oktober/November & März/April


Ist Argentinien gefährlich?

Argentinien ist ein relativ sicheres Land, du solltest jedoch ein paar Verhaltensregeln beachten:

  • Kriminalität zeichnet sich meist durch Taschendiebstähle in großen Menschenmengen aus.
  • Du solltest dich nachts nicht in dunklen Gassen aufhalten und keine unnötigen Wertsachen mitnehmen.
  • In den Vierteln La Boca (außer Caminito), San Telmo & am Bahnhof Retiro ist besondere Vorsicht geboten.
  • Bei Bargeldabhebungen oder –tausch solltest du immer besonders aufpassen.
  • Eine Ansteckung mit Dengue-Fieber oder anderen Infektionen gilt es mit Mückenschutz zu vermeiden.

Geld, Sprache & SIM-Karte

Geld

  • Währung ist der Argentinische Peso (ARS), der Kurs schwankt sehr stark.
  • Aufgrund der hohen Inflation nimmst du am besten US-Dollar mit und tauschst vor Ort.
  • Oftmals sind die Geldautomaten leer oder man kann nur einen kleinen Betrag abheben.
  • Du kannst dir auch selbst Geld über Western Union zu schicken, um einen besseren Kurs zu bekommen.
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt (zu unserem Kreditkarten-Vergleich)

Sprache

  • Die Amtssprache ist Spanisch, daneben gibt es indigene Sprachen.
  • Im Tourismussektor wird teils auch Englisch gesprochen.
  • Ein spanischer Grundwortschatz ist von Vorteil, notfalls mit dem Handy übersetzen.

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • Eine SIM-Karte kannst du am Flughafen, im Kiosk oder im Laden kaufen.
  • Die bekanntesten Anbieter sind Claro, Movistar und Personal.
  • Die Netzabdeckung ist grundsätzlich gut, außer in Teilen Patagoniens.
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Packliste

Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Argentinien geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 85

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top